Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Hängt davon ab ob der KI-Adept eher ein Brawler, Gunslinger Adept, Face oder ähnliches ist. Die (Fast) Food Fight Abenteuer funktionieren immer, auch für eine Person. Analog zu (Fast) Food Fight kann man ganz beliebige Alltagssituationen ausspielen dabei dann Proben zu sozialen Fertigkeiten, Wahrnehmung, Schleichen durchführen. Vielleicht gibt ja auch die Hintergrundgeschichte des Charakters etwas her. Wenn es ein rauer Charakter ist, tut es auch meist eine Barschlägerei. Da hast du davor soziale Fertigkeiten, Wahrnehmungsproben, Wissensfertigkeiten (welche Gangfarben sind das?) und schon kann es passieren dass der Adept als unbeteiligter zwischen die Fronten kommt, weil er an dem Tag zufällig die falsche Farbe trägt.
  2. Ich check deine Frage wirklich nicht. Es ist doch überall durch die Bank einheitlich mit (f) angegeben wenn Flechettemunition eingerechnet wurde. Es ist redundant okay, aber wo ist das Problem? Nur weil die Zeile mit "mit Flechette" anfängt und dann eben nochmal beim Schaden (f) dabei steht? Waffen die nur Flechette verschießen, aber keine Schrotflinten chokes besitzen:Needler (f)Sliver (f) Waffen mit Sonderfunktion je nach MunitionRemington normal: Schwere Pistole mit normalen RegelnRemington mit Flechette (f), Reichweite Schwere Pistole, Choke einstellung wie SchrotflinteIch würde dich ja verstehen wenn du fragen würdest: Warum hat die Splittergranate mit 18K(f) ein (f) denn mit +5DK ist das wohl offensichtlich schon eingerechnetWarum hat die Splitterrakete mit 23K(f) ein (f) denn mit +5DK ist das wohl offensichtlich schon eingerechnetDas (f) ist meiner Meinung nach ein Überbleibsel und ein Fehler denn es wird ja auf Seite 172 verwiesen, aber für Flechette gibt es dort gar keinen Eintrag. Meine Verwirrung rührt daher, dass sich ja nichts ändern würde wenn man das (f) einfach überall weglässt. Die Werte sind ja schon eingerechnet oder im Falle der Roomsweeper explizit angegeben als "mit Flechette".
  3. Ich glaube du verstehst mich nicht. Es geht mir nicht darum, dass dort der Schaden eingerechnet ist, das war denke ich für dich und mich von anfang an klar. Dir geht es doch wenn ich es richtig verstehe darum warum nur (f) aber nicht die anderen Munitionsarten diese Unterscheidung haben. Meine Vermutung warum das so ist, ist die Antwort ist eben jene aus dem letzten Post: Flechettemunition ist die einzige Munition für die es Waffen gibt, die nur Flechette abschießen können (Needler), für die es Waffen gibt die sich je nach Munition unterschiedliche Reichweiten haben (Roomsweeper) und Waffen die beliebige Munition laden können (im Grunde alle anderen). Ob das sinnvoll ist es anzuschreiben? Auf keinen Fall. Bei den Waffen kann man ja noch gerne hin und her argumentieren, die selbe Kennzeichnung wird aber ebenso für andere Waffen wie Splittergranaten verwendet. Die kann man nicht mit unterschiedlicher "Munition" befüllen und dementsprechend ist absoluter Quatsch dort das (f) anzuführen. Die saubere Lösung wäre ganz klar gewesen das (f) durch die Bank zu entfernen.
  4. Ganz einfach weil es Waffen mit eingerechnetem Flechette gibt und Waffen die nur Flechette schießen können aber keine Waffen mit eingerechnetem Explosivschaden oder die nur Explosiv schießen können und das gibts mWn doch schon seit SR2.
  5. Das bedeutet bspw. dass die Fichetti Tiffani Needler (Seite 427) bereits +2 DV und +5 DK eingerechnet hat und dass diese Boni nicht erneut draufzurechnen sind. Für einzelne Waffen wie die Remington Roomsweeper (428) gibt es einen Eintrag für Flechette und einen ohne. Die Remington Roomsweeper ist die einzige Waffe für die explizit angegeben wird was passiert wenn man Flechette lädt. Für Schrotflinten ist es aus dem Text anzunehmen. Für andere Waffen mit (f) Schaden ist davon auszugehen, dass sie nur Flechette verschießen können. Für andere Waffen ohne (f) ist dementsprechend fraglich ob sie Flechettemunition verwenden können. Beim Needler steht dabei, dass sie nur Flechette abfeuern kann. Für die Slivergun wurde eine abweichende Formulierung verwendet, es ist aber anzunehmen, dass sie auch nur Flechette verschießen kann. Insgesamt: Es ist nicht perfekt in den Regeln formuliert, da es Unterscheidungen gibt aber es gibt nur sehr wenige Waffen die diese Unterscheidung betrifft. Für alle anderen ist anzunehmen, dass eines der folgenden Dinge gelten muss: Sie können nach Wahl Flechette verschießen (wahrscheinlicher)Sie können keine Flechette verschießen (unwahrscheinlich, insbesondere aufgrund der Tatsache, das es keine solche Einschränkung für eine andere Munitionsart gibt)
  6. Kurz: Die Verteidigungsmodifikatoren stacken gemäß der Tabelle auf Seite 191. Lang: Vollautomatisch (Komplex) -9 Lange Salve/Vollautomatisch (Einfach) -5 Salvenmodus/Halbautomatische Salve -2 ----------------------------------------- Flechette in enger Streuung -1 Flechette in mittlerer Streuung -3 Flechette in weiter Streuung -5 Dabei gilt zu beachten Die Streuungseinstellungen sind nur beim Abfeuern von Flechette zu verwenden (sollte logisch sein). Dann aber wird sowohl der DV und auch der DK Modifikator angewandt. Im Falle von Salven sind Salven anzuwenden. Die Reichweite zum Ziel wirkt sich dabei auch auf den Schadenscode nicht aber auf den Modifikator für den Verteidiger aus. Schrotflinten sind also relativ komplex in ihrer Anwendung. In SR werden Flechettegeschosse als schlecht gegen Panzerung bezeichnet, Lustiger Fluff-Fehler wenn Wikipedia hier Recht hat (Waffenkundige korrigiert mich Laien bitte): Flechettemunition wird gerade gegen gepanzerte Ziele gerne eingesetzt, da bspw gegen Motorblöcke wenig Streuung entsteht und somit umstehende wenig gefährdet werden, gegen Türen werden bspw Zinkstaubgeschosse eingesetzt, oder auch Windschutzscheiben gut durchschlagen werden können. Gerade gegen Schutzwesten ist die Munition anscheinend gerne eingesetzt, da sie die Panzerung zwar nicht durchschlagt aber starke Verformungen erzeugt und so Verletzungen erzeugt. Ist in SR balancetechnisch eben genau anders rum eingesetzt. @Medizinmann, in Schrotflinten decken SR im Grunde den Waffentypus Flinten ab und die Munition die da verwendet werden kann ist in der Realität EXTREM vielfältig! Insofern haben die Amis hier amitypisch einfach versucht das Waffensystem möglichst weit abzudecken. Aber ich bin kein Waffennerd, ich hab das nur gerade ergoogelt.
  7. Frage und Antwort für Shadowrun 5 Q&A übernommen.
  8. Ja. Was dir bei allen Cheatsheets für Drohnen bei dir noch fehlt ist aktive und passive Sensorzielerfassung, diese kann auch für Drohnen im hineingesprungen/fernsteuerung oder auch autonome Drohnen genutzt werden. In letzterem Fall muss man aber der Drohne mit "Nachricht übermitteln" den Befehl geben. Für Details dazu siehe Rechte Spalte 186 Regeln aber auch die Beispielbox rechts unten. Frage und Antwort für Shadowrun Q&A übernommen.... Wow, riggen ist kompliziert....
  9. Manchmal sind die SR4 Regeln halt Ballast. Ich würde da wo es geht die SR5 Regeln lieber mal so auslegen als hätte es keine Edition davor gegeben. Das geht natürlich leider oft nicht aber für diesen konkreten Fall heißt das einfach: Wird der Zauberer bewusstlost, betrifft das den Geist in keinster Weise, da die Regeln keinen Sonderfall vorsehen.Stirbt der Zauberer, führt der Geist etwaige Dienste trotzdem zu Ende aus und tut dann was immer er will.Geister sind zumindest rudimentär intelligent und funktionieren nicht wie Djinn's in diversen anderen Rollenspielen mit Wortklauberei und Pedanterie. Wer allerdings 1.000 Jahre in einer Flasche eingesperrt ist, dem darf man sowas auch nicht übel nehmen!
  10. Edit: Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Wenn der Zauberer bewusstlos wird" war die eigentliche Frage die gestellt wurde . Ich würde sagen, sie agieren ganz normal weiter, denn es gibt in SR5 keine Regel die etwas anderes besagt und da sie im Kampf "den normalen Regeln" folgen passiert eben auch nichts wenn der Geist nicht bewusstlos ist. Ich muss euch korrigieren, es steht explizit auf Seite 301 im Grundregelwerk. Diese Frage wurde vor kurzem bei uns im Shadowrun 5 Q&A gestellt und beantwortet. Vielen dank an den Poster dort, falls er auch hier vertreten ist!
  11. Ich bin ja schon gespannt ob die Google Taxis überhaupt flächendeckend es schaffen werden. Genial finde ich es aber ich will nicht der verantwortliche sein der da die Amtswege ablaufen muss um das über Jahre durchzuboxen und das ist ja im Grunde DAS Prestigeprojekt für Drohnen im Verkehrsalltag. Davon hängt auch mMn ab ob so etwas wie Drohnen überhaupt in realistischer Zeit denkbar sind (im nichtindustriellen. Vollautomatische Lagersysteme gibts ja schon und die sind ziemlich geil....)
  12. Ich bin nur bedingt Schuld, ich habe ganz klar für insgesamt nur 1 Stunde plädiert! Mehrmals. Immer dann wenn mir grade noch 20 Fragen einfielen mit denen wir Sascha bombadiert haben und eine ganze weitere Stunde um war!
  13. Corpheus, ich schreibe dir doch schon die ganze Zeit: So funktioniert das bei uns in Österreich. Jetzt heut ein dieser Sekunde ob dir das vorstellen kannst oder nicht. Es kann je nach größe immer nur eine gewisse anzahl an Paketen dort vor ort gelagert werden weitere sind im Postamt wie gewöhnlich abzuholen. Der Code kann bspw per Handy übermittelt werden dann kannst du dein Fach öffnen, ausräumen und dann ist es wieder frei für das nächste Paket. Das geht auch für Mehrfamilienhäuser und die gibts in unterschiedlichen Größen. Edit: So siehts bei uns in Österreich aus: Postbox Edit2: Die zweite Variante sind Postpartner, da kannst du bspw im Eisenwarengeschäft dein Paket abholen, das macht aber weniger die österreichische Post als deutsche Versender wie Hermes, DHL, UPS.
  14. Die Aufteilung legst du fest wenn du die Erfolge gewürfelt hast. Die Kraftstufe ist immer vor dem Wurf festzulegen.
  15. Doch. Das Funktioniert wie im Postthread beschrieben auch heute schon so, dass es egal ist ob der Empfänger zu hause ist. Die Box ist Codegesichert und du bekommst den Code auf Handy bzw dann 2075 Kommlink. Also das wäre heute schon das allergeringste Problem. Technisch ist DAS der leichteste Teil einer Drohnenzustellung. Rechtlich halte ich es heutzutage für kaum durchsetzbar. Google Cars kämpfen schon EXTREM um einen eingeschränkten Taxidienst zu betreiben mit ich glaube es war GM oder Mercedes oder BMW, jedenfalls irgendein Luxus-Taxidienst. Da aber das rechtlcihe 2075 anscheinend mit all den Drohnen die es gibt kein Problem ist spricht dafür für SR absolut nix dagegen. In der Realität sehe ich das viel pessimistischer. Automatische Taxis im öffentlichen Straßenverkehr, vielleicht in 50 Jahren. Flugdrohnen? Nicht in absehbarer Zeit. Naja es gibt dann eben Postdrohnen und die findest du im GRW halt genausowenig wie die Staubsaugerdrohne die es heute schon gibt. In Anbetracht der gerade Tagesaktuellen Betrugsprozesse.... inwiefern ist eine Drohne da bitte unzuverlässiger als ein Mindestlohnsklave?
  16. Nachteile müssen Nachteile bleiben alles anderen steht meinen Spielern frei und muss ihnen Spaß machen.
  17. Für alchemistische Heilpräparate beispielweise ist es interessant weil der Zauber sowieso von selbst aufrechterhalten wird, der Schaden zum Zauberzeitpunkt nicht bekannt ist.
  18. Gibt es nicht und kommen nicht. Semi-Offizielle Meldung dazu war: Deutsprachiger Raum ist zu klein, das Missionsformat zahlt sich nicht aus, zu wenig Käufer für so etwas (primär nur SL, das sind schon weniger). Wenn dann macht Pegasus glaube ich lieber eigene deutsche Abenteuer. Ist halt nur jetzt ne "ich hab gehört"-Aussage,.
  19. Wird schon stimmen, wirkt jedenfalls sehr gut beschrieben.
  20. Danke Oktakay, eine bessere Antwort hätte wohl niemand geben können
  21. Mehr Erfolge als Schaden bspw oder nur soviel Schaden zu heilen um den Verletzungsmodifikator auszugleichen. Solche mini-unterschiede sind halt was für Powergamer die ne Menge Freude daran haben Permanente Zauber haben ja auch KEINE Wirkung wenn sie nicht Kraftstufe Runden aufrechterhalten werden weil der Zauber dann wirkungslos verpufft. Die Dauer kann also wichtig sein um nicht den Malus von -2 für aufrechterhaltene Zauber zu lange zu bekommen usw.
  22. Warte bis mich wer korrigiert oder bestätigt aber ich bin mir relativ sicher, dass Asche komplett nach den Missions spielt. Die CMP sind aber leider so wahllos zusammengefasst das ist ein wenig komplizierter ....
  23. Naja also Howling Coyote, Dodger und diese Liga ist zwar selbst unter Prime Runnern "Ace" aber ohne diesen Level an Runnern wäre in gewissen Metaplots wenig weitergegangen. Konzerne mit Runnern zu vergleichen halte ich für sehr fragwürdig, das ist irgendwie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Jetzt ganz ohne Fluff, wer findet denn bitte das diese "Tests" tatsächlich das Spiel fördern. Meiner Meinung nach halten die doch nur den Spielabend auf. Ich habe gerade einige Abenteuer geleitet die ausnahmlos alle mit ein bis zwei Tests vor dem eigentlichen Abenteuer losgingen und das war spätestens nach dem 3ten kaum noch zum Aushalten und nur noch an den Kopf greifen. Für eine Einsteigerrunde ideal, aber vor jedem verdammten Abenteuer.... keine Ahnung...
  24. Campaign Cartographer kenne ich nicht aber ich habe schon Karten mit: roll20maptools (finde ich eigentlich seit roll20 komplett überflüssig aber ich weiß das es halt viel mehr kann, aber roll20 ist einfacher bedienbar)Maya, eher ungeeignet aber auch hier bekommen viele Studenten gratis VersionenVisio, viele Studenten bekommen hier eine Gratis VersionFrüher mal Shadowrun 4 Combat Manager (Karten in Paint und hier erweitert, nicht mehr aktuell)Früher mal Sketchup, das ich jetzt aufgrund des neuen Besitzers und von Alternativen verweigereNie ausprobiert aber soll super funktionieren: Inkspace mit Vektorvorlagen und dann per drag&drop zusammenbasteln.Visio ist für echte Wohnungspläne und Sicherheitspläne mit Abstand am besten. Ich habe mir dafür Vorlagen erstellt aus den Sicherheitsicons die auf shadowrun5.de angeboten werden. Das Problem ist es erfordert verdammt viel Einarbeitungszeit bis man ein Gefühl für passende Skalierungen bekommt. Nicht alle Tools können mit allen Pixeldichten, Dateigrößen etc sinnvoll umgehen, man muss schon genau wissen was man mit dem Plan danach machen möchte. Damit kann kein anderes Tool mithalten. Leider habe ich einen Bug wodurch alle Farben nicht stimmen was bei mir ein wenig ein Spaßdämpfer ist, dadurch sind Pools und Badewannen und tische nicht mehr gut unterscheidbar roll20 Ist für einfache Skizzen mein liebstes Tool weil ich direkt darin auch unsere Online Runden leite und es ist gratis.
×
×
  • Create New...