Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Everything posted by Sam Stonewall

  1. Andere Ansicht: Das Grundgesetz. Es geht ja nicht darum, dass es insgesamt notwendig ist, eine Armee zur Landesverteidigung zu unterhalten - sondern um die Frage, ob ein Individuum gezwungen werden darf, da mitzumachen oder obs Alternativen geben muss. Historisch betrachtet schien es mir bislang kein Problem zu geben, eine Armee zu unterhalten, ggf. mit Wehrdienst, der als Alternative einen Zivildienst vorsieht. Eher hab ich den Eindruck, dass es weltweit zu viele Soldaten gibt... Warum?
  2. Tönnies oder anschaffen gehen... beste Auswahl. Das hat auch die Bild erkannt auf ihrer heutigen Titelseite. "Wir sollen weniger Wurst essen! Außerdem drohen uns Fahrverbote und ..."
  3. Die Front der weißen Männer steht - niemals werden wir uns von einem Sternchen entmannen lassen, habt ihr gehört???
  4. Weil ich Schlüsse aus deinen Posts ziehe, ist das jetzt persönliche Diffamierung? Das ist enttäuschend. Wobei ... eigentlich sollte ich das mittlerweile gewöhnt sein - Dinge schreiben und später nicht so gemeint haben wollen, ist ja dein Markenkern hier.
  5. Die Liste der armen, gecancelten, aber doch irgendwie omnipräsenten und kommerziell erfolgreichen Leute ließe sich fortsetzen. Komisch...
  6. Wie Putin das in seiner totalitären Diktatur verkaufen kann, ist mir ehrlich gesagt egal. Russland stellt auf absehbare Zeit nur noch deswegen eine Gefahr da, weil sie Atomwaffen haben. Konventionell hat kein Staat größer als Georgien noch etwas zu befürchten.
  7. Für mich ist Selenskyjs Ansage recht deutlich: Es soll eine Verhandlungslösung geben, er ist auch bereit, Zugeständnisse zu machen - aber das Volk muss abstimmen. Das bedeutet, dass Russlands Maximalforderungen vom Tisch müssen, weil das Volk sowas nicht akzeptieren würde. Das limitiert mE das Angebot auf Separatistengebiete, Krim und minimale weitere Zugeständnisse. Einen solchen Ausgang müsste man als fast vollständigen Sieg der Ukraine (und des Westens) sehen: 1. Die Ukraine ist zwar massiv zerstört, hätte gebietsmäßig aber kaum Einbußen zu dem, was sie vorher de-facto kontrolliert hat. 2. Russland hat in diesem Krieg wahrscheinlich seine komplette Offensivkapazität verloren, was Jahre brauchen wird, in denen ein erneuter Angriff auf die Ukraine - oder gar EU-Gebiete - unmöglich ist. Zu Putins Lebzeiten nochmal irgendwo einzumarschieren, dürfte nicht drin sein. Zumal 3. Russlands Wirtschaft absolut am Boden liegt. Ich sage voraus, dass bei so einem Kriegsende in 5 Jahren Russlands Bedeutung in sich zusammengefallen sein wird, ist sie ja jetzt schon mehr oder weniger. Möglich, dass man weiterhin dort Gas kauft. Sicher aber, dass das jeder Europäer als Auslaufmodell ansieht, aus dem man aussteigen möchte. Ab von Gas und Ressourcen hatte Russland schon vorher nichts zu bieten und wird auch sonst noch weiter abnehmen, weil kein Unternehmen bei Sinn und Verstand nochmal in Russland Investitionen tätigen wird...
  8. Ich auch. Absolut. Die Argumentation von flywheel und Corphy hier bestätigt zumindest mal, dass deren Mitspieler ganz sicher eine X-Card brauchen. Denn es ist wohl ausgeschlossen, dass die beiden sich als SL ausreichend mit der Problematik beschäftigen, dass man unabsichtlich Traumata triggern kann. QED, sozusagen. Eigentlich nicht. Nur Leute wie du malen sie ständig als Gespenst an die Wand...
  9. Das ist ja grade der Punkt - es ist ein großartiges Werkzeug, optional. Notwendig ist es nicht. Vor 20 Jahren kannte ich es nicht, also habe ich es so wenig für erforderlich gehalten, wie Napoleon sich bei Waterloo Luftunterstützung gewünscht hat...
  10. Sicher. Aber hilft dir das? 1. Der SL hat entscheidenden Einfluss drauf, was tatsächlich eine Rolle spielt. Rassismus ist in SR zwar ein Thema, aber in den Beschreibungen meist relativ flach und harmlos. Wenn der SL das anders umsetzt, kann das schon Probleme geben. 2. Das System allgemein gibt Dinge nur grob vor - im Abenteuer können sie sehr viel spezieller werden. Es gilt das gleich, wie beim SL unter 1. Im Hintergrund von SR ist Menschenhandel und ähnliches ein Thema, aber keins, das eine echte Rolle spielt. Wenn das Szenario nun verschleppte Kinder, Versklavung und sowas in den Vordergrund stellt, ist es schon eher was außergewöhnliches, wo ein Hinweis helfen kann. Wir spielen zwar SR, aber einen sehr speziellen Teil davon, nicht einen 0815-Run. 3. Kein System hat sexuelle Gewalt, Ritualmorde oder sowas als Inhalt - auch Cthulhu nur sehr begrenzt. Kommen solche Themen auf, sollte das sehr klar kommuniziert werden, weil die allgemeine Erwartung an quasi jedes RPG-System eine andere ist. Ja. Wie gesagt, kommt es auf den Stil des SL an, aber auch darauf, was man in einem entsprechenden RPG erwarten darf. Passt das nicht mit dem Buchinhalt, dann sollte gewarnt werden.
  11. Recht exakt 0,5 Promille. Niemand ist überrascht.
  12. Beim Kindergeld profitieren zumindest alle (das ist auch sehr verkürzt), aber bei Spritpreisen würden Reiche überproportional mehr entlastet, als Arme. Ärmere Leute haben tendenziell weniger Autos überhaupt, dann kleinere, dann nutzen sie das seltener, um auf langen Autobahnstrecken Vollgas zu geben, sondern mehr im kürzeren Berufsverkehr. Es ist ein albernes Aufregerthema im Autoland. Energiepreise und Inflation sind weit mehr dafür verantwortlich, dass ärmere Menschen finanzielle Probleme kriegen. Wenn man dort ansetzt, wären die Zusatzausgaben durch die Spritpreise auch ausgeglichen, nur gerechter. Letztendlich ist die Teuerung spürbar, aber überschaubar: 1000 km / Monat, 7 l pro 100 km sind 70 l im Monat. Darauf jeweils 50-70 c mehr. Nicht wenig, für Berufstätige aber auch nicht unbezahlbar.
  13. Schön, wie hier mit stillem Tanz alles so unkommentiert reingespült wird. Auf Quellenkritik reagieren ist auch zuviel verlangt anscheinend. Ja, wie die coolen Settings alle vergewaltigt werden dadurch, dass Protagonisten anders aussehen, egal, ob ihr Aussehen jemals eine Rolle gespielt hat oder nicht.
  14. Wird durch Wiederholung nur halt auch nicht sinnvoller... Werden wir sehen, das glaube ich nicht. Immerhin ist die russische "Wirtschaft" (inkl. Notenbank) jetzt schon am Abgrund, obwohl die Sanktionen taufrisch sind. Ich bin ziemlich sicher, dass Russland das nicht ein Jahr lang durchhält. Geld, Moral etc. halten nicht so lange.
  15. Indem die Ukraine den Konflikt militärisch... nicht verliert in den nächsten 2 Monaten. Beides auf einmal und sofort, das geht nicht.
  16. Nunja, was der Vlad ursprünglich wollte, wer weiß das schon? Der hat ja wahrscheinlich echt an eine Befreiung geglaubt. Aber höchstwahrscheinlich war tatsächlich eine Marionettenregierung das Ziel. Das wird er von Selenskij nicht bekommen. Warum denn auch? Jeder weiß, dass das einer Kapitulation gleichkommt, das werden die Ukrainer ohnehin nicht akzeptieren. Und nein, das könnte Vlad auch nicht als Erfolg verkaufen. Du scheinst wirklich zu glauben, dass alles besser wird, wenn die Ukrainer endlich ihr Schicksal als glückliche Bürger der Föderation akzeptieren. Dann können wir auch wieder die Finger und die Ohren stecken und Pipi Langstrumpf trällern...
  17. Haha, ja. Also mal angenommen VW würde - Gott bewahre - im großen Stil seine Kunden betrügen, weil die Autos gar nicht so umweltfreundlich sind und so... ... dann würde es nur um die 5 Jahre dauern, bis man mal sein Auto mithilfe von Gerichten wieder zurückgeben darf. 5 Jahre Lügen, Vertuschung, Kleinreden und Verzögerungen. ^^
  18. Und noch hält sich die Ukraine auch besser, als von mir - und sicherlich Putin - erwartet. Ja, das eigene Land zu verteidigen pusht die Moral immer besser, als irgendwo einzufallen. Aber es gibt doch viele hoffnungsvolle Dinge. Die Armee kämpft, die Führungsriege ist nicht geflohen und nichtmal die Luftabwehr scheint völlig zerstört zu sein. Die militärischen Erfolge sind für Putin bislang sehr überschaubar und angeblich gibt es Logistik-Probleme. Tja, und möglicherweise hat Putin in seiner Wahnwelt wirklich erwartet, man würde seine Soldaten als Befreier begrüßen.
  19. Im Straßenmagie werden auf S. 96 neue Geister vorgestellt, Helfergeist und Pflanzengeist. Auf S. 97 folgen der Ratgebergeist (auch Traumführer) und der Schutzgeist. Ratgeber würde passen. Danach gehts um Verbündete. Hm, warum habe ich andere Seiten, als Black Metal?
  20. Und was hätten die schlauen Herrn Schmidt und Kohl so gemacht? Putin hatte eben kein Interesse an Verhandlungen, also welche Option soll es gegeben haben?
  21. Kubicki hat in seinem Leben noch nicht einen Satz von sich gegeben, der nicht gequirlte Kacke war.
  22. Es wird schon seit 30 Jahren nahezu alles in Containern umgeschlagen - und dass Unterkünfte aus Containern sind, die mit den Schiffscontainern übereinstimmen, würde ich bezweifeln. Hat da jemand ne Quelle?
  23. Ich denke mal, die Prepper haben keinen nennenswerten Einfluss auf die Preise angesichts des Umfangs des Welthandels. Aber die Logistik unterliegt krassen Schwankungen, bei Schiffen und wohl auch bei Containern. Es wird produziert bis zum Überangebot, dann folgt eine Pleitewelle, bis die Nachfrage den Trend wieder umkehrt. Man muss sowas nur zum richtigen Zeitpunkt kaufen.
  24. Und wer fährt diese Panzer? Zum Großteil genau diese Eltern. In zweiter Reihe parken ausschließlich solche Panzer.
×
×
  • Create New...