hoerrnaldo Posted December 12, 2022 Report Share Posted December 12, 2022 Hallo zusammen, in manchem Abenteuer haben Spieler ja Gelegenheit, den ein oder anderen Zauber zu lernen und auch anzuwenden. Ich vermisse dann in den Abenteuern bzw. Regelwerken "richtige" Zauberformeln, mit denen man die Zauber ausspielen kann ("Die Dunkle Saat" dagegen macht das ganz toll!). Ich finde es irgendwie wie einen Bruch in der Stimmung am Spieltisch, wenn ich dann einfach sage "Du hast gezaubert" und mir fällt es hier sehr schwer, mir selbst etwas aus den Fingern zu ziehen. Habe ich hier irgendwelche verfügbaren Spielhilfen übersehen? Gibt es hier was im Netz zu finden (ich war erfolglos bei der Suche)? Vielen liebe Dank für eure Rückmeldungen und Grüße Alex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johan-Johanson Posted December 12, 2022 Report Share Posted December 12, 2022 Ich habe neulich auch gesucht. Weder im Grundregelwerk noch im Grand Grimoire der Mythos-Magie habe ich etwas zur Darstellung gefunden. Ich überlege bis her also immer selbst etwas. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted December 12, 2022 Report Share Posted December 12, 2022 In den seltensten Fällen bestehen die Zauber daraus, dass etwas aufgesagt wird (siehe Beschreibungen), es sind teilweise Wortem, gesten, Gedankengänge, Rituale, Opferungen usw usw usw. "Expeliamus!" ist eher Harry Potter und Co., weniger Cthulhu. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoerrnaldo Posted December 12, 2022 Author Report Share Posted December 12, 2022 Ja genau, auch für solche stimmungsvollen Beschreibungen und zum Zauber passenden Beschreibungen wäre ich dankbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Zoidberg Posted December 12, 2022 Report Share Posted December 12, 2022 (edited) Im Grand Grimoire des Mythos stehen zu vielen Zaubern neben den Regeln auch eine Beschreibung des Rituals, aber keine Zauberformeln in dem Sinne. Vielleicht trifft das alte Arcana Cthuliana am ehesten das was du suchst. Da wurden viele Zauber und deren Auswirkungen sehr ausführlich und Stimmungsvoll beschreiben. Vielleicht ist das noch irgendwie zu bekommen. Die Regeln darin sind aber nicht Edition 7. Edited December 12, 2022 by Zoidberg 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
hoerrnaldo Posted December 12, 2022 Author Report Share Posted December 12, 2022 Super Tip, hab mir das Arcana gleich geschnappt, hab an alles gedacht nur daran nicht, wahrscheinlich haben mich die Escher'chen Bücherrücken in ihrer irren Gesamtheit wahnsinnig gemacht ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted December 12, 2022 Report Share Posted December 12, 2022 Ich meine, selbst bei DSA wurden die Zauberformeln (in Reimform) irgendwann nicht mehr fortgeführt ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ubelogar Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Flim Flam Funkel, Bringe Licht ins Dunkel. Für ewig ist Hirn eingebrannt... Ich brauch am Tisch nicht unbedingt aufgesagte Zauberformeln, damit ein Zauberpruch dargestellt wird. Am besten noch, dass der SL sagt:"Das Wort hat ein Langes F, tja, Pech gehabt, jetzt fällt dir die Nase ab... Zauber verpatzt". 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Paralü Paralein - Cthulhu, sei ein Stein ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harbringer357 Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Armatuz Schild und Schutz. Her je, wieviel muß ich in meinem Leben eigentlich noch saufen um sowas endlich zu vergessen. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Flüsterer Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Flim Flam Funkel, Bringe Licht ins Dunkel. Für ewig ist Hirn eingebrannt... Ich brauch am Tisch nicht unbedingt aufgesagte Zauberformeln, damit ein Zauberpruch dargestellt wird. Am besten noch, dass der SL sagt:"Das Wort hat ein Langes F, tja, Pech gehabt, jetzt fällt dir die Nase ab... Zauber verpatzt". Das war - zusammen mit der Maske des Meisters - das peinlichste beim alten DSA.... 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
KickCraft Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Ich möchte hier niemanden schockieren - aber das Fehlen der Reimformeln war für viele DSA-Spieler ein Rückschritt. Auch deshalb enthält doch das gerade erscheinende Grimorum Cantiones wieder Reimformeln, aber auch Formeln in verschiedenen Sprachen sowie Zaubergesten. Und mal ehrlich: Wenn es nicht doch irgendwie cool gewesen wäre, warum können sich hier alle so gut daran erinnern? Bevor mir das jetzt jemand übel nimmt: Bannbaladin - Dein Freund ich bin! :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Man kann sich auch an traumatische erste Rollenspielerlebnisse erinnern . . . Und die Reimform macht es natürlich leichter . . .Zickezacke Hühnerkacke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzweiss Posted December 13, 2022 Report Share Posted December 13, 2022 Nex magia perdo mentem (um mal was aus alten Larpzeiten zu nehmen)... für mich ist Cthulhu "Magie" auch eher etwas sehr aufwändiges, mit verstörenden Handlungen (Leiche über Wochen zu dich nehmen) verbundenes. Stunden- oder tagelange Riten oder vielleicht sogar über Monate. Aber ich gebe zu, in Pulp kann es interessant sein, "schnelle" Zauber zu wirken. Da handhaben ich das aber eher als Psifähigkeiten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted December 15, 2022 Report Share Posted December 15, 2022 Noch eine Anmerkung: die Worte, die zu zaubern gehören, dürften regelmäßig in R'yehisch o.ä. sein, also irre Ansammlungen von Konsonanten. Die könnte man sich ggf. auch beliebig zusammenstellen. Denn: nix Harry Potter nix "Latein = Magie" nix "rein dich und die Magie beginnt zu fließen" sondern dreckigste akustische Schändung der Scheinrealität, in der wir leben. 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts