Jump to content

Crimsonking

Mitglieder
  • Posts

    1,288
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Everything posted by Crimsonking

  1. Monsterlimit ist Spieleranzahl +3 Stadtrandlimit ist 8 -Spieleranzahl Regelwerk ist übrigens unter http://www.heidelbaer.de/uploads/tx_boardgames/documents/arkham_regel_deu.pdf online einsehbar. (Solange der Server steht)
  2. Ok, das ändert die ganze Sache. Auch in den englischen Regeln steht: "When the number of monsters in the Outskirts exceedsthis limit, return all of the monsters in the Outskirts to the monster cup and increase the terror level by 1. " exceeds = überschreiten Aber die FAQ stellt das wohl richtig. Das macht dann das Spiel für 7-8 Ermittler dann doch ganz schön heftig. Bei einer Monsterflut die direkt in den Stadtrand überschwappt, würde das bedeuten das der Terrorlevel um 7 bzw 8 steigt. Und wo wir grade dabei sind Dinge richtig zu stellen: Dein Zitat steht auf Seite 3 nicht 2
  3. zum Stadtrand: Bei uns spielen wir es so: das Alle Monster die neu gezogen werden auf den Stadtrand kommen und damit das Limit sprengen zurück in die Quelle wandern und der Stadtrand damit nach dem Erhöhen des Terrorlevels leer ist. hmmm, wäre ein Grund warum das Terrorlevel in den Letzten Spielen relativ "angenehm" gestiegen ist. Ich werd mal mit meinen Leuten sprechen ob wir dieses "Harte Limit" einführen. Tante Edit meint: ok... hab grade nochmal online die Regeln angeschaut: "Wenn die Anzahl der Monster am Stadtrand das Limit übersteigt, entferne alle Monster am Stadtrand, legt sie zurück in die Monsterquelle und erhöhe den Terrorlevel um 1." Denke das spricht für "meine" Variante. "Das Limit übersteigt" bedeutet es liegen mehr Monster am Stadtrand die dann alle komplett weg kommen und es bleibt keines übrig das nach dem Erhöhen des Terrorlevels zurückbleibt. Nach Dumons Auslegung würde da "Das Limit erreichen" stehen.
  4. Auf der Messe ausverkauft? - Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Höchstens das sie das mitgeführte Kontingent komplett auf der Messe losgeworden sind, das schon eher. Ich hab meine Ausgabe vor ca. 1-2 monaten in nem Webshop noch bekommen. Frag mich nicht in welchem aber das wäre mein Tipp für dich: klapper verschiedene Interneseiten diverser Rollenspielläden ab. Irgendwo hat bestimmt noch einer ein Exemplar rumliegen.
  5. NPCs und SCs! Ich hab für 2 potentielle neue Mitspierler mit dem Baukasten schonmal ein paar Chars erstellt. (ein paar, damit sie sich dann einen davon aussuchen können). Ich finds sehr praktisch da man mit den Paketen einfach nur schauen muss in welche Richtung will der Spieler seinen Char spielen und sagt dann: Nimm Paket 1d, 2c, 3f und 4a Wenn dann Attribute, Fertigkeiten und Ausrüstung soweit stehen kann man immer noch ein wenig anpassen.
  6. Gestern das schwere Päckchen von der Packstation heim geschleppt. Zu Hause die "Fragment" CD angemacht, langsam unter summen die Verpackung entfernt und dann erfürchtig blätternd in dem guten Stück geschmökert
  7. Also man braucht DOCH beide Versionen?! *grins*
  8. Häh ? Was meinst Du damit ? HokaHow Medizinmann Ich vermute das sein Psioniker Foki als "heidnisches Artefakt" dieser "Spinner die an Magie glauben" ansieht. "Weil Psioniker Psi-Kräfte haben und keine Magie"
  9. Wollte grade was sagen bis ich dein Edit gelesen hatte. Wobei die Primäre Funktion der Neoprenanzüge die ist, das schnelle auskühlen im Wasser zu verhindern und die Körperwärme möglichst gut zu isolieren. Neopren ist kein Textilgeflecht sondern wird aufgeschäumt wie etwa Moosgummi. Wobei die Luftbläscheneinschlüsse wärmeisolierend wirken. Und als ich die letzten Male nen Neoprenanzug ausgezogen hatte, war ich pitsch nass. - vom Schweiß
  10. Der primäre Zweck des Tools ist es ja auch einen Charakter zu generieren und nicht zu digitalisieren Wobei so eine "Ich speicher meinen Lieblingscharakter mal ab"Funktion gar keine blöde Idee ist!
  11. 1-wort Postings sind in den meisten Fällen eh löschenswert...
  12. *meld* Ja, ich warte noch auf Nachricht das es verschickt wurde... Edit: Nachdem die Neugier gesiegt hat, und ich spontan wieder ins Mailfach geschaut hab, ist die Versandbestätigung schon da gewesen.
  13. Da ich auf Arbeit vermutlich mehr Praxiserfahrung mit Atemschutzgeräten habe als andere hier, will ich auch mal ein wenig Senf dazu geben. Der Begriff "Gasmaske" ist umgangssprachlich. Früher unterschied man in "leichten" und "Schwerer Atemschutz" - wobei das Gewicht nicht ausschalggeben ist. Es gibt grob 2 Arten von Atemschutz: - Umluftabhängige Filtersystem das die Umgebungsluft von Partikeln, Aerosolen und Gasen filtert. Hier gibt es Filter die nur eine bestimmte Gruppe filtern können oder auch Kombifilter die ein größeres Spektrum an einatembaren Gefahrstoffen aussieben - Aber nicht alles herrausfiltern können. Hier gibt es meist Halbmasken oder Vollmasken. Halbmasken werden nur über Nase und Mund getragen. Vollmasken schließen auch die Augen mit ein. - Umluftunabhängige Überwiegend mit Vollmasken und einem Schlauch zu einer Quelle mit sauberer Luft (Pressluftflaschen oder über einen längeren Schlauch verbundene Frischluftpumpen (Ihr kennt bestimmt die ersten Tieftauchanzüge ) Das stimmt soweit. Es können aber auch fehlerhafte Ventilklappen die richtige Luftzirkulation stören und zum Beschlagen der Sichtscheibe führen. Wieso Militärmasken oft 2 kleinere Sehöffnungen haben und viele zivile nur eine große Scheiben haben? - Militärmasken müssen viel mehr mechanische Belastungen aushalten: Transport in einer Maskentasche, während der Soldat durch die Pampa kriecht. Da bricht eine große Scheibe schonmal schnell, wohin gegen sich 2 kleine viel robuster zeigen. Auch kann man die Maske mit den 2 Kucklöchern eher mal zusammenlegen und dadurch platzsparender verstauen als die starre Scheibe des anderen Modells. Der Sauerstoff wird soweit verdrängt, alsdas er einfach im Feuer gebunden wird. (Wer in Chemie aufgepasst hat, weis noch das Feuer nichts anderes ist als eine Oxidation. Sprich: Sauerstoff wird an das Material gebunden welches verbrennt.) Das Beispiel das "Der Feuerwehrmann mit Pressluftatmer arbeitet weil bei Rauchentwicklung, Filtermasken nichts bringen" ist mit Vorsicht zu genießen. Es kommt hier auf die Größe des Feuers, bzw. der Rauchquelle an. - Denk mal nur an die "armen" Raucher Würde der elementare Raucheffekt so stark sein, das das Opfer zu ersticken droht, dann würde ich zumindest davon ausgehen, das auch der Adept davon betroffen ist. - Vorrausgesetzt er hat keine Schutzvorkehrungen getroffen.
  14. Kann mir wer sagen in welchem Regelbuch/Seite das steht? Treibstoffkosten interesieren mich nur sekundär... Mir gehts eher darum, wie lang eine Drohne im Einsatz sein kann ohen zwischendurch mal aufzuladen.
  15. Kann mir wer sagen wo steht, wie weit Drohnen/Fahrzeuge fahren können bzw. welche Treibstoffmenge sie verbrauchen?
  16. Interesantes Thema das du da ansprichst. Bis jetzt haben noch nicht alle meiner Spieler die Wichtigkeit von Connections begriffen. Daher hab ich mir selbst auch darüber noch nicht den Kopf zerbrochen. Bisher hat die Gruppe zwei Connections aus einem Abenteuer gewonnen. Eine ist eine Hackerin die einem kleinen unerfahrenem Team unterstellt war, das von meinen Spielern dezimiert wurde. Sie haben sie am Leben gelassen und ihr direkt Beteiligung am gerade laufenden Job angeboten, naja so mehr oder weniger weil sie an dem Tag keine Hackerunterstützung hatten. Die 2. Connection - gleicher Run - war die Geisel der ersten Runnergruppe und geriet dann auch ein zweites mal unter Feuer, wo die Spieler sie dann nochmals gerettet hatten und dem Drahtzieher hinter dem Ganzen eins auf die Finger gegeben hatten. Loyalitätsstufe jeweils 1, die dann durch RP und/oder Kleinaufträge mit entsprechend guter Bezahlung verbessert werden kann. Kontakte die die Spieler bei Generierung bekommen haben werden bisher innerhalb der Gruppe einfach so an andere weitergereicht. (-> Loyalität 1)
  17. Ok, jetzt war ich zuerst verwirrt, weil SWC schon nen Link gepostet hatte... Aber das von Janni ist der Klartext
  18. Sorry wenn das jetzt ein bisschen verwirrend war. Wollte damit zum Ausdruck bringen das meiner Meinung nach ein vergiftetes Katana anders funktioniert als Schockhandschuhe. Greywolf hat es schon gesagt: Um das Gift auf der Klinge "an den Mann zu bringen" muss das Katana erstmal die Haut ritzen (bzw. kommt es auch noch auf den Vektor des Gifts an). Ein Schockhandschuh hat ja generell(auser bei starken Nahkämpferchars) schon einen höheren Schadenscode als den "normalen" Schlagschaden. Hinzukommend dann noch der PB von -Hälfte Stoßpanzerung. + die elektr. Sekundäreffekte. Und wenn man jetzt noch die Nettoerfolge des Angreifers draufrechnet, könnte man diese als "zusätzlichen Schaden durch Körperkraft" ansehen. - durch mehr Erfolge bekommt die Entladung keine höhere Stromwerte!
  19. Direktlink zu einem Posting innerhalb eines Threads: http://www.cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=8794&boardid=96&page=1#9 Hinter "page" steht die Seitenzahl und hinter "#" die nummer des Posts. Ich hab ein bisschen rumprobieren müssen, aber so müsste es gehen! (der Link ist kein Link, da ich sonst nicht die 9 farblich machen hätte können)
  20. Ich wüsste jetzt auch nicht wo das im Regelbuch steht, aber ich würde sagen das Katana macht Schaden, Und wenn das Katana die Haut verletzt, dann kommt auch das Gift ins Spiel und entfaltet seine Wirkung. So würd ich jetzt spontan entscheiden. Das Gift muss ja nicht unbedingt K-Schaden verursachen. Es gibt ja auch noch andere Toxine/Chemiekalien die andere Effekte auslösen.
  21. Danke! schöne Arbeit! Da werd ich meine BdW-Unterlagen gleich mal mit ergänzen.
×
×
  • Create New...