-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Hm... da ist was dran... ich werde die Spezi dann ändern (Matrixschaden oder ähnliches) oder auf Kybernetik (Cybergliedmaße) umlegen.
- 18 replies
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
ist nicht notwendig nach RAW du brauchst Lizenzen nur für limitierte Gegenstände, ein Fahrzeug gehört nicht dazu. Wenn du aber ein Fahrzeug mit Waffe holst, brauchst Du DAFÜR eine Lizenz mit Sprungtanz Medizinmann Exotische Waffen bei SR hat sowas von doofe Ohren... (Ein Blick bei anderen Rollenspielen, etc... zeigt, dass es auch einfacher einfacher und besser geht. Stumpfe Hiebwaffen (inkl. Schildern), Kettenwaffen, Flammenwerfer, usw... ist das echt so schwer CGL? aber hier wird schon in anderem Thread darüber diskutiert...) Zum Glück ist der "Schildkampf" nur eine Notmaßnahme. Ob der jeweilige Meister dann es unter Stumpfe Waffen oder einer anderen eigenen Hauptkategorie unterkommt oder zwangsweise dann leider doch als exotischer Skill hat wenig Einfluss auf den Kampfstil des Charakters, sondern betrifft eher dann die Frage ob ich den Bonus für Kampf mit 2 Waffen auch dann mit Schild&Schwert bekomme. Ich glaube ich ändere die Lizenz dann in Sicherheitsfahrzeuge oder so. Dann kann ich im Spiel die Revolution noch ein wenig pimpen später und eine stark modifizierte Ares Mule-Drohne als elektrisches Pferd ist dann "Freizeit" oder so. @Durchoptimiert: Freut mich das das Konzept so gut ankommt. Hatte nicht mit soviel Rückmeldung gerechnet irgendwie. Auffällig, Nahkampf... Kein schwarzer Trenchcoat... Spielt ihr mit mehr Punkten für Wissensfertigkeiten? Der Charakter ist mit Log 3 als Sam noch im Mittelmaß... aber viele Punkte kommen in SR5 echt nicht mehr zusammen, sofern man nicht das Log 6 Monster ist. Saitama wäre ganz klar Ki-Adept. Meine Expertise hierzu (wobei ich mich mit Ki-Adepten weniger gut auskenne) würde ich entweder per PM dann machen oder du machst hier einen Thread für den One-Punch-Adepten auf, was wohl sogar sinnvoller wäre. Mit dem Cyberprothesengrundgerüst oben und dem Adepten könntet ihr dann als "Duo" um die Häuser ziehen. Der Adept und sein "Disciple". Wieso wenn man fragen darf? Der Char ist "noch" keine Drohne. Nah dran, aber nur sehr nah dran und somit muss man für Ölwechsel und Ersatzteile zum Straßendoc rennen und nicht zum Kfz-Mechaniker.
- 18 replies
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Wenn in ferner Zukunft mit Hilfe von Technomancern und KI´s die Erschaffung eines "Ghost in the Shell" gelingt und damit das zurücklassen des Fleischkörpers und erreichen der "WAHREN Singularität für jeden Bruder greifbar ist, nimmt die Hamburger Schule natürlich jedes Mitglied der Erzkonservativen Richtung, das seinen Fehler einsieht, gerne bei sich auf. Aber Hallo! Die ganzen Megakon´s stehen hier Virtuell mit Ihren Vertreter-ICON´s Schlange vor unserem Host und Wedeln mit Hologrammen von Cyberware zum testen herum. Freiwillige Probanden in der Cyberware-Forschung im "Grenzbereich" werden immer Gesucht und so kommen immer wieder "Wallfahrten" (Böse Zungen könnten Sie "Butterfahrten" nennen) zu einigen schönen Megakon-Kliniken zustande. Auch die Experitisen unserer Brüder im Forschungsbereich werden immer gerne gesehen als unabhängige Wissenschaftler für Konzerne. Die Freie Hamburger Schule lehnt eine Favorisierung eines Konzerns in dieser Hinsicht ab und nimmt gerne Fördermittel und Test-Cyberware von jedem Konzern an, sofern er nachweisen kann, dass seine Forschungen rein sind und den Transhumanismus voranbringen können.
-
Also habt ihr gehausregelt, dass Hardware mit Cybergliedmaßen zu tun hat...? Wieso Hausregeln? Hardware hat ganz sicherlich was mit Cyberware zu tun. Wenn mir nen fieser Hackertyp mir z.B. meine Cyberbeine, etc... bricked, sollte man jemanden da haben, der Hardware-Skill und Hardware-Tookit hat... sonst wirds schwierig und bei sowas bin ich gerne Selbstversorger. Ausserdem wollte ich später noch über Geräte Modifikation von Datenpfade ganz viele Cyberdeckmodule in die ganzen teile Hardmodden. Und Geldbeschaffungsmaßnahme... Wenn mir mal ein "Auto" oder so vor die Füße fällt oder ähnliches möchte ich auch gerne den Skill haben das umzuschreiben. Ich kann nicht mehr xD Da hüpft das Nerdherz.... (ja mit sowas kann man mich leicht erfreuen) -------------------------------------------------------- Der Char ist cool geworden, für meinen Geschmack zwar etwas zu "langsam" aber trotzdem... ich steh auf diese "Total-Chrom-Monster" sowie auf einen religös angehauchten Hintergrund. Cyberdaumen hoch! Ein Vollvercyberter Charakter, da Muss der Doc einfach so heißen. Dr. Eggman stand noch alternativ als Name für mich zur Auswahl. Langsam... ja leider... aber Priorität lag in erster Linie auf die Cyberprothese und die mit dem spärlichen Geld am Anfang vernünftig hin zu bekommen. Daher sind viele Coole Sachen noch garnicht drinnen, die aber schon auf einer inneren To-Do-Liste stehen. Ein paar Autoinjektoren z.B. mit "lustigen" Mittelchen. Eines davon wird garantiert auch Ini-Steigerung sein... Mit 8 + W6 Ini sind 2 INI-passes aber auch im Rahmen (50%) des möglichen. Und der Rest muss dann halt über Konsti + Panzerung ausgesessen werden. Wenn Irgendwann in ferner Zukunft dann alles mindestens auf Alpha-Nivea ist, sollte auch wieder Essenz frei sein, um die Reaktion zu verbessern oder man hat 40 Karma für den Vorteil über. Wenn gewünscht erarbeite ich auch noch gerne die Wish-List an einbauten, die der Char nicht mehr bekommen konnte wegen Geldmangels. Tieferer Sinn auf jedenfall nicht... Ich prüf das mal, ob ich versehentlich das noch zusätzlich für Kapazzität dazugekauft habe...
- 18 replies
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Also bei uns läufts soweit im Rahmen denke ich... Ich persönlich als SL handhabe das aber auch so: - unwichtiges garnicht erst werfen lassen sondern einfach RP unter berücksichtigung der Wissensfertigkeiten, etc. der Chars abhalten. Wenn ein Char z.B. Magietheorie 6 hat und Log 6 = 12er Pool dann weiß ich ja in etwas wie groß der "Wissenshorizont" sein wird und gebe dann die Infos die er auf jedenfall weiß. Da brauch ich als Meister mir nichtmal gedanken über Erfolge kaufen machen. - Erfolge kaufen wenn es nicht Extrem wichtig ist (Kampf z.B.) , aber vor allem wenn die Statistik eh komplett in eine Richtung ausschlägt. - Aufschläge, Abzüge und Erleichterungen nicht Hart nach Lehrbuch mit Minutemlangen blättern ausrechnen. Als SL ein "Gefühl" dafür bekommen und dann nach Bauchgefühl auf oder Abschläge verpassen. Alternativ für gewisse Szenen schon Aufschläge (Beleuchtung, etc.) heraussuchen und dann parat haben. - Spieler dazu prügeln, sich die Regeln die ihre Chars betreffen durchzulesen und diese auch flüssig anzuwenden. Hier hakt es gewohnt am meisten... (Was ich jetzt bei meiner Runde, die maximal 1 mal im Monat spielt auch nicht so dramatisch finde)... kenne aber noch DSA/SR-Zeiten wo wir jedes Wochenende 2 Tage stundenlang gespielt haben und der Gruppenmagier brauchte immer noch 20 Minuten zum abklären und ausrechnen, wenn er mal zaubern wollte...
-
Stimmt, das druckt Chummer nicht an... wie so vieles bei dem Konzept... Hab mal alles in Rot nachgetragen, damit man einen Überblick hat, was ich nacheditiert habe. Bin zwar überzeugter Atheist, aber solche Konzepte Spiele ich voll gerne. Der Fiore ist mir ehrlicherweise allerdings erst durch das Kreuzfeuer bekannt geworden. Ja, +4 gilt für alles AUSSER TIernahrung... äh Cybergliedmaßen. Da kann man auch drüber. Wenn ich es auf Hardcoreknüppelei ich max den Char ganz ganz extrem von Anfang an aus gegangen wäre, hätte ich anstatt Singularity Seeker stattdessen Redliner genommen um nochmal +2 Agi/Str zu bekommen. Es ist noch Platz... nicht für die großen Dinge, aber ein bisschen Kapazität ist noch überall frei. Arm 10/15 Beine 16/20 Torso 7/10 Schädel 0/4 Cyberware-grad hab ich Rot hinzugefügt. Ist alles im Verf. 12 Rahmen und kein Cyberbundle, wodurch ich die Freiheit habe mit dem ersten Geld auch Einzelteile auszutauschen, wie z.B. erstmal Torso und Schädel Alpha kaufen z.B., usw. Die Cyberware-Optimitation ist übrigens Arme jeweils Klingenwaffen Beine jeweils Gymnastics @Hardware, Kybernetik... ich wollte da vom Hintergrund schon eine Ausbildung im "Kloster" für Mensch & Maschine stattfinden lassen. Ich wusste sonst nicht wohin mit den Punkten und ich hab immer gern zumindest die Kenntnis, mich selbst mit hilfe einer Drohne (wird später noch gekauft) wieder zusammen setzen zu können. @Gesicht: Eigentlich hatte ich erst was Mittelalterliches im Blick, sowas wie einen Helm oder so, aber das hätte den Char sehr sehr "freakig" in allen Lebenslagen gemacht und wäre wohl dann von vielen einfach nur als "Drohne" wahrgenommen. Zum Glück hat ein Kumpel mir letztens einen neuen Anime unbedingt zeigen wollen wo obiger Cyborg mit dem menschlichen Gesicht und trotzdem offensichtlicher Schädel vorkommt. Für die die es interessier. [Video]https://www.youtube.com/watch?v=uP8gsYDOr2o[/Video] PS: Die Serie ist sehr zu empfehlen und auf Daisuki kostenlos mit englischen UNtertiteln ansehbar.
- 18 replies
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Gummikarma ist die "Umschreibung" für die 25 Startkarma die man nach dem Verteilen der Punkte nochmal zum ausformen des Charakters bekommt. Mit denen kannst alles dann machen. Initiieren... Fertigkeiten lernen, usw... Hab meinen Char der mit Fiore de Liberi kämpft dann auch mal hier jetzt in einem eigenen Thread gestellt.
- 33 replies
-
- 1
-
-
- Strassenrunner
- elias
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Uli´s Thread bezüglich der "Church of Singularity" hat mich dazu gebracht, meinen Char an dem ich schon lange herumprobiere endlich auch mal hier zu posten. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26474-die-kirche-der-cyber-singularität-lasst-euch-bekehren/ An der Hintergrundgeschichte wird noch geschrieben und gefeilt. Aber schonmal vorweg, es ist jemand aus dem Kirchenstaat Westphalen der bei der Bischofsgarde war und jetzt nach ein wenig Unglück seine Bestimmung bei der Kirche der Singularität (Freie Reformierte "Hamburger" Schule ) gefunden hat. Kampf ist mit Bogen, bzw. wenn möglich Nahkampf mit 2 Schwertern oder Schwert & Schild. == Info == Name: Konrad Krieger Alias: (Bruder) Siegfried aka "Der Elektrische Mönch/Kreuzritter" oder "The Electric Knight" Mensch, Männlich Composure: 5 Judge Intentions: 6 Memory: 5 Karma: 0 Nuyen: 40 == Priorities == Metatype: E(0) - Human Attributes: C(2) - 16 Attributes Special: E(0) - Mundane Skills: A(4) - 46 Skills/10 Skill Groups Resources: A(4) - 450,000¥ == Attributes == BOD: 6 CHA: 3 AGI: 1 (9 durch Cyberkörper) INT: 3 REA: 5 LOG: 3 STR: 1 (9 durch Cyberkörper) WIL: 2 (4 Cyber Singularität!) EDG: 3 Limits: Physical: 10 Mental: 4 Social: 3 == Derived Attributes == Essence: 0,05 Initiative: 8 (4) + 1d6 Physical Damage Track: 17 Stun Damage Track: 9 == Active Skills == Akrobatik 5 Biotechnologie 5 Bodenfahrzeuge 1 (durch Karma) Einschüchtern 4 Erste Hilfe 5 Schildkampf (Ballistischer Schild) 3 (bzw. Exotischer Kampf (Ballischer Schild) wäre Korrekt RAW, aber ich hoffe der jeweilige Meister erlaubt etwas breiter gefächertes wie Stumpfe Waffen oder zumindest Schilder als Kategorie) Gebräuche (Street) 4 (+2) Hardware (Cyberware) 6 (+2) Klingenwaffen (Schwerter) 6 (+2) Kybernetik 5 Laufen 5 Medizin 5 Projektilwaffen (Bow) 6 (+2) Schleichen (Urban) 6 (+2) Schwimmen 5 Spurenlesen 1 (durch Karma) Survival 1 (Durch Karma) Verkleiden 1 (Durch Karma) Wahrnehmung (Sehen) 5 (+2) == Knowledge Skills == Cyberware-Szene 4 Deutsch N Englisch 3 Mittelalter 2 Transhumanismus 2 Religion (Christentum) 2 Taktik kleinerer Einheiten (Urban): 3 == Contacts == Dr. Wily (Straßendoc), Hamburg (CON: 5, LOY: 2) Kirche der Singularität (Kult), Hamburg (CON: Group(3), LOY: 1) Mr. Schmidt (Schieber), Hamburg (CON: 1, LOY: 1) == Qualities == Akrobatischer Verteidiger Auffälliger Stil Biocompatability (Cyberware) Cyber-Singularity Seeker In Debt XV Latest and Greatest == Lifestyles == Low 2 months == Cyberware/Bioware == Cyberaugen-Basissystem Rating 1 (Alpha) +Bildverbindung +Blitzkompensation +Bildverbindung +Smartlink, Smartgunverbindung Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtlicher Schädel (Gebraucht) +Kommlink +Fiberoptic Hair Rating 1 +Biomonitor Offensichtlicher Torso (Standard) +Panzerung Rating 2 +Interner Lufttank Rating 3 +Chameleon Processor Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Links) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 Offensichtliches Ganzes Bein (GES 9, STR 9, Körperlich 9) (Rechts) (Standard) +Cyberlimb Optimization +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 6 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Panzerung Rating 2 +Sprunghydraulik Rating 6 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 3 +Verbesserte Stärke Rating 3 == Armor == Ballistic Maske: Maßanfertigung 2 Ballistischer Schild 6 +Attachable Gear Access Cloak (6) 6 +Elektrische Isolierung 6 Kettenpanzer 8 +Elektrische Isolierung 2 Mortimer of London: Berwick Anzug 9 +Maßanfertigung Securetech PSB: Arm-Set 1 Securetech PSB: Beine-Set 1 Securetech PSB: Unterleibs-Set 1 == Weapons == Bogen (Stufe 10) +Personalized Grip +Smartgunsystem, Internal Pool:15 (17) Accuracy: 9 DV: 12K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 Schwert Pool: 15 (17) Accuracy: 6 DV: 4K AP: -2 RC: 2 == Martial Arts == Fiore Dei Liberi +Strike the Darkness +Two-Weapon Style Attack +Two-Weapon Style Defense == Commlink == Transys Avalon (ATT: 0, SLZ: 0, DP: 6, FWL: 6) +Stealth Dongle Rating 2 +Add Module (Verwandlung) == Gear == Brecheisen Gefälschte Lizenz (Bodyguard License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Concealed Carry Permit) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Driver's License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Large Blades License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Restricted Cyberware License) Rating 4 Gefälschte Lizenz (Projectile License) Rating 4 Gefälschte SIN (Konrad Krieger) Rating 4 Kiste (Hardware) Kiste (Cyberware) Pfeil (Bögen) Rating 10 x30 Pfeil: Brandspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Explosivspitze (Bögen) Rating 10 x3 Pfeil: Hammerspitze (Bögen) Rating 10 x6 Pfeil: Heuler (Bögen) Rating 10 x3 Störsender, Area Rating 4 == Vehicles == Revolution Motorrad (Rigger V S. 43) (Aber auch nur, weil die Pferdedrohne derzeit zu teuer wäre… ) Hier mal ein paar Bilder die mich inspirierten. Aktuelle Kampfmontur Freizeitkleidung und allgemeines Aussehen der "Cyberprothese" Rüstungskonzepte für später, wenn man vom Kettenhemd langsam wegkommt (Also Zukunftsmusik)
- 18 replies
-
- 2
-
-
- Charakter
- Vollkörperprothese
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Es gibt einen SR-Roman da glaubt der Hauptcharakter, er hätte Bioware und sowas verbaut, was seine Fähigkeiten erklärt... In wirklichkeit ist er aber ein hoher Adept mit Maskierung und anderen Fähigkeiten und hat das Aufgrund einer Amnesie vergessen und benutzt das alles unterbewußt und schiebt das auf Adrenalinpumpe, etc... Wenn dein Char also so offensichtlich offensichtliche Adeptenkräfte wie Wandlauf weglässt, kann er es für sich ja als "normale" Kraft verbuchen. Aber ohne Amnesie oder Schizophrenie wird die magische Ausbildung und Talent in der obigen Kraft kaum erklärbar sein. Sollte ein Vollmagier, etc. in der Gruppe sein, dann fliegt das ganze meist auch recht schnell auf, ausser man macht gleich für die "Startkarma" die erste Initiation und nimmt Verschleierung. Schön das es noch Chars gibt die den "Europäischen Straßenamurai" mit Langschwert oder ähnlichem folgen. Ob Axt oder Schwert ist nicht so wichtig..., da beides unter Klingenwaffen geführt wird. Du meinst wohl den Kampfstil von https://en.wikipedia.org/wiki/Fiore_dei_Liberi oder? Finde es ist kein Problem den Kampfstil auch auf Axt zu trimmen, wäre dann nicht der Herr Fiore, sondern nach einem ähnlicher Lehrmeister mit einem anderen Stil als Ingamebegründung, aber selbst Fiore wird mehr gekonnt haben als nur Langschwertkampf. Der wird alles in der Zeit an wichtigen Waffen zumindest mit unterrichtet haben. Fertigkeiten auf 1 zu steigern würde ich wenn dann nur mit den 25 Gummikarma. Die Anfangspunkte sind viel zu kostbar um die für sowas zu "verschwenden". Da sollte man Prioritäten setzen sonst zahlt man sich später für Steigerungen von 5 auf 6 dumm und dusselig...
- 33 replies
-
- 1
-
-
- Strassenrunner
- elias
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Wo seht eigentlich, dass Amazonien verstrahlt ist? Irgendwie fand ich dazu jetzt nichts. Meint er vielleicht verstrahlt mit diesem grünen Zeug was Hualpa nach der Machtübernahme da überall verteilt hat? Ich glaube es nannte sich Natur. Oder gabs doch ein paar "Nukes" in der ganzen Atzlan vs Amazonien Auseinandersetzung?
-
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Es gibt halt keine halben Gerätestufen und nach den Regeln und die Tabelle gibt für Haushaltsgeräte Stufe 1 an. So kommt man für 4 Taschenlampen auf 1 Bauteil, das einen Preis/Wert von 200 hat. [Edit: Was nicht heißen soll, dass dein Vorschlag nicht sinnig ist - nur um zu erklären wie man auf 200 Nuyen nach den Regeln kommt] Wie gesagt, es geht mir sicher nicht um ein Ausnutzen, denn für so ziemlich alles ist es einfach sinnfrei etwas zu zerlegen und das einzige die Taschenlampe bei der es vielleicht Sinn machen würde (wenn der SL jetzt nicht willkürlich festlegt, dass es für Taschenlampen nicht geht) dann ist es halt 100 Nuyen günstiger. Im Spiel ist das für die meisten Fälle einfach irrelevant [sprich: den Würfelaufwand nicht wert - man spart sich natürlich 100 Nuyen]. Genau darum ging es mir ja. Ich sehe auch nicht warum man die Regeln nutzen sollte außer im genannten "Mac Guyver"-Szenario. Ich werde den Spieler die Bauteile einfach auf Vorrat kaufen lassen und mir um das Ausschlachten keine weiteren Gedanken machen. Mich hätte ja nur interessiert bei denen die sagen "die Regel funktioniert wunderbar [wie sie ist]" ob die sie überhaupt [aktiv] verwenden und wie es scheint ist das nicht wirklich der Fall, was genau meiner Einschätzung entsprach. Ah ja... 4 Taschenlampen á Stufe 1..., falscher Gedankengang bei mir... Aber abgesehen von Low-Tech Kampagnen... wann hat ein Runner schon groß interesse mal 100 NY zu sparen? Den schottischen Spieler Dagobert Duck mal aussen vor, aber den hat hoffentlich echt niemand am Tisch bei sich als Spieler mal Sitzen. Sind nicht im Hardware-Kit sogar grundätzlich schon "Spare-Parts" enthalten? @Gerätestufe: Das Ausschlachten führt aber mal wieder sehr gut vor Augen, dass es vielleicht wenig Sinnvoll war die Gerätestufe grob nach Kategorien zu unterteilen, aber dann bei Decks und co. sie wieder "anders" zu verteilen nämlich nach "Stärke" des Decks. -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ich glaube nicht das die Regeln jemand aktiv benutzt... @Taschenlampe: Wie kommt man da auf 200 NY Bauteile? Gerätestufe 4? Eine 25 NY Taschenlampe hätte bei mir Gerätestufe 0,5 aufgerundet 1... Lass den Char das mal ruhig machen... davon wird er auch nicht viel haben... Im Wiederverkaufswert landet er dann wieder unter den 100 NY Preis der Taschenlampen. Ansonsten hat er ein Schlupfloch gefunden, wo er mit 64 Würfeln = 16 Autoerfolge = 4 Hardwareteile günstiger an Material zum basteln kommt. Wenn er jedoch einen 64 Hardware-Pool hat, sollte er sich glaube ich eher ganz tief verstecken mit einer funktionierenden Taschenlampe, denn die Big 10 suchen ihn als Extraktionsopfer für Ihre Abteilungen. -
Masuren ist dort glaube ich auch toxisches Gebiet.
-
Die erste freie Reformierte Kirche der Cybersingularität (Hauptsitz in Hamburg) bietet deshalb im vergleich zur orthodoxen Hauptkirche auch Zuflucht für Technomancer und KI´s. Voraussetzung für Technomancer und KI´s ist ein Bekenntnis zum Transhumanismus und das bestreben eine "Überspielung" des Geistes und der Seele in Bits und Bytes für alle zu erreichen. Ziel ist eine Gesamtgesellschaft ohne Fleischteile als Lebensnotwendige "Krücken" am Chrom , sondern ein transplantieren in künstliche Chromgehirne oder wahlweise die Matrix und das ewige Leben über angepasste menschliche Drohnen. Bis zum "Tag der Überspielung" wird der Zustand der Singularität wie die Hauptkirche über eine Maximierung der Vercyberung angestrebt und als Übung, bzw. Übergangszustand angesehen. Interessierte melden sich entweder bei Bruder Jakob auf einer der vielen großen Hamburger Bodymodder Partys oder melden sich direkt auf unserem Host um eine Einladung auf unserer frisch bezogenen "Ordensburg" Neuwerk in der ehemaligen Elbmündung zu bekommen. Hier ein Archivbild aus der Jahrtausendwende. Also Mr. Google sagt mir das: Das Wort Cyber kann man also auch Problemlos über Cyberware hinaus benutzen in dem Zusammenhang... Der Vorteil Cyber Singularity-Seeker ist für diese natürlich darüber nicht zu erreichen.
-
Karibik vielleicht mit Zentrum des ganzen in Miami? In wiefern da verseuchte Zonen um die Ecke sind, kann ich aber leider gerade nicht beantworten. Die Shadowhelix hat nix auf die schnelle ausgespuckt. Ich hab gehört es soll recht genaue Karten von Städten wie Liberty City, San Andreas, Vice City, etc... (Grand Theft Auto-Videospielreihe) geben, die man auch für entsprechend passende Städte benutzen könnte.
-
Eine Gegenthese sind Technomancer nicht aus meiner Sicht der Dinge. Sie sind nach Transhumanistischen Gesichtspunkten bereits eine weitere Evolutionsstufe und auf gewisse andere Weise eine Verschmelzung zwischen Mensch und Maschine (hier Matrix) und dazu geeignet, die Menscheit Evolutionär weiter zu bringen. Vor allem die Ereignisse um DEUS und deren Otaku´s wird gezeigt haben, dass Technomancer und Künstliche Intelligenz gemeinsam in der Lage sind die Menschheit in kürzester Zeit um Jahrzente nach vorne zu bringen in Wissenschaft und Forschung. Aber Technomancer sind sicherlich nur ein Evolutionärer Zwischenschritt, ein "Katalysator". Denn durch Ihre mystischen Fähigkeiten im Umgang mit der Matrix und den Möglichkeiten die sie offerieren kann man sich zurecht erhoffen, dass sie vielleicht eines Tages mit entsprechenden Ritualen willentlich E-Ghosts von Menschen erstellen können (natürlich auf Kosten des menschlichen Körpers). Und wenn dann alle Menschen irgendwann E-Ghosts in der Matrix wären, dann würde es keine Krankheiten, kein Altern, kein sterben und kein somit kein Leid mehr geben, denn dann wäre Gottes Reich auf Erden erreicht und alles wäre Gut. Die Menschheit als Ganzes hätte sich zu Göttern erhoben. Die "Schwervercyberung" wäre somit in dem Falle natürlich auch nur ein evolutionärer Zwischenschritt, bis man seinen Geist dann endlich von den sterblichen Fesseln ganz losreißen kann. PS: Ausserdem, wer soll denn die Arme Kirche vor den ganzen Matrixhackern da draußen schützen, da brauch man ein paar mehr Hacker an der Front. Da nimmt man gerne jeden der Zuflucht sucht. Ausserdem könnte man sich so auch über "Connections" einen Sprite zur Seite stellen lassen, dessen Aufgabe es ist auf die Hardware in der Matrix aufzupassen während man sich draußen bewegt.
-
KFS (und dem Mars) Drecks C'tan... ^^" Da ist vor Schreck doch glatt meinem Char der Nanitenbrüter aus dem Cybertorso gefallen. Ok... hat er noch nicht, aber würde beim spielen ganz klar ganz oben stehen. Ich glaube die Kirche der Singularität wäre genauso wie EVO nicht gerade soooo negativ auf KFS eingestellt wie andere. Da gibts bestimmt ganz merkwürdige "Lösungen" zu KFS. Ich würde sogar soweit gehen, dass die KFS als Göttliche Berührung verstehen. Wann hat man denn schonmal das Vergnügen sich mit einer "höheren Macht" (KI) den Körper teilen zu dürfen. Technomancer sind als "höhere Evolution" des Fleisches bestimmt auch gern gesehen.
-
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ich hab noch garnix zerlegt, sondern wenn immer mit den Teilen aus der Elektronikkiste gearbeitet oder nachgekauft im Laden... Warum? Geschrottete Ausrüstung geht nach offizieller Regel nicht... fällt also schonmal raus... Erbeutete Ausrüstung wird entweder per Besitzerwechsel auf die Runner umgeschrieben oder an den nächsten Hehler vertickt. Einzig sinnvolle Anwendung ist und bleibt für mich persönlich nur das "McGyver-Szenario" wie es Johnny Cash oben beschreibt und sowas hatten wir bisher noch nicht. Du bist eingesperrt in einem Raum und um dich herum nur normale Elektrische Geräte aber kein Commlink? Und deines hat man dir vorher abgenommen... Du möchtest über die Details nicht sprechen, aber du konntest immerhin einen universal Schraubenzieher verstecken. Jetzt kann man sich hinsetzen und die Kaffemaschine und die Waschmaschine auszuschlachten und damit dem Toaster soweit verdrahten, dass man damit eine "Persona" bilden kann um über die Matrix Hilfe zu deinem Standort zu lotsen. -
Welche Drogen nimmt der Autor der Ausschlachten-Regel?!
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Also mit den Hardware-Regeln würde ich beim Fahrzeug nicht rangehen. Höchstens im sehr begrenzten Rahmen betreffen die Hardware-Blackbox. Beim Fahrzeug ausschlachten würde ich vielleicht dies anwenden: Den markierten Bereich würde ich da dann soweit durchgehen lassen, dass die ausgebauten Teile zu den entsprechenden Hehlerkosten wieder verhökert werden können, bzw. vom Bastler mit entsprechenden aufschlägen und im vernünftigen Rahmen in andere Fahrzeug verbaut werden können. @Taschenlampen ausschlachten: Als GM hört das Verständnis da auf, wenn die Ersatzteile dann den Grundwert des ausgeschlachteten Gerätes übersteigen. @Hardware-Teile: Ist soweit auch in Ordnung, sofern man halt im Hardware-Rahmen bleibt, wie in Datenpfade beschrieben und soviele Ersatzteile brauch man meist nicht und meist ist es auch günstiger diese Teile einfach im 5er Pack zu kaufen... -
@Black Lagoon: Die Serie war ganz großes Kino und die Kirche der Gewalt findet seitdem immer wieder als Schieberconnection Ihren Weg zu meinen Chars. PS: Auf Clipfish vielleicht mal einen Blick in ein paar folgen "Jormungand" werfen. Kommt nicht ganz an Black Lagoon ran, aber man sieht ganz klar wovon diese Animeserie beeinflusst ist. @Church of Singularity: Mal ein paar passende Zitate von WH40k die passen könnten.
-
Roter Pfaden ist glaube ich da der passendere Begriff und sollte auch in einem Sandbox-Setting vorkommen... Ist der Rote Pfaden einer Geschichte der zum Ziel führt so hanebüchen, dass man Spieler schon mit SL-Elementen zwingen muss dem Roten Pfaden zu folgen, dann hängt es halt vom SL ab ob das gut oder schlecht abläuft und manchmal, hier beliebiges ungeliebte Abenteuer einfügen, muss man alle 50 Meter die Spieler mit einem Brecheisen auf den Kopf von Ihren Ideen und Handlungen befreien und sie dorthin schleifen wo das Abenteuer einen haben will..., was dann meist bei Voller Wahrnehmung der Spieler am Tisch geschieht. Lass diesen Zug bitte bitte nach Hamburg fahren. Wenn dann der Plot noch im Stil von André Wiesler oder Karl Heinz Witzko (DSA Abenteuer) sehr sehr offen gehalten ist würde für mich ein Wunschtraum in Erfüllung gehen. @Wandler: Bei Harlekin fand ich mich extrem gerailroaded auf negative Weise... Lag aber bestimmt auch am SL, da der dass nette in einer Richtung drücken nicht sonderlich gut konnte...
-
Verrate das nicht uns, sondern lieber ein paar Autoren da draußen. So ein paar Autoren in diversesten Spielsystemen ist ihr extrem cooler Metaplot, mit dutzenden Mary Sues und vorhersehbaren aber nicht verhinderbaren Plot-Twists viel wichtiger als das.
