Synapscape Posted May 19, 2014 Report Share Posted May 19, 2014 Mal eine Beobachtung am Rande:Heue bekam ich Gaslich per Post ins Büro und packte es natürlich direkt aus und dann lag es auf meinem Schreibtisch.Einige Kollegen, mit denen ich heute im Laufe des Tages zu tun hatte, waren ganz fasziniert von dem Buch, fassten es an und fragten sich, was das wohl sei?Keiner von denen hat Ahnung vom Rollenspiel oder geschweige denn von Cthulhu.Aber das zeigt mal, dass die Verpackung auf jeden Fall Aufsehen erregend ist. Als verwöhnter Cthulhu-Alleshaber kommt man leicht ins Meckern, aber die Bücher sind auf jeden Fall Hingucker. Link to comment Share on other sites More sharing options...
grannus Posted May 19, 2014 Report Share Posted May 19, 2014 Mal eine Beobachtung am Rande:Heue bekam ich Gaslich per Post ins Büro und packte es natürlich direkt aus und dann lag es auf meinem Schreibtisch.Einige Kollegen, mit denen ich heute im Laufe des Tages zu tun hatte, waren ganz fasziniert von dem Buch, fassten es an und fragten sich, was das wohl sei?Keiner von denen hat Ahnung vom Rollenspiel oder geschweige denn von Cthulhu.Aber das zeigt mal, dass die Verpackung auf jeden Fall Aufsehen erregend ist. Als verwöhnter Cthulhu-Alleshaber kommt man leicht ins Meckern, aber die Bücher sind auf jeden Fall Hingucker. würde ich sofort auch unterschreiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Läuterer Posted May 19, 2014 Report Share Posted May 19, 2014 Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen.Das Buch ist mehr als gelungen. Vorausgesetzt die Druckerei versaut es nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Seanchui Posted May 19, 2014 Report Share Posted May 19, 2014 ...da der Neuigkeiten-Thread zu ist, packe ich es mal hier in den Meinungen-Thread: auf dem Ringboten gibt es noch ein Interview zum Gaslichtband mit dem Redakteur persönlich: http://www.ringbote.de/737+M5c06d794461.html Für aufmerksame Forum-Allesleser kaum neue Infos drin (für Inhaber des Buches sowieso nicht), aber wer noch unentschlossen ist und keine mehrseitigen Threads durchstöbern möchte, findet hier eine Zusammenfassung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Asmodaios Posted May 19, 2014 Report Share Posted May 19, 2014 Mal eine Beobachtung am Rande:Heue bekam ich Gaslich per Post ins Büro und packte es natürlich direkt aus und dann lag es auf meinem Schreibtisch.Einige Kollegen, mit denen ich heute im Laufe des Tages zu tun hatte, waren ganz fasziniert von dem Buch, fassten es an und fragten sich, was das wohl sei?Keiner von denen hat Ahnung vom Rollenspiel oder geschweige denn von Cthulhu.Aber das zeigt mal, dass die Verpackung auf jeden Fall Aufsehen erregend ist. Als verwöhnter Cthulhu-Alleshaber kommt man leicht ins Meckern, aber die Bücher sind auf jeden Fall Hingucker. Ich hatte gestern im Café ein ähnliches Erlebnis, bin von der Bedienung darauf angesprochen worden, was für ein ausgesprochen schönes Buch das sei. Auch wenn meine Erläuterungen zu Horror-Rollenspielen in den 1890ern dann eher für Stirnrunzeln gesorgt haben. Mit dem Lesen bin ich zwar noch lange nicht durch, aber das Buch gefällt mir schon jetzt ausgesprochen gut, im Hinblick auf Form und Inhalt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Läuterer Posted May 20, 2014 Report Share Posted May 20, 2014 Das ist besser als der Welpe auf dem Arm. In punkto Karten...Ich empfinde die London-Karte als überaus spieltauglich.Sollten mir Dinge fehlen, dann würde ich einzelne kleinere Strassen und Details im Netz heraussuchen. Kein Problem. ABER:Der Kontrast ist Käse.'Helles Schwarz' auf 'Dunklem Weiss' wird nicht wirklich gerne vom Scanner genommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Synapscape Posted May 20, 2014 Report Share Posted May 20, 2014 Ich habe das Buch erst einmal nur überflogen (vermutlich war das dann mangels Zeit auch alles, was ich je damit tun werden).Es wirkt vom Inhalt her sehr umfangreich und detailliert. Bei dem London-Teil hatte ich das Gefühl, vieles schon aus dem London-Quellenband zu kennen.Sehr gut gefallen hat mir übrigens das Editorial von Daniel Neugebaur. Das ist wirklich in wenigen Worten viel Appetit auf das Setting, der da gemacht wird. Cool geschrieben! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Clownerie Posted May 21, 2014 Report Share Posted May 21, 2014 Das freut mich!Der zweite Blick auf das London-Kapitel lohnt, da steht viel neues drin :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zwiebeltuete Posted May 24, 2014 Report Share Posted May 24, 2014 Mir gefaellt das Buch. Interessant zu lesen. Gut aufgemacht. Schoen, dass die Bilder nicht so digitaler gemalter Matsch sind. Bei den neuen, optionalen Regeln bin ich mir aber nicht sicher, ob sie ausgewogen sind. Z.B. hat eine junge, unverheiratete Frau mit Ansehen 45% in der Season 10 Einladungen von denen sie 4 annehmen kann. 4 bis 5 echte Einladungen muss sie also zwangsweise ablehnen. Das kostet dann etwa 15%-Punkte Ansehen diesen und mindestens auch so viel die naechsten Monate. Also wenn sie sich nicht sofort erfolgreich an einen Mann wirft, dann muss sie am Ende der Season als alte Jungfer ihr dasein fristen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Peterchen Posted May 24, 2014 Report Share Posted May 24, 2014 und das erscheint dir unrealistisch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Clownerie Posted May 25, 2014 Report Share Posted May 25, 2014 (edited) Mir gefaellt das Buch. Interessant zu lesen. Gut aufgemacht. Schoen, dass die Bilder nicht so digitaler gemalter Matsch sind. Bei den neuen, optionalen Regeln bin ich mir aber nicht sicher, ob sie ausgewogen sind. Z.B. hat eine junge, unverheiratete Frau mit Ansehen 45% in der Season 10 Einladungen von denen sie 4 annehmen kann. 4 bis 5 echte Einladungen muss sie also zwangsweise ablehnen. Das kostet dann etwa 15%-Punkte Ansehen diesen und mindestens auch so viel die naechsten Monate. Also wenn sie sich nicht sofort erfolgreich an einen Mann wirft, dann muss sie am Ende der Season als alte Jungfer ihr dasein fristen. Du kannst dich ja mit Ansehen oder Etikette für die Einladungen entschuldigen :-) Edited May 25, 2014 by Dr. Clownerie Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Clownerie Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 BTW: In meiner Runde würde ich wohl nur Etikette für das Entschuldigen der Verpflichtungen wählen ;-) Schon jemand weitergelesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
grannus Posted May 28, 2014 Report Share Posted May 28, 2014 mein Fazit nach diesem Band: Man merkt dem Buch einen frischen Wind an und ich hoffe, dass sich dies auch in den nächsten Bänden so widerspiegeln wird. Mir bereitet das Buch sehr große Lust aufs Bespielen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tzunkilord Posted June 1, 2014 Report Share Posted June 1, 2014 Ich muss zugeben, ich habe das Buch nur durchblättern können, doch ich bin als Spieler bereits in den Genuss eines Abenteuers aus dem Band gekommen. Mein Fazit: Ein wunderschönes, höchst informatives Buch, das einfach nur Spaß macht! Als Spieler liebe ich diese Epoche und bin vom ersten AB (Spektralträumer) begeistert.Gaslicht ist genauso wie Ägypten ein wahres Schmankerl und sorgt dafür, dass ich bei Ankündigungen von limitierten Veröffentlichungen hellhörig werde Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Clownerie Posted June 4, 2014 Report Share Posted June 4, 2014 Nachschub an Kommentarennicht stoppen :-) Ich warte auch noch auf ein Durchgeblättert mit Überlänge Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts