-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Abenteuer mit geringem Planungsanteil gesucht
S(ka)ven replied to Robak_'s topic in [SR] Spielleiterbereich
Das gelinkte kostenlose Abenteuer ist vom Aufwand und Umsetzung Problemlos SR5 tauglich. Es gibt nix was man konvertierten müsste. Ganger, Ghule, Geister usw. sofern welche erwähnt werden bastelt man dann nach SR5 Regelwerk nach gutdünken passend zur Gruppe oder nimmt vorhandene feste Werte aus dem GRW, etc. Ging mir eher darum. Dass es auf jedenfall ein Abenteuer ist, dass weg geht von, brecht in Anlage A ein und besorgt mir Person oder Gegenstand B. Dazu dann ein ausgearbeiteter Plan samt Zugangswege, Sicherheitsschleusen, dutzenden Kamerapositionen und nu lieber Spieler plant das mal kurz in 5 Minuten. Damals haben wir auch dank besseren wissens meist 4 Std. geplant. Und nach 30 min spielen und kurz nach betreten der Anlage flog Plan A dann meist wegen irgendwas unabwägbaren über den haufen. Ich kann nur raten, dass man als SL und als Spieler ein wenig mehr Mut zur Lücke mitnimmt zugunsten eines flüssigeren Spiels. Ich hab auch keine Lust mehr als SL stundenland Bodenplänen mit Kameras, etc. zu zeichnen. Haben die Chars Skills in dem Gebiet (Sicherheitsdesign z.B.) und passable Schleichen werte? Dann handel den Run im Gebäude über eine Sicherheitsdesign Probe + Teamworkprobe für Schleichen ab. Je nach Ergebnis setzt man dann als SL dann die Party(Wachbegegnungen, Alarmauslösen, usw...) dorthin wo man sie für sinnvoll hält. Wollen die Spieler zu besonderen Bereichen, dann kommen natürlich noch zusätzliche einmalige Proben für das umgehen dieser Sicherheitsmaßnahmen, aber das war es dann auch von meiner Seite an Proben. Der Rest wird halt erzählerisch abgehandelt. Aber man muss natürlich als SL auch erstmal dafür werben und vertrauen schaffen, dass nicht alles auf der SL-Goldwaage für "Instant-Tot" landet. Meist kommt die Paranoia aus solchen Gebieten... 2 mal Char gestorben wegen übersehen eines kleinen Details? Da schau ich lieber nochmal 2 Std. auf den Gruppenplan, ob auch bloß diesesmal alles "Safe" ist, damit nicht schon wieder ein Char ins Gras beißt. -
Abenteuer mit geringem Planungsanteil gesucht
S(ka)ven replied to Robak_'s topic in [SR] Spielleiterbereich
Oder das Abenteuer hier. http://sr3mirror.shadowland-system.de/schattenspiele.pdf Ist zwar SR3 aber ist minimalaufwand da SR5 Werte zu benutzen. Dann noch passenden Krankehaus Flurplan gesucht und das reicht dann schon. Planen muss man da nicht viel. -
Wenn er Bock auf sowas hat, dann wäre er vielleicht im Bereich Viren/Trojaner/Würmer mit sowas besser aufgehoben. Das ganze Thema hat es aber leider leider leider nicht nach SR5 geschafft... In SR3 und 4 gab es dafür noch Regeln. Aber mit ein wenig "Abstraktion" kann man das ganze auch ein wieder in SR5 wiederbeleben. Z.B. könnte der Spieler über eine Software Probe etwas vorprogrammieren (Schwierigkeit dann je nach SL-Entscheid) Mittels Hacking und der Matrix Handlung Format Device in Verbindung mit dem Programm Bootstrap (siehe unten) führt dann das Gerät die entsprechend programmierten Dinge aus. Das ganze wäre dann auch ein guter Ansatz für das Umschreiben von Wetware (Gehirnen) mittels Psychotopen-Biofeedback. Da sind im Hard Targets ein paar fiese Anwendungsbeispiele enthalten.
-
Wozu die Lautsprecher beim Noizequito ausbauen, manchmal als Ablenkung kann es super sein. Vor allem hört dich niemand anschleichen oder sogar Rennen oder mit einem aufgemotzen Sportwagen vorbeifahren, wenn in der Nähe eine Noizequito Highway to Hell mit 120 Dezibel rausballert? Die geben und bringen anscheinend leider keine UP... Der Noizequito hat 1 Body und keine Angabe in Klammern dahinter. Also Platz für Gecko wäre schon. Dann lieber Speed oder Handling, etc. ein bisschen reduzieren und darüber Punkte besorgen. Ansonsten es mit dem SL Hausregeln, dass die Lautsprecher alleine vielleicht einen UP bringen. Aber nur für die Lautsprecher alleine würde ich bei einer Mikrodrohne noch keinen UP "verschenken". Sie ist eh schon zu gut von der Preis/Leistung, da man bedeutend mehr bekommt als für den Rest in dem Bereich wie z.B. FlyingEye, FlySpy oder am krassesten, wenn man es mit der Seven (Hover) Drohne vergleicht... PS: CGL hat das anscheinend auch schon bemerkt und die Drohne mal gleich komplett für die SR:Missions verboten.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Finde es Schade, dass bereits integrierte Dinge jetzt noch zusätzlich UP oder Modpunkte wegfressen... Dadurch machen so einige "teurere" Fahrzeuge wenig Sinn, da es meist günstiger ist einfach einen günstigen Wagen mit viel Body dann in die gewünschte Richtung zu pushen... @Geländeaufhängung: Für mich das enttäuschenste Ding im Asphaltkrieger... +25% Fahrzeuggrundkosten für -1 / +1... haha... ja ne ist klar... Für NSC-Fahrzeuge ganz witzig einzubauen, aber als Spieler Rigger würde ich immer drauf verzichten, ausser das Fahrzeug ist selber eh schon Super günstig... Und hier nochmal das dritte Fahrzeug aus der Reihe Off-Road Grenzpatroullien/Versorgungskonvoi Fahrzeuge Der Ares Off-Roadmaster Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat 3 / 5 3 3 18 18 3 5 8 Einbauten: Off-Road-Tires (8x) Power Train Multifuel Engine Rigger Cocoon Handling Enhancement (1) Acceleration Enhancement (1) Amphibious, Surface Protection Special Armor Modification (10) Personal Armor (Radiation) (10) Passenger Protection System (6) Anti-Theft System (4) Weapon Modifications Standard Weapon Mount mit Ares Laser (External, Turret, Remote) Missile Defense System Landing Drone Rack (Large) 4x Gunport (2x Hinten und 1x L./R.) Body Life Support (Level 2) Mechanical Arm (Str. 9) Valkyrie Modul Workshop Electromagnetic Satellite Link Sensor Enhancement (5) SunCell Retrans Unit Cosmetic Modifications Amentities (Middle) Rigger Interface Searchlight Interior Cameras Gesamtpreis: 239.612 NY
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
genau das modifizierst du Drohnen nach Fahrzeugregeln sind es Fahrzeuge ohne UPs, dafür aber mit Rumpf Slots in den verschiedenen Kategorien (RUmpf,WAffen,etc) die Drohne braucht dann mindestens Rumpf 2 und kann danach nix anderes mehr aus der Kategorie Rumpf aufnehmen. DAS sind nunmal die Fahrzeugregeln (bekannte Alternative: Hausregeln ) mit bekanntem Alternativtanz Medizinmann Bei Drohnen einfach gucken, was einen besser/günstiger ans gewünschte Ziel bringt. Eine einheitliche Regelung mit Abstufungen entsprechend gewisser Größenunterschiede hätte ich auch Sinnvoller gefunden... aber das haben wir nunmal leider leider nicht bekommen... Möchte ich lieber lauter "Spielzeug" einbauen ist man mit Fahrzeugregeln meist besser dran. Möchte man jedoch die Werte der Drohne extrem aufbohren ist man mit den Drohnenmods besser dran.
- 180 replies
-
- 1
-
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Also richtig interessant ist das ganze nur für "leicht" exotische Konzepte... Technomancer ohne Rigger-Echo, Adepten und Vollmagier die nicht wissen, wohin mit ihrem Geld oder grundsätzlich z.B. als Magier Totem Elektromarder folgen und sich für sowas interessieren könnten trotz fehlender Riggerkontrolle spaß mit Drohnen haben zu wollen. Ki´s ohne Pilotvorteil könnte sowas natürlich auch interssieren...
-
UP = Modpunkte, also 1:1 ? Da man normalerweise UP in Höhe des Bodies hat, was äquivalent zu Fahrzeugregeln ist, gehe ich mal davon aus. Also Chameleonfarbe für 2 UP.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Geht auch nach derzeitigen Regeln (zumindest nach Klarstellung/Erweiterung durch die SR-Mission-FAQ PDF)
- 180 replies
-
- 1
-
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Man muss sich ja nicht hundertundeine verschiedene Drohne zulegen. z.B.: 10 Dragonfly´s mit Ares Lightfire anstatt Nahkampfwaffe. (40.000 NY) 1x Steel Lynx mit Stoner Ares (25.000 NY) Eine Stufe 5 RCC (ca. 70.000 + Programmkosten) mit Schwarmsoft und alle Programme für die ganzen Drohnen entweder in der RCC oder den anderen Drohnen verteilt. 5 RCC=Pilot + Feuersoft (Stoner Ares z.B.) 6 + 10 (restliche Drohnen Schwarmunterstützung) = Eine Attacke mit 21 +2 (SMART) = 23 Würfel mit einem Stoner Ares.
-
Muss ich die Squatter-Innenausstattung für jeden Sitz kaufen? Zumindest im Rigger V steht das so nicht drin, da es um die Gesamtausstattung des Fahrzeuges geht laut Beschreibung. ("downgraden" zu Squatter bringt noch zusätzlich einen weiteren möglichen Sitzplatz). @Bumm-Bot/Terrordrohne mit eingebauten Selbstzerstörungsmodul: Als rein RAW sind Fahrzeuge Geräte und an Geräten kann man ein Cyberdeckmodul ranschrauben. Ob das jeder in seiner Runde so mag, bzw. so spielen will bezüglich Fahrzeugen ist dann natürlich jeder Runde selber überlassen. Es wird im Asphaltkrieger/Rigger V leider nicht darauf eingegangen. Die Diskussion darüber wäre in einem eigenen Thread im Matrixbereich jedoch besser aufgehoben. Einzige Möglichkeit sonst noch ähnlichen Effekt zu erzielen wäre die 1 UP Mini-Granate (wobei diese wiederum dann schon wieder ein Granatwerfer mit 1 Granate wäre... Diebstahlsicherung... aber da ist soviel Schnickschnack noch mit dabei, dass das von Slotkosten und Kosten keinen Sinn macht. Dann wohl eher die Micro-Waffe (Selbstzerstörung) @Ruthenium-Tarnung Nach derzeitigem Stand der Regeln würde ich das als Spezial Equipment einstufen, da ja alles mögliche aber nicht aufgeführte hier drunter fällt. Orientieren würde ich mich bei den Slotkosten, etc. an der "Special Armor Modificationen", welche viele Dinge aus dem Panzerungsmodifikationen schon abdeckt, aber Ruthenium leider nicht mit aufgeführt worden ist.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Und als Begleitfahrzeug passend dazu noch das BMW Blitzkrieg in der Offroadversion Blitzkrieg (Motorrad) Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat 4 / 5 4 2 10 10 3 4 2 Einbauten: Run Flat Tires (2x) Power Train Offroad Suspension Handling Enhancement (1) Multifuel Engine Protection Special Armor Modification (10) Personal Armor (Radiation) (10) Passenger Protection System (6) Armor (2) Weapon Modifications 2x Heavy Weapon Mount (External, fixed, remote)) 2x Ammo Bin Body Chameleon Coating Nanomaintantence System (4) Electromagnetic Satellite Link Cosmetic Modifications Rigger Interface Gesamtkosten: 133.412 NY
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Man wird aufgrund der Kosten schon quasi gezwungen die Schwarmsoft zu nehmen. Da kann man dann Autosofts der Drohnen und der RCC (bzw. deren Programme) Gleichzeitig für alle nutzen und die RCC-Stufe kann auch als "Pilot" benutzt werden.
-
Krass wie schnell die Preise "explodieren", wenn man sein Fahrzeug ein bisschen mit Equipment aufbessern will. Offroad Grenzpatroullien-Fahrzeug Dodge Stallion Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat 3 / 7 5 3 16 14 3 3 4 Einbauten: Run Flat Tires (4x) Power Train Offroad Suspension Multifuel Engine Rigger Cocoon Handling Enhancement (1) Amphibious, Surface Protection Special Armor Modification (10) Personal Armor (Wunschisolierung) (10) Passenger Protection System (6) Anti-Theft System (4) Armor (2) Weapon Modifications Heavy Weapon Mount (Standardequipment) (External, turret, manual) 2x Standard Weapon Mount (Standardequipment) External, fixed, remote, rear) Landing Drone Rack (Large) für z.B. GTS-Tower Drone mit weiteren Mini oder Micro-Drones zur Überwachung Body Chameleon Coating Life Support (Level 2) Winch (Enhanced) Nanomaintantence System (4) Ejection Seat (2x) Electromagnetic Satellite Link Cosmetic Modifications Amentities (Squatter) Rigger Interface Searchlight Gesamtkosten: 245.212 NY Das Patroullienfahrzeug wird Primär zur weiträumigen Grenzsicherung von unwegsamen Gelände fernab der Zivilisation eingesetz. 2 Rigger und 2 weitere Mitfahrer (z.b. Hacker und Bordschütze). Im Gelände angekommen kann man es sich Zentral gelegen und versteckt gemütlich machen wie auf einem Campingausflug. Die Überwachung der Umgebung übernehmen die mitgeführten Drohnen. Wird ein Eindringling lokalisiert gibt der Fahrer jedoch Vollgas und nimmt die Verfolgung auf. Natürlich auch bei schmugglern beliebt wegen obiger Fähigkeiten.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Ich würde das ja ehrer in Noizequitos basteln. Die konnen dann so noch stören ohne gleich kosten zu verursachen. Das Selbstzerstörungsmodul aus Datenpfade kann in jedes Gerät eingebaut werden und nimmt keinen Platz weg. Siehe Geräte verbessern in Datenpfade. Kann also theoretisch problemlos eingebaut werden trotz fehlender UP.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Danke. Gleich mal rausgeworfen. Hier noch nach Fahrzeugbauregeln das kleinste Personen VSTOL für 3-5 Passagiere. Aeroquip Dustoff HANDL ACCEL SPEED BODY ARMOR PILOT SEN AVAIL COST 3 4 4 4 5 4 3 10R 12,000¥ Bereits eingebaut: Valkyre Modul Powertrain: Riggercocoon (2) Body: 2 x Increased Seating (4) Valküre dafür ausbauen (nach Asphaltkrieger gibts dazu glaube ich keine neuen Punkte zum vergeben) Weapon Modifications: 2x Standard Size Weapon Mounts (External, Visibel) für passende Waffen oder Kisten mit Equipment wie bei der Kull Drohne oder 2 Sitze für 2 weitere Passagiere mit luftigeren Sitzplätzen. Ist noch ein wenig Platz für weitere Einbauten in einigen Bereichen. Das wäre dann sogar ein möglicher 5 Sitzer mit 3 Sitzen innen und 2 etwas luftiger an den Flügeln. Preis hab ich nicht berechnet, aber ich glaube ein kleineres und vor allem güstigeres Personenbeförderungs VSTOL wird man schwer finden.
- 180 replies
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Asphaltkrieger - Errata-Sammelthread
S(ka)ven replied to ByteStorm's topic in Produktfeedback / Errata
Bei den Werten vom Wolf II Radpanzer scheint sich ein Fehler eingeschlichen zu haben (War auch im Rigger V schon so drin). Er hat laut Buch Body 24 und Panzerung nur 12. Ich denke die wurden versehentlich vertrauscht. Denn Body 24 passt so garnicht zur Beschreibung der Größe und Panzerung 12 scheint viel zu schlecht zu sein im Vergleich zu den anderen Sicherheitsfahrzeugen im zivilen Bereich. -
Hier kann jeder gerne seine Fahrzeuge, Flugzeuge, Drohnen und Schiffe, etc. reinhauen, welche mit "Das perfekte Biest"-Regeln oder den "Drohnenmodifikationsregeln" verbessert worden sind. Dies wird dann hoffentlich in Zukunft Spielern wie SL´s helfen ein paar schöne Ideen/Vorlagen aufgemotzter Fahrzeuge zu finden, wenn die "Dinger" von der Stange einem nicht mehr ausreichen. Ich lege dann gleich mal den "feuchten Traum" jedes Riggers hier rein. Der rollende Drohnenstützpunkt. Conestoga Trailblazer Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat 3 / 2 3 2 14 10 3 4 2 (Werte schon durch Einbauten modifiziert) Einbauten: Morphing License Plate 1000 6x Run Flat Tires 1500 Power Train Rigger Cocoon Removed Manual Controls Acceleration Enhancement (1) Handling Enhancement (1) Speed Enhancement (1) Protection Anti-Theft (2) 4 Armor (Concealed) Weapon Modifications Missile Defense System Ram Plate Standard Size Weapon Mount (concealed Turret + Ammo Bin) (Leider Verfügbarkeit viel zu hoch für den Anfang. Aber es geht auch kleiner wie beim Anhänger-Turmgeschütz, aber es wird wohl eh nie jemand das Geld am Anfang in so einem Fahrzeug versenken. ) Body Chameleon Coating Mechanical Arm (Articulated) Strength 7 Mechanical Arm (Articulated) Strength 7 Nanomaintenance System (2) Winch (enhanced) Electromagnetic Gridlink Gridlink Override Satellite Link Pilot Enhancement 3 Sensor Upgrade 4 Sun Cell Cosmetic Modifications Amenities (High) Enhanced Image Screens Rigger interface Interior Cameras Searchlight Gesamtsumme: 225700 Passend zur Zugmaschine der passende Anhänger: Anhänger Conestoga Trailblazer Handl Speed Accel Body Armor Pilot Sens Seat 1 1 1 20 6 3 3 1 (Werte schon durch Einbauten modifiziert) Protection Anti-Theft (3) (CS-Gas) 4 Armor (Concealed) Personal Armor (10) Passenger Protection System (6) Weapon Modifications Missile Defense System Light Weapon Turret (Internal Visibility) Road Strip Ejector Landing Drone Rack (Mini) Landing Drone Rack (Small) Landing Drone Rack (Large) Body Chameleon Coating Mechanical Arm (Articulated) Strength 10 Mechanical Arm (Articulated) Strength 10 Nanomaintenance System (2) Winch (enhanced) Workshop (Automotive) Extra Entry/Exit Points increased Seating Electromagnetic Gridlink Gridlink Override Satellite Link Pilot Enhancement 3 Sensor Upgrade 3 Sun Cell Retrans Unit ECM (4) Cosmetic Modifications Amenities (High) Enhanced Image Screens Rigger interface Interior Cameras Searchlight Gesamtsumme: 171300 Für beides zusammen also schon für 397.000 NY zu haben. Ein Schnäppchen für Runner oder jeden NSC-Schergen, der noch eine "Festung des Einsamkeit" benötigt. PS: Waffen, Munition und potentiell tödliche Drohnen nicht im Lieferumfang enthalten. Eltern haften für Ihre Kinder!
- 180 replies
-
- 1
-
-
- Rigger
- Asphaltkrieger
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
@Verfolgungsjagd: Riggen ist toll, macht ein Auto in einer Verfolgungsjagd aber auch nicht automatisch schneller. Was einen als Rigger gegen Otto-Normal Fahrer weiter bringt sind soweit ich sehe die Manöver: "Schneiden", "Pit", "Rammen" und natürlich "Fang mich", usw. am besten in Kombination mit einem "Stunt". Einfach den Geländemodifikator in die Höhe treiben bis der verfolgende Wagen irgendwann selber verunfallt oder man mit einem obigen Manöver nachhilft. Die Fly Spys gefallen mir. Ich mach im laufe des Tages wohl noch einen Fahrzeug/Drohnen-Bastelthread auf. Sowas dann gerne dahin posten. 3200 im vergleich zu den Kosten einer Anti-Fahrzeugrakete + Raketenwerfer ist doch schon fast ein Schnäppchen. @Bumblebee: Ja, Schade das die nicht drinnen ist.
- 34 replies
-
- Charakterbau
- Spielhilfen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Infos zu Thais
S(ka)ven replied to Goronagee's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund SPOILERGEFAHR
Also für mich liest sich das so, dass er wohl sein "wahres" Aussehen im Jahr des Kometen angenommen hat und das der Welt dann einfach als "SURGE" verkauft. Also offziell SURGE, inoffiziell wahrscheinlich eher nicht. -
Haben Boote auch nicht. Würde sagen das kommt automatisch über die Antriebsform.
-
Oder man sagt einfach, einmal gekauft = Beliebig viele kopien laufbar auf den eigenen Drohnen. Bisher hab uch auch explizit nur gefunden, dass Programme die für RCC gekauft worden nicht auf einem Cyberdeck laufen unc umgekehrt. Den Hinweis bräuchte man ja garnicht, wenn man eh alles einzeln für ein Gerät anschafft.
-
Howling Shadows erste Infos & Diskussionen
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR] News und Infos
Die finden sich im Aetherologie bzw. Schattenhandbuch 2. Aber stimmt, hier wären sie gut aufgehoben. Vielleicht sind die Jungs von Pegasus ja so lieb und schreiben diese Infos da auch nochmal rein. -
Howling Shadows erste Infos & Diskussionen
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR] News und Infos
Neben hunderten Auflagen musst du natürlich fast rund um die Uhr einen ausgebildeten Tierpfleger mit entsprechenden Kenntnissen bei dir beschäftigen, der sich um die Tiere kümmert. -
Die Fahrzeugprobe ist doch nur im Kapitel für Fahrzeugkampf oder? Der hört aber nach Asphaltkrieger auf, sobald man keine Verfolgungsjagd mehr hat, wie z.b. eine Partei bleibt stehen oder man einen Gegner mit Geschw. 0 in der Tabelle hat. Also im normalen Kampf muss man keine Handlung pro Kampfrunde verschwenden für die Fahrzeugkontrolle. Proben bei bestimmten Aktionen müssen aber abgelegt werden, wenn der Meister es für angebracht hält.
- 34 replies
-
- 1
-
-
- Charakterbau
- Spielhilfen
-
(and 3 more)
Tagged with:
