Jump to content

Jan Helke

Mitglieder
  • Posts

    6,600
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Jan Helke

  1. Mit "vielen Karten" waren nur die Karten gemeint, die er schon gespielt hatte. Aber inzwischen finde ich die Idee schon nicht mehr so prall. Wäre doch viel einfacher, das Unterlassungsurteil direkt gegen den Spieler mit der Komplottmaschine zu spielen :-)
  2. Also wenn ich im Turnier eine Entscheidung treffen müsste (was ja schon recht zeitnah geschehen muss), würde ich wie André argumentieren und damit wäre es unsinnig, die Karte zu spielen. Aber weil ich die Idee einfach witzig finde, denke ich auch gerne etwas länger drüber nach: Aber (wie das Feuerteufelchen schon schrieb): Es nimmt sich nichts. Dadurch, dass er die Karten ja tatsächlich nicht unmittelbar gegen Dich ausspielt, kann er die Karten bedenkenlos zurück nehmen (weil es so auf der Karte steht) und erneut gegen das Monster spielen (weil die Karte sich dann eben nur auf Karten bezieht, die gegen DICH gerichtet sind). Interessant mag folgende Kombo in einem Fantasy / Star Crossover sein. Spieler A ist im Kampf, hat viele Karten gespielt und ist am Gewinnen, Spieler B spielt die Komplottvorrichtung (der Kampf wird auf Gleichstand geschaltet) und Spieler A spielt das Unterlassungsurteil gegen sich selber und hat so jede Menge Karten auf der Hand Aber wann klappt sowas schon mal
  3. Nachtrag. Ich würde auf die Phase der Auftragsvergabe verzichten und das Spiel direkt am Brennpunkt ansetzten lassen. Neue Rollenspieler wissen eh noch nicht genau, was sie mit dem Johnson sollen außer ja und ahmen zu sagen und daher spart es Zeit und den Spielern unnötiger stumm rumsitzen weil "sie eh nicht wissen was sie jetzt machen sollen". Auch bei der Planung würde ich den Spielern einen Plan vom Johnson geben, den die Spieler ggf. mit eigenen Ideen füllen können. Denn auch die Planung nimmt normalerweise viel zu viel Zeit in Anspruch, die sich hinterher im "wahren Abenteuer" als verschwendet erweist. Entweder, weil die Parameter andere sid oder es eh auf "Ran an die Kanonen, geladen und entsichert" hinausläuft :-)
  4. Charaktere: Vorgefertigte "klassische" Chars bereithalten, bei denen man schon an der Bezeichnung erkennt, was die tun. Also eher "Kampfmagier" als "radikale Ökoschamanin". Nach Möglichkeit den Umfang aufs GRW beschränken. Magie: Zaubersprüche ja, Geister eher weniger Matrix: Einfach Informationsbeschaffung ja, Hacking ja (Überwachungskameras etc.), Technomancer und KIs eher nein. AR und die Möglichkeit des AR-Spams lockern das Geschehen angenehm auf und bringen Flair. Kampf: ja, aber nicht als zentrales Element. Vielleicht eine Kneipenschießerei oder eine harmlose Gang oder so (Spieler: "HIER in dieser ruhigen gutbürgerlichen Ecke gibt es GANGS???") Wenn die Spieler nicht absolut hirnrissig handeln, würde ich auch einen Tötungsschutz der Chars bevorzugen. Auftrag: klassischer Konzernjohnson, Datenbeschaffung, Forschungssabotage, maximal ein Twist (und der nicht subtil) Belohnung: Ich halte es für wichtig, dass die Spieler bei ihrem ersten Run auf jeden Fall eine Belohnung oder ein Erfolgserlebnis bekommen. Entweder bekommen sie die Belohnung vom Johnson oder sie tun das (moralisch) Richtige. Shadowrunner sind zwar die unterste Ebene der Nahrungspyramide, dass muss man den Spielern aber nicht in der ersten Runde unter die Nase reiben :-) Hintergrund: Ein für die Spieler vertrauter Handlungsort macht es einfacher, besonders, wenn man den Spielern daran die Entwicklung in 65 Jahren zeigen kann. Bspw. Überflutetes Hamburg, Essen oder Berlin unter Konzernaufsicht. Wobei ich die Kons nur am Rande bringen würde. "Es gibt allumfassende Megakonzerne. Ihr arbeitet für Konzern A, die machen X und wollt bei Konzern B einsteigen, die machen Y." Ich denke, zehn und mehr Namen und die entsprechenden Fachgebiete verwirren nur. Zeitansatz: Für Neu-Rollenspieler: max 1 Stunde (Einführung, typische Brettspieldauer), für Neu-SRler (aber schon Rollenspieler) auch mehr. WICHTIG: Wenn ihr da was konkretes fertig habt, bin ich an den Ergebnissen interessiert :-)
  5. Gibt es eine Möglichkeit, an die "falschen" Sternenfelder ranzukommen? Die könnte man gut als höheren Schwirigkeitsgrad einsetzten, bei der man nicht sieht, was auf der Rückseite ist.
  6. Ich denke auch, die Kons möchten doch gar nciht, dass jeder weiß, was zu wem gehört. Nur durch diese Namensverwirrungen kann man eine künstliche Wettbewerbssituation vorgaukeln. Vgl. heutzutage MediaMarkt und Saturn. Gehören beide zur Metro und machen auf Konkurenzkampf ohnegleichen :-)
  7. Nein, dass soll nicht so sein :-)
  8. Jan Helke

    Munchkin 6

    So, mal als offizielle Klarstellung: Wenn die Regeln oder die Karten von Spielerinnen sprechen, sind dabei IMMER auch geschlechtsumgewandelte Spieler gemeint. Wenn die Regeln oder die Karten von Spielern sprechen, sind dabei IMMER auch geschlechtsumgewandelte Spielerinnen gemeint. Es kann durchaus passieren, dass das mal durchrutscht, da es im englischen auch nicht immer durchgezogen wurde. Da wir nicht immer den gleichen Übersetzer für die verschiedenen Sets nutzen können, wird es auch nicht immer in allen deutschen Editionen nachgezogen.
  9. Das oben genannte ist das Ares Screech Sonic Beam Rifle und macht nur geistigen Schaden.
  10. Yamatetsu heißt jetzt EVO :-)
  11. Shadowrun, das erfolgreichste Fantasy-Science Fiction-Rollenspiel aller Zeiten, bekommt in Deutschland beim Fantasy-Branchenführer Pegasus Spiele eine neue Heimat. Schon länger pfiffen es die Spatzen von den Dächern, und nun ist es endlich soweit: Pegasus Spiele ist im deutschsprachigen Raum der neue Lizenznehmer für das renommierte Rollenspiel Shadowrun, welches in einzigartiger Weise Elemente des von Bestseller-Autor William Gibson (u.a. Neuromancer-Trilogie) begründeten Cyberpunk-Genres und Fantasy-Themen wie das Zusammenleben von Menschen, Drachen, Zwergen und Trollen sowie das Vorhandensein von Magie in einer größtenteils durch die Menschheit verursachten düsteren Zukunft verbindet. Andreas Finkernagel, einer der beiden Geschäftsführer von Pegasus, sagt: Was lange währt, wird endlich gut. Lange Monate mussten wir um die Lizenz kämpfen, und konnten Zehntausenden von Fans draußen kein positives Signal geben. Doch nun ist es endlich soweit wir können uns und all den Shadowrun-Begeisterten das schönste Geschenk machen und Shadowrun wieder eine Perspektive geben. Und Loren Coleman einer der beiden Geschäftsführer von In Media Res (Catalyst Game Labs) kommentiert: Das wird eine wunderbare Partnerschaft Pegasus Spiele waren für uns ohne Frage die erste Wahl, da ihre Erfahrung und Qualität auf dem phantastischen deutschen Spielemarkt seinesgleichen sucht und auch im Ausland durchaus wahrgenommen wird. Wahrlich nicht ohne Grund hat Pegasus für Cthulhu als erste deutsche Spielefirma überhaupt den begehrten amerikanischen Origins-Award gewonnen das deutsche Shadowrun hat unter der Flagge von Pegasus ohne Frage eine leuchtende Zukunft vor sich, schwärmt David Stansel-Garner, ebenfalls Geschäftsführer von In Media Res / Catalyst Game Labs. Der andere Pegasus Spiele-Geschäftsführer, Karsten Esser, gibt hinzu: Wir sind überglücklich, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Topps nun auch mit Catalyst Game Labs / In Media Res (ebenfalls Lizenznehmer von Topps) auf dem nächsten Level weiterführen zu können. Analog zum erfolgreichen deutschen Cthulhu-Modell, bei dem mittlerweile ganze Bände durch den Lizenzgeber Chaosium für den englischsprachigen Markt von Pegasus Spiele übernommen werden, ist mit Tobias Hamelmann ein sehr erfahrener Shadowrun-Mitarbeiter als Chefredakteur ins Boot geholt worden, der weitgehend selbstständig alle Fäden zum deutschen Shadowrun in der Hand halten wird. Die ersten Shadowrun-Produkte aus dem Hause Pegasus sollen bereits zur Spiel 08 in Essen erscheinen. LINK: Offizielle Shadowrun-Seite
  12. Das ist bei SJG egal, da die das Porto nach Gewischt berechnen. Und bei einer großen Bestellung wird der Zoll zuschlagen.
  13. Was Du meinst, ist die Karte "Super Munchkin". Ein "Munchkin" ist generell jeder Spieler, der versucht, seinen Charakter im Rahmen der Regeln maximal aufzuwerten. Und das ist wohl jeder :-)
  14. Jan Helke

    LogenCon

    Auch das Pegasus Support Team wird natürlich vor Ort sein und die komplette Palette Brett-, Karten- und Rollenspiele im Gepäck haben.
  15. Jepp. Guckst Du hier: http://www.pegasus.de/halloween.html
  16. Jan Helke

    Munchkin 6

    Dann hilft Dir wahrscheinlich folgender Link weiter: http://www.pegasus.de/157.html
  17. Die sind seit letztem Jahr verfügbar. Einstellungen -> Avatar bearbeiten -> Als Galerie "Kleine Helden" auswählen -> wechseln klicken
  18. Man kann nicht unter Level 1 fallen oder deswegen sterben. Level 1 ist die untere Grenze. Alle entsprechenden "schlimmen Dinge" oder Fallen etc. werden ignoriert.
  19. Kannst ja eine Staffel" Sex and the City" auf DVD als Belonung aussetzen :-)
  20. Jan Helke

    Schrumpftrank

    Naja. Das ist halt genau gegen den Sinn des Schrumpftranks gehandelt. Denn der soll ja gerade die Möglichkeit geben, dass man entweder ein stehl- und reitbares Ross fabrizieren kann oder eine recht kräftige Waffe, die dennoch "nicht groß" ist. Aber es ist Euer Spiel und Eure Hausregeln :-)
  21. Die Lesezeichenhälfte im Stapel wird, dadurch, dass der Stapel immer kleiner wird, irgendwann oben liegen. Und dann kann der Spieler mit dem passenden Gegenstück sich den unter der Hälfte liegenden Schatz nehmen.
  22. Wenn Du von den Gegenständen sprichst, die als Wert "Kein Wert" haben, hast Du recht. Wenn Du eh alles abgeben musst, zählen sie dazu, wenn du die Summe auch so zusammenbringst, kannst Du sie behalten.
  23. Jap, das war bei der Bucht. Wo sonst kann man denn Munchkinpromoartikel kaufen?! Finde ich auch, aber manche Leute haben halt kaum eine andere Möglichkeit an Promoartikel ran zu kommen. Nicht jeder wohnt im Ruhrgebiet, Hamburg oder wo sonst Kons abgehalten werden. Dir ist schon klar, wie Dein doch etwas "eBay-kritischer Tonfall" im Zusammenhang mit einem gewissen, jüngst bei der bunten Bucht gestarteten Angebot wirkt, oder?
×
×
  • Create New...