Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/23/2014 in all areas
-
3 points
-
Die Nacht war komisch, ich hatte noch nie so einen intensiven Traum, ein Garten, Torbögen in die Ewigkeit, Rosenranken und ein Mädchen namens Cheryl. Ich habe geträumt das sie sagte ich wäre in meinem Traum weil sie es will. Verwirrt. Es fühlte sich so echt an, echter als das Leben selbst, was ist jetzt der Traum. Träume ich jetzt oder wache ich und schreibe das hier in mein Tagebuch. Sie sagte, dass sie nicht möchte, dass es so endet. Erst habe ich gedacht sie meint den Traum, oder meine Anwesenheit dort bei ihr. Aber zum Schluss zeigte sie mir ein brennendes New York, eine Stadt im Ausnahmezustand. Jetzt mit ein wenig Abstand und verblassenden Erinnerungen glaube ich, sie meinte die Stadt. Sie will nicht, dass sowas passiert. Aber wird sowas denn passieren, und wenn ja wann und wie und warum? Sollten mich diese Fragen beschäftigen? Das Ganze ist mir unheimlich. Ich meine ich bin SATT von den Äpfeln die ich im Traum gegessen habe und habe noch ihren Geschmack im Mund, genauso wie ich sie liebe, simply perfect. Wer das hier liest muss denken ich bin voll auf was drauf, Drogen, Pilze sonst was. Wer sowas schreibt kann eigentlich nicht normal sein, aber deswegen ja das Tagebuch. Das hier wird nie jemand lesen. Wenn ich von ihr geträumt habe, dann vielleicht...Sie sagte ich wäre da weil sie es so will. Vielleicht hat sie noch andere gewarnt, oder um Hilfe gebeten. Ich werde was ausprobieren, nur um mir selbst zu beweisen das ich total neben der Spur laufe. Aber als Fazit kann ich festhalten, Cheryl will nicht das New York brennt. Was für eine Erkenntnis.2 points
-
Sie sagt nichts, als du sie ansiehst zeigt sie nur noch einmal auf die Stadt. Als du hinsiehst, siehst du New York City brennen, Menschenmassen durch die Stadt rennen, Schreie des Leids. Sei du der Anker der meine Füßen am Boden hält, Dann bin ich die Flügel, die dein Herz in den Wolken halten. Ertönt, ein Lächeln formt sich auf ihrem Gesicht, als sie deine Wange streicht, dir in die Arme fällt und dir plötzlich schwarz vor Augen wird. I gave everything I had, To build this promised land. A place where proudly I could stand. This castle made of sand, Is now slipping through my hands. Du sinkst zu Boden, Wärme umkommt dich, um dich herum wird alles schwarz, schon wieder. The dream is over now, Hearts have been misguided, Lost somehow. The dream is over now, Our fate has been decided. Du spürst einen Druck auf der Brust, etwas Nasses im Gesicht, du schlägst die Augen auf, Jackson schleckt dich ab, hat die Pfoten auf deine Brust gelegt, er freut sich als du ihm sanft über den Kopf streichelst. Es ist Morgen geworden.2 points
-
Die Zigarette ist viel zu schnell heruntergebrannt und meine Pechsträhne an diesem Tag reißt einfach nicht ab. Fuck, fuck, fuck. Das war die letzte. Fahrig suche ich meine Taschen ab aber außer ein paar Nickel finde ich nur Flusen und Krümel. Die leere Packung knülle ich frustriert zusammen und werfe sie in den Rinnstein. Marlboro, die Marke der coolen Cowboys. Verschwörungstheoretiker sagen die Marke des 313 weil man auf der Packung die drei K´s erkennen kann. Alles Bullshit. Ich folge der Packung mit dem Auge wie sie das letzte Regenwasser der vergangenen Nacht mit sich trägt und in die Kanalisation spült. Ich stoße mich von meinem Motorrad ab und wende mich wieder der Bar zu. Handy und Helm und dann nichts wie weg. Mit ausgreifenden Schritten und innerlich auf eine neue Konfrontation mit der harten Frau gefasst gehe ich zurück in die Bar. Was ich da sehe verschlägt mir doch ein wenig die Sprache. Ist das ein Zufall, die beiden, nicht nur die Augen. Jetzt wo sie nebeneinander stehen? Bruder und Schwester? Nicht mein Tag, nicht mein Tag. Sieht nach...ja nach was eigentlich. Sie hat geweint und er...kein plan, auch? Sieht nicht so aus als wenn es das beste wiedersehen war? Hatte sie wegen ihm eine scheiß Nacht? "Hrmrh..." ich räusper mich hinter den zwei "...ich habe mein Handy liegen lassen" sage ich kleinlaut und habe das Gefühl im unpassensten Moment gestört zu haben.1 point
-
1 point
-
Ich hebe den Kopf, und.. Lloyd. Lloyd? Lloyd. Mein Bruder. Der verschollene Bruder. Der vermisste Bruder. Der beweinte Bruder. Einfach da. Vor mir. Steht. Da. Einfach. Da. Ich.. ...fasse es... ...nicht. "He..." sagt er. Dreizehn Jahre. Dreihzehn. Ich war dreizehn, als er verschwand. Ich lege meinen Kopf leicht schief. Lächele leicht. Ist es war? Oder halluziniere ich gerade? Um sicher zu sein... Ich schlage ihn hart mit der Rechte voll in den Magen.1 point
-
1 point
-
Ich habe meine Stimme geändert, ich bin für den Bakterizid-Sprüher und da packen wir Benzin rein ... -> Mc Gywer Flammenwerfer :-)1 point
-
Ich gehe zu den Platz, und beobachte die Frau, die daneben gemütlich mit ihrem Smartphone klimpert. "Hey Kleine, Hältst du den Plazt für deinen Stecher frei, oder meinst du, dürfte ich?" Ich klopfe auf den Helm.1 point
-
Ja richtig. Macht erstmal euren Kampf. Wenn hier so ziemlich durch seid, komme ich dazu. Wird bestimmt eine starke Szene.1 point
-
Was ist mit einem Push, wenn es um einen auslaufenden Wettbewerb geht, wenn es im Basar ok ist ? Also im Basar geht es ja um verkaufen, aber beim Wettbewerb kann man ja was gewinnen ? Ich finde z.B. ellenlange Streitmails, Rechtfertigungsmails und zwischendenZeilenWutpostings (wie sie speziell 2 prominente Forenmitglieder pflegen) total überflüssig. Darf ich das dann auch äußern oder nicht ? Ich finde es z.B. total wichtig, wenn die Leute z.B. bei Mängeln an den Büchern sagen, dass es auch bei ihnen ist, damit andere die Häufigkeit einschätzen können. Ich finde es hier im Forum ziemlich strukturiert im Gegensatz zu anderen Foren... Man kann das auch übertreiben. Das mit dem Gefällt mir! gefällt mir übrigens sehr. Ich freue mich immer, wenn einer ein Posting von mir liked. Aber wenn jemand sagen will, was ihm gefällt, dann darf er es doch auch posten mit seiner Meinung. Ich finde in letzter Zeit Artikel 3 nicht so häufig tangiert... jedenfalls nicht mehr als seit meinem Eintritt ins System vor ein paar Jahren... Vielleicht da etwas toleranter, Fragmentis1 point
-
Ich frage mich manchmal, was das ganze mit dem Spielsystem zu tun hat... ich meine - jetzt mal ketzerisch: Ist es nicht wurscht, mit welchem System ich spiele, wenn das Thema richtig für mich ist ? Ich habe z.B. ganz ketzerisch überlegt, Cthulhu mit 1W6 mal auszuprobieren... Wenn man damit Jungetektive spielen kann, reicht es doch bestimmt auch für Cthulhu... Inspiration, da geht es doch um Fantasie, das Abenteuer, die Geschichte, den Spirit... nicht um Gumshoes (was immer das auch ist) oder ob ich dem CthulhuTrail oder seinem Ruf folge, oder ? Man bleibt doch eher bei einem System und kauft systemtreu, weil man keine Lust auf Konvertierungsstress hat, oder ? Würfeln ist nicht unwichtig, aber doch nicht das zentrale Element. Und das sage ich, der Würfel liebt. Aber z.B. mache ich manche Würfelentscheidungen mit einem einfachen Ja/Nein-Würfel oder einem +/-Würfel. Meine Gruppe merkt keinen Unterschied, findet das eh noch witzig und ich habe eine ungefähre Chance von 50%. Einfach genial. Genial einfach. Fragmentis1 point
-
1 point
-
Realistisch? Dann will ich die magische Flöte!1 point
-
naja, wir können ja nochmal diskutieren....und die Stimmen der Zuschauer weglassen.... Panzer ist echt extrem unrealistisch....Flammenwerfer und Bakterzid-Sprüher (mit dem Benzin) ist das einzige, was uns WIRKLICH helfen kann... (und natürlich das Panzer-Tape...)1 point
-
Wichtigste Regeln ALLES KANN - NICHTS MUSS ! J E D E R Spieler darf sich so ausleben, wie er möchte. In diesem Spiel muss niemand zurückstecken oder sich zurückhalten. [ Reaktionen der NSCs auf unbedachte Handlungen aussen vor gelassen. ] J E D E R Spieler darf so viel oder so wenig schreiben, wie er möchte. J E D E R Spieler darf den Char aggressiv und selbst bestimmend, ihn sich in Aktion stürzen lassend, spielen. Oder den Char beobachtend und abwartend, auf den richtigen Moment lauernd, spielen. J E D E R Spieler darf so spielen, wie er/sie es selbst möchte. Niemand wird hier gebremst. Und Niemand wird hier angetrieben.1 point
-
Nur eine Stimme? Mit dem Panzertape die angelegte Imkaausrüstung so verkleben, dass nix Ratte reinkommt und dann mit Sense oder Dreschflegel den fairen Kampf Mann gegen Maus... ähh Ratte suchen! Ach wenn nur eins, nehm ich die Sense. Damit kann man die Tür blockieren, während der Lebendköder drinnen von den Ratten verschnabuliert wird. EDIT: Übrigens irreführende Aufforderung... ich dachte wir sollten realistische Vorschläge machen? Das da im Schuppen ein Panzer, Flammenwerfer oder anderes militärisches Gerät steht ist schon reichlich unrealistisch oder?1 point
-
So schnell sind wir ja nicht du kannst ja mal gucken ob du nachkommst Läuterer, vielleicht gefällt's dir bisher ja auch. Gab schon ein paar ziemlich starke Szenen fand ich... Also mir gefällts bisher ziemlich gut1 point
-
Mein Herz rast. Wenn Motorräder eins haben, dann eine Knautschzone aus Fleisch und Blut, mich. Ich habe keine Lust in einem V8 Bigblock zu enden und langsam an dem Kunstwerk aus Detroit zerquetscht zu werden, während sich die 200 Kilogramm meines Motorrads von hinten durch meine Eingeweide pflügen. Ein Blick zurück und ich schere aus an den Rand der Straße und atme kurz durch. Das war knapp, ich hebe ein Hand vom Lenker, sie zittert leicht und ich balle sie zur Faust. Unter mir vibriert das Motorrad, dann reiße ich mich zusammen und Fahre weiter. Nur ein paar Blocks entfernt, gibt es in der Lexington Street im "Morning´s" den besten Kaffee der Stadt und den brauch ich jetzt. Der Laden sieht nicht nach viel aus, aber hier zählen die inneren Werte, eine nette Oldschool Kneipe die morgens Frühstück anbietet, gemütliche Séparées, eine alte Bar, dunkel vertäfelte Wände, altes Holz und der Geruch nach frischem Kaffee, dazu ein paar Rentner und Frühaufsteher. Viel Platz für Privatsphäre. Röhrend kommt das Motorrad vor der Kneipe zum stehen. Die Neonreklame ist alt aber sie leuchtet, flackert ein wenig und das Licht spiegelt sich in den Fützen auf dem Asphalt wieder und zerfließt als mein Reifen das Wasser teilt. Farbschlieren im aufgewühlten Nass. Ich steige ab und gehe in das Kaffee, wie erwartet ist so früh noch nicht viel los, in ein paar Stunden wenn die Leute ihr zweites Frühstück brauchen wird es hier voll und hektisch, aber jetzt noch nicht und das ist gut. Ich nehme an der Bar platz, ein lässiger Gruß in Richtung der Bedienung dann stelle den Motorradhelm auf dem Hocker neben mir ab. Wenig später steht ein Becher tiefschwarzen Kaffees vor mir und ich fange an ihn systematisch mit Zucker aufzufüllen bis er mir Süß genug ist. Die Bedienung, eine Frau um die vierzig, schüttelt nur den Kopf. Ich grinse und rühre weiter während ich mein I-Phone raushole. ...answers.yahoo.com... Meine Finger huschen über das Display. Wer wurde noch von einem Blumenmädchen in seinen Traum eingeladen. Wer mir den Namen des Mädchens nennt bekommt meine Telefonnummer... Das wird ein Spaß.1 point
-
Für mich klingt diese Zusammenfassung sehr vollständig.1 point
-
Also wenn es für die Spielweise deiner Spielrunde nicht förderlich ist, nicht kompatibel ist Matrixruns zu spielen, wenn es euch zu schwer fällt einen Matrixrun zu gestalten, der auch für zuhörer interessant ist, dann gibt es immer noch eine Alternative, die eine mir bekannte Spielrunde nutzt. Diese Jungs haben keinen Bock auf Matrix, wollen sich nicht mit den Regeln auseinandersetzen(lernen ist ja nicht jedermanns Sache) und wollen es auch gar nicht spielen. Da die Matrix aber zum SR-Universum dazu gehört haben sie sich entschlossen die Matrix in die Hand von NSCs zu legen. Da ist nen Decker, den sie anheuern irgendetwas zu machen und die SL entscheidet einfach wie erfolgreich das ist und bau das Abenteuer entsprechend. Geht alles, wenn man will. Ich kann jetzt wirklich nur für mich sprechen: In 20 Jahren SR-Spieler- und SR-Spielleiter-Erfahrung habe ich immer wieder fest gestellt, das Matrix, Magie und StreetSams nur funktionieren, wenn sich sowohl SL als auch Speiler gut mit den regeln auskennen. Ja bei den StreetSams ist das ja sooo einfach, es gibt nenen Fernkampf, nen Nahkampf und nen Verteidigungpool, nur 4 Feuermodi, nen halbes dutzend Umweltmodifikatoren, nen dutzend Munitionstypen, waffenmodifikationen, Rüstungen mit Modifikationen, ach und tonnenweise Cyber und Bioware... Die Regeln unterscheiden sich nicht in Komplexität und Umfang! Der einzige Unterschied ist mit welcher Motivation sich mit den Regeln beschäftigt. Da es für gewöhnlich nur einen Decker pro Spielrunde gibt hat der ganz häufig das Nachsehen... Ich musste schon zu oft erleben, dass ich als Decker-Spieler der Einzige war, der sich mit den Regeln auskannte. Wie gesagt, setz dich mit deinem Decker-Spieler zusammen und übt das ein wenig. Gerade weil es immer die gleichen Aktionen sind ist es doch einfach sich die Pools auf zu schreiben, dass man nur den Malus berechnen muss und würfeln kann...Schwups geht auch so ein Matrixrun in 5 Minuten und gewinnt Spannung durch die Flüssigkeit im Spiel. Glaub mal, dass deine Spieler auch wegschnarchen, wenn jede Kampfrunde ein Spieler 5Minuten für seine Handlung braucht.1 point
-
Da diese Liste gern als Referenz bei Preisvorstellungen herangezogen wird, wird sie nicht wegen Überschreitung des Verfallsdatums gelöscht, sondern gesperrt und angepinnt.1 point
-
Da diese Liste gern als Referenz bei Preisvorstellungen herangezogen wird, wird sie nicht wegen Überschreitung des Verfallsdatums gelöscht, sondern gesperrt und angepinnt.1 point
-
Ich muss zugeben, dass ich weder den USA-Band, Mittelalter noch ToC kenne, aber ganz ehrlich: wenn du mit dieser Einstellung tatsächlich versuchen möchtest neue Spieler allgemein fürs Rollenspiel und Cthulhu vielleicht im Besonderen zu gewinnen, wird das genauso scheitern, als wenn Papst Franziskus Werbung für einen Puff machen würde! Und dein Vorschlag, CoC doch deutlich horrorlastiger zu machen, wie es ja von HPL "vorgesehen" ist, dann verweise ich mal auf "Der Fall Charles Dexter Ward" - da geht es über (ich hab das Buch jetzt leider gerade nicht zur Hand) mehrere 100 Seiten unglaublich wenig über Horror ansich, sondern auch eher Recherchearbeit... und ich finde die Geschichte schon HPL-typisch...1 point
-
Nein, muss man nicht, aber es ist immer viel leichter, etwas zu kritisieren, als gute Gegenvorschläge oder Alternativen zu liefern!1 point
-
Darüber könnte man sich jetzt auch streiten ob es in einzelnen Bereichen legitim wäre... Fakt ist: ein Forum ist eine Plattform relativ langsame Kommunikation. In den Threads kann man dafür aber auch über längere Zeit hinweg noch Beiträge finden. Wie eine art Nachschlagewerk. Wer hier dauernd "pushed", für den ist ein Forum womöglich das Falsche Medium. - du willst schnell was verkaufen? Dafür gibts Ebay. Für alle anderen die Geduld mitbringen für die ist so ein Forum ne schicke Sache.1 point
-
Naja vielleicht sollte hier noch mal auf die "Gefällt mir" Funktion stärker hingewiesen werden, das ist dann so der Ersatz für ein "Wahnsinn! Das sehe ich ganz genauso / dem stimme ich zu" Postings. Sollte vielleicht auch mehr gefördert werden. Ist ja auch nett die Rote Nummer zu sehen und ist auch eine Bestätigung für den Autor eines Posts, das man gerne als guten "ich auch" Ersatz betrachten kann. Ok posten darf man öfters als Button drücken, aber so läuft das auch nicht Gefahr inflationär genutzt zu werden.1 point
-
irgendwo muss ich doch ein schnappschuß von Alex bewahren, für meine einsame Stunden. Gott, bin ich 'ne weichei geworden. #geilerBock #hartesau1 point
-
GmbH und Cash Flow sind auch sehr cool, ich find nur manche Stellen etwas übertrieben.1 point
-
Ich sehe das auch so. Wenn man kickt gibts den Bonus, bei einem Headbutt eben nicht und wenns gut aussieht ? Warum nicht ? HougH! Medizinmann1 point
-
Die Firmenführung braucht kein Deck, weil es nicht ihr Job ist, Datenbomben zu legen etc. Dafür sind die IT-Sicherheitsexperten aka Sicherheitsdecker zuständig. Die besitzen Decks. Für alle Anderen sind Komlinks und ihre Equivalente absolut ausreichend, um die tägliche Arbeit zu erledigen. Die Tatsache, dass man auf einem Komlink laut RAW keine Programme laufen lassen kann, ist imo auch nur bedingt von Bedeutung. Ja, Programme sind nützlich und sinnvoll. Nein, ihre Boni sind nicht so extrem, dass sie eine Differenz von mehreren zehntausend Nuyen rechtfertigt. Für den alltäglichen Einsatz werden nur D und F der ASDF gebraucht. Da bei einem Komlink D und F der Gerätestufe entsprechen, sind diese auch in der Regel höher als bei einem Cyberdeck. Der Ablauf in einer Firma sieht imo so aus: Der Lohnsklave und sein Boss gehen Morgens wie immer zur Arbeit. Der Lohnsklave sitzt in seinem Cube mit einem Komlink oder einer entsprechenden Workstation. Der Vorgesetzte sitzt in seinem Büro mit seinem Komlink oder Equivalent. Matrix Zugang, soweit benötigt, haben beide über das Globale Gitter ihres Arbeitgebers oder das lokale Gitter des Arbeitgebers. Sowohl Komlink als auch Workstation sind wahrscheinlich an den Host des Arbeitgebers geslaved. Wenn ich also versuche, das Komlink des Lohnsklaven oder seines Vorgesetzten zu hacken, muss ich gegen die Attribute des Hosts ran. Breche ich in das Gebäude ein und stöpsel mein Deck direkt an eines der Geräte, wird es einfacher. Versuche ich direkt den Host zu hacken, um mir von dort leichter Zugang zu seinen Peripheriegeräten zu verschaffen, ist das erstmal schwerer. Schaffe ich es dann doch rein zu kommen, besteht das Problem, dass ich nicht viel Zeit habe. Das anwesende Patrouillien IC sollte mich dank Marke auf dem Host als legitimen Nutzer wahrnehmen. Problematisch wird hier, wie schon gesagt, dass legitime Nutzer eigentlich nich über den A und S Teil der ASDF verfügen.1 point
-
... zu früh. Es ist zu früh. Ich summe eine unbekannte Melodie, als ich zum Fenster laufe, eine Angewohnheit, der mich schon häufiger Erstaunen versetzt hat. Es ist doch niemand hier, der sie hören könnte? Oder doch? Ich lasse die kaltnasse Luft durch das Fenster in mein Zimmer strömen und zünde mir eine Zigarette an. "Wo bist du, kleine Fee?", murmel ich, als ich im gegenüberliegenden Gebäude mir verwandte glühende Zigaretten an den Fenstern erkenne. Wirklich kein Schwein will bei dem Sauwetter nach draußen zum Rauchen. Ich beginne leicht zu schmunzeln, doch in Wirklichkeit sind meine Gedanken woanders. Meine Gedanken sind bei ihr, der kleinen Fiona, die ich sah, die ich hörte, mich hat sie nicht gesehen, nicht gehört; ich war für sie nicht da. "Ob sie wohl manchmal an mich denkt ..." Gott, ich bin schon verdammt allein in NY. Wenn ich schon anfange, mit mir selbst zu reden. Aber das ist nicht fair mit gegenüber. Es ist nicht die Einsamkeit, es ist eine Ahnung. Eine Ahnung, was kommen mag. Ich huste einmal, zweimal, das passiert mir eigentlich nicht. Genug kalte Luft. Ich schnippe die Kippe in den sicheren Tod eines nassen Begräbnis und schließe das Fenster. So könnte ich jeden Abend verbringen ... (Oder du suchst sie, du redest mit ihr, du redest mit ihr und klärst, was passiert ist ...) "Aber was ist passiert? Was sollte ich ihr sagen?" Der leere Raum weiß keine Antwort. Die weiß ich auch nicht. Also schalte ich das Fernsehgerät an. Ein elendes Teil, treibt meine Miete in den Himmel, aber Geld soll ja nicht meine Sorge sein. Mit prallem Portemonnaie als Sitzkissen setze ich mich in meinen Sessel nieder und beginne, durch die Kanäle zu zappen.1 point
-
Ich glaube, dass einige hier eine grundlegend falsche Vorstellung von den Matrixservices des Jahres 2075 haben. In unserer heutigen Realität spielt die Verbraucherentscheidung eine große Rolle. Ein faktisch nutzerfreundlicheres Gerät, Interface oder Computernetz hat Chancen, sich am Markt durchzusetzen (Nebennotiz: Bis es eine Größe entwickelt, die es zum ernsten Wettbewerber für die Giganten der Branche macht, dann kauft einer von denen den Anbieter auf). Im Jahr 2075 "verkauft" sich die Matrix nicht an oder über den, der den größten Benutzer-Nutzen bietet. Sondern die Matrix ist ein Service, den alle Megakons aufgrund von Kartell-Absprachen zu denselben für Nutzer beschissenen Bedingungen anbieten. Es lohnt sich, hierzu ein wenig Geschichtsforschung zu betreiben, Stichwort "AT&T" in Amerika und überhaupt Internet-Geschichte im Zeitalter vor Google: Die Internetanbieter haben Inhalte gefiltert und bestimmte Seiten schlicht nicht angezeigt, sie waren langsam, unfreundlich und vor allem SAUTEUER. Die Matrix 2075 basiert auf der durchaus glaubwürdigen Annahme, dass die Megakons ihre allgewaltige Macht auch mal tatsächlich für etwas nutzen, nämlich eine Matrix die nach IHREN Interessen geschaffen ist, NICHT dieses blödsinnige und geschäftsschädigende "freie Matrixnetz" das es davor gab. Wer eine Vorstellung zu den Endgeräten und der normalen User-Nutzung der Matrix entwickeln will, möge sich Playstation, XBOX und die explodierende Zahl an Smart TV ansehen: Es gab eine Zeit, da konnte keiner sich vorstellen, warum zum Geier man einen PC zu Hause brauchen oder haben wollen sollte. Wer Facebook, Youtube & Co auf TV oder Konsole nutzen kann, der braucht einen PC immer weniger, und dass man auf seinem TV oder seiner PS4 kein Textverarbeitungsprogramm oder sonstige, vom Anbieter nicht vorgesehene Inhalte installieren kann, wird als "ganz selbstverständlich" betrachtet. Und: Die Megakons mit ihrer Allmacht über die Medien können die Idee, dass nur Cyberterroristen einen selbst zusammengebauten PC mit Tastatur zu Hause haben, sehr effektiv in die Alltagskultur einbringen. > Also die bloße Aussage, "Bestandteil des Betriebssystems" reicht mir nicht um klar zusehen, wie du begründest, > warum ein Decker nicht mit einer entsprechenden Software/Hacking Probe eine Fokussierung durchführen kann? Er kann es nicht, weil er es nicht kann. Die Maschinen und Server, über welche die Matrix laufen, und die Protokolle, die dabei eingesetzt werden, wurden extra dafür geschaffen, dass der Decker das nicht kann. Wir können nicht wissen, wie das technisch ganz exakt funktioniert, aber das ist, woran die Megakon-Entwickler seit 30 Jahren gearbeitet haben, und sie haben es geschafft die ganze Architektur der Matrix vom Sourcecode bis zur Platine der einzelnen Funkzelle so zu bauen, dass eine Fokussierung nur von GOD-level Usern durchgeführt werden kann. Wenn es im kommenden Matrixbuch dann doch eine Möglichkeit gibt, als normaler Decker oder TM zu fokussieren, dann hat irgendwer einen Exploit und einen Weg um das Problem herum gefunden. Bis dahin gilt: Es geht nicht, weil die zehn mächtigsten Konzerne der gesamten Welt alle ihre Ressourcen gepoolt haben, DAMIT es nicht geht. > Zahlen die Konzerne den Hackern mehr Geld für einen Job als GOD, als es auf dem illegalen Markt zu holen gibt, > sind wir wieder bei dem Problem, dass die GOD-Sicherheit enorm viel Geld kostet und sich die Frage stellt, warum > ein Netzbetreiber hier so viel investiert und die Sicherheit nicht zur alleinigen Sache der Netznutzer macht. Er tut es, weil es sich rechnet. Wir können im Spiel nicht die gesamte Informations- und Warenwirtschaft der Sechsten Welt glaubhaft abbilden und müssen das auch gar nicht: Die Frage, ob sich etwas für die Megakons rechnet, wird dadurch beantwortet, dass sie dieses etwas TUN. Vergiss außerdem bitte nicht, dass es andere Motivatoren gibt als Geld. "Arbeite für uns oder wir pflanzen dir einen BTL-Chip ein, durch den du auf Loop bis in alle Ewigkeit miterleben kannst wie wir deine Freunde und Familie grausam auslöschen" ist auch sehr motivierend. Dito Cortexbomben & Co. > Theoretisch könnte ja eine Runnergruppe schlau sein, ein Unternehmen gründen, ihr eigenes Netz aufmachen, hier GOD > weglassen und es allen Nutzern für einen Spottpreis anbieten. Vermutlich würde sich der Markt dann schnell bereinigen > und alle lieber das GOD-lose Netz wählen und das freigewordene Geld in eigene IT-Sicherheit stecken. Mehrere Varianten: A. Das neue Unternehmen bekommt keine Erlaubnis, dieses neue Netz zu betreiben, da dieses gegen die internationalen Standards für Netzsicherheit verstößt. Es kommt gar nicht erst zur Aufnahme der Geschäftstätigkeit. B. Das Netz des neuen Unternehmens wird binnen kürzester Zeit von Unbekannten (zB Elite-Hackern der Megakonzerne) gehackt und die Presse krakeelt herum wie unsicher das Netz dieses neuen Anbieters ist. Es folgt der Bankrott. C. Ein Agent eines Megakons deponiert Daten mit Trilliardenwert im Netz des neuen Anbieters. Ein anderer Agent desselben Megakons stiehlt die Daten. Die Rechtsabteilung des Megakons überzieht das neue Unternehmen mit Schadensersatzklagen. Es folgt der Bankrott und die Unternehmensgründer begehen in einer Reihe nicht miteinander in Verbindung stehender Akte Selbstmord. D. Die Unternehmensgründer des vielversprechenden neuen Anbieters werden erschossen aufgefunden. Es wundert sich niemand, schließlich waren es ja Kriminelle (Runner). Alternativ sterben alle bei einem Großbrand (10 Feuerelementare greifen an) oder man platziert Kinderpornographie auf ihren Kommlinks. E. Ein Konzernvertreter kauft das Unternehmen für einen Spottpreis und akzeptiert kein "Nein" als Antwort. ... > Aber GOD / demiGOD bringt den Nutzern nur einen ganz minimalen Vorteil. Gegenfrage: Bringt DRM den Nutzern irgendeinen Vorteil? Du scheinst dem Irrglauben zu unterliegen, dass es einen freien Markt gibt, der vom Verbraucherwillen gesteuert wird. Man kann sehr gut darüber streiten, ob wir das heute überhaupt noch haben oder je hatten -- sicher aber ist, dass es das 2075 NICHT gibt!1 point
-
Überall diese verdammten Metalldiebe ... hast du irgendwo einen Ritter oder Ringgeist mit auffallend eckigen Rüstungsschuppen gesehen?1 point
