-
Posts
5,003 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
82
Everything posted by Richter
-
Was ist denn aus dem Abenteuer zu Toxische Erlösung geworden? Wird es das noch geben?
-
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Richter replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Mit Fields of Fire (2. Edition) kam das BattleTac, der Urahn der TacNets/PeeTags. -
Doch, irgendwo hab ich das mal gelesen ... so als Adelsmode. Nur wo ...
-
Boah ja, das Monarchiesachsen. Hör mir auf damit ... das dreieinhalbte Reich hätte super gepasst, schon immer, aber eine DSA-LARP-Monarchie? Wer immer das geschrieben hat war offenbar nie in Gera oder Riesa. Btw, wo wurde eigentlich das mit den Duellen und den Pluderhosen etabliert? Welches Buch? Ich hab das jetzt mal gelesen und find's nicht mehr. Aber das könnte man auch mal ein bisschen modernisieren ... wie gesagt, Datenpuls Restdeutschland. Könnte man ja auch mal was über Hessen-Nassau sagen.
-
Bringt Black Books davon ein PDF raus?
-
Bayrisch by Nature wäre auch ein gutes Tattoo.
-
Wo wir gerade bei "Shadowrun ist nicht dystopisch genug" waren ... Und es gibt zum Osten (und Resthessen) eher wenig Hintergrund. Ich hab mal ein (mittlerweile etwas veraltetes) Bild zusammengebaut, was wann mal abgedeckt wurde. Die Primärquelle zu Thüringen ist halt DidS 2 ... Ich wäre schon mit einem Datenpuls:Ostdeutschland (Thüringen, Sachsen, Brandenburg) zufrieden. Der NDB könnte auch mal wieder Coverage vertragen. Was ist nochmal neben Pomorya und München als nächstes angesagt?
-
"Und wieder gehen."
-
Spiel in Métropole. Da gibt es ein kleines Locationbuch (PDF) zu, und es ist im Wesentlichen die komplette Bevölkerung Brasiliens, eingezwängt auf Sao Paolo, Rio und ein bisschen Land dazwischen, umgeben von einem gemeingefährlichen Dschungel (also mehr Catachan denn Dredd von der Umgebung her, aber total Dredd von der Stadt her). Ansonsten, wenn dir eine Mad Max-artige Umgebung sehr wichtig ist, böten sich die Splitterstaaten Chinas an, da hast du Arkologien (zum Beispiel die hier), umgeben von einem Land in endloser Kulturrevolution und Bürgerkrieg. Da sie Renraku gehört, hast du da auch einen ziemlichen Überwachungsfaschismus. Und besonders beschrieben ist die auch nicht, also engt dich da publiziertes Material nicht allzu sehr ein. Die Küstenprovinzen Ex-Chinas sind auch sehr mäßig detailliert beschrieben, hier kann man durchaus den eigenen Kleinstaat ansiedeln (oder man benutzt eine der mäßig beschriebenen Städte, beispielsweise Shanghai, das man einfach aus Deus Ex portieren könnte).
-
myShadow: Pomorya
Richter replied to Major Wolf's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
"Gehörst du zur Familie?"- 265 replies
-
- Pomorya
- Elfenstaat
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Dann bitte ich aber um das SchwarzG€ld und den Gegnerzermatscher-DLC!
-
FASCHISMUS!
-
Shadowrun orientiert sich sehr an der Sprawl-Trlogie von Gibson. Dementsprechend ist es weder Urbane Postapokalypse (wie Akira, Blade Runner und Dredd) noch bildet es eine extreme, totalitäre Überwachungsgesellschaft (1984) ab. Es ist eine konsequente Weiterentwicklung der angloamerikanischen kapitalistisch orientierten Welt der späten 80er und frühen 90er, nur ohne die USA. Wenn dir das zu jetztzeitig vorkommt, liegt das daran, dass die Welt genau diese Entwicklungsrichtung genommen hat. Das ist auch so gewollt; Shadowrun hat immer einen, Magie und Viecher außen vor gelassen, vergleichsweise realistischen Cyberpunkansatz gehabt. Man muss halt auch sehen, dass zu der Zeit, als das Setting entstanden ist, der heute normalisierte Patriot Act noch als echter Faschismus durchging (hallo, Elfenstaaten!). Ein radikal totalitäres System wie die Weltordnung aus 1984 ist übrigens sehr schlecht mit Konsumerismus kompatibel zu bekommen, wenn man sein Gehirn nicht voll auf Argle Bargle stellt. Verarmte Massen sind keine gute Basis für Kapitalismus, auch wenn das vulgärpolitisch anders Wahrgenommen wird.
-
Eingereicht!
-
Evergreen Kingdom, mein Fehler.
-
Pegasus hat vor allem die sehr erfolgreiche Brettspielsparte.
-
Würde mein Emerald Kingdom zählen?
-
Welche der nicht eindeutig zugeordneten Marken aus den HomeHelpers-Katalogen (Qore, ProLife, Flackermann, Scientex, Grünfrosch, Grendel, Putzfix, Kärcher, Noé, Haustierfreund) sind Aztechnology-Marken?
-
Crowdsourcing: Dunkelzahns Testament
Richter replied to Sascha M.'s topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Ebenso. -
Crowdsourcing: Dunkelzahns Testament
Richter replied to Sascha M.'s topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das geht wohl an Dr. Nerdal Ziusudra und sein Doomsday Ark-Projekt für die Wiedereinführung des Eisbärs und anderer Arten im amazonischen Dschungel. Dr. Ziusudra ist leider seit 2069 verschollen. Andere Konzerne versuchen sich da ebenfalls, mit Arten wie Ptilotus pyramidatus und anderer Tiere, sind aber lange nicht soweit. Parabotany, S. 40 Da ist Sun Temple Agriculture führend, aber noch nicht durch. Sculptured Environmental Systems aus Tir Tairngire wäre auch ein Kandidat, hat aber Probleme mit seinen magiebasierten Lösungen. Starfield Botanical Engineering ist aus diesen Projekten ausgestiegen und konzentriert sich auf Weltraum-Agrikultur. Parabotany S. 40 Starfield Botanical Engineering ist hier sehr nahe dran, da sie bereits Kakteen auf dem Meeresboden gezüchtet und einen Acre Weizen im Weltraum angebaut haben, müssen aber eine neue Low Orbit-Station bauen weil die Draco Foundation zickt (zu weit im Weltraum, buh!). Aztechnology versucht derweil, ihren Zweidrittel-Acre auf einen vollen Acre zu vergrößern, indem sie die Spindel ausbauen. Proteus ist seit 2063 schon soweit, aber scheißt auf das Preisgeld, da sie ihre Methoden lieber nicht in der Lügenpresse der genetisch Minderwertigen publizieren wollen. Auch wenn Hestaby angeboten hat, es zu verdoppeln. Naja, 40 Millionen sind halt immer noch Peanuts. Parabotany, S. 40 -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Richter replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Nicht ganz korrekt, aber das lief in SR3 über Body Index (1 BI pro behandlung), die den Körper auf ein biologisches Alter von 20 resettet, es wurde aber Age Rejuvenation genannt (SOTA 63). In SR2 kostete es pro Anwendung 0.1 Essenz, mit dem zusätzlichen Limit, dass der Prozess nur (Body+Willpower) mal angewandt werden kann, bevor es ab geht ins Thomas Roxborough-Land. -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Richter replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Das muss der SL halt geschickt anstellen. Aber beispielsweise der Beste-Freund-Horror lässt sich durchaus so in einen Plot verbauen dass metaplotgebildete Spieler irgendwann eher ein "omg ist es DAS?"-Erlebnis haben als "ich weiß es aber mein Char weiß es nicht!". -
Kurze Frage kurze Antwort Hintergrund
Richter replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Shadows of Latin America. Das "missing book" aus SR3. Haben Fans (ua Fexes) aufbereitet und als fanbook rausgebracht, es wird aber als quasi-kanon behandelt.
