Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Unterricht spart nur Zeiteinheiten beim Lernen von Fertigkeiten. Aber wenn die Gruppe mal ein paar Tage mit dem Üben von Manövern in den Barrens/Brachen/Paintballarena verbringt hat zumindest jeder die Fertigkeit auf 1. Das dauert nicht lange und die Mitrunner müssen nicht mehr aufs Attribut ausweichen .
  2. Im Kampagnenband Blutige Geschäfte würde ich sagen. Das kommt wohl Ende April raus. Zumindest findet sich body sculpt im englischen Bloody Business (S. 160). Wie die Kraft auf deutsch heißt kann ich also leider nicht sagen. Ich schätze mal Körperformung . edit: Hehe, sirdoom hat gerade heute was dazu gepostet... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20505-newstigger-shadowrun-5/page-31 /edit
  3. Grundregelwerk S. 188, Teamwork im Nahkampf. Ist genau geregelt und nicht mal überkrass. Kann man machen muss man aber nicht. Kann man natürlich auch mit den Standardboni/mali für Freunde im Nahkampf regeln. Wie gesagt im Nahkampf klar geregelt. Im Fernkampf gibt es kein direktes Teamwork (außer indirekt über Taktik kleiner Einheiten. Regeln im Kreuzfeuer). Das einzige was man da machen kann ist dem Verteidiger Würfel zu klauen über VERTEIDIGER HAT SICH BEREITS GEGEN ANDERE ANGRIFFE VERTEIDIGT. Jede Verteidigungsprobe die abgelegt wurde gibt einen kumulativen Malus. So kann man auch mal den Fangschuss vorbereiten . Um das Ganze etwas einzuschränken... kann man zum Beispiel mit der Fertigkeit Führung anleiten (ja, man kann sich auch drauf spezialisieren). Wenn der Anleitende die Fertigkeit, die im Team eingesetzt werden soll, hat und zusätzlich Führung kann er das ja nutzen. Entweder über Einsatz von Führung nach GRW S. 141 oder (was jetzt `ne Hausregel wäre, wenn auch nicht bei uns ) einfach Standard Teamworkprobe und der mit Führung muss halt den Anführer machen. Der eigenbrötlerische, wortkarge Superschleicher, der völlig unfähig in den Softskills ist, kann eben schwierig jemanden anleiten richtig zu schleichen . Wenn man GMV einsetzt und/oder die Spieler schlüssig erklären wie sie das machen wollen geht das eigentlich ganz gut.
  4. ist der den ich meine und Doc Byte spricht vom Geisterweg. Der passt Hintergrundtechnisch nicht so wirklich. Das geht eher Richtung benevolenter Priester/Schamane.
  5. Man könnte sich da auf jeden Fall lustige Sachen ausdenken. Aber im Falle des Wartungstechnikers... wenn Techniker XY einen Arbeitsauftrag bekommt in Gebäude Z was einzubauen, warum sollte er das hinterfragen? Vor allem wenn die KI das noch über verschiedene Hosts/SINs/Firmen etc. verschleiert. Das fällt höchstens bei der Kippenpause der Techs mal intern auf. Bei uns hat bisher noch keiner eine KI gespielt aber witzig wäre das auf jeden Fall.
  6. Das müsste doch langsam jeder wissen das die Infos fast nie da stehen wo sie sinngemäß hingehören . Ein Satz mehr auf Seite 73 hätte allerdings nicht geschadet. Aber immerhin ist das noch recht nah dran. Es könnte auch 3 Kapitel weiter hinter einem wilden Paracritter versteckt sein.
  7. Ja, den gibt es. Allerdings kostet der 20 Karma und ist für einen sozialen Magieradepten nicht so wahnsinnig geil. Wenn schon Weg würde ich den des Sprechers nehmen da sind gute Metamagiesachen und eine coole Verbesserung dabei. Da verschmerzt du schnell das du nur einen der Boni beim Schutzgeist bekommen hast.
  8. Lass den Elfen vorgehen, äh ich mein den Adepten (das andere war DSA ). Am Anfang mag das noch schleppender sein, aber auch Teamworkproben schleifen sich ein. Wenn natürlich alle wie in der Grundschule "Ich, ich, ich" beim melden brüllen kann das nix werden. Dann kann man das mit Teamwork auch sein lassen .
  9. Im Grundregelwerk S. 323. Nein, meine ich nicht. Vorteile/Nachteile: SOZIALES CHAMÄLEON, SCHUTZGEIST RABE, ZU SCHÖN ZUM STERBEN, GLAUBWÜRDIG, LUXUSGESCHÖPF Überreden, Verhandlung, Gebräuche Körpersprache. S. 320 GRW Bezüglich Hintergrund... wenn dir und dem anderem Spieler das Spaß macht Geschwister zu sein ist doch alles gut. Das liegt letzlich an eurer Runde.
  10. Tycho hat das wichtigste eigentlich gesagt... als Schutzgeist würde ich aber auf jeden Fall noch mal Verführer/in anschauen. Das passt etwas besser als Rabe zu dem Hintergrund.
  11. Doppelter Schaden bei 2 Waffen ist auch eher Computerspiellogik . Der Nahkampf mit 2 Waffen ist in den letzten 3 Editionen auch ziemlich durchgeschliffen worden. Aber doppelten Schaden hast du nie gehabt. Was in SR3 noch nett war das mehr als ein Fokus auf den Pool zählte. Das geht leider nicht mehr. Bei 4 konnte man in Richtung volle Abwehr und Parade nette Sachen bauen. Doppelten Schaden hattest du auch da nicht... Auch wenn das Nahkampfsystem sehr abstrakt ist zieh ich mal die Realität ran. Bei den meisten Kampfstilen die 2 Waffen im Kampf nutzen dient eine Waffe der Abwehr und eine dem Angriff (gerne auch mal im Wechsel falls möglich). Die Abfolge kann sehr schnell sein allerdings sind Treffer die genau gleichzeitig erfolgen (ein Doppelschlag also) nicht die Regel.
  12. Es ist aber auch schwieriger 2 Schwerter gleichzeitig zu schwingen ohne sich in die Nase zu schneiden . Dafür gibts dann Bonus auf Präzision und Schaden. edit: der Namenlose Samurai hat schneller gezogen /edit
  13. Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen... Die Differenz bei der Reichweite wird auf den Pool des Verteidigers als Bonus oder Malus angerechnet. Zwei 1m lange Klopper geben dir nicht die Reichweite von einem 2m langen Klopper .
  14. Nein, eigentlich nicht. Im Deutschen ist das alles etwas unglücklich formuliert. Allerdings wäre es unsinnig den Reichweitenbonus zweimal anzurechnen. Die erhöhte Reichweite von Trollen wird ja auch nur einmal eingerechnet (trotz 2 Armen ). Dann wird mit dem Verteidiger verglichen.
  15. Der Rest der Truppe hat dann bei normalen Werten/Pools allerdings ein Problem. Man wendet optionale Regeln ja nicht nur für den einen Scharfschützencharakter an. Die optionale Regel ist völlig unausgegoren... wenn man noch Situationsmodifikatoren einrechnet bringt sie nur Charakteren/Runden mit absurd hohen Würfelpools was.
  16. n3mo

    Hüter?

    Hahahahaha... ich jetzt auch. Ein Hoch aufs Kopfkino .
  17. Naja, die Formulierung lässt Spielraum zur Interpretation. Insbesondere der Nebensatz mit dem ..nicht vorhaben... Man kann es nämlich auch lesen Bei erwachten Charakteren und TMs mit dem Nachteil gilt zusätzlich. Ich hab auch häufig nicht vor eine 2te Portion Nachtisch zu essen ... Im englischen GRW ist das ausnahmsweise sogar restriktiver formuliert.
  18. Lachen ist ja auch gesund.
  19. Stimmt, die älteste Shadowrunweisheit: Lass dich nicht mit Drachen ein . Immunabstoßung kann man natürlich so lesen... aber man kanns auch lassen. Als "Trick" würde ich das jetzt nicht sehen. Aber das tust du ja auch nicht. Mit den Unterstellungen wollte ich jetzt mindestens eine Seite warten damit NIEMAND mehr den Anfang nachvollziehen kann...
  20. Du könntest ihn unter Tränen lachend in den Arm nehmen. Nur so als vierte Option.
  21. Bestimmt . Also demnächst Fancy Derek bei "Alarm für Cobra 11". Ich freu mich schon.
  22. Niemals . http://static.fjcdn.com/pictures/Arrow_7f6fe5_3017334.jpg
  23. Immer den ganzen Text lesen . Gerade bei Shadowrun extrem wichtig. Da gibts nämlich gerne Hurenkinder und Schusterjungen an wichtigen Stellen. Besonders in den englischen Regelwerken. Im Druck sind das mit die schlimmsten handwerklichen Fehler. edit: Bevor jemand weint. Diese typografischen Fehler heißen wirklich so. „Ein Hurenkind weiß nicht, wo es herkommt, ein Schusterjunge nicht, wo er hingeht.“ Wers nachlesen möchte hier ein Link zu Wikipedia. Dann brech ich mir beim erklären keinen ab. https://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge /edit
  24. GRW S. 472 Horizon Flying Eye. Direkt die erste unter den Mikrodrohnen. Zusätzlich kann sie auch noch fliegen. Bei 2 Seiten Drohnen kann man sowas ja schonmal übersehen .
  25. Ich denke die kleine Charskizze lässt sich von einem professionellen Zeichner schneller hinklatschen . Sich durch Heromachine durchzuklicken dauert wesentlich länger. Ist eher ein Mittel für Leute denen die künstlerische Fertigkeit fehlt. Was völlig ok ist. Allerdings werden die armen Illustratoren meistens über den Tisch gezogen. Hab mich auch nur am Wort Designstudie aufgehangen... das ist einfach Euphemismus pur .
×
×
  • Create New...