Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Es ist eine Menge verschwendetes Potential, dem man seinen schwierigen Entwicklungsprozess sehr anmerkt, und alle Probleme die CGL seit langem hat.
  2. So, ich hab es mir auch mal geholt, und hier daher ein Review. Es besteht praktisch nur aus Spoilern, daher: Spoiler.
  3. In Form eines neuen Downloads des GRW-Files im Downloadlink auf DTRPG, wenn man das ding da gekauft hat. Oder wie auch immer CGL das über seinen eigenen Shop erledigt (vermutlich analog).
  4. Ein Update zu den kommenden Missions vom amtierenden Coordiantor: Die angefangene Season 8 in Chicago (wohl mit dem großen finale, das schon in Chicago Chaos angedeutet wurde) wird in den nächsten Monaten nach und nach erscheinen.Seasons 9 und 10 (Neo-Tokyo) werden dann folgen. Sie werden mit doppelten Werten erscheinen, sowohl für SR5 wie SR6. Die Tokyo-Missions werden dann mit Sammelbänden von Convention Missions abgeschlossen, die mindestens SR6-Werte haben werden, eventuell auch doppelte.Es gibt jetzt eine neue Naming Convention für Missions-Staffeln: SRM [ingame-Jahr]-X statt SRM [staffelnummer]-X.Staffel 2081 wird nach Seattle zurückkehren.Es soll 13 Missions pro Jahreszyklus geben, davon eine Prime Mission, die alle in einer übergeordneten Story verbunden sein werden. Davon werden sechs auf den großen Amerikanischen Conventions (Origins, GenCon) debütieren, die anderen auf Shadowrun Missions Online nach den Conventions. Alle 2081-Missions sollen vor dem 2021er Conventions-Jahr publiziert sein.Auch Season 2082 wird in Seattle stattfinden.Es wird nicht nur ein allgemeines FAQ geben sondern auch einen speziellen SL-Primer.Und sie versuchen ein neues Logo zu bekommen.
  5. Zu 1: So könnte man dass sagen. Nachlesen kannst du das im Cutting Black, das irgendwann demnächst als Blackout auf Deutsch erscheinen wird. Vermutlich. Wobei in der Sechsten Welt Aina wirklich inzwischen einflussreicher ist, so zwischen Königin der Unseelie und "hat den Watergatespalt geschlossen".
  6. Nein, die Länge und die Zahl der maximal abrufbaren Breite. Schau dir mal die Boxen bei Cybergliedern, Cyberarmen, Cyberbeinen und Torsos & Schädeln an. Da sind Informationen die einfach nicht mehr angezeigt werden, weil das nicht mehr in die Einheitshöhe passt. Edit: Tatsächlich liegt es daran dass einige Einträge nicht (mehr?) Teil des Cyberwarekastens sind. Reife und Entwickler zu implementieren wäre nett. Wäre nicht bei jeder Cyberware verfügbar, aber bei einigen.
  7. Wäre es möglich die Maximalgröße der Cyberwarebox etwas anzuheben? Siehe Cybergliedmaßen und Tochterartikel, da wird sonst einfach ncith alles angezeigt.
  8. Jetzt purzeln die Releases plötzlich. Ein neuer Roman, Shadow Dance von Aaron Rosenberg, ist auf DriveThruFiction verfügbar.
  9. Es ist halt irgendwie auch reichlich sinnlos so ein Wesen mit Kopfgeldern zu belegen. Im Cutting Black sind es auch eher Master Shedim Stufe 12.
  10. Das sind, so wie das für mich aussieht, keine Sticker sondern Tokens aus Pappe in so einem Rahmen. Für Edge, nehme ich an. An Logos sehe ich da keine unbekannten, die meisten findest du auf SixthWorldDesigns. Das von Spinrad und den anderen Big 10 hat Pegasus schon online.
  11. Der ist wirklich cool und eine sehr schöne erklärung wie diese Jetons im Alltag funktionieren. Das kann man ja auch auf andere Hartwährungen übertragen.
  12. Und da ist es, das englischsprachige Cutting Black. Zudem gibt es ein offenbar recht umfängliches GRW-PDF-Update mit den aktuellen 27 Seiten Errata inklusive plus einer Short Story via DTRPG, und Printankündigungen für den SL-Schirm mit Schiebern für den Heatstatus bei einzelnen Megas plus Tokens mit lauter Logos und Fahnen, und das gedruckte Cutting Black hier.
  13. Eine Frage, falls du das sagen darfst, sirdoom: Welchen Umfang haben die amerikanischen Abenteuer jeweils, in Seiten, über den Daumen gepeilt?
  14. Die Verhandlungen zum Dritten Vertrag hat Ghostwalker ja persönlich abgeschossen. Das macht auch den Weg frei für Eroberungskriege in Nordamerika, wie Trollman schon vor Jahren ausgeführt hat. Insofern sind die Entwicklungen in Blackout einigermaßen folgerichtig. Ja, das müsste man mal updaten.
  15. Fortschritt: Recherche hat ergeben, dass sowohl anhand mehrerer Seattlebücher als auch mehrerer Abenteuer die Space Needle umzingelt ist von Hochhäusern, die deutlich höher sind, also geht die Wolkenkratzerzone in Shadowrun offenbar ein ganzes Stück nördlich, weit nach Queen Anne und Capitol Hill rein. Das ist ja auch der reale Trend. Nur mit tatsächlich lokalisierten Gebäuden sieht es so aus, aber da fehlen schon das Jarman Building, das Mulvihill Building, das Horizon Splendor und das Yojirushi Building, und das sind nur die die mir gerade einfallen. Ganz unrecht haben also Giletti und Free Seattle da also nicht.
  16. Es liest sich zumindest okay. Richtig tief bin ich aber noch nicht eingedrungen, ich mache erstmal die Liste im Battle Royale durch und warte Blackout ab, bevor ich den Seattleartikel überarbeite.
  17. 33, 66, 99 oder vielleicht sogar 132! Plus ca. 8 wegen Einband, Vorwort, Inhaltsverzeichnis ect. Na mal sehen was das wird. Konkreter Release steht noch nicht fest?
  18. Das basiert auf einer Aussage eines der beteiligten Autoren, Wakshaani. Es sollte das System Failure (oder wenigstens Stormfront) der 5. Edition werden - was viel mehr Sinn machen würde. Es sollte alle Metaplots verknoten und die neue Edition einläuten, und scheinbar tut es ersteres auch (Bugs&Ares, Megakon vs. Regierung, und eventuell doch auch Rückkehr des Feindes). Leider wurde es publikationsmäßig verschoben, aus Gründen, auf die er nicht eingehen wollte, deswegen ist es jetzt das erste Plotbuch in der neuen Edition, und daher ist es ein wenig wie Emergence - Sachen stehen plötzlich im GRW und ein halbes Jahr später biegt ein Plotbuch um die Ecke das sie in einen Kontext setzen der vllt ein wenig unerwartet ist (sein Vergleich, nicht meiner).
  19. Beispielsweise. Ich vermute ja, dass bei einer signifikanten Menge an NSCs auch "Zweit/Nebenpartner/Affären" sinn machen würden, aber das wäre schon mal ganz gut, um Beziehungen unter Runnern und ähnlichen Leuten zu erfassen, die ja doch eher selten ordentlich verheiratet sind.
  20. Gerade Blutsauger sind deutlich anders in SR5, da würde ich unter Umständen schauen mit wie viel Karma de Vries in SR4 gebaut war und ihn mit entsprechendem Karma nachbauen, beide male als SC. Nahe an der Vorlage aber gerade bei den Kräften kannst du durchaus etwas schieben.
  21. Und wo ich schon bei solchen Fragen bin, könnte man bei den Personen vielleicht noch andere Möglichkeiten der Verpaarung einfügen als "Verheiratet"?
  22. Adversary, eine neue Enhanced Fiction Kurzgeschichte von Russell Zimmermann, ist bei Amazon verfügbar! Und jetzt auch bei DriveThru, ohne DRM (außer Watermarks)!
×
×
  • Create New...