Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. Kampagnen Erfindung würde ich denken ... Die Frage ist ob ihr das hausregeln wollt... Weil einfach Backup-Hirn geht RAW nicht so wie du das gerne hättest.
  2. Ein Fokus hängt immer vom Einsatzgebiet ab... klar ein Kraftfokus geht immer (aber das ist auch die große Kanone). Zauber(spruch)fokusse kosten z.B. nur 1/3 Karma und erhöhen auch Spruchzauberei bzw. geben einen Würfelbonus. Mit 14 Karma kannst du auch mehr oder minder initiieren (GRW S. 324 kostet für Grad 1 stumpf 13 Karma und kann billiger werden -> StrassenGrimoire) was andere Vorteile mit sich bringt... Solltest du oder jemand in eurer Runde das Verbotene Künste besitzen schau dir vielleicht mal die Meistervorteile an... oder spezialisier dich bei Spruchzauberei (GundRegelWerk S. 129/143). Wenn alle Zauber in eine bestimmte Richtung gehen...
  3. Yup. Personafix drupp... Magisch als Backup/unterdrückt am ehesten über Ki-Kräfte. Aber das geht iirc nicht vollständig... man kann nur gezielt Sachen vergessen. Vielleicht kannst du etwas gneauer werden bei der Intention/Sinn. Backup das irgendwo (magisch ) gespeichtert wird... weil: das Gedächtnis gelöscht wird/werden soll? Selbst- oder fremdinduziert? Deep Cover Agent? Yadda-yadda usw.
  4. Yup. Wahrscheinlich meint Auriga auch die Schadenswiderstandsprobe...
  5. Edgeeinsatz zwischen Runs abgetrennt. Falscher Thread. Findet ihr hier...
  6. Wo und wie man Edge einsetzen kann ist auf S. 58 im GRW zu lesen... Die große Frage ist was du mit zwischen den Runs meinst... in der Downtime ist es letztendlich Absprache mit dem Spielleiter. Normalerweise kann man Edge nur InPlay ausgeben. Das Verbotene Künste hat noch kein Errata über die deutsche Version (wo schon ein paar Fehler ausgemerzt sind) hinaus... einen Sammelthread findest hier. Bei den anderen Erratawünschen solltest du hier fündig werden. Auf Wunsch und da zum Edgeeinsatz bestimmt "Redebedarf" besteht abgetrennt und ausgelagert...
  7. Die Riggersteuerung steht in der Hierarchie zu weit oben... da hat der Pilot nicht mehr viel zu sagen . Es gibt aber auch Smartplattformen mit eigener Steuerung. Quasi eine Drohne. Wenn der Geschützturm also einen eigenen Pilot und Sensoren hat...
  8. Anpassen finde ich OK... haben wir auch als Hausregel... (und basteln die Lebenstile nach 3er Regeln weil flexibler...) meistens mit Prozentsatz. Kann man auch variabel gestalten (mit gelungener Charisma oder Gebräuche Probe )... 50:50 würde ich imho nicht machen. Das Boot ist quasi das Haus... aber den Liegeplatz gibts eben auch nicht umsonst außer du kaufst ein Grundstück mit Wasser . Haben wir auch mal in einer Runde so gemacht... Die andere Möglichkeit war den Lebensstil einfach mit dem (Yacht)hafen gleichzusetzen. Meint... irgendwo am Kai/Ufer (außerhalb) ist dann eher Straße (du kackst über die Bordwand und trinkst den Regen aus den Eimern auf Deck)... bis zu Oberschicht (bewachter Yachthafen mit Club, Golfanlage etc.).
  9. Dabei kommt er aus dem irisch/keltischen Sprachraum ... von Brigid (Göttin? iirc).
  10. Schnüff ja... Was Neues zu einem Thema kann man theoretisch auch nach 4 Jahren und 4 Auflagen sagen. Aber bitte erst die Errata lesen. OK...
  11. Yup. Wartung. Instandhaltung. Du musst die Kiste betanken/aufladen... Fressen musst du trotzdem... Der sichere Stellplatz... etc.
  12. Die Innenausstattung aus dem AK ist nur mit dem Lebenstil vergleichbar... wenn das eine Oberschicht Limousine kannst du nicht unbedingt drin wohnen. Und den Lebenstil musst du trotzdem zahlen... Die Lebensstiloption fürs Boot ist iirc im Harte Ziele. Am Ende des "Oh wie schön ist Panama Havanna" Kapitels unter neue Lebenstiloptionen... Leben auf dem Meer (Reisender aus dem SL in teurer iirc).
  13. Der ist aktiv sobald man Schmerzen erleidet. Kein Erratum notwendig. Der Text ist da eigentlich recht eindeutig.
  14. Von ihrem eigenen Heulen nicht... aber vom Heulen anderer Banshees. Den Grund für die Immunität der Bargheste hat Bytestorm bereits genannt... Es ist eine Immunität gegen Barghestgeheul im allgemeinen. Gegen das eigene lähmende Heulen muss man nicht immun sein .
  15. Meistens gewinnt der Gewinner... Pauschalaussagen sind echt schwierig. Es spielen schlicht zu viele Faktoren eine Rolle. Das mentale "Umschalten" (abschalten der Hemmschwelle) macht extrem viel aus... Aber Gewinnen statt zu Kämpfen ist immer besser .
  16. Das mit dem Abrollen/Fallen lernen wird wichtiger. Es fallen immer mehr Leute ungebremst aufs Gesicht... guckt euch doch mal um . Das stimmt so nicht. Notwehr darf effektiv sein, Zitat aus Doudelzaqs Fall: "Auf einen Kampf mit ungewissem Ausgang muss sich ein Verteidiger nicht einlassen." Die Grenzen sind viel weiter, als man normalerweise denkt. Nur bei Bagatellen darf man nicht gleich drauf losgehen, und bei tödlichen Waffen muss man - normalerweise - Vorsicht walten lassen. Ansonsten: Das widerspricht sich auch nicht unbedingt... Notwehr berechtigt nur zur erforderlichen Verteidigung. Eine Verteidigung ist erforderlich, wenn sie das mildeste aus allen möglichen und gleichwertig effektiven Mitteln darstellt, die sich dazu eignen, den Angriff sicher und endgültig zu beenden. Heißt umgangssprachlich: "Wenn ich den Angriff beenden kann in dem ich dem Gegner den Arm breche sollte ich ihm nicht den Hals brechen auch wenn ich es könnte..." Wie lange sind denn die letzten Fallübungen her? Gehen wir es mal durch... auch wenn ich nicht abgestimmt habe. Abgesehen von sportlicher Fitness, Spaß, Hobby, Freizeitgestaltung? So einiges ... Kurzer Exkurs zu wirklich gefährlichen Sportarten... Mannschaftssport. Beim "Kampfsport" habe ich mich noch nie schwer verletzt. Kleine Cuts beim Boxen (durch die Handschuhnaht nehm ich an...), blaue Flecken und vielleicht mal was gezerrt. Beim Handball oder Fußball hab ich mir schon diverse Knochen gebrochen und Gliedmassen ausgekugelt . Viel gefährlicher als "Kampfsport". Historischer Schwertkampf oder Kendo fallen auch unter "Hobby", genau wie Bogensport. Viele dieser Skills sind natürlich in der heutigen Welt ohne großen, praktischen Nutzen. Das Fleisch kommt vom Metzger (oder Bekannten die züchten...), Bogenjagd ist in Deutschland eh untersagt und sie gucken einen immer komisch an wenn man mit Breitschwert oder Katana in der Bahn zur Arbeit sitzt . Also alles hauptsächlich aus Spaß an der Freude... Axt, "Campingbeil" oder diverse Messer sind Werkzeuge (würde ich nicht als Waffen bezeichnen und das Waffengesetz tut es auch nicht). Holz hacken oder was filetieren? Kann ich . Bogen und Schwert sind Sportgeräte. Und bei der Motorsäge hat sich auch noch niemand beschwert... (Ok, das Ding ist laut und ich hab Kopfhörer... eventuell hab ichs überhört ) . In ein paar körperlichen Konfliktsituationen mag das Training was gebracht haben... stolz bin ich darauf nicht unbedingt (gut es gibt Situationen wo es mir im Nachhinein nicht leid tut). Durch andauerndes Wiederholen schleifen sich gewisse Dinge eben ein. Die passieren dann mehr oder minder automatisch... dafür übt man das ja immer wieder. In nicht wettkampforientierten Kampfarten/Selbstverteidigung ist das nicht anders. Wenn man in einem Sparring/Übung (quasi unter Regeln) oder einem Wettkampf dann "richtig" reagiert ist das eine Sache. Und es ist immer besser wenn man das in einer anderen Situation (ohne Regeln) nicht machen muss... Deeskalativen, nicht körperlichen Umgang mit Konfliktsituationen hatte ich schon deutlich häufiger (rein beruflich). Da mag es vielleicht manchmal im Hinterkopf ein klitzekleines Sicherheitsgefühl gegeben haben weil man geglaubt hat "Notfalls hau ich den Typ weg." ... Viel mehr als reine Kampfkunst oder Kampfsport haben aber Sicherheits- und Deeskalationstrainings gebracht bei denen kein Mal "gekämpft" wurde. Präventives Plazieren/Positionieren, Situationsanalyse, "Gesprächsführung" (was manchmal auch anbrüllen sein kann ). Ramsey Dewey geht auch sehr schön mit einigen Internetkursen zur Selbstverteidigung um die kompletter Bullshit sind. Einmal das Originalvideo... und dann die 2 Videos von Ramsey Dewey dazu. Vorsicht, das Marie Claire Video: 5 Self Defense Tips Every Woman Should Know ist echt nichts für schwache Nerven. Hardcore... Hier. Die knallharten Analysen https://www.youtube.com/watch?v=G10uv57Romo und das Redux Video in Spandex https://www.youtube.com/watch?v=5ezrKYRKzo0 Das machen die Jungs auch konsequent weiter... https://www.youtube.com/watch?v=Nvevgym4jt0 und das ist auch gut... https://www.youtube.com/watch?v=nuth-FSkyts
  17. Wohl ein Fall für die Errata... steht im englischen CRB aber auch da (CRB S. 420).
  18. Ich nehme an du meinst Pogo ? Oder ist Poggen eine neue Kampfsportart die von Pepe the Frog inspiriert wurde ? Notwehr muss immer verhältnismässig sein. Bei hoheitlichem Handeln gibt es noch weitere Einschränkungen... selbst wenn sich z.B. Polizisten nicht zu erkennen geben. Aber das führt zu weit. .. Zum Thema. Bzgl. "Kampfsport"/"Kampfkunst"... der Sinn ist erstmal der sportive Charakter. Fitness, Bewegung etc. Es wird zwar so einiges mit "Selbstverteidigung" beworben aber das ist je nachdem grenzwertig. Das macht imho auch die Umfrage zu "Kampffertigkeiten" schwierig. Schon rein vom Titel her... Manche Aikido oder Tai Chi trainierenden Menschen empfinden das eher als Bewegungslehre, Gymnastik oder Meditation. Der Kampfaspekt ist da nicht unbedingt gegeben/wichtig. Manchen Boxern geht es um den rein sportlichen Wettkampf. Die Abgrenzung von Kampfsport/kunst ist nicht so scharf das man das eine oder andere immer klar sagen kann... Wichtig ist immer die "realistische Einschätzung"... Der eigenen Fertigkeiten und auch der des Gegners (und das meistens in Sekunden ). Deswegen muss derjenige der Kampfsport/kunst trainiert hat nicht zwangsläufig bessere Chancen haben aus einer Konfliktsituation rauszukommen. Es gibt immer wieder Leute die glauben mit 3 Wochen Aikidotraining oder ein wenig Judoerfahrung besser gewappnet zu sein. Schulungen im Umgang mit Konflikten beihalten aber weit mehr... Das Mindset ist viel wichtiger als marginale Fähigkeiten. Wenn jemand seine Fertigkeiten unrealistisch einschätzt landet er je nachdem schneller in der Notaufnahme als er "Steven Seagal" sagen kann... Wenn dir ein Trainer Depp suggeriert das du mit einem grünen Gurt im Aikido unbesiegbar bist weil du die Kraft und das Gewicht des Gegners (der natürlich keinen Kampfsport beherrscht ) gegen ihn einsetzen kannst hast du ein Problem... Und es gibt so Idioten. (Disclaimer: Ich habe übrigens absolut nichts gegen Aikido... ) Eine Freundin und ehemaligen Kommilitonin ist leider beim Unisport so ein Spaten über den Weg gelaufen... Als wir beim Diplom mit der Lerngruppe in einer Sporthalle übernachtet haben (Schulprojekt und immer weit zu fahren) haben wir aus Spaß ein paar Matten ausgelegt und sie wollte sich auf ihre Gurtprüfung vorbereiten. Sie hat mich um Hilfe gebeten weil ich schon lange "Kampfsport" betreibe. Die Grundsituation war für sie schon etwas nachteilig. 50 kg Mädel gegen knapp 100 kg Typen (breites Kreuz und 3 mal die Woche Training... als Student hat man ja Zeit ). Und ich bin auch nicht als Statist reingerannt und hab mich fallen lassen... Fazit: Sagen wirs mal so... nach 10 Minuten stand ich immer noch an ca. der gleichen Stelle wie am Anfang und sie konnte nicht mehr . Ich hab sie dann an eine Kollegin aus der Jugendarbeit weiter vermittelt die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen anbietet. Und das realistischer angeht. Da ist das Kampftraining (zumindest am Anfang) eher zweitrangig... Größe/Reichweite, Gewicht und auch die geistige Haltung/Überblick sind wichtig. Wenn man doppelt so schwer ist wie der Gegner und weiß was man tut (und die Situation kontrolliert) hat man definitiv größere Chancen. Ein Patentrezept ist das trotzdem nicht ... Den besten Satz zum Einstieg hat mir einer meiner ersten Trainer mal gesagt: "Wenn du die Möglichkeit hast wegzulaufen... dann renn!"
  19. An dieser Stelle irrst du... du bist trotzdem in der VR. Per Kabel ... GRW S. 264 Ich habe diese These mit der in der Hand halten schon zu SR4 Zeiten bei Dumpshock und kürzlich nochmal im US-Forum gesehen. Nichts davon war offiziell... Ein zusätzliches Cyberauge das in der Hand implantiert ist funktioniert noch (Es bleibt eine Sichtverstärkung). Die Drohne ist eine Cyberauge (eine Sichtverstärkung) bis man sie herausnimmt... wortwörtlich. Steht auch genau so auf S. 458 im GRW. Der alte Thread den Bytestorm ausgegraben hat ist übrigens noch recht lesenswert...
  20. Yep suboptimal... Interessant wäre noch dein System. Was fürn Rechner/OS? Hattest du Chummer schon mal installiert?
  21. n3mo

    Sam vs. Geist

    Die ausufernde Diskussion über Wissensfertigkeiten ist auf Wunsch abgetrennt. Findet ihr hier...
  22. Ausgelagert... Bitte sehr. Wie obskur das Wissen ist wird generell mit der Schwelle festgelegt... Entweder würfelt man auf eine passende Wissensfertigkeit oder improvisiert auf die selbige Fertigkeit mit dem Attribut das dazu gehört (Intuition oder Logik -1). Praktische Umsetzung ist wieder etwas völlig anderes. Man kann bei ganz vagen Sachen auf auch Erinnerungsvermögen würfeln... Und der Spieler muss auch erstmal selbst auf die Idee kommen. Wenn er das überzeugend rüber bringt lass ich mich gerne überreden. Wenn jemand nur abgreifen will dann läuft das nicht... wie gesagt ist eine Frage von Spielstil und Umsetzung. Ich hatte das auch schon mal das der "Karl Kombatmage Plan" (ein anderer Actionfilm stand Pate für die Idee) nicht funktionierte... der Fazit war ein recht lakonisches "Die haben wohl mit Tricks gearbeitet..." Man spielt ja mit seiner Runde zusammen und etabliert einen Umgang miteinander. Auch wie mit Wissensfertigkeiten umgegangen wird. Es gab es auch schon das ein Spieler der nicht die passenden Fertigkeiten hatte das durch den "Trick" mit der Karl Kombatmage Folge einem anderen Spieler mit passenden Fertigkeiten quasi souffliert hat. In Game. Wenn das nicht überstrapaziert wird ist das imho vollkommen in Ordnung...
  23. Rei RAW sind sie aber Sichtverstärkungen (Soviel zur Abstraktion eines Regelwerks)... und wie Mm richtig gesagt hat hast du die Drohne eben nicht mit Essenz bezahlt . Du kannst in der VR nicht zaubern.
  24. Konni, der kleine Nekromant... hmmm könnte man als Kinderbuch machen #meins #meineidee #erster .. @Rest Ist ja geradezu widerlich wie alt ihr... oh verdammt...
  25. Yup. Solltest du... Solange du nicht astral wahrnimmst oder anderweitig "dual" bist kann dich niemand aus dem Astralraum angreifen... Stichwort: "Ebenentrennung". Die Idee mit Wahrnehmung "erschweren" ist garnicht so verkehrt. Orientieren mit "Wie bewegt sich Punkt X in Relation zum Zaubernden" für alle 364 Wesen im Dungeon ist sicher nicht einfach... Vor allem weil ja keine Minimap vom Dungeon drunter liegt. Der Magier sieht mit seiner normalen Wahrnehmung immer noch die Tunnelwände... Ist dann eher hilfreich wenn der Magier merkt das etwas näher kommt. "Es kommt direkt auf uns zu!!!"
×
×
  • Create New...