Jump to content

Corpheus

Mitglieder
  • Posts

    13,631
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    231

Everything posted by Corpheus

  1. So ... das Finale: https://youtu.be/qAKSoXuzaDM Fazit: Ich wurde sehr gut unterhalten. Und mit 2 absoluten Hymnen beschenkt. Beide Songs sind megageil und sofort auf meine Favoriten Playlist gewandert. Ich würde ja gern voten ... aber was soll ich sagen. Ich kann mich nicht entscheiden. Hier könnt ihr euch selbst ein Urteil bilden: https://youtu.be/kuy2JsaWFv4 https://youtu.be/BZXSf30_apw
  2. So. Die Zukunft ist da. Zumindest ist Amazon einen Schritt in Richtung Zukunft der Streamingdienste gegangen: Mit Freevee gibt es seit August in Deutschland einen kostenlosen weil werbefinanzierten Streamingdienst. Im Gegenzug wird Amazon Prime teurer (Jahres Abo +20,-). https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/freevee-das-bietet-amazons-neuer-kostenloser-streaming-dienst-a-cde70aee-e20e-4fec-a660-e981c5f88c55 "Ein Amazon-Sprecher sagte der Nachrichtenagentur dpa, Freevee sei ein Angebot, das Nutzer »typischerweise hinter einer Paywall erwarten würden«. Es werde ein Mix aus eigenen Produktionen, externen Filmen und Serien, hinzu kommen Live-Kanäle. Praktisch konkurriert der Dienst mit kostenpflichtigen Streamingangeboten wie Netflix, aber natürlich auch mit ebenfalls werbefinanzierten Videodiensten wie YouTube. Disney und Netflix arbeiten derzeit an werbefinanzierten, aber nicht komplett kostenlosen Varianten ihrer Dienste. Hinzu kommen neun Live-Kanäle, darunter BBC Food, BBC Travel, BBC History und ein Kanal namens Top True Crime. In einem Interview mit dem Magazin »Blickpunkt:Film« bezeichnete der Co-Head von Freevee, Ryan Pirozzi, das fernsehähnliche Kanalkonzept als »ein bisschen retro«. Er betonte aber auch, dass Freevee sein Kanalangebot in den USA aufgrund der großen Nachfrage auf heute mehr als 100 Kanäle ausgebaut habe. »Ich bin mir sicher, dass wir dasselbe auch in Deutschland tun werden«, so Pirozzi. Laut Pirozzi sind bei Freevee in Deutschland pro Stunde maximal neun Minuten Werbung zu erwarten. Das sei »signifikant weniger Werbung« als im traditionellen Fernsehen. Amazon baut sein Werbegeschäft derzeit massiv aus."
  3. Würde ich nicht zulassen, da die "Wahrnehmung" per Funksignal an Sinnesrezeptoren gesendet werden muss. Also Okular/Augendrohne. Weil mir Essenz bezahlt kann der Mage dadurch zaubern. Wenn er sie jedoch vom Körper trennt und die Wahrnehmung über Funk/Matrix erfolgt, geht zaubern nicht mehr.
  4. Moment: Vorspulen ... brrrrrr ... Freitag Was gibt es?
  5. Klingt spannend. Ist eine deutsche Übersetzung geplant?
  6. Heute gesehen und hat mir wirklich gut gefallen. Empfehlenswert! Sehr viel John Wick, eine große Prise Kingsman und abgerundet mit etwas Tarantino-Stil. Bekommt von mir 4 von 5 feministischen Punkten (5 starke weibliche Protagonisten, alle Antagonisten Männer). So geht Gleichberechtigung in Hollywood.
  7. Zur Erinnerung ... Weitere Frage: In 30 Nächte & 3 Tage wird ein Stadtteil namens East-End erwähnt: 30N3T s. 12 "Das führte dazu, dass einige Stadtteile von Toronto ganz auf das SIN-Scannen in öffentlichen Bereichen verzichteten: West und East End, North York und Scarborough sowie Etobicoke." Dieser Stadtteil wird bei den Beschreibungen zu den Stadtteilen im folgenden nicht mehr erwähnt. Bin ich blind? Lektorenfehler? Zu wenig Platz im Buch? Gibt es irgendwo Infos zu diesem Stadtteil? Wo der überhaupt liegt?? Und wie bei allen Geistern der Matrix spricht man "Etobicoke" aus ...
  8. Weiß jemand, wie neben den Violas und den Commissos/Siderno Group die 3. Mafia-Familie in Toronto heißt?
  9. Hab mir tatsächlich ein schönes Souvenir vom Stuttgarter Christopher Street Day mitgebracht: Corona ... pünktlich zum ersten Urlaubstag. Richtig scheiße Scheiß auf einmalige Gelegenheiten... ich hätte damit rechnen können ... >Kopf gegen die Wand<
  10. Gerade entdeckt: Ein (kostenloser) Online City Map Designer für isometrische 3d City Maps: https://icograms.com/designer So was einfaches habe ich schon lange gesucht.
  11. Hm. Zitate und vor allen Seitenangaben wären hilfreich Edit: Die Frage oben würde auch den Einsatz von Granaten betreffen.
  12. GRW s. 168 (Werfen) - 6. Auflage "Mehrere bereitgemachte Wurfwaffen dürfen auf ein Ziel in Kurzer oder Mittlerer Reichweite geworfen werden, indem die Freie Handlung Mehrfachangriffe (S. 166) hinzugefügt wird."
  13. So. Zurück vom Stuttgarter CSD. Und ich bin sehr überrascht. Eigentlich dachte ich, Emos wären eine Subkultur meiner Zeit als junger Erwachsener. Aber auf dem CSD waren gefühlt über 20% der Teilnehmer minderjährige Emos. Tja. Und ich habe erstaunlich oft den Layla-Song gesungen gehört. Offenbar sieht der Großteil der schwäbischen LBQTusw. Szene den Text nicht so sexistisch wie manche Twitteraktivisten. Überhaupt waren die Teilnehmer - abgesehen vom Zeigen von Regenbogenflaggen/Symbole und einer Kundgebung - sehr unpolitisch. Alles in allem angenehmes Partyvolk.
  14. Ich finde man sollte Dugin nicht überbewerten. Er liegt zwar mit der Ukraine richtig - aber er schreibt auch, dass Kaliningrad an Deutschland zurückgegeben werden sollte und Deutschland die osteuropäischen katholischen/protestantischen Länder (politisch) dominieren sollte. Polen bräuchte sich dank eines Sonderstatus überhaupt keine Sorgen machen. Im Gegensatz zu China ... Viel wirres Zeugs und eine okult-nationalistische bzw neo-faschistische Ideologie. Dugin erweckt bei mir persönlich den Eindruck einer Reinkarnation des Rasputin (Ooops ... Wortspiel), was vielleicht auch seinen "Einfluss" auf die russischen Eliten erklärt. Die Dinge, die tatsächlich eingetroffen sind, sind imho geopolitischen Interessen und den Möglichkeiten Russlands geschuldet. Imho haben diese Entwicklung auch schon andere Autoren wie zb. Tim Robbins zumindest angedeutet.
  15. Dieses Video einer japanischen Musikerin kann man imho direkt in die 6. Welt 2080 übertragen:
  16. Nein. Um die Regeln für Salvenfeuer anzuwenden muß die Waffe über den passenden Salvenmodus verfügen. Der Wifi Vorteil ist dagegen der größte Schmuh. Und der Autor gehört dafür imho geteert & gefedert. RAW kann man dank der einfachen Handlung je nach Ini Ergebnis viele Wurfmesser werfen. Ansonsten gibt es ja noch die Option auf Mehrfachangriffe mit den Wurfmessern ... in diesem Fall würde ich tatsächlich die einzelnen Messer in einer Reihenfolge abhandeln und den Bonus für die folgenden Messer anwenden.
  17. Hätte mich interessiert, wie eine Beurteilung des Leitfadens ausgesehen hätte (wenn ein Mitarbeiter die Umsetzung verweigert hätte).
  18. Die Frage die das aufwirft: Wann stecken wir denn dann Fantasilliarden in die Verteidigungsbereitschaft? In Kriegszeiten ist das nämlich zu spät ...
  19. Na wenn das so ist brauchen sich die Polen ja keine Sorgen machen.
×
×
  • Create New...