Jump to content

Fallen Asc

Mitglieder
  • Posts

    383
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Fallen Asc

  1. Moin, ich glaube, das ist nicht das was netzhuffle meinte, aber ich mags.... Besonders weil ich Tovak immer spiele. :D Einige kleinigkeiten sind mir aufgefallen. Weiss nicht ob ich alles erwischt habe was nicht ganz stimmte, oder ob ich nur was falsch aus dem kontext gerissen habe: Würde bedeuten du hättest nach dem Level Up 6 Handkarten. Die Frostbrücke die du bekommst, geht aber erst einmal auf dein Aktionsdeck und ist praktisch die erste Karte die du als nächstes ziehst. Dein Limit liegt nach wie vor bei 5, wenn du aufziehst. Der Buddler an sich wäre doch ein Kinderspiel mit diesen Handkarten. Ansonsten prima Story. Was mag die nacht wohl bringen? Gruß Fallen Asc
  2. Fallen Asc

    Regelfrage

    Moin Nordspiel, selbstverständlich (wie eigentlich immer) oben von deinem Spieler-Deck. Ansonsten zieht man keine Karten sondern würde sie ja auswählen. Und auf die Kartenstapel für Artefakte, Zauber und fortgeschrittene Aktionen greift man so nicht zu. (Eigentlich ist "Ruhe" - wie das Symbol schon sagt - eine Heilungskarte und als solche gedacht. Der Kartenzieh Effekt in der einfachen Version tauscht ja nur die gespielte Ruhe gegen die gezogene Karte aus. Das ist quasi als Ersatzeffekt gedacht, wenn mann die Heilung nicht verwenden kann. Erst der verbesserte Effekt bringt ja tatsächlich eine Handkarte mehr. Hatte man die Ruhe nicht im Deck, hätte man ja die so gezogene Karte ja schon statt der Ruhe gezuogen...) Wirr was... Mitten im Kampf darf die Ruhe somit nicht gespielt werden. Sie bleibt auch beim "Kartenziehen" noch eine Heilungskarte. Gruß Fallen Asc
  3. Kampf üben ist gar keine schlechte Idee im Allgemeinen. Passiert leicht das man mal eine Fähigkeit, Resistenz oder so, bei den Feinden übersieht. Besonders wenns mehrere sind. Bei mehreren Spielern empfielt es sich das nach dem Durchdenken, wenn man erklärt, alle ein Auge draufhaben. So wird es allen schneller geläufig. Musst ja nicht unbedingt gleich Decks bauen. Würde sagen das kommt auch so im Spiel relativ schnell zu dir. Ansonsten noch mal die Kampfregeln studieren. Die Stadtlevel runterschrauben, damit es nicht ganz so heftig ist, ist auch ne Möglichkeit. Allerdings auf Kosten des erhaltenen Ruhms. Was mir vorhin noch einfiel: Ihr solltet unbedingt auf Portalfeld B und 4-5 Reihen Spielen. Steht glaube ich auch im Szenario. Ansonsten kommt es wie du schon sagtest zu Engpass. PvP wäre das nicht ganz so tragisch, aber da ihr euch im Koop quasi den Ruhm teilt und so nur die halbe "Beute" bekommt, grabt ihr euch das Wasser selber ab. Am besten spielt es sich zusammen, wenn man so weit es geht auseinander ist. Treffpunkt:Stadttor. Gruß Fallen Asc
  4. Reine Übungssache, Bin im Solospiel bei Stadtlevel 7, 11, 15. Schaffe das so 50/50. Mal läufts erstaunlich easy, mal könnt ich nur heulen.... Gruß
  5. Moin hardbitter, wenn ich dich richtig verstehen, dann hast du den Kampf gegen mehrere Feinde komplett falsch verstanden. Du bekämpfst in der Tat immer alle Gegner. Und das immer auf einmal. Mit deinem "einmaligen Satz" Handkarten. Auch Manakristalle/Marker/Würfel werden nur einmal genutzt, dann abgelegt/am Zugende neu gewürfelt. Wenn ihr einen gemeinsamen Stadtangriff macht, teilt ihr euch Gegner und Manapool. Beispiel: Angenommen die Stadt hat 4 Gegner. Du bewegst dich rein,Kampfbeginn. (2 Bewegung, -1 Ansehen) Fern und Belagerungsphase: Du erledigst Gegner A. Der is schon mal weg. Spart dir schon mal ggf.Blocken. Blockphase: Du Blockst meinetwegen B und C. Schadensphase: D lässt du Schaden machen(....zum Beispiel weil du nicht Blocken kannst/willst, noch Karten aufsparen willst für deinen Angriff.)Entweder dir selbst oder deinen Einheiten. Angriffsphase: Jetzt killst du meinetwegen C und D. B hat zuviel Widerstand, als das du genug mit Karten und Kreaturen aufbringen kannst. Resultat: 3 von 4 sind erledigt. Du ziehst dich zurück. In der Stadt ist nur noch B. leg 3 Plättch auf die Stadt. Bekomme Ruhm und ggf. Level. Wenn du das nächste Mal zuschlägst, dann nur noch gegen B. (aber auch wieder -1 Ansehen ) Es ist also nicht nötig und oft auch nicht möglich immer alle Feinde auf einmal zu erledigen. Und im Koop-Szenarien (wie netzhuffle schon sagte) auch nicht alleine. Eine kniffelige Denkaufgabe ist es immer. Gruß Fallen Asc
  6. Genau... Könnte ja mal ein Szenario machen, wo man 60 Minuten Zeit hat -nach Eieruhr- und dann Punkte vergleichen..... . Brauchst auch keinen Dummy, weil dir die Zeit auch so wegläuft. Alleine das ein- und auspacken, auf-und abbauen dauert doch schon eine halbe Stunde. Gruß Fallen Asc
  7. Schön mal die Nacht durchzocken...... Nicht schlecht...... Tja, man kenn das von vielen Spielen, das die Zeitdauer auf dem Karton nicht mit der Realität übereinstimmt, aber bei MK haben die sich meiner Meinung nach besonders geirrt. Erzähl mal wie eure Koop-Runde punktemäßig ausging, wenn ihr soweit seid. Gruß Fallen Asc
  8. Moin, ja ich meinte eigentlich auch die Neuauflage. 80 Euro ist auch n bissl zu viel. Besonders für ne gebrauchte Erweiterung. Jetzt haste mich angesteckt und ich muss auch wieder spielen... vom ganzen drüber reden.
  9. Also ich finds Klasse wieder Brett und Kartenspiele zu spielen, besonders, da ich auch viele Stunden vorm PC und Konsolen zugebracht hab. Allerdings ist die Haptik bei Brettspielen um einiges eindrucksvoller... Hab selber zu Zeiten von Star und Heroquest begonnen. Years Ago... Seit dem ist die Sammlung ordentlich gewachsen. Was MK angeht so sind auch im Solospiel mit 6 Runden auf jeden Fall LVL11 Städte und höher kein Problem, wenn man ein bisschen Übung hat. Ich spiele meistens immer Soloeroberung oder Vollständige Kooperation mit 1-3 Spielern. (Einfach klein anfangen und nach jedem Sieg alle Stadtlevel um 1 erhöhen. Wenn man es dann nicht mehr packt, einen Level zurück und auf Punkte spielen.) Die verschollene Legion ist echt ein Muss. Bring mehr von allem. Leider momental etwas rar zu bekommen, aber halt die Augen auf. Was die PC version angeht, so gibt es Brettspielemulatoren mit Plug-Ins (u.A. Mageknight). Allerdings m.E. ohne Regelsetting. Nur quasi "bewegliche Grafiken" zum "selberverschieben". A la Vessel. Ist halt bloß rechtlich immer so eine Sache. Gruß Fallen Asc
  10. Moin hardbitter, freut mich das du so viel Freude an MK hast. Ist auch n ausgezeichetes Spiel. Zum Thema Dummy-Generator: Ich finde den zwar klasse, aber am Anfang ist es besser mit einem analogen Dummy zu spielen, da man somit sein Spieltempo leichter im Blick hat. (Aufgrund seiner Deckstapelhöhe ). Was die Fortgeschrittenen Fähigkeiten angeht so werden diese eh aus dem Spiel genommen. Nur die käuflichen vom Kloster kommen bei Rundenende wieder unter den Stapel. (Zauber hingegen immer. Nicht gewählte Artefakte auch.) Was du mit dem zeitlichen Management meintest: Es kann beim Map-layout schon mal zu Engpässen kommen, die dafür sorgen das am Ende die Zeit etwas knapper wird. Besonders wenn der Dummy noch Druck macht... Ich kalkuliere immer 1 Runde pro Stadt. Sicherheitshalber. Falls es nicht auf Anhieb klappt oder man noch heilen muss. Dieses Phänomen kenne ich meist bei Spielende mit der Stadt, die 2 Drachen vor der Tür hat. (Rot glaube ich....) Totale Optionslosigkeit.... Gruß Fallen Asc
  11. Fallen Asc

    Regelfrage

    Moin, mach das. Aber bitte nicht das erhaltene Ansehen gleich zum Plündern der "Erretteten" benutzen...... . Gruß
  12. Fallen Asc

    Regelfrage

    Moin, Nette Zusammenfassung. Aber es kommt so hin. Im Allgemeinen ist der Zeitfaktor manchmal ein Problem, besonders wenn die Städte am Ende doof liegen.(Wegen Dachen und Seen und so.) Auch in Mehrspieler Runden hat man meist mehr Optionen was man tun will, als das tatsächlich ein Mängel an Aktionsmglichkeiten entsteht. Was das Ansehen angeht, so ist es eher Normal, dass zwanghaftes erobern dazu führt, das alle einen hassen . Übrigens solltest du bei der "Vollständigen Kooperation" die Spielplanform "Völlig Frei" nehmen. Das schafft ein wesentlich breiteres Spielfeld und somit weniger Engpässe und Aktionsmängel. Gruß und noch viel Spass, Fallen Asc
  13. Moin, haben MK auch schon zu zweit mit 4 Helden gespielt. Das Solospiel mit mehreren Helden habe ich bisher nich nicht ausprobiert, aber stelle ich mir im Kooperativen Rahmen sehr gut vor......Warum auch nicht. Was das abändern von Spielen/Regeln angeht, um die Schwierigkeit oder den Wiederspielwert zu erhöhen, oder gar andere Szenarien erst möglich zu machen, so stimme ich dir voll zu. Ein bisschen Modifizieren um etwas Möglich zu machen ist doch lobenswert. Denke mal so sind z.B. die ganzen Fan-Made-Szenarien ja erst entstanden. Durch abändern und ausdenken. Schliesslich sind die meisten davon nur fürs Solospiel. Gruß Fallen Asc
  14. Moin, na das sind doch mal ausgezeichnete News.......... Danke dir für die Mitteilung. Gruß Fallen Asc
  15. Moin Nacht-Falter, Momentan sieht es schlecht aus mit der verschollenen Legion. Die Preise sind in die Höhe geschnellt, sofern es überhaupt noch zu bekommen ist. Wann Asmodee weiterproduziert ist wohl leider noch nicht festgelegt. Abwarten und Teetrinken. Auf jeden Fall gibt es wohl aber eine definitive Zusage das es überhaupt neu aufgelegt wird. Im allgemeinen ist es aber auf jeden Fall eine Anschaffung wert... Gruß Fallen Asc
  16. Seh ich auch so. Bei uns hat jeder seinen festen Charakter. Mein Kumpel spielt Norowas und ein anderer Arythea. Alle sind zufrieden, aber Norowas ohne die richtigen Einheiten ist echt machtlos. Selber kann er nichts.
  17. Du meinst auf Englisch? Interessiert mich nur insofern, dass ich auf die ersten Reviews gespannt bin. Kaufen werde ich das erst, wenn die Deutsche Ausgabe vorliegt. Ich hoffe so sehr, dass das mal wirklich auf Deutsch geben wird … Ich auch...... Ebenso wie die "Krang- Charaktererweiterung". Zum Frust: Vielleicht mal nen anderen Charakter probieren..... Spiele selbst meistens mit Tovak, aber hab gehört Wolfhawk soll auch sehr Soloerprobt sein. (Finde zum Beispiel, das Goldyx eher lau ist, wenn es im den reinen Kampf geht. Da nützt meist auch sein Mana nix). Artefakte sind meist gut und schön, aber auch wenn die Zauber Mana kosten sind sie meist im Kampfe nützlicher. Ausserdem weiss man beim erobern eines Zaubererturms meisst eher was man bekommt und brauch, als aus zwei schlechten Artefakten wählen zu müssen. Wie Netzhuffle schon schrieb: Keine Angst vor Wunden...... Lieber mit der Heilungskarte kalkulieren, als 1000 Blockpunkte spielen, wenn daduch später der Angriff fehlt. Ausserdem Einheiten kaufen. Die sind da wenn du sie brauchst und müssen nicht erst zum richtigen Zeitpunkt gezogen werden. (Die mit Resistenzen können dir ausserdem ne Menge Block/Verletzungen ersparen, ohne selber was abzubekommen.) Könntest ausserdem noch nen Dummy nehmen, der gute Fähigkeiten hat, um die deines Charakters auszugleichen, wenn nötig.... LG Fallen Asc
  18. Moin ihr Zwei. Ja das Forum ist in letzter Zeit etwas ruhiger... 1) Nimm einfach 7 zufällig gezogenen aus allen grünen die du hast. 2) Wie Masatho schon sagte kannst du einen beliebigen Manamarker oder auch einen Würfel aus der Quelle nehmen um ihn über diese Karte zu einem Kristall zu machen und tagsüber auch ein goldenes als Grundfarbe benutzen. Goldene Kristalle und schwarze Kristalle gibt es allerdings nicht (wie immer). 3)Wenn irgendwo nur z.B. Fernangriff 3 steht ist dieser rein physisch. Sonst steht exakt das Element davor. ( z.B.Eis-Fernangriff 3). Ist jedoch bei einer Wirkung die Rede davon, das sie beispielsweise alle Fernangriffe verstärkt, gilt das auch für alle Elemente. Hier ist das Wort Fernangriff nur als Überbegriff zu sehen. Gruß Fallen Asc
  19. Wie unerwartet das du es bist........ Hab ich auch beides so gemacht. 1) Wäre auch dreisst wenn man 8 Heilungspunkte für ne LVL4 Einheit bräuchte, oder ?? 2) Eben. (Die Magier sind einfach krass...) Danke dir, Fallen Asc
  20. Moin allerseits, Hab da so 2 kleine Fragen nach euren (Haus-)regelinterpretationen in 2 kleinen Angelegenheiten, bei denen ich mir schon seit Jahren sicher bin, dass das Regelwerk sie ausnahmsweise nicht abdeckt. Aber vielleicht habe ich ja wirklich etwas übersehen. Jedenfalls haben wir eine Interpretationsmöglichkeit gefunden, aber ich wollte mal wissen wie ihr das so handhabt. 1) Müssen Vergiftete Einheiten (mit demnach 2 Verwundungskarten) im Heilungsfall in einem Zug komplett geheilt werden? Sprich: Heilungspunkte in Höhe des Einheitslevel für jede der beiden Karten im selben Zug? Wir handeln das immer so ab, dass man auch jede Karte in unterschiedlichen Zügen heilen kann.... 2) Altem Magier: Dritte Fähigkeit, erster Teil: Alle deine Angriffe werden in diesem Kampf zu Kaltes-Feuer Angriffen.......Frage: Bleiben in diesem Falle auch ihre Angriffsarten vorhanden (Nahkampf-, Fern-, Belagerung-)? Schliesslich bleiben in der zweiten Option ja auch die Elemente vorhanden, wenn alle Angriffe Belagerungsangriffe werden. Nun ist das Textfeld der Karte aber auch so schon voll.... Hab das Spiel wie gesagt auf deutsch und englisch, aber in diesem Falle ist auch bei den Übersetzungen nix weggeflutscht...... Gruß, Fallen Asc
  21. Kein Problem. Ich mache in den nächsten Tagen eine Übersicht fertig und schick sie dir. Gruß
  22. Gerne... Wovon jetzt konkret ? Von meinem eigenen Spielaufbau auf dem Brett oder so eine Art Bauanleitung ?
  23. Das geht eigentlich ganz einfach. Ausserdem ist mein "Kartenlayout" auch ein bisschen anders als im Regelheft. Hat sich irgendwie so eingeschlichen, da man im Solospiel ja alles besser auf eine Person ausrichten kann.... Gruß
  24. Irrgärten sind das allerletzte...

  25. Moin ihr zwei! Netzhuffle hat (wie sonst auch) recht. Du musst das Mana natürlich verwenden können... Gruß
×
×
  • Create New...