Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/06/2014 in Posts
-
Als erster Zwischenstand: Über das verlängerte Feiertagswochenende hat mich eine unglaubliche Anzahl Bestellungen erreicht. Ihr seid nicht nur wahnsinnig, ihr seid geradezu cthuloid :-). Danke dafür! Das hat nun zwei Dinge zur Folge: 1. Da wirklich ein Riesenhaufen Bestellungen nahezu zeitgleich eingegangen ist: seht es mir bitte nach, wenn Ihr ein paar Tage auf Euer Buch warten müsst. Ich packe und beschrifte am Fließband! 2. Wer noch zögert, zaudert und sich fragt, ob er mit einem fanproduzierten NSC-Band zum Einkaufspreis WIRKLICH etwas anfangen kann, dem sei gesagt: zögere nicht zu lange. Bereits über die Hälfte der verfügbaren Bücher ist vorbestellt. Ich bedanke mich bei Euch! Beste Grüße Seanchui4 points
-
Die Kartensymbole gibts jetzt als Download. Infos dazu gibts hier, die Downloads hier.2 points
-
An diesen Punkt bin ich mehr dafür beim Local Game Store zu kaufen, aber ich bin da Altmodisch.2 points
-
Von mit Hirnen rummachenden Ärzten und Waffenstarrenden Hillbillys... Ich sollte nen Vlog machen, mit solchen Titeln bekomm ich garatiert Zuschauer^^ ber Feuerdachs hat recht: Wir haben seit editionen immern eine vielzahl verschiedener Waffen von denen Sind wir mal ehrlich sowieso nur ne Handvoll genutzt wird. Die Waffen unterscheiden sich oft auch nur in der Optik. Ich plädiere ja schon seit Jahren dafür nur Grundwerte für die Waffenarten und einige Namen vorzuschlagen und dann modular die gewünschten Zusätze dran zu bauen. Das Modifikationssystem bei Sr funktioniert eigentlich ganz gut zur Zeit. Ob man den dadurch gewonnen platz mit weiteren scheußlichen Medizinregeln füllen muss, ist allerdings ansichtssache2 points
-
Ich hab jetzt gerade kein SR5 Regelwerk zwecks den Shedim zur Hand aber ich meine mich zu erinnern, dass Meistershedim früher in der Lage waren ihre Regenerationskraft dazu zu verwenden ihren Wirtskörper so stark zu regenerieren, dass er ausschaut wie zu Lebzeiten. Das konnten die normalen Shedim nicht, wodurch dann Shedim aussahen wie "Zombies" und Meistershedim wie "normale" Menschen. Siehe dazu auch: http://shadowhelix.pegasus.de/Shedim http://shadowhelix.pegasus.de/Meistershedim1 point
-
Meine One Shot Empfehlungen wären Seanchuis "begraben!" (super Atmo!), beide Abenteuer aus dem Todesangst Band ("Katie S." und "Kinderstimmen"), sowie "Schwarzer Sand" oder "Sommenachtsalptraum" aus Niemandsland. Grannus tollem Spielbericht zufolge ist auch "Das verlorene Bataillon" sehr empfehlenswert (hab's mir wegen ihm zugelegt). Mein Favorit ist aber der "Vogelmann" aus dem Wien Band! Ich finde den kann man auch schön zu zweit leiten, bzw. tolle NSC Gespräche mit 2 SL führen.1 point
-
Die Kartensymbole gibts jetzt als Download. Infos dazu gibts hier, die Downloads hier.1 point
-
GRW s. 167 (Handlungen/In Deckung gehen) - zudem steht das auch expliziet beim Text zu Guter Deckung/Teildeckung GRW s. 190. Fand ich auch immer befremdlich. Ist aber halt so.1 point
-
1 point
-
Vivian Chandler -in dem VAN, unterwegs - Ich schaue weiter in dem Spiegel. "Keine Sorge, Sir. Ist eine reine Vorsichtmassnahme. Die Waffe ist gesichert. Bleiben Sie bitte ruhig" sage ich, mit ruhigem Ton. Ich lasse die Motorräder nicht aus den Augen. Un dann zu Jimmy "Alles gut, ich bin nur vorsichtig"1 point
-
schau dir einfach mal, wenn du die möglichkeit dazu hast, die vorgänger an. jedem der die 5er reihe kauft empfehle ich, daß sie sich die bücher der 4er noch dazu kaufen sollten. vor allem den almanach (ein sehr gelungenes buch), das runner kompendium, vernetzt, und auch lifestyle weil da auch ein wenig drauf eingegangen wird was ein runner so tut, was man so braucht und was es heißt ein runner zu sein. aber das ist nur meine bescheidene kleine meinung Ich glaub ich hab mir in den letzten 6 Monaten ausreichend Infos nachträglich angelesen. Aber auch basierend auf dem SR5 GRW kann man sich als Neuling ein sehr gutes Bild von Shadowrun im Jahr 2075 machen1 point
-
1 point
-
Der relevante Satz enthält aber auch einen Verweis auf die Rauschen Regeln GRW s. 227 ... welche sich ohne Zweifel nicht nur auf WiFi Boni auswirken, sondern auf alle Matrixhandlungen bzw. alle Geräte/Dateien. Stimmt... hier ist eine gewisse Diskrepanz zwischen Gerätestufen und Rauschenstufen. Anderseits kann auch Rauschen nach Maßgaben des SL durch Wände usw. abgeschwächt werden (wenn man den Text zum Störsender wohlwollend interpretiert). Der Störsender kann bestimmte Geräte vom Rauschen ausschließen... das wäre dann zb. das Auto. Damit wäre es "online" und könnte umgeschrieben werden... aber auch vom Besitzer lokalisiert werden. Aber mal die Quellen zusammengefasst: 1. GRW s. 423 - Rauschen größer als Gerätestufe > keine WiFi Vorteile 2. GRW s. 227 - Rauschen = negativer Modifikator für Matrixhandlungen, betrifft Dateien/Geräte und physische Entfernungen 3. GRW s. 445 - Störsender erzeugt Rauschen und betrifft Geräte und Personas auf Geräten Da Punkt 1 einen direkten Verweis auf GRW s. 227 - Rauschen - enthält, interpretiere ich hier keine WiFi Vorteile mit keinen WiFi Zugang zur Matrix. Nicht mehr online usw... also auch kein ICON in der Matrix usw... Man könnte aber auch sagen, Rauschen kann generell niemals ein Gerät aus der Matrix nehmen sondern wirklich nur ausschließlich die Matrixhandlungen erschweren und die WiFi Boni verhindern. Hmm.... dagegen spricht aber eigentlich der Abschnitt GRW s. 423 (WiFi abschalten). WiFi abschalten verhindert nicht nur, dass man die WiFi Boni erhält, sondern auch das ein Gerät gehackt werden kann. Ich sehe hier weiteren Diskussionsbedarf.1 point
-
Und genau das Leider, (LEIDER !! ) nein. ich hab in einem der US Foren gelesen, das Sie (CGL) die Skillpunkte mit Absicht gekürzt haben, damit sich die Spieler mehr konzentrieren und entscheiden, welche Wisssenskills für Sie wichtig sind. Und ganz ehrlich , wenn das stimmt, macht mich so eine Einstellung zu einem ganz traurigen Tänzer HougH! Medizinmann1 point
-
Ich bin erst mit SR5 zu Shadowrun gekommen und kannte es vorher nur vom hören sagen . Ich kannmich jedenfalls nicht beklagen, dass mir Fluff und Geschichtsmäßig irgendwas im GRW fehlt. Für mich als Neuling war das anfang des Jahres als ich eingestiegen bin erstmal weitaus genug an Informationen .1 point
-
Hi, ja das klingt alles sehr anstrengend, geht aber eigentlich vom Aufwand her. Obwohl mich manche Situation beim Leiten auch mal überfordern oder ich was vergesse. Die vor/Nachteile habe ich mir als SL aufgeschrieben und versuche sie beim AB schreiben zu berücksichtigen. Beim Spielen geraten sie dann eher in den Hintergrund für mich und die Spieler berücksichtigen sie selber. Auch die Wissensfertigkeiten habe ich schriftlich und achte beim AB Schreiben darauf das die Wissensfertigkeiten berücksichtig werden. Im Laufe das Ab sind sie mir nicht so Präsent und die Spieler müssen selbständig Fragen ob sie eine Wissensfertigkeitsprobe machen können. Der Teil mit der Ausrüstung ist bei uns eher Schwierig, da sich einige Spieler einfach nicht festlegen können was sie wann mithaben, müssen die Spieler ihre Ausrüstung mittlerweile schriftlich einreichen und Änderungen notieren, aber das haben sie sich selber zuzuschreiben. Da wir nur zwei Zauber mit je etwa 5 Zaubern haben, ist es recht leicht einzuschätzen welche Zauber wer wann spricht. Auch wenn ich gelegentlich mal den ein oder anderen vergesse. Bei aufrecht erhaltenen Zauber schreibe ich mit. Mit Geistern/ Drohnen/ Agenten und was noch so alles unter Begleiter Fällt ist es recht übersichtlich in der Gruppe (die Zauber können/ wollen nicht Beschwören, die Rigger haben kaum Drohnen…) Ansonsten notiere ich mir das kurz. Teilweise Steht dan auch im AB „Achtung Spieler X hat hier folgenden Vorteil/Nachteil drauf achten“ oder was änliches. Damit ich bestimmte Dinge nicht im entscheidenden Moment vergesse. Als Tipp für die Regelkenntnis: Ich kenne es aus anderen Gruppen das es „Experten“ zu bestimmten Themen wie Magie, Kampf… gibt. da muss sich der SL nicht auch noch mit 100 Regeln rumschlagen, während er 5 Dutzend NSC spielt und 2 Millionen Dinge im Hinterkopf hat. Schönen abend noch Rycad1 point
-
Genau, hier noch etwas aus dem ORaCS: Example: A creature with Bloodthirsty is in a zone with two other enemy creatures, one of which is Guarding and undamaged, and the other one of which is damaged. Since the damaged creature is not a legal target for the attack, the creature is free of any obligation to attack, so it could either attack the Guard or take another action.1 point
-
Ich muß mich hier wohl schuldig bekennen, derjenige gewesen zu sein, der bei e-bay jeweils ein Exemplar der Ausgaben 1,3 und 4 erworben zu haben (bei besagtem Hamster-Händler ... ) Das mag insofern den Markt betreffend schlecht sein, da sich jemand am Prudukt anderer bereichern konnte, hat aber bei mir folgenden Grund: seit Dezember 2011 war ich in den Klauen eines unsäglichen Mehrpersonen-Online-Rollenspiels gefangen, dessen Ketten ich erst Anfang des Jahres gesprengt und mich wieder nach und nach meinen wirklichen Interessen zugewandt habe. (Menschen neigen gelegentlich dazu, ein wenig dumm zu sein...) Demzufolge bin ich erst Mitte des Jahres auf den Ruf aufmerksam geworden, aber da waren 1-4 bereits vergriffen Als Fan der ersten Stunde (sprich seit Hobby Products-Zeiten) bin ich aber nunmal auch ein Liebhaber des gedruckten - und nicht nur des elektronischen - Wortes. Daher kam ich nicht umhin, die verfügbaren, wenn auch überteuerten, Exemplare zu erwerben. Wären diese auf der Ruf-Seite zum selben teureren Preis erhältlich gewesen (da ja bei einem einzelnen Nachdruck höhere Produktionskosten anfallen) hätte ich auch diesen - sogar mit Freuden - entrichtet. Den Vergleich mit einem Picasso finde ich nicht schlecht, da der Ruf sehr solide gemacht ist und meines Erachtens den Cthulhoiden Welten in Nichts nachsteht (deren Dahinscheiden ich im übrigen trotzdem betrauere ) Lange Rede, kurzer Sinn: in Zukunft habe ich den Ruf im Blickwinkel (Schade, daß kein Abo möglich ist *nudge,nudge; wink,wink*) Dank an alle die beim Ruf mitwirken und beste Grüße, yammed P.S.:Und falls jemand dies liest und noch eine Ausgabe von Cthulhus Ruf Nummer Zwei zuviel hat und sie verkaufen möchte, ich bin ein dankbarer Abnehmer1 point
-
Muhahaha.... Meine Helden haben jetzt Angst vor dir, Franky! Crimson, wir sind noch nicht in den unteren Höhlenkomplex vorgedrungen. Also falls du noch Spaß daran hast: Der nächsten Spieltermin ist die erste Novemberwoche. Du hast also faktisch gut einen Monat Zeit zusätzlich1 point
-
Ich habe da so eine Vermutung, warum es Dir ein wenig "viel" erscheint. Bis vor einigen Spielrunden musste ich auch als Gedächtnis, Handlungsvorschlag und Regelwerkersatz für meine Pappenheimer dienen. Mehr als einmal hieß es nämlich: "Ich schieße!" "Ok... auf den Typen da vorne, oder? Was und wie schießt Du denn?" "Na, mit meiner Ares. Und Kugeln!" "..." "Höhö. Neee, im Ernst. Was kann ich denn so mit der Alpha?" "... Einzelfeuer, HM-Salve, SM-Salve, AM-Salve, Vollautomatisch... Du solltest Dir wirklich langsam mal durchlesen, welche Kampfoptionen es so hat." "Jaaaa, habe ich noch nicht geschafft. Wie war das jetzt mit dem Zielen?" "Aaaaargh!" Meine bessere Hälfte ist Lehrerin und besteht darauf, dass Wiederholung wichtig ist, damit die Kids Dinge auch verstehen. Vor einigen Runden hab' ich dann sanft gedroht. Seitdem geht es wunderbar. Manchmal muss ich noch mit der Zeitung dazwischen, aber dankbarerweise denken sie jetzt (meist) selbst für sich/ihren Char. Das reduziert den Aufwand schon ganz enorm. @Knowledge Skills - Ich halte das ja noch immer für einen Tippfehler, daher sind's bei uns noch immer 3xLog+Int.1 point
-
Die Motorradfahrer verringern ihre Geschwindigkeit und bleiben in etwas Abstand stehen. Ihr könnt das tiefe blubbern der Auspuffanlage hören. Über dem Asphalt flimmert die Hitze und im Rückspiegel verschwimmen die Biker zu tanzenden schlieren. Es scheint eine Ewigkeit zu dauern dann springt die Ampel auf Grün. "Wa...Was wollen sie mit der Waffe?" Fragt Mr. Slakes sichtlich beunruhigt. Er scheint von den Bikern noch garnichts mitbekommen zu haben und hing seinen eigenen Gedanken nach, den häufigen Blicken nach zu urteilen die er über die Schulter zur Ladefläche geworfen hat macht die Palette mir der Kreatur drauf ihn nervös.1 point
-
Vivian Chandler -in dem VAN, unterwegs - Ich schaue nervös in den Rückspiegel, dann murmele zu Jimmy "Die sind immer noch hinter uns, und holen schnell nach.." Ich hole die Waffe, aber lasse sie noch gesichert, und zwischen den Beinen, so dass sie das nicht sofort sehen. Dann beobachte die Motorräder weiter.1 point
-
Hallo Ruf-Team, Invictus: ich finde, dass Invictus - wie auch Mittelalter - ein Setting für's Regal ist. Als treue Seele würde ich es natürlich mitnehmen, aber ich wüßte nicht, wer das mitspielen würde. Vietnam: Naja, da gibt es ja schon einen Band, wo man was rausziehen kann... China: gibt es ja schon als PDF Kalter Krieg: spannend, spannend... aber ist aber auch zu weit von den 20ern weg und irgendwie auch zu NOWig... es gibt ja einen Grund, warum NOW nicht weiter bedient wird (wie auch Mittelalter). Traumlande: wäre doch mal wieder was. Es gibt doch inzwischen den Band als PDF und alle beklagten sich immer, dass der wegen der damaligen Limitierung nicht bedient wird... Gaslicht: Da kommt ja was vom Verlag Katzulhu: da gibt es doch genug zu... und man kann es als PDF besorgen... und ist ja jetzt nicht das Setting, sondern doch eher immer so ein Scherzteil gewesen, oder ? Australien/Russland: Das wären spannende Sachen, die nicht bedient werden... muss aber nicht im Fanprojekt sein... dafür ist Eure Zeit zu kostbar, finde ich... Vertrackte Rollenspielthemen/Flüstertütenartikel: Das wäre mal was... was schreiben viele zu Cthulhu und Betrachtungen des Systems... Hilfen für den Leiteralltag... die Artikel sind immer sehr bewegend... Deutschland: Vielleicht mal ein bestimmtes deutsches Gebiet... vielleicht Deutschland in verschiedenen Epochen... Hilfen für die Handoutherstellung: Finde ich dann auch spannend für Neuere, die mit der 7. Edition scharenweise kommen werden und durch Handwerkszeug in die Gemeinde aufgenommen werden können... Kartenmaterial: Vielleicht Druckvorlagen oder Grundsätzliches zur Kartenerstellung... Wurde da nicht in den ersten Bänden von Euch eine Abenteuerreihe angestossen schon als Fortsetzungssache durch die Ausgaben ? Habe es nicht gelesen, weil ich nicht wußte, ob jemand anders die Reihe meistert aus meiner Runde (auch, wenn es mir schwer fiel). Puh, mehr fällt mir als Vorschlagssammlung und Feedback jetzt nicht ein... Aber egal, was Ihr macht: Ihr seid darin im Moment nicht zu toppen und der Gatsby war die Krönung... Gruß, Fragmentis1 point
-
"Hi!" Begrüßt euch Slakes unkonventionell und schüttelt euch beiden die Hand. Sein Händedruck ist weich und flüchtig, er fühlt sich sichtlich unwohl in seiner Haut. "Oh, entschuldigen sie meine Manieren, aber ich bin ein wenig Nervös, wegen der Fracht, naja, sie verstehen das vielleicht!?" Er hat eine angenehme Stimme mit deutlichem Ostküstendialekt. Er blickt zu Jimmy und Vivian kann erkennen, das er keine Waffe oder einen Pager trägt, sein Anzug spannt eh schon etwas über seinem Körper, so dass sich Dinge die im Hosenbund oder einem Halfter verborgen wären deutlich abzeichnen müssten. Ein kleiner Revolver am Fußgelenk oder ein Messer wären jedoch leichter zu verstecken, dafür müsste Vivian eine eingehende Durchsuchung beginnen und auf Tuchfühlung gehen. Ihr Blick schweift weiter durch die Tiefgarage und man kann an den Autos die dort stehen gut erkennen welches Geld in den Stockwerken über euch verdient wird. Wer hier arbeitet fährt einen teuren Oberklassewagen. Die Tiefgarage ist ansonsten um diese Uhrzeit menschenleer, einzig ein paar Kameras überwachen die geparkten Fahrzeuge. Heute ist alles ruhig und der Boden unter euch kommt nicht in Bewegung. "Wir nehmen den direkten Weg Mr. Pierce, Zymvotec liegt East University Drive Ecke South Broodwick Street in einem Industrieviertel, dort sind nicht viele Autos unterwegs, außer..." er deutet auf den Van "...Lieferwagen! Wir dürften also nicht auffallen, Zymvotek hat seine Abteilung für Tierversuche vor ein paar Monaten geschlossen, die Leute sind weg, aber die Labore sind noch da. Dort können wir das kleine Biest unterbringen. Ah, da kommt es ja auch schon." Slakes macht demonstrativ einen Schritt zurück als zwei Mitarbeiter den auf einer Palette festgezurrten und abgedeckten Behälter in den Van schieben und sich dann zurückziehen. Die beiden scheinen auch froh darüber zu sein das Wesen nicht länger herum schieben oder betreuen zu müssen. "Ich denke damit sind wir vollzählig, ich glaube wir können, oder!?"1 point
-
Auf das Problem kamen wir neulich erst. Die Kamera ist im WAN des Hosts. Damit ist sie nicht notwendigerweise unsichtbar Äh ... gemäß der schwammigen Regeln schon ... doch doch. Es ist richtig, dass einige User hier im Forum anderer (schwammiger) Ansicht sind, aber bis dato konnte keine klare Stelle im GRW oder weiterführendem Regelwerk/Abenteuerbuch konkret aufgezeigt werden, wo ein entsprechendes Beispiel klar aufgezeigt wurde. Ergo: bis dato sind Geräte in einem WAN immer Slaves an einem Host -> wodurch sie von "ausserhalb" nicht sichtbar sind.1 point
-
Drohnen nehmen - wenn - dann direkt Informationen aus der Matrix wahr, bereiten sie auf und leiten sie ggf. an die Kontrollinstanz weiter. Drohnen sind Geräte, ergo kommunizieren sie regulär wie andere Geräte auch direkt mit der Matrix. Da braucht man keine Krücke über eine AR-"Sicht". Die AR ist eine "Visualisierung" der Matrix in Form einer "Überblendung/Anreicherung" der Realität mit Hilfe von Brillen, Kontaktlinsen, etc. ... weil es eben die einfachste Art für einen Metamenschen ist, die Matrix "parallel" zur realen Welt wahrzunehmen.1 point
-
Ich finde das Programm nicht schlecht, insbesondere für Situationen wo du wenig Programmplätze hast und es wird schwächer je besser dein Deck ist - bis es bei guten Decks in der unnotwendigkeit verschwindet.1 point
