Jump to content

S(ka)ven

Mitglieder
  • Posts

    1,590
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S(ka)ven

  1. Bei legalem Besuch wie der Host lädt einem ein, eine Marke zu platzieren, handelt es sich nochmal um in sich viel komplexer unterteile Zugriffsrechte. Solche Legal bekommen Marken können auch die Wahrnehmung wie ein Host aussieht komplett verändern, wenn der Host z.B. diesen Marken nur die Erlaubnis gibt im Besucherbereich des Host´s herumzugehen. In die Bürobereiche kommt man damit dann jedoch nicht. Bei illegal erhackten Marken handelt es sich immer um "Admin-Marken", die einem dann das ganze repertoir an Möglichkeiten bietet. Als gutes Beispiel ist im Datenpfade der Host vom Hamburg Shipyard, wo jeder Mitarbeiter und co. nur das im Host sieht für welches er auch Berechtigung, bzw. Zugang hat. @Hostarchitekturen: Da gibts solche und solche Lösungen. KE hat in Seattle einen Host für jedes Polizeigebiet der Stadt inkl. geslaveter Geräte, die Stadt hat jedoch nur einen riesigen Verwaltungshost und z.B. Transocean Mining hat einen Operativen Host (Inkl. Slaven aller Drohnen und wichtigen Geräte) und einen Finanzverwaltungshost für Ihr gesamtes Weltumspannendes Firmenimperium. Allgemein sind diese Fragen meist zu komplex und groß für KFKA (und die Regeln auch meist zu "schwammig") und zu allen diesen obigen Themen gibts deshalb schon Seitenlange Threads.
  2. Ich nehme alle ICONs die dem jeweiligen Gerät Befehle erteilen dürfen. Also Host, Sicherheitsspinne und z.b. der patrouillierende Wachmann am Tor welcher die Berechtigung hat. Gehen alle gleichzeitig.
  3. Das stimmt und wird so auch vom GRW ("Augmented World - Life with a Commlink") so klar dargestellt. Zitat:"..., sharing information about your location and movement. The other devices sending information right back, telling you who else ist out there,... DNI und Image-Link "visualisieren" diese Informationen nur anhand der bekommenen gemetrischen Daten, etc..., Theoretisch könnte man das jetzt so lesen, dass Geräte in 100 Metern somit grundsätzlich soweit kommunizieren, dass Sie Ihre Position (sofern nicht auf Schleichfahrt) miteinander geteilt haben. Dadurch hätte man jetzt eine hübsche 100m "Blase" um sich, wo man sich die genaue Position alle ICON´s anzeigen lassen könnte, wenn man entsprechend filtern und zoomen kann. Gutes Beispiel wären da TRS-Games wie etwas Supreme Commander mit seinen ICON´s und Stufenlosen Zoom auf den taktischen Karten. http://i.ytimg.com/vi/wpJvzDCk060/maxresdefault.jpg Die Bildverbindung/DNI visualisiert diese informationen nurnoch mal im Einklang mit dem Sichtfeld + Zusatzinformationen die nur interessant sind, wenn man per AR in die Richtung schaut wie z.B. Position und Ausrichtung einer AR-Werbetafel an einem Haus, usw.
  4. Es ist auch Data Processing. Ist ein Fehler des Autors... Den Link zum Thread wo das schon geklärt wurde kann ich grad vom Handy nicht liefern.
  5. Also Ursprungs-Thema: Eine Erklärung, warum Rügen und die Landzunge östlich davon nun so zerstückelt aussieht wie es nunmal ist wäre Prima. Im Hinblick auf das magische Erbe der Elfen dort... blub... blub... am liebsten eine gute magische Begründung wie mehrere Verdrängungsalcheras, magische Beben die das Land auseinandergezogen haben, bzw. vieles im Meer versenkten, dafür aber alte Elfische Haine, Kultstätten aus dem vorherigen Zeitalter der Magie aus der Nordsee "aufgetaucht" sind, usw. wäre schon schick. Ein bisschen Feedback zum Leben der Elfen in Pomorya und natürlich ein bisschen was zum Leben des "Rests" in Pomorya. offener Rassismus, Leibeigenschaft? und wie bekannt dies in der öffentlichkeit (auch ausserhalb von Pomorya) Dann auf jedenfall Ein- und Ausreise zu Wasser und zu Land (Legal und Illegal) mit einer Beschreibung der ach so "guten" Küstenwache und eine Abhandlung über den Tourismus (wie im Roman Sturmvogel angeschnitten), damit man auch die Anreise von z.B. Hamburg und co. als Runner geklärt bekommt. Ein bisschen über die Schatten in Pomorya mit Gruppen und Zielen... Hier am besten das ganze höfische jeder Adlige gegen alle mit Intrigen und co. auffahren. Am besten dann noch einen "Schwung" rüber zum Seeliehof schaffen. Wie steht Pomorya zum Seeliehof, haben die Diplomaten da? Magische Tore dorthin vorhanden? So das wären so meine Anregungen was ich mir wünschen würde und dann würde ich mir sogar echt überlegen es mir auch anzuschaffen, wenn sowas über Pomorya drin wäre.
  6. Also ich mag den Novapuls und schaue gerne rein. Würde ich noch Regelmäßig mindestens 1mal die Woche SR-SL sein würde ich die Plothooks die einem geboten werden auf jedenfall aufgreifen. Aber vor allem solche kleinen Dinge machen den Novapuls so genial. Ich muss Regelmäßig bei solchen Dingen laut loslachen und bringt einem das "Lebensgefühl" der Menschen in SR viel näher. Für diese geistigen Gedankenblitze möchte ich einfach mal Danke sagen!
  7. Bist du sicher, dass es sich nicht um VR handelt. Hast du mir Seitenzahlen für die vielen Fluffbeispiele?? Um nochmal drauf zurück zu kommen. Hatte bisher leider keine Zeit das GRW und Datenpfade zu wälzen. Bisher hab ich das mit den nicht verschwindenden der ICON´s in AR und auch dem Wechsel von AR zu VR damit begründet gesehen, dass nirgendwo explizit steht, dass das Positionswissen über ICON´s über etwas anderes resettet/vergessen wird als den Neustart des eigenen Gerätes oder des Gerätes, welches das ICON hat. (Matrixhandlung Verschwinden lasse ich mal aussen vor) Nach meinem Verständnis passieren bei AR-Sicht somit 2 Dinge: Die ICON´s im Sichtfeld werden per Bildverbindung, etc. im Sichtfeld des Benutzers eingeblendet. Die ICON´s im Sichtfeld der AR sehenden Person werden vom Commlink an Ihrer tatsächlichen physischen Position "gefixed" und das Commlink managed irgendwie welche ICON´s im Sichtfeld waren und welche nicht (Sonst würde obigeres garnicht erst funktionieren). Das die grundsätzlichen ICON-informationen (Position, Typ, usw...) nach verlassen des Sichtfeldes grundsätzlich verschwinden (kann aber für 0815-User bestimmt eine Grundeinstellung sein) konnte ich bisher noch an keiner Regelstelle so festmachen, dass es mich persönlich überzeugte. Ich kann mir aber gut vorstellen (rein Spekulativ), dass je nach Qualität des Kommlinks zum schnelleren Anzeigen ein gewisser "Puffer" an bisher wahrgenommen ICON´s existiert, bis als "unwichtig" eingestufte ICON´s wieder aus dem Commlink-speicher ins Nirvana verschwinden.
  8. Nun, die Schwarze Flut war eine Nordsee-Sturmflut und hat die Ostseeküste nicht betroffen. Da ist was dran... aber was hat denn in der Ostsee dann so extrem die Küste verunstalten lassen? Gibts da überhaupt infos?
  9. Also Rügen? Ist ja auch der historische Kern von Pomorya, das ja mehr oder minder das alte ranische Rügen ist. Ne, das müsste um Prerow sein. Die Insel Darß-Zingst oder so (siehe Karte auf S. 1), welches die Überreste der Landzunge westlich von Rügen ist.
  10. Jupp, dass Piraten-Ding hat man schon zur genüge in der Ecke... Selbst an der Werft der Cux-Zwo-Arkologie dürfen die "neuerdings" vor Anker gehen, sofern sie Geld mitbringen. Das Total tolle wiederaufgeblühte Elfenland frei schon Schadstoffen und voller Harmonie und Magie, dass hinter dieser Maske aber extrem rassistisch und von standesdünkel durchdrungen ist, gibts bisher in der Gegend auf jedenfall noch nicht und da sollte man auch den Fokus belassen. PS: Unsere SR5 Gruppe läuft derzeit in Pomorya (Die Insel im Nordwesten) herum auf der Suche nach einer plötzlich vermissten Person aus Hamburg. Bisher deutet alles auf eine art elfische "Aleph-Society" hin, die Menschen damit nach Pomorya ködert Ihnen die Magie wieder herzustellen, aber anscheinend tauchte bisher nocht keiner dieser "behandelten" Menschen wieder auf. Aber das Fragen wir dann bei der nächsten Spielsession den bewaffneten Mob vor der Lagerhalle der sich wegen uns (in der Lagerhalle) dort versammelt hat... hoffentlich bleibt wenigstens einer für Befragungen unversehrt.
  11. @Pomorya-Piraten-Idee: Wäre ich jetzt nicht so der Fan von, denn zumindest vom bekannten Background ist Pomorya zum einen sehr gut abgeschottet an den Grenzen und verfügt über einen sehr guten Küstenschutz, so dass derzeit nur die Vory aktiven Schmuggel mit dem Land betreiben, was auf gute Elfenconnections der Drahtziehenden Vory hindeutet oder das die Vory einfach genug Geld und Lust haben um die wohl horrenden Schmiergelder zu bezahlen. Coole Piratenverfolgungsjagden über die Nord-/Ostsee kann somit gerne abgehandelt werden, aber bitte nicht direkt vor der Küste oder zwischen den Inseln von Pomorya. Reine Elfenpiraten-Crews mit "Kaperbrief" und 2 zugedrückten Augen wenn diese im Gewässern von Pomorya landen (sofern sie die Bevölkerung in Frieden lassen) kann ich mir aber schon gut vorstellen. Auf der Schiene kann ich mir dann auch gut einen Shadowrun vorstellen, dass da mal ein paar Runner zu einem kleinen Piratenstützpunkt sollen um den auszuräuchern, denn Konzerne und andere Regierungen dürfen da nicht hin, aber die Piraten nerfen, bzw. haben diesesmal was wirklich extrem wichtiges mitgehen lassen. @Küstenlinie und verschwundene und wieder aufgetauchte Inseln und Küstenstreifen: Ich bin im Straßengriomoire letztens über die Alchera-Phänomene (ca. S. 29) gestolpert und da scheint es wohl auch welche zu geben, die bereits dort vorhandene Materie komplett ersetzten, bzw. dieses Materia dann (auf eine Metaebene?) verdrängen . Somit könnte es durchaus plausibel sein, nicht nur die Schwarze Flut die Küste so nachträglich aus unserer Sicht verwirrend umgestaltet hat, sondern auch gleichzeitig stattgefundene große und kleine Alchera Phänomene zum heutigen Erscheinungsbild beigetragen haben. Das würde aus meiner Sicht sehr gut zur Elfen/Feen Geschichte des Landes passen und würde das magische Erbe usw. mehr in den Fokus stellen und hätte auch dann parallelen zum Seelie Hof und dessen "erscheinen". Vielleicht sogar mit ein paar magischen "Toren" von Pomorya direkt zum Seelie-Hof und von dort dann zu den anderen Elfenreichen. Und dann soll mal einer sagen, dass die Schnellreisefunktion mittels Teleportfunktion nicht möglich sei in SR. PS: Dies könnte jetzt natürlich bedeuten, dass ein haufen Leute die angeblich mit ihrem Land in den schwarzen Fluten verschwanden stattdessen über Verdrängungsalchera mit ihrem Land auf irgendeiner Metaebene gelandet sind und seitdem dort leben. EDIT: Richters Post ist erst nach dem senden bei mir aufgetaucht.
  12. Wenn einem das aufpimpen der Waffe durch Sprites zu hart sein sollte (was ich durchaus verstehen kann) könnte man das Besitzerwechseln auch eher als Teil des "reparieres" der Diagnostic-Fähigkeit deuten, so das man nicht ins "gehedder" kommt mit dem "using" von Gegenständen und dessen blüten die es treiben kann.
  13. Nochmal kurz zurück zu Besitzstand ändern und hilfe von Sprites. Ich hab mir jetzt mal Dignostics vom Maschine Sprite durchgelesen. Zumindest nach dem englischen analysiert er das Gerät was man benutzen, bzw. reparieren will und gibt dadurch dann hilfe in Form von Bonuswürfel (Teamworkprobe). Den Hardware-Skill hat er übrigens auch als Grundfertigkeit. Mögliche Hilfe aus meiner sicht wären daher, dass der Geist während man an oben genannter Fly-Spy herumschraubt um den Besiztstand zu ändern, dieser Diagnostics auf die Fly-Spy macht um die Bonuswürfel zu geben. Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass man einen Humanoiden oder mit entsprechendem Werkzeugkasten ausgestattete Drohne von einem Maschinengeist steuern lässt, damit diese einem dann mittels normalen Teamwork bei der Arbeit in der Realität zur Hand geht. PS: Dies darf nicht derselbe Sprite sein, der Diagnostics macht.
  14. Also ist er theoretisch ein ganz normal erschaffener Technomancer, der als Twist-Background hatte, dass er eigentlich mal eine KI-gewesen war ohne direkte egeltechnische Auswirkung? Finde die Idee ehrlich gesagt sehr gut. Nr.3 ist absolute Hauptvoraussetzung sowas mit einem Spieler machen zu können.
  15. Ein 15er Pool reicht doch um Besitzrechte zu ändern. Der Wandler hatte das irgendwo mal prozentual ausgerechnet. 12er Pool war noch leicht unsicher es zu schaffen. Darüber gehts dann schnell in einen Bereich, wo man fast garnicht mehr würfeln braucht.
  16. @Shadowrun Anarchy: Shadowrun: Für Spieler und Meister von 9 - 99 die zu faul sind die Regeln zu lesen oder sie sich diese grundsätzlich eh nicht merken können/wollen.
  17. @Teamworkprobe: CGL hat da wohl eine sehr spannende Weltansicht(Zumindest wenn man das Missions FAQ für sowas als FAQ ansehen mag) was nach deren Meinung damit alles möglich ist. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26605-teamwork-proben-shadowrun-missions-chicago-faq-ver-03/ Mögliche Diskussionen dann bitte dort. @Spritehilfe bei Besitzerwechsel: Das Problem ist, dass die ganze Prozedur nicht wirklich geklärt ist. Aber aus dem Text geht auf jedenfall heraus, dass die Hauptarbeit in der Matrix stattfindet, da ein "umschreiben" der Besitzrechte nicht zum austauschen irgendwelcher Bauteile führt. Somit ist es zwar eine Hardware-Probe, aber diese bezieht sich rein vom kontext der Handlung her auf Matrixtätigkeiten um die Besitzrechte (die sich auf der Hardware befinden) umzuschreiben. Wenn es aber keinen Geist mit Hardware gibt... dann ist es halt schlecht... Dann könnte ich mir es höchstens noch vorstellen, dass man einen Maschinegeist in einen Werkstattroboter reinsetzt mit entsprechender Hardware-Autosoft und dann dem TM helfen lässt. Da gibts im Rigger V eine schöne passende Drohne zu... Proletarier oder so... @Hardware-Kiste: Nur weil es keinen Wifi-on Vorteil hat, muss es doch nicht gleich ohne Wifi sein... Sonst wäre der Laden und die Werkstatt auch ohne Wifi und das fände ich schon merkwürdig...
  18. Wüsste nicht was dagegen sprechen würde von den Regeln her. Sprite/Agenten sind zwar künstlich geschaffen, aber doch eigenständige "Personen/Persona´s" und müssten dementsprechend das gleiche dürfen/können wie wenn man nen Hacker-Buddy hat der einem hilft (Sofern es Ihre Programmierung oder Möglichkeiten nicht übersteigt). Warum sollte man den Werkzeugkasten Wifi-Off lassen und auf AR-Support und andere Annähmlichkeiten der Wifi-Welt verzichten, vor allem wenn man wegen dem ganzen umgeschreibsel eh schon in irgendeiner Weise Wifi-on sein muss? Unter Werkzeugkasten fällt mehr als der 08/50 1001-Schraubenzieher und Steckschlüssel-Satz im praktischen Metallkoffer. Ein Diagnosetoolkit, usw. wie es schon bei Fahrzeugen heutzutage gang und gäbe ist gehört da aus meiner Sicht auch schon zur Grundausstattung.
  19. Nun noch einen Zusatz. Wenn es sich dabei um Besitzerrecht wechseln handelt, kann mich ein Sprite dabei unterstuetzen und wie? Ich würde Teamworkprobe zulassen. Der Sprite unterstützt dann den Technomancer über Teamwork, indem er Ihm einen Teil der Matrixseitigen umschreibearbeiten übernimmt oder halt das Gerät positiv beeinflusst. Könnte ein Maschinengeist nicht auch den Werkzeugkasten "auftunen"?
  20. Sowas würde ich persönlich lieber in der NSC-Schublade belassen, weil das Türen zu ganz bösen Dingen öffnen kann... In etwas so lustig wie ein Druidenrache -> Seelenwanderungs-Druide bei DSA... Yay ich hab Porno-geistige Werte... ich schlender dann mal durch die Stadt und suche mit ein stattliches Exemplar des Homo Anabolikus (In SR findet man diese im Fitnessstudio ) oh da ist ja einer der passen würde. Zack Bumm Rumms. Yeah! Krasse geistige Werte und krasse körperliche Werte forever. Lass die Büchse der Pandorra also lieber zu und hol dir ne schicke Drohne mit menschlichem Aussehen modifikation oder wahlweise eine Biodrohne (zu denen es aber glaube ich bisher noch keine großen Regeln gibt).
  21. Aber bitte nur, wenn der Geist auch den Befehl hat, auf Angriffe auf seine Person entsprechend zu antworten. Falls nicht... Pech gehabt... Das fällt dann übrigens unter die "Dienst nach Vorschrift" Kategorie. Welche vergleichenden Proben würdet ihr denn bei einem Run auf eine Anlage heranziehen, wenn dort ein Geist patrouliert auf der Suche nach unbefugten? Runner Schleichen [körperlich] vs Geist mit ? Wenn die Runner gewinnen, haben sie den Geist gut umgangen, bzw. ihn glücklich verpasst. Falls nicht, dann ist er wohl den Leuten zufällig über den Weg gelaufen.
  22. Also ich finde es auch schade, dass das Angebot im Datenpfade so extrem Mau und Fantasielos dahingehauen ist... Erst einführen und dann wird damit nix auf die Beine gestellt. Mein Vorschlag wäre darüber auf jedenfall den AR-Support von Berufsarbeiten (Fahrzeugmechanik, usw.) zu regeln und beim vorhanden sein der entsprechenden Apps dann die entsprechenden Boni (oder Negierung der Abzüge) in dem Bereich zu geben, wie sie in der Bauen/Reparieren-Tabelle aufgeführt sind. Dafür muss bei den Apps kein + 2 stehen (ist ja so auch nicht gewollt in Datenpfade)... es reicht ja, dass der Situationsmodifikator durch passende Apps beeinträchtigt werden kann. Als Mechaniker z.B. GMC-Bulldog Gebrauchsanleitungs-App + GMC-Bulldog AR-Support-APP. Als Situationsmodifikator dann Pläne, etc. vorhanden *check, AR-Support der Pläne vorhanden *Check Schon mal einen haufen Würfelabzug erspart... Dazu hat man als SL dann Drölfmillionen an nicht weltbewegenden aber logischen und Sinnvollen Apps die so Sinn machen und mit dem Hintergrund und den Regeln nicht kollidieren und das ganze ein wenig "lebendiger" machen. Ausserdem weiß der arme Mechaniker Char wo er dann seine ganzen Dinge notieren darf.
  23. Jede ernstzunehmende Firma die keine Lust hat (in Amerika) Millionen Schadensersatz an geschädigte Mitarbeiter zu zahlen, die "nur" mal eben noch eine Nachtschicht einlegen wollten, sollte entsprechende Sicherheitsanweisungen und Hinweise an seine Mitarbeiter vermailen. Stelle es mir eh sehr schwer vor, Wünsche so zu formulieren, dass ein maximaler Schutz der Anlage gewährleistet ist. Das artet irgendwie eher zu einem ganzen Vertragspamphlet aus, dass dem Geist um die Ohren gehauen wird. Geht die gegen Geister?
  24. Gibt es eigentlich möglichkeiten den genauen Dienst in dem ein Geist unterwegs ist irgendwie magisch aus der Ferne zu analysieren? Oder wäre das eher ein Matrix-Run auf die Sicherheitsprotokolle des zuständigen Magiers?
×
×
  • Create New...