Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/19/2014 in Posts

  1. ...der Preis für das Buch ist fix. Das sind 2,50 €. Dadrauf kommt Porto und Verpackung. Wie gesagt - beides zusammen wird sich um die 5 € bewegen, den genauen Preis teile ich mit, sobald ich das Buch einmal in einem adäquaten Umschlag zur Post gebracht habe und mir der freundliche Schaltermensch sagt, wieviel die jetzt für den Versand wollen. Ganz einfach und überhaupt kein Drama.
    4 points
  2. "Es gab eine Anzeige wegen Schüssen in der Nacht. Zudem einen Brand ganz in der Nähe, bei einem erklärten Gegner der Baustelle. Mit Toten. Daher bin ich nun persönlich hier. Die Herrschaften sind externe Berater, wie ich bereits sagte. Herr Schmidt hier ist ein ausgewiesener Experte für Brandstoffe. Ansonsten halte ich es nicht für nötig weitere Details einer laufenden Ermittlung preiszugeben. Wir sind ordnungsgemäß bei Herrn Gelbert vorstellig geworden und er hat uns volle Kooperation zugesichtert, dass er unbedingt vermeiden möchte, dass wir die Baustelle für die Zeit der Ermittlungen räumen und schließen lassen. Zudem möchte ich sie daran erinnern, dass wir gerufen worden um die Schüsse aufzuklären." Hoffmann setzt den Helm auf. "Damit wäre das wohl geklärt. Und jetzt zeigen sie uns die Baustelle damit wir das hier schnellstmöglichst hinter uns bringen können. Oder ..." kurzer Blick zu dem jungen Mann. "... sie hören auf ihren Boss und gehen zurück an die Arbeit. Wir kommen schon zurecht." Ein weitere Blick zu dem jungen Mann. "Oder haben sie etwas einzuwenden? Nein? Wunderbar. Frau Gravenstein, Herr Schmidt. Dann wollen wir mal."
    3 points
  3. Eduard schaut dem Mann, der sich ihm in den Weg gestellt hat von oben tief in die Augen: "Seit wann duzen wa uns, Sie Pimpf?" Geht einen Schritt weiter nach vorn und schiebt den Mann beiseite... "Dit gab Schüsse hier gestern Nacht - und es werden verschiedene Personen vermisst - UND NATÜLICH GEHÖREN WIR ALLE ZUR POLIZEI!"
    3 points
  4. Pain au jambon oder auch sandwich au jambon Technisch egal. Es ist eh falsch, Franzose zu sein... (Und ich kann doch Zitate aus Serien!)
    3 points
  5. "...akute Bleivergiftung..." hehe gut gesprochen! Ich sehe die beiden Chars ergänzen sich wunderbar! Ich bin begeistert!
    2 points
  6. Vivian Chandler -Los Angeles, Hotel Four Seasons, Bar- "Als er aufgeflogen ist, wurde es hässlich." Echt nett ausgedrückt, denke ich. Ich schaue zu Jimmy, als er weiter mit dem Doktor redet, und bleibe still. Die Wahrheit ist, meinetwegen schaffte den jungen Mann fast uns beide umzubringen. Nunja allein war er auch nicht, denn der Gute hatte einen Komplizen, und vier ex-Frauen. Ex im Sinn von tot. Ich lächele unwillkürlich. Vier Hochzeiten, vier Staaten, vier Namen. Immer starben die Frauen an Nierenkrankheiten. Unauffällig, sie waren alle nicht mehr die jüngsten. Und doch so merkwürdig. Ich nehme noch einen Schluckchen Wein. "Chronische Bleivergiftung, Vivian. Wir haben ihn!" "Ich kümmere mich um die Beschattung, Jimmy" "..sicher. Aber pass gut auf. Wenn er merkt, dass wir hinterher sind, kann so ein Mistkerl unangenehm werden" Ich schaue in meinem Glas. "Als er aufgeflogen ist, wurde es hässlich." Dann schaue ich wieder Jimmy an. "DA! Runter, VIVIAN!" Bang Bang Bang "Gott, Jimmy..ist er..tot?" "Ja. Akute Bleivergiftung" Ich merke, wie mein Herz wieder rast.
    2 points
  7. So, habe den Band zu 100% durchgeblättert und zu 75% gelesen. + Inhaltlich super + angenehme Anregungen auch zu den Regeln, die man optional einbauen kann (alles wirkt sehr durchdacht) + Layout: Super im Vergleich zu vielen anderen - die Abenteuer alleine wollen mir noch nicht schmecken, aber das ist ja immer so eine eher individuelle Geschichte, ob die Thematik einen anspringt und man sofort ins "Rattern" gerät. Da bin ich dann auch ausgestiegen, weil vielleicht auch noch ein Mit-Meister mal da was meistert. Das mit den Spektraltäumern fand ich am Ansprechendsten - bekannter Ärger mit der Buchqualität (muss ich hier nicht wiederholen) Für mich das beste Buch seit bestimmt 3 Jahren. Fragmentis
    2 points
  8. Jimmy Pierce -Los Angeles, Hotel Four Seasons, Bar- "Ein Mann. Jung und gutaussehend. Eine Frau. Doppelt so alt, nicht mehr ganz so attraktiv. Aber sehr wohlhabend. Das Versprechen ewiger Liebe. Heirat. Ein Vertrag mit einer einzigen Klausel. Alleinerbe, solange er die Finger von anderen Frauen gelassen hat. Die Frau wird krank und sucht Hilfe, bei uns. Ms. Chandler hat den Herren im Blick behalten, ich habe mir seine Ausgaben angesehen. Schnell stellte sich heraus, so ewig und tief war die Liebe nicht. Als er aufgeflogen ist, wurde es hässlich." Ich blicke kurz zu Vivian. "Passt aber nicht so recht ins Bild und zu Jatik und FW Inc. Aber wir hatten in den letzten Jahren auch mal den ein oder anderen Fall der über die entsprechenden Kreise und Kanäle zu ihm gedrungen sein kann. Und wir arbeiten schnell, effizient und diskret. Sowas spricht sich auch rum." Dann wandert der Blick wieder zu Delacroix. "Nun wissen wir welche Fähigkeiten uns hierher gebracht haben. So läuft jeder Auftrag bei uns ab, auch wenn diese Summe und ein solch gewichtiger Auftraggeber zugegebenermaßen ungewöhnlich sind. Nun steht noch die Frage im Raum was sie ins Spiel gebracht hat, Dr. Delacroix. aber vielleicht erklärt uns Mr. Jatik dies morgen." Oder hast auch du eine dunkle Vergangenheit? Vor dem strahlenden Lächeln und dem Weg zu Gott? Vielleicht hat auch dich das Leben geprägt. Wie Vivian. Wie mich. Und wie Jatik. Vielleicht sucht er Leute, die ebenfalls eine Auszeit hatten und sich verändert haben? Vielleicht glaubt er, solche Leute seine verlässlicher? Der Gedanke ist interessant, aber auch ein wenig beunruhigend.Der sanfte Lufthauch der Klimaanlage und die dezente, elegante Jazzmusik wirken bei diesen Gedanken fehl am Platze. Andererseits, hier passt vieles nicht zusammen.
    2 points
  9. Ich benutze seit längeren zwei Webapplikationen mit der man recht schnell passende Geräuschkulissen für seine Runde findet. Die Erste ist Ambient Mixer. http://www.ambient-mixer.com/ Hier findet man unglaublich viele Soundzusammenstellungen bei denen man die einzelnen Soundbestanteile zusätzlich manipulieren kann. Äußerst praktisch und gibt es auch als App für Android und iOs. Die Zweite ist da etwas spezieller auf reale Örtlichkeiten bezogen. Radio Aporee. http://aporee.org/maps/ Dabei handelt es sich um eine spezielle Googlemapsanwendung bei der auf der ganzen Welt Orte markiert sind an denen sich dann Soundschnipsel von eben diesem Ort befinden. Du willst die Geräusche aus dem Lift des Eifelturmes? Kein Problem. Oder aus Raum 417 eines Hotels in Kairo die Hindtergrundgeräusche. Hier kann man dann den Muezzin zum Gebet rufen hören. Hier werden dann die etwas spezielleren Wünsche erfüllt. Und man kann sie auch noch herunterladen.
    1 point
  10. Guten Morgen Chummers, hab mir mal die Mühe gemacht und das wichtigste des Matrix-Kapitels auf 10 Seiten zusammen gefasst, vielleicht bringt es jemanden noch was. Matrix SR5.doc
    1 point
  11. Wunder mich eigentlich schon warum ich DAS noch nicht im Cthulhuforum gefunden habe ^^ Auf der GamesCom gab es einen Trailer zu einer mysteriösen Demo, die man sich auf seine PS4 laden konnte. Wenn man sich durch diese Demo durchgehorrort hatte... http://gronkh.de/lets-play/silent-hills-pt/001-wach-auf ...wurde das Geheimnis gelüftet. SILENT HILLS und dann noch von den Altmeistern Hideo Kojima und Guillermo del Toro. Jetzt ist der TokyoGamesShow-Trailer aufgetaucht. Ich bin absolut begeistert und hoffe der Stil wird so eingehalten (besonders die Ego-Sicht). Wenn dann noch das Kampfsystem von Silent Hills Shattered Memories oder Amnesia dazu kommt (nämlich gar Keins) freue ich mich wie ein Schnitzel. Was haltet ihr davon?
    1 point
  12. Hallo ich möchte euch eine Charakter Idee vorstellen. Ich kann noch nicht sagen ob es Man oder Frau wird und wie die Prioritäten sein werden. Dazu bräuchte ich Vorschläge, da ich neu im SH 5 bin. Um meine Story zu beschreiben "dichtet" ich einen Zeitungsartikel um. Viel spaß und ich brauche Ideen ! BKA-Kommando "Schwere und Organisierte Kriminalität" (SO) aufgelöst - Verdacht der mehrfachen fahrlässigen Tötung Gegen vierzehn Beamte einer BKA-Sondereinheit wird unter anderem wegen des Verdachts der mehrfachen fahrlässigen Tötung ermittelt. Die Beamten, von denen drei gestanden habe, wurden vom Dienst suspendiert, ihre Einheit aufgelöst. Ihnen werden nach dreiwöchiger Ermittlung insgesamt neun Straftatbestände aus den vergangenen Jahren vorgeworfen, darunter auch Körperverletzung im Amt, Körperverletzung mit Todesfolge,Diebstahl, BTL-Handel und Strafvereitelung. Gegen zwei weitere Beamte wird ermittelt, weil sie bei einer BKA-Feier BTL-Tripchips konsumiert haben sollen. Auch sie wurden vom Dienst suspendiert. Der Leiter der Staatsanwaltschaft, Jürgen Kapischke, sprach von einem besonders "erschreckenden und gravierenden Fall". Die Beschuldigten hätten die Taten nach derzeitigem Ermittlungsstand bewusst begangen und im Rahmen von Einsätzen vertuscht. Es sei möglich, dass Vorgesetzte das Fehlverhalten gedeckt und auf eine Anzeige verzichtet hätten. Auf welche Fälle sich die Vorwürfe im Detail beziehen, wollten die Ermittler nicht mitteilen. Erst am Morgen waren Wohnungen und Diensträume der Verdächtigen durchsucht worden. Die Hinweise für das Verfahren stammen den Angaben zufolge von "Zeugen aus den eigenen Polizeireihen". Im Mittelpunkt der Vorwürfe steht ein Einsatz von zehn BKA-Beamten im Juli 2074 in Offenbach bei Groß-Frankfurt , der bisher als "Fall einer dreifachen versuchten Selbsttötung" eines männlichen Elfs und zwei weiblichen Menschen gegolten habe. Tatsächlich bestehe hier aber laut Zeugenaussagen und Drohnenaufzeichnungen der Verdacht der fahrlässigen Tötung durch zwei BKA-Beamten, sagten die Ermittler. Nach den Einsätzen soll die zehner-Gruppe auf Veranlassung des Kommandoführers ihre Darstellungen abgesprochen haben. Angebliche Misshandlungen Außerdem habe es Anfang 2073 einen Fall in Sankt Augustin in der Rhein-Ruhr-Megaplex gegeben, bei dem es möglicherweise zu beachtlichen Verfehlungen des BKA-Kommandos gekommen sei. Erst vor wenigen Tagen hatte ein 51-Jähriger Zwerg in diesem Fall die Kölner Polizei und das Rhein-Ruhr-Megaplex wegen angeblicher Misshandlungen durch vermummte BKA-Beamte Mitte 2074 vor dem Bonner Landgericht auf Schmerzensgeld und Schadenersatz von fast 230 000 ¥ verklagt. ADL Innenminister Martin Behrens von der Christliche Volkspartei (CVP) forderte eine zügige Aufklärung der Vorwürfe. "Schwarze Schafe haben in unserem BKA nichts zu suchen." Polizeipräsident von Groß-Frankfurt Klaus Steffenhagen betonte, es gehe um ein "bewusstes Fehlverhalten einiger weniger", die man nicht vorverurteilen dürfe. Alle politischen Landtagsfraktion verlangte eine Sondersitzung des Innenausschusses noch in dieser Woche , um "Licht ins Dunkel dieser Affäre zu bringen. Konzerne nicht betroffen Der Pressesprecher des BKA sagte „Ofensichtlich wurden kein Konzernpersonal geschädigt, aber man Prüfe alle Hinweise.“ AG Chemie, Ares Macrotechnology und Saeder-Krupp waren zu keiner Stellungnahme bereit, zeigten sich aber über das Ausmass an polizeilichen Fehlerhalten entsetzt.
    1 point
  13. Vorweg: ich habe noch nie Silent Hill gespielt (bis auf Teil 2 für vielleicht 1-2 Stunden) und bin daher weder ein Fan der Serie, noch kann ich generell mit Asia-Videospielen und -Horror viel anfangen. Die Demo nur zu sehen, war der Wahnsinn! Die Grafik war atemberaubend und die Atmosphäre so dicht, als könne man sie mit dem Messer schneiden. Hut ab, wenn das fertige Spiel genau so gut wird! Schließlich sehne ich mich nach Amnesia 1 und 2 mal wieder nach einem guten Horrorspiel.
    1 point
  14. Das Wortspiel war auch reine Improvisation. Ich meinte damit, ich habe in dem Bsp. einen letzten Fall überlegt und Nyre hat den Teil "wo es hässlich wurde" aufgegriffen - und das wirklich gelungen, so wars gemeint - die jeweiligen Post waren vom Poster improvisiert und nicht abgesprochen.
    1 point
  15. Etwas lauter so das man das durchaus hören könnte: "Behinderung der Justiz bei Verdacht auf ein Kapital-Delikt, das ist ja so wie eine Aufforderung die Baustelle für eine Woche dicht zu machen, damit Spezialisten aus der Hauptstadt herkommen können. Wenn die einmal anfangen, dann ist das keinen Untersuchung, sondern eher vergleichbar mit einer Autopsie ... auch wenn der zu Untersuchende in diesem Falle nicht tot ist, aber nachher wünscht er sich das er es wäre. Ich möchte die nie wieder bei der Arbeit erleben." Tue so als wenn ich einfach nur laut meinen Gedanken ausgesprochen hätte.
    1 point
  16. Dark Pharao = Ryhme Master
    1 point
  17. Nee der ist der Mann vom Catering der für Gegrilltes zuständig ist...
    1 point
  18. Das ist auch eine sehr coole Sache @ Art wenn die Spieler 250 Km fahren und dann ein Wochenende zocken. Da steckt dann auch Herzblut drin
    1 point
  19. Du meinst den "Trace Icon" Befehl` oder? Ein Erfolg bei dieser Probe liefert einem den exakten physischen Standort. Das oder dein Overwatch wert ist übergelaufen und ein DemiGod ist dir auf den Fersen.
    1 point
  20. Ich bleibe eine Sekunde von was ich gerade gesehen habe total fasziniert. Dann, als hätte ich einen Schlag im Gesicht gekriegt, schüttele ich den Kopf. "Behalt die Masse im Augen, und Lloyd: PASS AUF AMBER AUF. Die Kleine ist nicht bei sich. Ich werfe schnell einen Blick in den Klassenbuch" Ich nähere mich dem Tisch schnell.
    1 point
  21. Modifizieren wir dein Beispiel mal ein wenig: Konzern A hat in einem Labor mehrere Medikamente entwickelt. Nun sind die Produkte ausgereift, aber aus irgendeinem Grund sind die Ergebnisse noch nicht patentiert oder an einen anderen Ort verbracht, wo man nicht unbedingt mit ihnen rechnen würde. Konzern B hat von den Forschungen zu einem der Präparate erfahren und schickt ein Runnerteam rein um die Daten zu diesem einen Präparat zu klauen. Der Run läuft gut, das Team besteht aus Profis, der Decker hat sogar noch Zeit sich nach Paydata um zu sehen und sein Einschätzungstool sagt ihm da sind noch mehr medizinische Forschungsdaten über Medikamente, die könnten was wert sein und nimmt die Daten mit. Konzern B ist glücklich und bringt ein neues Medikament auf den Markt, das sie haben stehlen lassen. Der Decker geht zu seinem Hehler und vertickt ihm brisante Forschungsdaten (YEAH) und bekommt vielleicht 120.000 für das ganze Datenpacket und freut sich einen Ast! Der Hehler vertickt die Daten für 500.000 an Konzern B, woraufhin der Konzern sich noch mehr freut und gleich weitere Medikamente auf den Markt wirft. Konzern A ist MÄCHTIG angepisst, da sind wir uns alle einig denke ich. Nur in der Reaktion sind wir uns gänzlich uneins, wie mir scheint. Ich glaube ihr seit der Meinung der Konzern würde die Diebe(die Runner/den Decker/den Hehler) suchen und ein Exempel an ihnen statuieren, oder? In meiner Welt würde das nicht viel bringen, ja im nächsten viertel Jahr würde jeder Runner sich zweimal überlegen gegen diesen Konzern einen Run an zunehmen, doch über solche Exemple wächst sehr schnell wieder Gras. Es bereinigt den entstanden wirtschaftlichen Schaden nicht, die Diebe zu bestrafen und wirklich schützen tut es den Konzern auch nicht. Ergo jegliche Racheaktion an den Runnern ist raus geworfenes Geld. Aber wenn Konzern A jetzt jemanden gegen Konzern B schickt zum Sabotieren der Anlagen, vergiften des Medikaments, oder oder oder so würde Konzern A den Vorteil von Konzern B schmälern. Vielleicht gibt es ja auch in deren Forschungsabteilung was zu holen... Meine Konzerne sehen die Runner als Werkzeuge, quasi als Waffen. Wenn mich jemand anschießt verklage ich nicht die Pistole, sondern den Schützen! Und ein Team dass es bei mir in die Hochsicherheit rein geschafft hat ist qualifiziert es bei meinem Konkurrenten in die Hochsicherheit rein zu schaffen. Erst wenn ein Runnerteam Konzerneinrichtungen zerstört obwohl das wohl gar nicht der Auftrag war, erst wenn ein Runnerteam jemanden umschießt, der wirklich wichtig war, z.B. die Frau eines Vorstandsmitgliedes, die in der Forschung arbeitet, oder es sonst wie auf die persönliche Ebene kommt sind die Runner das Ziel der Rache. Schaffen es die Runner "Professionel" zu bleiben, nicht persönlich zu werden wird der angegriffene Konzern sie quasi "in ruhe" lassen. Zumindest wenn ich leite. Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  22. Hmm OK... Diplomatiemodus... ich hasse den Diplomatiemodus...
    1 point
  23. Kein schlechter Zug von Eduard, ob beabsichtigt oder einfach nur tölpelhaft... aber so erzwingt man sicher eine Reaktion. Ich beobachte zwar mit einem Auge die Situation bei Eduard und Rudolf, aber mein Hauptaugenmerk ist auf den Vorarbeiter und den anderen Kerl der sich uns nähert gerichtet. Einer der Bauarbeiter verteilt Helme an unser Grüppchen. Ich setze den Helm auf und wende mich an den Vorarbeiter: "Guter Mann, es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Sie müssen meine Mitarbeiter entschuldigen, wenn die einmal loslegen, legen die richtig los." Ich lächle etwas verlegen. "Aber das ist natürlich alles in Ihrem Intresse. Je schneller wir unsere Arbeit machen, desto schneller sind sie uns wieder los." Ich lasse die Worte kurz wirken und setze gleich nach. "Erich Schmidt. Sehr erfreut." Ich halte ihm die Hand hin, ziehe sie aber in Anbetracht der schmutzigen Hände des Vorarbeiters wieder zurück. "Hätten Sie jetzt die Güte uns bei dieser Sache zu helfen." Ich deute auf den Kommisar. "Wie Kommisar Hoffmann schon erwähnt hat, würden wir gerne mehr zu der Baustelle und dem allgemeinen Tatablauf wissen." Als der Neuankömmling näher bei uns ist mustere ich den Mann näher und sage mit einem Lächeln "Guten Tag." Der scheint ja wichtig zu sein. Zumindest passt seine Kleidung überhaupt nicht zum Rest der Baustelle.
    1 point
  24. Dann wäre jetzt der Zeitpunkt, wo sich die beiden über den "Big-Schinken-Burger" unterhalten sollten....
    1 point
  25. Als ihr in den Raum stürzt seht ihr in die blinden Augen von einem dutzend Lumpenmännern. Sie verstummen, lassen ihre Hände sinken. Als sie mit einem Platschen zerfliessen und sich der roten Masse hinzufügen, die auch in diesem Raum durch die Fußboden-Fugen fließt. Es wird still, zu still. Im Raum seht ihr noch ein Pult, ein Klassenbuch darauf, einige kleinere Zettel stecken darin.
    1 point
  26. Nach und nach bekomme ich mit Eduard und Rudolf so ein Pulp-Fiction feeling :-)
    1 point
  27. Rudolf fängt den Helm ohne richtig vom Notizbuch hochzublicken auf - als wenn Sie das täglich öfters machen würden - setzt sich den Helm auf und geht seinem Kollegen hinterher. Murmelt im vorbeigehen noch ein kurzes "Danke" zu dem nebenstehenden Vorarbeiter zu.
    1 point
  28. Zunächst: Es gibt etliche ausführliche Spielberichte, einfach mal nach "Sänger" im Forum suchen. Z.B. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/10288-spoiler-der-s%C3%A4nger-von-dhol/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/16372-der-sänger-von-dhol http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/9179-cw3-sänger-von-dhol-spoiler Leider sind die ausführlichsten vor Jahr und Tag bei einem Forumsumzug verloren gegangen. Nein, der Tunnel existiert schon "immer". Werden tatsächlich nicht genannt, es sind aber keine Überlebenden zu finden. Besser nochmal genau nachlesen. Das Tor erscheint - so man es nicht improvisiert woanders besser plazieren möchte - quasi auf der Spitze des eingestürzten Kirchturms. Ein SC hat in der Hintergrundinfo bereits einen Hinweis darauf, dasss er da früher hochklettern konnte. Es gibt verschiedene taktische Optionen (so man so spielen will): Außen an der Strickleiter (so sies bereits hängt und man sie erreichen kann), innen an der rauen Wand (ggf. durch Tunnel dorthin gelangen) oder gemischt (Wechsel auf halber Höhe durch Fenster). Im Netz findest Du auch Bilder des Kirchturms von Pellworm. Dass das Finale nicht auf der Kirchenwarft stattfindet, ist sogar recht oft der Fall, auch wenn ich das nicht als "Scheitern" bezeichnen würde. Das Konzept war wie folgt: 1) Erste Hälfte des Abenteuers ist recht linear: die Spieler lernen ihre eigenen SC kennenposititionieren sich zum Rest der GruppeDie 2 "geskripteten" Tammensiel-Szenen: Verdeutlichen den Spielern, wie sie von ihrer Umwelt betrachtet / behandelt werden. Und erlauben "Aufwärm-Rollenspiel".Auf dem Vogelkojen-Hof: Gruppeninterne Konflikte werden erkennbar, gleichzeitig steigt aber der Druck von "Außen". Eine sehr schöne Grundlage für Rollenspiel, man kann nicht "mit" aber auch nicht "ohne" die anderen SC.Mein Timing ist hier stets so, dass immer noch bevor eine neue Situation vollständig "verdaut" ist, ich das nächste externe Ereignis auf die SC loslasse (Tagelöhner, Lämmergeburt, Silbereimer, Postbote, Svantje ("tot")I, Brief, Schublade (leer), Svantje II (lebt "wieder")2) Bis hierher kommt man eigentlich immer, und hat inder zweiten Hälfte dann oft eine Gruppe, die völlig in ihrer Rolle aufgeht, wüste Dialoge/Verhöre/Gewalt gegeneinander anwendet, flieht, oder was auch immer macht -> man kann und sollte den Spielern hier richtig Freiraum geben. Wenn SC sterben, dann ist das eben so. Nur ist sterben bei mir dann eine üble Sache, der "innere" Horror wird ausgespielt. Beide "Teile" sind sehr dankbar zu leiten, weil man als Spielleiter wunderbar von den Reaktionen der Spieler unterhalten wird und permanent in sich hinein grinst "Wartet ab, gleich lasse ich die nächste Wendung auf euch los". So ein wenig wie ein DJ oder Regisseur, der die Stimmung richtig erfasst und punktgenau die nächste Steigerung bringen kann. Falls die Gruppe dennoch "klassisches" Cthulhu spielen will, so ist man fein raus, weil man auf der Kirchenwarft noch ziemliche finstere Ereignisse "geskriptet" hat Hillrich im GrabHandouts, die weiter verunsichernDie Flöte (-Vorsicht: Hier können die SC das Abenteuer praktisch instantan beenden, oder einen SC verlieren - sei gespannt und vorbereitet)Zum Pfarrhaus kommen die meisten Gruppen bei mir eigentlich nur, wenn ich Wiebke die Chance geben will, nochmal ihre Intelligenz (Hausplan) zu beweisen/benutzen den Tunnel als taktisches Element der Gruppe zur Verfügung stellen willEs gibt dann meist ein aktionlastiges Finale, Kampf um und auf dem Turm, mit grässlicher Wendung (Svantje wendet sich gegen SC). Dann sofort den Sänger auftreten lassen. Falls es die Dramaturgie des Szenarios erfordert (z.B. SC überfallen Tammensiel, das habe ich aber noch nie erlebt!) kann man problemlos den Sänger früher auftauchen lassen. Muss aber nicht sein. Hinweise: Keine Schußwaffen. Nirgends. Punkt. Sagt dein Abdruck was anderes, ist das ein "Typo".Nur Frauke kann nicht lesen. In der Erstausgabe steht das fälschlich bei allen. Selbst Wiebke kann lesen.Unbedingt die Charakterbögen selbst sehr gut kennen, und unbedingt unter 4 Augen mit jedem Spieler seinen Bogen / seine Infos durchgehen.Inzwischen finde ich es hilfreich, neben all den anderen "allgemeinen" Hintergrundinfos den Spielern auch einen Stammbaum zu skizzierenViel Spaß :-)
    1 point
  29. Eduard schaut weder links noch rechts - selbst das gebellte "HALT!" hat ihn nicht zucken lassen....auf einer Kiste in 20 Metern Entfernung liegen zwei Helme....im Vorbeischreiten schnappt er sich beide, wirft einen Rudolf zu und setzt sich den anderen auf.... "....na los Scheffe, wollen mal kieken, wat denen jetzt einfällt, wa?" Beide steuern direkt auf die Staumauer zu....
    1 point
  30. Erica nimmt sich am nächsten Tag Zeit für das Gespräch mit den Chars. Sie macht noch immer einen etwas verwirrten, konsternierten Eindruck. In dem Gespräch ist sie zurückhaltend. Sie stellt aber für eindeutige Informationen über Tod oder Verbleib ihres Bruders, eine hohe Geldsumme in Aussicht. Erica hat folgende Informationen, die sie den Chars mitteilen kann... Über Jackson Elias: *J. war seit einigen Monaten auf den Spuren der Carlyle Expedition in Kairo, Mombasa und Nairobi unterwegs. Weitere Nachforschungen führten ihn auch nach Port Darwin und Shanghai. Er glaubte einen Beweis dafür gefunden zu haben, dass Roger und die anderen Mitglieder der Expedition noch am Leben sein. * J. war sich sicher, dass die Suche nach den Tätern in Afrika, das Verfahren und die Hinrichtungen der Eingeborenen nur der Verschleierung der tatsächlichen Vorkommnisse dienen sollte, die er noch zu ergründen gedachte. * J. hat von ihr, Erica, in Mombasa und Hong Kong, Geld für seine Nachforschungen angewiesen bekommen. * J. sprach von unglaublichen Entdeckungen und von einer Verschwörung ungeahnten Ausmasses. Er blieb bei seinen Aussagen aber immer sehr kryptisch und sprach von einer rückwärts laufenden Uhr. * J. wollte Mitarbeiter anheuern, um die weiteren Untersuchung intensiver vorantreiben zu können. Über ihren Bruder Roger: *R.'s Expedition zu den Pyramiden von Gizeh war etwas ungewöhnlich. Es gab ein unbekanntes, übergeordnetes Ziel, das über die blossen Ausgrabungen hinaus zu gehen schien. *R. war besessen von einer hochgewachsenen Negerin namens M'Weru. Erica behauptet, dass R. ihr hörig gewesen sei und nennt diese Verbindung 'entartet' und 'verkommen'. Durch M'Weru habe R. einen Realitätsverlust erlitten. *R. habe ständig die seltsamen Bücher studiert, die Erica jetzt im Tresor aufbewahrt. *R. trachtete nach geheimen Wissen, von dem er glaubte, dass M'Weru es besitzen würde. *R. hatte ständig Albträume und war in Therapie bei Dr. Robert Ellington Huston, einem späteren Mitglied der Expedition. Die Praxis von Huston wurde nach dessen Verschwinden von seiner Frau an Dr. Garfield Morgan Haskins verkauft, der diese bis heute weiter leitet. Erica glaubt, dass Dr. Huston ihrem Bruder zu dieser Reise angestiftet habe. *R. und die restliche Expedition verschwanden spurlos bei einem Kurzurlaub in Kenia. Später wurden nur die Leichen der schwarzen Träger gefunden, aber nicht die der anderen Expeditionsteilnehmer. Einige Stammesführer wurden von den britischen Kolonialherren für die Morde zum Tode verurteilt und hingerichtet. Erica hütet die Bücher ihres Bruders in ihrem Tresor. Aber nur aus sentimentalen Gründen. Sie weiss nichts über den Mythos und dass die Bücher damit in Verbindung stehen, aber sie hat ein ungutes Gefühl bei dem Gedanken an die Bücher ihres Bruders und ahnt, dass sein Tod damit in direktem Zusammenhang steht. Sie hat kurze Passagen aus den Büchern gelesen, empfand die Texte aber überaus beunruhigend. [ Ich habe mir zuerst überlegt, ob ich Erica die Bücher an die Chars teuer verkaufen lassen soll, entschied mich dann aber doch dagegen. In diesem Sinne: Geschenkt ist noch zu teuer! ]
    1 point
  31. Erledigt. Hab einfach die Notiz vom Frühstück kopiert und die Sachen ergänzt, grau ist vom Frühstück, schwarz die neuen Infos vom Telefonat.
    1 point
  32. Rückblende Nachdem Rudolf telefoniert hat ruft Hoffmann bei seinen Kollegen in Plauen an. Während dem etwa fünfminütigem Gespräch macht er sich Notizen auf seinem Block, man erkennt die Stichworte, die er am Morgen bei sich zu Hause gemacht hat. Als er geendet hat wendet er sich an die Gruppe. "Zuerst einmal, der Zustand von Herrn Lemerre ist unverändert, aber stabil. Dann gibt es ein paar Neuigkeiten." Hoffmann reicht seinen Notizblock herum. "Schauen sie sich das einfach selbst an, diese Informationen konnten die Kollegen bisher zusammentragen." Baufirmen hauptverantwortlich "Kleber Stahl & Beton" (nach Ausschreibung), nebenstehend kleinere, regionale Baufirmen, zumeinst ZuliefererInvestoren Stadtverwaltung Plauen; Baugenossenschaft VogtlandkreisWer hat etwas zu verlieren? Risiken bei Stadtverwaltung. Baugenossenschaft subventioniert Projekt, Hauptkosten trägt Plauen. Plauen benötigt die Talsperre wahrscheinlich sogar mehr. Lediglich der genau Ort stand überhaupt zur Debatte.Gemeinden in der Umgebung, Vorfälle? derzeit bis auf aktuelle Ereignisse keine weiteren auffälligen Delikte bekanntBaustelle, Vorfälle?Helmut Jäger aktenkundig? neinHermann Vogel aktenkundig? neinJulius Hellberg aktenkundig? neinGeschichte der Kappellen - Wolff: "Kapellen, Ritter, Pest, wer sagt´s denn? Kann man doch was draus machen!"Andalusit (weitere Bedeutung? Wert?) keine neuen Informationen Nächste Schritte - Gespräch mit Julius Hellberg (Dorfschullehrer Geilsdorf) - Besuch der nicht mehr bewirtschafteten Schänke am Fuße des Burgsteins ("Ritter des Sonnenordens") - Besuch der Beiden Burgsteinkapellen - Besuch der Baustelle - voller Zugang zugsagt von Gelbert, Bauamt - Besuch Krebes - Wolff: "Die Arbeiter scheinen mir etwas langsam .... keinen einzigen Hund und keine einzige Katze gesehen." Dann folgt eine eilig mitgeschriebene Notiz, die ein wenig Geduld braucht um entziffert werden zu können. Geschichte der beiden Burgsteinkapellen Mit 541 Metern ist der Burgstein eine der prominentesten Erhebungen der Region. Da er nur schwach bewaldet ist, sieht der Wanderer schon aus der Ferne die Überreste von zwei Wallfahrtskapellen aus alter Zeit. Dem geschichtlich Bewanderten fällt sogleich auf, dass die beiden Bauwerke aus recht verschiedenen Epochen stammen. Beide sind schon arg zerfallen, Dächer und eventuelle Obergeschosse fehlen und der meiste Kalkputz hat sich schon längst vom graubraunen Naturstein gelöst. Die jüngere der beiden Kapellen zeigt regelmäßige Formen und dürfte auf die zweite Hälfte des 15. Jhd. zu datieren sein. Neben dem Haupteingang finden sich Reste des Wappens der Familie Sack; dieses in Geilsdorf über Jahrhunderte ansässige Adelsgeschlecht war offenbar der Stifter der Kirche. Die ältere Kapelle besteht aus zwei Bauabschnitten, einem wehrturmartigen, unregelmäßigen Geviert mit zweieinhalb Meter dicken, schießschartenartigen Fensteröffnungen, das das eigentliche Kirchenschiff birgt, und einem ein wenig jüngeren, meist als "Chor" bezeichnteten Erweiterungsbau. Zumindest der "Turm" mit seinem drei Meter über Bodenniveau liegendem Eingang dürfte eine mittelalterliche Wehrkirche gewesen sein, ein christliches Bollwerk in zunächst noch heidnisch-slawischem Umfeld. Ein kleiner Absatz. Untersuchungen Leichen Wolff und Mitarbeite Leichen geborgen - Leichenschauhaus Plauen. Angehörigen informiert herzitiert für Identifikation - aktuell Gerichtsmedizin
    1 point
  33. Katharina ist noch kurz beim Auto stehen geblieben um sich umzusehen. Dann eilt sie Erich und dem Kommissar hinterher. Wenn du etwas in Erfahrung bringen kannst dann sicherlich eher bei Hoffmann. Rudolf wird uns ohnehin später alles erzählen. Sie bekommt gerade noch die letzten Worte von Erich mit, als sie aufschließt und wirft diesem einen vielsagenden Blick zu. Bei dem was wir schon erlebt haben ist das Gespenst noch nicht einmal so unwahrscheinlich... Aber natürlich spricht sie das nicht laut aus, schon gar nicht als der Arbeiter zu ihren Begleitern tritt.
    1 point
  34. "Ziemlich unwahrscheinlich. Die Wachen waren alle auf der Baustelle und bei mir in der Nähe war kein Licht, und bei dunkelen Kleidung die ich getragen habe... die könnten eine Person gesehen haben, aber auf die Entfernung ist es völlig unmöglich, dass mich irgendjemand erkannt hat." Ich schaue mich weiter um und greife schon fast aus Reflex zu meinen Zigaretten, und stecke nachdem ich Hoffmann ebenfalls eine angeboten habe, eine Zigarette an. Ich inhaliere den Rauch. "Wir sollten uns auf jedenfall mal ansehen, wo die gegraben haben. Vielleicht haben die ja das "Nest" der Ratten mit einem Bagger freigelegt und die Viecher sind dann da raus." ... und haben die ganzen Bauarbeiter in Ruhe gelassen und sind völlig unbemerkt durch das Baustellengelände zum Wald maschiert um uns bei der Forsthütte anzugreifen... Klingt absolut wahrscheinlich, Erich. "Vielleicht finden wir hier ja auch etwas von diesem Mineral, dass Wolffs Team im Wald gefunden hat." Ich schaue zur Staumauer und nehme einen tiefen Zug. "Irgendetwas muss es hier geben. Theoretisch führen alle Spuren hier her. Oder wir haben es wirklich mit irgendeinem Gespenst aus längst vergangener Zeit zu tun... An so einen Unsinn, glauben Sie nicht oder? Das hier ist die beste Spur die wir haben." An was glaubst du denn Erich? Das ganze war nur ein Auftrag und jetzt stehst du hier auf einer Baustelle und jagst verrücktgewordenen Ratten oder schlimmeren nach... Glaub du eigentlich an so einen Unsinn, Erich? Ich schnippse die Kippe weg. "Wenn wir mit dem Absuchen der Baustelle fertig sind, sollten wir uns wahrscheinlich den Vorarbeiter noch zur Brust nehmen. Das macht man doch so, oder? Sie sind der Polizist, ich denke das ist ihre "Baustelle"." meine ich mit einem Lächeln.
    1 point
  35. Setzt Mr. Johnson bei euch von Anfang an den richtigen Preis, den er den Runnern zahlen will, an? Dann hat er etwas grundlegend falsch gemacht und den Spielern entgeht ein eigentlich geschenktes Erfolgerlebnis. Wenn die SCs 12.000 Nuyen pro Nase bekommen sollen, wird Mr. Johnson für den Anfang vielleicht 9.000 oder 10.000 Nuyen aufrufen und sich, wenn die Runner sinnvolle Argumente bringen, fast immer ein wenig hochhandeln lassen. Alles, was darüber hinaus geht, darf dann auch über die Stichhaltigkeit der Argumentation (*hust* Verhandeln-Probe) betrachtet werden. Kategorie Null: Ein Run sollte nicht weniger als 6.000 Nuyen pro Runner bringen, da sie sonst anfangen Autos zu klauen, leicht vercyberte Personen auf der Straße zu entführen usw. Diese Aufträge sollten auch nahezu jederzeit verfügbar und für die Runner immer eine Alternative zur Verbesserung des Lebensstils sein. Je nach Runnergruppe Privateinbrüche zur Beschaffung belastender Daten, Bodyguardaufträge für das bessere Töchterchen oder Söhnchen mit Bedrohungen im privaten Umfeld zu einer Veranstaltung, die sie aber unbedingt einhalten müssen usw. Kategorie Eins: Bei Anfängercharakteren seltener, aber immer noch häufig kommen kleinere Einbrüche gegen Einzelfilialen nationaler, d.h. kleiner Konzerne, Handlungen gegen Syndikate und die größten Gangs. Diese liegen bei mir üblicherweise im Bereich einer Bezahlung von 12.000 bis 15.000 Nuyen pro Nase. Was hierbei zu beachten ist: Diese Bezahlung bezieht sich auf einen Einzelschritt; wenn Mr. Johnson also möchte, dass die Runner Informationen holen, macht er entweder mehr längere Zusammenarbeit mit ihnen aus oder verhandelt danach auf einer gewissen Vertrauensbasis weitere Dinge aus (was durchaus auch andere Bezahlungsoptionen mit sich bringt....) Kategorie Zwei: Wenn die Runner gegen A-Konzerne oder dergleichen laufen, sich mit Politikern oder anderen öffentlichen Größen (nicht die GANZ großen, eher Schauspieler, unbekanntere Kabinettspolitiker etc.) halte ich es schwierig, das für unter 20.000 Nuyen pro Nase laufen zu lassen. Die Sicherheit umfasst spätestens hier alle drei Welten (physisch, astral, Matrix) und es braucht eine gewisse Professionalität und Vorbereitung, um diese Art von Auftrag zu bewältigen. Nicht selten ist der eine oder andere vorbereitende Einbruch (gerade in der ersten genannten Kategorie) notwendig, so dass hier Minijobs immer eine Rolle spielen. Kategorie Drei: Bei noch größeren Personen (bekannte Politiker usw.) und AA-Konzernen setze ich meist ca 30.000 Nuyen planmäßige Bezahlung an und setze gleichzeitig im Falle guter Arbeit noch einmal Paydata im Wert von bis zu 10.000 Nuyen pro Nase an, die die Runner aber realistisch nur bekommen können, wenn sie anständig arbeiten (was auch immer das im aktuellen Szenario heißt ...). Einbrüche in den ersten beiden Kategorien, Beschaffung spezieller Ausrüstung und das Verbrennen der einen oder anderen SIN sind hierbei realistisch, wenn die Runner nachlässig werden. Kategorie Vier: Und dann bleiben da noch die lieben AAA-Konzerne. Um eine gewisse Langzeitmotivation zu erhalten gehe ich von einem Anfangsangebot von 50.000 Nuyen aus, sofern die Anlage auch angemessene Sicherheit hat (nicht jede Ares-Anlage rechtfertigt Sicherheit im Wert von einer Million Nuyen, aber das merken Spieler ja auch schnell). Zusätzlich ist das der einfachste Punkt, an dem gerade die materialbezogeneren Spieler (Rigger, Decker, Sams, Techniker i.A.) durchaus auch mal Dinge im höheren Wertebereichen mitnehmen können. Danach heißt es meist kleinere Brötchen backen und die SIN erstmal oder gar nicht mehr verwenden, die Vorbereitung ist Stress und bedeutet auch viel mit Paranoia der Spieler arbeiten ... aber das ist für mich die "Königsklasse" an Aufträgen, die die meisten SCs bei mir sehen werden. Kategorie Fünf: Absurd gefährlich, zu hoch bezahlt für den längeren Spielbetrieb und das Absprungbrett für das oben genannte "Ich kaufe mir, was ich brauche, der Preis ist egal." Meist ein würdiger und potentiell sehr tödlicher Karriereabschluss für Runner. Was hier bezahlt wird, wenn die Aufträge gegen die Top 100 der Welt, Großdrachen und Koryphäen der Welt aufgerufen werden, liegt jenseits dessen, was ich Spielern zumuten möchte, aber ich denke Preise im niedrigen siebenstelligen Bereich sind nicht ausgeschlossen.
    1 point
  36. Für Pathfinder, Shadowrun etc. finde ich so was sehr gut und nutze so etwas sehr gerne. Für Cthulhu.....ich weiß nicht....schöne große Gebäudepläne sehr gerne....aber wer nutzt da schon Miniaturen?
    1 point
  37. Gentlemen, egal wie das Referendum heute ausgehen mag, es gibt dank des Gaslichbands stets einen sicheren Hafen, in dem Großbritannien und das Empire geborgen sein werden - für immer!
    1 point
  38. Ich halte meine Pistole weiter fest, und gehe wieder voran, Richung Gesang. Wenn ich die Tür erreiche, blicke kurz zu den Anderen. "Bereit?" Ich trete die Tür ein.
    1 point
  39. Man hat mich gerufen? Oh, naja ... Also was Invictus betrifft, so halte ich die Nicht-Spielbarkeit von Frauen für eine famose Übertreibung. Mit ein wenig Phantasie findet man immer einen Weg, einen weiblichen, handlungsfähigen Charakter einzubinden. Vielleicht gehört dieser dann nicht unbedingt zum Kreis der angesehenen Damen, aber das muss auch nicht immer sein. Frauen haben ihre eigenen Mittel und Wege mit solchen Situationen zurecht zu kommen und Männer zu kontrollieren. Das passt schon. Das eigentliche Problem, dass ich hier beim Kanzler sehe, ist die sehr begrenzte Möglichkeit bei den BdW passenden Charakternachschub einzubinden. Dieses Problem haben auch schon gemischte oder rein männliche Gruppen in dieser Kampagne, weil eben nicht jeder fliegen, schwere Maschinen bedienen oder andere lebenswichtige Dinge tun kann (und auch die Zahl der NSCs begrenzt ist). Mit Frauen wird das eben an der Stelle nur nochmal schwieriger. Ich würde mich hier dafür entscheiden, die Hintergrund-Geschichte der Starkweather/Moore-Expedition ggf. etwas aufzubohren und einen generellen Zugangsweg für Frauen zu schaffen. So könnte etwa ein Frauenclub die Expedition mitfinanzieren, unter der Vorausetzung, dass angesehenen weiblichen Fachleuten die Teilnahme gestattet wird. Das ganze könnte vom Club als PR-Maßnahme verkauft werden. Bei dem Medien-Echo, das die SME bekommt, wäre sie ein lohnendes Ziel für so eine Aktion.
    1 point
  40. Genauer gesagt, kann keiner der SC lesen - das soll ja auch dazu dienen, dass Frauke und Hillrich die Unterlagen der Mutter für ein Testament halten. Aber wer liest ihnen dann genau die Handouts vor, wenn Swantje nicht da ist, respektive sich umgebracht hat? DarkPharaoh, natürlich gibt es anschließend einen Spielbericht!
    1 point
  41. Sonntag 30.08.1925; 1100 ------------------------------------------------ La Croix lässt sich von der Vermittlung zum Carlyle Anwesen durchstellen. Als Erica hört, dass es um ihren Bruder geht, werden die Chars umgehend gebeten in ihrem Anwesen vorstellig zu werden. Die Chars halten es für eine Einladung am Abend zur Gesellschaftsparty Nr.1 in London. Erika meinte aber sofort. 'Bei Fuss und sitz!' [ Erica Carlyle's NSC wird von der Freundin unseres Mitspielers 'La Croix' probeweise übernommen, die mal in unser Nerdtum hinein schnuppern möchte. ] - Büro CARLYLE ENTERPRISES, Onslow Gardens 101, Kensington, Zentral London - Wohnhaft CARLYLE ESTATE, Lonsdale Road, Richmond upon Thames, östliches London. Erica wurde bereits telegraphisch von Jonah Kensington über die aktuellen Vorkommnisse in Kenntnis gesetzt. Erica ist distanziert und zurückhaltend freundlich. Sie verkehrt nur in den besten Kreisen. Ihre Erscheinung ist äusserst grazil und zerbrechlich; nichtsdestotrotz kann sie sich in der harten Wirtschafts- und Finanzwelt hervorragend durchsetzen. Nach Rogers Verschwinden übernahm sie die Leitung von Carlyle Enterprises. Erica's Motivation: Erica kann das eigentliche Carlyle Erbe aber erst nach dem Beweis für den Tod ihres Bruders antreten. Bei allgemeiner Verschollenheit sieht das Gesetz, ab dem letzten Lebenszeichen, eine Frist von 10 Jahre vor, ab der erst eine Todeserklärung gültig ist und damit eine Erbschaft erfolgen kann.
    1 point
  42. Dark Pharaoh, ich weiss genau was Du meinst. Sehr genau sogar. Wenn ich mich hier über knöchelhohe Scheisse beklage, ist es kein Trost zu wissen, dass man anderen Orts schon in der Scheisse schwimmen muss. Das ist für mich ein sehr schwaches Argument. Das zeigt nur auf, dass es eben immer weiter eskaliert, wenn niemand mal sauber macht. Und das bedeutet, dass man Leute, die sich nicht an einen gewissen Verhaltenskodex halten können/wollen aussortieren muss, um ein angenehmes Klima im Forum zu bekommen. D,h. jetzt nicht, dass hier alle einer Meinung sein sollen. Kontroverse Diskussion und Querdenker sind sogar wünschenswert, solange die Themen sachlich vorgetragen werden. Verstehst Du, was ich damit ausdrücken will? Ganz ehrlich... Ich freue mich natürlich sehr, wenn meine Beiträge gefallen. Nur frage ich mich gerade, weshalb meine Forderung nach einem höflichen Umgangston hier nicht erfüllt werden kann. Sobald hier höflich mit einander umgegangen wird, erfülle ich Deinen Wunsch und mache mit dem Bericht weiter.
    1 point
×
×
  • Create New...