-
Posts
3,042 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
125
Everything posted by HeadCrash
-
Ich würde darin nur das Problem sehen, dass jede Gruppe dann zusammengezählt quasi den halben Abend ungespielt verbringt und sich in der Zeit langweilt. Ich fände das als Spieler blöd und fände die Sichtweise als Zuschauer im Film schöner. Dort sieht man ja auch immer mehrere Szenen einer Erzählung die irgendwann zusammen führen. Nur die eine zu sehen, und dann irgendwann zusammen zu finden ohne miterlebt zu haben, was in der anderen Szene passiert ist, fänd ich persönlich sehr blöd. Die spielerischen Nachteile überwiegen bei der nicht parallel verlaufenden getrennten Erzählung meiner Meinung nach deutlich. Ich finde allerdings auch den Nachteil, dass die jeweils andere Gruppe offplay mitbekommt, was der gerade aktiven Gruppe gerade widerfährt nicht erwähnenswert negativ und sehe darin auch keinen Nachteil.
-
Ein solches Auftrennen kann nur funktionieren, wenn die Ereignisse und Handlungen des einen Teams absolut keinen Einfluss auf das zweite Team hat. Das scheint hier nicht zuzutreffen, also würde ich sie auch nicht auftrennen sondern über die übliche und bewährte Methode des szenenweisen hin und herspringens. Das ist nicht immer schön, aber wenn die Spieler sich selbst dazu entschlossen haben so vorzugehen, werden sie es wohl auch akzeptieren. Ich habe das regelmäßig durch parallele Aktionen über Matrix/Astralraum und physischer Ebene. Hier trenne ich aber nur außerhalb von Kampfszenen die Erzählung in einzelne Stränge auf. Die Kämpfe sind in der Regel so, dass alle sich daran beteiligen können (also auf jeder Ebene was zu tun ist). Da werden die Handlungen dann wieder gleich laufen. Evtl. bieten sich solche parallel laufenden Ebenen bei dir auch an, sofern das vom Timing her möglich ist und die Kampfsituationen gleichzeitig stattfinden können, und sich evtl. sogar gegenseitig beeinflussen können. Ansonsten wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als die Dinge getrennt laufen zu lassen. Ich persönlich würde dann aber auch Cliffhanger in Kampfszenen integrieren und immer mal wieder zur anderen Erzählung springen. So ist es für alle Spieler weniger langweilig auf Dauer.
-
Absolut.
-
Da stimme ich dir zu. Allerdings vielleicht nicht dieses Forum, weil ich aus der Aktion des Admin schließe (n muss), dass solche Diskussionen hier offensichtlich unerwünscht sind. Daher nehme ich das eben so hin.
-
Ist das tatsächlich so? Astralkämpfe machen ja gerade keinen Gebrauch von körperlichen Attributen sondern Geistigen. Ich stelle mir das eher so vor dass der Charakter sich in der mundanen Welt nicht groß bewegt sondern einen Astralkampf vor allem im Geist ausfechten muss. MfG Mr. J Projeziert bewegt sich der Waffenfokus definitiv nicht. Aber wenn man ihn benutzt, während man nur astral wahrnimmt (also das oben erwähnte Beispiel eines Adepten) wird man ihn wohl in der Luft herumfuchteln. Ob erfolgreich oder nicht, entscheiden aber geistige Attribute.
-
Das ist (persönlich addressierter) Offtopic, und eine Reaktion auf diesen Offtopic. Für persönlichen Austausch ist die PM-Funktion im Forum gedacht. Im Sinne der Übersichtlichkeit dieses KFKA Threads warne ich nun vor, dass jede weitere Reaktion mit Bezug auf diesen Offtopic in diesem Thread von mir kommentarlos gelöscht wird. Bitte hier nun wieder zurück zum KFKA Schema kommen. Vielen Dank!
-
Mhh... Otakus hatten sich doch meistens in Gemeinschaften zusammengetan und gegenseitig geholfen und gelehrt. Das erscheint mir dann weder vereinsamt und auch nicht unsozial.
-
Dieser Thread hat einen unschlagbaren Topic. Per Definition ist hier quasi nix Offtopic.
-
Ich mag die Idee. Ein Cyberpunk Setting ähnlich wie The Expense fasziniert mich ebenso.
-
Verteidigungsproben haben wir wegen der immer wieder vorkommenden Inkonsistenz in den Regelwerken irgendwann einfach als den Teil einer vergleichenden Probe definiert, der vom Ziel einer Handlung zu würfeln ist. Somit beinhaltet aus unserer Sicht jede vergleichende Probe eine Verteidigungsprobe. Erschloss sich für uns grundsätzlich so aus der unterschiedlichen Verwendung in den Regelwerken. Ist aber nicht RAW, weil es so konkret leider nirgends unmissverständlich definiert wird. Die Festlegung half uns aber enorm viele Unklarheiten auszuräumen.
-
Und BTW: Ich hab die Aktion von SpaceX gestern Abend gefeiert. Ich oute mich mal als Raumfahrt Fan. Seit ich als kleiner "Bub" dieses Was ist Was Buch über Raumfahrt aus den 70ern in der Hand hielt, bin ich von dem Thema begeistert. Und deshalb bin ich auch großer Fan von SpaceX. Das die als "Nutz"-last beim ersten Testflug den alten Tesla Roadstar von Elon Musk in einen Sonnenorbit schießen, bei dem er regelmäßig immer wieder an Erde und Mars vorbei fliegen wird ist... witzig. Irgendwas muss man ja in die Rakete reinpacken. Und bevor man wie die ESA ein Haufen teurer Forschungssatelitten bei nem Testflug in die Luft sprengt, dann doch besser ne Marketing Aktion ins All schießen. Als ich den "Don't Panik" Aufkleber auf dem Radio des Roadstars sah, musste ich lachen. Allerdings scheinen sie beim Dummy im Raumanzug im Tesla das Handtuch vergessen zu haben...
-
Habe es auch mit finanziert und mittlerweile zu Hause. Da ich schon Dungeon World kenne (und auch dessen Übersetzung mit finanziert hatte) kenne ich die PbtA Regeln bereits sehr gut. Es ist ein sehr gutes reines narratives System das wirklich die komplette Brettspiel Simulation hinter sich gelassen hat. Daher mag ich PbtA auch sehr. Anarchy ist wieder was anderes. Außerdem denke ich, dass man SR nicht mit den The Sprawl Regeln spielen kann, es fehlt der Magie Part komplett. Aber ein cooles Cyberpunk Setting mit klasse Erzählregeln und einem sehr geilen Layout.
-
Das sind üblicherweise Formulierungen, welche die Eskalation von Themen befeuern. Die generelle Position, dass politische Diskussionen nichts in einem Produktforum eines Verlages zu suchen haben kann ich allerdings vollkommen nachvollziehen. Ich denke hier trafen ein paar Faktoren zusammen, die schwer für jemanden nachzuvollziehen waren, der nicht den gesamten Verlauf und seine Entstehung mit verfolgt hatten. Den politischen Kontext gab es im Vorfeld bereits, als ein Argument pro Nazis in SR aufgeführt wurde, dass aktuelle politische Entwicklungen immer auch irgendwie in die SR-Ingame Entwicklungen mit einwirken und das das auch so gewollt ist. Daraus entstand dann eben eine dynamische Diskussion. Das politische Diskussionen immer ein Garant für Topicswichtes sind ist bekannt. Hinzu kommt das mehrfache "Loben" des Threads von an der Diskussion beteiligten und Außenstehenden, und der Tatsache, dass es hier ausnahmsweise mal möglich war gesittet und ohne die aus sozialen Medien sonst so bekannten Hater und Trolle mal darüber diskutieren darf. Vermutlich auch, weil die aktiv Beteiligten bzgl. ihrer Positionen nicht wirklich weit auseinander lagen. Außer eben einer, der vielfach in dem Zusammenhang komisch aufgefallen ist. Nicht wegen seiner Meinung selbst, sondern wegen der Art wie er sie äußert und verteidigt. Aber auch das wurde relativ entspannt aufgenommen und fair beantwortet. Und diese, aus der Wahrnehmung vieler sich in diesem Thread Äußernden, positive Diskussionserfahrung wurde dann hart bestraft mit einem zwar inhaltlich korrekten, aber aus dem Gesamtkontext und -warhnehmung der länger daran Beteiligten vollkommen unverständlich Sperren. Kombiniert mit einem "Wegfall" eines Forenmitglieds, über das leider auf Grund der Foren Nutzungsbestimmungen unklar ist, ob es nun freiwillig gegangen oder verbannt wurde. In Summe also trotz der sachlich richtigen Tatsache, dass das Thema in der Tiefe nichts im Pegasus-Forum zu suchen hatte, eine unschöne Schlusssituation. Leider kann auch keiner der Mods mehr dazu sagen, weil wir schlicht nicht mehr darüber wissen. Wir haben es genau wie alle anderen einfach so wie geschrieben hinzunehmen und zu akzeptieren. Es ist ja auch kein Weltuntergang. Tatsächlich soll es hier nur um den Austausch von SR-Fans und Spielern gehen. Alles andere kann als optionaler Bonus verstanden werden. Kritik ist erlaubt, aber wird vermutlich wenig bis gar nichts bewirken. Ich tendier jedenfalls auch dazu, den Smalltalk Bereich komplett zu streichen oder zumindest umzubenennen in "Sonstige SR-Themen" o.ä. An weitergehenden politischen Diskussionen beteilige ich mich hier jedenfalls nicht. Ich habe akzeptiert, dass dies kein geeigneter "Ort" für solche Topics ist. Ein Forum ist eben kein soziales Netzwerk im eigentlichen Sinne. Es wäre nur schön, wenn in Folge nun nicht länger nachgetreten wird. Weder auf die, die sich darüber ärgern, dass der Thread einfach beendet wurde, als auf die, denen die Schließung generell recht ist, weil sie es in diesem Forum als fehl am Platze gesehen haben. Wenn wir Mods ein Thema schließen, kann man das gerne hier bemängeln und auch auf Beachtung und Reaktion hoffen. Kommt aber der Admin und macht was dicht, werden wir das einfach so aktueptieren müssen, ober eben jeder für sich persönlich Konsequenzen daraus ziehen. Wer hier her kommt, erklärt sich eben damit einverstanden "nach den Regeln hier zu spielen" und sie zu akzeptieren. Und wenn uns sonst als Rollenspieler SL-Willkür nervt, hier fällt das unter "isso!". Ich glaube es wäre für alle am Besten einfach einen Strich drunter zu ziehen und entweder weiter zu machen, oder eben die Konsequenzen daraus zu ziehen, die man für sich selbst für angemessen und notwendig sieht. Nur nochmal zur Sicherheit: Dies war ausdrücklich meine persönliche Meinung!
-
Japp, hab erst die erste geschafft, aber die hat mich direkt hart angefixt. Bin begeistert.
-
Die Einstellung "ich schneide mir ins eigene Fleisch, das wird Euch schon weh tun" führt aber auch zu nichts. Ich glaube das hast du Missverstanden. Ich habe zudem das Gefühl, das du einer der wenigen bist, die diese Schließung feiern. Was also genau ist deine Motivation deines letzten Posts? Provokation? Genugtuung? Oder ernsthafter konstruktiver Aufruf das ganze nicht so schwer zu nehmen und einfach zu ignorieren?
-
Huch... vergessen. Wird langsam unübersichtlich viel... Mal sehen, in welchen Demokratien das als nächstes funktioniert. Ich würde mich über Östereich oder Tschechien nicht wundern. Und auch wenn ich kein Freund von A. Merkel bin, ist sie in Deutschland das einzige Bollwerk, was den Vormarsch der Extremen entgegensteht. Die andere große (?) Volkspartei steht sich leider selbst im Weg. Naja, fairerweise muss man dazu aber auch sagen, dass sie gleichzeitig ein wichtiger Grund für die derzeitige Stärke der AFD ist. Ohne Merkel als zentrales Feindbild, wird es wieder etwas schwieriger für die Verbreiter der vermeintlich einfachen Lösungen.
-
*hust* türkei *hust* Ich glaube kaum, dass man die Türkei im aktuellen permanenten Ausnahmezustand als Demokratie bezeichen kann. Vegleiche hierzu auch: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/brief-aus-istanbul/brief-aus-istanbul-schiesst-auf-alle-gegner-unseres-krieges-15426123.html Polen und Ungarn sind gerade auf einem Weg, der die demokratische Grundordung ebenfalls verlässt, aber die Türkei ist zur Zeit bereits dort angekommen.
-
Trollen setzt meiner Meinung nach Absicht voraus. Das bedeutet man kann nie unfreiwillig oder versehentlich trollen, sondern immer nur absichtlich.Damit ist Konstantin für mich kein Troll (bisher!). Wo kann ich mich für Freifahrtsscheine bewerben?Meine Meinung und Einschätzung sind nicht käuflich.
-
Geil!
-
Trollen setzt meiner Meinung nach Absicht voraus. Das bedeutet man kann nie unfreiwillig oder versehentlich trollen, sondern immer nur absichtlich. Damit ist Konstantin für mich kein Troll (bisher!).
-
Shadowrun Anarchy ohne Anarchy Regeln spielen?
HeadCrash replied to Doc-Byte's topic in [SR] Smalltalk
Naja, Lehrer und Trainer kosten auch Geld, seien sie jetzt aus Fleisch und Blut oder virtueller Natur. Muckibude, Boxclub, etc. kosten Mitgliedsbeiträge. Viele Trainingsaktivitäten benötigen zudem Verbrauchsmaterialien. Und selbst wenn man wirklich nur "Zeit" bräuchte, muß man dabei auch irgendwas zu Essen haben und will idR trocken und warm unterkommen. Genau das ist die Ingame Erklärung. Der Rest ist schlicht Spielmechanik. Das Belohnen von „guten Taten“ wird etwas schwieriger für den SL. Aber hier helfen Straßenruf Belohnungen und /oder passender „Loot“ der sich dann eben ergibt. Was wiederum hilft um das Boosten von Fertigkeiten und Attributen durch zu viel erworbene Nuyen im Rahmen zu halten ist die nötige Zeit die das in Anspruch nimmt. Ansonsten sollten die Spieler generell wenig Fokus aufs Exploiten legen, weil Anarchy dann generell schwierig werden könnte. Aber das dürfte bei potentiellen Interessierten kein echtes Thema sein. -
Hab mich direkt mal registriert. Auf das Spiel warte ich sowieso schon ne ganze Weile. Da kann es nicht schaden ein bisschen Vernetzt zu bleiben. Ich gehe stark davon aus, dass 2018 immer mehr Informationen bekannt werden dürften. So ein Forum hilft den Überblick zu behalten und sich auszutauschen.
