Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Ahhh ... da war das her. Danke! Das kommt sowas von rein. Das ist aber teils aus SoLA.
  2. Können wir gerne machen. Ich kann auch einen machen in dem ich publiziere, wann ich größere neue Artikel veröffentliche. Momentan sitze ich gerade an der Sanierung des Aztech-Artikels, dann steht Fort Lewis an. Dabei fallen immer "Beifang" Artikel mittlerer Länge an - bei Aztech bisher Necali Xólotl, Anton d'Vanescu und gerade Mr. Darke, da kommen aber noch einige weitere, eben ein Überblick über die Geschichte der Verwicklung von Aztech mit dem Feind. Naja, Im Herz der Dunkelheit ist zur Hälfte genau das. Und das Verschwinden von III Corps würde ich da mal vorsichtig auch einreihen. Es gibt auch einzelne Feinde, die sich sehr gut eignen, um als Antagonist einer kleinen Kampagne zu dienen. Shedim sind auch schon Der Feind, ebenso Imps (die haben zumindest Kräfte die in Earthdawn klare Horrors-Indikatoren sind, gehören also wohl zu den niederen Feinden, wie Albinokröten und Kriecher). Shadowrun Hong Kong (als Kampagne) ist auch so eine Abenteueridee - die Yama-Könige sind bestätigte Feinde. Dann schau dir mal das hier an. Da steht etwas darüber, wie der erste Kontakt zum Feind gelaufen ist (hint: Peyote. Viel Peyote).
  3. War das aus Wiener Blei oder CA$H? Dann guck ich mal, vielleicht kann ich da irgendein kleines Detail in den Karnevalsatikel nachtragen. Und es wurden ja auch Elemente aus den Heitz-Romanen verwendet (außer Feuerschwinge), beispielsweise Cyberdynamix und deren Aversion gegen Riggersysteme. Oder Glabotki. Das ist halt sehr situationsabhängig. Ich wollte daher sowohl allgemein zu CA$H als auch zu dem speziellen Element (Blutmagie + Killervirus) wissen, wie da der offizielle Stand ist.
  4. Okay, danke. Dann lass ich das raus. Vereinfacht die Feind-Timeline erheblich.
  5. Ich denke das kann raus. Wenn jemand es findet kann es ja wieder rein. A-Konzern ... ist halt auch schon ein Megakonzern, und ich glaube das trifft auf mittelständische Taschenmesserproduzenten eher nicht zu.
  6. Cool, Pegasus. Für Support und Updates zählt das dann als gekauft?
  7. Ich möchte da eine offizielle Aussage betreffs eines Wiki-Artikels. Es ist sicher nicht wesentlich für eine Sorte Nutrisoy nachzufragen, ob Ka*Ge als kanonisch betrachtet wird, aber das ist a.) ein wesentlicher Event, und b.) greift einigermaßen in die Timeline bei Aztech ein (denn dann müsste das Tlaloc III gewesen sein, die damals aber noch am Versuchen waren, wie viel Peyote es braucht um zu Verjigorme zu telefonieren). Ich habe mit Hvaldos übrigens weniger Probleme als mit diversen anderen dingen, aber okay.
  8. In einem Novapuls (#31, 28.07.2077) steht halt dass sowohl Aztechnology als auch Shiawase Angebote für HiFlyer gemacht haben. Also gehe ich davon aus dass das keinen Erfolg hatte bzw. dass der Plotstrang fallengelassen wurde? Verwandt: Wie kanonisch ist eigentlich der Plot aus CA$H (GmbH und Cash Flow) von Martin Riesslinger? Speziell bezogen auf "Aztechblutmagie in den Eurokriegen" und die daraus resultierende Viruskrankheit.
  9. Schön wäre es, wenn beispielsweise zumindest die deutschen Extras der Schattenhandbücher und Schattenkataloge nach und nach als eigene PDFs rausgehen würden, oder eben diese Bücher in den PoD-Pool wandern würden, denn ich kenne viele die fluchen weil sie da keine gekauft haben, als es noch welche gab (was scheinbar nicht sehr lange der Fall war).
  10. Frage: Wem gehört jetzt HiFlyer (Air Shuttle-Dienst im RRMP): Aztechnology oder Shiawase?
  11. Ja, so war das für mich nach der letzten echten Grippe auch. Sehr unschön, die Influenzia, die wird völlig unterschätzt. Okay, gibt es denn irgendwen der mal das Usermanagement umstellen und den Bildupload reparieren kann?
  12. Die Karten aus Walzer, DidS und DidS2 waren für Ortskundige vor allem bizarr. Megateltow das das Nuhtetal eingemeindet hat (weil SR-Berlin offenbar eine Portion Nichts brauchte, aber weder Ludwigsfelde noch Großbeeren). Und der Giga-Transrapidbahnhof SK-Tempelhof, der dann ja nie erwähnt wurde (schade eigentlich). Und natürlich das U-Bahn-Netz.
  13. Existiert headcrash noch? Und Loki, kannst du in die Konzern-Vorlage eine Kategorie einfügen, mit der man den Aufsichtsrat (nicht nur dessen Vorsitzenden) auflisten kann?
  14. Edit: Nein. Hat F.E.V.A. übrigens den Ausseehnscheck von Femen mitgenommen?
  15. Ah, danke. Trotzdem, Konzerngangs sind immer gerne gesehen. Die kann man ja auch global verwenden (die Red Ronin sind in Berlin ja auch vertreten).
  16. Grenzfall, aber solange sie als Teil des Megakonzerns, oder zumindest assoziiert betrachtet werden? Stuffer shack ist da der Präzedenzfall, immerhin ist das definitiv eine Franchisekette, und sie werden, wie mehrfach erwähnt wird, als Aztechnology-Gebiet betrachtet.
  17. Gerade für DocWagon, CrashCart, MédiCarro, MonoMed, BuMoNa und Co böte sich meiner Ansicht nach ja das Franchisingmodell an. Da kann eine existierende Klinik (Erfüllung der Firmenmindeststandards vorausgesetzt) die Brand Leasen und vom großen Vertriebsnetz, rechtlichem Schutz nach BRA/Passauer Verträge, und evtl. Support materieller und personeller Art durch den Franchisehalter (und natürlich Name Recognition und "Laufkunden", die eh schon im Netzwerk des Providers sind) profitieren, und DW/BuMoNa/ect müssen nicht in jedem Markt erst mal mit viel Aufwand die Locals rauskegeln, sondern können die einfach assimilieren.
  18. Oder halt im EU-Ausland (Bulgarien, Griechenland, Rumänien) bzw. assoziierten Staaten (Türkei!), da gibt es auch gar nicht so teure und zolltechnisch sowie epidemiologisch erheblich unproblematischere Möglichkeiten, sogar im Textilbereich. Aber wenn ihr noch ein bisschen wartet ist sicher auch ein Sweat Shop in Liverpool konkurrenzfähig.
×
×
  • Create New...