-
Posts
1,285 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Everything posted by Puklat
-
Wenn du dort warst, würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen. Vielleicht wäre das ja auch mal was für mich.
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Da ich die nächsten Tage vermutlich nur wenig bis gar nichts schreiben kann hier die Zusammenfassung, was Ove gerne noch machen würde (in der Reihenfolge der Notwendigkeit): 1) Faustfeuerwaffe besorgen (wenn sie nicht gestellt wird) (inkl. ein wenig Ersatzmunition (1 Päckchen Patronen sollte reichen)) 1b.) ggf. Waffenerlaubnisschein besorgen/beantragen 1 c.) Waffe versteckt halten, wenn 1b.) nicht möglich ist 2) Matilde die Anschrift und den Anschluss meiner Pension geben, damit Sie mich erreichen kann, falls vor Montag Morgen etwas zu besprechen ist. 3) Über die Vermittlung herausfinden, wem die Nummer von "Blackwood" gehört. 4) Matilde fragen, ob Sie Blackwood gesehen hat und ggf. kennt (kann ihr Beschreibung geben) 5) Brief an Howard Ripley schreiben und Brief in die Heimat schreiben... das versuche ich dann die nächsten Tage nachzureichen. Die Punkte 4 und 5 müssen nicht vor der Abreise abgehandelt werden. Das kann er (bzw. ich) auch "unterwegs" erledigen. -
[Eldritch Horror] Eldritch Horror vs. Arkham Horror
Puklat replied to Kezia's topic in und weitere cthulhoide Spiele
Sehr schön gesagt!! Das meinte ich mit meiner Frage, ob AH nicht doch irgendwie mehr bietet als EH. Ich konnte es nur nicht in Worte fassen. Es freut mich sehr, dass deine Frau AH so mag. Meine Freundin wird es mit mir wohl auch noch mal spielen, aber da hat EH und auch Villen des Wahnsinns wohl deutlich Vorrang bei ihr. Wie sind denn die Erweiterungen so? Du scheinst "Mountains of Madness" ja schon gespielt zu haben. Wie sind da deine Erfahrungen, lohnt es sich? -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Sehr gut. Das klingt sehr gut. Haben Sie noch weitere Informationen über den Ort oder was dort bisher vorgefallen ist, die vielleicht für uns wichtig sein könnten? Wenn nicht, dann würde aufbrechen und meine Reisevorbereitungen treffen. Tatsächlich kann ich es kaum erwarten diese Hitze in der Stadt zu entkommen. Cornwall bietet sicher eine nett Abkühlung. Oh... eins noch: Stellen Sie mir eine Handfeuerwaffe, oder sollte ich mir selbst eine besorgen? Ich kenne mich leider auch nicht so sehr mit dem hiesigen Waffenrecht aus. Darf ich einfach so eine Waffe führen oder benötige ich dafür einen Schein?" -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Abgemacht. Montag um 09:00 Uhr hier. Was die Dunkelkammer angeht, werde ich mich bereits mal umhören, wo ich entsprechende Ausrüstung erhalten kann. Wer wird alles nach Cornwall fahren? Kommen Sie mit Mr. Kilmister?" -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
ich denke, dass Matilde vielleicht noch den Brief von Clive bekommen sollte und darauf vermutlich auch reagieren möchte... aber das weiß ich nicht genau. Nyre, willst du zum Montag springen, oder noch Clive suchen oder zumindest mit Matilde auf den Brief von Clive reagieren? Ich würde gerne noch über die Vermittlung rausfinden wollen, wem die Nummer gehört, die Blackwood mir gegeben hat. Oder gibt es andere Möglichkeiten, diese Nummer rückwärts zu suchen, ohne da gleich anzurufen? Ich bin leider ein Kind der Online-Rückwärtssuche von Telefonnummern. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Haben Sie vielen Dank." Ich notiere die Nummer in mein Notizbuch. "Wann und wo treffen wir uns am Montag für die Abreise nach Cornwall? Und wie erhalte ich Zutritt zur Dunkelkammer? Sind sie am Wochenende dauerhaft hier?" -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Auch nicht für das Büro?" Frage ich vielleicht eine Spur zu neugierig. Ich sollte diese Telefonnummer überprüfen. "Wären sie so nett mir die Telefonnummer des Büros zu nennen? Für den Fall dass ich sie kontaktieren möchte, z.B. wegen der nötigen Besorgungen?" Ich schlage eine neue Seite des Notizbuches auf, mache mich schreibbereit und schaue Mr Kilmister wieder interessiert an. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Bei den Temperaturen, kann man ja fast nichts besseres machen als zu schlafen. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Sehr gut. Abgemacht! Wenn sie gestatten, Mr. Kilmister, eine Frage habe ich dann aber doch noch. Was ist mit Mr. Blackwood? Er sagte, er solle hier eine Dunkelkammer einrichten. Werden Mr Blackwood und ich uns dort nicht im Wege stehen? Jeder von uns hat vermutlich andere Vorstellungen davon, wie eine Dunkelkammer aussehen soll." -
[Eldritch Horror] Eldritch Horror vs. Arkham Horror
Puklat replied to Kezia's topic in und weitere cthulhoide Spiele
Ja, abgebrochene Partien, tun sehr weh... gerade bei der Aufbauzeit. Irgendwas in mir (und es nicht nur der Geizhals, der nun weint) sagt mir aber, dass Arkham Horror das bessere Spiel ist... wenn man sich darauf einlassen kann. Ich finde die Stimmung bei Arkham Horror eigentlich noch etwas besser getroffen als bei Eldritch Horror. Aber vielleicht ist das auch Nostalgie und die Wehmut, weil ich das Spiel einfach nicht mehr so oft - bis gar nicht mehr - spielen werde. Wenn man ein paar ganz harte Typen findet, dann kriegt man vielleicht noch mal eine Runde Arkham Horror hin, aber dafür muss man dann Eldritch Horror vergraben haben oder behaupten "es sei gerade in der Reinigung"... sonst wird Arkham Horror wohl nicht wieder ausgepackt. Aber wie siehst du das? Holst du Arkham Horror noch mal raus? Oder ist es dir das überhaupt wert? Siehst du bei Arkham Horror auch mehr Potential oder mehr Tiefe als bei Eldritch Horror - was natürlich bei AH durch den Regelwust zerstört wird? (EDIT: Ich habe oben in der Kurz-Rezension nochmal ein paar Nachträge eingefügt nach einer weiteren Partie (diesmal 3-Spieler)). -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ja, vermute ich auch. Ist eigentlich auch ein gutes Stichwort... ich sollte mal was essen und mich dann hinlegen. Ist es bei euch eigentlich auch schon wieder so heiß geworden? Wir haben die 32°C-Marke geknackt... zum Glück aber nicht in der Wohnung... hier ist es noch angenehm kühl... NOCH! -
lol ok, aber dann kann ich mal echt my little pony spielen gehen, wenn ich nichtmal ein foto von einer gruselige Puppe zeigen kann. In dem Fall sollte mal sich als Spieler überlegen, ob das der richtige setting für sich selbst ist. "jemand gruseln" ist für mich kein Tabu. das ist für mich Cthulhu. Wenn ich mal "the ring" anschaue, dann erwarte ich gegruselt zu werden. Da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich finde es vollkommen in Ordnung und auch gut, wenn du Bilder zeigst - auch und gerade Bilder, die gruselig sind. Du hattest es, so verstehe ich dich, ja auch nicht darauf abgesehen die Leute zu schocken. Also zumindest nur in dem Rahmen, dass es einen angenehmen Grusel gibt. Nicht mit dem Ziel jemanden nachhaltig zu verstören. Was ich meinte ist, dass ich Grusel und Horror im CTHULHU Spiel auch gut finde - soweit ich das bisher beurteilen kann. Aber was ich nicht gut finde ist die gewollte oder sogar bewusst angestrebte in Kaufnahme eines Zusammenbruchs der Spieler. Aber da drehen wir uns sicher wieder im Kreis. Denn das meiste ist dazu ja gesagt. Also das meinte ich: Grusel und Grusel-Bilder und Grusel-Musik und Effekte (z.B. Ton und ggf. Licht) finde ich okay und können toll wirken. Aber übertreibt es nicht absichtlich. Ein ungewollter "Fehlgriff" ist da was anderes. Gerade wenn man den bei einem Puppenbild oder Geisterbild nicht zwingend erwarten kann. Ich wollte nur mein Mitgefühl ausdrücken - als jemand der auch in den Bereich "Leicht zu erschrecken, wegen sehr lebhafter Fantasie" gehört. Vielleicht ist CTHULHU dann nicht mein System... das kann sein. Aber manchmal will man ja auch den Grenzgang, die Gratwanderung wagen und sehen, wie man sich damit fühlt. Man kann seine Grenzen nur verschieben, wenn man sie kennt.
-
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Der kleine Mann scheint früh schlafen zu gehen. Vermutlich wacht er morgens auch entsprechend früh auf. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Diese Frau hat Schneid. Das muss man ihr lassen. Sie gefällt mir immer besser. Ich hätte vorhin vermutlich gar nicht versuchen müssen den Worten ihres EX-Manns die Schärfe zu nehmen. Sie scheint sich sehr gut selbst behaupten zu können. Mrs. Kilmister ist eine starke Frau. 'Tough', wie man hier in England wohl sagen würde. Das gefällt mir, auch wenn ich bisher nicht vielen solcher Frauen begegnet bin - in meinem Leben. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich vor ihr in Acht nehmen sollte oder ob ich sie vielleicht doch überschätze. Auf jeden Fall versucht sie sich durchzusetzen. Und zu meinem Glück scheine ich sie überzeugt zu haben. 30 £ wären hervorragend - und dann noch mit der Option auf mehr. Das würde mir mehr als meine Unterkunft bezahlen und Spesen sind sowieso extra, so dass ich das erste Mal seit ich hier in England bin wirklich Geld verdienen und nicht nur verlieren könnte. Ich bin gespannt, wohin diese Frau und dieses Gespräch mich führen werden. -
bei der DCC, als ich das Foto von einem "Dämonen" gezeigt habe (Club der Witwen) , im halb dunkel, hat einer der Mädchen aus Angst losgeheult. Ich habe mich da ziemlich erschrocken, weil ich meine, es war nur ein FOTO von einer PUPPE. Sie hat mir dann gesagt, sie wäre ziemlich einfach zu erschrecken, und sie fand die Szene sehr schön. Ich war erstmal geschockt, um ehrlich zu sein. Wie man sieht, schon die kleinste Sache, kann zuweit gehen. Aber das fand ich echt eine Ausnahme. Auch wenn ich kein Mädchen bin, hätte mir das auch passieren können. Der Läuterer hat da auch so ein Händchen für Bilder, die zumindest mich gruseln, wenn ich sie plötzlich im halbdunkel sehe. Geheult habe ich NOCH nicht deswegen, aber zusammengezuckt bin schon bei dem einen oder anderen Bild, das er in seinem Repertoire hat. Ich kann mir also sehr gut vorstellen, dass man auch mit Fotos von vermeindlich harmlosen aber gruseligen Dingen, schnell etwas auslöst, was man so nicht erwartet und gewollt hat. Grusel ja, Nervenzusammenbruch oder anderer Zusammenbruch: sicher nicht. PS: Ich bin auch eher empfänglich für Schock- und Gruseleffekte. Ich glaube bei Dumons Art zu leiten, käme ich an meine Grenzen. Wobei ich das vielleicht sogar ausprobieren würde. Nicht gleich bei etwas, was er schon mit "ab 18" kennzeichnet, aber vielleicht bei etwas weniger drastischem. Ich sehe mich aber viel eher mit Joran gemütlich an einen Tisch sitzen und ein paar Detektiv-Abenteuer (mit Mythosbezug) im reinen Pen-and-Paper-Stil lösen. Aber jeder folgt seinem eigenen Stil.
-
Traumlandesequenz mit DSA-Abenteuer - Regeln + Abenteuer?
Puklat replied to a topic in Spielleiter unter sich
Die Dritte Edition sollte vollständig ausreichen und ist vermutlich auch eher günstig zu kriegen. Bitte gib doch bescheid, wenn du dich für ein Abenteuer entschieden hast. Das würde mich interessieren. -
[Nightmare Revelations] OFF Nightmare
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Oh ja, da bin ich auch gespannt. Aber vielleicht war das jetzt der Grund Ove vor die Tür zu setzen. Wenn es das Geld nicht ist, dann DAS vielleicht Oder Kilmister freut sich so sehr, dass er Mr. Stratton einen Moralisten vorsetzen kann, dass er sagt: "meinte ich 36 Pfund sind zu viel? Sie sind GENAU unser Mann! Nehmen sie auch 46 Pfund die Woche an?!" Ove ist vielleicht kein Moralist im engeren Sinne, aber er war bisher nicht in der Situation sich besonders entscheiden zu müssen. Und somit entscheidet er sich für den "moralischen Weg"... vermutlich bis er in Situationen gezogen wird, in denen er ggf. zu anderen Entscheidungen gezwungen sein wird. Er ist noch zu unerfahren, als dass er unmoralisch werden konnte. Er ist ja sowas wie die Unschuld vom Lande. -
Traumlandesequenz mit DSA-Abenteuer - Regeln + Abenteuer?
Puklat replied to a topic in Spielleiter unter sich
Es kann sein, dass ich mich nun völlig vertue und an deiner Zielsetzung vorbei gehe. Was ich aber sehr fantasievoll und "traumhaft" empfand - auch wenn wir es leider nicht zu ende gespielt haben - war das Abenteuer: A82: Die letzte Bastion Ich war allerdings "nur" Spieler und es ist auch schon eine gaaaanze Weile her. Aber das hatte viele schöne Momente, auch wenn wir sicher nur an der Oberfläche gekratzt haben. Wir waren jung und hatten wenig Ahnung Das Abenteuer ist auch ein ganzes Stück alt und spielt in Punin & Wüste Khôm. Was genau da passiert oder passiert ist, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Aber vielleicht findest du in entsprechenden Foren oder mit Googles-Hilfe eine Zusammensfassung. Viele Grüße und viel Erfolg. -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
Ich schaue Mrs. Kilmister an: "Wie ich bereits sagte, für mich umfasst Loyalität die Begriffe Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit und im Falle einer Detektei auch Verschwiegenheit. Für mich bedeutet das, dass ich meine Aufgaben ernst nehmen werde, dass ich allen vertraglichen Pflichten, soweit sie mir bekannt sind, nachkommen werde und dass ich natürlich nicht über die Fälle der Detektei mit Leuten außerhalb der Detektei sprechen werde. Außerdem werde ich alles... nun... das mir mögliche versuchen Schaden von der Detektei abzuhalten und im Sinne meiner Auftraggeber zu handeln. Dafür müsste ich aber über Ihre Ziele informiert sein. Sonst kann ich nur Raten, was in Ihrem Sinne ist." Ich schaue bei den letzten beiden Sätzen von Mrs. Kilmister auch zu ihrem Mann. Dann wende ich mich wieder zu Mrs. Kilmister.: "Sollten sie aber von mir fordern, dass ich mein Leben für die Detektei gebe oder unschuldigen Menschen Schaden zufüge, nur um in ihren Augen "loyal" zu sein, dann könnte das zu einem Problem werden. Ich bin Reporter, Fotograf und ich untersuche mystische Phänomene. Ich bin kein... Schläger. Ich sehe meine Aufgaben also in der Untersuchung, der Recherche, der Dokumentation und im Berichten - Berichte an Sie, Mr. und Mrs. Kilmister. Nicht an die Presse oder Außenstehende." "Bitte entschuldigen Sie meine Ehrlichkeit.... Ich hoffe, dass sich das mit Ihren Erwartungen deckt, Mrs. Kilmister." -
[Nightmare Revelations] Ein mörderisch heisser Sommer
Puklat replied to Der Läuterer's topic in Nightmare Revelations
"Im Grunde schon. Doch eins noch...Mr. Kilmister, wären Sie so nett mir ihre Definition von "Loyalität" zu nennen? Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir unterschiedliche Auffassungen dieses Wortes haben. Vielleicht verstehen wir in Schweden das Wort anders, als sie hier in England." -
Das finde ich auch. Der Spaß am Spiel und die Freude am CTHULHU-Rollenspiel sollte im Vordergrund stehen, nicht die Grenzüberschreitungen und der Ekel. Für den einen mag der persönliche Horror und die Dehnung der Tabu-Grenze inbegriffen sein - für mich ist sie das nicht. Ich denke aber, dass hier unterschiedliche Spiel- und Spielleiterstile aufeinander treffen. Joran und seine Gruppe scheinen mehr die investigative Rolle auszuleben und zu favorisieren, während es anderen (Dumon?) viellleicht eher um den Grusel-Horror-Schock-Effekt geht - gepaart mit der investigativen Arbeit. Das ist aber das schöne am CTHULHU-Rollenspiel: Es kann beide Stile oder viele Stile befriedigen. Je nach Lust und Laune der Gruppe. Aber das ist eben auch abhängig von der Gruppe. Und mir wird immer klarer, dass man das Thema nicht knapp beantworten kann. Es liegt alles an den Spielern und den Spielleitern und wie sie ihre Runde spielen möchten. Aber mit der "STOP-Taste" bin ich mir immer noch nicht sicher... insbesondere am Spieltisch nicht. Da möchte man sich doch ungern die Blöße geben als "Depp" dazustehen, wie der Typ der/die schon bei "Sleepy Hollow" im Kino mehrfach gezuckt hat, weil er/sie sich erschrocken hat. Bei Cons sehe ich das Problem noch mal stärker, da man da raus aus dem "geschützten privaten Umfeld" gegangen ist und dann sicher noch mehr die Zähne zusammenbeißt und erträgt als man es unter Freunden am heimischen Tisch machen würde. Und am Ende ist man dann unter Umständen nie wieder auf einer Con, weil man "sowas" nicht nochmal erleben möchte. Es ist und bleibt eine schwierige Gratwanderung.
-
[Eldritch Horror] Eldritch Horror vs. Arkham Horror
Puklat replied to Kezia's topic in und weitere cthulhoide Spiele
Sooo... Geburtstag ist rum, Spiel ist da und wurde gespielt. Daher nun meine Kommentare zu Eldritch Horror: 1. Habt ihr Eldritch Horror schon getestet? - Ja! Bisher aber nur in insgesamt zwei 2-Spieler Partien. Mehr folgen aber bald. 2. Wie ist euer Fazit? - Es ist eine deutlich entschlackte Version von Arkham Horror. Ablauf: Es ist nicht mehr so, dass der Besitzer des Spiels der einzige oder einer der wenigen ist, die sich mit dem Ablauf der komplexen Runden auskennt. Die Regeln wirken anfangs auf "Neulinge" recht komplex, vielleicht liegt es aber auch daran, wie ich erkläre . Aber die Regeln sind deutlich verständlicher, schneller zu beherrschen und dank des mitgelieferten "Lexikons" lassen sich die meisten Regelfragen schnell beantworten. Das nervige und vorallem ständige Nachblättern wie bei Arkham Horror entfällt. Das Fehlen des "Nachthimmels" und des "Stadtrandes" für Monster macht es deutlich einfacher. Man muss nicht ständig Monster zählen und aufpassen wo wie viele Monster liegen. Das macht es viel leichter und schneller zu spielen. Die sehr detailierten und stimmigen Begegnungen in der Stadt Arkham, die viel von dem Reiz für mich ausgemacht haben, beim Spiel von Arkham Horror, sind nun etwas weniger variabel, die notwendigen Proben bei Begegnungen scheinen auch immer mit nur einem Erfolg zu schaffen zu sein und sind somit einfacher zu schaffen als bei Arkham Horror, bei dem z. T. (wenn ich mich recht erinnere) auch mehrere Erfolge nötig gewesen sein können um eine Begegnung zu bestehen. Was die etwas weniger thematisch tiefen Karten bei Eldritch Horror wieder aufwertet sind die weiteren Möglichkeiten in der Begegnungsphase. So gibt es Expeditionen (finde ich sehr schön!), bei denen auch mehrere Proben pro Karte erforderlich sein können und so mehrere Möglichkeiten des Ergebnisses möglich sind. Es gibt Karten für das entdecken von Hinweisen, die man nicht einfach mal so nebenbei einsammelt, sondern wirklich noch "finden" muss in dem man Proben besteht. Das ist meist auch sehr schön und stimmig gemacht und vor allem abhängig vom "großen Alten" -> Thema Wiederspielwert! Es gibt dann in den größeren Städten auch noch die Möglichkeit zu wählen ob man eine "Stadt-spezifische Begegnung" haben möchte (So kann man in London durch Recherchen in der Stadt Hinweise auf dem Spielplan erscheinen lassen, wenn man eine "London-typische" Begnung wählt und besteht) oder ob man lieber eine "generellere", eine allgemeine "Stadtbegnung" haben möchte, die weniger spezielle Effekte hat und die "Sonderfähigkeiten" der großen Städte außen vor lässt. So kommt eine schöne Abwechselung und z. T. auch eine gewisse andere Spieltiefe auf, die bei Arkham Horror SO nicht da war. Begegnungen in den "anderen Welten" bzw. wenn man durch Portale schreitet sind auch sehr variabel und verlangen oft mehrere Proben. Auch die Kämpfe wirken entschlackt. Man darf nur noch einen Waffenbonus nutzen (also z.B. +2 auf Stärke durch die Axt, auch wenn man mit dem Messer noch +1 hätte (es zählt der höhere Wert)). Es muss nicht mehr auf die Zahl der Hände geachtet werden. Außerdem kann man trotzdem alle Sondereffekte weiterer Ausrüstung nutzen. Also z.B. den "Wirf einen Würfel erneut"-Effekt einer anderen Waffenkarte, auch wenn man deren Stärke-Bonus nicht nutzt, weil zu gering. Das macht es reizvoll Ausrüstung zu "kaufen", auch wenn man schon top Waffen oder Zauber hat. Denn sie bringen immer noch das gewisse ETWAS mit, das den Kampf entscheiden kann. Qualität: Das Spielmaterial ist vergleichbar mit der Qualität von Arkham Horror, wobei mir die Karten etwas anfälliger für "Griffspuren" zu sein scheinen. Die Monster sind wieder die bekannten, stabilen Papp-Chips, wie man sie aus "Villen des Wahnsinns" und Arkham Horror kennt. Ein Pluspunkt! Die Bilder sind auch meist die bekannten aus den anderen Spielen. Das gibt einen gewissen Wiedererkennungswert, aber eben kann man auch "Bilder-Recycling!" rufen Ich finde es in Ordnung. Zeit: Der Aufbau ist schneller gemacht als bei Arkham Horror, der Ablauf wesentlich flüssiger und intuitiver, auch wenn wir trotzdem mehrfach nachblättern mussten, aber bei gerade mal 2 Partien, die bisher gespielt wurden, ist das normal. Dafür konnten wir 2 Partien an einem Nachmittag spielen und nicht wie bei Arkham Horror ([Übertreibung an] eine Partie um 13 Uhr angefangen und um 23 Uhr abgebrochen wegen Müdigkeit [/Übertreibung aus] ) Ich schätze es auf ca. 2 Stunden pro Partie (bei 2 Spielern zumindest) Balancing: Das Spiel wirkte zumindest im "Kampf" gegen Azatoth sehr ausgewogen. Wir haben beide Spiele gewonnen, das aber sehr sehr knapp. Einmal mit der vorletzten "Mythoskarte" (kurz vor Time-over) und einmal nur haarscharf bevor er erwacht ist mit einem warghalsigen Manöver im letzten Zug. Es blieb also spannend und wirkte fair. NACHTRAG: Habe nun eine weitere Partie gespielt, diesmal mit 3 Spielern. Es war fordernder als mit 2 Spielern, aber dennoch blieb alles sehr knapp. Wir haben am Ende abgebrochen, wegen der fortgeschrittenen Zeit (hatten aber auch erst spät angefangen). Aber im Endeffekt war es ein sehr knapper Ausgang. Wir haben gerade das letzte Mysterium gelöst als dann der Mythos dazu führte, dass der Verderbenmarker auf Position 0 wanderte und wir somit noch den guten alten Yog-Sothoth hätten besiegen müssen, nachdem er erwacht ist. Das war uns dann aber zu viel und wir haben abgebrochen. Es ist also bisher in 3 von 3 Partien immer ein sehr knapper Ausgang gewesen. Wiederspielwert und Preis/Leistung: Das ist das größte Problem. Die Zahl an Begegnungskarten ist im Grundspiel sehr beschränkt. Bei Preisen zwischen 40 und über 50 Euro für das Grundspiel finde ich das recht dreist. Es gibt Abwechslung durch mehrere "große Alte" und somit eben in den Unterschieden der Karten, die für das Bekommen von Hinweisen notwendig ist. Aber das war es dann auch. Alle anderen Karten sind fix und immer gleich und in ihrer Zahl beschränkt. So haben wir schon bei Partie 2 von 2 zahlreiche Begegnungen doppelt gehabt, was natürlich schade war. Immer hin haben wir die Proben anders gewürfelt, so dass das Ergebnis ein anderes war. Da hilft sicher der Kauf der ersten kleinen Erweiterung. Die bringt neben Yig als "großen Alten" noch 7 neue (bzw. alte) Monster mit und einen guten Batzen neuer Begnungs- , Mythos-, Ausrüstungs- und Mysterienkarten. Diese hätten meienr Meinung nach aber nicht für über 15 Euro ind er Erweiterung stecken müssen sondern von vornherein im Grundspiel enthalten sein müssen. Ich habe diese neuen Karten nun in das Grundspiel gemischt und werde es demnächst mit diesen neuen Karten testen. So ist der Wiederspielwert auf jeden Fall hoch, aber der Preis-Leistungs-Effekt hat stark gelitten. Ca. 60 Euro für ein Spiel, das eigentlich 40 bis 45 hätte kosten müssen, würde ich sagen. NACHTRAG: Mit der kleinen Erweiterung "Vergessenes Wissen" wird das Spiel netter und abwechslungsreicher, aber ich bin weiterhin der Meinung, dass diese Karten im Grundspiel zum gleichen Grundspielpreis hätten enthalten sein müssen. Aber wer das Spiel mal gespielt hat und es wieder spielen will, der sollte sich ernsthaft überlegen diese kleine Erweiterung zu kaufen. Die große Erweiterung "Berge des Wahnsinns" war leider noch nicht erhältich, daher kann ich dazu nichts sagen. Was uns noch fehlt wäre sowas wie ein Kampagnenmodus, aber das wäre wieder nicht Lovecraft-typisch, da man entweder gegen das Böse siegt oder eben nicht, aber man zieht nicht weiter um sich noch länger damit zu beschäftigen. Das macht man höchstens im Rahmen des Rollenspiels innerhalb von Kampagnen. 3. Spielt ihr es weiterhin? - Ja, definitiv. Man kriegt die Spieler sicher viel eher zu Eldritch Horror motiviert als zu Arkham Horror. Ich mag die tiefe von Arkham Horror, aber der Regelwahnsinn ist erschreckend und abschreckend, so dass die Mitspieler sicher viel eher zu Eldricht Horror greifen würden als zu Arkham Horror. 4. Zusätzlich zu Arkham Horror? - Wenn es nach mir ginge, ja. Aber da der Faktor "Zeit" und der Faktor "Motivation auf extrem viele Regeln (Bock auf komplexe Mechanismen)" wird wohl verhindern, dass Arkham Horror gespielt wird. Schon "Villen des Wahnsinns" war beliebter als Arkham Horror. Schade um die Erweiterungen in meinem Spieleregal. Aber vielleicht kriege ich nochmal ein paar Leute motiviert Arkham Horror mit mir zu spielen. 5. Oder statt Arkham Horror? - Vermutlich leider statt Arkham Horror. Da war es nämlich oft so, dass gesagt wurde: "Ich ziehe zwar meine Figur, aber die Abläufe habe ich nie begriffen. Ich lasse dich immer das drum herum machen und dann mach ich irgendwas mit meiner Figur. Was aber passiert.... keine Ahnung." Das ist beim gleichen Spieler bei Eldritch Horror nun anders. Der Spielspaß ist beim selben Spieler bei Eldritch Horror nun größer. Es wurde sogar vorgeschlagen das gleich nochmal zu spielen. Das wäre bei Arkham Horror nie passiert.
