-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Nippel - und Arschkanonen als Exotische Waffen
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Regelfragen
Ich erhöhe um Destroyman aus No More Heroes. So ein kleiner Laser am Torso hat schon was... -
(Bossgegner aus "No more Heroes") Nipplekanonen... genau das fehlt jedem mit Cyberfetisch. :-) Hod did you killed him? I shot him with my nipples. :-D
-
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hmm.... bringt imho nix, wenn der Runner angezogen ist. Oder gibt das ein "Flitzer" Konzept... Also grundsätzlich hat er Rüstung und Kleidung an. Aber es soll ja Situationen geben, wo sowas zu können sinnvoll sein kann. Entweder zum anschleichen und Nahkampf oder um sich unsichtbar aus einer Sackgasse zu manövrieren. -
Operation: Market Garden
-
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Bisher nur Panzerung, Interner Lufttank und den Chameleon Prozessor. Das Hautupgrade brauch ddr aufgrund fehlender Haut ja nicht mehr. ;-) Platz ist noch ein bisschen. Autoinjektoren oder ein Schmuggelbehälter mit Kühlschrank für kalte Cola wären noch so Ideen... :-D Eine Seite zurück hab ich alle eibauten gepostet. -
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Wenn du den letzten Arm auch noch aufgibst und noch einen Cyberarm benutzt, dann brauchst du bei deinen Attributen kein Geschick oder Stärke steigern (wenn man die optionale Regel aus dem Bodyshop verwendet). Das spart dir das doppelte steigern. Genau und wie oben geschrieben wäre es dann gleich besser noch Torso und Schädel zu nehmen, damit man nicht wie ein Hemd im Wind zwischen 4 Muskelstrotzenden Gliedmaßen aussieht... Kostet viel zu viel Essenz. Ja und? Dafür hat man dann aber massig Platz für Zeug, dass dann wiederum keine Essenz mehr kostet, das darf man nicht unterschätzen. Wenn man dann zusätzlich noch auf Prototyp Transhuman steht hat man noch 1 Punkt Bioware für Reflexverbesserungen. Ansonsten geht auch der 20 Karmavorteil für 1W mehr INI. Bei meinem Char hab ich bewußt auf sowas verzichtet... mit den guten körperlichen Werten ist ein Wert über INI 10 meist drin und ausserdem passt Cybersingularity-Seeker so stark vom Hintergrund, dass ich den Leider von Anfang an mitnehmen musste neben Biokompabilität. -
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Wenn du den letzten Arm auch noch aufgibst und noch einen Cyberarm benutzt, dann brauchst du bei deinen Attributen kein Geschick oder Stärke steigern (wenn man die optionale Regel aus dem Bodyshop verwendet). Das spart dir das doppelte steigern. Genau und wie oben geschrieben wäre es dann gleich besser noch Torso und Schädel zu nehmen, damit man nicht wie ein Hemd im Wind zwischen 4 Muskelstrotzenden Gliedmaßen aussieht... -
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Da geht auf jedenfall noch was in Sachen Cyberlimbs und dann passt der Name "Gadget" auf jedenfall. Also mein "Prügelknabe" mit Cybergliedmaßen hat folgendes Spielzeug bisher verbaut und da ist bei einigen Gliedmaßen noch einiges an Platz. Vielleicht hilft es dir ja als inspiration. Gesamtpanzerung durch Gliedmaße: 10 zusätzliche Lebenspunkteboxen durch Gliedmaße: 4 Alles legal bei Verfügbarkeit 12, so dass kein Ausrüstungsvorteil oder Cyberbundle notwendig ist. Nachteil ist eher das wenn Chummer sich nicht verrechnet hat (Biocompability vorhanden) der Char bei gemütlichen 0,05 Essenz herumdümpelt. Da kann man dann auch Stärke und Geschick auf 1 bei Charaktererschaffung setzten, da dann definitiv nix mehr vorhanden ist, was wiederum Punkte für andere wichtige Dinge frei macht. Kannst zwar auch ohne Torso/Schädel und hast trotzdem die Limits der Gliedmaße... aber das wirkt dann ein wenig "unpassend". Als weitere "Gadgets" könnte ich mir noch ein buntes Sammelsorium an Cyberfingern vorstellen. Im Hard Targets sind auch noch weitere drin. @Kamikaze: Also meine SR3 Erinnerung an die Droge war, dass das Zeug sehr gruselig und ziemlicher Suizid ist und eher einem Amoklauf gleichkommt. Da gibts "schönere" Leibwächter"-Drogen die passen würden. Immerhin sollte man sich noch ein wenig unter Kontrolle haben. Alternativ das Wort Leibwächter vermeiden und eher "Mietmuskel"-Begleitung verwenden oder ähnliches. Leibwächter assozieren meist gleich, dass man dafür da ist die Schutzperson zu schützen und aus der Gefahrensituation zu schaffen. Als Mietmuskel ist man dafür da, jegliche auftauchende Bedrohung umzuhauen, während die Leibwächter den "Johnson" retten. -
Gadget - Vercyberter Personenschutz
S(ka)ven replied to Zukkel's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Also kickt der Autoinjektor Kamikaze in dich rein wenn es losgeht? Das klappt nur leider nicht als Bodyguard, da das Ziel (deine Schutzperson) da dann meist schon hinüber ist... Zum Illegalen Grubenkämpfer könnte der build aber noch passen. Der haut sich das Zeug dann halt vor dem Kampf rein. Und einen Leibwächter auf Kamikaze möchte ich nicht neben mir haben... egal zu was man geht (ausser man will sowieso ärger machen) Mir fehlt für Leibwächter zusätzlich zum oben gesagten noch die Kampfkunst mit Einschreiten, bzw. der P-Chip davon. Ich hab mit einem Char lange genau so einen Bodyguard gehabt (anderer Spieler) und wenn du dann selber nicht genug Reflexe hast hinter den Bodyguard zu kommen, dann wars das. Danach meist auch, denn dann läuft deine Deckung auc Kamikaze mit einem Leroy Jenkins! Auf den Lippen auf den Feind zu ubd lässt dich zurück... -
Guter Witz, *hahaha* Johnson-Kaffeekränzchen und so, ne? Hinbiegen kann man in der Tat alles, Major Wolf, aber ob es am Ende glaubwürdig ist bleibt die Frage. Die meisten der Punkte setzen voraus, dass es sich um feste Kon-Johnsons handelt. Also so einfach ist es nicht... Keine Liga der Aussergewöhnlich gemeinen Johnsons. Aber es gibt Johnson-Netzwerke und diese tauschen sich auch garantiert untereinander aus. Der übliche Rest läuft dann über Mund zu Mund Propaganda, Schieber und Infobroker, die jedem einzelnen Johnson so auf kurz oder lang die entsprechenden Infos zukommen lassen. Gibt ja nicht umsonst Shadow-Community als Wissensfertigkeit..., was darauf hindeutet das die Schatten schon irgendwie als Community vernetzt sind.
-
Hat der diesen Dissonanz-Nachteil? Oder warum ist der so Crazy? Das kann ganz schnell nach hinten losgehen, wenn man bedenkt das die meiste Sicherheitstechnik auf Schleichfahrt ist... Über das Konzept des Brute Force Hackers hab ich auch schon gegrübelt... Aber so richtig toll überzeugt es mich noch nicht ganz...
-
In wiefern lasst ihr denn den Straßenruf mit in die Bezahlung fließen? Gibt ja einige Vorteile die da Bonus geben und Straßenruf ist ja eigentlich der "Gradmesser" für Kompetenz und Erfolg in den Schatten. Aus meiner Sicht auch von einem dem Runner unbekannten Johnson die einzige Sache, die er bei der Bezahlungsverhandlung vor dem Job irgendwie mit anbringen sollte/könnte, es sei denn der Rigger postet in seinem P2 Account oder DataHaven seiner Wahl immer seinen Aktuellen Bestand an Drohnen und Fahrzeugen, etc. (Ich hab nen NSC der tut das sogar) Quasi wie im Mittelalter... Kannst zwar der geilste Schwertschmied des Landes sein... wenn du keinen guten Leumund hast, der das auch bezeugen und per Mund zu Mund Propaganda weitertragen kann, dann existierst du für die meisten nicht und niemand wird dir auf blauen Dunst extrem viel Kohle versprechen wenn nicht absehbar ist, was am Ende herauskommt... Da gibt es auch ein paar schöne Nachteile im Assassins Primer oder Hard Targets, was dieses Problem (zumindest das im Assassinengewerbe) sehr gut wiederspiegelt.
-
Muss ich zwangsläufig an (Fantasy-)LARP denken. Was am Spieltisch von allen akzeptiert und verstanden wird, wird da gerne ignoriert, weil das Spiel ja doch ein ticken realer geworden ist. Wenn man bedenkt das in SR 2064 erst "Wireless" normiert wurde ja ^^ Dennoch ist das Spiel (alle Editionen betrachtet) ganz gut damit gefahren, eben weils ein Spiel ist und man da gedanklich auch bei bleiben sollte. Vorher hieß es bei SR3.01 Funkverbindung... und die Matrix konnte man auch hierüber betreten, oder zu anderen Geräten weiterspringen... Somit war das Hacken eine Mobiltelefons, ferngesteuerter Türöffnung, usw. über die Matrix auch schon seit SR3 möglich. Hat nur damals irgendwie recht selten jemand aktiv angewendet... Mein Otaku mit eingebauter Funkverbindung hat damals häufiger für große Augen mit dem angreifen allgemeiner Funkverbindungen zwischen Geräten (abseits von Drohnennetzwerken) gesorgt. Was Bezahlung angeht von Erwachten und Mundanen: Schwierigige Sache... auf der einen Seite sind natürlich Erwachte sowas von selten, vor allem Vollmagier, das es schon ein Affront wäre zu sagen das der Mage für einen Auftrag die gleiche Bezahlung bekommt, wie der normale Straßenganger-Typ mit leichten Modifikationen. Wenn man jedoch den Vollmagier in relation zu anderen Professionellen Shadowrunnern setzt relativiert sich das in meinen Augen wieder ein wenig... Klar man ist mit Sicherheit Einzigartig und hat einzigartige Talente für den Run. Aber man muss halt bedenken, dass die mundanen Runner Ihre Kompetenzen in anderen Bereichen auch entsprechend ausgebaut haben sollten. Ein Straßensam mit 250.000 NY an verbauter Ware ist wiederum auch nicht so häufig zu finden wie man denkt. Er steht auf jedenfall nicht mit 50 anderen arbeitslosen Straßensams vor einem amerikanischen Baumarkt und hofft auf einen Lieferwagen zu einem Job eingeladen zu werden. Ebenso der Decker und Rigger der entsprechend teueres Equipment und gute Skills zum Job mitbringt. Ein Söldner mit Gewehr würde wohl auch anders bezahlt werden als ein Söldner, der einen eigenen Kampfpanzer, etc. mit zum Job bringen wird. Das einzige woran ich Unterscheidung als SL in der Bezahlung festmachen würde ist der Straßenruf! Immerhin ist er für sowas eigentlich da und stellt die Anerkennung in den Schatten dar und wird wohl am ehesten als Bezahlungsindikator in den Vorverhandlungen mit Mr. Johnson einfließen.
-
Reihenfolge von Kosten, Essenz im Karmasystem
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
Ich sehe da um ehrlich zu sein die Ausnutzmöglichkeiten nicht? Ausser vielleicht Magie auf 0 hauen über Cyberware und Steigerung über Gummikarma oder so... -
Cyberware - new and improved
S(ka)ven replied to Namenlos's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Kommt drauf an, wieviel Wumms du haben möchtest. Hab mich mit Sprengstoff noch nicht so beschäftigt, aber eine Richtsprengung/Schneidsprengung scheint in eine Richtung möglich zu sein, ohne das der Rest was abbekommt. (Siehe CUTTING CHARGES,BREACHING CHARGES etc... in Run & Gun oder Kreuzfeuer) Claymore Minen habe ich bisher noch nicht gesehen. Würde großen Schmuggelbehälter aber empfehlen. Da passt dann 1-2 Kg Sprengstoff und der Rest davon ist Versiegelung für die Ausrichtung der Sprengung. Wenn man nun 4 Schmuggelbehälter nimmt, dann kann man so 360° abdecken und fliegt nicht in eine Richtung weg. Wie ist das im RL bei Claymores? Fliegen die auch mit Druck weg? Wenn man nett ist kann man einfach sagen 1 Schmuggelbehälter, 1-2 KG Sprengstoff und ist um die Hüfte im Kreis angebracht mit einer Richtladung. Wäre dann eine explosion, nur man selber wäre dann im Zentrum nicht betroffen. Da derzeit noch keine Regeln für Streubomben existieren...- 32 replies
-
- Human Revolution
- Cyberware
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Cyberware - new and improved
S(ka)ven replied to Namenlos's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
@Taifun-System: Das müsste sich auch mit den bestehenden Regeln machen lassen. 3-4 Schmuggelbehälter in Cybergliedmaßen und alle mit gerichteten Claymore Sprengladungen versehen um einen 360° Effekt zu erhalten. "Füllung" wäre dann aber eher Anti-Personen mit kleinen Metallkugeln (Falls wer den Film Password Swordfish kennt). Das sieht dann auch aus, als ob da Tausend Geschütze einmal einen Schuss abgeben und man könnte das auch gewollt ein bisschen Gruppenfreundlicher einsetzen indem man nur die Zündet wo auch wirklich Gegner sind. Eigentlich ein Cooler "Oh-Shit-Button"... mein Cyber-Fullbody-Konzept hat noch ne Menge Kapazität und Geld frei...- 32 replies
-
- 1
-
-
- Human Revolution
- Cyberware
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Oh, solche Leute kenne ich! ^^° DIe haben so ihren eigenen Kodex... Schade, dass es daran gescheitert ist. Ich ahbe mal mit einem Gecosplayt und das war auch nicht gerade... entspannt. Aber ich schweife ab. @IT: Wow, nice! Das ist mal ein Hack, von dem kannst du deinen Kindern noch erzählen! Ich habe schon lange überlegt, was man mit dieser tollen neuen Matrixhandlung aus Datenpfade anstellen kann.... Bööööööse! 8) Oder eher: Legendär! Hoho, das Konzept finde ich jetzt mal sehr spannend und testenswert! Wieviele Punkte hattest du denn da so im schnitt auf jeder Connection? Aber wiedermal sehr schade, dass es am Partner gescheitert ist... Echt? Das sieht aber gut aus, hast du das selbst gemacht? Ich habe leider nicht so viel Ahnung von WoW, ehrlich gesagt, fast garkeine ^^° Ich hätte jetzt Spontan an Tyrion Lannister gedacht *Wilfred Zischknall Videos google* EIn entflohener Endgegner.... auch nicht schlecht. Ist das ein Fantasyrollenspiel? Sucht die nun die ganze Zeit nach der Nächsten Schenke zum übernachten? Das muss auf jeden Fall Spaß machen! ^^ Bisher fand ich KIs hauptsächlich einfach kompliziert, aber so klingt das viiiiel spannender... Mir kommt da direkt der Gedanke: Eine ausgesetzt Teilnehmerin eine Light-Novel oder eines Eroge, wenn man da mal so drüber nachdenkt kann man echt coole sachen machen. Vom Toaster, der die Gewohnheiten seines toten Besitzers immitiert bis zum Virus, das den Decker sucht, der es programmiert hat ist ja alles denkbar. Danke für den Zündfunken! Naja, SR3 gingen Gestaltwandler ja noch einigermaßen... taugten zwar von der falschen Person gespielt immer noch nix, aber um sie als Kugelfang als erstes einen Raum auskundschaften zu lassen sind sie Prima geeignet. @Face: Wenn man so ein "Arschloch-Face" konzipiert, dass auch noch immer meint der Boss der Unternehmung zu sein, dann sollte man zusehen das da auf jedenfall ein bisschen Back-Up oder Substanz dahinter ist, sonst liegt man schnell vermöbelt in einer Seitengasse (spannenderweise gerade dem Charakter nicht passiert, aber Eiskaltes blouffen und cool bleiben wenn einem Soziopathen eine Waffe vor die Nase halten, gehört halt zum Johnson Alltag irgendwo dazu). Am besten ist man hat einen gnädigen SL, der es schön findet, dass jemand den Mr. Johnson spielen will, der die Infos hat und zeitgleich noch auf den Run mitkommt, damit sichergestellt ist, dass auch alles zur Zufriedenheit des Kunden geschieht. Als Wiedergutmachung für die betroffenen Mit-Runner gabs ein bisschen Geld-Bonus durch den extrem guten Verhandeln-Wert und natürlich das Face als "Schieber-Connection", der mit seinen Würfeln ne Menge mehr ranschaffen kann als Orki der Cybork mit seinen Gebäruchen/Verhandeln von 2. Und egal was du tust... jeder StraßenSam mag dich, sobald da irgendwie eine Panther-Sturmkanone unterm "Weihnachtsbaum" liegt. Nur bis zu dem Punkt überleben ist schwer. Das Portait ist nicht von mir gemalt... Ich hab kein Talent für Farben auf Papier bringen... Bei Tabletopfiguren sieht das aber wieder anders aus. Mein Versuch mein altes SR3 Face "Aleister Crawley" nach SR5 zu erstellen scheiterte gestern bereits sehr spektakulär an der Vor-/Nachteilgrenze... Er bräuchte eine von so ca. 75... und eigentlich auch nur, weil er so viele "Nachteile" hat... Die meisten Vorteile sind optionaler Natur... Vorteile: (76 Punkte) Außergewöhnliches Attribut (CHA) Black Market Pipeline (SirSellaLot-Connection,) Born Rich Fame: Megacorporate Fotografisches Gedächtnis Friends in High Places Legendary Rep (Crawley) Privileged Family Name Profiler Speed Reading Zu schön zum Sterben Nachteile: (76) Creature of Comfort (Luxury) Day Job (40 hrs) Did You Just Call Me Dumb? Poor Self Control (Vindictive) Records on File (Ares) SIN-Mensch (Konzernbürger) (Crawley) Vielleicht mache ich den Char mal zuende so..., quasi als "Konvertierung" von SR3 zu SR5... @Gnomenmagier (SR3): Hab ihn jetzt soweit fertig. Es ist ein Gnomen Chaosmagier mit Fokus auf Erde (Erdeelementarist = Bonus auf Erdzauber und Erdgeister) geworden. Mit Erde formen und "Mauern/Beton"-Verschrotten sollte ein kurzer Tunnelbau einen Einstieg über jeden Keller möglich machen. der echte Wilfried Zischknall ist ein HExenmeister der für ein Turnier einen Dämonen als Gegner beschwören sollte, es dann aber Maßloß übertrieb, bzw. sich vertan hatte und einen Dämonenlord beschwor, den man nicht kontrollieren konnte. Millhaus Manasturm ist bei WoW Magier und neigt auch zu solcher Selbstüberschätzung. Zusätzlich rastet er bei dem Wort "Kleiner" in seine Richtung immer aus, egal wer Ihn da bleidigt hat. @KI: Es gibt im Brennpunkt Matrix auf jedenfall einen Hentai-Host... Deine Eroge KI könnte da entstanden sein. Aber damit es nicht zu schnell Hochrote Köpfe am Spieltisch gibt, bzw. eine peinliche Situation die nächste jagt, würde ich eher sowas wenn als NSC-KI auftauchen lassen. Da ich mit dem Magier fertig bin, werde ich wohl demnächst mal einen Thread für die KI aufmachen und ein bisschen Input sammeln. Nimmermehr hat mir da schon einen haufen per PM gegeben und auch viele Dinge die mir bisher Unklar waren bei KI´s erläutern können. Auf jedenfall sind bei KI´s der Kreativität des entstehens keine Grenzen gesetzt... von Nummer 5 lebt bis hin zum Puppetmaster aus Ghost in the Shell, kann man irgendwie fast jede bekloppte Idee die man so hat, bezüglich Selbstständig machender Programme, mit einer KI umsetzen. Dazu dann noch die Möglichkeiten die E-Ghosts noch bieten... Sollte mein Decker mal sterben könnte ich mir auch vorstellen ihn z.B. als E-Ghost wieder auftauchen zu lassen.
-
Wie verhält es wenn eine KI auf z.b. einer Riggerkonsole läuft und damit dann in eine Drohne springt und diese Drohne dann zerstört wird? Einfach rauswurf zurück zur Riggerkonsole oder gleich "Verdrängung" mit Essenzverlust?
-
Die ersten Abende lagen auch die meiste Zeit der Rest der Truppe lachend unterm Tisch vor allem da die Chars sich vor allem auch gegenseitig immer mit Mr. Black und Mr. Decker ansprachen. Leider war das Konzept dem anderen Spieler dann doch nicht gestaltwandlerisch genug (ganz ganz"leichter" Furry-Tick) und der Decker hat danach dann alleine weiter gemacht... Der ging dann später als "Carnage" in den Schatten weiter, nachdem er mit leichtem Wahnsinn durch das anfassen eines gefährlichen magischen Artefaktes das Sicherheitssystem in einer Arkologie (Freund/Feind-Erkennung) switchte und einen Bodycount von 1500 toten verursachte und am Ende sogar noch lebendig untertauchen konnte mit dem Team. @Duo´s spielen: Ich hatte mit demselben Spieler für Harlekin 2 nochmal einen Anlauf genommen aufeinander abgestimmte Charaktere zu machen. Diesesmal waren es ein extrem versnobbter Ex-Adliger namens "Aleister Crawley" aus England der in der Seattler High-Society ein und ausging und dort sich als "Problemlöser" anbot. Er war ein komplett Mundanes Face mit extremen Hang zum Luxus und überzeugter Satanist in einem Luxus-Kult (Eyes Wide Shut lässt grüßen), 30 Connections in alle Bereiche (Mr. Johnsons aller Megakons, Decker, Rigger, Assassinen, Anwalt, Staatsanwalt,Magier, Polizei, Mafia, usw...) wovon viele auch im Kult aktiv waren. Also Quasi ein Face was von sich aus jeder Art von möglichen potentiellen Arbeitgebern persönlich kennt und meist auch Leute kennt, die man anrufen kann um gewisse Probleme regeln zu lassen. Der andere Spieler wollte den persönlichen Leibwächter/Buttler dazu machen... Super Idee, aber leider hab ich verpennt mich mit dem Spieler hinzusetzen um seinen Char "Stimmig" als Leibwächter zu entwerfen... Heraus kam ein schwer vercyberter Kühlschrank mit den Reflexen eines Faultieres und absolut null Skills in Buttler/Leibwächter-tätigkeiten welches ich aber erst mitbekam, als die Runde gerade gestartet hatte... Naja, nach kurzer Diskussion Zähne zusammen gebissen und ihn so genommen wie er war... Mein Char hat ihn dann immer wenn es ging als "Schutzschild" benutzt, da seine Reflexe bedeutend besser waren als sein und das Face dann immer ihn zwischen sich und Gegner gebracht hat. Leider hatte der Spieler so null Feeling für Leibwächter, so dass mein persönlicher Schutz jedesmal wenn er dran war mit einem inneren "Leeeeroy Jenkins ruf" auf den Gegner zustürmte... Gutes Personal ist halt schwer zu finden und der hatte von allen meinen Chars bisher es am nötigsten als Arrogantes hedonistisches Arschloch vor dem Herrn. Nicht als Schutz vor Gegnern, sondern als Schutz vor den anderen Runnern....... PS: Mein Avatar-Bild ist noch das Char-Portrait von ihm. So, genug von alten Ideen. Es ist noch Platz für was neues. Ich bin gerade daran 2 Charaktere auszuarbeiten. Einen für SR3... das ich mich dafür nochmal "überreden" lasse... Da so eigentlich alles technische schon belegt ist wage ich mich dann doch nochmal an einen magischen Char. Es wird ein Gnomenmagier (Ob Hermetiker oder Schamane hab ich noch nicht entschieden) namens Winfried Zischknall. Wer die Gnome Wilfred Zischknall oder Millhaus Manasturm von World of Warcraft kennt wird wissen, in welche Richtung das geht. Klein wie ein Hocker, aber ein Ego von der größe eines Riesen und dem Gewicht von einer Tonne mit zum teil extrem überzogenem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Und sonst bastel ich als Ersatz-Char noch an einer KI für SR5... Aber da bin ich noch in der Konzeptionierung... aber so ganz ganz grob Vorweg. Die KI war ein Endboss in einem Dawn of Atlantis Dungeon und ist nach dem sperren des Dungeons wegen zuvieler schwer verletzter User ins Gitter ausgebrochen um zu gucken, wo denn die ganzen Eindringlinge abgeblieben sind, die sonst immer den ganzen Tag durchs magische Portal in sein Reich einbrachen und jetzt nicht mehr kommen und um wieder Futter für seine Optimierungsroutinen zu sammeln. Selbstverständlich hält sie Dawn of Atlantis für die Realität und das Gitter ist eine Metaebene oder ähnliches und die Fleischwelt nur eine weitere Parallelwelt, die man über die Gitter-Metaebene erreichen kann.
-
Jaja... Leute erschießen für Geld ist kein Problem, aber total inplay eine Katze als Troll essen, das geht nun echt zu weit... tztz... Ach ja, ein Duo mit einem anderen Spieler hatte ich schonmal zu SR3. BLACK & DECKER Der eine war schwarz und Rigger und der andere... naja Decker und waren als Teamgespann aufgezogen. :-)
-
Das siehst du falsch... das ist nur ein etwas groß geratener SR-LARP. :-D Also weitergehen EU-Bürger es gibt hier nix zu sehen. ;-)
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Was passiert wenn nur Leute denken, man könnte MMVV haben, wäre ähnlich des Nachteils "One of them/Einer von denen" aus dem Chrom Flesh / Bodyshop, wo die Leute vermuten, dass der Char CFD haben könnte. Kopfgeldsumme weiß ich nicht... aber ausser von speziellen Kopfgeldjägern, wird es wohl vielen Leuten eher darum gehen, so einen potentiellen "Seuchenherd" schnellstens ins Jenseits zu begleiten, wenn er in der Nachbarschaft rumläuft... -
Was meiner Meinung nach den Magier so gut macht im Vergleich zu anderen "Klassen" ist, dass er gut aufgestellt ein schweizer Armeemesser unter den Runnern ist... HEilung, Unsichtbarkeit, Fernkampfzauber und vor allem Geister (Stufe 6... hat jemand zufällig einen Raketenwerfer dabei? Nein... Schade, dann kratzen die den leider wohl nichtmal..., oder kuschlig warm hier im gepanzerten VAN, mach mal die Heizung aus. Sorry Chummer, aber das liegt wohl eher am gegnerischen Feuerelementar der sich auf der Rückbank materialisiert hat...). Und wenn man als SL gucken will das man da logisch "Schranken" baut um etwas nicht im alleingang vom Magier enden zu lassen, endet man fast immer bei Magie... Wie unterbinde ich wildes magisches observieren? Hüter... Wie unterbinde ich wildes herumzaubern? andere Spruchzauberer Wie unterbinde ich Amoklaufende unbesiegbare Geister? Andere Magier oder KI-Adepten Es läuft beim Magier einfach zu häufig auf Magic vs Magic hinaus... Das liegt aber auch in meinen Augen daran, dass effektive Mundane Bekämpfungsmöglichkeiten von Magie fehlt... Anti-Geister-Granaten oder Munition mit Magiefressenden Bakterien oder ähnliches z.B., was den Mundanen helfen würde auch mit so einer Bedrohung zurecht zu kommen... Hintergrundstrahlung allgemein finde ich eine unschöne Lösung... gibt es dem Magier doch eher das gefühl "Random" verkrüppelt" zu werden, anstatt dass der Rest einfach mal mehr möglichkeiten bekommt, sich zu wehren und drückt schon ordentlich auf den Spielspaß beim Magier.
-
Die Grenzen ausloten: Bauen und Improvisieren
S(ka)ven replied to Wandler's topic in [SR5] Regelfragen
@Wandler: Haben die Chars den Vorteil JURYRIGGER? Da sind ja ein paar Beispiele schon enthalten was man so machen kann mit basteln. Für basteleien kann ich auch besonders das Datenpfade mit den Hardware-mods empfehlen! Mit den entsprechenden Upgrades und Modulen kann man so einiges sich zurechtbasteln. Mein Lieblingsgadget ist ja noch das Selbstzerstörungsmodul, das man in alle möglichen Geräte reindrahten kann. Mit den Fahrzeug-Mods aus Rigger V und den Geräte-Mods aus Datenpfade (welches von den Ideen sogar nach oben frei ist) kann man auf jedenfall schon ne Menge basteln wenn man möchte. Zwar natürlich keine Build from Scratch, aber ein paar coole upgrades sind auf jedenfall machbar und natürlich der Vorteil, dass er für jede Mod nicht einen Techniker beauftragen muss, sondern mit entsprechendem Laden/Werkstatt das selber tun kann.
