Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/25/2014 in all areas
-
Mhhh...ich glaube hier ist jetzt kurz vor dem Finale schon Schluss, oder? Ehrlich gesagt möchte ich auch nur noch weitermachen, wenn wird den Rest dann auch am Stück durchziehen und nicht nur wieder eine kurzfristige Belebung stattfindet. Wie ich dir schon schrieb Shine fand ich dich als SL für´s erst mal okay, das Abenteuer dagegen grottenschlecht. Aber das lag glaube ich nicht an dir, sondern einfach an dem NOW Abenteuer das nicht sooo gelungen war. Ich würde es aber trotzdem schade finden das Ganze hier und jetzt, so kurz vor dem Finale einfach versanden zu lassen. Alternativ, wäre ich auch mit einer Zusammenfassung (Epilog) deinerseits zufrieden, wenn kein Interesse mehr besteht, oder es nur noch darum geht das Klassenbuch zu bergen und wenn der Abschnitt dann eh vorbei wäre. Jedes Ende ist besser als dieser Stillstand2 points
-
Hier geht es nicht darum, Spieler einzuschränken, sondern den SR Hintergrund plausibel und glaubwürdig zu präsentieren. Es ist 2075 eben nicht mehr so einfach, ein Auto zu knacken. Das ist Hintergrund. Und wenn ich es den Spielern dann nicht so einfach mache, ist das nicht um Spieler einzuschränken, sondern weil es so realistisch ist. Abgesehen davon... eine pfiffige Idee der Spieler muß sich trotz allem auch mit dem Hintergrund decken. Erfahrene SL`s wissen, dass Spieler oft sehr naive Ideen haben. Wenn die Idee plausibel ist... dann können das die Spieler auch umsetzen. Aber "dumme" Ideen werden nicht automatisch belohnt. Ansonsten darf man eines nicht vergessen. Die Schwierigkeiten beim Auto klauen liegen nicht beim klauen.... sondern beim ändern des Besitzers. D.h. mit den bestehenden Regeln können sich die Runner mehr oder weniger jederzeit kurzfristig ein "Weg-werf Auto" für einen Run besorgen. Sie müssen nur dafür sorgen, dass der Besitzer in den nächste Stunden nicht nach seinem Auto sucht. Oder es mit einem Störsender abschirmen. Problematisch wirds erst, wenn die sich durch Auto klauen "bereichern" wollen. Dafür braucht es eben echte Spezialisten und großen Aufwand. Da sagen die Regeln zu Autopiloten ja was völlig anderes mit vortanz Medizinmann GRW s. 267 (Pilotprogramme) "Ein Piotprogramm ist auf das Gerät abgestimmt, auf dem es läuft. Man kann ein solches Programm nicht einfach von einem Gerät auf ein anderes kopieren. Nach etwa einer Woche ist das Programm so sehr auf das entsprechende Fahrzeug, die Drohne oder das Gerät abgestimmt, dass es selbst für andere Geräte des selben Typs nutzlos ist."2 points
-
€ 39,95 Die Charaktere halten sich bei der Erforschung des Cthulhu-Mythos nicht selten an Orten auf, an denen nur die wenigsten länger verweilen möchten. Es sind windschiefe Häuser, modrige Geheimgänge, Orte schrecklicher Verbrechen, verlassene Fabriken, finstere Wälder, Richtplätze oder abgelegene Sanatorien. In der Vergangenheit waren diese Orte oft nur eine Kulisse. Dieser Band macht deshalb dieses Element im Leben der Charaktere zum Kernthema: Düstere Orte. Was macht einen Düsteren Ort überhaupt aus? Sind es die Bewohner, die Stimmung des Ortes oder seine blutige Geschichte? Gibt es gar Orte, die selbst böse ist? Der Quellenteil stellt eine Reihe spielbarer Düsterer Orte vor und erklärt, wie man selbst solche Plätze erschaffen kann. Sechs Abenteuer rücken für die 1920er Jahre Düstere Orte ins Zentrum der Geschichte. Die Charaktere stoßen auf einen seltsamen See in Schottland, eilen einem Freund in einem maroden Sanatorium zu Hilfe und werden Zeuge des Widernatürlichen auf einem alten Friedhof. Sie hören die Schreie getöteter Tiere in einem längst stillgelegten Schlachthof, stoßen auf allerhand Absonderlichkeiten in einem dunklen Dorf und reisen sogar bis zu den Sternen. Der Band ist planmäßig zur SPIEL in Essen (Oktober 2014) erschienen.1 point
-
Vivian Chandler - Bridgestone Building, Jatiks Büro- Ich folge absolut fasziniert seine Rede. Der Mann ist daran gewöhnt mit den Grossen zusammen zu arbeiten. Das IST eine grosse Sache. Und wir..ich bin bin mittendrin. Mein erster fetter Fall. Ich bleibe still und konzentriert, innerlich bin ich sehr unruhig. Ich weiss nicht ob ich so eine grosse Herausforderung gewachsen bin. Aber Gottseidank ist Jimmy bei mir. Wenn er wirklich aufhört, werde ich mir doch einen neuen Job aussuchen müssen.1 point
-
Jatik beobachtet Pierce genau, es ist als wenn er versucht in seinem Minenspiel, in seinem Pokerface etwas zu entdecken. Er registriert den leichten Händedruck und die leichte Bewegung der Augen während Jimmy die Optionen durchgeht. "Diskret, sauber, schnell..." Sinniert er "...diskret und sauber reicht mir völlig, wenn sie gründlich sind ist Schnelligkeit nebensächlich. Ich schließe keine voreiligen Schlüsse in Bezug auf Mr. Tate, brauch ich auch nicht, dafür habe ich sie zwei Engagiert, habe ich doch?" Er blickt euch kurz an und erhält ein kurzes Nicken. "Ich werde sie unterstützen wo ich nur kann, scheuen sie sich nicht mich um etwas zu bitten, ich bin mir sicher das ich ihnen helfen kann. Geld, kein Problem, bürokratische Hindernisse, kein Problem, Informationen, brauchen ihre Zeit, aber grundsätzlich kein Problem. Ich habe weitreichende Kontakte und werde sie nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen. Was ich nicht habe ist Vertrauen. Wenn dieses Projekt..." Er deutet auf die Tür durch welche die Bediensteten mit dem Wesen verschwunden sind "...monatelang, vielleicht jahrelang an mir vorbeifinanziert wurde, ohne das mir oder meinen Mitarbeitern etwas aufgefallen ist, dann kann ich intern niemanden vertrauen, ich brauche daher externe Kräfte wie sie. Sie sind nicht vorhersehbar, sie werden außer mir niemanden Rechenschaft ablegen und ich bin ihr einziger Ansprechpartner. Wenn sie etwas brauchen dann kommen sie damit zu mir. Was die Grundkenntnisse angeht habe ich einen neuen Partner akquirieren können. Wir haben vorher nicht mit ihm zusammengearbeitet und er ist in keine Geschäfte mit Full Wilderness oder einer seiner Partnerfirmen involviert. Dr. Morton Leem von Zymvotek Biological Labratories ist ihr Ansprechpartner wenn es um wissenschaftliche Fragen geht. Wir werden gleich, nachdem die Verträge abgeschlossen sind, das Projekt an Zymvotek überführen. Ich würde vorschlagen sie begleiten den Transport und machen sich mit den Wissenschaftlern vor Ort bekannt." Jatik macht eine kurze Pause. "Eine letzte Bedingung habe ich noch, ich erhalte jeden Abend einen ausführlichen Bericht von Ihnen in Schriftform. Ich will über die Ergebnisse, nicht über das wie und wo sie zustande gekommen sind, auf dem laufenden gehalten werden. Ich rufe jetzt Ms. Novescu damit sie in Ruhe die Rahmenbedingungen ihrer Anstellung besprechen können, im Anschluss erhalten sie Zugang zu allen Informationen die wir bisher zu Simon Tate und DBZ haben, ehrlich gesagt es ist leider weniger als wir erhofft haben, aber vielleicht gibt es nicht mehr zu finden!?"1 point
-
Jap, ich gehe in allen Punkten da voll mit Corpheus da core. Wer Shadowrun spielt (und nicht "Autodiebe 2075"), hat die Optionen ein Auto kurzweilig zu klauen. Sollte jedoch nach kurzer Zeit es auch wieder loswerden. Dumme Ideen lassen sich seltenst mit Edge ausgleichen und Autopiloten synchronisieren sich so stark mit ihrem Trägerfahrzeug, dass sie danach nicht mehr entkoppelt und in andere eingebaut werden können. Wen das stört, dem steht es frei sich Hausregeln einfallen zu lassen bis Lila Eichhörnchen vom Himmel fallen. Aber Shadowrun bleibt ansonsten Shadowrun.1 point
-
Ich denke das Problem ist, wie man eine legale SIN generell als spielerischen Nachteil ausgelegt. In meinem SR Hintergrund ist der Nachteil einer legalen SIN (egal ob Konzern oder staatlich) in der Hauptsache der, das verräterische Spuren eines Runs - zb. Bilder des Gesichts, Fingerabdrücke usw.) - der legalen SIN zugeordnet werden können. Und auch weitere Runs ...! Damit ist der SC den Behörden/Kon als Täter bekannt... und was sich daraus entwickelt ist dann Spielleitersache. Probleme mit der legalen SIN beim Alltag in den Schatten sehe ich dagegen eher weniger. Der Chummer müßte schön blöd sein, wenn er in den Schatten mit seiner legalen SIN auftritt und nicht mit einer falschen SIN. Und für die Kollegen aus den Schatten bestehen in der Praxis recht wenig Möglichkeiten, gegen den Willen des SC die legale SIN aufzudecken. Andere Daten wie DNA, Retinamuster oder Fingerabdrücke sind laut GRW S.366 nur mit der SIN verknüpft, d.h. bei einer Konzernbürger-SIN wohl nur dem jeweiligen Konzern bekannt. Hmm... das ist wohl Interpretation. Verknüpfung heißt für mich, das bei einer Kontrolle diese Daten (ab einer gewissen Stufe der Überprüfung) verknüpfte Daten ebenfalls abgefragt werden. Wir haben also die NUMMER der SIN (Folge von Zeichen usw.), aus der ein Cop auch ohne Prüfgerät Name, Geburtsdatum, Metatyp und Staat/Konzern erkennen kann. Wird die SIN aber mit einem Prüfgerät richtig überprüft, werden imho (und das ist ja auch der Sinn von Prüfgeräten) die verknüpften Daten überprüft.1 point
-
Nach den Regeln von S.366 stelle ich mir die eigentliche SIN-Nummer als Zahl vor, in die mehrere Informationen (Name, Geburtsdatum, Geburtsort und Staat/Konzern, der die SIN ausgegeben hat) reinkodiert sind. Daher hätte ich gesagt, dass ein Konzern diese Informationen garnicht verstecken könnte, weil sie in der Nummer selbst enthalten sind. Der Konzern kann jedoch alle weiteren (verknüpften) Informationen absichtlich nicht in die globale SIN-Registratur eintragen.1 point
-
Ich würde sagen auch Joe Normalo aus der Unterschicht hat Verbesserungen. Aber halt eher kleine. Vielleicht keine Cyberaugen, aber Bildverbindung. Auch eine Audioverbindung oder eine Datenbuchse ist durchaus noch leistbar. Besonders wenn man es genug will. Diese Implantate bieten nun einmal die besten Möglichkeiten die allseitsbeliebten Medien zu konsumieren. Und was zahlen Leute nicht alles dafür um ihre Musik und Soaps immer so bequem wie möglich konsumieren zu können? Dinge wie einen Mnemoverstärker oder Maßgeschneiderte Pheromone wird man eher im aufstrebenden Exec finden. Sollte man jedoch jemanden mit Reflexbooster und Muskelstraffung in einer Unterschichtgegend finden, dann kann man sich recht sicher sein, dass er in irgendwelche Schattigen Angelegenheiten verwickelt ist.1 point
-
Die Bezahlungsregeln sind aber schon seit SR 3 Zeiten so "merkwürdig"... Und das ganze Straßenrufkonzept (Nur an Karma gemessen), etc... finde ich persönlich auch schlecht durchdacht... zum Thema: Eigentlich finde ich nicht, dass Cyberware jetzt groß aus dem Trend ist... alleine wenn man die Verfügbarkeit von z.B. Cybergliedmaßen, Augen, Ohren, usw. betrachtet (jetzt nicht das teure Spielzeug für Profis). Verfügbarkeit von 4 für einen kompletten "Standard" Cyberarm mit Agi und St 3 und kostet nur 15.000. Mit dem 450.000 NY bekomme ich eigentlich auch fast gleiche Chars hin, wie ich Sie mit SR3 hatte und habe nicht das Gefühl zu "Krasse" einschnitte zu haben. Ich hab zu SR3 Zeiten für einen One-Shot als "Laboreinrichtung" mal einen Cyb-Ork (Ghazghul ließ grüßen) gemacht. (Volle Cybergliedmaßen ausser Kopf) In SR5 bekomme ich das ganze auch irgendwie wieder mit der hälfte des Geldes zusammengebaut. Denke die Verfügbarkeit und "niedrige" Kosten lassen Cyberware auch im Alltag auf der Straße häufiger auftauchen (ähnliche heutzutage bei Tattoos... Sauteuer im vergleich Preis/Leistung aber die Leute mit HarzIV haben meist die meisten davon UND den schicken tollen 60" Fernseher!), dazu dann noch virales Marketing der Konzerne und im Trid (Cyberware ist Cool! Cyberware ist toll! Lass auch du dir noch heute unnützen Murks in den Schädel Pflanzen, denn dann kannst du nicht ausversehen dein Konzern-Commlink zuhause liegen lassen und bekommst auch garantiert den wichtigen Anruf der dich eine Etage weiter nach oben bringt!) In der Konzernwelt wird es wohl eher nicht der auffällige Cyberarm sein, sondern eher Internes Commlink, Cyberaugen, Schlafregulator (den sollte eigentlich jeder haben und andere Modifikationen die dich deine Mitkonkurrenten ausstechen lässt... )1 point
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Jatiks Büro- Ich bleibe eine Weile still, in mir ringen die unterschiedlichen Empfindungen. Jatik, er ist unmöglich einzuschätzen. Seine Mitarbeiterin verweist er an die Rechtsabteilung. Dann präsentiert er dieses Ding wie eine Zirkusattraktion. Ta..ta.. ...dann will ich das sie aufhören ... ich will das die Botschaft gehört wird, egal ob jemand ans Telefon geht wenn es klingelt oder nicht! ... Eine klare Ansage. Genau nach meinem Geschmack. Jetzt wirkt er wirklich ernst, als würde ihm die Sache nicht gefallen. Und bei seinem Einfluss, warum sollte er außenstehende Dritte einschalten, wenn er das doch sicherlich auch mit ordentlich Druck regeln könnte? Weil er nicht will, dass diese Sache rauskommt. Er will sie diskret und sauber gelöst haben. Seinen Ruf schützen. Und solche Forschungen sollten wirklich gestoppt werden. Ich verstehe davon nichts, aber das ist entartet. Klare Sache. Ist das wirklich so? Wirst du dich nach diesem Fall zur Ruhe setzen? Ist das so Jimmy? Der letzte Fall? Es wäre sicherlich eine große Nummer. Niemand würde es mitbekommen, aber für dich wäre es ein echter Abschluss. Der große Wurf. Ein passendes Ende. Vivian. Sie ist dabei. Natürlich. Seit wir uns kennen, sie war immer da. Immer an meiner Seite. Sie hat sich auch einen großen Fall verdient. Und Jatik wird ihr danach sicher einige Türen öffnen können. Oder vielleicht verdienen wir genug, um beide aufzuhören? Die letzten Jahre waren gut, die Rücklagen sind jetzt schon ordentlich. Nach dieser Sache, wer weiß. Ich fühle den sanften Druck ihrer Hand. Ich bin da sagt diese Berührung. Gut. Dann ist es entschieden. Ich drücke ebenfalls ihre Hand, einen kurzen Moment. Will sagen, danke, dann also los. "Mr. Jatik, die Sache ist heiß, das ist offensichtlich. Aber das ist unser tägliches Brot. Dieskret, schnell, sauber. So arbeiten wir. Seit Jahren, wir sind ein eingespieltes Team. Der Mord, ich denke wir gehen alle von einem Mord aus, dürfte sich recht schnell aufklären lassen. Die Hintermänner wissen, dass niemand so genau hinsehen wird, weil es keine Leiche gibt. Weil es wie ein Selbstmord aussieht. Weil die Polizei überlastet ist. Und dann macht man Fehler, ein Gefühl der Sicherheit ist der größte Feind hinter so einer Geschichte. Die zweite Aufgabe, die wird heikel. Aber machbar. Wir werden ihre Kanäle brauchen. Etwa für Deckidentitäten um dort reinzukommen. Wir haben da zwar auch unsere Möglichkeiten, aber ohne ein paar Hebel wird es wohl schwer hier etwas zu erreichen. Dazu wäre ein Ansprechpartner, der sich mit dem Thema Gentechnik auskennt, sehr hilfreich, damit wir uns hier ein wenig auf einen Grundkenntnisstand bringen lassen können. Außer sie wollen sich komplett von diesen Ermittlungen fernhalten. Dann werden wir die entsprechenden Kanäle selbst suchen. Dauert länger, wird etwas schwieriger, aber auch das werden wir hinbekommen. Wir sind Profis. Wir wissen was wir tun. Zum Thema Geld, da werden wir uns einig, mit Sicherheit. Ihre Einladung hat ja bereits angedeutet, dass sie bereit sind entsprechend zu investieren, wenn das alles nach ihren Vorstellungen abläuft. Und das wird es. Mr. Jatik, wir sind die richtigen Leute für diesen Job. Der Fall ist sehr speziell, aber wir haben genug Erfahrung mit speziellen Aufgaben." Das Spiel kann ich auch. Wir sind ein schlagkräftiges Team, wir brauchen unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.1 point
-
Ist ja auch nicht schlimm.. ^^ Btw. ist euch aufgefallen, dass der Plot am 19.12. beginnt? Kann das ein Zufall sein, nein, ich glaube nicht. O_O1 point
-
Siehe Beschreibung "Astrale Gestalt" S. 393 ... er verwendet diese Kraft für astrale Wahrnehmung.1 point
-
Ihr solltet die Konzerne (vor allem AAA und AA) mehr auch als das sehen, was sie neben ihrer wirtschaftlichen Macht sind: Staaten. Ein Staat hat ein Image, eine Außenpolitik, vertritt Werte und Prinzipien. Ein Konzern, der nicht gegen Runner vorgeht, weil diese ja "nur Werkzeuge" sind, den wird kein Runner respektieren und der wird Innerlich und auch Äußerlich schwach darstehen. Ein Konzern, der angemessen hart auf Terrorismus reagiert, der kann sich Respekt verschaffen und auch politisch akzeptabel bleiben. Ein Konzern, der mit krassester Härte und Rücksichtslos gegen jegliche Runner vorgeht, der erzeugt Angst bei den Runnern, wird aber auf politischer Ebene etwas verfremdeter. Das ist etwas, was die Konzerne sich als Image und als Richtlinie aufbauen und wonach sie die Aktionen gegen Runner bestimmen. Konzerne sind auch nicht an Geld an sich interessiert, sondern an Macht. Es sind Staaten, die ihre Macht ausbauen wollen und in den Schaten ihren Krieg führen. Geld und Profit sind nicht so relevant, da die meisten Konzerne keine Shareholder haben, die etwas zu sagen hätten (bestes Beispiel S-K). Wichtig ist die Macht zu erhalten und das eigene Ansehen und Image zu pflegen. Konzerne, die sich nicht um getötete Wachmänner kümmern und Terrorismus nicht verfolgen, sind vom Ansehen her sehr schnell durch. Das kann sich kein Konzern leisten. Konzerne, die aus Rachsucht große Mengen Geld rauswerfen, um ein paar kleine Runner zu geeken, werden aber von den Großen Playern auch nur müde belächelt, wie ein Kind, dass auf Ameisen einschlägt. Das sind die Rahmen, die man auch bedenken muss. Konzerne betreiben untereinander und international Politik, ein jeder von ihnen ist ein extrem mächtiger, internationaler Staat mit großer Macht und großem Auftreten. Für die Johnsons (also Konzernangestellte, meistens wohl AA+) sorgt das primär dafür, dass auch sie gewisse Grenzen haben, innerhalb derer sie Vergeltung verüben können oder müssen. @Grobi Ein Johnson überlebt natürlich dadurch, dass er Informationen über beide Seiten hat. Oft ist er aber auch ein Angestellter, den man aber nicht einfach loswerden kann/will, da er vermutlich zu viele brisante Informationen über den Kon hat. Die Runner werden ihn am Leben halten, so lange er Infos über sie hat, die Probleme machen können. Wenn er die Infos raus haut, dann ist auch sein Schutz schnell gebrochen. Das ist quasi der Kalte Krieg zwischen Runnern, Schiebern, Johnsons und Kons. Alle halten still und sobald einer zuckt, knallt es. @Beifang und Professionalität Das hängt wohl auch massiv vom Spielstil und von dem Niveau ab, auf dem man spielt. Mein erfahrenster SR 4 Char ist eine Ex-Marine, die ihre Arbeit sehr professionell und ernst erledigt. Es wird nur getötet, wenn umebdingt nötig (sie hat nur Gel und APDS Muni ), es wird nur genau das getan, was nötig ist um den Auftrag zu erfüllen und sauber wieder raus zu kommen und es wird nicht geplündert. Je mehr man in die Hornissennester rein sticht (aka Konzerne), desto mehr hat man damit zu rechnen, dass es Rache gibt. Und darauf hat sie keine Lust. Wenn die Js keine ordentliche Bezahlung bieten, dann bekommen sie eben keine ordentliche Arbeit und dürfen sich nen anderen Runner suchen. Insgesamt würde ich wohl auch schauen, wie sehr man auf Dinge wie den "Runnercodex" oder eine inoffizielle Vereinbarung zwischen Runnern und Konzernen eingeht. Denn eigentlich wissen sowohl Kons, als auch Runner, dass sie sich gegenseitig brauchen. Je weniger man den anderen ärgert, desto besser also.1 point
-
@Avalia: sehr schöne Auflistung! Ich glaube hier sind wir an einem der Punkte wo die Vorstellung der Shadowrun-Welt des Spielleiters, der Spielgruppe eine ganz große Rolle spielt. Aus meinen Erfahrungen als Runner würde ich einen Auftrag dermir mit mehr als 250.000 Euro angeboten wird nur annehmen, wenn ich a) die ganze Gruppe gut kenne und weiß, dass ich mich auf die Runner verlassen kann, das Karmaniveau bei 600+ Punkten pro Charakter liegt und c) Ich den Spielleiter gut kenne. Außerdem würde in diesem Moment meine Paranoia aktiviert werden und ich würde immer 3 Fluchtwege offen halten und eher ohne Geld aus dem Land verschwinden, als mich in eine unkontrollierbare Situation zu bringen. Wohingegen 250.000 Euro für einen sehr gefährlichen Run für Wandler wohl eher etwas gewöhnliches wäre... Ich vermute auch das Wandlers Gruppe für einen gefährlichen Run eine hohe Summe an fester Bezahlung verlangt, weil sie die Spesen aus ihrem Eigenkapital bestreiten und weil sie wenig "Beifang" aus dem Run mitbringen. (Auchtung überzogenes Beispiel!!!!) Wenn ich mit einer Gruppe in Lofwyr's Hort einbreche um jemanden einen magischen Spiegel zu klauen, braucht er mir dafür nur die Spesen und meine Lebenskosten für die Vorbereitungszeit zu bezahlen. Denn auf dem Weg raus aus dem Hort habe ich bestimmt 5 Waffenfoki in meinem Rucksack und jede Tasche voller Edelsteine... Breche ich in irgendeine Konzernniederlassung ein um Produkt X und Daten zu Forschungsprojekt Y zu stehlen nehme ich jedes Megapuls an Daten mit, welches ich zusätzlich finden kann. Steht da ein Einsatzfahrzeug mit tollen Sensoren, ECM und guter Bewaffnung... Warum nicht das Ding als Fluchtwagen benutzen, teure Hardware raus reißen und selbst benutzen? Der Decker besorgt sich Paydata, von dem Erlös gibt er vielleicht sogar was an den Rest der Runde. Der Magier steckt sich die Foki und Zauberspeicher der Sicherheitsmagier ein. Der StreetSam findet vielleicht ne Rüstung die ihm passt, oder ne teure Waffe. Der Rigger nimmt sich nen Fahrzeug oder ne Drohne mit. Sprich bei Runs in entsprechende Einrichtungen ist der "Beifang" wesentlich wertvoller als die Bezahlung und bringt den Charakter in seiner Entwicklung auch weiter, als die Bezahlung das könnte. Um mit seiner Spielrunde so spielen zu können muss man natürlich auch wissen, wo die Spieler mit ihren Charakteren eigentlich hin wollen... Mit genügend Beinarbeit schafft man es eigentlich immer sich Zugang zu einer Delta-Klinik zu beschaffen.Ab 2060(?) gibt es die ja sogar schon in den Schatten. Doch was dann? 8.000.000Euro ansparen um sich die OP leisten zu können? Aber warum? wenn ich 8.000.000 Euro ohne die Ware zusammenbekommen habe kann ich mich doch auch so zur Ruhe setzen, oder? Wenn 8.000.000 Euro für den feuchten Traum eines StreetSams überhaupt ausreichen... Aber wie wäre es mit folgendem Abenteuer: Eine einfach Extraktion eines Kybernetik-Spezialisten. Der Konzern für den der Mann "noch" arbeitet entscheidet: wenn wir den nicht haben können, soll ihn auch niemand sonst haben. Schaffen es die Runner dem Mann das Leben zu retten und ihn sich er zu seinem neuen Arbeitgeber zu bringen wird er schon mal dankbar sein. Schaffen es die Runner dann noch seine Familie aus den Fängen des alten Arbeitgebers zu befreien wird der Mann extrem dankbar sein und bietet den Runnern als Bezahlung an ihnen einen sagenhaften Delta-Ware-Einbau durch zu führen. Der StreetSam Spieler kann seinen feuchten Traum verwirklichen und muss sich nicht mit Spiellogik auseinander setzen, warum er extrem viel Geld ansparen sollte um sich dann zu vercybern und nicht zur Ruhe zu setzen... Für mich ist Shadowrun eine Welt in der Runner an Ausrüstung kommen, die sie nicht mit Geld bezahlen können. Daher verdienen Runner bei mir auch selten mehr als 50.000 Euro. In meinen Augen bezahlen Runner mit ihrem Verdienst ihren Lebensstil, Waffen, Munition und gefälschte SINs. Und diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie sind vergleichsweise BILLIG. Ein normaler Run sollte 10.000 bis 15.0000 Gehalt . Davon ausgehen dass für einen normalen Run maximal ne Woche gearbeitet wird und die Chance auf nützlichen "Beifang" besteht. doch dieser sollte bei einem normalen Run sich nur 10.000 Euro pro Runner bringen.(Nach Hehlerei-Regeln) Ein wirklich herausfordernder Run sollte ruhig 50.000 an festem Gehalt bringen. Davon ausgehend das nicht länger als 2Wochen dafür gearbeitet wird. Außerdem sollte die Gruppe ein angebrachtes Spesenkonto bekommen womit Wegwerf-Ausrüstung wie Tauscher-Ausrüstung, Kletterseile, Fallschirme, SINs, finanziert werden können. Bei solchen Runs kann der "Beifang" allerdings auch ins Unermessliche klettern. Hier muss der Spielleiter sehr vorsichtig sein. Ich spielte mal in einer Gruppe den Rigger, die es geschafft hat einen mittelschwer beschädigten Aztec Lobo mitgehen zu lassen. Das Ding war voll ausgerüstet mit ECM, ECCM, Sensoren, Gauss-Geschütz und Heavy-Rotating-Laser... Das Teil war so viel Kohle Wert...aber wir haben es nicht verkauft. 95% der gespielten Runs stand das Ding in unserer Lagerhalle... Aber bei den 3 Runs wo es in unseren Plan passte war es extrem geil so etwas zu besitzen. Und ganz ehrlich welchr Rigger bekommt schon das Geld zusammen sich mal nen Schwebepanzer zu kaufen? Und warum sollte er das tun? Beste Grüße SnakeEye1 point
-
Erstmal vielen, vielen Dank an Synapscape. Die Bögen sind der absoulte Hammer. Ich habe den Magierbogen etwas angepasst, um ihn Magieradepten-Kompatibel zu machen (oder gar als Adepten-Bogen genutzt werden kann): http://image-upload.de/image/u3x7Nv/74ccbba245.png Sind eigentlich nur zwei Zeilen mehr auf der ersten Seite für Adeptenkräfte, aber genau das, was als Magieradept noch auf dem Bogen gefehlt hat. Wäre als Vorschlag eine kleine Anpassung mit großer Wirkung!1 point
-
Hallo Heiko, zunächst vielen Dank für Dein Feedback. Mir ist durchaus bewußt, dass es Regionalia entweder in dieser Form gibt oder sonst gar nicht. Das heißt aber nicht, dass ich diese Entscheidung des Verlages gut heißen muß, oder? Es ehrt Euch als Redaktion, trotz weniger Büchern soviel Material wie möglich zu produzieren. Aber in einer "perfekten Welt" gäbe es eben einen San-Francisco-Softcoverband mit der Regionalia, 1-2 kurzen Szenarien mit dabei, 128 Seiten, 19,95 €. Oder einen Band "Geheiminsvolles Malta". Die Kritik an der Zusammenstellung der Bände, die ja aus bis zu 50% Regionalia bestehen, ist keine Kritik an "Die Bestie" sondern an der Veröffentlichungspolitik. zu den weiteren Punkten: 1) ja, man trifft Hauptmann, hat aber keine Ahnung wer er ist, was er plant und daß man ihn möglicherweise nochmal trifft. Im Idealfall findet man zwei Zettel. 2) Der Besuch in der Vergangenheit z. B., oder in der Bibiliothek von Celepheano, oder "Die Stimme aus der Vergangenheit". Wobei der Besuch in der Vergangenheit sicher eine nette Idee ist. 3) Heiko, mir ist durchaus klar, dass wir von zwei unterschiedlichen Ansätzen sprechen. "Meine" "Die Bestie" hätte halt anders ausgesehen als "Deine" "Die Bestie". Das ist völlig in Ordnung, wie Du ja selbst auch schon betonst. Ich hätte mir halt mehr Konzentration auf die Bruderschaft und ihre drei Zellen gewünscht und weniger "durch die Welt reisen und Zettel finden". Das würde für mich auch eine klare Herangehensweise an die Bedrohung durch die SdT beinhalten. "Deine" Kampagne sah das aber nicht vor, unsere Geschmäcker gehen hier einfach auseinander. Jetzt willst Du aber nicht ernsthaft behaupten, dass die "drei Sätze" im Band Deine Reaktion auf die oft geforderte Entschlankung der Abenteuer ist, oder? 4) Das Abenteuer "Falkenjagd" ist großartig. Ich hätte es mir nur an anderer Stelle - außerhalb der Kampagne - gewünscht, aber das scheitert aktuell an Machbarkeiten, für die weder Du noch ich etwas können. ...ja, das mit dem "Finale" ist nur so eine Bauchsache. Es gab früher den "Kult der Woche" - der Begriff stammt glaube ich sogar aus Deiner Feder - und das Finale fühlt sich ein bißchen nach "Ritual der Woche" an. Aber wie gesagt, ich könnte auch nicht sagen, wie ich es anders gemacht hätte. Beste Grüße André1 point
-
@Purple: wie gesagt, es ist nicht alles schlecht an "Die Bestie". Ich hätte mich aber schon geärgert, wenn ich das Ding vor seinem kompletten Erscheinen angefangen hätte zu spielen und keine Möglichkeit mehr hätte, zu streichen, umzutauschen oder zu ändern. Es sind durchaus lohnenswerte, tolle Abenteuer drin. Und: die Regionalia sind zu 75% auch klasse geworden. Nur halt leider kauft man ständig Material mit, dass eigentlich nicht zusammengehört...1 point
-
So, ich habe nun auch den dritten Band durch. Ganz ehrlich? Ich bin schon enttäuscht. Versteht mich nicht falsch: ich finde wieder viele interessante Szenarien und einen tollen Quellenteil über San Francisco. Aber: die Kampagne als solche gefällt mir irgendwie nicht. ACHTUNG! SPOILER! Sie ist in der vorliegenden Form maßlos aufgebläht. Die hinzugefügten Abenteuer sind für sich genommen wirklich tolle Teile - insbesondere die Gewinner des Ägypten-Wettbewerbs - aber im Rahmen der Kampagne irgendwie "verschwendet". Auch die zahlreichen Regionalia-Artikel sind teilweise praktisch und brauchbar, aber im Rahmen der Kampagne unnötig. Warum wurde das Material in diese Kampagnenbände gequetscht? Prinzipiell hätte die Kampagne in der vorliegenden Form prima in einen Band gepasst. Auch die Aufteilung der Abenteuer finde ich ehrlich gesagt unpassend. Da gibt es extra Zwischenspiele zur Informationsbeschaffung, die eher mäßig beschrieben und auch eher mäßig spannend sind, die unnötig Platz wegnehmen. Und wenn man endlich, endlich, endlich nach den ersten Abenteuern des dritten Bandes den Antagonisten auf die Spur kommt, dann wird der Spielleiter plötzlich völlig allein gelassen. Die Jagd nach den Söhnen des Terrors wird mit einem lapidaren Satz abgetan. Sorry, aber das ist doch jetzt viel spannender, als eine Mordserie in Ägypten aufzuklären, nur um hinterher drei Beduinen im Finale als Kanonenfutter mitnehmen zu können. Warum wurde z. B. "Inselreigen" in den zweiten Band gequetscht? Hier steht und fällt das ganze Abenteuer mit der Annahme, dass die Spieler schon so tun werden, als wären sie Geheimagenten. Im dritten Band hätten sie gezielt die Söhne des Terrors angehen können und wir hätten immerhin ein Beispielabenteuer, wie es die Spieler noch einige weitere bestehen müssten, um diesen Teil der Bedrohung auszuschalten. Auch das "Grande Finale" findet so in der vorliegenden Form nach fast jedem Abenteuer statt. Ich weiß nicht, da hätte ich irgendwie "Mehr" erwartet, auch wenn ich dieses "Mehr" nicht wirklich benennen kann. So bleiben die Bücher einzeln wirklich empfehlenswert: tolle Abenteuer, tolle Regionalia-Teile. Aber die Kampagne als Ganzes kann mich nicht überzeugen, höchstens als Steinbruch. Gruß Seanchui PS: ich ganz persönlich hoffe, dass die gezeichneten Bilder ein Experiment bleiben. Sie durchbrechen für mich das sehr stimmungsvolle Layout sehr störend.1 point
-
Für Mich ist die Überwachung nicht ganz so Global /Lückenlos wie bei dir. Zum einen MUSS man seine SIN nicht überall ausstrahlen( in Regierungsgebäuden ( oder auch Flughafen) ab AA Gebieten ,etc klar, aber nicht überall. man darf auch sein Comlink (mit der SIN) im Passiven Modus haben . Ebensowenig gibt es ein Lückenloses nachvollziehen aller Transaktionen. Wenn man im Laden A einkauft, der zu Megacon AAA gehört und dort "Bergsteigerausrüstung & einen Glasschneider gekauft hat, wird der nicht freiwillig seine Daten an Konzern BBB abgeben, auch wenn bei dem Eingebrochen wurde und ein Prototyp geklaut wurde. Insofern lässt sich bei Mir KEIN Lückenloses Profil erstellen. Zum ersten macht es dann eine falsche SIN unmöglich (und eine falsche SIN ist für Mich einer der Grundpfeiler der illegalen Shadowrun aktivitäten) zum anderne wäre dann die SR Welt eine andere Dystopie. Ich hab schon mal gepostet das man SR als verschiedene Dystopien spielen kann ; als "Minority-Report-Dystopie" oder als "Robocop-Dystopie" (klar sind auch noch ander Möglichkeiten da, aber das sind für Mich die beiden Hauptrichtungen) Minority-Report-Dystopie ist nicht gleichzusetzen mit "Mirror-Shades-SR " (weil das ein Spielstil ist) ebensowenig ist Robocop-Dystopie immer" Pink Mohawk-SR" in der einen Dystopie passt der eine Spielstil besser, deswegen wird es immer Problematisch,wenn sich der SL (z.B.) eine Minority Report -Dystopie vorstellt, die Spieler aber "Pink Mohawk " spielen wollen der den Watussi tanzt Medizinmann1 point
