Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/15/2014 in all areas
-
Ich muss es mal loswerden: Ich finde Eure Veröffentlichungspolitik richtig geil. Ich spiele einige Rollenspiele und viele davon tun sich gerade in Sachen PDF recht schwer udn auch die Thematik mit dem Zusatzinhalten in PDF-Form haben viele noch nicht wirklich ideal gelöst, selbst Mitstreiter aus Eurem Verlag sind da noch lange nicht so weit. Ok, vielleicht haben die auch nicht die komfortable Lage der großen Beliebtheit des Spiels, aber ich selber habe auch einen D&D Insider-Account und habe lange D&D gespielt, die ja auch sehr auf digitalen Content setzen, aber so gut wie es bei Euch läuft, war es da nie. Ich finde Eure Preise super, die PDFs enthalten sehr gut sortierte Informationen, so dass ich ganz gezielt auswählen kann, was ich kaufe oder was vielleicht nicht so spannend für meine Gruppe ist, die bisher erschienenen Bücher sind alle von einer super Qualität und Eure Entscheidungen sind total nachvollziehbar und fair (siehe Licht aus Asche und dann Trittbrettfahrer als PDF). Gleichzeitig ist es so, das bei Euch wirklich was abgeht, man hat häufig neue Informationen, hier mal ein Goodie, da mal ein neues PDF, sei es aus USA oder schon auf deutsch, so dass auch mein Sammlerherz angesprochen wird. Das ist Rollenspiel-Veröffentlichungspolitik im Jahr 2014, wie sie sein sollte.4 points
-
http://stapletonmctavish.deviantart.com/art/Cthulhuian-Font-with-working-file-450664130 http://th09.deviantart.net/fs71/150/f/2014/069/0/3/03152b89631ba34c9236ba1d489e0067-d794mqu.pnghttp://th07.deviantart.net/fs70/150/f/2014/069/a/4/a4b8ccacd0f71003afc7e972a5caacf3-d7940v9.pnghttp://th02.deviantart.net/fs70/150/f/2014/069/a/0/a01d16939e5db1c09ecf99b6e0b0b4b6-d78zshn.png http://fc07.deviantart.net/fs71/f/2014/118/b/4/cthulhuian_font_with_working_file_by_stapletonmctavish-d7gbao2.jpg Viel Spaß, vielleicht kann das ja der eine oder andere für seine Props gebrauchen. :-)2 points
-
Seit der RPC am vergangenen Wochenende bereits physisch erhältlich - ab sofort auch als Download, und zwar hier (wo auch sonst ...) Das Heft kommt in beeindruckendem Din A4 daher, ist farbig und für den sofortigen Einsatz gedacht. (D.h. man kann die Handouts des enthaltenen Abenteuers ausschneiden und es sind genug (A4) Charakterbögen dabei, dass jede "normal" dimensionierte Einsteiger-Spielrunde damit auskommen sollte. Da sich das Heft an Rollenspielneulinge wendet, wird insbesondere dem Spielleiter recht viel erklärt, was aber auch angesichts der Überabreibtung der Regeln und neuen Machnismen für Cthulhu-Veteranen nicht uninteressant sein dürfte. Die Schnellstartregeln erheben nicht den Anspruch, das Regelwerk an sich zu ersetzen, sondern sollen einen Einstieg ermöglichen - und genau das tun sie dann auch über 40 Seiten (incl. der Charakterbögen). Vielleicht sind sie - auch wenn sie gar nicht dafür gedacht sind - einigen "alten Hasen" auch die Angst vor der Regel-Überarbeitung, das wäre ein netter Nebeneffekt, der mich natürlich auch freuen würde. Daher auch die Info hier im Forum, die ansonsten ja wenig Sinn hätte, weil sich hier kaum Rollenspielneulinge rumtreiben dürften , oder Leute, die noch gar nicht mit Cthulhu begonnen haben. So aber fügt sich alles passend ineinander und es bleibt mir nur zu sagen: Schaut drauf! (Link siehe oben)1 point
-
Im letzten NOVAPULS (<-- direkt zum PDF-Download) wurde ein von der Nordsee hereinkommender Sturm namens Kevin angekündigt, der mittlerweile natürlich die Küste erreicht und einige Schäden angerichtet hat (mehr dazu im nächsten NOVAPULS). Darüber hinaus wurde ja schon gesagt, dass es seit Jahreswechsel schweinekalt in Deutschland ist, und die Inplay-Wetterprognosen gehen von einer bis in den Februar, womöglich sogar in den März anhaltenden Kältewelle aus (EXTRAPULS?). Diese ist offiziell/kanonisch und somit ein Bestandteil des sich in Echtzeit fortentwickelnden Metaplots. Um jeden, der will, mit ins Boot zu holen und "Wintermissionen" allüberall in der ADL entstehen zu lassen, wurde eben ein Artikel auf SRB gepostet mit einer Zustandsmeldung aus Berlin sowie -- unten angehängt -- einer Reihe Ideen, wie man die Kältewelle im eigenen Spiel nutzen kann (wenn man denn will): *** Ideen, wie du die Kälte in deinem Spiel nutzen kannst: Glätte. Straßen und Gehwege können glatt sein. Außentreppen können durch Eisregen zu Todesfallen werden. Je nach Glättegrad können Würfelpool-Modifikatoren von -2 (nass oder rutschig) bis -4 (eisglatt) erhoben werden.Schneefall. Umherwirbelnder Schnee behindert die Sicht und dämpft Geräusche. Das kann für die Runner schlecht sein, wenn sie gerne Ziele aus der Entfernung angreifen (schön für den SL: Die Runner müssen näher ran), oder gut, wenn sie beim Vordringen auf ein Firmengelände schlechter bemerkt werden. Details siehe Umweltmodifikatoren, SR5 S.176.Eingemummelt. Es ist kalt, also tragen alle ihre Jacken hoch geschlossen, Mütze ins Gesicht gezogen. So eingemummelt, sind Gesichter nicht mehr zu erkennen (schon gar nicht bei Schneefall), und realistischer Weise können Wachen an eng frequentierten Zugangspunkten nicht jeden einzeln kontrollieren. Neben den oben genannten Umweltmodifikatoren kommen noch Wahrnehmungsmodifikatoren für störende Sinneseindrücke (Schneefall) zum Tragen (WM -2), außerdem kann man den Schwellenwert aller Wahrnehmungsproben im Speziellen was das Erkennen von Details angeht um +1 heraufsetzen (z.B. auf Schwellenwert 3 statt 2 für einen Fußgänger).Zugefroren. Runden in Hamburg und Berlin aufgepasst: Fleeten, Kanäle, sogar große Wasserflächen wie die Havel bzw. der Wannsee können komplett zufrieren. Dadurch werden Wassergrundstücke auf neue Art erreichbar: Repräsentative Ufervillen harren auf Einbrüche bzw. Extraktion von Personen, auf das Wasser gerichtete Sicherheitsanlagen (Sperrketten gegen Boote, Unterwassersensoren...) versagen, neue Fluchtwege tun sich auf (und wer wollte nicht schonmal mit der Geländemaschine mit Spikes vom Ufer auf den Kanal springen und der verdutzten Konzernpolizei davonröhren...). Auch schön für alle U-Boot-Fahrer: Unbemerkt unter dem Eis lassen sich einige Routen befahren, die sonst von oben zu stark überwacht sind. Na, und wenn dir als SL dieser kreative Weg zur Aushebelung deiner Mission nicht passt, dann gibt es in genau dem Kanal oder Gewässerabschnitt, wo die Mission spielt, eben warme Abwassereinleitungen, oder der abwehrende Konzern hat hochtoxisches Frostschutzmittel eingebracht.Ausfälle. Technik versagt bei Kälte. Dadurch werden zuvor als uneindringbar bekannte Anlagen plötzlich zu lohnenden Zielen – egal, ob die Runner einen entsprechend motivierten Auftrag vom Schmidt bekommen oder selbst auf Raubzug gehen. Wie umfassend die Sicherheitsanlagen versagen, liegt in der Hand des SL, aber aus der bitteren Erfahrung eines S-Bahn-Fahrers in Berlin sag ich mal: Sei großzügig, Technik versagt bei Kälte echt häufig ACHTUNG! Natürlich betrifft das auch die Technik der Runner. Safe ist die meiste Cyberware (da körpernah genug, um ordentlich erwärmt zu sein), aber z.B. kleine Drohnen können bei Kälte schon verloren gehen.Brrrr. Saukälte hat einen weiteren wichtigen Effekt: Die Wachmannschaft bleibt drinnen. Warum sollte sie auch durch die Kälte stapfen, wenn da draußen eh vor lauter Schneetreiben nichts zu sehen ist? Und auch wenn es klar ist: Drinnen ist es einfach wärmer. Sollte doch eine Wache draußen unterwegs sein, kann der SL ihr einige negative Modifikatoren anhängen: Sichtbrillen beschlagen oder haben Schnee drauf, und die Kälte kriecht einem in die Knochen und kann die Chance auf Überraschung erhöhen bzw. die Initiative senken. Achtung! Gilt natürlich auch für Runner, die lange an einem Platz herumlungern müssen. Besser in Bewegung bleiben.Thermalsicht. Die rockt natürlich bei Kälte. Aber Achtung: Nur wenn es darum geht, ein warmes Ziel vor kaltem Hintergrund zu erkennen. Wer hingegen von der Kälte aus zu einem warmen Hauseingang blickt, der sieht praktisch ins Gegenlicht, vor dem sich "ungefähr gleich warme" Personen kaum abzeichnen. *** Mehr Ideen, ganze Missionen, Anregungen und Fragen gerne hier im Thread! Freeze on.1 point
-
wirklich peinliche Chars hab Ich (mMn) so gar nicht. Ich hatte das ein oder ander Konzept, das nicht aufging Z.B. "Monkeyking " (SR3) der Schamane der einen Affengott anbetet und dank kosmetischer OP wie ein 1/2 Affe aussah oder "Cheshire Cat" der übergewichtige( 150 Kilo) Albino Nächtliche mit spezialisierung auf Unsichtbarkeit & Illusionszauber. Ich hab auch ein paar Chars wo andere Mitspieler einen Facepalm machen, die aber trotzdem total toll sind und die Ich immer gerne spiele Z.B. Dr.HC.Phil.Mag. Tauglanz Blumenblattflügel, einen Pixi Arzt und Infiltrationsspezialist! oder Ghost meinen Albino Wakyambi mit gesurgten Hasenbeinen ein Pistolero Adept mit Hut. Der Kerl ist genauso schei*** effektiv wie Auffällig. Wenn der in seinem Element ist (nicht nur Pistolen sondern auch Klingen) kann sich Schmidts Katze noch ein paar Scheiben abschneiden !! (und noch zwei !!). Neu Hinzugekommen (aber noch nicht gespielt) ist "Ballistique" eine blonde,blauäugige Gnomin mit gesurgter pechschwarzer Haut.(stellt Euch Annett Louisan in 86 CM vor nur halt in Ebenholzschwarz ) Infiltrationsspezialistin und....Sniper ( mit dem ersten Geld kauft sie sich (endlich) Ihr Barrett Mod 121 ) (Regeltechnich vom Start weg ca 15-20 W auf Schleichen und aufs Snipern) mit Tanz der Vorfreude Medizinmann1 point
-
Der Wagen springt an. Geschmeidig. Ohne irgendwelche Probleme könnt ihr den Autospuren zur Straße folgen. Hinter euch bleibt die Hütte zurück. Noch immer steht sie, noch immer birgt sie die Schrecknisse der vergangenen Ereignisse. Sie spottet. Eine Falle. Sie war nichts als eine verdammte Falle und ihr seid hereingetappt. Aber hattet ihr eine Wahl, irgendeiner von euch? Faith hat das Gefühl, als hätte sie etwas vergessen. Etwas, was sie zur Kenntnis genommen hat, aber noch nicht verarbeiten konnte. Euer Weg führt nun wieder durch den Wald, der noch immer vor grüner Saftigkeit fast zu pulsieren scheint. Eine Gruppe ist zersplittert. Es ist fraglich, ob sie noch zusammenwächst. Es ist viel geschehen. Das weiß jeder einzelne von ihnen. Doch sie ahnen noch nicht, wie sehr sie sich brauchen. Etwas geht Faith nicht aus dem Kopf. Eine Kleinigkeit, ein Detail, aber vielleicht von unschätzbarer Wichtigkeit, etwas ... In circa 25 Meter Entfernung taumelt ein schmutziger, mit Blättern , Zweigen und Dreck verunreinigter Mann mitten auf die Straße, dessen aufgerissene Augen ungläubig auf das sich langsam nähernde Fahrzeug starren. Er hebt schützend die Arme und zeigt euch seine nackten Handflächen. Ein Gedanke blühlt wie eine Blume in Faith Verstand auf, ohne dass sie sich dagegen wehren kann: Ellie hat recht. Ka ist ein Rad.1 point
-
"Ellies Körper müsste zwei tiefe Einschnitte... aufweisen, Faith. ... Faith, bitte. Du... musst Ellie untersuchen. Die... lebenden Toten... hatten auch noch ihre... Verletzungen. ... Bitte!"1 point
-
Liegt seit zwei Jahren bei mir aufm Speicher rum. Ungekühlt natürlich, um das Aroma zu verbessern! Und wie auch altenburgischer Milbenkäse wird Heikos Hirn durch die kleinen Kriechviecher geschmacklich noch erheblich intensiviert!!!1 point
-
den ersten 20 Exemplaren liegt ein Stück von Heikos Gehirn bei1 point
-
Meine Meinung: wer das Projekt unterstützen möchte (und ich halte es auf jeden Fall für unterstützungswürdig - Huan hat gezeigt, was er kann), der tut das auch. Alles andere sind Ausreden. 20 Euro dürfte so ziemlich jeder übrig haben, und dafür muss man auch nicht die AGB exzessiv studieren. Wenn solche Projekte scheitern, dann deswegen, weil Leute denken "ja, schon cool...aber sollen doch andere unterstützen".1 point
-
Midnight, not a sound from the Garden... ...have the guests lost their memory, while he smiles in his room? In the corpse light the withered limbs sure look like a treat as his stomach starts to groan.1 point
-
ich habe ja den Verdacht, dass dann der 21. Gehirn zu essen bekommt ... (und überholt dann noch alle anderen)1 point
-
Unter den ersten 20 Käufern verlosen wir ein starkes Abführmittel. Dann können die SLs in ihren Runden stilecht das "große Rennen" ausspielen lassen...1 point
-
GRW noch mal als Update geladen. Immer noch die alte Version. (Und ja, es ist nicht der Sinn eines Updates es neu zu kaufen ) Was komisch ist... die neuen Schnellstartregeln werden mit der neuen Version als Update herunter geladen.1 point
-
RCC = Riggerkontrollkonsole, siehe Frage 1 Und ja, das verstehst du richtig1 point
-
Jaaa, aber das hab ich doch nicht jeden Tag im Büro liegen.....die Shadowhelix aber schon....1 point
-
@Medizinmann und SnakeEye: danke Euch beiden für Eure Einschätzung. Man kann mit etwas Querinterpretation (Führung ist wie eine Teamworkprobe und bei einer solchen Probe kann der "Anführer" - hier wohl besser Ausführende, nur so viele Zusatzwürfel erhalten, wie er in der Fertigkeit hat) der Auslegung von Medizinmann folgen. Mit dieser könnte ich mich auch anfreunden, wenn ich mir einen sehr charismatischen Anführer vorstelle, der mit einer pathetischen Rede das Letzte aus seinen Untergebenen rausholt, auch wenn er fachlich keinen einzigen Verbesserungsvorschlag gemacht hat ("...und Edelleut in England, jetzt im Bett, verfluchen einst, dass sie nicht hier gewesen..."). Vor einer verzweifelten Gegen-Offensive, den letzten Anstrengungen vor der Gipfelerstürmung etc. kann ich mir das auch immer gut vorstellen, aber bei einem Allerweltswurf ist mir das zu abgehoben. Ansonsten stimme ich da SnakeEye zu: Die Würfelpools aus sozialen Fertigkeiten kommen erst zum Einsatz, wenn das Ausspielen an seine Grenzen stößt (weil dem Spieler schlicht die Kenntnisse auf diesem Gebiet fehlen, zur Beschleunigung des Spiels bei einer nebensächlichen Szene, usw.).1 point
-
1 point
-
Meine Paranoia ist auch viel zu hoch. Am Samstag die Antwort erhalten von meinem SL: "Mach dir keinen Stress, egal wie du dich absichert, wenn ich dich ärgern will, dann ärgere ich dich eben anderes."1 point
-
Mein Einstieg waren die Bücher von Heitz. Hab dann mal bei einer 3er Runde zugeschaut und war sofort begeistert. Wollte grade schon die 3er Bücher kaufen, dann war auch schon SR4 da. Habs sofort gekauft und hab dann sowas von übertrieben, dass ich mehr im Shadowrun universum war als in der Realität. Freunde nannten mich Nerd und Freak, bis ich sie einfach angesteckt hatte. Ich war hell auf begeistert, weil mir der Mix aus Fantasy und Technik einfach taugte und die Vorlieben meiner Kumpels allumfassend mit einschließen konnte. Die simplen Regeln im Gegenzug zu SR3 bzw DSA waren ein klares PLUS. Einsteiger konnten sofort mitmachen! Mir waren ein paar Schwächen des Systems jedoch bewusst. Magierdominanz, Matrix overall und die ein oder anderen Speedbumps im Ablauf. Umso mehr hab ich mich auf SR5 gefreut und wurde dann doch ziemlich entäuscht. Magier wurden zu stark abgeschwächt, Straßenkampf ist immernoch doof und die Matrix ist zwar überarbeitet und "Anders" aber eben auch nicht zwingend besser. DieRegeländerungen im Bereich Fernkampf war komplett unnötig, wie ich die jedoch beurteile ist noch nicht raus. Limits sollten Megapools ausgleichen, aber ist die gewählte Regel optimal? Das muss wohl jeder für sich selbst beantworten. Plötzlich sind Trolle bewegungsspasstiker! Und das neue Inisystem finde ich zwar richtig gut, jedoch gefällt mir das Handling nicht. Plötzlich zählen die Punkte auf den Würfeln und nicht die Erfolge. Ausnahmen in Regeln sind scheiße. Die Charaktererstellung via Prio-system ist mir dabei vollkommen Wurst. Ich hätte hier allgemein einfach viel mehr Feintuning/streamlining erhofft und überarbeitung wo es zuvor schwer bzw zu kompliziert war. Fazit: SR5 hat aus einfachen SR4 Regeln wieder kompliziertere gemacht. Einsteiger sind viiiiieeel schwerer ins neue System einzuführen. Und die Änderungen am System waren leider nur Änderungen, keine Verbesserungen. SR5 spielt sich prinzipiell langwieriger und damit langweiliger, wenn man von SR4 Baustellen wie Fahrzeugkampf und Matrix absieht, denn da waren auch diese langatmig. Im endeffekt hatte SR5 enormes Potential, dass sie nicht genutzt haben. Ich hoffe auf große Regeländerungen in den neuen Regelwerken, mach mir da aber keine gr0ßen Hoffnungen. Ich kauf mir die neuen Bücher auf jedenfall erst wieder, wenn mich das System wieder überzeugt. I hoffe noch!1 point
-
Hmm, was ist mit dem Auftauchen von (urbanen) Crittern, die durch das Schneechaos aus ihren Revieren getrieben werden, bzw., die sich plötzlich auf den zugeschneiten Straßen Berlins etc. pudelwohl fühlen? Da gibt's doch bestimmt ein paar, die aus ihren Löchern kriechen und zur ungewohnten Bedrohung für Runner in ländlichen Regionen oder den Ottonormal-Konsklaven im winterlichen Stadtpark werden. Auch das Erscheinen von Schnee- und Eisgeister kann ich mir gut vorstellen. Der Schneemann, der tags zuvor von kleinen Konbälgern gebaut wurde und nun durch die Gegend stapft, der freche Frostgeist, welcher Eisblumen an Fensterscheiben und auf Brillengläser pinselt... etc. Hinzu könnten Probleme (bzw. Sabotageakte) in einem nahen Zoo kommen, durch die es einem Rudel erwachter Wölfe gelingt, aus ihrem Gehege auszubrechen (The Day after Tomorrow lässt grüßen. ) Mit der anhaltenden Kältewelle, könnte noch eine Weltuntergangssekte, die das Nahen Ragnaröks prophezeit Hochkunjunktur bekommen. Deren Mitglieder sind nun öfters auf den Straßen zu sehen, bzw. auch in den Medien präsent. In Talkrunden wie "Saeder am Mittag. Thema: Eine neue Eiszeit - Frieren wir uns zu Tode?" oder auch im Kino mit dem Dokudrama "Der Anfang vom Ende", produziert von Ragnarök-DokuTV. Das Erwachen wird da schnell zum frühen Vorboten des nun anstehenden Weltuntergangs umgemünzt, ganz in nordischer Tradition. -- Andererseits könnten gewisse Völkische Bewegungen auf diesen Zug aufspringen, und zur Zwerg- und Trollhatz aufrufen, da diese ja bekanntermaßen mit ihrer eigenen Magie Auslöser des Weltuntergangs seien etc. etc. Für Ufologen indessen, wird die Kältewelle von einem riesigen Ufo ausgelöst, das unsichtbar über der Erde schwebt und das Sonnenlicht reflektiert, sodass in ihrem Schatten die ADL abkühlt. Was heißt das alles für Runner? -- Viel, viiel Arbeit. Ausgebrochene Critter müssen im Auftrag des zuständigen Zoowärters eingefangen werden, bevor seine Chefs das spitz bekommen, verschwundene Teenager müssen aus den Fängen von Weltuntergangssekten gerettet werden oder deren dunkle Rituale verhindert werden. Thomas Troll wünscht sich Schutz vor einem Mob und Karlheinz von Däniken, wirbt ein Runnerteam an, um aus einem "geheimen BND-Labor am Bodensee" Beweise für die Existenz des Ufos Prometheus, welches über der ADL schwebt, zu beschaffen.1 point
-
Aufträge/Abenteueraufhänger: Typischerweise hat man es mit allerlei Lieferengpäßen zu tun: Eine legale oder illegale Alternativquelle auftun. Einem steckengebliebenen Transporter helfen. Die Gelegenheit für einen Überfall nutzen. Die Beute aus einem Überfall zurückholen. Leute fallen aus, die ersetzt werden müssen: Nachbarschaftshilfe. Tarnung als Aushilfskraft mit wegen der Personalengpässe reduzierter Kontrolle. Run-Engagement in letzter Minute mit besonders guter Bezahlung aber null Vorbereitungszeit. Technik fällt aus, die ersetzt werden muss: Neues Notstromaggregat für die freie Kiezklinik. Ausgefallene Komponenten des Stadtmeshnetzes auf den Dächern austauschen. Aktivitäten oder Prozesse werden unterbrochen: Lang geplanter Konzernumzug wird vom Sturm überrascht, eine Gelegenheit für Diebstähle oder Extraktionen. Eine Forschungs- oder Industrieanlage wird notfallabgeschaltet, eine seltene Chance, die Technik heimlich zu manipulieren. Schikane + Winter = fiese Winterschikane: Räumung von unliebsamen Mietern durch Zerstörung der Heizungsanlage. Manipulation der automatisierten Fenstersteuerung im Konzernhochhaus. Instandsetzungsarbeiten durch Konzerntechniker sabotieren. Personen stecken in brenzligen Situationen fest (im U-Boot unter dem Eis gestrandet?) und brauchen Hilfe. Personen werden vermisst. Das lässt sich gut verwenden, wenn man eine kleine Tour durch die Stadt motivieren will, um die Auswirkungen des Sturms vorzuführen. apocalypse angle: Gerüchte kommen auf der Wintersturm sei wie 2064 durch magische Einwirkung hervorgerufen. Ist Winternight zurück? Prompt taucht in der Matrix ein Jormungand-Fake auf und das Chaos ist perfekt.1 point
