Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/05/2015 in Posts

  1. Aus SL-Sicht: Die Aufgabe des Spielleiters ist es das alle Spaß haben. Wenn Du einen Matrix-Char spielst dann hat Dein SL für Dich Content zu generieren - oder Dir zu sagen dass er keinen Matrix-Char haben will. Nach fünf Stunden nichtstun (für Dich als Spieler) kann ein SL ja nicht sagen "tja, konnte ich nix machen, hatten alle wifi aus...". Wenn es so im Abenteuer stand? Dann hat er das zu ändern. Aus Welt-Sicht: Sehe ich ähnlich wie einige Vor-Poster auch schon, WiFi ist überall, alle nutzen WiFi. Kein WiFi ist eine Ausnahme, machen quasi nur Verbrecher! Aus Spieler-Sicht: Fällt mir auch nicht viel ein ausser mit dem Meister drüber zu reden. Und sonst halt einen anderen Charakter bauen oder eine andere Gruppe suchen.
    4 points
  2. Jimmy Pierce - Rückfahrt nach L.A. - Ich fahre los, achte darauf, dass Michael immer dran bleibt und ob sein Wagen durchhält. Ich bin sehr still und denke nach. Vivian hängt auch ihren Gedanken nach, vermutlich quält sie die Geschichte mit Aiden. Verständlich. Besonders bei ihrer Vorgeschichte. Ich lasse ihr Zeit für sich und grüble weiter. Als wir uns den Vororten von L.A. nähern achte ich auf die Geschäfte. Bei einer Tankstelle in deren Nähe ich einen Elektronikladen erspäht habe, halte ich an. "Muss mal pinkeln. Kannst du mir eine Packung Kaugummis holen?" Ich sehe Vivians verwunderten Blick, bedeute ihr nur mit Gesten auszusteigen. Ich gehe ein paar Schritte vom Wagen weg und winke auch Michael zu mir. Dann ziehe ich meine Geldbörse und gebe Michael all mein Bargeld, bitte Vivian es mir gleich zu tun. "Geh bitte zu dem Elektro-Laden, kauf irgendwelche Handys mit Prepaid-Karte für uns. Zahl bar. Keine Karten! Müssen keine besonderen Geräte sein. Ich will nur mit euch und Jatik ungestört reden können. Er meinte ja, Conejo Blanco arbeitet in der Grauzone der Datenbeschaffung. Und das hat er mit meinem Kontostand usw. bewiesen. Die SMS kam genau in Tehachapi. Also hat er entweder unseren FW Wagen oder die Handys verwanzt oder sowas. Mal sehen wie ihm das gefällt. Wichtige Sachen also nur noch über die neuen Telefone! Die alten nutzen wir sonst aber ganz normal, damit es nicht auffällt." Dann erläutere ich meinen weiteren Plan. "Die Cops warten auf uns, das weiß er. Aber von Michael weiß er wohl noch nichts. Die Cops auch nicht. Daher fährt Michael dann zu Tates Wohnung, parkt ein paar Straßen weiter und wartet da auf uns. Wir fahren mit dem FW Wagen zu den Cops. Wie unser Freund das Kaninchen das erwartet. Danach fahren wir zu Tates Wohnung, parken dort und gehen dann über ein paar Seitenstraßen zu Michael. Dann mit dem Ram zu Jatik. Dort kann er uns zwar auch beobachten, aber vielleicht können wir ihn täuschen und ein wenig von unserer Spur abbringen, zumal unser Treffen doch recht spät ist. Nichts das er denkt, er hätte es mir Amateuren zu tun." Ich grinse ein wenig gehässig. "Tanken können wir auch gleich, das natürlich schön mit Karte, wozu sollte man sonst an einer Tankstelle halt machen?"
    3 points
  3. Ich wage mal höflichst zu widersprechen lieber Medizinmann. Es mag sein, dass man Shadowrun so spielen kann wie du es gern tust oder der SL h0neyp0t es wohl möchte, Diese Spielweise ist vollkommen RAW(RulesAsWritten) ABER offensichtlch nicht RAI(RulesAsIntendet). In meinen Augen hast du nichts übersehen h0neyp0t, sondern dein Spielleiter! Die Frage die im Raum steht ist: "Warum sollten NSCs Wifi-Aktiv rumlaufen, wenn sie das angreifbar macht?" Diese Frage zu stellen ist genau so absurd wie "Warum geht ein NSC vor die Tür, wenn ihn das doch angreifbar macht?" Jeder würde auf die zweite Farge sofort antworten: "Weil es sein Job ist und er ohne Geld zum Squatter werden würde." Und genau das ist auch eine Antwort auf die erste Frage! Es ist der Job eines NSCs angreifbar zu sein! Sonst wären alle NSCs Panzertroll-Mystische Adepten ohne Wifi, mit hoher Antimagie, 24 Ausweichenwürfeln und 55 Panzerung! Oder gleich große Drachen... Es wird immer wieder einen NSC geben der nicht angefriffen werden soll, der nicht besiegt werden können soll. Voll Okay. Aber kein Spielleiter muss jeden Regel-Exploit nutzen um seinen Spielern das Spiel schwer zu machen oder? Genau das sind die Haupt-InPlay-Argumente für Wifi. Konzerngardisten werden immer ein KomLink aktiv haben, damit sie mit ihren Kollegen in Kontakt bleiben. Und je mehr Gerätschaften ein Gardist mit sich rum trägt desto länger kann es dauern bis alles abgeschaltet ist. Bei einigen Firmen werden die Gardisten sogar Waffen haben die nicht vom Wifi getrennt werden können, da zu den Security-Teams Decker gehören die für Matrix-Schutz sorgen und diese Waffen dann nicht so einfach als Diebesgut auf der Straße wieder auf tauchen. Es gibt viele Gründe, die man finden kann warum NSCs Wifi-Aktiv sein sollten. Der schwerwiegendste ist meiner Meinung nach aber: weil es ihr Job ist! Es wird im SR Umfeld seit 5 Editionen immer wieder Unlogischer Quatsch hin genommen, aber wenn es um Decker geht wird oft alles auf die Goldwaage gelegt, das ist schon diskriminierend. Sprich mit deinem SL darüber und lass ihn mal etwas hier im Forum lesen, vielleicht überzeugt ihn das ja dir ein paar Aufgaben zu geben die mehr SR5 sind und weniger SR1,2,3,4 Beste Grüße SnakeEye
    3 points
  4. Wir müssen übrigens conejo blanco noch ins Boot holen, dann können wir unter dem Kürzel CVJM firmieren . - Wer der Cowboy im Video ist, könnt ihr euch denken : https://www.youtube.com/watch?v=2hNaarPVZfg
    2 points
  5. Michael Sueson - Elektroladen und Tankstelle, Tehachapi - "Das ist wirklich ein gutes Angebot ... na, ok, also nochmal damit ich das klar habe: Drei von diesen speziellen Designhandys, andere gehen nicht, ...?" Der Verkäufer schüttelt den Kopf, ich fahre fort. "... mit Prepaidkarte, Internet kann jederzeit mit so einer anderen Karte dazu gebucht werden oder wird normal mit dem Guthaben verrechnet?!" Der schmerbäuchige Verkäufer lächelt mich gutmütig an und nickt, während ich sein Angebot zusammenfasse. "Super. Dann nehme ich die drei hier, packen sie sie bitte ein, da werden die Kinder meiner Schwester sich sicher mächtig freuen." Während der Verkäufer die Abrechnung vorbereitet und die Geräte einpackt, notiere ich auf drei Zetteln jeweils die drei Nummern der Geräte mit den Kürzeln J, V, M. Dann lege ich das Geld auf den Tisch, nehme die Tüten mit den Handys in Empfang, markiere die Kartons der Geräte mit den Buchstaben V, J und M und gehe zufrieden zu Vivians und Jimmys Auto, stelle die Tüte mit ihren zwei Geräten und zweien der drei Zettel auf den Beifahrersitz und gehe zum Ram, steige ein, nicke noch einmal Jimmy zu, der gerade die Tankrechnung begleicht und starte den Motor." Nächster Stop: Veganes Essen und Mandelmilch-Matcha-Latte, willkommen L. A., dann zu Tate, wie besprochen. Als ich sehe, dass der Wagen meiner Begleiter anfährt, fädele ich mich in den Verkehr ein, das letzte Stück bis zu den Zielen können wir jetzt auch noch in unserer kleinen Kolonne weiterfahren. Außerdem will ich im Rückspiegel sehen, wie Jimmy und Vivian sich ihre neuen Handys ansehen; meins gefällt mir ausgesprochen gut, stelle ich mit einem Lächeln im Gesicht fest.
    2 points
  6. Ihr alten OT und IT Zusammenwerfer ^^ - die Chars wissen das nicht Jimmy lässt den Wagen von Jatik nicht in der Pampa stehen.
    2 points
  7. Zum Beispiel? Ich bin mir aber recht sicher, dass alles davon komplexer, schwerer zu lernen oder schwerer umzusetzen ist, als eine Nummer im Commlink aufzurufen und damit mal für 99% aller Menschen keine option darstellt. @Medizinsmann: Bei deinen Ausrufeichen, fällt mir immer unteres Zitate von Terry Pratchet ein, so dass sich mir immer dieses Bild vor die Augen schiebt: http://www.kleinesarschloch.net/kleines%20arschloch%203.jpg
    2 points
  8. Die Solo-Bestienmeisterin verlässt sich hauptsächlich auf Angriffszauber. Das ist einerseits sehr manaintensiv, andererseits ist die Zahl der Zauber im Deck begrenzt. Der Weg zu gewinnen ist dadurch vorgegeben: Die Taktik muss sein, die Angriffe zu verhindern oder möglichst wenig Schaden einzustecken. Es gibt mehrere Wege das zu erreichen. 1) Lass deinen Magier von einer Kreatur bewachen, die Angriffszauber abfangen kann, z.B. Schutzengel. Dieser kann in der ersten Runde beschworen und per Formel (Defend aus Forged in Fire) in der einleitenden Schnellzauberphase der Runde 2 zum Bewachen gebracht werden. Der Engel kann einen Zauber auf sich umleiten und diesem dann sogar ausweichen, das Mana ist dementsprechend verschwendet. Überlegt der Gegner, dass er den Zauber dann gar nicht anwendet, weil das Risiko der Manaverschwendung zu groß ist, hast du eine ganze Runde gewonnen. 2) Besser funktioniert allerdings ganz simpel und einfach Rüstung! Verzaubere deinen Magier mit Nashornhaut oder Brace Yourself (aus Forged in Fire, deutsche Bezeichnung kenne ich nicht). Wendet die Bestienmeisterin Angriffszauber auf dich an, wird die Rüstung aufgedeckt und verringert so den Schaden. Spielst du mit einer Schmiede, kannst du Rüstung ganz einfach anziehen, nachdem der Bestienmeister seine Angriffszauber für die Runde geplant hat und nicht mehr ändern kann. Damit kannst du deinen Gegner auch zum nachdenken bringen, ob er den Angriffszauber überhaupt durchführen will, obwohl er weiß, dass der Schaden nicht optimal sein wird. Göttlicher Schutz wirkt hier im Übrigen auch sehr gut. 3) Mauern können helfen, die Sichtlinie zu blockieren. Die Solo-Bestienmeisterin spielt auf einen schnellen Sieg und baut darauf, dass der Gegner sich nicht verteidigen kann. Nutzt du beispielsweise zwei günstige Mauern, um dich in der Ecke einzumauern, steht dein Gegner vor der Entscheidung, seine teuren und raren Angriffszauber auf die Mauern anzuwenden, um zu dir durchzubrechen, oder aber die Mauer in mühevoller Kleinarbeit im Nahkampf zu beackern. Was auch immer er tut, es ist von Vorteil für dich. 4) Spielst du mit einer weiteren Zauberquelle wie der Schmiede, hast du pro Runde eine Aktion mehr als die Solo-Bestienmeisterin. Wenn du mit einer deiner Aktionen verhindern kannst, dass sie eine ihre beiden Aktionen nutzt, verhinderst du Schaden auf deinem Magier und gewinnst wertvolle Zeit. Hierfür kannst du Zauber wie Verhexen nutzen. 5) Es gibt auch die Möglichkeit Angriffe zu blocken oder ihre Richtung umzukehren. Das macht besonders bei den kostenintensiven Angriffszaubern der Solo-Bestienmeisterin Sinn. Beispiele hier wären Blocken, Angriffsumkehr, Kobrareflexe, Machtkugel, etc. 6) Regeneration und Heilung in Kombination mit Rüstung sorgen dafür, dass die Lebensenergie deines Magiers nicht signifikant fallen sollte. Hast du den ersten Ansturm überstanden, Rüstung angelegt und Regeneration aktiviert, hast du im Prinzip schon gewonnen (oder anders gesagt: kannst kaum noch verlieren). 7) Positive Verzauberungen auf der Bestienmeisterin per Beseitigen vernichten. Gefährlich sind hier Falkenauge und Akiros Gunst, da sie ihre Angriffe verstärken. Entschließt sie sich auch den Nahkampf zu verstärken, sind Nahkampfwaffen und Bärenstärke auch lohnenswerte Ziele. 8) Gegendruck erzeugen. Ein Magier, der sich nur auf den Angriff verlässt, nutzt wenig Verteidigung. Eventuell mit dem Magier selbst im Nahkampf angreifen oder aber Kreaturen zum Angriff schicken. Lange hält das keine Solo-Bestienmeisterin durch, ohne darauf zu reagieren. Investiert sie dann doch Mana auf ihre Verteidigung, hast du abermals Zeit gewonnen.
    2 points
  9. @Medizinmann: Ist auch für mich das wichtigste. Das die Welt und die NSC´s nachvollziehbar bleiben. Und die Grundstimmung ist eigentlich, Wifi ist toll, Wifi ist super und Wifi ist sicher und Wifi ist unglaublich praktisch und die Welt ohne ARO´s und co ist ein wenig "trist" geworden, da zwischenzeitlch alles darüber läuft. Vor allem seit Einführung der Super tollen neuen Matrixprotokolle ist das System ja offiziell "Sicherererer als jemals zuvor." (Es sind lustigerweise die selben PRotokolle, anhand derer ein Deck einfach mal kurz neustarten muss innerhalb von ein paar Sekunden und GOD hat erstmal die komplette Spur wieder von einem verloren und läuft ins leere... tolle sichere Matrix... ) Für mich gibts derzeit nur 2 Gründe, warum jemand 2076 sein Wifi grundsätzlich Off Schalten sollte: - Extreme Paranoia (Bei Shadowrunnern ja nicht ganz so selten und scheint wohl alle wichtigen Buchcharaktere zu betreffen) Je nach grad werden gewisse Dinge (Cyberware, Waffen, etc.) nicht Wifi-On genommen auf einem Run oder allgemein. Ganz starke Paranoia bleibt auch das Commlink aus und man kommuniziert wieder per Handzeichen oder Flaschenpost. - Man rechnet mit einem kompetenten Hacker, der dem eigenen PAN sehr gefährlich werden kann und hat selber keinen Decker parat der helfen könnte. (Die handhabe hätte ich dann auch gerne für GEister und Magie... (ich will mit Magie nix zu tun haben, ich schalte mich mal Magie off. ) @Wifi-Bonus: Es ist ein wenig einfach gestrickt, dass ganze nur anhand der Bonusse zu beurteilen ob es sich lohnt oder nicht... immerhin ist die Matrix elementarer Bestandteil des allgemeinen Lebens... es ist denke ich eher ein Lebensgefühl... eine Form der abgeschnittenheit vom allgemeinen Leben (Siehe die ganzen Online Handyjunkies heutzutage) wird sich zwangsläufig einstellen, wenn man darauf weitestgehend verzichtet... So als wenn man heute komplett aufs Internet verzichten würde... Klar Kommunikation ist möglich und machbar... aber ausser man selber der das aus Paranoia vor möglichen Hackern und Regierungen hat, haben da entsprechende Kontakte meist wenig "bock" drauf, diese umständliche form der Kommunikation zu wählen. Johnsons:"Wann kann ich sie erreichen?" Runner 1:"Legen Sie mir einen Brief im Restaurant Lotosblüte hinter das Aquarium. Ich kontaktiere Sie dann. Runner 2: Hier meine derzeitige Commlink. Ist wohl glaubensfrage was für ein Runner man ist. Genau wie ob Trenchcoat oder Pink Mohawk, das einzig "wahre" Shadowrun ist.
    2 points
  10. Michael Sueson - bei den Autos, Tehachapi - Das Lächeln wird nicht so breit wie ich es gerne gezeigt hätte, reicht aber aus, um der Melange aus Anstrengung des gestrigen Tages und Anflug von Enttäuschung ein Milchkrönchen Zuversicht aufzusetzen. "Ich bin nicht derjenige, der auf Johnny verzichten muss." Sage ich mit gespielter Erheiterung. Dann füge ich ernst hinzu: "Bleibt nur in Sichtweite, falls der Wagen schlapp macht, zumal ich alle Proben an Bord hab'." Das wird ne schöne Fahrt; nur Johnny und ich ... und ... Aiden. Ich atme tief durch, starte den Motor, ein kurzes Stottern, dann springt er an, mein blasses Gesicht verschwindet hinter getönten Seitenscheiben als ich die Tür zuschlage, die Musikanlage meldet sich. It should be a while before I see Dr. Death So it would sure be nice if I could get my breath Well, I'm not the crying nor the whining kind Till I hear the whistle of the 309 Of the 309, of the 309 Put me in my box on the 309 Na dann, nächster Stop L. A. Ich warte bis der andere Wagen losfährt, dann schließe ich mich unserem kurzen Trauerzug an. Wähle ein anderes Lied an, bete dabei in Gedanken ein Vaterunser für Aiden und spiele das nächste Lied für ihn.
    2 points
  11. Schaut man sich die Fähigkeiten der Bestienmeisterin im Vergleich zu ihrem männlichen Counterpart genauer an, wird eines schnell klar: Sie braucht den Bau dringender, da sie ohne ihn eine volle Aktion zum Beschwören von Kreaturen nutzen und deswegen stehen bleiben muss. Mit dem Bau allerdings kann sie sich unabhängig von irgendwelchen Beschwörungen frei bewegen. Ihr männlicher Partner kann kleine Tiere als schnelle Aktion beschwören und ist daher nicht unbedingt auf einen Bau angewiesen. (Ja, ich weiss, dass es auch die Solo-Variante von der Bestienmeisterin gibt, die mit Angriffszaubern um sich wirft. Spielt man allerdings gegen Gegner auf höherem Niveau, sieht man sehr schnell die Grenzen dieses Decks) Nutzt man also mit einem Bau, der aggressiv vor dem Gegner aufgebaut wird, macht der Bogen ebenfalls einen Sinn. Allerdings darf man ihn nicht präventiv auspacken, sondern erst, wenn der Bau steht und der Gegner bereits in Kämpfe mit den Tierkreaturen verstrickt ist. Sie sollten seine Bewegung einschränken, sodass es der Tiermeisterin möglich ist, Abstand zu halten. Nun wird der Bogen ausgepackt mit einem Schnellzauber und das Feuer in der gleichen Runde eröffnet, dabei Falkenauge aufdecken, sodass der Angriff mit 6 Würfeln und Durchdringen 1 erfolgen kann. Ein Schuss mit dem Bogen spart einerseits Mana (um Kreaturen aus dem Bau zu pumpen), andererseits kann man seine Tiere unterstützen, um gegnerische Kreaturen zu fokussieren. Auch als Abwehr gegen fliegende Kreaturen taugt der Bogen was. Damit der Bogen im Spiel länger Spass macht, sollte man auf einige Dinge achten: 1) Falkenauge verleiht einen zusätzlichen Würfel im Fernkampf, Akiros Gunst lässt den Angriffswurf korrigieren. 2) Auf Abstand bleiben, hierbei kann Ausweichend hilfreich sein. 3) Machtstoß oder Teleportation nutzen, um sich selbst oder das Ziel auf Abstand zu bringen, damit ein Angriff mit dem Bogen erfolgen kann. 4) Bögen sind ein beliebtes Ziel für Auflösung. Zunichte und/oder Rüstungsschutz können hier helfen.
    2 points
  12. "Weisst du, das gefällt mir nicht, mit zwei Autos loszufahren. Irgendwie ist mir nicht wohl, wenn wir uns trennen. Ich weiss ich weiss, was sollte da schon passieren?" Ich seufze. "Aber das dachten wir auch, bevor die Motorräder kamen" Ich schaue zu Michael, dann wieder zu Jimmy. "Ist es nicht besser, wir fahren alle zusammen? Der RAM ist doch in Ordnung, oder?" "Aber vielleicht ist auch nicht so gut den Wagen hier zu lassen. Es gehört FW, und ist eine Spur zu uns..." sage ich nach einer Pause. Ich schüttele den Kopf. "Ok, Ok. Dann eben so." Ich steige bei Jimmy an, und blicke zu Michael. "Schaffst du es? Geht es dir gut genug?"
    2 points
  13. Jimmy Pierce - beim Auto, Tehachapi - "Danke, Mr. Jatik. Das mit Conejo Blanco besprechen wir dann persönlich, ob der Aufwand Sinn macht. Ich bespreche das mit meinen Leuten. 10:00 PM sollte in Ordnung gehen, falls die Herrn vom FBI länger brauchen melden wir uns. Bis dann." Nach der Zustimmung von Jatik beende ich das Gespräch und fasse für Vivian und Michael die Sache zusammen. "Dann wollen wir mal." Ich steige in den Wagen von FW, starte den Motor und blicke fragend zu Vivian.
    2 points
  14. Solange es keine Resonanzhandlung/Fähigkeit/Form gibt,mit der der Technomancer Marken faken/erzeugen/einladen kann, ist er momentan absolut reizlos. Dafür muss er zu sehr auf der Deckerschiene schwimmen und so wie Technomancer beschrieben werden, käme ich nie auf die Idee dem eine Datenbuchse zu implantieren. Das ist meiner AUffassung nach so unpassend wie ein Bilderbuch-Waldelf in einer Zwergenbinge. Auf dem Papier möglich, aber sonst nicht.
    1 point
  15. ich kann auch erst morgen richtig in ruhe schreiben können. Muss noch versuchen das witwenabenteuer auf deutsch zu übersetzen, und ist heftiger als ich gedacht hab. und ich versuche es immer abends. *sigh* also bis morgen!
    1 point
  16. Es muss Jimmy sein, der ist als einziger alt genug um in dem Video mitgespielt zu haben .
    1 point
  17. Sorry, ich bekomme heute keinen tollen Post mehr hin, arbeit war...die Hölle . Ihr könnt also euer Ziel ansteuern und das ggf. beschreiben. Da setze ich dann morgen Nachmittag wieder an.
    1 point
  18. Ah wie geil! Der mit dem Cowboyhut ist Jimmy...ODER?
    1 point
  19. Jepp. Der Angriff der Schadensbarriere hat ja ebenfalls einen Schritt Würfel werfen.
    1 point
  20. Ich finde, man kann auch immer gut in neue Connections investieren. Ein großes Netzwerk ist für jeden nützlich.
    1 point
  21. 1 point
  22. So, wir fahren am Ende also alle im Ram - vorausgesetzt mein Plan wird angenommen.
    1 point
  23. hab auch so IT argumentiert
    1 point
  24. Neues Wahlmotte der Yakuza: "Gehts der Wirtschaft gut, gehts uns allen gut!?" Bei mir ebenso. Am Flughafen darf es dann schonmal die Ganzkörper-entkleidung und Betatschung sein. Wenn du auffällig, hübsch, nervig oder vom falschen Meta-typus bist. Das Wahlmotto ist wohl eher: "Ob Sie mit ihrer SIN in 20 Ländern gesucht werden oder nicht, interessiert uns nicht, solange Sie genug Geld mitbringen und vor Ort keinen Ärger machen. Denn die Konzerne wissen schon lange... Geld stinkt nicht, egal woher es kommt.
    1 point
  25. Also ich sehe es weder so extrem wie SnakeEye noch wie Medizinmann sondern würde eine Lösung in der Mitte vorschlagen. Ich denke nicht, dass alle Gegner komplett offline sind gerade: Oder die Möglichkeit e-mails zu checken, surfen, telefonieren. Alles Dinge die der Sicherheitskerl nicht tun sollte in seiner Arbeitszeit, aber ziemlich sicher tut. Ich halte es daher für schlichtergreifend unlogisch wenn jeder komplett offline ist. Die Waffe nicht online stellen oder Cyberware? Ja, das stufe ich schon als sehr sinnvoll ein, denn das Problem ist, das (wie auch schon anderorts diskuttiert) die Auslegung was beim Bricken genau passiert ziemliche Willkür ist. Der Regeltext dazu ist: Und wie vor kurzem so in einem anderen Thread gepostet: Für die einen ist der kursive Text die absolute unumstößliche Regel, andere versuchen sich mehr auf den fettmarkierten Text zu stützen (der in meinen Augen besser spielbar ist, da ersteres zu genau dem Spielstil führen muss den dein SL und manche SL hier im Forum an den Tag legen). Denn ob ich meine Schusswaffe nicht mehr benutzen kann oder bspw. nur Wifi Vorteile verliere ist ein riesengroßer Unterschied. Ein weiteres Beispiel ist der Chamäleonanzug und sein Wifi-Vorteil: Denn hier gibt es auch zwei Sichtweisen, nämlich jene zur Matrixwahrnehmung. Wenn dier Chamäleonanzug als "Chamäleonanzug"-Icon einfach durch die Matrix schwebt macht der jegliches Verstecken sinnlos. Also ist die naheliegenste Interpretation meist zu sagen, der läuft auf Schleichfahrt. Damit ist es eine vergleichende Probe zwische Computer+Intuition[Datenverarbeitung] gegen Logik+Schleicher. Und schon ist man wieder in einem Regelwirrwarr. Denn nimmt man nun die Gerätestufe eines Chamäleonanzugs für diese Probe und geht man implizit davon aus, dass das Ding sowieso in einem PAN hängen muss und vor allem wie legt man: Ich rede jetzt nichtmal von willkürlichen RFIDs auf Schleicher um Angriffe unmöglich zu machen, denn das ist definitiv nicht RAI sondern einfach nur schamloses Ausnutzen der miesen Matrixregeln. Denn rein RAW wenn du mit 100 auf Schleicher geschalteten RFIDs rumläufst ist es unrealistisch dass du die eine Waffe findest. Damit wird hacken komplett unmöglich - ganz egal ob Wifi ON oder Wifi Off. So eine Art von Spiel möchte ich jedenfalls nicht spielen. Selbst wenn man nur die in der Beschreibung zu Geräte hernimmt sind das Unmengen von Geräten. Oder der Einleitungstext zur Wahrnehmung hier. Die Sicht von Spieler und SL in diesen Punkten entscheidet alles. Wir haben das Thema ja schon sehr oft hier im Forum diskutiert und jeder hier muss zugeben, es gibt da kein richtig oder falsch, denn dafür geben die Regeln viel zu wenig her. Wir haben einige Regelfragmente die Probleme wie die hier angesprochenen aufwerfen und darüber diskuttieren kann und meiner Meinung nach soll man das auch. Am Ende wird jede Gruppe aber für sich entscheiden müssen wie sie es auslegt und das ist dann genauso korrekt wie die Auslegung von anderen. Dem kann ich nur zustimmen!
    1 point
  26. Also Hacker sind eigentlich nicht sooooo häufig, dass es Sinn macht von vornherein komplett auf WiFi-Vorteile zu verzichten. Zumal man komplett WiFi-Off auch die Kommunikation zwischen Teammitgliedern zusammenbricht und nichts mehr möglich ist. Wenn du jedoch anfängst Waffen zu bricken, dann schaltet jedes halbwegs vernünftige Team ohne Hacker-Support sich komplett Wifi-aus um den Schaden zu begrenzen. Was mein Hacker machen würde, wenn dieses passiert. - Gucken ob man mit der Umgebung (die Wifi-on ist) dem Gegner noch eines auswischen kann. In der nähe fahrende Autos, Drohnen kapern. Zur Not einfach "reincrashen" Kräne, Türen, Lichtanlage, usw. - ab da Rigger-Support Spielen. Entweder selber bewaffnete Drohne mitbringen oder beim Gruppen Rigger mit einsteigen und ein bisschen an den Geschützen mitmischen oder Ziele für die Drohnen markieren (Sensorerfassung). (Geschütze oder Elektronische Kriegsführung vorausgesetzt und vielleicht Rigger-Echo) - Seine hoffentlich vorhandene Waffe nehmen und auf bessere Tage warten... (und schonmal die Onlinebestellung für eine Ares Duelist, Steel Lynx oder Bumblebee aufgeben) Da ich bisher alle meine Decker seit SR3 im direkten Feuergefecht verloren habe und nicht in der Matrix, rate ich aber zur Drohnenlösung. Mein SR3 Technomance hatte sogar garkeinen Waffenskill, damit ich nichtmal auf die Idee komme, mit dem etwas anderes zu tun als entweder die Hände hoch zu nehmen oder mich in eine Deckung zu pressen.
    1 point
  27. also ich seh das nicht problematisch wc auf deutsch herauszubringen .... ich bin auch in besitz von jeder, wirklich jeder einzelnen karte die jemals in der thunderstone-reihe herauskam. mische auch ts & tsa karten. dennoch würde ich auch wc kaufen, weils für mich einfach dazu gehört. ich denke auch, dass es für alle, die erst bei tsa eingestiegen sind schade wäre, würde wc nicht auf deutsch erscheinen (was können denn die dafür, dass diese karten schon mal in der ts-reihe erschienen sind). es gäbe natürlich (für mich !!!) eine noch bessere variante: man veröffentlicht eine "big-box mit allen überarbeiteten karten aus der ts-reihe .... schon klar, wirds nie spielen, aber dann wäre alles wieder einheitlich (bräuchte dafür nicht mal ne schachtel, nur so eine cards-only edition sparvariante )
    1 point
  28. Schön das du eingestiegen bist! Und ich dich nicht zu sehr überreden musste! Gilt übrigens auch für die anderen beiden. Macht Spaß und ihr seit ne gute Truppe! Ich hätte noch ein: 4. "Last Car Standig": Jimmy, Michael und Vivian nehmen den Ram...jetzt wo ihr wisst das er bis LA hält
    1 point
  29. Ja, echt! Obwohl ich der beim Fantasy dann eher die Spielwerte verbergen möchte. Haue gibt es ja bei jedem Gegner, es könnten aber Kobolde, Goblins, Orks, Halborks Menschen, Hobgobline usw. sein alle mit anderen Spielwerten. Diese Beschreibung ist ja sicherlich nur bei den ersten paar Begebenheiten wichtig, aber nicht beim zwanzigsten Kampf in Orkhausen. Aber ehrlich gesagt, spiele ich sowas auch nicht.
    1 point
  30. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21799-szenario-4-inselteil-nr-10-erforscht-oder-nicht/
    1 point
  31. Ach ja, da JohKtari-Lady... meiner Meinung nach ist sie nicht sauber designed. Ihre besonderen Eigenschaften sind alle nützlich, jedoch wollen sie nicht so richtig zusammenpassen! Auf den ersten Blick habe ich mich sehr über die Idee einer Bogen-Tiermeisterin gefreut, aber wie passt hier Schnell dazu? Ausweichend wäre passender gewesen. Die Fähigkeit "Verwundete Beute" macht zwar die Angriffe der Tiermeisterin stärker, aber eben nur Nahkampfangriffe! WIso? Wäre Nah UND Fernkampfangriffe wirklich zu stark gewesen? Und ihr Bogen benötigt eigentlich einen weiteren Marker, da er nur bei Kreaturen stärker wird, die schon angegriffen wurden... Insgesammt wirkt das auf mich sehr willkürlich und unsauber zusammengestellt. Schade! Ich würde ja tatsächlich so weit gehen, ihr die Fähigkeit zu geben, mit einem Bogen als schnelle Aktion zu schießen! Das wäre nun wieder SEHR stark, würde aber gut zu Schnell und oder ausweichend passen. Das wäre dann aber wirklich zuviel des Guten Insgesamt ist SIe für mich die schlechteste Magierin, leider. Wie seht ihr das?
    1 point
  32. Sorry, aber das ist Unsinn. Natürlich arbeiten wir auch an anderen neuen Spielen, so dass wir zwischendurch mal ein paar Wochen Pause bei RC einlegen. Aber wir kümmern uns sehr wohl weiter um Robinson Crusoe. Ich habe hier im Forum bereits an anderer Stelle angekündigt, dass wir eine Box planen, in der alle Mini-Erweiterungen enthalten sein sollen. So ähnlich wie oben von jhaelen beschrieben. So etwas geht aber nicht von heute auf morgen, zumal auch noch ein paar Lizenzfragen geklärt werden müssen.
    1 point
  33. ...dann lasse ich sie immer hübsch würfeln. Glaub mir, so oft fragen sie dann nicht wieder. Die unzureichenden Beschreibungen sind für mich gewollteses Stilmittel. Es geht ja um Grusel und ANgst, da ist Unwissenheit ein wichtiges Mittel. Aber auch bei Fantasy werde ich nicht "zwanzig Orks mit Kurzschwerter kommen um die Ecke" sagen, sondern von einer Horde von übermannsgroßer, stinkernder Gestalten mit schartigen Metallsplittern sprechen.
    1 point
  34. Na ja, nicht wirklich. Schon eine Predator sorgt bereits für eine effektive Panzerung von 11 - knackt also jeden 5er Geist. Legt man jetzt noch ein paar Erfolge drauf ist man schnell bei Aua. Jedes Sturmgewehr knackt die Panzerung von fiesen Geister ( 6 ist ziemlich fies) immer. Eine MP auf Autofeuer lässt den Ausweichpool auch ganz schnell schrumpfen und die Nettoerfolge damit steigen. Dazu gibt es lustige Munition (Ex-Mun in der Predator knackt dann auch einen 6er Geist) und mit dem Run & Gun kranke Ansagen. Klar braucht es vielleicht ein wenig mehr. Aber gerade in Sachen Kampf sind Geister, durch dass allgemein gestiegene Schadensnieau schlechter geworden. Rigger können ein Lied davon singen. Zu bedenken ist auch, dass mit dem neuen Entzug von Geistern und der relativ gesunkenen Panzerung die einzigen wirklichen Verschlechterung für Magier in der 5. Edition eingetreten sind. Ansonsten, ist halt inzwischen Magicrun... Es geht aber darum, dass die Regelzitate darauf hindeuten, dass man die Immunität anders interpretieren sollte und automatische Erfolge sowie der Widerstandswurf unbeeinflusst von der DK bleiben. D.h. dass ein 5er Wassergeist gegen eine Pred mit 3 Nettoerfolgen zusätzlich zu 5 Autoerfolgen noch 5+10=15 Würfel hat und von den 11K lediglich ein Pünktchen übrig ließe. Nehmen wir nun eine Ares Alpha mit ExEx und 4 Nettoerfolgen gegen einen F6 Wassergeist: 17K werden auf 5 Kästchen reduziert. Bei Kraft 7 und nunmehr nur noch 3 Nettoerfolgen: 16K werden zu 2K Angesagte Schüsse können so eher zum Bumerang werden, da man Gefahr läuft, das Ziel überhaupt nicht zu treffen. Deswegen kann ich es nur zu gut verstehen, wenn DK bei Immunität konsequent identisch wie Gehärteter Panzer behandelt wird und Avalias Methodik wäre bei unseren ohnehin schon magielastigen Gruppen für das Spielgefühl der mundanen Charaktere schon zu negativ.
    1 point
  35. Hmm... wir haben hier eine Mischung aus In-Game und Regelmechanik Zielen. Auto, Lebensstil und Initiieren sind sehr gute In-Game Ziele. Aber der Lebenstil sollte auch lebenslang gelten und sollte etwas abgesichert sein... ich meine wenn die gut gefälsche SIN dann doch mal auffliegt hat sich das mit dem Lebensstil erledigt. Und wer initiieren will, will vielleicht nicht nur auf auf dem 1. Grad bleiben. Was ist mit weiteren In-Game Zielen wie das erreichen einer legendären Kenntnis in einer Kampftechnik? Dem erlernen weiterer Adeptenfähigkeiten?? Dem abbauen von Nachteilen oder erlernen von Vorteilen??? Einen bestimmten Ruf im Sprawl erreichen???? Alles Gründe in den Schatten weiter zu machen und sich weiter zu entwickeln.
    1 point
  36. Gestern haben wir das 3. Szenario gespielt und ganz knapp verloren. Super :-) Vielen Dank an euch alle. Ihr habt uns geholfen, ein großartiges Spiel in Gänze zu genießen.
    1 point
  37. Ich hab’s mal durchgeschaut, aber aus Zeitgründen ohne die Karten rauszusuchen. Ich weiss also nicht, ob ihr dort alles richtig habt. Aufgefallen ist mir: – Wenn ihr den Erfolgswürfel auf nicht erfolgreich war und ihr ihn neu würfelt, er dann erfolgreich ist, dann bekommt ihr die 2 Entschlossenheit vom vorigen Misserfolg nicht. Wie bei Wunden und Abenteuern zählt immer nur die neu gewürfelte Seite! (Das ist auch der Grund, warum man die Entschlossenheit, die man vom Erfolgswürfel bekommt, nicht sofort für den Erfolgswürfel einsetzen kann.) – In Runde 4 bekommt ihr Öl, habt aber schon einen Stapel in dieser Runde gefüllt. Pro Runde dürft ihr nur einen Stapel füllen, egal ob durch selbst darauf gelegtes Holz oder durch andere Dinge. Das Öl verfällt also, ohne euch Holz für den Stapel zu geben. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, diese beiden Dinge habt ihr falsch gespielt, oder? Gerade das mit der Entschlossenheit ist ein riesiger Unterschied, zusätzliche Entschlossenheit macht das Spiel viel einfacher.
    1 point
×
×
  • Create New...