Jump to content

Goronagees Unmut...


Goronagee
 Share

Recommended Posts

Deshalb habe ich mehrfach darum gebeten konkret nochmal zu benennen, was das Problem ist.

 

Und wie gesagt an Pegasus wende ich mich, weil ich eine Reklamation habe, das habe ich, möglicherweise in der anderen Beitragsfolge bereits erklärt, wenn ich ein japanisches Auto kaufe und eine Reklamation habe wende ich mich auch nicht an den Konzern in Japan.

 

Tu mir doch bitte mal den Gefallen und zitiere die, deiner Meinung nach, von mir geäußerte direkte Kritik an Pegasus...ich habe so das Gefühl hier läuft was schrecklich schief.

 

G.

Edited by Goronagee
Link to comment
Share on other sites

 

 

Zukkels Argument, daß solche Dinge schon des Öfteren vorkamen ist zwar richtig, macht die Sache aber nicht besser, sondern eher noch schlimmer. Denn wenn man aus seinen Fehlern nicht lernt...

 

[...]

 

Und warum ich so heftig reagiere? Weil ich mich Frage, was da schief läuft? Und wieso ich Idiot immer noch Geld für Produkte eines Herstellers ausgebe, der offensichtlich immer wieder gleiche oder ähnliche Fehler in seine Produkte einbaut.

 

 

Das sind die beiden Hauptpunkte aus dem ersten Post, die als Kritik an Pegasus verstanden werden können, für deren Sachverhalt Pegasus aber nichts kann, da sie bestehende Verträge nicht einfach ignorieren können. (Falls kein Vertrag dem Hinzufügen von Regelteilen von Pegasus Seite aus widerspricht berichtigt mich bitte.)

 

Edit: Den Rest des Threads kann ich leider aus Zeitgründen gerade nicht durchsuchen, aber ich denke es wird schon aus dem Zitat oben recht klar, wo vielleicht Missverständnisse oder ähnliches aufgetreten sein könnten.

 

 

 

 

Erstmals wirklich geschockt war ich, als ich folgenden Satz von Sascha M. las:

"Musst du die Autoren des ersten Deutschland in den Schattem fragen. Kann mir aber gut vorstellen, dass viele aus der DSA-Ecke kamen."

Doc-Byte hat super darauf reagiert, indem er einen Link zu den geheimen Informationen über die deutsche SR-Historie postete. :P

 

Und das ist nun wirklich nichts, was man CGL in die Schuhe schieben kann. Am deutschen SR mitzuarbeiten und diese Informationen nicht zu kennen, ist für mich, um im Autobild zu bleiben, wie Automobilkonstrukteur zu sein und Carl Benz nicht zu kennen. Kann man machen, ist aber nicht schön.

 

 

 

 

Und das ist der Punkt an dem sich ein Großteil des Threads aufgehängt hat, denke ich.

Edited by Viscount
Link to comment
Share on other sites

.... wenn ich ein japanisches Auto kaufe und eine Reklamation habe wende ich mich auch nicht an den Konzern in Japan.

 

Ich sehe deinen Vergleich eher so:

 

Du kaufst ein japanisches Auto... gehst zum deutschen Händler und beklagst dich, dass dein Auto Anschlüsse für eine Mautlesegerät hat, welches in Deutschland erst nächstes Jahr erhältlich ist. "Autohändler ... ich will sofort das Mautlesegerät!"

 

Da würde ich sagen, du pinkelst an den falschen Baum.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hatte eine Reklamation, denn ich habe ein Buch gekauft, daß ich nicht nutzen kann, weil wesentliche Informationen fehlen. Das ist erstmal alles.

Ich wende mich an den Deutschen Lizenznehmer, weil ich in Deutschland lebe und ich gerne eine Stellungnahme zu meiner Reklamation gehabt hätte.

Ich habe nie von einer mangelhaften Übersetzung oder soewtas gesprochen.

Ich verstehe deine Beschwerde so, dass dir nicht genügt auf die Mängel der Vorlage zu verweisen, sondern Pegasus hätte "Gestohlene Seelen" so nachbearbeiten sollen, dass alle Informationen vorhanden sind. Deshalb wendest du dich nicht CGL.

 

Ich habe mich auch mit keiner Zeile über das deutsche Setting und/oder seine Qualität beschwert.

Was wolltest du denn dann eigentlich mit dem "Erstmals wirklich geschockt [..]"-Absatz zum Ausdruck bringen? Ich habe das als weiteres Beispiel gedeutet, wo es aus deiner Sicht nicht rund läuft und das scheint sich auf das deutsche Setting zu beziehen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habs befürchtet...

 

1. Mit "Hersteller" war in diesem Fall nicht Pegasus gemeint, sondern der jeweilige Rechteinhaber von SR, denn weder CGL noch Pegasus waren da von Anfang an im Spiel. Es bezog sich auf mehr als 20 Jahre in denen ich Shadowrunprodukte kaufe.

 

2. Das mit Sascha habe ich jetzt wohl mehr als einmal in dieser Beitragsfolge versucht zu erklären. Es war nicht beleidigend gemeint. Wenn ich z.B. sage ich bin schockiert, daß mein Sohn nicht weiß, wie sein Urgroßvater heißt, ist das doch auch keine Beleidigung.

Und die Sache mit dem Automobilkonstrukteur sollte nur meine Verwunderung unterstreichen.

 

G.

Link to comment
Share on other sites

 

Ich hatte eine Reklamation, denn ich habe ein Buch gekauft, daß ich nicht nutzen kann, weil wesentliche Informationen fehlen. Das ist erstmal alles.

Ich wende mich an den Deutschen Lizenznehmer, weil ich in Deutschland lebe und ich gerne eine Stellungnahme zu meiner Reklamation gehabt hätte.

Ich habe nie von einer mangelhaften Übersetzung oder soewtas gesprochen.

Ich verstehe deine Beschwerde so, dass dir nicht genügt auf die Mängel der Vorlage zu verweisen, sondern Pegasus hätte "Gestohlene Seelen" so nachbearbeiten sollen, dass alle Informationen vorhanden sind. Deshalb wendest du dich nicht CGL.

 

 

Und an diesem Punkt werde ich wohl missverstanden. Ein einfaches:" Ja stimmt, das Buch ist so nicht spielbar. Ist uns auch aufgefallen, aber wir durften es nicht ändern/erweitern." hätte gereicht. Sprich eine Reaktion von Seiten des Verkäufers, vielleicht noch mit einem Vorschlag gewürzt, wie man dennoch nutzen aus dem Buch ziehen kann, sofern das rechtlich drin ist. ;)

 

Aber auf eine Reklamation gar nicht zu reagieren, bzw. von einem freien Mitarbeiter für diese dann auch noch angemacht zu werden geht gar nicht.

Was mit ein Grund ist weshalb ich der Meinung bin, daß sirdoom mir eine Entschuldigung schuldet.

 

G.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi an alle,

 

 

 

 

Ich hatte eine Reklamation, denn ich habe ein Buch gekauft, daß ich nicht nutzen kann, weil wesentliche Informationen fehlen. Das ist erstmal alles.

Ich wende mich an den Deutschen Lizenznehmer, weil ich in Deutschland lebe und ich gerne eine Stellungnahme zu meiner Reklamation gehabt hätte.

Ich habe nie von einer mangelhaften Übersetzung oder soewtas gesprochen.

Ich verstehe deine Beschwerde so, dass dir nicht genügt auf die Mängel der Vorlage zu verweisen, sondern Pegasus hätte "Gestohlene Seelen" so nachbearbeiten sollen, dass alle Informationen vorhanden sind. Deshalb wendest du dich nicht CGL.

Und an diesem Punkt werde ich wohl missverstanden. Ein einfaches:" Ja stimmt, das Buch ist so nicht spielbar. Ist uns auch aufgefallen, aber wir durften es nicht ändern/erweitern." hätte gereicht. Sprich eine Reaktion von Seiten des Verkäufers, vielleicht noch mit einem Vorschlag gewürzt, wie man dennoch nutzen aus dem Buch ziehen kann, sofern das rechtlich drin ist. ;)

 

Aber auf eine Reklamation gar nicht zu reagieren, bzw. von einem freien Mitarbeiter für diese dann auch noch angemacht zu werden geht gar nicht.

Was mit ein Grund ist weshalb ich der Meinung bin, daß sirdoom mir eine Entschuldigung schuldet.

 

G.

meines Erachtens hast nicht reklamiert, zu einer Reklamation gehört die konkrete Bezeichnung der Mängel.

 

Du hast, nur meine Meinung - keine Beleidigung :) , einfach nur Dampf abgelassen, ob dies berechtigt ist, darüber mögen andere urteilen.

 

Dieses Dampf ablassen, aber als Reklamation zu bezeichnen, halte ich für fragwürdig ;)

 

MfG Max

Edited by Max Mustermann
Link to comment
Share on other sites

Ich habe klar und deutlich geschrieben:"Ich will mein Geld zurück!" und ich habe die Mängel benannt: "Nur damit ich das richtig verstehe, ich kann mir also alles, was unter "Infektion" (S. 209-210) steht in die Haare schmieren, weil es leider keine Werte gibt für die in Tabelle "Nanitenvolumen" aufgeführte Dinge?".

 

Wenn das keine Reklamation ist?

 

G.

Link to comment
Share on other sites

In dem Fall hätte ich mich aber direkt an Pegasus gewandt. So ein Thread im Forum wird als Einladung zur Diskussion verstanden und zwar durch die Forenteilnehmer nicht durch den Betreiber. Im Threadtitel steht auch nichts von Reklamation und du hattest doch wohl nicht die Erwartung, dass alle Threads als potentielle Beschwerdeschreiben ausgewertet werden?
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es gibt jede Menge berechtigte Kritik an SR5, es gibt jede Menge unberechtigte Kritik an SR5 und jede Menge dazwischen. Niemand hat ein Problem, wenn diese vorgebracht wird.

Nun stolpere ich in diesen Thread, wo Goronagee einen Rant ablässt/Dampf ablässt. So weit, so normal. Aber dann war da die Sache mit 20 Jahre früher/DSA-Autoren, was ich gerne nochmal zitiere.
 

Erstmals wirklich geschockt war ich, als ich folgenden Satz von Sascha M. las: "Musst du die Autoren des ersten Deutschland in den Schattem fragen. Kann mir aber gut vorstellen, dass viele aus der DSA-Ecke kamen." Und das ist nun wirklich nichts, was man CGL in die Schuhe schieben kann. Am deutschen SR mitzuarbeiten und diese Informationen nicht zu kennen, ist für mich, um im Autobild zu bleiben, wie Automobilkonstrukteur zu sein und Carl Benz nicht zu kennen. Kann man machen, ist aber nicht schön.

 

Die EINDEUTIGE Übersetzung des Vergleichs: Ein Automobilkonstrukteur der Carl Benz nicht kennt ist ignorant oder dumm. Go figure @ SR-Autor. Und da kannst du dich auch nicht rausreden. Und da kam auch keine Entschuldigung für! Stattdessen passiv-aggressives Rumgetrolle.

"Und dann ging sirdoom in die Luft....frag mich wieso? Keine Ahnung, wirklich..."

 

Genau... stattdessen forderst du auch noch eine Entschuldigung. Und bei diesem Spielchen mache ich nicht mit.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wenn du eine Reklamation willst, dann a) sag das auch so und B) wende dich bitte an den Pegasus Spiele Shop oder den Händler, bei dem du es gekauft hast.

Edited by sirdoom
Link to comment
Share on other sites

 

Erstmals wirklich geschockt war ich, als ich folgenden Satz von Sascha M. las: "Musst du die Autoren des ersten Deutschland in den Schattem fragen. Kann mir aber gut vorstellen, dass viele aus der DSA-Ecke kamen." Und das ist nun wirklich nichts, was man CGL in die Schuhe schieben kann. Am deutschen SR mitzuarbeiten und diese Informationen nicht zu kennen, ist für mich, um im Autobild zu bleiben, wie Automobilkonstrukteur zu sein und Carl Benz nicht zu kennen. Kann man machen, ist aber nicht schön.

 

Die EINDEUTIGE Übersetzung des Vergleichs: Ein Automobilkonstrukteur der Carl Benz nicht kennt ist ignorant oder dumm. Go figure @ SR-Autor. Und da kannst du dich auch nicht rausreden. Und da kam auch keine Entschuldigung für! Stattdessen passiv-aggressives Rumgetrolle.

 

Das ist jetzt mein letzter Versuch das auch dir gegenüber nochmals richtig zu stellen, denn ich denke ich habe es bereits mehrfach getan.

So war es nicht gemeint, sonst hätte ich es so geschrieben. Ich war schockiert/verwundert/überrascht, daß diese Tatsache nicht allgemein bekannt ist. So wie ich zum Beispiel nicht wusste was explodierende Sechsen sind, obwohl es angeblich zum Rollenspielerslang gehört. Vielleicht war das Wort schockiert falsch gewählt, aber auch das habe ich nun schon mehrfach erläutert.

Und eindeutig ist die Übersetzung absolut nicht, denn wenn ich sage es überrascht mich, daß die Autoentwickler bei Toyoto mit dem Namen Carl Benz nichts anfangen können, heißt das noch lange nicht, daß ich sie für ignorant oder dumm halte.

 

Zum Thema da kam auch keine Entschuldigung:

#10: "Dann, lies bitte richtig, was ich schreibe. Es schockierte mich lediglich. Das Faß wurde wegen dem Tropfen Gestohlene Seelen aufgemacht, der es zum Überlaufen brachte."

#15: "Ich wollte ihn damit nicht beleidigen."

#25: " 5. Alles was ich schrieb war:

"Und das ist nun wirklich nichts, was man CGL in die Schuhe schieben kann. Am deutschen SR mitzuarbeiten und diese Informationen nicht zu kennen, ist für mich, um im Autobild zu bleiben, wie Automobilkonstrukteur zu sein und Carl Benz nicht zu kennen. Kann man machen, ist aber nicht schön"

Das iempfinde ich nicht als beleidigend oder herabsetztend....und wenn überhaupt könnte das wohl nur Sascha M selbst beurteilen."

#34:"Sollte sich Sascha M. von mir beleidigt fühlen möchte ich mich hiermit bei ihm entschuldigen."

#38:"Ich habe bereits geschreiben, daß ich Sascha nicht beleidigen wollte.

Ich habe mich für den Fall, daß er sich beleidigt fühlen sollte bei ihm entschuldigt.

Was soll ich noch machen?"

 

Hmmm.....also für mich sieht das nach ner Entschuldigung aus....aber wahrscheinlich liest du das wieder ganz anders. Dann liegt hier aber einfach ein Kommunikationsproblem vor. ;)

 

G.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich mich jetzt durch drei Seiten in dieser Diskussion gewühlt habe kann ich vorab von mir sagen, dass zwischen allem hin- und herprovozieren kaum herauslesen kann, oder verstehe, an welchen sachlichen Mängeln am Produkt diese "Reklamation" eigentlich aufgezogen hat.

 

Aus Sicht eines Users und Shadowrun-Fans ließt sich der Eingangspost mit vier großen Buchstaben: R.A.N.T. Und das schreibe ich in völliger Verwunderung, ohne den TO beleidigen zu wollen und ohne dass mir dabei eine Ader schwillt oder gar kurz vor dem platzen ist. Vielleicht stehe ich auch einfach völlig auf dem Schlauch, aber WAS genau ist das Problem???? (nFragezeichen) Ich würde es gerne verstehen um sachlich darauf reagieren zu können, wirklich.

 

Aus Sicht eines eines freien SR-Autoren, der, wie so ziemlich jede/r anderere an der (deutschen) Story Beteiligte weder bei Pegasus angestellt ist noch seinen Lebensunterhalt mit seiner Autorentätigkeit bestreitet oder auch nur bestreiten könnte, kann ich offen und ehrlich sagen: DSA what??? Mich interesiert weder, an welchen Systemen die Autoren vor 20 Jahren mitgewirkt haben, noch interessiert es mich persönlich oder fachlich was meine Mitschreiber neben Shadowrun noch für RPG verfassen. Ich weiß von Diskussionen am Rande, dass wohl auch Cthulhu und irgendwo auch DSA dabei ist. Aber bitte was muss ich davon wissen um für SR zu schreiben? Die Story ja nicht. Und deren Regelsysteme sind mir herzlich egal, da ich an denen, CGL sei dank, ohnehin nichts ändern kann. Ich bin selbst ein Freund von Kanon und recherschiere für meine Texte so gründlich es geht. Ich habe so ziemlich jedes offizielle deutsche und zumindest bis zur 4. Edition auch alle englischen SR-Veröffentlichungen im Regal stehen. Und ich krame die auch gerne hervor um meine Texte so gut es eben geht kanonisch und konsistent zu gestalten. Aber geh mal nicht davon aus, dass ich jedes der Bücher komplett gelesen habe, noch dass ich auch nur ansatzweise alle Plotstränge kenne. Dafür habe ich zum einen noch ein Leben neben meinem Hobby und zum anderen glücklicherweise Kollegen im Team, die so wie Sascha ein waches Auge auf den Kanon haben und ihre Kritik anbringen, wenn sie angebracht ist. Du kannst nicht erwarten, dass die Menschen, die für Shadowrun ein derartiges Hintergrundwissen haben, das hatten nämlich die Kollegen vor 20 Jahren auch nicht. Abgesehen davon entwickelt sich so ein Setting auch weiter. Dass nicht auf Spielerwünsche eingegangen würde, halte ich tatsächlich für die verfälschte Wahrnehmung eines einzelnen. In den  Redaktionssitzungen denen ich bislag beiwohnen durfte gestaltete sich das bislang aus meiner Sicht nämlich ganz im Gegenteil eben nicht so. Die erste Frage nach der Begrüßung ist da in de Regel die nach der Stimmung in der Community und deren Anregungen und Kritik sowohl zum Setting als auch zu den Regeln. Und zwar auch, aber nicht ausschließlich von den vergleichsweise wenigigen aktiven Alteingesessenen aus dem Forum, die SR5 mit den vorangegangenen Systemen messen, sondern vor allem auch bei den vielen Käufern, die Shadowrun oder gar Rollenspiel gerade erst für sich entdeckt haben.

 

Und um es nochmal zu betonen, das vorangegangen schrieb ich nicht als offizieller Vertreter/Angestellter von Pegasus (keine Ahnung ob von denen überhaupt im SR-Forum jemand mitliest), sondern aus meiner persönlichen Sicht. Ich könnte hier noch mehr schreiben, aber so ziemlich alles, was ich zur Diskussion und dem Umgangston, der zeitweise gepflegt wurde, noch beizutragen hätte, wurde mittlerweile von anderen Usern bereits sachlich beschrieben. Was mich bestärkt, dass ich mit meiner Sicht auch nicht alleine dastehe.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

aber WAS genau ist das Problem????

Nach meinem Verständnis ist es das hier:

Hi....

 

okay, jetzt bin ich mal wieder richtig angep...t! :angry:

 

Nur damit ich das richtig verstehe, ich kann mir also alles, was unter "Infektion" (S. 209-210) steht in die Haare schmieren, weil es leider keine Werte gibt für die in Tabelle "Nanitenvolumen" aufgeführte Dinge?

 

Kann dazu mal bitte einer der im Impressum des Buches genannten Mitarbeiter des deutschen SR-Teams Stellung nehmen?

 

Für mich ist das so, als würde mir jemand nen Auto mit Zeitmaschine verkaufen und wenn ich dann drin sitze stellt sich heraus, das die Zeitmaschine leider nur eine Blackbox ohne Funktion ist und mir dann auf meine Reklamation hin gesagt wird:"Tja, also wir haben leider die Zeitmaschine noch nicht erfunden, aber die Blackbox dazu ist ja in ihrem Auto schon drin. Vielleicht entwickeln wir sie ja noch, vielleicht auch nicht, müssen Sie sich eben das nächste Update kaufen. Vielleicht iss dann was drin in der Blackbox. Vielleicht auch nicht......

 

Aaaargh.....und da soll man nicht zum Bombenleger werden? Zumindest aber wechselt man den Autohersteller....oder?

 

Vielleicht ist das ja auch nur ein Missverständnis....aber eigentlich WILL ich mein Geld zurück!

 

G:

Link to comment
Share on other sites

Selbst wenn ich da irgendwo mit drinstehe, kann ich tatsächlich zu dem Punkt keine offizielle Aussage treffen.

 

Der Vergleich mag ja hinken, aber wer wirklich erwartet ein Auto mit einer Zeitmaschine zu kaufen und tatsächlich ein Auto mit Zeitmaschine zu bekommen... ganz ehrlich, das Auto fährt, oder? Und das stand so auch auf der Packung. Ich kann zumindest nichts aus dem Klappentext lesen, was nicht im Buch erfüllt worden wäre. Also aus meiner, nicht offiziellen Sicht: Vertrag erfüllt.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...