Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

 

Was ich nur sagen wollte: Die Auflage des Schattenkatalogs sowie sein Preis ist niedriges Quellenbuchniveau. 'Limitiert' ist da fast schon ein warnhinweis, dass das vor allem gedruckte PDFs sind, die man auch im Pack billiger haben kann. Eben was für Sammler ...

Es gibt auch noch viele Menschen die totes Holz zerbrechlichen Displays vorziehn...

Für mich gehören einfach Bücher auf/an den Tisch. Egal wie unhandlich, früher hats auch niemanden gestört. ;)

Wenn Ich Fantasy RPG Spiele auf jeden Fall, bei Sci-Fi-Systemen ist ein Tablet oder kleiner Laptop aber genauso,wenn nicht stylischer.

Ich bevorzuge auch Bücher, kann aber die Vorteile der elektronischen Version verstehen.

Ich mag es z.B. nicht wenn meine Mitspieler keine richtigen Charblätter haben, aber OK, was soll Ich machen ? (aber ebensowenig mag ich standard Charblätter. Alle Chars, an denen mir was liegt haben das recht auf ein Individuelles Charblatt)

Wenn die so Faul/bequem sind und alles auf Ihrem Tablet haben. Nur sollte man (ImO) eine Grenze ziehen. ein Char Blatt auf dem Smartphone ???

Nehhh, da hörts für Mich wirklich auf !!

 

mit viel zu kleinem Offtopic Tanz

Medizinamnn

Link to comment
Share on other sites

Shadowrun 2050

 

@ Richter: SR2050 wird nur SR5. Zusatzmaterial: Wir beschreiben zwei Locations aus Dragonfall (inklusive erweiterte Grundrisse), eine Menge Player, die man dann auch ins Rollenspiel einbinden kann und es wird einen Kasten geben zum Rollenspiel/Computerspiel-Crossover. Außerdem wird unser Kapitel VOR Dragonfall spielen. Wir beschäftigen uns also weniger mit den Auswirkungen des Spiels, sondern eher mit den Vorbereitungen und Vor-Vorgängen und vielleicht einer Möglichkeit, Dinge aus dem Spiel auf den Tisch zu bringen. Wird ein reines BERLIN-Zusatzkapitel.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Irgendwie schwirrt mir gerade die Frage im Kopf rum:

 

Wie steht Pegasus denn so zu der Geschichte, dass viele Ausrüstungsgegenstände/Zauber/usw. in den ganzen PDFs landen anstatt in den Büchern? Denn theoretisch wäre das eigentlich eine schöne Möglichkeit zumindest die reinen Ausrüstungs und Regelabschnitte der PDFs in einen Schattenkatalog zusammenzupacken.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass PDFs wie B&B mit nur knapp über 20 Seiten eh deratig verarbeitet kommen werden, aber ich denke da z.B. auch an Stolen Souls. Das Buch hat 200 Seiten, mit Inhalt den man mag oder eben nicht, allerdings sind auch ein paar Teile an Ausrüstung/Zauber/usw. drin (mit nur wenigen Seiten) die es bissher immer in die entsprechenden Zusatzregelwerke geschafft haben.

Aktuell schaut es nicht so aus, dass es von der anderen Seite des Ozeans eine Art Sammlung dieser Erweiterungen geben wird (was nachvollziehbar ist den Gewinn betreffend) allerdings wäre da ein schicker Schattenkatalog als Sammelstelle echt praktisch.

Ich bin schon schwer dabei mit Tablet und den PDFs zu arbeiten und ich möchte es nicht missen, aber (als Beispiel) alle Zaubersprüche dann in ca. 1 Jahr auf 15 Bücher/PDFs verteilt zu haben ist einfach nervig - das ganze dann in 2-3 Schattenkatalogen (oder fast noch besser eine Art PDF das entsprechend aktualisiert und erweitert wird - dürfte für mich dann auch gerne entsprechend teurer sein) gesammelt zu haben ist einfach übersichtlicher.

 

Sofern meine Befürchtung betreffs unseren Freunden aus den USA denn zutreffen, stellte sich mir eben gerade die Frage wie man zu solchen Umsetzungen steht bzw. ob ihr derartiges denn überhaupt dürft?

Link to comment
Share on other sites

Warscheinlich eher sowas wie

Alle Ausrüstung aus allen PDFs (auch die die noch kommen) und daraus ein Ausrtrüstungsbuch machen

Alle optionalen Regeln (sei es für Magie, Martial Arts, Kampf, Hacken etc) nehmen und daraus ...Das Buch der Optionalen Regeln machen.

Sowas ist natürlich eine gute Idee von der Kundenseite aus (Ich fände es als Spieler oder SL auch toll ,alles zusammen zu haben) aber sehr schwer umzusetzen.

CGL bringt ja nicht umsonst viele PDFs mit vielen kleinen Häppchen verschiedenster Art raus, sondern weil das Geld bringt

 

HokaHey

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Nur als Vergleich für meine Idee:

 

- In der 4. Edition war fast alles an wichtiger Ausrüstung/Zauber/usw im GRW. + dem Entsprechenden Zusatzregelwerk (Arsenal, Bodytech, Straßenmagie). Damit hatte man auch als Spieler die Möglichkeit sich auf 2-3 Bücher zu begrenzen um für seinen Char gerüstet zu sein. Zudem gab es die (meistens unglaublich spezifischen) Spielereien in anderen Büchern (WAR, Handbuch für Spione)

 

- Jetzt in der 5. schaut es aber so aus, als ist es der Plan die "elementaren" und NICHT explizit als optional gekennzeichneten Gadgets, schon von vornherein in anderen Quellenbüchern und mini-PDFs aufzusplitten.

 

Mein "Problem" weshalb ich auf diese Idee gekommen bin ist eben der aktuell wahrnehmbare Trend, mit den "alten Bekannten" die man jetzt schon in Stolen Souls und B&B finden kann. Oder anderst ausgedrückt: in den Quellenbänden finden sich derzeit deutlich mehr Gadgets und vorallem auch deutlich weniger spezifische. Nur als Beispiel im alten Handbuch für Spione (Machtspiele hieß es glaub ich) gab es eine Ki-Kraft mit der man eigentlich alles an seinem Aussehen ändern konnte und man brauchte sehr viele andere Kräfte dafür. Sehr schöne Geschichte aber eben sehr passend für Spionage und das Buch. Im Stolen Souls ist jetzt aber schon die Ki-Kraft Befehlsstimme aufgetaucht, welche ich eigentlich im Magiebuch erwartet hatte, da diese für deutlich mehr Ki-Adepten-Chars interessant ist als die andere erwähnte.

 

Wenn das so bleibt und die Zusatzregelwerke (Run&Gun, Magiebuch, Cyberwarebuch, usw.) jetzt alle deutlich weniger der bekannten und "wichtigen" Gadgets beinhalten, da diese in Quellenbücher und Mini-PDFs gepackt werden um den Umsatz zu verbessern... Tja dann denke ich auch das zusammenfassen der Mini-PDFs, in die wirklich tollen Schattenkataloge da nicht DIE Lösung is,t um da in 1-2 Jahren noch genug Überblick zu haben - sowohl als Spieler als auch als Spielleiter.

Wenn wir dann mit 8 Quellenbüchern und 15 Mini-PDFs dasitzen nur um die Ausrüstung eines (in Zahlen 1) Chars/NPCs nachzulesen - da läufts mir kalt den Rücken runter.

 

Und meine Idee ging in eine von 2 Richtungen:

 

1. Zusätzlich zu den normalen Schattenkatalogen (oder als zusätzliche paar Seiten in den Schattenkatalogen) kommen die reinen Ausrüstungsgegenstände/Zauber/Ki-Kräfte/usw. ohne zusätzliche 10 Seiten Fluff Text und ohne die wirklich rein optionalen Regeln einfach mit dazu. Als Beispiel im nächtsten Schattenkatalog kommt das B&B und andere Mini-PDFs + eine Doppelseite mit den Zaubern/Giften/usw aus dem Stolen Souls und nachfolgend eben andere Doppelseiten mit dem reinen Regelinhalt aus anderen Büchern die keine Mini-PDFs sind.

 

oder

 

2. Eine art Master-PDF für jede Kategorie (Magie/Cyberware/Ausrüstung) das man aktualisiert kurz nachdem man das neue Buch auf deutsch rausgebracht hat. Also wirklich nur eine Sammlung von Regelstellen für den Zweck der Übersichtlichkeit. Keinen Fluff und keine Hintergrundinfos oder reine Optionale Regeln (also optionale Regeln die in die RIchtung der Medizinregeln im B&B gehen). Sozusagen ein Grimoire mit regelmäßiger Aktualisierung (ruhig etwas teurer um den Aufwand abzudecken) für jede Kategorie.

 

Ich persönlich kenn mich, ich kauf mir eh von jedem Buch entweder die Print oder die PDF - Version (tu ich ja aktuell schon) aber ich fände es einfach nur extrem SUPER noch eine Nachschlagemöglichkeit zu besitzen für die Flut an aufgesplitteten Zaubersprüchen/Ki-Kräften/Ausrüstungsgegenständen/usw.

 

Ich benutze ja inzwischen auch ein Tablet, aber ich such da drauf keine 15 PDFs (egal ob Mini oder über 200 Seiten) durch nur um nach zu schauen wie eine Ki-Kraft funktioniert.

Aktuell drucke ich entsprechende Stellen der Englischen PDFs aus damit ich die leichter greifbar dabei habe, aber wirklich übersichtlicher wird das in den nächsten 1-2 Jahren auch nicht werden. fürchte ich...

 

Darum eben die Frage wie man zu der Idee an sich steht - und ob ihr sowas überhaupt dürft?

Link to comment
Share on other sites

Ich wäre schon froh, wenn die deutsche Übersetzung der PDF den Regeltext von Rest räumlicher stärker trennt, so dass ich ein Regelsammel-Heft zusammen tagen kann für meine Runde welches möglichst schlank daher kommt. Vor allem sollten abenteuerbezogene Teile stark von allegemeinen Regeln getrennt werden, so dass wird mit den Regeln keine Infos vom Abenteuer mitbekommen als Spieler.

Link to comment
Share on other sites

Auf jeden Fall ist für SR5 in absehbarer Zeit dann wohl ein Gesamtindex für alle Regel/Ausrüstungs/Magiestellen (a la Schattenrüstzeugbox) Pflicht (wenigstens als PDF und dann schön 2-jährlich auf den neuesten Stand gebracht ;-)

 

Buch der Ausrüstung/Buch der optionalen Regeln als limitierte Ausgaben -a la Schattenhandbuch- wäre doch eine nette Idee. Durch die Limitierung und der netten Aufmachung ist ein höherer Preis auf jeden Fall gerechtfertigt und hilftmöglicherweise den geringeren PDF-Verkauf "hinweg".

Nachteil daran ist natürlich, dass man dann weiterhin "nur" eine Printausgabe der gesammelten Regeln/... hat.

Lösung davon: Verkauf der Schattenhandbücher direkt mit einem PDF davon -a la Geisterkartelle CD dabei?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

US Run & Gun Limited Edition Poster

 

"As we did with Shadowrun, Fifth Edition, we’re also publishing a red leather bonded

Limited Edition book. But this time around we’re including a cool, double sided poster

with the Limited Edition, showing all the weapons from Run & Gun on the front (see below),

and all the weapons from Shadowrun, Fifth Edition on the back. It’s a crazy awesome poster."

 

http://media.tumblr.com/56232ef8e189a54cc66538cfb6373209/tumblr_inline_n7dpuyr01u1s9c9hj.jpg

 

Ist schon bekannt, ob es das dann auch im Deutschen gibt?

Schick wäre ja auch etwas festeres und handlicheres als ein Poster - Faltkarton oder sowas.

Ich häng mir das ja nicht an die Wand, sondern will es auch beim Spielen dabei haben und auf die Schnelle mal paar Wummen zeigen können.

Link to comment
Share on other sites

Trollchen schrieb: Ist schon bekannt, ob es das dann auch im Deutschen gibt?

Schick wäre ja auch etwas festeres und handlicheres als ein Poster - Faltkarton oder sowas.

Ich häng mir das ja nicht an die Wand, sondern will es auch beim Spielen dabei haben und auf die Schnelle mal paar Wummen zeigen können.

 

Nope, dazu habe ich noch keinerlei Infos. Da wir solche Goodies aber immer shiny finden, kann ich mir durchaus vorstellen, dass da was geht. Aber wie gesagt, da gibt es noch keine offizielle Aussage zu.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...