Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Crimsonking

  1. Du musst ein Tor erst verschlie?en bevor du es versiegeln kannst. Daher musst du dafür auch ne Probe machen. Hier packst du einfach 2 Monster auf das Stra?engebiet. Die 2 Monster starten also nicht von einem Standort sondern direkt in den Stra?en diesen Viertels. zu 3. könnte ich jetzt nicht aus dem Stehgreif sagen ob es leichtere Welten gibt. Man muss auf jedenfall durch die Tore gehen um sie schlie?en zu können. Man kommt also nicht drum rum. Steht ein Portal zu lange offen weil es "gefährlicher wirkt" dann besteht die Gefahr einer Monsterschwämme. zu 4. Ich meine mal gelesen zu haben das Ithaqua als ein Gro?er Alter gewählt werden kann um ein schnelles Spiel zu haben. Spieldauer von 2-3h wird glaub angegeben. (Aus eigener Erfahrung dauert das erste Spiel aber eh länger und unsere Gruppe hat ganze 5h an Ithaqua rumgekämpft)
  2. Die sind eh krank was das Rating angeht! Dazu kann ich aus einem Gespräch mit dem Regiseur von "the last Exorcism" beisteuern. Er selbst hat in Ludwigsburg(nähe Stuttgart) studiert und war zum FantasyFilmFestival anwesend als sein Film gezeigt wurde. Er wurde dann darauf angesprochen wieso das Mädchen zum Priester: "do you want a blowing job?" sagt, anstatt "Blowjob " zu benutzen? Er meinte darauf hin: Blowjob hätte die Altersbeschränkung auf 16 angehoben, "blowing Job" auf 12. und "Ab 12" würde in USA auch bedeuten das auch Kinder unter 12 allerdings in Begleitung ihrer Eltern den Film ansehen dürfen... und es GIBT diese Eltern (laut ihm) die ihre kleinen Kinder mit in die Vorstellung gebracht hatten...
  3. Denke so ist das wohl auch gemeint. Wenn da ne wild ballernde Polizeitruppe oder Banden sind, die sich aggresiv gegen das Monster zur Wehr setzen, wird es einfach zu ungemütlich für das Monster und es nimmt die Beine in die Hand. Soweit stimmt das, auch wenn ich mir das ein bissle mehr bildlicher vorstelle. Der Standort wird von dem Tor nicht "verdeckt" sondern durch den Riss in der Realität wird alles um das Portal herum wird durch die Kräfte beeinflusst die das Tor offen halten, und die normalen Funktionen des Ortes werden dadurch beeinflusst. Sprich: es funktioniert dort nichts mehr.
  4. Also rein der Logik nach: An einem Standort entsteht ein Portal und aus dem Portal kommt ein Monster gekrabbelt. Jetzt sagt die Mythoskarte das alle Monster es dort so langweilig finden, das sie wieder verschwinden. Na dann krabbelt das Monster wieder zurück durch das Portal. Das mit dem "abdecken" versteh ich nicht, was du damit meinst.
  5. Mir ist da grad was aufgefallen: War euer Gro?er Alter Nyalarthotep? - Wenn ja, passt alles. Wenn Nein, hättet ihr den schwarzen Pharao vorher mit allen anderen Maskenmonstern aus der Monsterquelle entfernen müssen. (Auf der Rückseite des Kärtchens steht "Maske" und ich glaub es gab 5 Maskenmonster(?))
  6. Nene, EP = 5 Tracks zum runterladen. Album = 1 CD 20 Tracks Limitierte Edition = 2 CDs 25 Tracks (2,5h Musik)
  7. Ein nichteuklidisches Bücherregal wär doch die Lösung! braucht kaum Platz und alle Bücher passen schön in einer Reihe nebeneinander!
  8. du meinst Bruce Willis und Samuel L. Jackson Entweder das... oder er meint nen anderen Film Signs - ist mit Mel Gibson (die beiden von ihm genannten sind mit Bruce Willis)
  9. Der Film lief bei uns letzte Woche in der Sneakpreview. Und ist recht positiv angekommen. Es ist definitiv einer der besseren Filme von Herrn Shyamalan. Es passiert tatsächlich etwas!
  10. ja, was ist KFKA? Google schlägt folgendes vor: Kids for Kids in Africa Organisation - http://www.kfka.org oder: KFKA (1310 AM) is a radio station licensed to Greeley, Colorado und das vermutlich naheliegendste: Kurze Frage - Kurze Antwort Gut, und wie macht man das? (auser das man sich kurz hält)
  11. Ich hab auch gehört das ein anderes Filmteam aus den Schneideresten einen eigenen Film macht, der sich aber an Del Toros Film anlehnt! Leider ist der wohl noch limitierter. Man spricht von 200 Zuschauern.
  12. öhm ja... das währe auf jedenfall ein zu gro?er Aufwand. Aber vielleicht kennst du ja nen Berliner den du da mal vorbei schicken kannst.
  13. auch ein wenig Senf von mir: (Ich hab selbst ein wenig Erfahrung mit Schwertfechten) - ein Langschwert ist eigentlich eine Waffe die mit beiden Händen geführt wird. Sollte der Kämpfer ein Langschwert + Schild tragen sollte es nen Abzug auf die Schwertfähigkeit geben. - zum Blocken mit Schild: Wird der Schild zum blocken hochgerissen, wird das Sichtfeld auf den Gegner eventuell teilweise verdeckt. Hier könnte man auch wieder einen schweren Wurf für den eigenen Angriff anrechnen. - Entwaffnen Es gibt mehre Möglichkeiten einem Gegner die Waffe aus der Hand zu nehmen. Und ein erfahrener Kämpfer wird das wohl auch tun.
  14. http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=8430&boardid=29&page=3
  15. Mal ne Idee: Selbst mal hingehen und nach nem Fluchtplan für den Brandfall ausschau halten. Da ist meist auch ein Grundriss aufgezeichnet.
  16. hmm gute Frage. Ich denke einem Toten so einen "vorläufigen" Namen wie "John Doe" zu geben, ist wohl eher ein Ding der Amis. Schau dir mal nen Tatort an. Ich kann mich an keinen "Hans Schmidt" erinnern. Da wird wohl eher von "dem Toten" oder "dem Opfer gesprochen. Wie es aber in der Praxis aussieht hab ich keine Ahnung.
  17. Bäääh ... ja das is echt eklig, lässt sich bestimmt gut verwenden!
  18. Ich hab mir grad die neue Version geladen. Echt schickes Teil zum schnellen Char erstellen... wäre da nicht der Fehler das ich keine Hobbypunkte bearbeiten kann. Zufällig verteilen geht, aber ich kann nicht wie bei den Beruffertigkeiten ins Feld klicken und den Wert anpassen.
  19. Sehr schick! gleich mal ein Lesetentakel setzen
  20. Ich find ja den Verschreiber auf de Box immer wieder amüsant.
  21. oh 18:46 waren 100 schon durch? Schade, dann bekomm ich wohl keins mehr ab.
  22. Ich hätte es auch fast verpennt... im wahrsten Sinne des Wortes. Hoffe ich bekomm noch eins ab
×
×
  • Create New...