Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Keine Ahnung ... als [damals] gefühlt nur Lofwyr als einziger Drache bzw. allgemein übernatürliches Wesen hinter irgendwelchen Konzernaktivitäten stand, war das irgendwie noch cool .

 

Heutzutage ist das Bild ein wenig ... ernüchternder:

NeoNET - Celedyr, Eliohann

Wuxing - Lung (ja, klar, nicht so deutlich, aber ...)

Evo - Butterfly (schon klar, kein Drache, aber ca dieselbe Größenordnung an Abgefahrenheit)

Renraku - DEUS (oh, warte ... das war jetzt falsch)

 

Ich glaube, nach dem sehr drachenlastigen SR4 oder noch allgemeiner dem sehr magielastigen Metaplot von SR4 tut es nicht weh, dass es ein wenig weniger hochmagisch ist. Ob die gehirnfressenden Naniten (yet another bodysnatcher ...) für jeden jetzt die tolle Abwechslung sind, sei mal dahingestellt, aber zumindest weniger Schuppentiere wäre toll. Und nein, das war kein Seitenhieb gegen Basilisken!

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Ich glaube ich muss mir das Abenteuer mal durchlesen und dann leiten :D

 

Wenn so etwas wie ein Pony Abenteuer nun schon existiert  B)

Leider hat dieses Abenteuer wohl kein Lektor vor der Veröffentlichung gesehen. Es gibt da ein paar Fehler. So ist sich das Abenteuer uneins, ob der Amish Hut jetzt +1 oder +2 gibt. Außerdem hat Saeder-Klopp auch einen Zauber intensiviert, der nicht in ihrer Zauberliste vorkommt. Und die Pagasister Mages haben auch keine Zauber.

 

Und was unter Debugging für Szene 5 steht, kannst du je nach Runde auch nicht unbedingt bringen:

 

If the players lose this fight, they lose it. Laugh at the fact that they just got taken down by a gang called the Bronies, Laugh hard.

:lol: :lol: :lol:

Link to comment
Share on other sites

Muss man aus dem Mangel an 1. April-Dementis schließen, dass 50 SHADES kommt?

 

Vielleicht ging das nicht nur mir so, und ich war schon jemand, der eine deutlich höhere Meinung von unseren reptilischen Overlords hatte als der Durchschnitt, den ich so gehört habe. ;)

Ich habe mal auf Dumpshock, Drachen als Sternenkonstellationen bezeichnet, die "funktionell unsterblich" sein sollten. Zusammen mit Megakonzernen sollten sie Fixpunkte des Settings sein. Aber vorallem: LEAVE LOFWYR ALONE! (*)

 

Leider hat dieses Abenteuer wohl kein Lektor vor der Veröffentlichung gesehen. Es gibt da ein paar Fehler.

Wäre ja CGL keiner auf den Leim gegangen, wenn sie das ordentlich lektoriert hätten...

 

 

 

(*) Für sirdoom: http://knowyourmeme.com/memes/leave-britney-alone

Link to comment
Share on other sites

ich dachte im neuen Buch geht es genau darum die "Schuppentiere" etwas raus zu nehmen, oder was glaubst du passiert mit NSCs die von der Wirtschaft in die Politik gehen? (Manchmal ist die Lösung wie im echten Leben ;) )

Link to comment
Share on other sites

vielleicht sollten Wir zusammenlegen und CGL mal guten Alkohol senden, damit die öfters betrunken Abenteuer schreiben ?

Dann scheinen die ja besser zu sein, als wenn Sie die nüchtern schreiben....

 

mit betrunkenem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

 

Fast schon mitte April und noch kein Street Grimoire. Gibt es schon Neuigkeiten wann es endlich fertig ist?

 

Abgesehen davon, mit wie viel Zeit darf man rechnen, wenn ein Regelwerk in der Übersetzung/Lektoriat ist?

Zumindest so ungefähr...

 

Gibt es schon erste Vermutungen, wann die Cyberware/Matrix/Rigger Regelwerke kommen, bzw. in welcher Reihenfolge?

 

Beste Grüße,

Kiatec

Link to comment
Share on other sites

Gibt es schon Neuigkeiten wann es endlich fertig ist?

 

et kütt , wenn et kütt !

 

mit wie viel Zeit darf man rechnen, wenn ein Regelwerk in der Übersetzung/Lektoriat ist?

Zumindest so ungefähr...

 

 

zwischen ein paar Wochen und ein paar Monaten. das hängt von unheimlich vielen Faktoren ab ( angefangen davon wieviele andere Produkte in der Pipeline sind, über wie stark das Produkt verbessert/korrigiert werden muss bis hin zu Urlaubs und Krankenstand) das kann man nicht generell sagen

 

Gibt es schon erste Vermutungen, wann die Cyberware/Matrix/Rigger Regelwerke kommen, bzw. in welcher Reihenfolge?

 

Natürlich gibbts vermutungen, sogar mehr als dir lieb ist ;)

....

....

...

Ach so , du willst das Ich was dazu schreibe ?

 

OK : ICH vermute, das erst das Matrixbuch, dann das Cyberwarebuch und ganz zum Schluss das Riggerbuch kommt

Und ICH vermute, das sie erst nächstes Jahr kommen (/zumindest die deutschen) also frühestens nächstes Jahr

ICH vermute aber auch, das es zwischendurch noch viele, viele (viele ! ) PDFs geben wird und auch das noch ein Schattenhandbuch auf deutsch erscheinen wird

 

mit vermutlichem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Fast schon mitte April und noch kein Street Grimoire. Gibt es schon Neuigkeiten wann es endlich fertig ist?

 

Halboffiziell sollte es ab dem 15.April in den einschlägigen Läden verfügbar sein.

Also frag in 6 Tagen nochmal. ;)

 

Abgesehen davon, mit wie viel Zeit darf man rechnen, wenn ein Regelwerk in der Übersetzung/Lektoriat ist?

Zumindest so ungefähr...

 

 

Street Grimoire: Publication Date: 2014-09-10

StraßenGrimoire: angekündigt für 15.04.2015

ca. 6 Monate

Run & Gun: 24.06.2014

Kreuzfeuer : 12. 09. 2014

ca. 3 Monate

Shadowrun 2050 CGL: 1. 08. 2012

Shadowrun 2050 Pegasus: 10.10.2014

ca. 2 Jahre 

 

Okay, das letzte Beispiel ist nicht repräsentativ. Weil Pegasus das Buch auch gleich auf SR5 umgebaut hat.

 

Bei den CoreBooks dauert es in der Regel kaum ein halbes Jahr.

 

 

 

Gibt es schon erste Vermutungen, wann die Cyberware/Matrix/Rigger Regelwerke kommen, bzw. in welcher Reihenfolge?

 

 

CGL hat zu beginn des Jahres angekündigt dieses Jahr das Matrixbuch auf den Markt zu werfen.

Wie es mit den Core-Regelbüchern dann weiter geht ist noch unbekannt.

 

Beste Grüße

  SnakeEye

Link to comment
Share on other sites

Ich bin vor allem extrem gespannt wie es im Vergleich zum US Grimoire ist, denn das hat mich sehr enttäuscht und da alleine schon eine gute Übersetzung viel retten könnte für mich hab ich relativ hohe Ansprüche na das Pegasusprodukt :)

Link to comment
Share on other sites

Ähm ... irgendwie ... ja. Naja ... die Ungeduld aufs deutsche Buch zu warten, kauft meist das englische pdf. Das deutsche Buch steht außer Frage und für Online-Runden und aus Gründen des Transportes nicht selten auch noch das deutsche .pdf ...

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...