Jump to content

Fallen Asc

Mitglieder
  • Posts

    383
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Fallen Asc

  1. Es ist ja nur im PvP Spiel interressant, wegen dem Punkteverhältnis zueinander. Und ob dann alle Spieler einen Punkt bekommen oder halt jeder 0 ist eigentlich auch unwichtig.
  2. Nein das stimmt. Aber trotzdem habe ihr Gleichstand wenn ihr beide Null Verletzungen habt und würdet durch den Gleichstand beide -1 bekommen. Da man aber nicht bestraft werden soll, wenn man gar keine Verletzungen hat, ist dieses somit verhindert. Wenn zum Beispiel beide Spieler gleiche Punktzahl beim "größte Beute" hätten und beide hätten hier auch 0, weil keiner Artefakte oder Kristalle bei Spielende hat bekommen hier schiesslich beide trotzdem 1 Punkt. Im Solospiel gibts natürlich keine Ehrentitel. Gruß Fallen Asc
  3. Eigentlich ist auch eher eine Seltenheit das man starke Karten wie Zauber und Artefakte quer spielt, da somit meißt der eigentliche Effekt verschwendet wird. Manchmal jedoch ist es unvermeidlich, denn schliesslich hat nicht immer alles zu jeder Zeit die passende Anwendbarkeit. Grade Zauber sind oft sehr stark im Kampf und somit an Kämpfe gebunden. Ist jedoch kein Gegner in der Nähe oder man hat kein passendes Mana, muss auch schon mal die stärkste Waffe für einen queren "Block 1" oder "Bewegung 1" hinhalten, damit man weiterkommt. Falls du noch Fragen hast, immer gerne. Gruß Fallen Asc
  4. Nein, keine Einheitenkarten. Die hast du ja auch nicht auf der Hand. - "Aktionskarten" bezeichnen als Überbegriff nur Standart- und Erweiterte Aktionskarten. - "Handkarten" alle Karten die du auf der Hand hast (Standart- und Erweiterte Aktionskarten, Zauber, Artefakte und Verletzungen). - "Nicht-Verletzungskarten" sind somit alle Handkarten außer den Verletzungen. Quer spielen kannste alle Nicht-Verletzungskarten um 1 Angriff, 1 Block, 1 Einfluss oder 1 Bewegung zu bekommen. Also alle Aktionskarten, Zauber und Artefakte. Wunden blockieren und verringern nur deine effektive Hand durch Karten die nix können (und so einfach nicht loswirst).
  5. Für nix außer den vieren. Ich denke mal der Satz mit "u.s.w." bezieht sich auf das "machen wollen" und nicht auf das "damit machen können". Gruß Fallen Asc
  6. Ist ein bisschen höflich in den Regeln formuliert, aber 4b schreibt das vor. Das Ende des Resistenzwertes gibt so mit leider keine Möglichkeit aufzuhören Schaden auf diese Einheit zu legen,wenn noch welcher da ist,sondern verdoppelt effektiv ihre Rüstung gegen den Schadenstyp. Halt nur ne Resistenz und keine Imunität quasi. Beim ersten spielen wird vieles klarer. Plane am nesten viel Zeit fürs erste Spiel ein. Durchhalten, das Wochenende naht.
  7. 4b Unter Punkt 3. " Bleibt jedoch schaden übrig...."
  8. Moin Mork, Ich beschreib es dir mal so gut ich es mit eigenen Worten kann, um anders zu klingen als das Regelheft. Ich glaube das Problem liegt hier: Das "generelle Schaden zuweisen" bietet dir gar nicht die Möglichkeit einzelne Schadenspunkte so frei zu verteilen um Einheiten nicht zu verletzen. Ersteinmal werden Einheiten und dein Held schon ab dem ersten Schadenspunkt verletzt und nehmen soviel Schaden auf wie ihre Rüstung angibt. Dann wird der Gesamtschaden um diese Zahl gesenkt. Zuerst hast du die Wahl Schaden auf Einheiten abzugeben. Hierbei gibst du die Einheiten an, wobei du nicht die Wahl hast, wer vieviel Schaden bekommt.Wenn du zum Beispiel 9 Schaden hast und Einheit A hat Rüstung 4 und soll Schaden abfangen, dann bekommt sie 4 und Wird verletzt. Der Restschaden ist 5. Jetzt kann Weiterverteilt werden. Wenn du keine (weiteren) Einheiten hast (oder sie nicht nutzen willst / schon verletzt sind), geht der Restschaden auf den Held. So oft bis der Restschaden Null ist. Macht in diesem Beispiel (unser Held hat sagen wir mal noch Rüstung 2) somit 3 Verletzungen. (Verletzung, Restschaden:3, Verletzung, Restschaden:1, Verletzung Restschaden 0). Konkret zu deiner Sache mit den Golems und Resistenzen: Die Golems bekommen 3 Schaden welche von ihren Resis abgefangen werden. ( Restschaden 2. Wäre jetzt der Restschaden 0, wären sie trotz Schaden unverletzt. Ist er aber leider nicht). Und jetzt noch die 2 anderen Schaden. (Sie sind dann verletzt. Restschaden 0. Muss so sein da du das Schadensziel ja nicht wechseln kannst, bis es seinen Rüstungswert in Schaden aufgenommen hat). Für den Helden bleibt dann kein Rest. Älterer ähnlicher link von mir: Einheit Schaden zuweisen Diese Kann- Bestimmung ist nach Wortlaut als "darfst"-Bestimmung gemeint. Sie ist ja schon nach dem ersten Schadenspunkt verletzt. Gemeint ist das du eine verletzte Einheit nicht drei Kämpfe später nochmal verwunden könntest. Gruß Fallen Asc
  9. Also auf der "Spiel´18" in Essen letztes Wochenende haben sie sich um die englische Version gerissen..... Ich hoffe nur das auch die jetzigen Besitzer der deutschen MK-Version und aller Erweiterungen noch irgendwie in den Genuss der 5 neuen Extrakarten kommen können ohne die neue Big-Box zu kaufen. Vielleicht so als Mini-Pack...... Gruß Fallen Asc
  10. Meinen Glückwunsch. Nicht übel. Meistens spiele ich grob die Szenarienvorschläge. Wenn ich sie schaffe setze ich das Stadtlevel jeweils einfach eine Stufe rauf. Oder baue eine Stadt mehr ein. Oder ähnliche Schweinereien. Wenn du "Die verschollene Legion" besitzt kannste dich auch mit Volkare anlegen. Der ist ebenfalls knackig als Gegner. Bereits auf der leichtesten Stufe. Oder wechsel einfach mal den Charakter..... Auch im netz gibt es tolle Fan-Made Szenarien. Gruß Fallen Asc
  11. Ja das kannst du tun. Das Verausgaben/Nutzen einer Fähigkeit einer Einheit und das Verletzen derselbigen sind 2 verschiedene Sachen. Hierzu auch: Einheit Schaden zuweisen (Mit einer Einheit "blocken" ist das allerdings nicht. SIe wird laut Regeln verwundet. Und zwar in der Schadensphase. Einheiten haben höchstens Fähigkeiten, welche Block generieren können. Schaden auf sie zu verweisen verletzt sie. Wenn sie verletzt ist, kann sie jedoch weder weiteren Schaden erhalten, noch ihre Fähigkeiten nutzen.) Gruß Fallen Asc
  12. Moin Martin. Endlich wieder ein bisschen Leben hier. Zu empfohlenen Vorgehensweisen haben wir damals schon ein kleines Potpourie zusammengestellt. Schau einfach mal unter Solo-Eroberung Schwierigkeiten Tipps und nächste Scenario nach. Generell kann ich nur sagen, dass es normal ist wenn einem die Zeit davon läuft und man zum Ende hin etwas Gas geben muss. Das Timing kommt nach einigen Spielen von alleine. Gruß Fallen Asc
  13. Moin Florian, Es ist nur eine thematische Äußerung, da man ja schwarzes Mana eigentlich nachts braucht. In jedem Fall wird die Tagrunde komplett zu Ende gespielt. In diesem Falle halt nur mit unbrauchbarem Mana-Pool. Der Pool ist ja nicht wirklich leer, nur halt schwarz. Für bestimmte Zwecke (Dungeons oder ähnliches) kannste ja noch schwarze Würfel nutzen, sofern die Nachregeln greifen. Gruß Fallen Asc
  14. Und den Ruhm vom Fraktionsanführer bekommst du am Ende des Zuges für jedes gesenkte Level. Als in deinem Beispiel 3 Mal. Auch wenn er noch nicht besiegt ist. Allerdings bringt er kein Fähigkeitsplättchen. Gruß Fallen Asc
  15. Korrekt. Dann ist der Kampf vorbei, sofern du keine anderen Gegner mehr blocken musst (oder keine mehr da sind). Kein erzwungener Rückzug. Normaler Rückzug (ohne Verletzungskarte) auf das Feld von dem du kamst. Nur wenn dies kein sicherer Ort ist kommt dann ein "erzwungener Rückzug" zum Tragen mit je einer Verletzungskarte pro Feld, bis du sicher stehst. Zu seinem Levelmarker: Du senkst ihn 3 Mal (von Level 8 auf Level 5). Also legst du deine Schildplättchen auf 8,7,und 6. Er ist demnach dann Level 5.
  16. Du kannst ihn allerdings mehrere Level senken, wenn du seinen Rüstungswert öfters erreichst. Und nein, es ist nicht nötig sein Gefolge zu besiegen. Wenn du ihn besiegst, hauen die anderen nach dem Kampf ab. (Sie geben dir in diesem Fall allerdings weder Ruhm noch Fraktionsplättchen.) Besiegst du den Leader in der Fernkampfphase, ist der Kampf allerdings nicht sofort vorbei.(Wie bei Volkare). Du musst noch die anderen Gegner blocken, da ja das Leader-Level erst bei Kampfende abgesenkt wird und er erst dann besiegt wäre. (Shades of Tezla: Regelheft: S.5 Rechte Seitenhälfte,Mitte) Es ist schwer zu schaffen. Ist ja bald Wochenende.
  17. Wenn du den Fraktionsanführer angreifst, tust du das indem du in seine Stadt (Necropolis, Hidden Valley) ziehst. Nicht vom benachbarten Feld aus. Ja. Es ist ein normaler Kampf mit allen dazugehörigen Phasen. (Nicht nur der Fernkampf.) Alle seine unbesiegten Truppen und auch er selber vermöbeln dich und du müsstest sie alle blocken. Das könnte ne ziemlich teure Klatsche werden, wenn du ihn dafür nur einmal senkst.......
  18. Moin Sabottka, Die Regeln werden in den letzten Szenarien von Shades of Tezla verwendet. Steht in der Szenario-Beschreibung. Und natürlich ist es auch eine tolle Variante für alle anderen Szenarios in denen du das ausprobieren willst. Gruß Fallen Asc
  19. Moin Braini, Wenn du den zweiten Gegner in der Belagerungsphase nicht besiegen konntest, greift er dich in der 2. Phase (Blockphase) an. Wenn du ihn blocken kannst und willst, erhälst du keinen Schaden in der Schadensphase (3. Phase). Wenn du in der 4. Phase (Angriffsphase) genug Angriff hast kannst du ihn dann besiegen. Du musst nicht alle Karten ausspielen wenn sie nicht reichen um den Gegner zu blocken oder zu besiegen, da du nicht teilweise blocken oder besiegen kannst. Du darfst sie dann sogar gar nicht spielen. In dem Falle musst du es im nächsten Anlauf/Zug erneut versuchen. Zu den Phasen: Klar kannst und musst du die Fernkampfphase auslassen, wenn du nicht genug Fernkampf hast oder nicht spielen willst. Die Blockphase kannste nicht auslassen, da der Feid dich immer angreift. (Ausser du hast spezielle Karten, die das erlauben.) Die Schadensphase kannste nur auslassen wenn du halt alle Gegner geblockt oder bereits besiegt hast.(In Phase 1 und 2) Deine Angriffsphase kannste immer auslassen, wie die Fernkampfphase. Weitere Fragen, gerne. Hab Urlaub.... Gruß, Fallen Asc
  20. Also für Fragen und Antworten stehe ich gerne zur Verfügung. Schaue hier jeden Tag mal rein. ....
  21. Moin, naja die Zusatzpaketehalt. Die verschollene Legion, Shades of Tezla... Desweiteren gibt es einige gute Fan-Made-Szenarien im Internet. Ne Dummy Spieler App, wers mag...... Gruß Fallen Asc
  22. Ist hier genauso. Mich wundert es auch immer wieder, daß wir bei unseren Mageknight-Zechgelagen noch nix geflutet haben. Habe zum Beispiel meine Spielplatte geölt und alle Karten sicherheitshalber gesleeved. Zur klappbaren Platte: Habe damals auch Bedenken gehabt. Zwar nicht wegen des aufgebauten Spiels (das spiele ich meist durch da es mich oft ziemlich fesselt, wenns spannend wird), aber wegen der bloßen Lagerung der Platte und des Transportes. Habe sie so herum klappbar gemacht das das Scharnier auf der Seite ist wo sie aufsteht und nicht runterhangen kann. Wie ein Buch quasi. Noch 2 Griffe drann und ab die Reise. Gruß Fallen Asc
  23. Gute Frage. Meine ist auch nicht befestigt. Ich versuche immer die Kanten zu vermeiden. Nimm doch einen Tapeziertisch und kürze die Beine so das sie noch auf den Boden kommen aber dein Tisch das eigentliche Spielfeld stützt. Oder beim Glastisch Saugnäpfe. Gruß Fallen Asc
  24. Moin Jaytz, halte ich nach wie vor für eine sehr gute Idee, weil das Spiel sehr viel Platz beansprucht, sogar im Solospiel. Solltest du dir eine Tischerweiterung speziell für Mageknight bauen, kann ich dir empfehlen zu warten bis du das Spiel hast, da der Spiel-Aufbau etwas umfangreich ist und man die Aufzeichnungen besser machen kann wenn man das Spielmaterial hat. Allerdings ist es auf keinen Fall verkehrt sich schon mal ein großes Brett zuzulegen.... P.S.: Lass dir von deiner Frau am besten gleich noch das Zusatzpack "Verschollene Legion" mitschenken.... Gruß Fallen Asc
×
×
  • Create New...