Jump to content

Abenteuer für minderjährige Anfänger?


Recommended Posts

nimm doch "DER FALL" aus dem Labyrinthe Band. Das sit ein klassisches Thema, nicht schwer zu leiten und auch nicht besonders brutal.

 

Rapunzel

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 39
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest Steven

Naja ich sehe das schon ein bischen kritischer... klar sind die Kinder schon abgebrüht... aber ich meine, das wird eine Veranstaltung unseres Vereins für Rollenspielinteressierte Anfänger in der Ferienzeit... wenn ich da irgendwas mit toten Zehnjährigen mache die auf einmal wieder laufen können (Haus im Wald) oder mit einem schleimigem Wesen was alles nur töten will oder mit dem obligatorischem Ritual, dann kommt das alles nicht so gut.

 

1. Wäre es durchaus möglich das es dann zehnjährige Spieler sind

 

2.) Könnte mal wieder ganz schnell das Gerücht aufkommen Rollenspieler seien alles Satanisten, wenn die Kinder ihren Eltern was von einem Ritual erzählen.

 

Der Fall ist dafür ein wirklich gutes Abenteuer, richtig, jedoch gilt es da zu bedenken das es wahrscheinlich für einen Zehnjährigen oder auch zwölfjährigen zu anspruchsvoll ist! Ein Teufelskreis!

Link to comment
Share on other sites

Na ja, es liegt dann eben an dir, es einfach zu halten. Oder nimm doch AUTONARREN. Oder aus KINDER DES KAEFERS das knarrende .... usw. Haus. Du musst das Ungeheuer ja gar nicht so drastisch ausspielen.

 

Rapunzel

Link to comment
Share on other sites

Mir fällt da nur der Audiokommentar von Tim Burton zu Sleepy Hollow ein, in dem er erklärt, da? der kleine Junge in dem Film auch dran glauben musste, weil er (Burton) und seine Freunde sich früher geärgert hätten, da? Kinder in den Horrorfilmen immer verschont werden. Da fühlte sich Tim seinen ehem. Spielgefährten verpflichtet. :D

 

Gru? Kostja

Link to comment
Share on other sites

Hast du dir mal genau überlegt, warum du auf dieser Veranstaltung ein Cthulhu Abenteuer leiten willst?

 

Weckst du nicht falsche Vorstellungen von Cthulhu Abenteuern, wenn du ein rosarotes kuschelwuschel Abenteuer leitest, die Kiddys dann auf den Geschmack bringst und diese einen Schrecken bekommen, wenn sie sich die Regelwerke und ein paar Abenteuer kaufen und sehen, wie Cthulhu Abenteuer wirklich aussehen?

 

Wenn man schon "Werbung" für so etwas wie ein Rollenspielsystem machen möchte, sollte man schon mit offenen Karten spielen und zeigen wie ein "typisches" Abenteuer dieses Systems aussieht, auch wenn das bedeutet, das es etwas "härter" wird.

 

Dann mach im Programm lieber den Vermerk "Horror Rollenspiel" und jeder sollte wissen, was da auf ihn zukommt. Schlie?lich werden auf eurere Veranstaltung nicht nur 10 Jährige rumlaufen. Rollenspielanfänger können schlie?lich aus allen Altersschichten kommen .

 

Für die Jüngeren könnt ihr dann ja immer noch "harmlosere" Rollenspiele wie DSA, D&D, Shadowrun, Earthdawn, HdR ... anbieten.

Link to comment
Share on other sites

Guest Agent_Hiram

Ich sehe das genauso wie Jessil.

 

Entweder man spielt ein richtiges CoC Abenteuer und nimmt in Kauf in den typischen Ruf des Satanismus zu gelangen oder das die Orga sagt, Nö, das läuft hier nicht - oder nimmt etwas anderes.

 

Warum spielt ihr nicht irgendwas Fantasymä?iges?

 

Wenn ihr schon Horrorrollenspiele spielen wollt, dann nehmt doch GURPS Horror oder irgendein WoD Ding. CHill kann man auch sehr rüberbringen.

 

in erster Linie geht es doch darum, die Kiddies erstmal mit den Grundzügen von RPG?s vertraut zu machen. Da mu? man keine starken Geschütze wie Gro?e ALte auffahren.

 

Agent Hiram

Link to comment
Share on other sites

Guest Steven

Tja Momentan sieht es dann halt wirklich so aus als würde ich lieber DSA oder andere Anfängertaugliche Systeme nehmen...

Schade eigentlich...

Link to comment
Share on other sites

@http://www.ritterderzeit.org:

 

Ich wollte hier noch einmal ganz offen sagen, dass ich dich keinesfalls entmutigen wollte. ich habe nur bei dem was du vorhattest als Cthulhu Abenteuer zu leiten meine Bedenken.

 

Ich finde es super dass ihr etwas für die "Nachwuchsgewinnung" von Rollenspielern tut und hoffe, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird.

Link to comment
Share on other sites

Improvisiere doch einfach. du unterschaetzt auch die Phantasie von Zwoelfjaehrigen. Ich habe mal ein Cthulhu -Szenario mit meiner zwoelfjaehrigen Nichte gespielt, und die hat mich total nass gemacht.

Mit Improvisieren meine ich: Frage sie einfahc, wo sie gerne spielen. Lasse sie dann einen Mzthosgegenstand finden, der seltsame Eigenschaften hat. Dann begegnen sie einem Lehrer - oder was auch immer - und der verhaelt sich auf einmal ganz anders als gewohnt. Usw. usw. Du wirst ueberrascht sein, was dabei herauskommt. gleichzeitig kannst du ihnen shcoen zeigen, wie Rollenspiel funktioniert.

 

 

Rapunzel

Link to comment
Share on other sites

Guest Steven

Der Umgang an sich wird natürlich auch schwer... für jemanden der so Horror versessen ist wie ich es bin wird es sehr schwer ein zwei Level runter zu drehen... aber das ist eben dann auch eine Herausfoderung an mich! Ich werde mir nähere Gedanken machen und sollte ich eine Idee haben dann werde ich sie zu papier bringen und an Interessierte verteilen denn wie wir ja sehen ist das Thema ein sehr brisantes. Danke natürlich für die ganzen Tips! :]

 

 

Steven

Link to comment
Share on other sites

Guest element

Wie wärs mit dem Narrenball,

is zwar nen billiges Abenteuer, aber wenn du statt den Toten, dennen einfach den Verstand raubst, das die dann sabernd rumsitzten, ach ka, kann man das doch spielen. Ist ja auch interessant, so nen Maskenball.

Aber ka, ob das Ab wirklich gut ist, habs nie gespielt.

Link to comment
Share on other sites

Original von element

Wie wärs mit dem Narrenball,

is zwar nen billiges Abenteuer, aber wenn du statt den Toten, dennen einfach den Verstand raubst, das die dann sabernd rumsitzten, ach ka, kann man das doch spielen. Ist ja auch interessant, so nen Maskenball.

Aber ka, ob das Ab wirklich gut ist, habs nie gespielt.

 

Narrenball oder Tatterdemallion ist gro?artig!

Man kann sehr gut den Wahnsinn rüberbringen und sich bei den Todesfällen auf Andeutungen beschränken.

Die beklemmende Atosphäre und das surreale des Balls wirkeln sehr spooky.

War mein zweites Abenteuer als Spieler und spätestens da hat es mich gepackt... seither komm ich nicht mehr los davon.

 

Gru?

 

H.

Link to comment
Share on other sites

Bei Narrenball fällt mir ein, ich hab seinerzeit extra Einladungskarten auf entsprechendem Papier / Karton angefertigt und mit der Post an meine Spieler verschickt. War ein netter Gag und kam sehr gut an.
Link to comment
Share on other sites

 Share


×
×
  • Create New...