Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/30/2014 in all areas
-
Auch wenn mir die Dinosaurier-Idee gut gefällt: Natürlich sind wir in erster Linie "selbst dran schuld", weil wir nichts dagegen tun. In der Tat sind wir ja alle selbst Sammler und produzieren auch für Sammler, weil wir uns bewusst sind, dass ein großer Teil der Cthulhu-Fans zumindest eine Tendenz zu hübschen Büchern hat (daher auch die Sammelmappen). Und ich persönlich fände es auch gar nicht okay zu sagen "deinen Typ bedienen wir nicht", das hat so ein Geschmäckle. Aber natürlich ärgert es mich, dass ich (und natürlich auch die anderen Beteiligten) die Arbeit haben, aber wir im Endeffekt die einzigen sind, die davon nichts haben, während andere sich damit ein Zubrot verdienen. Klar würde ich mir das anders wünschen, alles andere wäre wohl utopisch. Aber ich würde ungern mit der Boykott-Keule schwingen. Stattdessen halte ich es einfach für sinnvoller, den Marktpreis über anderweitige Angebote "kaputt" zu machen, etwa mit Veröffentlichungen des Inhalts als pdf o.ä. Aber wie so oft ist da unsere begrenzte Zeit vor. Kurz: Abgesehen von Dino-Züchtungen bitte von allzu tätlicher Empörung absehen.5 points
-
Picasso wurde einmal gefragt, ob er es nicht manchmal "pervers" findet, für wieviel Geld Bilder von Ihm, die er in frühen Jahren verschenkt hat, verkauft bzw. versteigert werden. Seine Antwort darauf war (sinngemäß) zu dem Interviewer: "Wenn Ihr Haus brennt, welches Bild würden sie retten - das, was sie geschenkt bekommen haben, oder das, für das Sie gerade 100.000,- Dollar bezahlt haben? Dass meine Bilder jetzt so teuer gehandelt werden ist meine einzige Chance, dass meine Kunst mich überlebt..." Also, liebes CR-Team, nehmt es als Ehrung an (auch wenn noch keiner für den Monster-Preis gekauft hat...) - und alle anderen, die das Heft "quasi geschenkt" bekommen haben, freut Euch... Wir haben es mit Kunst zu tun...3 points
-
Jetzt mal ernsthaft? Die Jungs von Cthulhu's Ruf geben extra "Sammelmappen" heraus, schreiben extra auf ihre Webseite "... wird per Hand nummiert. Nur so lange der Vorrat reicht!" und unterstützen irgendwelche Filmprojekte mit Aktionen, bei denen man in der vagen Hoffnung, am Ende noch ein Sammlerpaket vergriffener Ausgaben des "Ruf's" zu erhaschen erst einmal ohne jegliche Garantie 20 Euro oder so an ein anderes Projekt latzen muss. Da wird aber auch von der "Fan-Seite" aus ganz schön auf Sammlermarkt gemacht! Das ist auch deren guets Recht und man sollte es ihnen mehr als gönnen, dass ihr Zine so beliebt ist! Aber dann auf der anderen eite rumheulen, wenn andere diese Sammlerhysterie unter Cthulhu-Fanboys auch erkennen, das ist Heuchelei. Mal abgesehen davon, dass der Kollege erst einmal ein einziges Exemplar für knapp 50 Euro loswerden muss. Momentan versucht er es einfach nur. Wobei in 5 Jahren hier vermutlich wieder bessere Chancen bestehen. Nicht die Händler, die dann schöne Preise verlangen, sind dran schuld, sondern die Käufer selber, jeder einzelne hier, der sich alle Bücher von Pegasus in den Schrank stellen muss, wo Cthulhu drauf steht, egal, wie gut sie sind, egal, ob er sie braucht oder nicht. Packt Euch mal erst an die eigene Nase (meine eingeschlossen), bevor ihr hier rumheult, wie gemein diese Händler sind. Der Cthulhu Sammelkult ist das, was wir alle in den letzten Jahren daraus gemacht haben!3 points
-
An alle, die es interessiert, der SR-Nexus ist wieder online http://www.sr-nexus.de/bb/ Oben bei Board Info den Post von Papillon vom 29.06 lesen Hough! Medizinmann2 points
-
Eigentlich wollte ich gar nichts schreiben, aber dieses Gefühl beschleicht mich auch. Die CR ist einfach sehr viel Arbeit und es ist schon grotesk solche Angebote zu sehen...2 points
-
*seufz* Ich wiederhole auch gerne noch ein viertes Mal: bisher ist niemand auf das Angebot dieses Händlers eingegangen! Bisher hat er kein einziges Exemplar davon verkauft zu diesem Preis. Und ich bin mir sicher, dass jeder Sammler seine CW auch lieber für 50 als für 10 Euro an den Mann gebracht hätte. Da zur Preisbildung aber Angebot und Nachfrage gehören, sollten wir erst einmal abwarten, ob sich dieser Preis überhaupt realisieren lässt, oder ob es am Ende 10 Euro werden.2 points
-
Als Crowdfunding-Projekt oder direkt im Shop mit Silberschnitt? Ich weiss, sich zu ärgern ist Perlen vor die Säue werfen. Dennoch bekomme ich jedes mal einen innerlichen Schreikrampf. Das Argument, das Sammler hier im Forum auch ihre Zweit- und Drittexemplare verkaufen, lasse ich so nicht gelten: Es sind immerhion keine gewerblichen Händler, kleinere Chargen und (zumindest bei den Angeboten, die ich bisher erhalten habe) halbwegs vernünftige Preise, die im Verhältnis "Rarität / Sammlerpreis - Spielernutzen / Käufer" standen. Selbst eine CW1 für unter 10 Euro war schon dabei.2 points
-
@ Synapscape: grundsätzlich ist das schon richtig. Die "Limitierung" des Rufs sehe ich aber etwas anderes: die Sache wird privat finanziert und auch wenn das Heft bisher (zum Glück) sehr erfolgreich läuft muss das vorfinanziert werden und auch aus Platz- und Kostengründen irgendwann weg sein. Daher ist es nur logisch, dass die Stückzahlen kleiner sind als bei anderen künstlichen Limitierungen eines Verlages. Auch Aktionen wie das Support-Paket für den Traumlande-Film finde ich in Ordnung, es dient schließlich nicht der persönlichen Bereicherung. Und selbst wenn es mal ab und an einen Verkauf geben würde, bei dem die Macher ein paar Euro als Sicherheit für weitere Projekte, oder wegen mir auch als kleine Aufwandsentschädigung bekommen würden, hätte ich damit kein Problem. Was der Verkäufer hier macht ist aber natürlich in gewisser Weise Haus gemacht, soweit stimme ich dir zu. In diesem Fall muss ich es aber wirklich nicht gut finden und sehe hier aufgrund der genannten Gründe auch keine Heuchelei.2 points
-
Eben das ist nicht der Fall. CR ist ein Projekt von Fans, für Fans. Die Schreiberlinge erhalten keine Entlohnung, die Ausgaben werden ohne großartigen finanziellen Gewinn verkauft (oder sind die Jungs schon alle mit ihrer Yacht in der Karibik verschollen....?) und nach meinem Wissen fließt der Ertrag zurück in die Arbeit bzw. weitere Veröffentlichungen (oder täusche ich mich?). Wenn einzelne Pakete zu erhöhtem Preis von den Machern verkauft werden, damit der Erlös (oder ein Teil davon) in weitere Fanproduktionen wie den Traumlande-Film fließt, ist das ein lobenswertes Engagement aus der Szene für die Szene. Wenn du oder ich oder der Kaiser von China eine einzelne, gebrauchte Ausgabe bei Ebay via Auktion verkauft und dadurch einmalig einen Riss von 26,43 Euro macht, ist das sicher auch in Ordnung. Ein Händler, der mit systematischer Kalkulation ganze Chargen aufkauft, um diese später als "antiquarische Neuware" für das siebenfache(!) des eigentlichen Preises zu verkaufen, ist aus meiner Sicht ein Schlag ins Gesicht dieses lobenswerten Projektes, denn: - Spieler mit echtem Interesse sehen in die Röhre, wenn Händler schnell ganze Chargen aufkaufen - es fließt nichts zurück in die Szene, außer der bittere Beigeschmack wieder mal von einem Händler vera..... zu werden - alle "ehrenamtlichen" Schreiber / Macher die nicht einen Cent für ihre Arbeit erhalten, werden im Grunde genommen zum Esel gemacht, da sämtlicher Arbeitsaufwand dazu gedacht ist, Material zum kleinen Preis auf den Markt zu bringen. Und eben nicht um windigen Händlern das Wochenende auf Sylt zu finanzieren. Solche Geschäftsmodelle untergraben nicht nur die eigentliche Intention von so einem Projekt, sondern torpedieren diese geradezu. Natürlich stimme ich zu, das es eine gewisse Sammelhysterie gibt, die von den Spielern / Fans / "Uns" erst ausgelöst wurde. Um so mehr hoffe ich, das solche Händler zukünftig boykottiert werden - nicht nur bei überteuerten Cthulhu-Produkten, sondern generell mit all ihrer Produktpalette. Gibt immerhin unzählige RPG-Dealer, da sollte es doch machbar sein, das man die Regeln der Marktwirtschaft auch mal umkehren und solche schwarzen Schafe auflaufen lassen kann.... Das zumindest meine abschließenden 2 Cent zu diesem leidigen Thema.2 points
-
Leider die logische Konsequenz des Spekulanten-Wahnsinns ("Ich kauf mir direkt 4 Gaslicht Bände, lass alle eingeschweißt und verkauf die dann nächstes Jahr") in unserem Hobby. Aber der Cthulhu Fan wurde ja auch in die Richtung erzogen. Von mir aus sollen die Idioten (und damit meine ich die Käufer) doch ihre Kohle raushauen. Ich finde es nur Schade für die Macher, die Spieler und das Spiel selbst.2 points
-
Ich denke, das ist die beste Lösung. Das Versteck unter den Leichen ist super. Ich hatte noch daran gedacht, dass man die Strohballen anzünden könnte. Aber das wäre eher leicht suizidär.1 point
-
Ich versuche hochzukletten. Vergeblich. Die Türen sind zu massiv. Ich versuche die Hintertür aufzukriegen, aber alles mit einer Hand ist absolut unmöglich. Ich gehe hin und her, und werkele wo ich es nur kann. Dann setze mich erschöpft in einer Ecke, am weitsten von Säurefass, und sonah wie möglich an der Tür. Die Haupttür.. Ich hole wieder Luft, und lege mich zwischen den Leichen. So bin ich unsichtbar, ich bin eine von denen. Ich lasse mein Helm so runter, dass ich sehen kann, aber mein Geischt abgedeckt ist. Wenn jemand reinkommen sollte, würden denken, ich sei verschwunden. Meine Kraft schwindet langsam.1 point
-
Als du diesen Satz vervollständigst, ist das Gesicht deines Bruders bereits auf deinem ganzen Körper verteilt, zusammen mit Fleischstücken, teilen seines Gehirns, du vermagst sogar ein Stück des Glaskörpers seines Auges auf deiner Kleidung zu entdecken, du blickst nicht mehr in das Gesicht deines Bruders, sondern den Lauf einer Pump-Action Schrotflinte der vermummten Gestalt, sie hält sie in einer Hand. Du hörst eine bedrohliche, verzerrte Stimme flüstern: "Bang, Bang tönt es aus den Schrankwänden. Den Gängen der Schule. Die Schrotflinte geladen." Danach ein leises Kichern. "Die Schrotflinte ist geladen." Aus der Kaputze der vermummten Gestalt, erhebt sich die verzerrte Stimme zu einem ohrenbetäubenden Brüllen: "SCHUBS MICH, ICH SCHUBSE ZURÜCK! ICH WERDE NICHT MEHR LÄNGER FRAGEN...", kurze Stille, du vermagst ein schmallippiges Lächeln unter der Kaputze zu vernehmen. "Nun... Verlange ich..." Die während der Aussage der Person geschulterte Flinte, wird einhändig an dem Repetiergriff gehalten, kurz zum Nachladen geschüttelt, danach widerum einhändig, auf dich gerichtet.1 point
-
Oder um die Alte Dame aus "Besuch der alten Dame" zu zitieren: "Ich warte."1 point
-
"Cheryl?", krächze ich und senke meine improvisierte Waffe. "Du hast es geschafft! Ich kann es nicht fassen!" Und ja, ich kann es tatsächlich nicht fassen! Der Gestank von totem Mensch dringt mir in die Nase und überwältigt meine Sinne. Galle, Nozz a la und mein Frühstück kommen mir in einem interessanten Cocktail empor gestiegen und schießen in einem ekelgebierenden Schwall aus meinem Mund. "Pardon.", schaffe ich zu stöhnen, dann kommt der nächste Schwall, bis ich mich auf allen Vieren von ihr abwende. Als alles raus ist, richte ich mich auf, wische mir mit meinem Ärmel einen Rest Kotze vom Mundwinkel (jamjamjam) und schaue neugierig zu dem kleinen Kämpfermädchen.1 point
-
Die Scheune ist zweistöckig. Mit Heuboden. Aber weder Stiege, noch Seilzug sind vorhanden. Heuballen werden dort oben eingelagert und sind von unten sichtbar. Die Scheune ist solide gearbeitet. Eine sehr gute norwegische Zimmermannsarbeit. Massive Balken. Dicke Bretter. Lange Nägel. Das Scheunentor ist zweiflüglig. Die äussere Verriegelung besteht anscheinend aus einem Querbalken, einer Eisenkette und einem Vorhängeschloss oder Klemmbolzen. Der Türrahmen weist eine Bodenschwelle auf; das Tor öffnet sich demnach nach aussen. Die Hintertür wurde offensichtlich von aussen mit Brettern vernagelt. Einige der Nägel ragen in die Scheune hinein und wurden krumm gehauen. Es liegen zahllose Leichen herum. Wie viele Leichen es sind ist schwer zu schätzen. Viele Soldaten in Uniform. Einzelne Männer in Zivil. Und drei Pferde. Wie viele Soldaten dort liegen kannst Du nur schätzen. Fünfzig. Sechzig. Oder mehr. Aber alle hatten einen grausamen, schrecklichen und qualvollen Tod. Die Agonie ihres Todeskampfes hat sich in den verkrampften Gliedern und verzerrten Gesichtern der Leichen verewigt.1 point
-
1 point
-
Ich nehme klappmesser, Seile, Feuerzeug, den Gürtel benutze ich, um die Klamotten etwas zu befestigen. Ich ziehe auch ein Helm an. Dann gehe ich zu den Wände, und inspiziere alles, und vor allem die Tür. Vielleicht kriege ich sie mit dem Klappmesser auf. Die Heugabel ist mir zu schwer, mit einer Hand allein. Ich muss hier raus. Ich spüre noch die Wärme des Sergeants, und das gefällt mir. Irgendwie fühle ich, als würde er mich umarmen. Und deswegen bin nicht so allein. Vielleicht ist Hans wirklich gestorben, auch wenn ich nicht verstehen kann, wie er eine so offensitliche Falle nicht vorhergesehen haben könnte. Aber eine Sache steht fest: der Junge hat ihn nicht sterben sehen. Er hätte niemals geschriehen. Niemals hätte er um sein Leben gebettelt. Ich konzentriere mich auf das Schloß.1 point
-
Die Tür vor dir ist fest verschlossen. Es scheint die verschlossene Hintertür zu sein von der Amber gesprochen hatte. Scheiße. Hinter dir hörst du ein Krachen, wiederholtes Klopfen an der Tür zum Boilerraum, dann schrille Schreie. Die Tür knarzt, knackt, sie wird nicht mehr lange durchhalten. Das Bollwerk zwischen dir und dem Verrückten droht zusammenzubrechen.1 point
-
Hehe, da muss sich einer einen Scherz erlaubt haben, überlege ich, als ich die Inschrift auf dem Werkzeug entziffere, auch wenn sie vergilbt ist. Den Schlüssel mit einer Hand in die offene Linke schwingend, spüre ich den kalten Stahl, der mir Sicherheit und Schutz verspricht. Ich nehme die Lampe also in die Linke und bewege mich zur Tür. Dann prüfe ich, ob sie mir einen Weg aus diesem Scheißgebäude bietet.1 point
-
Die Kleidung des Soldaten ist Dir zu gross. Aber sie bedeckt Deinen geschundenen Körper. Kalt ist Dir nicht gewesen. Obwohl Du völlig nackt warst. Aber jetzt fühlst Du Dich besser. Wesentlich besser. "Sergeant Krogstad." Das waren seine letzten Worte, als er Dir die Hand reichte und dann den Tod erwartete. Mit festem Blick sehnte er der Erlösung durch Deine Hand entgegen. Und er starb still. Aller Schmerzen ledig. Das Gewehr ist zerbrochen, der Lauf verbogen. Ein zerbrochener Säbel. Ein Klappmesser. Ein Feuerzeug. Gürtel. Helme. Eine Heugabel. Ein Seil. Mehr brauchbares findest Du nicht. Denn irgendwann hörst Du unter all den Toten auf zu suchen. Es sind einfach zu viele. Und Du bist allein. Unter all den Kadavern ist keine einzige lebende Seele mehr.1 point
-
Aber dazu hätten die Jungs von Cthulhu's Ruf VORHER klar machen müssen,d ass gewerbliche Käufer ausgeschlossen sind. Aber das tun sie nicht. Es gibt nicht einmal AGB auf der Seite. Von daher haben sie sich bis dato ausgesucht, sowohl an Händler als auch an Privatleute zu verkaufen und damit sind die von dir beschriebenen Rechtsfolgen für den gegenwärtigen Fall nicht gültig. Das kann allenfalls eine in die Zukunft gerichtete Möglichkeit sein. Aber wollen wir hier über den konkreten Fall diskutieren oder Szenarien aufmachen nach dem Motto "Was wäre wenn?" Dann werfe ich einfach mal in den Raum, man könnte den Abverkauf von Cthulhu's Ruf durch Händler prima dadurch verhindern, dass man kleine Dinosaurier klont, darauf abrichtet, Händler zu beißen und jeder Auslieferung des Heftes einfach bei gibt. Aber ich fürchte, auch diese Methode hilft nicht bei einem Kind, das bereits in den Brunnen gefallen ist.1 point
-
die haben sie wieder strapaziert, und das macht sie sauer. mann, sie wollte nur etwas ruhe und urlaub haben. stell dir Nordgren vor! Matilde:"da..bin ich" Nordgren:"sie sehen..fürchbar aus.." Matilde:"Das waren die Geheimagenten, die haben rausgefunden, dass ich Hans wieder ins Leben gerufen habe mit dem Zauberspruch" Nordgren:" ACHTZEHN Monate Therapie für die Wutz..."1 point
-
Initiative ist zunächsteinmal kein Attribut sondern ein "Spezialwert" der von Attributen abhängig ist. Dann: Rea 6 +4 = 10 Int 6 +4= 10 Reflexe Steigern (Zauber) 8 Erfolge -> Ini +8 +4W6 Adrenalinschub Stufe 5 -> bei Aktivierung Ini +10 Ini von 38 +5W6 Minimaler Ini-Wert von: 43 Durchschnittlicher Ini-Wert von: 53 Maximaler Ini-Wert von: 681 point
-
Die "Macher von CR" dürften gar nicht "das dicke Geld machen", weil dann die - ich nenne das mal "Duldung" - des Lizenznehmers (Pegasus) platzen würde. (Wie auch immer man das juristisch nennt). Ist ja auch prima für alle, dass es die CR günstig gibt. Und wenn damit - wie mit beliebigen anderen deutschen und fremdsprachigen Cthulhu-sachen jemand viele geld verdienen will - ist ihm nicht verboten. Soll er, und meinetwegen jede Woche wieder. Ist mir als kompett absolut und total egal. Denn anbieten kann jeder alles für alles. Aber kaufen tue ich nur zu dem Preis, den ich zu zahlen bereit bin. Das das angesprochene "Angebot" lächerlich ist - ignoriere ich es. Und fertig. Alles Haareraufen um die Sache ist Zeitverschwendung. (Und falls ich zufäliig jemanden treffe, der tatsächlich auf dieses Angebot eingegangen ist, dann würde ich dem gern noch die Brooklyn Bridge verkaufen, die habe ich ganz günstig im Angebot ...)1 point
-
Es dauert einige, lange, sich endlos dehnende Minuten, dann kommt Deine rechte Hand frei. Soldat. "Aaarrrgh... Jeg... aaarrrgh... ha... aaarrrgh... aaarrrgh... en... aaarrrgh... en kniv!" Er tippt Dich an. "Aaarrrgh... bukse... aaarrrgh... aaarrrgh... bukselomme aaarrrgh... høyre. Aaarrrgh." [ Ich habe ein Messer. Hosentasche rechts. ]1 point
-
Eben das ist nicht der Fall. CR ist ein Projekt von Fans, für Fans. Die Schreiberlinge erhalten keine Entlohnung, die Ausgaben werden ohne großartigen finanziellen Gewinn verkauft (oder sind die Jungs schon alle mit ihrer Yacht in der Karibik verschollen....?) und nach meinem Wissen fließt der Ertrag zurück in die Arbeit bzw. weitere Veröffentlichungen (oder täusche ich mich?). Wenn einzelne Pakete zu erhöhtem Preis von den Machern verkauft werden, damit der Erlös (oder ein Teil davon) in weitere Fanproduktionen wie den Traumlande-Film fließt, ist das ein lobenswertes Engagement aus der Szene für die Szene. so sieht es aus!!! >>quote Synapscape: Naja besagter Händler muss ja immerhin mindestens 8 Stück von jeder Sorte bei diesen "Fans für Fans" erworben haben, von daher nimmt er ihnen doch schon eine gewisse Unsicherheit im Absatz des selbst gemachten Produktes.<< die werden die Jungs von CR auch prima ohne solche Händler los...und wenn ein Händler versucht, dick Geld mit der Arbeit anderer zu machen, ist das schon frech!1 point
-
Der Gedanke durchpflügt Dein Hirn - Hans ist tot. Nein. NEIN. N E I N. DAS kannst Du nicht glauben. Du WILLST es nicht glauben. Und Du würdest es nicht glauben, selbst wenn Du es mit eigenen Augen sehen würdest. Wenn Du auf seinen leblosen Körper herab blicken würdest. Er gehört Dir. Er ist DEINE Beute. Du hast ihn zur Strecke gebracht. Du hast ihn erlegt. Mit Blei und mit Seide. Nicht jetzt. Nur nicht jetzt, da Du ihn zurück hast. Nicht jetzt, nachdem ihr ein Paar seid. Nicht jetzt, da all Deine Träume wahr werden. Nicht jetzt, nachdem Du so viel durchlitten hast. Nicht jetzt, da er mit Dir eine Zukunft plant. Nicht jetzt, nachdem Du Dich bewährt hast. Du hast es ihnen gezeigt. Ihnen ALLEN gezeigt. Du bist NICHT wertlos. Er kann... er darf... er soll nicht tot sein. Das ist eine Lüge. Nur das ist glaubhaft. Jeder andere Gedanke ist schlicht unerträglich. Du bewegst Dich. Du musst Dich bewegen. Weiter Jutesäcke. Oder sind es die Soldaten? Die norwegischen Soldaten? Ein Stiefel. Zwei. Ein Gewehr. Ein Helm. Ein Griff. Der Griff einer Hand auf Deinem nackten Schenkel...1 point
-
Das ist eine bodenlose Frechheit, wenn ein Händler sich an einem Fanprodukt bereichert, das andere ohne Gewinn produziert haben - ich kann nur alle herzlich darum bitten, so etwas zu boykottieren und auf die PDFs zu warten!!! Zur juristischen Seite: Den Jungs von CR steht es frei, nur an Endverbraucher zu verkaufen (in die AGB aufnehmen)...wenn ein Händler Exemplare erwirbt, ist der Kaufvertrag unwirksam und ihr könnt die Exemplare gegen Erstattung des Kaufpreises zurückfordern. Ich krame noch mal ganz tief in meinem Juragedächtnis: Wenn der Händler schon an einen Dritten weiterverkauft hat, ist dieser Kauf wirksam (gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten), aber ihr könnt von dem Händler den erzielten Preis herausverlangen.1 point
-
Ja, über diesen "Fan" haben wir uns auch sehr geärgert. Wir werden versuchen, darauf im Sinne aller zu reagieren. Sollte hier jemand mitlesen, der sich mit Layouten von PDF's und E-Book-Formaten auskennt und uns helfen will, darf sich gern bei uns melden! Desto schneller können wir da was auf die Beine stellen ...1 point
-
Kampfkünste kosten 7 Karma inkl einer Technik, andere Techniken kosten dann je 5 Karma. Eine Kampfkunst ist eine Sammlung von Techniken (ich meine immer 6), die dir verschiedene Manöver erlauben bzw. Boni auf Aktionen geben. Parkour richtet sich halt an Athleten, die Manöver da sind dann nicht auf den Nahkampf bezogen sondern eher auf Laufen/Weglaufen. Zum Beispiel kann man Wände hoch laufen, weiter Springen oder besser Fallen. Dann brauchst du keine Hausregeln mehr, sondern lässt ihn einfach die Technik Monkey Climb nutzen und er krabbelt ne 5 Meter hohe Wand hoch, da gucken die Konzern Cops erst mal doof bis sie hinterher sind. Oder er springt 10-12 Meter weit über eine Häuserschlucht, auch da kommen nicht viele hinterher.1 point
