Jump to content

Tyrannon

Mitglieder
  • Posts

    818
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Tyrannon

  1. Der Nachteil ist deshalb ein Nachteil und kein Vorteil wie ihr das hier seht, weil man sich A ) nicht aussuchen kann WELCHE Persoenlichkeit gerade aktiv ist B ) nicht aussuchen kann WANN eine Persoenlichkeit wechselt Genau das hier ist der Knackpunkt. Hier brauche ich Hilfe. Die verschiedenen Persoenlichkeiten sind in der Tat daurauf ausgelegt, EINE gemeinsamkeit zu haben mit der sie Shadowruns durchfuehren koennen. Hier gibts genug Aufgaben, die Matrix, Erste Hilfe, Bastler welche von verschiedenen Perseonlichkeiten ohne weiteres durchgefuehrt werden koennen. Natuerlich kann ich keine Kampfsau Gemeinsamkeit waehlen wenn ein Mauerbluemchen dabei ist. Diese gemeinsamen Faehigkeiten lassen sie ihren Job durchfuehren, bei denen die Persoenlichkeiten DANN aber mit unterschiedlichen Nachteilen zu kaempfen haben. Mir kann keiner verkaufen, dass wenn deine Pruegelknabenpersoenlichkeit gerade eine Kneipenschlaegerei anfaengt, dann weil ein Vogel zwitschert, die Kampflaehmungs Persoenlichkeit zu vorschein kommt,ein VORTEIL sein soll. Da ists dem Mauerbluemchen herzlich egal ob es sich daran erinnert wie es zu der Schlaegerei kam, sie muss es nur ausbaden. Oder wenn deine Face Persoenlichkeit gerade mit dem Gangerboss nen Deal aushandelt und ploetzlich kommt der Kampfsauchar ins Spiel. Ist das in euren Augen wirklich ein Vorteil? Ich sehe auch so keinen grossen Vorteil: Jede einzelne Persoenlichkeit hat genau 800Karma wie sie bei uns ueblich sind. Nicht mehr und nicht weniger.
  2. Der "Nachteil" kommt mit den Nachteilen die die jeweilige Persoenlichkeit hat. Das Face koennte Elfposer haben, und jede menge Vorurteile. Der Schlaegertyp kommt dann wohl mit schlechter Selbstbeherrschung, Berserker odereinem Beleidigungsfetisch an Und das Mauerbluemchen hat mal eben Kampflaehmung oder aehnliches. Keine Ahnung vom Run zu haben ist ein KO argument. In diesem Fall ist Shadowrunner sein einfach nicht moeglich, zumindest nicht in einem Team. Unvollstaendige Programmierung klingt in der Tat passend. Bleiben nur wieder die Vorschlaege fuer den oder die Trigger, die ich hier gern sammeln moechte.
  3. Gerade bei Waffen finde ich das system SEHR intuitiv. Aus manchen Buechsen kann man eben nicht mehr rausholen als bei Anderen. Die grossen Unterschiede wodurch die Limits ermittelt werden habe ich selbst kritisiert.
  4. Klar kann die Tante Agatha das! Sowas nennt sich ein Glueckstreffer! Beim Profi erwartet man sowas. Fuer ihn ist es selbstverstaendlich. Bei Tante Agatha aber nicht! Wenn der Superprofi so viele Wuerfel hat, kann er die auch andersweitig verheizen. Angesagtes Zielen, Salven. Das kann die gute Tante dann naemlich nicht mehr mit ihrem kleinen Pool. Man reduziert damit die Ausweichchancen des Gegners, erhoeht eventuell den Schadenscode oder reduziert Ruestungboni, wodurch es schon wieder schwerer mit den Limits wird.
  5. Du kannst noch so ein Pornoschuetze sein, deshalb machst du mit der Schrotflinte trotzdem keinen Blattschuss sondern eine Sauerei!
  6. Wie ich bereits sagte(oder sagen wolte), ich finde limits gut, allerdings sind sie mir nicht einheitlich/intuitiv genug. Gerade bei Waffen oder bei Zaubern/Geistern finde ich sie sogar super.
  7. Ich finde Limits an sich auch nicht verkehrt. Speziell, die festen in Waffen, Geraeten und auch bei Zaubern finde ich ok. Die kompliziert zu berechnenden finde ich jedoch ein Zumutung und nerven. Klar die muss man nur einmal rechenen, aber entweder man verbindet Limits mit dem Gegenstand der benutzt wird, oder nur mit dem Koerper der benutzt. Das hin und herspringen finde ich unelegant geloest. Trotzdem, ich finde SR5 voll und ganz spielbar, auch wenn es macken hat. Das sind aber zumindest fuer mich, keine Spielzerstoerenden Macken. Fuer zukuenftige Sets wuensche ich mir allerdings auch eine Mischung von Sr4 und SR5. Einfach das Beste vom Besten zusammenschemissen kann doch nicht so schwer sein. Ausserdem haette ich gerne merh Regeln in den REGELbuechern. Die Storyanteile haben mal abgesehen von den Einleitungen und der Erklaerung der Regeln keine Funktion. Dafuer kaufe ich mir Quellenbuecher und Co. Das stoert erst recht, wenn man im gleichen Atemzug Regelbereiche "vergisst". Ja ich schiele hier Richtung Technomancer. Allgemein bitte ich da um eine bessere Prioritaetensetzung. Tiefenhacks, KI und Gestaltwandler sind mir nicht so wichtig, wie ne ordentliche Einkaufs oder Talentliste bzw. ordentliche Hacking/Reparier/Modifizier-regeln bzw. tiefere Technomancer beleuchtung. Im Grundregelwerk moechte ich jeden Char gleich gut spielen koennen. Es sollte einfach erklaert sein und VIELE Beispiele enthalten. Korrekte Beispiele! Im Arsenal/Run&Gun erwarte ich Shopping pur, als auch Moeglichkeit dieses Zeug zu reparrieren und modifizieren. Als Zusatz koennte ich mir vorstellen, Kampfmanoever und Martial Arts mit reinzupacken. Tut mir leid, aber Sprengstoffe sind eine Seite und nicht ein Kapitel wert. Im Run Faster erwarte ich jede Individualisierungen. Vorallem Gaben&Handicaps, sowie die ganzen Crazy sachen die es so gibt. Streetmagic, Mehr Spells, Mehr ALCHEMIE, mehr Verzauberungsregeln, mehr Arcana Regeln, mehr Mentoren und vorallem Zaubererstellungsregeln! Blut und Toxische Magie ist fuer mich kein Material eines Regel sondern eines Quellenbuchs. Bodyshop: Neben der Obligatorischen Einkaufsliste erwarte ich vorallem Regeln im medizinischen Bereich. Der Biotech und Cybertechskill kann rein theoretisch Ware herstellen und reparieren. Regeln dazu fehlen jedoch komplett. Hier sollte auch das Zeug von Bullets & Bandages drin sein. Und zum Schluss noch Datenpfade: Hier wir der TM einfach ignoriert, Viel zu wenig Regeln erklaert und hinzugefuegt. Das ganze Story und Tiefenhack blabla haette man besser mit Regeln, neuen Sprites, eventuell "Traditionen" und anderem netten Gadgets ersetzt. Zu Asphaltkrieger kann ich noch nichts sagen, bin noch nicht dazu gekommen es zu lesen. Und das ist auch schon mein Hauptproblem mit SR5 gegenueber SR4. Zu wenig Regeln, zu viel Blabla und vollkommen fehlgeleitete Prioritaetensetzung und enttaeuschter Erwartungshaltung bei SR5.
  8. Hallo Ladies and Gentleman, meine neue Charakteridee beinhaltet einen Char mit multiplen Persoenlichkeiten(so wie sie in Filmen gern portraitiert wird). Er sollte eine Kerndiszplin zuverlaessig ausfuehren koennen, jedoch unbeeinflussbar verschiedene Nuancen besitzten. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich den 800Karma Charakter als 700Karmacharakter erstellen. Jede einzelne Persoenlichkeit hat dann seine eigenen 100Karma fuer ihre eigenen speziellen Eigenheiten. Beispiel: 3 Persoenlichkeiten 700Karma Rigger Basis 100Karma investiert in eine Selbsbewusste Persoenlichkeit und facigen Skills 100Karma invesiert in eine arrogante/narzistische Schlaeger Persoenlichkeit 100Karma in ein gebildetes Mauerbluemchen mit sozial einschraenkender Schuechternheit Damit das ganze nicht ausgenutzt werden kann, muss man nun allerdings vorsichtig bestimmen, wie diese Persoenlichkeitsumstellungen passieren. Und vorallem WANN! Wir, ich und mein SL, haben uns auf jeden Fall mal gedacht, dass die Persoenlichkeiten wissen was passiert ist als sie nicht aktiv waren. Obwohl das Rollenspieltechnisch zwar cool waere, wuerde es mein eigenes Team zu sehr in die Scheisse reiten, wenn mitten im Run die Persoenlichkeit switchen wuerde, und mein Char dann nicht mehr weiss was zu tun ist. Kein Team wuerde einen solchen Char aufnehmen, wenn das eigene Leben davon abhaengt. Der Char muss also noch seinen Zweck erfuellen koennen, auch wenn die einzelnen Persoenlichkeiten durchaus ihre nachteile mitbringen koennen. Fragestellung: Wie bestimmen wir den Persoenlichkeitswechsel? Habt ihr Ideen? Faellt euch sonst noch etwas ein, das wir eventuell nicht bedacht haben? Aehnliche Faelle gibt es zwar, wir sind jedoch etwas einfallslos. Geborgte Zeit: Regelmaessiger Wuerfelwurf mit 3 Wuerfeln. Bei 3 gleichen, Trigger! Nachteil: Welches Intervall? Etwas langweilig und zu regelmaessig Bipolar: Zufaellig vom GM bestimmte Wuerfelwuerfe vom SL. Ein Wuerfel, Augenzahl bestimmt das Ergebnis Nachteil: Mein SL findets zu langweilig Flashbacks: Vorher bestimmter Trigger dann Composuretest (5) Nachteil: Durch das Team hervorrufbar, vorhersehbar und uns fehlen Ideen fuer Trigger. Sensory Overload Syndrom: Bei hoher AR Taetigkeit Willpower+Edge(4) Probe Nachteil: Sehr speziell, kuenstlich vom Team hervorrufbar Habt ihr Ideen zur Umsetzung? Nur her damit!
  9. Hiho, wohne aktuell in Erlangen und waere grundsaetzlich schon mal an ner Runde SR interessiert. Wieviele seid ihr denn? Wie wuerdet ihr euren Spielstil denn bezeichnen? Ich persoenlich habe SR4 und SR5 Erfahrung, wobei ich manchmal durcheinanderkomme mit den Regeln. Sollte mein SL Stil zu eurer Runde passen koennte ich auch mal den ein oder anderen Run leiten. Ich bin allerdings in erster Linie fuer ne Position als Spieler hier, damit ich mal nicht Spielleitern muss. mit freundlichen Gruessen, Tyrannon
  10. Jop mit so vielen Fertigkeiten war er bestimmt ein Gott.... NOT
  11. So wie ich das mitbekommen hab gibt es gute und weniger gute SLs sowohl hier als auch woanders. Den Einzigen Unterschied den ich wahrgenommen hab ist der Kampffocus. Die sind ein bischen mehr auf kampf aus, aber nicht so viel dass man sich drueber beschweren koennte.
  12. Ich spiele kein Online und die Reddit/Runnerhub Chars sagen mir so gar nichts... kannst Du das ein bischen erklären , Tyrannon ? JahtaHey Medizinmann 1) Naja, um dort zu spielen muss man erstmal ein ganzes Buch voller Hausregeln durchlesen. Viele von denen wurden einfach erstellt weil wohl gemeckert wurde oder weil Spieler gewisse Regeln gebrochen/ausgenutzt haben. Teilweise sind aber auch Regeln willkuerlich erstellt und/oder ersetzt worden. Sowas wie: "Spielleiter darf sich was aus dem Hintern ziehen" scheint dann wohl absolut unerwuenscht. Aber entscheide selbst, hier die Hausregeln: http://runnerhub.wikia.com/wiki/HouseRules_of_RunnerHub 2) Danach darfst du dir einen Char erstellen. Erstmal nur Normalos, wenn du was spezielles willst, brauchst du erstmal ein bischen Spielzeit. Das ist ok so find ich. ABER, hier hab ich zwei Probleme. Entweder die Spieler erstellen ein dermassen abartiges Konzept, dass es mir die Zehennaegel aufrollt(Magier-Adept-Shapeshifter-Decker) ODER die Spieler bauen komplette MinMax Onetrickponys. Meine Meinung dazu findest du im passenden Beitrag hier im Forum. Es fehlt den Chars hinten bis vorne an "Nebenskills" die den Char rund und meiner Meinung nach ueberlebensfaehig machen. Die Hintergrundgeschichten sind in der Regel ein Absatz von Kauderwelsch, der einzig und allein dazu dient, den ganzen Dreck zu erklaeren den sie ihren Chars verpasst haben. Anstatt das Ganze aber zu entschaerfen, raten die Reviewer den Spielern, die einen normalen Char posten, sich an diese Monster anzupassen und nicht umgekehrt. Jemand hat nen Fluffskill? Mach besser weg und motz deine Wuerfelpools auf. Da wird einem dann schonmal geraten sein 4er Atttribut umzuverteilen und lieber noch nen Punkt mehr in das eh schon hohe Attribut zu investieren weils Karmaeffizienter ist. Wuerfelpools kleiner als 14 in der Hauptdisziplin sehen sie schon als kritisch an etc. Es ist zum Teil das Minmaxing das manchmal durch Priosystem entsteht gepaart mit einer Inzuchtartigen Aufwiegelung von Anspruechen an die Spieler. Gespickt mit dem Beduerfnis der Spieler immer noch besser und noch besonderer als die Anderen zu sein. Zumindest kommt es mir so vor. Zu den hohen Anspruechen hab ich einen Beitrag erstellt http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26583-powercreep-im-rollenspiel/ Normale Chars, die sich hauptsaechlich durch die Hintergrund Story abheben hab ich noch nicht gesehen. Ich vertrete da allerdings eine sehr spezielle Meinung die sich sehr stark von anderen Spielern, auch hier im Forum, abweicht. deshalb rate ich dir einfach mal selbst ein paar dieser Chars anzusehen: https://www.reddit.com/r/Hubchargen 3) Hat man deinen Char dann abgesegnet kannst du dich mit bis zu drei Chars fuer Runs bewerben. Spielleiter, die vorher von den Organisatoren geprueft und gecoached wurden eroeffnen dort dann ihre Runs und entscheiden, wen sie dabei haben wollen und wen nicht. https://www.reddit.com/r/runnerhub Fazit: Im Arcologypodcast hatten sie dann auch noch jemanden von Runnerhub zum Interview, wenn du mal reinhoeren willst: http://arcologypodcast.com/episode-080-runnerhub-tutorial/ Und dann haben sie es anschliessend selbst mal getestet, der Run war nett, also nicht vergleichbar mit Tychos Erfahrungen: http://arcologypodcast.com/special-episode-runnerhub-actual-play/ Was die Erfahrung von Tycho angeht, kann, muss aber nicht, es sich auch einfach um ein negativ Beispiel unter vielen positiven Erfahrungen handeln. Ich wuerde das mit einem einzigen Run jetzt noch nicht verteufeln. Vielleicht war das auch einfach der SL-stil dieser einen Person. Aus diesem Grund hab ich auch Bamce verlinkt. Ich hab da mal bischen reingehoert und das klang dann doch schon vernuenftig. Ganz unantastbar sind die SLs uebrigens nicht. Man kann sich dort natuerlich uber den SL beschweren. Die Orgas wollen angeblich schon ein hohes und gutes Niveau halten. Wenn jemand das nicht erfuellt werden sie wohl schon handeln. Viel Spass beim spielen!
  13. Wie heisst der SL denn? Ich hab mal in Zeug von Bamce reingehoert und da klang das ganze recht ok. https://www.twitch.tv/bamce/profile Aber ja, in manchen Gruppen ist das auch so. Ich musste lange kaempfen um meinen Spielern das Spieler gegen SL Denken auszutreiben. Die Aktion die du beschreibst ist aber einfach nur gemein. Erst recht wenn man das mit "interessante Idee" kommentiert geht man doch davon aus, dass die Idee gut ankommt. Was die Runnerhub chars angeht..... Ich komm mit deren Hausregeln gar nicht klar und auch die Chars die sie absegnen find ich furchtbar. Aber jedem so wie ers will. Ich wollte mir Runnerhub auch mal anschauen, es spricht aber einfach zu viel dagegen. Solange ich keinen Notstand an Sessions habe bruach ich das nicht.
  14. Bin interessiert, moechte aber vorher mal in eure Youtubevideos reinhorchen ob der Spilstil uebereinstimmt. Wie wuerdet ihr euren Spielstil definieren? Bewerb ich mich dann bereits mit einem Charakter oder erstmal nur als Spieler?
  15. Ist nur ne Vermutung, koennte aber vielleicht am Charerstellungssystem liegen?
  16. Du hast mich noch nie wuerfeln sehn.... Ich kratz jeden Run fast ab xD Da kannst du Laplace den Mittelfinger zeigen! Letzte Woche waer ich beim kompilieren von nem 6er Sprite fast hopps gegangen. Gehoert aber nicht hier her
  17. Wie du ja am Beispiel siehst, fand ich das Ausspielen meiner Rasse allgemein als positiv. Ich finde das gehoert einfach dazu und schafft ein realistischeres und stimmigeres Rollenspiel! Der Troll muss dabei nicht nen leichteren Mindestwurf bekommen. Eventuell bekommt er ebenfalls einen hoeheren, falls er sich sogar durchzwaengen muss. Breite Schultern und so.
  18. Ein 15er Pool reicht doch um Besitzrechte zu ändern. Der Wandler hatte das irgendwo mal prozentual ausgerechnet. 12er Pool war noch leicht unsicher es zu schaffen. Darüber gehts dann schnell in einen Bereich, wo man fast garnicht mehr würfeln braucht. Oehm jo aber muss ich da nicht jedesmal nen Wuerfel abziehen? (15+14+13...usw.) Da kommen Patzer/kritische Patzer schon vor. Ob jetzt FlySpy hin oder her is ja egal. Ging mir ums Prinzip ob Sprites da helfen koennen oder nicht. Ist nicht moeglich, damit kann ich ganz gut leben
  19. Ok, ich hatte mir das so vorgestellt, dass das sprite in das geraet reinhuepft, dass ich in Besitz nehmen moechte. In diesem Fall eine geklaute FlySpy Drohne. Mein Hardwarepool ist mit 15 aber einfach zu klein um realistisch Besitzerrechte zu aendern. Wenn also ein Sprite in die Drohne huepft und mir mit der Sache hilft hatte ich gehofft meine Chancen zu erhoehen.
  20. Ich hab im allgemeine Forum das hier gefragt: Nun noch einen Zusatz. Wenn es sich dabei um Besitzerrecht wechseln handelt, kann mich ein Sprite dabei unterstuetzen und wie?
  21. Wie benutzt ihr Edge im zusammenhang mit ausgedehnten Proben? Bei Postedge bin ich ja der Meinung das gilt nur fuer eine der Proben, da versucht wurde das ganze ohne Edge zu schaffen. Bei Edge vor der Probe, bin ich allerdings schon gewillt das Edgeattribut auf ALLE Proben anzuwenden. Gibts da Regeln dazu?
  22. Jap es sind die Regeln vom Schattenlaeufer gemeint! Das hier war die Connection Loyalitaet 3, Connection 4. Sie ist ein Hehler fuer medizinische Ware. Hin und wieder wechseln wir SL und deshalb haben wir die Werte offen in einem GoogleDoc. Bearbeiten darf sie aber immernur derjenige der sie erstellt hat. Ich muss dazu sagen ich hab den Kontakt so erstellt wie er mir schluessig erschien. Ich hab nichtmal an die Regeln gedacht und mich erst recht nie daran gehalten. Ich frag micht jetzt halt, wie viele sich an diese Regeln halten. Denn sonst werd ich mich logischerweise an diese Regeln halten halten. Ich finde meine Werte jetzt nicht total uebertrieben oder unschluessig. Connectionname Jenny Masters Verhandlung 6 Wahrnehmung 4 Gebräuche 3 Computer 4 Waffenloser Kampf 5 Biotech 4 Ueberreden 4 Vorfuehrung 4 Auto fahren 4 Chemie 7 Konstitution 4 Geschicklichkeit 3 Reaktion 2 Stärke 2 Charisma 4 Intuition 3 Logik 4 Willenskraft 3 Edge 4 MA: Krav Maga DataJackMath SPUMnemoverstärker 2 Englisch M Russisch 5 Spanisch 4 Portugisisch 5 Oertliche Drogendealer5 Ortskenntnis Seattle 4 Medizinische Schmuggelrouten 5 Moderne Kampfsportarten 4 DocWagon Prozeduren 4 Medizinische Geraete 7 Gesang und Tanz 6 Schwarzmarktplaetze 4 Russen Mafiawissen 4
  23. Ok liebe Spielleiter, wie macht ihr eure NSCs und Connections? Ich habe einem meiner Spieler einen Kontakt gegeben, weil er es sich mit gutem Rollenspiel und situationsbedingt angeboten hat. Jetzt hab ich den Kontakt komplett ausgearbeitet mit Werten und ner kleinen Hintergrundgeschichte. Dabei habe ich Werte genommen, die fuer mich einfach schluessig und sinnvoll erschienen. Jetzt kam aber zurueck, dass die Connection nicht regeltreu sei und zu hohe Werte im Vergleich zum Erstellungssystem hat, dass im Schattenlaeufer angegeben ist. Jetzt wollte ich mal nachfragen, haltet ihr euch an diese Regeln? Benutzt ihr sie? Machen die in euren Augen Sinn?
  24. Danke fuer die Antworten! Der Char hatte es nun schon 2 Monate versucht und immer wieder daran gearbeitet. Schliesslich hat sein Taliskraemer ihn angeheuert auf dem Mount Rainier ne "Feuerlotus" zu sammeln. Nachdem er fast erfroren, von Klippen gestuerzt und Donnervoegeln verspeist wurde kam er am Krater an. Pflueckte das Bluemchen, welches wie ein Catalysator seine Initiation anwarf. Puff lebende Fackel. Das hat ihm auch noch ein bischen weh getan was den Abstieg nicht gerade freundlicher machte. Er hats aber jetzt geschafft und ist mit Bluemchen und neuer Metamagie bei seinem Taliskraemer eingetrudelt. Der Spieler ist happy und es hat ihm sehr gefallen. Danke!
×
×
  • Create New...