Jump to content

Richter

Mitglieder
  • Posts

    5,003
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    82

Everything posted by Richter

  1. Long Pig Farms (höhö) in Chicago. Die sind aber nur dafür da dass Guhle sie essen, deren Bedarf stillen sie nicht. Ghoul Caps (SOTA 2073, Missions, ich glaube Chicago Chaos) hingegen können das.
  2. Im Original hatten weder Shedim noch Schatten noch Schattenzombies noch Succubi (!) Werte. Nur die Bugs. Und ja. Die waren Argle Bargle, wie das restliche Buch.
  3. Ich glaube mich zu erinnern dass das mit Don Lupo in einem der Novapulse war.
  4. Shedim können das, im Zweifel nimm dafür von den Werten her Shedim.
  5. Woods war einer von Knights wichtigeren Leute, und hat in Ares ADL Insektenschamanen eingesetzt. In der SOX hat er kritische Teile der Operation Agrle Bargle vorbereitet (da an Insektengeister-Abwehrwaffen forschen lassen), und die Alphas getestet (an Inländern, insbesondere solchen mit eigenen Bugproblemen). Dann wurde er nach Detroit abgezogen, zusammen mit mehreren Zeppelinen voller Material, mutmaßlich Alphas und Waffen. Woods kämpfte dann am 30. Juli 2080 in Detroit, wo er offenbar gestorben ist. Blackout, S. 181/182
  6. Ebenso. Vielen Dank dafür, und auch für deine Arbeit mit den SR-D-KArten!
  7. Naja, die Anschriften der Besitzer sind bekannt. Anreise wird jetzt allerdings erst mal etwas schwierig.
  8. Das stimmt. Ich wollte auch nicht andeuten dass ich Pegasus da jetzt in der Pflicht sehe.
  9. Er ist im Sand verlaufen, die Ergebnisse werden, wie der Übergang von NeoNET zu Spinrad, bestenfalls lückenhaft behandelt und dann später einfach als gegeben hingenommen. Aktuell gehalten? Das ist auf dem Stand von Mitte 2019 ...
  10. Darum geht es nicht, Sascha. Es geht darum dass man als SL, wenn man hart am Metaplot spielt, ein paar Hinweise gebrauchen könnte, wohin die Reise geht, damit man nicht selbst etwas aufbaut was man dann aufgrund von Argle Bargle wieder einreißen muss. Gerade, wenn der Flavor Text ungefähr das Informationsniveau von Facebookgruppen über Migrantenkriminalität hat (und das ist ungefähr der Grad der Widersprüchlichkeit und Inkohärenz in Blackout) Ist es für einen SL, der das aufgreifen will, sogar zwingend nötig, zu wissen, was denn nun ingame die Wahrheit sein soll - man beachte nur mal die unmittelbaren Auswirkungen des Blackout-Events (nichtmal ob es nun eine magische Atombombe war oder doch der Zauber "Cyberware bricken") zwischen 30N3T und Blackout. In Blackout wird einmal dramatischstmöglich geschildert wie alle Cyberware kaputtgeht, dann aber angenommen dass es noch Rigger gibt; in 30N3T wird wiederum in der einzigen SL-Info gesagt dass Cyberware und Bioware von SC nicht gebrickt sein soll. Ja was denn nun? Wie soll ich als SL das handhaben? Es ist nicht unbefriedigend, es ist nicht wirklich nutzbar so.
  11. Nobody talks about Black-on-White crime. Aber ja, sicher gibt es den auch, allerdings eher nicht in Seattle.
  12. Versuch einfach, dich an den USA zu orientieren, was Vorurteile, Rassismus und Sexismus angeht, aber schwäch es etwas ab, sonst denken die Spieler, du hasst sie plötzlich (been there, done that). Was auch möglich ist ist zu betonen, wie unfair, ungleich und ungerecht die Gesellschaft ist. Auch da kann man sich an den USA orientieren, was das Gesundheitssystem betrifft (DocWagon + Surprise Bills = Verletzte flüchten vor Krankenwagen und werden von Bewaffneten zur Behandlung gezerrt). Eine Idee mit der ich spiele ist beispielsweise, die privatisierte Natur der Polizeiarbeit zu beleuchten, mit praktischen Angeboten wie einer Bußgeld-Flatrate für Serienfalschparker und Schnellfahrer (monatliche Überweisungen auf einen Account, von dem entsprechende Bußgelder dann einfach abgezogen werden), Sonderrechten für Konzernbürger, die außerhalb ihrer Enklaven über die Ränge schlagen wie saudi-arabische Diplomaten, da sie wissen dass ihr Konzern eben einen Deal mit dem Enforcementkonzern hat, und regelmäßige "Razzien" unter SINlosen, bei denen die zusammengetrieben werden, mit einer CrimSIN getaggt, und dann entweder in die ACHE abgeschoben werden oder vom Konzern zur Zahlung ihrer Steuern für Zwangsarbeit eingesetzt werden wäre auch noch eine Möglichkeit (siehe 13. Verfassungszusatz, insbesondere alles nach "except"). Überhaupt könnte man mal ausbauen, was der rezenten ähnliche Massen-Gefangenenhaltung (auch, sogar primär, aus wirtschaftlichen Gründen) bedeutet. KE-Officers mit Verhaftungsquote pro Tag und andere Ideen aus dem realen US-Polizeialltag sind da auch gute Ideengeber, ebenso wie Texte wie der hier, der das Selbstverständnis eines Shadowrun-Cops ebenso gut illustrieren kann.
  13. Nummer Zwei ist quasi die Beschreibung des aktuellen Lebens von Sticks, Anne Ravengheart und Roger Howling Owl. Nummer 1 kommt als Klimax der Chicagomissions, soweit ich das beurteilen kann.
  14. Word. Oder zumindest jemand der schon einmal nennenswerte Zeit vor Ort verbracht hat. Gerade im DidS merkt man SEHR wie sehr der Osten für die (West)schreiber damals Terra Incognita war, und das hat sich als Legacy so durchgezogen bis heute. Übrigens meine ich mich zu erinnern dass in Bayern in Nosferatu 2055 ein Renfieldvirus ausgebracht wurde das die Landbevölkerung in einem Teil Frankens etwas verdummte, aber "das merkt ja eh keiner" (Zitat Buch) ...
  15. Da ihr einen Stories-Teil habt: Wie wäre es, da die nicht mitgekommenen Peer Bieber-Stories (Strahlende Dunkelheit, Um Jeden Preis, Verräter wie Wir, Letzte Ausfahrt Chorweiler, Konsequenzen, En Garde, Die Shiva-Option) und Outtakes (Ein kleines Bisschen Anarchie, Frontlinien, In Größerem Rahmen), beide Aufzählungen wohl nicht vollständig, dort einzupflegen?
  16. - Karten aus Büchern (in höherer Auflösung, speziell Berlin) maybe? - Schnell-und-Dreckig-Archiv - Wenn vorhanden: Alle Con-Promos als PDF die noch findbar sind.
  17. Ach, dann verschwindet einfach die Bundeswehr (und Hessen-Nassau) in einem Warpsturm und keinen interessiert's, außer dass jeder dann meckert dass die Bundesregierung ja gar nicht militärisch eingreift. Blöde KillaryAnnika! Und dann hat sie auch noch mit der Faust! Auf den Tisch!!! Gehauen!!!!!!
  18. Editionswechsel sind immer blöd für Plot, weil die VÖ-Slots alle mit den Startprodukten dicht sind. Aus den Augen haben wir das aber nicht verloren. Könnte ja sein dass, wenn der KGH instant mit cyber-zerstörungs-sprüchen die UCAS zermetzelt, dass das die Allianzverschwörung - die ähnliche Ziele hatt(te) wie Colloton - frühzeitig beendet bzw. unmöglich macht. #feuerschwinge
  19. Den Allianzverschwörungsplot könnte man allerdings mal wieder anschieben/beleuchten, oder ist der unter die Räder des Großen Argle Bargle in den UCAS gekommen?
  20. Ah, danke. Das in Datenpfade hab ich vergessen.
  21. Shadowfiles. Shadowloads. Shadowcompilations? Schatten-Archive - die vergessenen Daten aus dem Internet ...
  22. Was ich finde, dass dringend einen Datenpuls braucht: - Sachsen. Eventuell eingefügt in einen "Datenpuls Restdeutschland (Datenpuls Neuland?)", der auch Brandenburg und Hessen-Nassau abdeckt - da ist die Primärquelle immer noch das DidS2. Sachsen muss ausserdem dringend mal renoviert werden. Übrigens: Querxe sind keine Schlümpfe, sondern ein Sagenvolk wie Wichtel, Heinzelmännchen und andere derartige Weiterentwicklungen frühgermanischer Naturgeister (Elfen, Orks, Zwerge, Trolle, zB). Die könnte man ja mal gleich mit entdummen. - Der Norddeutsche Bund. Speziell Bremen und Magdeburg, aber auch der Harz und Mecklemburg können mal wieder bzw. erstmals etwas Aufmerksamkeit vertragen. Ein bisschen was zu Hannover könnte hier auch rein, auch wenn es ja eigentlich Bundesgebiet ist. - Die deutsche Matrix. Zum nationalen und lokalen Gitter findet man sehr wenig, selbst das des Salish-Shidhe Council ist besser ausgearbeitet. - Alltagskultur. Da schwebt mir etwas wie der Sprawl Survival Guide vor - eine Beschreibung der Welt der 2080er, wie sie sich alltäglich zeigt, aus verschiedenen Blickwinkeln.
  23. Wo das Stephen Kenson-Original ist weisst du aber nicht, oder?
×
×
  • Create New...