
Tyrannon
Mitglieder-
Posts
818 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by Tyrannon
-
Ich hab die Dinger ganz normal auf amazon gesucht und 6 Packungen bestellt, deshalb habe ich auch erst 4 der 6 bekommen. Der Seller ist Averdo 24. Ich glaube aber nicht dass da kreativ rumgepfuscht wurde, denn die Front zeigt blaue Wuerfel. Nur das drumherum ist eben ....rot.
-
Hiho, ich wollte einem meiner Freunde zu Weihnachten Shadowrunwuerfel schenken, weil er meine alten Shadowrunwuerfel so toll fand. Was mach ich? Ich geh auf Amazon, sehe dass da jetzt nicht mehr 12 Wuerfel sondern 9 Wuerfel angepriesen werden und und freue mich auf die neue Version. Ich hab mir weil ich ebenfalls noch ein paar Wuerfel mehr wollte ebenfalls zwei Boxen bestellt. Angekommen sind 4 meiner 6 Boxen. Die roten werden seperat geliefert, wahrscheinlich kommen sie morgen oder uebermorgen an. Und dann gleich mal das erste Problem. Meine blauen Wuerfel haben eine rote Box??? Wer entwirft sowas??? Das macht keinen Sinn!!! (ja ich weiss, dass das Grundregelwerk rot ist) Ein Blick auf die Rueckseite liest Inhalt 9W6, kann sich also nicht um ein versehen handeln. Den Fehler macht man ja nicht zweimal. ... Ok, mach ich die Folie weg und .... seh dass die 9W6 nur aufgeklebt waren(auf der Folie). Auf der Metallbox steht immernoch 12W6. Das nenn ich schonmal nicht OK. Das koennte jetzt ein Problem mit dem Versender sein und haette ich deshalb auch mit diesem geklaert, wenn da nicht noch ein weiteres Problem waere.... DIE PRODUKTQUALITAET Zunaechst mach ich die Box auf und anstatt dem Satinfinish glaenzt ein ekliges glaenzende schwarzes Plastikinlay in meine Augen. Die Fingerabdruecke! Pfui! Ok, Inlay ist nicht so wichtig...aber Die Wuerfel sind es! Trotzdem sind sie FURCHTBAR HAESSLICH! Mal davon abgesehen dass Sie nicht kompatibel mit den anderen blauen Wuerfeln sind(das koennte eine schlechte aber nachvollziehbare Entscheidung gewesen sein), sind sie schrecklich verarbeitet. Sie haben an der Stelle der Eins widerliche Verarbeitungsruckstaende(schwarzer Punkt), die auf jedem Wuerfel zu finden sind und auch die anderen Seiten haben ab und zu interessante aber haessliche Schlieren(ein Beispiel ist sichtbar auf dem Wuerfel rechts oben in der Ecke), die den restlichen Glanzeffekt, der durchaus recht nett waere in den Schatten stellt. Interessant ist, dass diese schwarzen Flecken bei ganz genauer Betrachtung sogar auf dem Cover abgebildet sind. Ich wurde ganz sicher nicht getaeuscht sondern entaeuscht. Aber was red ich, urteilt selbst: Das waren die alten Wuerfel, wie ihr hier sehen koennt, war die Box fuer blaue Wuerfel tatsaechlich blau, das Inlay hatte ein samtartiges Finish und die Wuerfel hatten keine haesslichen Stellen. Einzig und allein die Einstanzungen/Fraesungen waren im Schnitt von geringerer Qualitaet als bei der neuen Version aber immernoch sehr gut. http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=fdfaa3-1513777470.jpg http://www.bilder-upload.eu/thumb/fdfaa3-1513777470.jpg ich will die alten Wuerfel nicht glorifizieren, auch hier gabs mal nicht so schoene Exemplare (auf dem Bild hier die 2, die eine Striemen durch die 2 zieht). Aber das war halt ne Ausnahme und nicht die Regel. und hier sind die "neuen" Wuerfel die ich heute bekommen habe. http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=4a04b4-1513777758.jpg http://www.bilder-upload.eu/thumb/4a04b4-1513777758.jpg Im ersten Bild seht ihr alle 1ser http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=b8be2e-1513779414.jpg http://www.bilder-upload.eu/thumb/b8be2e-1513779414.jpg Im zweiten Bild seht ihr jede Seite einmal. Die Gravur ist im Schnitt besser als in der alten Version. Beim 5er seht ihr aber vielleicht einen Fehler in der Gravur. Die 6 ist eigentlich perfekt, die 2 hat oben am Bogen eine leichte unsauberheit. Die 3 hat am unteren Bauch einen schwarzen Strich und in der oben linkeren Haelfte eine Linie. Die 4 hat in der oberen Haelfte keinen Makel aber die untere Haelfte hat viele kleine Kratzer/Marmoerierungen. Und die untere rechte Eins hat im Gegensatz zu den anderen Beiden 1sen in der unteren Reihe(die einen soliden schoenen Hintergrund haben, schwarzer Punkt mal abgesehen) oben rechts einen Strich, der wie eine Abfraesung aussieht. Das war nur die erste Box! Die zweite Box hat aehnliche Makel. Die 3te und 4te habe ich nicht mehr geoeffnet, weil ich sie wieder zurueckgehen lasse. Ich bin echt entaeuscht von dem was ich bekommen habe und lass die Dinger sofort wieder zurueckgehen und ich hoffe dass eine neue Version besser wird, denn diese Qualitaet ist nicht die, die ich von deutschen Shadowrunprodukten gewohnt bin.
-
Eine Frage: Wie wuerdet ihr die manoevrierfaehigkeit eines solchen Runnerchars einschaetzen? Angenommen ich bau mir nen Lanzen-runner. Normalerweise exotischer Skill+Agi vs. Gegner. Man kann noch sturmangriff verwenden aber dann? Die hohe geschwindigkeit macht es bestimmt schwer die Richtung zu aendern wenn man mal in fahrt ist. Gleichzeitig hat der Verteidiger auch weniger Zeit zum ausweichen. Fuer mich ein Patt. Was aber nun, wenn der Weg zum Ziel nicht geradlinig erfolgt sondern zB ein Spiesoutenlauf ist? RAW kein Problem, vom sinn her wuerd ich aber sagen dass er seltenst die Reaktion und/oder die Kraft in den Beinen und/oder den passenden Halt am Boden hat, um nicht einfach gegen jedes Hindernis zu laufen. Ich denke Airbagtests zeigen deutlich, dass wir mit den Cyberbeinen, die toedliche Geschwindigkeit uebersprungen haben und in die rote Pampe an der Wand Zone laufen. Alternative? Wieder normal laufen
-
Fluff im Rollenspiel ist mir schon wichtig, aber nicht jeder kanns richtig gut. Solange sich jeder anstrengt, das ganze so rollenspielerisch durchzufuehren wie er/sie kann, bin ich gluecklich und zufrieden. Was ichaber komplett unter den Tisch kehre ist jeglicher Fluff aus buchern jenseits der Regelbuecher. Ich hab weder lust alles durchzulesen was irgendwo ueber die Entwicklung der Welt steht, noch fordere ich das von Spielern.
-
Nicht zwingend, denn ich frag als Spieler nach. Ein GM wuerde es leiten.
-
Also eher mehr Kampf und Action als Schoene Szenen?
-
Ich werd den Beitrag mal Zweckentfremden, immerhin passt das Thema.... Welche von den gelben Abenteuerbaenden koennt ihr denn empfehlen. Meine Zeit ist grade etwas knapp und komme nicht dazu mir was auszudenken. Jetzt habe ich natuerlich das Boston-ding im news Beitrag gelesen und wurde sofort abgeschreckt. Ich hab keine Lust auf Drachen. Zu Klischee zu gross. Wenns wenigstens nur ne Insektenverseuchung waer... Naja, was koennt ihr empfehlen?
-
Run: Und täglich grüßt das Murmeltier...
Tyrannon replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Eins vorweg, ich finde den du wachst auf und weisst nicht was los ist unglaublich widerlich, AAAaaaber wenn deine Gruppe sowas gern mal ausspielen moechte kriegt man das schon hin. Johnson laedt Gruppe ein, Schlafgas, Tropfen, Stunball whatever erwischt die Gruppe und dann kann man damit loslegen. Je nachdem wieviel Freiraum dir die Spieler geben gibts hier die Moeglichkeit einen auf Crank zu machen. Deine Runner wachen auf, Haben ne Bombe im Koerper(notfalls einfach im Magen(wir wollen die Magier ja nicht gimpen) und muessen einen unfreiwilligen Run machen(gleichzeitig wollen sie auch rausfinden wer Ihnen das antut). Verkacken sie den Run gehen die Bomben hoch. Kratzt einer ab, gehen die Bomben hoch. Bekommt der Hintermann mit, dass man versucht and die Bomben ranzukommen, gehen alle hoch. Wie du das aufloesen moechtest ist dann deine Entscheidung. Run heisst dann "Crank gruesst das Murmeltier" oder Taeglich gruesst man Crank" xD -
Der Meinung bin ich auch dass man Livemittschnitte nicht wirklich hoeren kann. Ich hab aber letztens Mitsch und seine SR Runde Memory Effect gefunden. Die Runde wurde gut produziert und auch wenn ich das Setting "Du wachst mit Gedaechtnisverlust irgendwo auf" absolut widerlich finde, versuesst mir die Reihe(bisher 24 Folgen) seit einer Woche meine Autofahrt zur Arbeit.
-
Ich seh da keinen Handlungsbedarf. Foki deaktivieren ist dann halt gut gegen Zauberspeicher und sonst nix.
-
Deutsche Romane - Fehlermeldungen / Widersprüche.
Tyrannon replied to Karel's topic in Produktfeedback / Errata
Ich fand ihn nicht ganz so schlimm wie du. Trotzdem frag ich mich warum in den Romanen so oft MAGE+VAMP zu finden sind. Sobald ich das lese muss ich immer mit den Augen rollen.... -
Spielern ihre Spielzeuge wegnehmen?
Tyrannon replied to Trochantus's topic in [SR] Spielleiterbereich
In meinen Augen sollte der Vater des Rollstuhlfahrers ein Runnerteam anheuern um die Gruppe gefesselt zum Ihm zu bringen. Es sollten ein paar Abende folgen in denn sie entweder auf der Flucht sind oder aber sich befreien muessen. Haben Sie das geschafft muessen sie vermutlich ihre Sins burnen und jeder Einzelne bekommt das Handicap Sworn Enemy. Vielleicht sogar Wanted. Achte darauf, dass der Vater so stark bewacht wird, dass die schnallen, dass die den nicht umlegen koennen. Sie sollten erstmal nur ums ueberleben kaempfen. Und das KOSTET Geld. Ans Geld verdienen ist wohl erstmal nicht zu denken. Du musst Ihnen Sachen nicht zwingend wegnehmen. Evtl. schaffst du einfach eine Situation in der Sie gezwungen sind ihr Seug zu verhoekern. Die Nachteile wegzubekommen kostet dann auch wieder Karma -
Hatten wir auch schon. Nur ist es halt schwierig auf dem Fernseher Figuren und Bauklötze zu legen und zu bewegen Was ich halt nicht will, ist eine reine 2D Darstellung und digitale Figuren... ich will nur den Untergrund dynamisch, damit ich mir das Karten zeichnen/ausdrucken sparen kann und eine bessere "fog of war" Darstellung zu ermöglichen. Die plastischen 3D Elemente möchte ich gerne behalten. und @Krushvor: Ja, wenn ich es denn endlich irgendwann mal umgesetzt habe, werd ich was dazu schreiben und Bilder posten. btw. die ganzen Spielsteine/Hindernisse/Figuren/Kisten/Fässer etc. habe ich hier für echt wenig Geld erstanden: http://www.spielmaterial.de Holzstäbchen benutze ich als TürenHolzwürfel verschiedener Größe und Form als Trümmer (nach zufällig entstandenen Explosionen) oder sonstigen Deckungen in ähnlicher Form. Mehrere übereinander sind dann auch schon mal Pfeiler oder Säulen.Holzfässer und Ölfässer sind... Fässer und Zylinderähnliche Deckungen und Hindernisse.Als Gegner habe ich verschieden farbige Holzfiguren die sich in der Form von den Spielerfiguren unterscheiden. In meinen SL-Tabellen für die Stats der Gegner schreibe ich dann oft nur die Farbe hin.So grüne Holzbäume verwende ich für Naturobjekte.etc. Habe mir so eine große Kiste mit Zeug zusammengekauft... glaube insgesamt vielleicht so 30 Euro über die Zeit. Ist echt ne Menge Material und nicht teuer. EDIT: Habe jetzt auch die Beispiele direkt verlinkt. Kannst mir von so ner Aufstellung mal ein Foto machen. Ich moechte sehen wie das so aussieht
-
[Anarchy] Fertigkeiten & unpassende Beispiele
Tyrannon replied to Corpheus's topic in [SR Anarchy] alles zu den Regeln
In meinen Augen passen auch die deutschen Begriffe. Corpheus, ich glaube das stoesst dir nur deshalb so sauer auf, weil es in SR5 anders war und weil es allgemein einfach unpraktisch ist. Als Schleicher ist man allein deshalb gezwungen 2 Skills zu nehmen die man sonst niemals in erwaehnung gezogen haette. -
Die (De-)Motivation Spielleiter zu sein
Tyrannon replied to Moonshadow's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ok, wenn du das alles ausprobiert hast, dann frage ich mich ehrlich gesagt ob Ihr ueberhaupt das gleiche Spiel spielt/spielen wollt. Aber eins ist mir trotzdem noch aufgefallen. Szenen die auf einzelne Chars zugeschnitten sind bedeuten aber auch etwas Anderes.... Die Anderen sitzen rum und machen vermutlich nix. Manche koennen damit umgehen, Andere kommen damit weniger klar. Ich selbst zum Beispiel bin leicht genervt, wenn ich ne Zeit lang nichts beitragen kann. Allein deshalb schon baue ich keine Onetricks, sondern Allrounder. Kannst du mal speziell auf die Chars deiner Spieler eingehen? Und dann vielleicht mal deinen letzten Run erzaehlen. Wenns zeitlich passt auch in deinem naechsten Run mal Protokoll fuehren was in deinem Run passiert, welcher Spieler in den einzelnen Szenen wie reagiert. -
Was spielt ihr, wenn ihr kein Shadowrun spielt?
Tyrannon replied to Tyrannon's topic in [SR] Smalltalk
Habt ihr nen RP Vorschlag fuer mich, den man gut auf nem Schiff spielen kann? Also, etwas das thematisch auch bischen dazu passt? Ich segle in 2 wochen ein bischen im Kroatischen Meer umher und dann wuerde das passen. 7te See schau ich mir grad an, aber gibts vielleicht etwas das euch einfaellt? -
Die (De-)Motivation Spielleiter zu sein
Tyrannon replied to Moonshadow's topic in [SR] Spielleiterbereich
Hi, ich kenne dein Problem und konnte es bereits in meiner Gruppe loesen. Ich kann natuerlich nicht sagen ob das fuer deine Gruppe genauso funktioniert und ob es die gleichen Gruende fuer das Verhalten gibt, Trotzdem kanns du vielleicht von meinen Ansaetzen profitieren. Deine Spieler sind demotiviert weil die Erfolgserlebnisse ausbleiben. Die Loesung ist denkbar einfach! Gib Ihnen Erfolgserlebnisse! Plane deinen Run so, dass er den Staerken deiner Spieler entgegenkommt. Lass Sie glaenzen! Wenn du ein bischen was ueber die Chars und deine Kampagne erzaehlst geben dir die Leute hier gern Tipps wie du das einfach anstellen kannst. Der Schnellfeuerwaffen KiAdept ist nicht dazu gemacht was auf die Seite zu Rollen. Also lass ihn stattdessen machen was er kann. Jeder deiner Spieler hatte beim erstellen seines Charakters ein Bild im Kopf. Lass dieses Bild zur Wahrheit werden. Erst dann kommt Motivation auf. Und erst mit Motivation kommt Eigeninitiative. "Banale" Sachen laesst man nicht Wuerfeln, weil sie eben banal sind. Nur das Zeug das cool sein kann wird gewuerfelt! Passe Wuerfelpools nicht an deine Spieler an! Niemals. Die Wuerfelpools sind das was die Welt vorgibt und was Sinn macht. Gleichzeitig heisst das aber auch, dass du den Leuten keinen Run geben darfst, der fuer Sie nicht geeignet ist. Geb Spielern mit Ballerskills keine Auftraege die leise/friedlich sein muessen. Und geb Schleichern keine Kriegskampagnen. Das klingt soooo offensichtlich und trotzdem passiert das sehr oft. Nun aber zur deiner echten Arbeit. Erstmal musst du mit deinen Spielern reden. Du hast das zwar schon mal versucht, aber in meinen Augen nicht geschickt gemacht. Stell KEINE komplett offenen Fragen! Fragen wie "Was kann ich verbessern" fuehren zu nichts. Stelle Entweder-Oder Fragen. Stelle sehr spezifische Fragen. Bohr nach wenn was zu schwammig ist. Hier sind ein paar Fragen die ich meinen Spielern damals gestellt habe: Moegt ihr lieber mehr Wuerfeln oder soll ich das Wuerfeln moeglichst limitieren? Wollt ihr eher ein dunkles und toedliches Setting mit einer hohen Chance auf Charaktertod oder wollt ihr eher einen Actionfilm spielen, bei dem euer Charakter, sofern er keinen Mist baut oder kritisch Patzt, mehr oder weniger heil rauskommt? Wie stellst du dir deinen Charakter vor? Was macht er in deinen Augen waehrend einem Run? Was wuerdest du gerne mit deinem Char machen?<-- Die Fragen sind offen aber hoffentlich sehr spezifisch. Wenn man 100% eines Runs aufteilt. Wieviel Zeit wuerdet ihr Einleitung, Legwork, Run-durchfuehrung, Abspann und Nebenplots zuteilen? Was gefaellt dir am PnP Rollenspielen? ueberleg dir natuerlich noch mehr solcher Fragen um prkatisch zu wissen, was jeder Spieler gern hat. Anschliessend musst du Ihnen allerdings die gleichen Fragen beantworten. Nun musst du aber auch mal eine Ansage machen. Du musst deinen Spielern glaubhaft vermitteln, dass du als SL nicht GEGEN die Spieler spielst sondern MIT den Spielern. Du musst ihnen erklaeren, dass dein Ziel ist, ihnen eine Geschichte zu praesentieren die die Spieler schaffen koennen und dass du nicht die Absicht hast jemanden FIES und HINTERRUECKS reinzureiten. Dein Ziel ist es, die Spieler so nah wie moeglich ans (endgueltige) Scheitern zu fuehren, aber nicht die Schwelle zu ueberschreiten. Und wenns doch mal passiert, dann wars keine Absicht sondern ein bedauernswerter Fehler deinerseits. Das bedeutet natuerlich nicht, dass die Spieler das Hirn ausschalten duerfen. Die Spieler muessen sich natuerlich Anstrengen, schliesslich will sie der SL ja fordern. Das Ganze Gespraech rundest du dann ab mit einer offenen Frage-runde. Selbst wenn hier nicht mehr viel kommt, hast du bereits genug Antworten um weiterzumachen. Aber speziell in meiner Gruppe haben dann die schweigsamsten ploetzlich angefangen Fragen zu stellen. Wie hab ich XYZ gemeint? Wenn jetzt dass und jenes passiert was mach ich dann? etc. Oft hast du dann schon ein klares Bild vorm Auge was du tun kannst. Mit diesen Antworten kommst dann wieder hier her! In der Zwischenzeit musst du aber ein paar Uebungen machen. Ganz oft ist der Mangel an Eigeninitiaitve darin verschuldet, dass sich die Spieler nicht in die Welt hineindenken koennen. Sie "sehen" ihre verschiedenen Moeglichkeiten einfach nicht. Das ist kein Problem wenn man sehr lineare Sachen macht, aber sobald es offen wird, dann wissen die Spieler nicht mehr was sie tun koennen. Oft fehlt es dann an Aufhaengern an die sie sich orientieren koennen. Diese Aufhaenger musst du Ihnen geben. Deine Uebung ist also, lerne Dinger ausfuehrlicher zu beschreiben! Beantworte die W-Fragen! Wer? tut Was? Wo? WIE?(auf Welche Weise) und Warum? Gehe auf jeden Sinn ein! Was sieht man?(Beleuchtung, Arrangement, in SR gern mal die Sichtverhaeltnisse) Was hoert man? (Hintergrundgeraeusche, Wetter, einzelne Sachen) Was spuert man? (Auf der Haut? zB. Regen, Klima, Gefuehle und Emotionen, die die Umgebung ausloest) Was schmeckt man? Eher selten, aber wenn man grad im Hafen im Meer schwimmt hat man halt mal Salz im Maul. Was riecht man? In Shadowrun wahrscheinlich nix gutes. Abgase, Menschen, Erbrochenes, Chemikalien etc. Kurzum, lern ein besserer Geschichtenerzaehler zu werden. Du wirst merken, je mehr Zeit du in die Beschreibung der Umwelt steckst, desto mehr Sachen wirst du erwaehnen muessen. Wenn ein Runner in eine Kneipe geht, wirst du erklaeren muessen wie der Raum aussieht. Was die einzelnen Leute machen. Und bei all den Beschreibungen gibst du deinen Leuten Interaktionsmoeglichkeiten. Als ich angefangen habe zu leiten lief das so ab: SL: Ok, ihr betretet die Kneipe. Die ist ungefaehr mittelgross. An der Bar stehtn alter Zwerg und auf der rechten Seite sitzen 3 Orks an nem Tisch und unterhalten sich mit ner Bedienung . Der Johnson scheint noch nicht hier zu sein. Was macht ihr? Spieler: Oehm, ich geh an die Bar, bestell mirn Soybier und frag mal nachm Johnson. Und inzwischen hak ich meine 9 W-Fragen ab.... SL: Knarzend macht ihr die Tuer auf und kommt in eine mittelgrosse Seglerkneipe. Der Boden scheint noch aus Holz(imitat) zu sein und ist ziemlich ramponiert. Als ihr eintretet knirscht es regelrecht unter euren Fuessen, denn der Boden ist gespickt von alten Glasscherben, die auf dem klebrigen Biergetraenktem Boden liegen. Als ihr euch in der schummrigen Bude umschaut seht ihr zur linken 3 Unbesetzte Rundtische mit je fuenf Stuehlen ebenfalls aus Holzimitat. zu eurer Rechten sind zwei weitere Rundtische gleicher Bauart. An einem von Ihnen, der Naeher zur Bar liegt, sitzen 3 Orks. Sie tragen Blau/weisse Overalls und haben Seemanns Taetowierungen. Offensichtlich handelt es sich dabei um Matrosen. Einer von Ihnen scheint gerade eine suesse blonde Bardame in schwarzem Minirock und blauem Top anzugraben waehrend die anderen Beiden sich ueber Ihren Kumpel lustig machen. Hinter dem Barmaedel ist die Bar, drei grosse Eichenfaesser nebeneinandergestellt, hinter dem ein Zwerg mit rotem Vollbart ein dreckiges Glas noch dreckiger poliert. Der Lappen hatte definitv schon bessere Zeiten hinter sich. Von eurem Johnson, der offensichtlich kein Schlipstraeger sein wird seht ihr keine Spur allerdings fuehrt hinter der Bar noch eine Tuer aus dem Raum heraus. Das ist 10 mal mehr Aufwand, lohnt sich aber und nach ein wenig Uebung bekommt man das recht schnell hin. Oft hatte ich das Gefuehl zu viel Zeit dafuer zu verschwenden und hab dann schludrig abgekuerzt aber wenn ich das gemacht habe, sind meine Leute wieder in alte Muster gefallen. Es lief einfach nicht mehr so rund. Inzwischen mache ich mir bei meiner Runplanung pro Szene immer schon Notizen fuer meine W-Fragen. Das hilft xD. Im beschriebenen Beispiel haben meine Runner dann schliesslich der Bardame geholfen, weil der Matrose auf Tuchfuehlung gegangen ist. Dabei nutzte ein Kaempfer dann zB. Die Holzstuehle als Waffe. Ein anderer warf einen der Matrosen in die Glasscherben auf dem Boden. Und der wenig Kampfbegabte Rigger machte es sich hinter den Faessern gemuetlich und warnte seine Kumpels dann als der Zwer ne Schrotflinte zog um den Spass zu beenden. Das Face bekam die Nummer von der Kleinen Bardame und die ganze Gruppe bekam dann einen leichteren Wurf bei der Verhandelnprobe mit dem Johnson, der wie es sich herrausstellte der Barbesitzer war. Je mehr du erzaehlst und beilaeufig erwaehnst, desto mehr koennen deine Spieler verwenden! Nutz das aus! Das ist zB. etwas das wuerde mein Char auch einfach ablehnen. Humanisleute sind zwar Abschaum, aber Leute in Brand stecken ist eine Grenze die er nicht einfach so ueberschreiten wuerde. Naja, aber bissl Kotzen und in die Hose scheissen lassen wuerd er sie evtl dann schon. Gas waer also ne Option xD. -
Organhändler in SR
Tyrannon replied to pixlarse's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und wo soll die gute Krankenversicherung auf legale Weise an echtes Organmaterial kommen? Spenderlisten? Die Krankenversicherung wird natuerlich gern etwas Kuenstliches bezahlen aber das wollen die Erwachten halt nicht. (man bedenke immer noch die rein fiktive Praemisse, dass technischer Ersatz immer Essenz kostet) -
warum holt man sich Vorteile ?
Tyrannon replied to Medizinmann's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Ich und meine Gruppe holt sich Vor und Nachteile weil es den Char abrundet und einem Charakter Charakter gibt(Ist das echt deutsch?). Ich selbst liebe Nachteile und wenn die nicht begrenzt waeren, haett ich dreimal so viel wie erlaubt. In meinen Augen steht und faellt ein Char mit gut ausgewaehlten und ausgespielten Nachteilen. Davon aber mal abgesehen.... Wo ist das Problem Perfect Time einfach umzumodeln. Perfect Time ist dann halt wie gewohnt fuer Schausteller. Aaaaber der SL und Spieler einigen sich dann halt auf ein neues Talent das "Bullet Time" heisst. Es erlaubt einem Spieler in Kampfsituationen eine weitere freie Handlung und gibt +1 Wuerfel auf Full Dodge. Shadowrun erlaubt Alles was der SL absegnet und ich sehe keinen Grund als SL eine Umbenennung und Anpassung von etwas das schon existiert kategorisch abzulehnen. -
Mein Ansatz kann systemfremd sein, muss es aber nicht. Eine Systemaehnliche Loesung waere: Schritt 1: Ja Schritt 2: Tatsache(es gibt jetzt speziell Zauberslots) Schritt 3: 10 Stueck In diesem System koennte man 10 Zauber lernen aber noch weitere normale Booster bekommen. eine Alternative dazu Schritt 1: Ja Schritt 2: Booster (Necronomicon, keine Boosterkosten aber ein Slot) Schritt 3: unlimitiert Ein Magier verliert nur einen Slot von seinen Boostern, kann aber ,genuegend Karma vorrausgesetzt, unendlich viele Zauber lernen. Beide Varianten sind sehr nah an Raw. Nur will der TE eben ein Mittelding. Was genau er nun aber will weiss nur er und seine Gruppe. Ein Mittelding waere: Schritt 1: Ja Schritt 2: Booster (Codex, Kosten, 1 Schattenbooster und ein Boosterslot) Schritt 3: Codex gewaehrt 6 Zauberslots, denn 6 scheint bei SRA ne gaengige Zahl zu sein. Der Magier kann wenn er mehr als 6 Zauber lernen will einfach nochmal den gleichen Booster kaufen. Wenn er zwei Codices(Plural, musste im Duden nachschauen O_o) erwirbt, dann kann er eben 12 Zauber lernen. Und bevor ihr mich jetzt auf die Zahlen festnagelt.... Die sind frei waehlbar!!! Ich hab keine Lust mit xyz als Variablen Systeme aufzubauen und dann noch Definitionsmengen anzugeben um dann auch absolut jeden Geschmack zu treffen. Wenn ihr mehr Salz und Pfeffer wollt, dann wuerzt nach. Fuer mich selbst gilt: Schritt 1: NEIN --------------------------------------------------------------------------------- Mein Hauptproblem liegt aber darin, dass du Anarchy in meinen Augen zu ernst nimmst. In meiner Gruppe ist kein einziger Char "balanced". Jeder einzelne ist overpowered bis zum umfallen. Aber das ist ein eigenes Thema, dass ich gerne bereit bin zu erlaeutern, wenn Interesse besteht.
-
Organhändler in SR
Tyrannon replied to pixlarse's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nope tun sie NICHT! Aber wenn einem der Organhandel so zuwider laeuft waer das eine Erklaerung die man sich ausdenken kann. Was die Lukrativitaet angeht.... Man kann davon ausgehen, dass legale Erwachte ein gehobenes Gehalt haben und deshalb auch viel ausgeben koennen. Die Organhaendler wiederum holen sich jedes Organ dass sie bekommen koennen in der Hoffnung dass eins dabei ist, dass sie verkaufen koennen weils mit einem Kunden kompatibel sein koennte. Wenn von 100 Organen eins einen Kunden findet hat es sich wegen dem hohen Preis schon gelohnt. So KOENNTE man das fluffig erklaeren. Steht das irgendwo? Absolut nicht! Das hab ich mir nur ausgedacht um dem Beitragersteller ne Ausrede fuer Organhandel zu liefern. -
Es soll geben genau nur da Limits geben, wo andere Chars auch Limits haben. Dinge die den Würfelpool beeinflussen = Booster, mit dem gleichen Limit wie alle anderen Chars auch. Fluffzeug, oder banale Ausrüstung die nur Dinge ermöglicht, aber nicht Pools beeinflusst: Kein Limit, genau wie bei Ausrüstung (Beispiel: Taschenlampenzauber oder eben Heilzauber analog zu Medkit, dass halt nach Anarchy Regeln exakt funktioniert, nur eine andere Fertigkeit verwendet). Und Angriffszauber.. exakt wie Waffen behandeln (Einzige Ausnahme der 2 Punkte mehr Schaden die man mit Karma kaufen kann, um das Pendant zu alternativen Waffen mit höherem Schaden auszugleichen). Exakt die gleichen Limits für gleiche Auswirkungen auf die Erzählung. Exakt das erreiche ich mit meinem Ansatz, und das war mein Plan. RAW heißt, ein Taschenlampenzauber verbraucht den gleichen Slot wie beim Sam die Kunstmuskeln, mit denen er bis zu +3 Würfel auf GES Proben bekommt... das nennst du Balancing? Also ich nicht. Zauber passen nicht 1:1 in das Boosterkonzept, dafür sind sie viel zu unterschiedlich. Daher mein Ansatz. Nicht wegen des Limts. Japp, mehr Zauber, weil das unfaire Limit auf 6 Zauber vom Balancing her und vom Spielspaß her für unsere Gruppe den Spielspaß gemindert hat. Einige Zauber sind so banal, dass sie einfach nur billige Standardausrüstung ersetzen, es aber eben stylischer ist, wenn man als Zauberer das mit einem Zauber löst, statt mit nem Sichtgerät. Ander Zauber sind letztlich im Anarchysystem regeltechnisch gleich zu behandelnde Pendants zu weltlichen Gegenständen. Warum diese dann bei der Anschaffung teurer sein sollen oder limitierter sein sollen als die weltlichen Pendants haben wir nicht nachvollziehen können. Wenn die Regeln beim Einsatz quasi identisch sind, und sich nur die Erzählung dazu unterscheidet, sollten auch die Anschaffungskosten gleich sein. Das Boosterlimt nach oben zu schrauben wäre nur fair, wenn dann alle mehr Booster haben. Das wiederum ist dann aber negativ fürs Balancing, weil dann Adepten stark bevorteilt werden. Und nochmal: Nicht jeder Zauber hat vom Einfluss auf die Erzählung und dem spieltechnischen Vorteil den er bringt einen Boostercharakter. Daher ist eine komplette Gleichbehandlung aller Zauber unabhängig ihrer Auswirkung auf Erzählung und regeltechnischem Einfluss auf Würfelpools/Schaden nicht fair und gebalanced. Die Idee aber, dass die Anzahl Zauber generell zu limitieren erscheint mir sinnvoll. Ich würde aber eher das Limit über den Fertigkeitswert in Hexerei bilden. Also man kann nur maximal Hexerei+WIL Zauber lernen. Das wäre dann der Ausgleich dafür, dass man mit Hexerei und den richtigen Zaubern eben auch mal Fertigkeiten ersetzt. Du nutzt das Wort fair ziemlich oft und ich glaube genau hier ist unsere Meinungsverschiedenheit begruendet. In meinen Augen sind 6 Zauber FAIR und balanced. Macht das Spass als Magier so begrenzt zu sein? Nicht unbedingt. Deiner Gruppe anscheinend definitiv nicht. Aber jede Aenderung in diesem Bereich bevorteilt Magier. Das kannst du drehen und wenden wie du willst. Im Vergleich zu Raw willst du Magier staerker machen. Das ist ja auch vollkommen ok so, aber das Wort Fairness musst du dann einfach mal runterschlucken, denn den Bereich Fairness verlaesst du dann. Was du willst, ist mehr Kongruenz mit der Spielwelt. Und da macht das ganze Slotgeschubbse auch keinen Sinn. Warum sollte ein Magier eine Pistole/Gewehr weniger tragen koennen, weil er nen Feuerball zaubern kann? Flufftechnisch macht das genauso wenig Sinn wie mein Vorschlag. Du haengst dich so an meinen Beispielen auf dass du komplett uebersiehst, dass du diese Beispiele so anpassen kannst wie sie dir und deiner Gruppe in den Kram passen. Schritt 1: Feststellen ob Notwendigkeit besteht. Deine Gruppe findet, man sollte mehr Slots fuer Zauber bekommen. CHECK Schritt 2: Denkt euch einen Booster/eine Sache oder einfach die Tatsache aus, die euch diese Slots gibt. zB. Zaubersammlung-Booster(Kosten: 1 Slot oder 2 Slots). CHECK Schritt 3: Ueberlegt ob ihr die gelernten Zauber begrenzen wollt. Wenn ja, wie und wie stark? zB. JA, 1xHexerei(max12), Wil+Hexerei(max18), Wil/Logx2(max12) oder einen festen Wert 6(wenn man 12 Zauber lernen will braucht man den Booster halt zweimal) CHECK Problem geloest. Alles was du machen musst ist, mit deiner Gruppe zu reden und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Von mir aus kannst du auch deinen Vorschlag in deiner Gruppe verwenden, wenn deine Gruppe das gut findet. In meinen Augen loest dein Ansatz das Problem aber nur suboptimal.
-
Organhändler in SR
Tyrannon replied to pixlarse's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Wenn man jetzt unbedingt ne Begruendung haben will.... Hm...., fuer mich haetten solche Organe einen Hauptabnehmer: Erwachte! Alles was technisch gezuechtet oder generiert wurde koennte Essenz kosten. Echte Organe haben dann halt Essenz. Das gibt neben den reicheren Ghulvarianten auch noch schwer verletzte Erwachte als Zielgruppe. Wenn man das Flair von Organhandel am Leben halten will reicht eine solche Erklarung. -
Wenn du unbedingt ein Limit haben willst, dann gib dem Ganzen ein Limit. Wenn Balancing dein Grundgedanke war, dann bleib bei Raw. Du hast nicht nur viel und ausfuehrlich geschrieben. Du hast einfach nur verkompliziert was du eigentlich nicht tun wolltest. Aber egal welche Loesung, du suchst im Endeffekt nix Anderes als mehr Slots fuer Zauber und egal welchen Vorschlag du nimmst es laesst sich immer wieder auf genau diesen Fakt herunterbrechen. Warum also um den heissen Brei drumherumreden? Entweder du gibst Ihnen die Slots oder nicht. In welcher Hoehe? Deine/Gruppen- Entscheidung! In meinen Augen setzt deine Variante eigentlich nur das Boosterlimit nach oben. Das Ganze wurde dann schoen kaschiert indem man irgendetwas Anderes dafuer aufgeben muss. Unfair bleibts trotzdem, weil das Mundane eben nicht koennen. Ich kenn einige Chars, die fuer einen Boosterslot auf ne Waffe/Ausruestung verzichtet haetten. Sind Ausruestungsslot limitiert? Ich kann mich nicht erinnern dass sie es waren. Dementsprechend waere diese Art Zauber auch limitlos. In meinem ersten Beispiel ist das Limit offensichtlich die steigenden Karmakosten. Das macht Flufftechnisch keinen Sinn, ist mir bewusst aber mehr balanced. Wie du die ansteigen lassen willst ist dann SL entscheidung. Es ist ein Softcap, dass ein Char, wenn er unbedingt noch einen Spell haben moechte(weil sein Char sonst einfach nicht komplett ist), immer erreichen kann. Keine frustrierenden Limits, einfach purer Spass mit Huerde die man ueberwinden muss. Die Andere Variante ist unlimitiert und ist sinnvoll in Gruppen die das System nicht ausnutzen wollen. Aber auch das kostet Karma und waechst nicht auf Baeumen. Wenn du unbedingt ein Limit brauchst, dann machs wie in SR5 und fuehr ein Attributslimit ein. Logx2 macht bei 12 Zaubern Schluss. Bei Cyberware ist das Stacking ja erlaubt, ich erweiter das Ganze eben auch auf Magie. Und was deinen Attributesteigernden Magier angeht.... All das kostet was. Was er kann, kann die Opposition auch.... Und wenns kaputt geht ists weg. Klingt fuer mich nicht zu stark.