Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/05/2015 in all areas
-
So jetzt habe ich mir die ganze Sache mal durchgelesen und fühle mich irgendwie genötigt etwas zu schreiben: Ich finde das SR5 es wert ist gespielt zu werden. Aus meiner Sicht wird es nie ein perfektes System geben (besonders nicht allgemeingültig) und ich habe den Fluff schon immer geliebt. SR4 und SR4A sind eigentlich an mir vorbei gezogen und ich hatte nie eine SR4 Runde am laufen. Die meiste Zeit hatten wir damals mit SR2.01D verbracht und etwas SR3. Mit SR5 sind wir wieder als Gruppe zurückgekommen und fühlen uns wohl. Wir handhaben das aber auch etwas anders als vielleicht viele Gruppen das tun würden. Wir nehmen die Regeln als gegeben, versteifen uns aber nicht auf den exakten Wortlaut und agieren mit sehr viel GMV (sei es bei Bewegung, angesagte Ziele (Trefferzonen), etc. ...) Wir legen viel wert auf Charakterinteraktion und alles andere ergibt sich dann schon. Was mir hier bei der ganzen Diskussion schon wieder ins Auge springt ist dieser typische Internet MEME negativ Ton. Wenn einem etwas nicht gefällt soll man das gerne ausdrücken, aber man wird ja auch nicht gezwungen SR5 zu kaufen. Man kann bis in alle Ewigkeit auch SR4 spielen, sein eigenes Setting weiter betreiben und was sonst noch alles. Wer jetzt kommt: "aber auf Konventions muß ich ja SR5 spielen,..." Auch dazu wird niemand gezwungen. Ich finde es gut, wenn gewisse "mangelhafte" Regelstellen diskutiert werden. Auch ich hole mir anleihen für "Hausregeln" aus den Diskussionen. Aber dann immer wieder zu hören SR4 war da und da besser. SR4 ist sowieso viel logischer. SR4 is ... (was auch immer für ein Superlativ hier stehen mag). SR4 ist mir im SR5 Bereich total egal. Ich habe mir auch das SR4A Regelwerk geholt und es gegengelesen. Auf den ersten Blick ist es auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau und ich muß sagen SR5 ging mir besser ins Blut über. Ich werde weiterhin alles was für das deutsch SR5 erscheint kaufen und verschlingen. Vielen Dank an Pegasus, daß ihr SR5 so wie ihr es macht auf den Markt bringt. Und gleich noch eines dazu. Ein typisches angesprochenes Manko: Die Titelillustrationen wären so grottig --> Jeder hat seinen Geschmack und mir gefallen sie gut bis sehr gut. Gruß Da Priest6 points
-
Acca Larentia Fimbria In Villa Pisciculus - im Nebenzimmer Fimbria beugt sich über Murena um seine Wunden zu betrachten. Die Alte holt ein kleines Gefäß mit einer dunklen Paste aus ihrer Tasche. Sie streicht es vorsichtig auf seine Wunden. "Ich weiß sie stinkt. Aber deine Wunden werden dadurch besser heilen", bemerkt die Alte barsch, als sie das verzerrte Gesicht von Murena bemerkt. "Hier, trink das." Fimbria reicht Murena eine kleine Phiole mit einer gelblichen Flüssigkeit. Murena hält die Phiole in die Höhe und betrachtet den Inhalt im untergehenden Sonnenlicht. "Das leichte Opiat nimmt dir die Schmerzen. Du wirst schlafen. Du brauchst Ruhe." In den Ecken des Raumes glimmen Schalen mit Weihrauch und ihm unbekannten Kräuter. Schnell ist der Raum mit einer berauschenden Luft erfüllt. Die Luft wird stickig. Das Atmen fällt schwer. Murena muss husten. "Entspann dich, Legionär und atme",faucht sie Murena an. Murena schließt die Augen. Sein Husten legt sich. Seine Atmung wird gleichmäßig. Zuerst leise, dann immer lauter werdende Töne erreichen Murena - eine Art Sprechgesang. Die Worte versteht er nicht. Die Sprache ist ihm unbekannt. Fimbrias Stimme klingt alt und abgenutzt. Die Rauchschwaden verteilen sich und ein übergroßer schwarze Raabe manifestiert sich. Seine dunklen Flügel breiten sich aus. Der Raabe fliegt auf Murena zu, nimmt seinen Geist und fliegt davon. Der Sprechgesang wird leiser und verstummt schließlich. Fimbria atmet mehrmals tief durch, lehnt sich zurück und lässt ihren Geist von ihrem manifestierten Tier davontragen. Ihr Geist flieht in die Vergangenheit. Bekannte, erlebte Momente ziehen vorbei. Bilder formen sich zu Geschichten und schwinden kurz darauf. Ihr Geist reist schneller. Die Alte atmet sehr heftig und schnell. Das Tempo erhöht sich und verstummt. "FURIA PRIMA"! ein langer Schrei von Cornelia dringt an Fimbrias Ohren. Sie zuckt unwillkürlich zusammen. Die Stimme hat sie lange nicht gehört. Fimbria öffnet die Augen und vor ihr liegt Cornelia mit einem leblosen Kinderkörper in ihren Armen. Die Kleidung ist schwer von Wasser und kleine Bäche fließen aus den nassen Haaren. Das Schluchzen Cornelias wird stärker. Hysterisch faucht sie Fimbria an:"Hilf meinem Mädchen. Bitte!" Cornelias Augen sahen Fimbria flehend an. Fimbria beugt sich zu Furia Prima und öffnet mit ihren klauenartigen Händen die Kleidung des Mädchens im Brustbereich. Oh, welch ein Glück. Welche Freude. Das Leben ist noch aus ihrem Körper gewichen. Sie atmet. Ein Trank und Prima wird heilen. Ein Trank und die Freude kehrt in Cornelia zurück. Ein Trank und dieses Zwillingsgör wird weiter kichernd durch die Villa springen und mir zuraunen: Ich darf leben - dein Sohn musste sterben. Dein Blut war nötig um Mutter zu retten. Die Babies im Mutterleib erweckend. Dein Baby brauchte Blut. Doch du gabst uns freigiebig deins. Blut für Blut. Dein Baby starb und wir dürfen Leben. Die Augen von Fimbria werden schwarz - Der Blick wird finster. Das Leben meines geliebten Sohnes musste ich eintauschen für diese Bälger. Niemals durfte ich ihn in meinen Armen halten und Mein nennen. Keine Liebkosung war möglich. Rache für mein gebrochenes Herz. "Ihr werdet sie begraben. Furia Prima ist nicht mehr zu retten."5 points
-
Michael Sueson- Jennys Loch - Ich blicke mich verwirrt um. "Normal? Soll hier irgendetwas 'normal' sein? Sieh sie dir doch an.", ich springe auf ob meiner Verzweiflung. "Verdammte Scheiße ich...", ich will schreien, aber das hilft uns auch nicht weiter. "Es tut mir Leid.", meine eigene Schwäche macht mir zu schaffen, die Hilflosigkeit, ausgeliefert zu sein. "Wenn das nicht mütterlich ist was sie tut weiß ich auch nicht, ich fürchte der Entzug wird früher oder später kommen, eher früher als später.", ich gehe auf und ab, murmele ich. In den Filmen sieht alles immer so leicht aus. Wir würden einfach ein Loch graben, sie hätte eine Schwäche, wir Werkzeuge. Warum kann es nicht wie im Film sein, da hat der Held eine reale Chance. Ich erinnere mich an die verzweifelte Flucht, ich hätte Vivian zurück gelassen. Helden, Heldentum, alles Lügen. Ich seufze, lasse meine Schultern sinken, warte ab, im eigenen rostigen Käfig.4 points
-
Da reicht mir der "Gefällt mir"-Button schon nicht mehr aus. Das bekommt ein /sign. Du sprichst mir aus der Seele. Danke!4 points
-
Hallo zusammen, nachdem wir gestern „Die Schlucht“ gespielt haben, möchte ich hier auch einen kurzen Abriss über den Verlauf des Abends geben. Ich werde mich auf den groben Verlauf beschränken und nicht alles bis ins Detail ausführen. Die Spieler waren „erequ“ als Jack und „TiburNeltoben“ als Jesse. Gespielt haben wir insgesamt ca. 3,5 Stunden. Direkt nach dem Aufwachen begann Jesse, sein Auto nach Nützlichem zu durchsuchen und nahm alles mit, was irgendwie brauchbar sein könnte. Im anschließenden Gespräch mit Jack versuchte er, so viel über sich selbst in Erfahrung zu bringen, wie möglich, was jedoch keine Erinnerungen in ihm auslöste. Spürbar bewegt berichtete Jack Jesse auch von dessen Sohn. Jesse war klar, dass er die Scherbe aus seinem Arm entfernen musste, wobei Jack keine große Hilfe war, da er nach eigener Aussage kein Blut sehen kann und sich entsprechend beim Anblick, wie Jesse sie selbst herauszog, übergeben musste. Als nächstes stellte sich in einer intensiven Szene die Frage, wie mit dem sichtlich angeschlagenen Hund umzugehen sei. Jesse entschied, ihn von seinen Qualen zu erlösen, brachte dies letztendlich aber doch nicht übers Herz. In der Hoffnung, Wasser aus den Wurzeln saugen zu können (und dazu angespornt von Jack) zerschnitt Jesse diese, um darauf herum zu kauen. Der gewünschte Effekt stellte sich jedoch nicht ein, stattdessen verfiel Jesse in einen halbstündigen Rauschzustand, während dem er Traum Nr. 3 erlebte. Nach der Untersuchung der Autowracks inkl. Schulbus, des Lochs und des Monolithen genehmigte sich Jesse als Abendessen ein paar Maden, die er in vergammelten Konservendosen an der Feuerstelle fand. Jack wollte lieber eine Schlange braten und versuchte, Jesse zu überreden, eine in den Nestern zwischen den Wracks zu fangen, was dieser ablehnte. Zum Schlafen zogen sich die beiden in den Schulbus zurück. Jack bestärkte Jesse darin, zur Beruhigung und zum besseren Schlaf etwas vom vorher in einem der Autos gefundenen Heroin oral einzunehmen. Dies führte dazu, dass Jesse in der Nacht Traum Nr. 1 durchlebte. Am nächsten Morgen schlug Jack Jesse vor, er solle doch versuchen, über die Barriere am Schluchtausgang zu klettern. Jesse, mittlerweile stark genervt von Jacks ständigen Ausflüchten und vorgeschobenen Krankheiten, willigte schließlich ein, schaffte jedoch den Aufstieg nicht. Angetrieben von Jacks Gerede über Spiegeleier und Omeletts fasste Jesse den Entschluss, nun doch eines der Schlangennester zu plündern, um an Fleisch oder auch Eier zu gelangen. Einen Schlangenbiss in den Oberschenkel und einen entleerten Magen aufgrund eines rohen, ungenießbaren Schlangeneis später, brach Jesse zusammen und erlebte Traum Nr. 2. Als er wieder halbwegs bei Sinnen war, machte er sich an den Abstieg in das Höhlensystem, gesichert mit zwei Abschleppseilen und einem Verlängerungskabel. Da es nicht die beste Idee war, zur Sicherung alleine auf Jack zu vertrauen (keine weitere Absicherung des „Seils“), kam es zum unvermeidlichen Absturz, den er glücklicherweise ohne ernsthafte Verletzungen überstand. Nach kurzer Tour durch das Höhlensystem und der finalen Enthüllung in der Grotte erschien Jack in ebendieser, was Jesse dazu veranlasste, sich gewaltsam (und schmerzhaft) einen Weg durch die Dornensträucher nach draußen zu bahnen. Wieder im Canyon fiel Jesse vor Erschöpfung und Grauen, was er getan hatte, schreiend auf die Knie. Er nahm noch die Bewegung eines struppigen Fellknäuels wahr, als sich der Hund, den er zuvor verschont hatte, auch schon in seiner Kehle verbiss. Während sein Blut im Staub vertrocknete, sah er noch den hämisch grinsenden Jack über sich stehen…….. Insgesamt verlief das Abenteuer wie vorgesehen ohne größere Überraschungen. Beide Spieler haben ihre Rollen glaubhaft rübergebracht. Meine Bedenken, dass Jesse zu früh auf die Idee kommen könnte, dass mit Jack etwas nicht stimmt, haben sich nicht bestätigt. Ebenfalls war es kein Problem, dass Jack nur bedingt körperlich agieren konnte. Auch das ließ sich gut überspielen. Wir hatten einen unterhaltsamen Abend mit diesem etwas anderen Abenteuer. Danke auch nochmal an „Blackdiablo“ für den Austausch im Vorfeld und das Material für den „Extended Cut“, das sehr gut ankam.4 points
-
Ich lese hier immer wieder die selben Sätze " Die Probleme sind bekannt..." "Klar hat es einige Schwächen..." "Bei den ganzen Rückschritten/fehlern..." "Der Preis...." "...die Qualität" etc etc Selbst wenn es konkret wird, lese ich von Geschwindigkeiten, Kampfmanövern und der Matrix, was ich erstaunlicherweise NICHT lese ist eine Einschätzung der stylistischen Veränderungen, oder fallen diese nur nicht auf, weil Rollenspielbücher ja nur was taugen wenn sie Regelbücher sind? (Sorry aber so überspitzt kommen einige Kommentare hier an) Zum einen finde ich es nicht nur wegen der Regeln sehr verständlich, dass SR5 bei den Sr3 Spielern gut ankommt. Der Shadowtalk ist um längen Lebendiger als in SR4, ja eigentlich wie in SR3. Die Benennung sind SR3 ähnlicher als SR4. In Vollfarbe sehen die Bücher auch noch schöner aus und lassen sich meist besser lesen (jaja, die Verpackung usw ist nicht gleich Inhalt) Und hinzu kommt das der Wordcount für Welterklärung und Spielleitertipps und den ganzen Kram der viele Runden seit Jahren in Foren treibt um sich endlich auszuheulen nun ENDLICH in den Büchern steht und das sogar noch verwendbar. Das finde ich einen Riesen Fortschritt und das IST tatsächlich etwas das SR einteigerfreundlicher macht (Ich sage NICHT das SR ein Einsteigersystem ist oder einsteigerfreundlich, die zwei buchstaben hinten dran ändern den Unterschied gewaltig, ist halt deutsche Sprache) Außerdem haben wir wieder spielbare und gute Abenteuer (Hey Leute, vor 10 Jahren war SR dafür bekannt, das man gekaufte Abenteuer selbst halb neu schreiben musste, damit sie Spielbar waren) Selbst der Metaplot ist (zugegeben das ist Geschmackssache) nett zu lesen und bietet auch völlig neue Möglichkeiten zum Spielen. Alles Punkte die bei den ganzen Regeldiskussionen und Editionsbashing/wars völlig zu kurz kommen. Vielleicht ist das aber genau der Grund (neben den günstigen Einstiegspreisen) der dafür sorgt das scharenweise Neueinsteiger und alte SR3 Veteranen zu SR finden. Das merkt man in den Foren, auf Cons und selbst an den eignenen runden, wenn diese sich verändern. Das ist auch alles gut, und vermutlich sogar gewollt, und dafür kann man vor Sr5 nur den Hut ziehen. Sr4 hat es geschafft zu existieren weil einige Leute daran geglaubt haben und wer von den Lizenzsachen nicht völlig abgeschreckt war 8oder vom FP GRW) der machte weiter/ kam zurück, aber SR war zwar noch immer eine Marke aber eher der kleine Bruder von DSA. (Spielerzahlentechnisch) Heute findet man wieder genügend Leute die beides Spielen und man kann auf Cons gehen und ne SR Runde aushängen ohne das gefühl zu haben das einen 90% der Leute ansehen als hätte man die Duglumpest weil man ihnen einen potentiellen Tisch für ne DSA Runde klaut. Ich will hier neiamndem sagen, dass er unrecht hat. Wem die Regeln nicht geafllen hat damit völlig recht denn aus seiner Sicht gefallen sie ihm nicht. Genauso wie die Leute recht haben die Sr dafür lieben das es jetzt die 5. Edition ist. Aber egal wie man zu den Regeln steht, vergesst bitte nicht das wir ohne diese Edition binnen kürzester Zeit wieder ein kleiner haufen Sonderlinge unter den Nerds wären die einem System hinterher trauern, dass sie so lieben, obwohl sie SEHR viel Zeit in Foren damit verbracht haben genau über dieses System zu lästern udn sich aufzuregen (und zwar in JEDER Edition)3 points
-
Niemand hindert Dich, Dein Cybercommlink dann ein Deck zu nennen, wenn Du Schleicher-Software aktiv hast. Genau wie erst durch den Schleicherchip ein Terminal zu einem Deck wurde. *seufz* Und auch wenn der Verlust des iconischen Namens und Archetypenbezeichnung sicherlich nicht der Glanzpunkt von SR4 (Ich mochte auch liebre Decker als Hacker und ich mochte auch lieber das VCR als Control Rig ohne größere Boni) war Dein Decker/Hacker funktioniert immer noch gleich, auch in SR4: reinhacken, Daten rausholen, Dinge manipulieren, Gegner mit Blackhammer schrotten, Techguy sein, Otakus schwängern.. Ob allerdings der Ansatz, alltägliche Computerhardware so schweineteuer zu machen, daß wieder jeglicher "Low Level Hacker" ein sehr vermögender Mensch sein muß, bevor er im Alter von 12 Jahren den Schulcomputer hackt, um die Noten zu verbessern, sei dahingestellt. Der Rückschritt zu SR123 "Der anarchistische Cyberpunkhacker: die Geschichte eines Millionärs" ist nicht wirklich besonders gut in der Welt verankert. Und ja, ich erwarte von einer neuen Edition, daß sie einen Fortschritt darstellt. Daß sie alte Fehler behebt und das Spielerlebnis verbessert. Ich erwarte, daß es nicht eine Detailverbesserung wird mit ein paar Schritten zur Seite und dann ein paar Schritten rückwärts. Ich kann bei einem komplett neuen Konzept, wo wirklich 20 Jahre Altlasten abgeworfen werden, verstehen, daß es ein paar Kinderkrankheiten gibt (aka SR3 Matrixregeln auf SR4 Matrixregeln). Gar kein Thema. Aber ich wüßte nicht, wo jetzt der gleiche *qualitiative* und *konzeptionelle* Sprung bei SR5 gemacht worden wäre. SYL3 points
-
Sarah Collins - Jennys Loch - "Ja, das werde ich. Vermutlich kommen wir auf diesem Weg am besten an sie ran... Jetzt fällt es mir wieder ein - aus den Telefonaten ging auch hervor, dass sie von einer Substanz abhängig ist. Ich denke das ist das was sie als IHRE Milch bezeichnet hat und das die Veränderungen hervorruft... die Substanz ohne Kohlenwasserstoffe... Sie scheint es alle 3 Neumondphasen zu brauchen. Und sie ist definitiv süchtig danach und litt immer wieder an Entzugserscheinungen. Ihrer Laune nach zu schließen scheint sie erst letztens etwas davon genommen zu haben, doch das wird wieder abklingen. Früher oder später wird sie wieder Wutanfälle bekommen sobald der Entzug sich bemerkbar macht und sie noch keine neue Substanz hat... Wir sollten zumindest damit rechnen..." Und wütend möchte ich sie definitiv nicht erleben... Ich überlege ein wenig und gehe die Telefonate im Geiste noch einmal durch, rechne ein bisschen hin und her, bis ich zu einem Ergebnis komme. "Wenn man nach den Telefonaten geht ist sie nach der Einnahme ein bis drei Wochen normal, dann für bis zu zwei Wochen lang, ähm ja... nennen wir es besonders erregt. Danach ist sie für vier bis fünf Wochen sehr mütterlich, anschließend setzt für ein bis zwei Wochen der Entzug ein, bis sie wieder die Substanz bekommt. In welcher Phase ist sie gerade? Was meint ihr? Ist das... normal... oder eher... mütterlich?" Ich blicke ein wenig unsicher in die Gesichter der anderen, denn damit scheint unser Zeitfenster vorgegeben zu sein.3 points
-
Ich muss gestehen das ich SR4 nicht gespielt habe und SR3 weniger als gewünscht. Alchemie und Reagenzien sind in meiner runde kein Thema, die Magier nutzen es halt nicht. Wifi? Klare ansage, in unserer Welt sind alle dauerhaft online, offline ist keine Option, schleichfahrt bringt weniger als man glaubt. Dafür gibts aber auch nicht an jeder Ecke die bösen TM's oder Decker. Die Begabung ist selten, die Decks teuer. Fahrzeuge sind der Ladebildschirm, Rigger haben wir bisher keine und Drohnen sind nur Feuerunterstützung oder Aufklärung. Bis auf das Thema Gestaltwandler und Berührungszauber haben wir mit den schlechten Regelteilen wenig Berührung. Daher alles cool2 points
-
Ich denke der Post von Shine ist ein wunderbarer Schlusspunkt für den Moment, oder? Dann schauen wir mal was TIE noch alles "nettes" im Kopf hat2 points
-
Hui, so viele Spielberichte im Moment, super! In der 1. Septemberwoche habe ich Urlaub, spätestens dann werde ich die Liste wieder auf den neusten Stand bringen, im Moment ist Land unter an allen Fronten2 points
-
Ich schließe mich da an, ich Spiele gern SR5 und beschäftige mich damit auch gerne.2 points
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - "Richtig Sarah. Das meinte ich. Fragt mal Noélle zu dem Thema. Wir fahren zweigleisig. Vertrauen gewinnen. Dabei sehr vorsichtig sein um nicht ihren Zorn zu erregen. Und zeitgleich nach einer Lücke suchen, einer Fluchtmöglichkeit. Oder einer Chance sie und dieses Monster auszuschalten." Hoffentlich läuft es nicht darauf hinaus sie wütend zu machen und diese Situation zu einer Flucht zu nutzen, das wird niemand überleben. "Sarah, versuche dich mit ihr weiter auszutauschen. Vielleicht lässt sie dich raus, für spezielle Versuche bei denen sich im Moment nicht weiter kommt. Vielleicht ergibt sich dann etwas. Aus aktueller Sicht wohl unsere beste Chance."2 points
-
Am vergangenen Wochenende fand im nahezu frisch renovierten Keller des "Casa Seanchui" ein Rollenspiel-Tag statt, der geradezu Con-Charakter hatte. Vier unerschrockene Freunde von mir stellten sich - über den Tag verteilt - gleich drei OneShots, die ich vorbereitet hatte. Spielberichte finden sich im entsprechenden Forenbereich, doch ich nutzte natürlich auch die Gelegenheit, das - tatsächlich zufällig bei mir verweilende - Forenbuch in den Tag zu integrieren: Hier wacht das Forenbuch über den vorbereiteten Spieltisch Hier zwingt das Forenbuch mittels eines finsteren Beherrschungszaubers ein Mitglied meiner Gruppe zum albernen Posieren Ein Gruppenphoto mit dem Buch Außerdem habe ich das Buch auch einmal auf meinem CTHULHU-Schrein abgelichtet, bevor es sich wieder auf den Weg macht:2 points
-
Sarah Collins - Jennys Loch- Ich nicke und ignoriere dabei Michaels unglücklichen Sturz. Falls das einen weiteren blauen Flecken geben sollte wird er bei unserem Zustand eh nicht auffallen. "Ja, dazu brauche ich nur Aluminium und Eisenoxid, also Rost. Allerdings mit einer bestimmten Oxidationsstufe..." Ich überlege ein wenig, dann nicke ich zufrieden. "Das sollte sie aber haben. Dann noch Feuer und eine Substanz die sehr heiß brennt, am besten Magnesium. Daran kommen könnte aber schwer werden..." Zur Frage wie Jenny und ihr Hund abgelenkt werden könnte zucke ich nur ratlos die Schultern. "In dem Punkt hat Vivian Recht, auch wenn sie nicht mehr so aussieht - Jenny scheint immer noch zu denken und zu fühlen wie eine ganz normale Frau. Zumindest im Moment." Ich muss unweigerlich an die Veränderungen denken die gerade noch zu Gange sind, wie die zusätzlichen Arme. Wird sich auch ihre Persönlichkeit, ihre Psyche verändern? Dann erinnere ich mich plötzlich wieder an Jennys Telefonate mit Nóelle. Die extremen Stimmungsschwankungen, mal mütterlich, gütig, nett, mal wirr, mal grob, aggressiv, provozierend. Scheiße... hat sie das noch??? Ich werde schlagartig blass. "Vivian..." fange ich vorsichtig an, mir gefällt das was ich gleich sagen werde selbst nicht, aber es muss raus. "Ich habe doch Telefonate zwischen Jenny und Nóelle gehört, die Nóelle mitgeschnitten hatte... ich weiß nicht ob es immer noch so ist, aber verlasse dich bitte nicht darauf, dass Jenny immer so ist wie jetzt. Klar, wir sollten uns gut mit ihr stellen, versuchen so zu erreichen, dass sie uns zumindest hier rauslässt, aber was ist wenn sie immer noch unter extremen Stimmungsschwankungen leidet? Ich möchte sie nicht wütend erleben..."2 points
-
Vivian Chandler - Jennys Loch- Ich schaue ins Nichts. "Michael, bevor wir denken, was wir machen können, wenn wir hier raus dürfen, überlegen wir mal, wie wir es schaffen können, Jennys Vertrauen zu gewinnen. DAS ist der einzige Schlüssel, um hier zu entkommen. Du hast sie gehört. Sie mag verrückt sein, aber sie hat immer noch einen Gewiss, und sie ist eine Frau. Also sie musst uns als Freunde sehen, nicht einfach als Spielzeuge?" Ich schaue alle an. "Versteht ihr, was ich meine?"2 points
-
Michael Sueson - Jennys Loch- Ich murmel ein paar Kleinigkeiten, denke an Gefängnisausbrüche, Stahlträger, keine Gitter, sie sind massiv, ich drücke kurz dagegen: Fest. Ich drehe mich, wende mich an Sarah: "Thermit! Kannst du es herstellen?", ich deute auf die Stahlträger. "Die sollten locker durch gehen damit! Und eigentlich sollten dank Jennys Labor da drüben alle Dinge da sein! Nur wie werden wir den Hund los, oder Jenny?", murmel ich nachdenklicher, lasse mich auf eine Matratze fallen, mein Aufprall ist dumpf, sie ist dünner als ich in Erinnerung hatte. "Scheiße.", ich reibe mir das Steißbein, murmele leise Flüche, blicke Sarah erwartungsvoll an.2 points
-
Gelesen wird es und es gefällt mir auch ^^ Studer schreibt nicht langweilig ;-) aktuell lese ich meistens soielberichte (sind ja derzeit nicht wenige) komme aber mit dem kommentieren nicht nach. Aber ja, dieses Phänomen des fehlenden Feedbacks gibt es tatsächlich. Im Tanelorn-Forum dokumentiere ich ziemlich groß meine Pathfinder-Kampagne "Königsmacher". Derzeit etwa 37 Sessions plus Zusatzmsterial. Da halten sich Kommentare und Anregungen stark in Grenzen. Nicht verzweifeln, es gibt die treuen Leser. Und Ruud: wir vermissen dich!2 points
-
OCTGN Thunderdome II. Im September wird zum zweiten Mal das offizielle Thunderdome Mage Wars Turnier stattfinden. Dieses Mal haben wir uns etwas Besonderes überlegt, denn im Grunde sind es sogar zwei Turniere, die jeweils in Amerika und Europa stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist bei diesem ersten Event auf 8 Spieler pro Kontinent begrenzt. Nachdem es für Amerika und Europa einen Sieger gibt, werden sich die beiden im großen Finale gegenüberstehen. Das Turnier wird im K.o.-System ausgetragen. Die Partien der ersten Runde werden zufällig ausgelost und im Events-Bereich des Arcane Wonders Forums bekannt gegeben. Die 1. Runde mit 8 Spielern wird über einen längeren Zeitraum (21. Sept. – 4. Okt.) ausgetragen. Es liegt in der Verantwortung der jeweiligen Spieler einer Begegnung in diesem Zeitraum einen Termin festzulegen und ihn an den jeweiligen Organisator zu melden. Erst nachdem dieser die Partie und seine Anwesenheit bestätigt hat, kann das Spiel stattfinden. Halbfinale und Finale werden an einem Wochenende (17./18.Oktober) ausgetragen. Die Spielzeiten werden am Nachmittag und am Abend je nach der jeweiligen Zeitzone sein. Letztlich wird es am 24. Oktober (Abend in Europa, Nachmittag in Amerika) das große Finale Amerika gegen Europa geben, wo die beiden Turniersieger um den Championtitel gegeneinander in einem Best of 3 gegeneinander antreten. Sonderregel für das Finale: Nachdem man ein Spiel verloren hat, darf man einmalig ein neues Deck nutzen. Alle Spiele werden von den Organisatoren aufgezeichnet, kommentiert und den Mage Wars Fans in aller Welt über Youtube zum nachträglichen Anschauen bereitgestellt. Die Spiele am Finalwochenende werden zusätzlich auf Twitch übertragen. Wenn ihr an diesem großartigen Turnier teilnehmen wollt, müsst ihr im Grunde nur zwei Dinge tun: Zeigt uns, dass ihr zur aktiven Octgn Mage Wars Community gehört, und bewerbt euch bis zum 17. September per PM im Arcane Wonders Forum. Organisatoren sind Coshade/Intangible für Amerika und Schwenkgott für Europa. Folgende Dinge solltet ihr unbedingt beachten, sofern ihr teilnehmen möchtet: - Das Wichtigste zuerst: Vor der Anmeldung für das Turnier hat ein Spieler zu überprüfen und sicher zu stellen, dass er innerhalb des Zeitraumes der Spiele ausreichend Zeit hat, um antreteten zu können. Es gibt nichts Schlimmeres als Spiele, die ausfallen müssen, weil einer der Spieler keine Zeit hat. - Jeder Spieler darf nur mit einem einzigen und unveränderlichen Deck antreten. Dieses Deck muss bis spätestens 18. Sept. an den jeweiligen Organisator geschickt werden. - Beim Spiel wird vom Organisator überprüft, ob wirklich nur Zauber des Decks gespielt werden. Wird ein Zauber benutzt, der nicht im angegebenen Deck vorhanden ist, bedeutet das die Disqualifikation. Der Schiedsrichter überwacht die Einhaltung der Mage Wars Regeln und ist bei Regelfragen erster Ansprechpartner für die beiden Spieler. - Ein Spiel hat kein Zeitlimit. Es gewinnt der Spieler, dessen Magier am Ende überlebt. Im Falle eines Unentschiedens wird der Gewinner auf möglichst gerechte Art und Weise ermittelt, indem das verbleibende Mana auf der Spielfeld verglichen wird (Kreaturen + Verzauberungen + Beschwörungen + Ausrüstung) - Es sind alle auf Octgn verfügbaren Karten erlaubt, das schließt sowohl Promokarten als auch die neuen Battlegrounds Domination Karten mit ein. Einzige Ausnahme ist die Ballista. Sie wird behandelt als hätte sie das Merkmal Einzigartig. Haltet euch über Neuigkeiten das Turnier betreffend hier in diesem Beitrag auf dem Laufenden. Wir sehen uns in der Arena!1 point
-
Hallo ihr eifrigen Schreiber, da ich bisher nur still Teil hatte an diesem Teil des Forums (vielen Dank vor allem an purpcetentacle, dein Blog hat sehr bei der Vorbereitung geholfen), will ich euch die Kampagne hier aus Spielersicht präsentieren. Wenn Interesse besteht, werde ich gerne einige Spielleiterkommentare einfügen. Doch zunächst, Vorhang auf für Mr. Wington: Persönliches Tagebuch von Lucas Wington:** 01.09.1931: Nachdem meine verehrten Kollegen, genauso wie ich selbst, eine Einladung zur Teilnahme an der Starkweather & Moore Expedtion erhalten hatten, trafen wir uns gemeinsam zu einer ersten Besprechung, im Amhurst Hotel in New York. Wir bezogen unsere doch sehr luxuriösen Zimmer und pünktlich um 10.00 Uhr begann die Besprechung. Starkweather, James berichtetet uns noch von vier anderen Expeditionen in die Antartkis (Elsworth/Byrd/Baasmeier-Falken/Lexington), von denen allerdings nur die Lexington Expedition, die gleiche Landestelle wie unsere eigene gewählt hatte. Wir spürten deutlich die Verärgerung und Verachtung von Mr. Starkweather über die Expedtion von Ms. Lexington und fragten uns was der Hintergrund sein mag. Des weiteren berichtete uns Mr Starkweather das auch unsere Expedition von einer Frau begleitet würde, Charlene Whitstone, was aus PR Gründen notwenig war, um Spender für die Expedition auf zu treiben. Das geplante Verlassen des New Yorker Hafens war für den 14. September geplant. Der Aufenthalt in der Antarktis vom 01. November bis 01. Februar. Am Nachmittag trafen wir uns mit Starkweather, James zu einer ersten Besichtigung der S.S. Gabrielle. Doch statt Mr. Starkweather erwartete uns der 1. nautische Offizier, Mr. Turlow und übergab uns zahlreiche Frachtlisten zur Kontrolle. Äußert verwundert begannen wir mit unserer Arbeit und kamen nicht umhin, das große Chaos zu bemerken, dass im Inneren der Lageräume herrschte. Da jegliche Bewaffnung fehlte, liesen wir 10 Jagdgewehre mit Munition beschaffen,die wir im Zwischendeck 3 lagerten. 04.09.1931: Moore, William rief uns zu sich und berichtete von einem Paket mit unbekannten Absender, dass im zugestellt wurde, nun aber abhanden gekommen sei. Da die Presse die Rivalitäten zwischen Unserer und der Lexington Expedition immer weiter anpeitschte, war dies unser erste Verdacht und so schickte uns Mr. Moore zu einem vertraulichen Gespräch mit Ms Lexington. Unser Empfang bei Ms. Lexington war äußerst kühl und nach einer kurzen Bewunderung ihrer zahlreichen Rörich Gemälde und ihrer Pierie Reis Landkarte, erzählte sie uns ihre Version der Afrika Geschichte, in der Mr. Starkweather keineswegs mehr als der Held heraus ging, den er den Medien vorgaukelte (sehen sie hierzu mein in kürze erscheindes Buch, Die Lügen des James Starkweather). Auch die weiteren Details die uns Ms Lexington über Mr Starkweather berichtete, beispielsweise über seine Wutanfälle und das seine Expeditionen äußerst schlecht organisiert seien, liesen keinen Zweifel an ihrer Glaubwürdikeit. Dennoch vericherte sie uns, dass die Ziele ihrer Expedition völlig andere und keineswegs wissenschaftliche Ziele seien, als unsere. Aufrgund ihres Misstrauens uns gegenüber, liesen wir die Frage nach dem verschwundenen Paket unter den Tisch fallen und verliesen ihr Anwesen. 07.09.1931: Dieser Tag wurde von einem tragischen Unfall überschattet, bei dem Captain Douglas sein Leben verlor. 08.09.1931: Dies war der Tag an dem wir die Quartiere des Schiffes zu wiesen und beziehen konnten. Wie sie sicher noch aus den Zeitungen wissen, gab es an diesem Tag einen Unfall beim beladen der Treibstofffässer, was diese zum explodieren brachten. Wie von Sinnen rettete ich einen Hafenarbeiter und meinen Kollegen Stanislav Marshowski vor dem Flammentod (nachzulesen in meinem Buch “Held des Feuers”), während Mr. Starkweather vergebens versuchte die Flammen zu löschen. Wutenbrannt unterstellte er der Ms. Lexington diesen Anschlag, wo wir allerdings eher ein Mitglied der ersten Expedition vermuteten, dem unsere Unternehmung nicht gefällt. Das Ganze warf uns volle 3 Tage in unseren Zeitplan zurück und so begann die Reis am 11.09.1931. EINSCHUB VOM SPIELLEITER: Das Abenteuer von Dr. Steinbrecher Die Suche nach dem Abschlussbericht der Miskatonic Universität gestaltet sich schwieriger als gedacht. Zwar ist er im Bibliotheksverzeichnis gelistet, aber an der fraglichen Stelle ist er nicht mehr aufzufinden. Frustriert siehst du dir die gesammelten Exponate an, die aber keine spektakulären Funde zu sein scheinen. Unerledigter Dinge willst du dich auf den Weg zurück machen und holst deine Jacke. Beim Wegnehmen vom Haken fällt eine dicke Mappe. aus der Jacke heraus. Irritiert blickst du dich um, doch es ist niemand zu sehen. Auch das Personal hatte keine Acht darauf, ob sich jemand daran zu schaffen gemacht hat und verweist immer wieder darauf, dass sie nicht für die Garderobe haften. Interessiert schlägst du die Mappe auf und gehst zu deinem Wagen.1 point
-
KAPITEL 2 LONDON Crystal Palace Parade 12 Samstag, der 14.07.1928 Die Nacht war schwül und hat keine Abkühlung gebracht... Ein Blick aus den Fenstern gen Osten zeigt den Park und den Crystal Palace in all seiner Grösse und Schönheit. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d8/Crystal_Palace_General_view_from_Water_Temple.jpg Der Crystal Palace Park ist ein öffentlicher Vergnügungspark aus viktorianischer Zeit, der für kulturelle und sportliche Veranstaltungen genutzt wird. Der Park beherbergt auch Dinosaurier-Modelle in Originalgrösse, welche in die Landschaft eingefügt wurden. http://cpdinosaurs.org/wp-content/uploads/2014/08/umschau_ichthyosaurus.jpg Des Weiteren bietet der Park einen Irrgarten, Seen zum Rudern und ein Amphitheater für Konzerte und Aufführungen. Es ist kurz nach 9.00 Uhr.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Also ich kann ihn gerne wieder abtreten ich hab da kein Problem mit es ist ja dein Charakter 1231 point
-
Für Shine habe ich bald einen NSC im Gepäck. Der Char kann also übergeben werden, dadurch das wir die Zeit vorspulen ist das gerade ein guter Zeitpunkt. bzgl. Das läßt sich manchmal leider nicht vermeiden ;( und das hier ist so ein Fall im Sinne der Tabuthemen Diskussion möchtest du evt. das Shine deinen Char weiterspielt bis ihr wieder draußen seit!? Hier könnt ihr euch nur selber helfen, sprich ihr legt fest wie lange Jenny euch in Gewahrsam habt. Ich habe darauf nur einen Einfluss und den möchte ich ungern nutzen...1 point
-
Sehr schöner Einstieg, die Szene verleiht (so wie bisher alle Szenen - also Lob an alle ) dem "Hauptcharakter" mehr Charaktertiefe (das hatte mir bei Fimbria bisher etwas gefehlt, war ja aber vollkommen legitim, da sie bisher immer erst am Rande afugetaucht ist), verknüpft mit der bisherigen Story und spinnt sie weiter bzw. hilft das Fiasko für Akt 2 vorzubereiten, optimal. - Fimbria beginnt mit Pisciculus und Furia den Wettstreit um den Titel des Antagonisten der Geschichte , auch Murena räume ich noch Außenseiterchancen ein oder einem der NSCs oder was ganz anderes . Ich freue mich auf die weiteren Post und habe noch eine Frage: Wer kommt in der Szene alles vor bzw. wer soll welchen (N)SC spielen, erequ? - Murena/TIE und Fimbria/erequ sind klar, gibt es schon weitere Vorgaben oder bleibt ihr unter euch (was völlig in Ordnung und im Sinne des Spiels wäre - also bitte nicht als Aufforderung missverstehen ).1 point
-
So, dann will ich auch noch kurz meinen Senf dazugeben. Ich fand die Gruppe an sich echt Klasse und da ich ohne Erwartungen an das Ganze herangetreten bin hat mich das relativ flache Abenteuer (aus dem 123 sicher das Bestmögliche rausgeholt hat) auch nicht sonderlich gestört. Es waren ein paar sehr nette Stunden und ich wäre für eine neue Onlinerunde auch wieder zu haben.1 point
-
Oder vielleicht liegt auch einfach ein Problem mit der GW Regelung vor...1 point
-
Sehr schöner Endpunkt. Ich komme heute Abend wieder zum Schreiben, dann spulen wir mal ein wenig vor ich fasse kurz zusammen damit ich allen gerecht werde: - Sarah versucht bei Jenny sich für das Labor zu qualifizieren - Vivian versucht es auf die menschliche Schiene, Frauen unter sich halt - Jimmy hält sich zurück, nett aber reserviert, möchte evt. Fitnesstipps - Michael hardert noch ein wenig mit sich selbst bzgl. der Situation um die Flucht Für mich passt das perfekt. Sollte ich was vergessen haben sagt kurz bescheid, bis heute Abend kann ich das noch berücksichtigen.1 point
-
ich häng' mich auch mal dran, sofern ihr noch jemanden brauchen solltet. da ich aus dem tiefsten niederbayern komme kann ich gerne die hinterwäldlerrolle übernehmen1 point
-
Das Team vom Ruf hat die 3 Gewinnerabenteuer im Band "Untergrund" veröffentlicht. Diesen gab es - so weit ich weiß - aber bisher nur direkt auf der Anrufung zu kaufen. Der allgemeine Verkauf über die Homepage soll zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Habe den Band jetzt gerade nicht zur Hand, aber Platz 3 hieß - wenn ich mich richtig erinnere - "Charlie´s Game" und spielt auf einer Ölplattform; Platz 1 "Surok B-11" und spielt in einer russischen Mine. Alles richtig!1 point
-
@ TIE: Habe meinen Ideenwurf geschafft (71 von 75) und würde damit gern abschätzen wie lange Jenny in ihrer mütterlichen. bzw ruhigen Phase bleiben wird bevor der Entzug einsetzt1 point
-
Von Arc Dream Publishing gibt es noch "The Sense of the Sleigh-of-Hand Man" von Dennis Detwiller, auch bekannt als ein Delta-Green-Autor. Das ist ebenfalls eine Traumlande-Kampagne für CoC.1 point
-
Juhu - Nóelle wiedererwecken - bin dabei Sarah hat jetzt erst einmal alles gesagt und der Plan ist für mich ok1 point
-
Um das gleich vorweg klarzustellen und zu verhindern, dass du denkst, das ich in irgendeiner Form gegen deine Meinung argumentieren möchte - das tue ich nicht. Es ist natürlich voll in Ordnung, dass du irgendetwas scheiße findest, das ist dein gutes Recht. Das ist gar nicht worauf ich hinaus möchte. Aber ygwypf ist einfach nicht richtig. Niemals. Preis und Qualität korrelieren einfach nicht. Ein Ding wird nicht besser oder schlechter weil du den Preis nach oben oder unten senkst. Zumindest nicht in der Art in der ygwypf verwendet wird und das ist um ein Produkt als schlecht zu degradieren. Wenn ein Qualitätsmerkmal im konkreten Beispiel für Shadowrun wäre ob es viele Spieler gibt und somit eine große Community, dann wäre ein niedriger Preis vermutlich hilfreich um mehr Spieler anzuziehen. Umgekehrt, wenn das Qualitätsmerkmal jetzt wirklich die Qualität der Bücher ist, dann werden sich Hardcover, ledergebundene, goldgeprägte Bücher für 10€ das Buch einfach nicht umsetzen lassen. Natürlich weiß ich nicht ob es jetzt mehr oder weniger Shadowrun 5 Spieler als Shadowrun 4 Spieler gibt, aber den Eindruck, dass die Auflagen größer geworden sind und sich schneller verkaufen, den habe ich. Auch das Argument, dass viele andere hier im Forum das "zumindest ähnlich sehen" ist eben genauso nichtssagend und nicht viel besser als "alle die ich kenne/meine Spielrunde/alle in meinem Spielladen/mein Bibelkreis". Es ist nichtssagend, denn das selbe Argument könnte wer anders ebenso bringen. Nicht wenige hier im Forum sehen es zumindest ähnlich (also anders als du) ist genauso treffend und sagt einfach nichts aus. Auch ich bin der Überzeugung, das in Shadowrun 5 von Shadowrun 4 vieles ein Rückschritt ist. Aber wenn ich so willkürlich ungeworfene "das ist scheiße"-Aussagen zu etwas sehe, habe ich den Zwang einzuschreiten. Was ich schreibe bedeutet nicht, dass Shadowrun 5 besser sei als von dir dargestellt. Es soll dir nur aufzeigen, wieso deine Aussage so wie du sie formuliert hast einfach keine konstruktive Kritik und nichtmal eine faire Meinungsäußerung ist, denn diese Linie überschreitest du indem du den Trugschluss ygwypf weiterverbreitest.1 point
-
City of London Police Hauptwache; 26 Old Jewry Samstag, der 14.07.1928; Vormittags Die Nacht war schwül und hat keine Abkühlung gebracht... Die Strassen der Stadt sind wieder einmal überfüllt. Selbst vor der Wache des Old Jewry herrscht Gedränge. https://c1.staticflickr.com/9/8329/8076761073_94b50a32f0_z.jpg1 point
-
"Sie scheinen Erfahrung zu haben. Ich vertraute da auf ihre Meinung und werde mich gleich morgen früh oder sonst an Montag noch vor der Abreise zur Polizei begeben für den Schein. Haben sie vielen Dank." Ich steht auf und reiche erst Mrs und dann Mr Kilmister die Hand. "Wenn sie mich vor der Abreise noch erreichen müssen, Mr Kilmister, ich wohne zur Zeit in der Victoria Road Pension bei Mrs Pearlwood. Der Fernsprecher hat den Anschluss 7391. Ansonsten sehen wir uns Montag früh hier, nehme ich an." Sollte niemand mehr etwas sagen mache ich mich auf den Weg nach draußen und suche einem Öffentlichen Fernsprecher. Dann rufe ich die Vermittlung an und Frage nach dem Anschluss-Inhaber zur Nummer, die Mr Blackwood mir gegeben hat.1 point
-
Franz-Rüdiger hat visuell die Wahl zwischen Pest und Cholera: entweder, er starrt in das Antlitz der menschlichen Mumie vor sich und erlaubt seiner Phantasie, das unbekannte Terrain hinter den Mullbinden mit Fetzen grässlich verbrannter Haut zu füllen, oder er schaut hinunter auf den steifen Antiquar am Boden, dessen Leichnam dank des gerinnenden Blutes allmählich eine klebrige Fusion mit dem Teppich eingehen dürfte. Kurz droht sein Frühstück, sich einen Weg hinauf in seinen Mund zu bahnen, doch er schluckt das bittere Unbehagen wieder herunter. So riecht also der Tod aus nächster Nähe. Irgendwie anders als eine verendete Kuh oder ein schlachtreifes Schwein. "I woass ned", sagt er zögerlich und sieht unstet vom einen zum anderen, bleibt schließlich an dem Schriftzug an der Wand hängen. "Wos san des denn fia Menschn, de fia a Otiquität tötn?" So viele Fragen tanzen Pogo in seinem Kopf, doch nur ein Bruchteil davon erreicht seinen Mund, während der Rest im mentalen Schlamm zu Boden geht. "Und wer san Sie übahaupt? Kenna Sie olle meina Voda? Und den Herrn Schubert? I meina ... denka Sie wirkli, de Mörda hobn des Artefakt? Warum dann de Nachricht? Und wos is mid da Quittung vo obn?" So ist's richtig, Franz. Flucht nach vorne. Wer nicht fragt bleibt dumm. Und wer nichts weiß, kann keine vernünftigen Entscheidungen treffen.1 point
-
Sarah Collins - Jennys Loch- "Wir sollten uns aber auch nicht zu viel Zeit lassen. Sie wollte Nóelle auch nicht umbringen oder den Unfall... sie kann ihre eigenen Kräfte nicht einschätzen, das macht sie besonders gefährlich. Und ausversehen umgebracht zu werden ist auch nicht besser als vorsätzlich... das holt niemanden wieder. Wir soltlen uns ein wenig erholen, da gebe ich dir Recht, dabei können wir schon einmal Pläne schmieden. Jenny scheint ja recht redselig zu sein, je mehr sie uns erzählt desto besser..." Ich spreche leise, mein Blick huscht immer wieder zu dem Raum hinter den Gitterstäben, in der Befürchtung, dass entweder Jenny oder diese Absonderlichkeit eines Hundes zurück kommen und unser Gespräch mithören. Ich seufze. "Das alles klingt so unglaublich, ein Kampf gegen Windmühlen... Was haltet ihr von den Sachen die sie uns erzählt hat? Sie selbst scheint ja daran wirklich zu glauben..." Mein Blick fällt kurz wieder auf meine Hand und mich durchfährt erneut ein Schauer. "Wir sind alle ein Teil von IHR und SIE ist ein Teil von uns, sie ist greifbar, nicht...abstrakt, SIE ist die Fruchtbarkeit und der Tod, das Werden und Vergehen allen Lebens." Das heißt man kann auch nicht gegen sie ankämpfen. Gegen Finley kann man etwas tun, gegen DBZ, gegen NWI, gegen Jenny, aber nichts gegen die Natur selbst. "Meint ihr SIE ist so etwas wie die Natur selbst? In einer pervertierten Form?1 point
-
Es kann sein, dass ich mich nun völlig vertue und an deiner Zielsetzung vorbei gehe. Was ich aber sehr fantasievoll und "traumhaft" empfand - auch wenn wir es leider nicht zu ende gespielt haben - war das Abenteuer: A82: Die letzte Bastion Ich war allerdings "nur" Spieler und es ist auch schon eine gaaaanze Weile her. Aber das hatte viele schöne Momente, auch wenn wir sicher nur an der Oberfläche gekratzt haben. Wir waren jung und hatten wenig Ahnung Das Abenteuer ist auch ein ganzes Stück alt und spielt in Punin & Wüste Khôm. Was genau da passiert oder passiert ist, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Aber vielleicht findest du in entsprechenden Foren oder mit Googles-Hilfe eine Zusammensfassung. Viele Grüße und viel Erfolg.1 point
-
Jenny denkt nach schüttelt dann aber den Kopf. "Ich glaube Tate hing garnicht mit drin, ich weiß er hat sich mal in das P7 Labor geschlichen, weil ein Techniker ihn mit reingenommen hat aber das war´s auch schon. Wir haben uns ein paar mal getroffen ja, aber das war lange bevor mir Dr. Finley die Augen geöffnet hat. Einen Gall oder Thornpayt kenne ich nicht, nie gehört den Namen!? Oder halt..." Jenny hebt beschwichtigend die Hand "...ich galube Finley sagte irgendwas von einem Thronpaid oder Tronpayte der sich um meine Wohnung kümmern würde, also die Vermietung und so, aber ganz ehrlich ich habe mich nicht darum gekümmert!" "Die Tiefen...Tiefen...keine Ahnung wer die sind diese genaue Bezeichnung ist mir bei dem Studium noch nicht untergekommen, aber wie gesagt die Beschreibungen sind recht ungenau oder fehlinterpretierbar. Es ist wie eine Bedienungsanleitung auf Chinesisch..." entschuldigt sich Jenny "...man weiß instinktiv was gemacht werden muss, aber wirklich verstehen tut man es nicht und der Teufel steckt im Detail!"1 point
-
Jimmy Pierce - Jennys Loch - Ich muss mich beherrschen um nicht so fragen ob sie schon mitbekommen hat, dass sie völlig verrückt ist. Obwohl, ist sie das? Es funktioniert ja schließlich. Das Ding welches beim Transport gestohlen wurde. Das See-Igel Ding. Das Monster bei Jennys Haus. Jenny und Willy. Es ist verstörend. Gall war völlig verrückt. Aber Jenny ... sie erinnert sich an die Vergangenheit, forscht weiterhin und wirkt im Geiste Gesund. "Jennifer, was ich nicht verstehe. Wie stecken Gall, Tate und Thornpayt da mit drin? Dienen sie auch IHR? Und wer sind Die Tiefen?"1 point
-
Jenny legt den Zeigefinger über ihre Lippen. "Pssst...!" Ich bringe jetzt die Teller weg und dann erzähl ich euch noch ein wenig, aber danach müsst ihr euch ausruhen. Ihr seht schrecklich aus, sorry...ich meine der Unfall den ihr hattet, das war nicht geplant. Aber ihr lebt!" Mit diesen Worten steht sie auf und geht von einem winselnden und heulenden Willy begleitet aus der Höhle raus. Ihr könnt hören wie sie irgendwo rumwerkelt und Willy mit irgendwas beschäftigt, dann kommt sie zurück und setzt sich wieder vor euren Käfig. "Also..." fängt sie mit gewichtiger Mine an zu sprechen "...SIE ist unser aller Urmutter wenn ich das richtig verstanden habe und nicht nur die unsrige, sie ist der Quell allen Lebens auf der Erde. Sie war es die aus dem Ozean emporstieg und ihre Kinder bevölkerten die Welt. Wir sind alle ein Teil von ihr und sie ist ein Teil von uns, sie ist greifbar, nicht...abstrakt, SIE ist die Fruchtbarkeit und der Tod, das Werden und Vergehen allen Lebens. Alle Völker der Antike, ja sogar alle primitiveren Lebensformen vor uns verehrten SIE, brachten ihr Opfer da. Ich nenne sie die große Mutter!" Jenny´s Gesicht wirkt friedlich während sie euch diese "Selbstverständlichkeit" erklärt, erfüllt von Zuversicht und dem festen Glauben daran, dass das was sie euch erzählt die Wahrheit ist, die einzige Wahrheit. "Ihr werdet SIE kennen lernen, aber das dauert, wir sind hier nicht bei Dawn Biozym, wir machen es auf die natürliche Art mit Blutopfern und einem geweihten Altar, nahe der Erde, unter freiem Himmel in einer Neumondnacht und dann nehme ich euch mit und ihr könnt sie kennen lernen, dann versteht ihr, dann wisst ihr wie das Universum funktioniert, dann versteht ihr die Evolutionstheorie und wo sie falsch liegt." Von der etwas profanen Frage nach Kleidung wirkt Jenny ein wenig aus der Bahn geworfen. "Oh...tut mir leid, aber eure Kleidung war, nachdem ich euch ausgezogen habe nicht mehr zu gebrauchen und so kalt wird es hier nicht. Aber ich kann euch Decken bringen wenn euch kalt wird und vielleicht, später kaufe ich euch neue Kleidung!" Dann blickt Jenny zu Sarah herüber. "Warum die beiden zusammengekommen sind, vielleicht weil Sie einen Sinn darin gesehen hat diese beiden Menschen zusammenzuführen, so grundverschieden und doch so gleich beide verehren Sie auf ihre Art und Weise." Als Sarah ihr sagt das es früher schön war ist Jenny ganz gerührt, blickt betroffen zur Seite und muss ein paar mal schlucken bevor sie fortfahren kann. Sie scheint die alte Zeit wirklich nicht vergessen zu haben. "Dr. Finley ist genial, wenn man die Mondphasen betrachtet und welche Auswirkungen sie auf die Erde haben ist es in erste Linie das Magnetfeld welches sich verändert. In dem P7 Labor haben wir..." sie hält kurz inne "...aber das dürft ihr keinem weitersagen, in erster Linie daran gearbeitet diese Magnetfelder zu Simulieren und wir hatten Erfolg. Dr. Finley kann SIE jetzt jederzeit in eine seiner Hallen rufen, egal zu welcher Mondphase allein dadurch das er ein Magnetfeld simuliert das dem der Neumondphase exakt gleicht. Dadurch konnten wir sie...naja...melken...wir haben ihre Milch gewonnen und an dieser Forschen wir. Ihre Milch hat mich zu dem gemacht was ich heute bin, diese Substanz ist einmalig und unglaublich!" Vor Sarahs innerem Auge dreht sich alles. Sie sieht sich selbst in dem Labor wie sie die Probe, das Serum aus dem P7 Labor untersucht hat, wie sie feststellen musste das die Probe organisch war, aber keine Kohlenstoffe enthielt. Sie hat die Milch der großen Mutter, oder ein daraus gewonnenes Serum in den Finger gehabt. Diese Essenz war im Stande nur durch Erwärmung Leben zu erschaffen, fremdartiges Leben, aber Leben aus dem Nichts und sie ist für die Veränderung verantwortlich die Jenny durchgemacht hat und sie verändert sich weiter wie das zusätzliche Paar Arme beweist das aus ihren Achseln wächst. "Sie zu rufen ist nicht schwierig wenn der Mond richtig steht und ein Opfer bereit ist!" Erklärt Jenny Sarah "Was die anderen Dinge angeht, ich nennen sie mal Zauber, die sind komplizierter, Beschwörungen und die Manipulation des menschlichen Körpers..." Jenny seufzt "...die Texte sind sehr ungenau, man muss viel probieren. Und ach NWI, ich glaube die sind irgendwie Geldgeber von Dawn Biozym auf jeden Fall bekommen wir da alles her was wir brauchten um in P7 erfolgreich zu sein, die Bücher, Geld, Generatoren, einfach alles...ich glaube..." sagt Jenny nachdenklich "...sie sind so eine Art Sponsor!"1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Loch- Ich schaue Sarah besorgt. Ich hoffe die Antwort wird uns gefallen.1 point
-
Aulus Terentius Murena - Atrium der Villa Pisciculus bei Furia und Attilia Vor Murena fängt die Matrona an zu taumeln, er kann gerade noch nach ihr greifen um schlimmeres zu verhindern. Ihr Pupillen weiten sich, sie blickt ihn an, stammel unzusammenhängende Worte, sie scheint ihn nicht mehr zu erkennen. Wer...bist ... du?" ihre Zunge schein von zuviel Wein träge, doch kann es nicht der Wein sein, so viel hat sie noch nicht getrunken und eben war sie noch klar, giftig wie eine Schlange aber jetzt, nicht mehr als ein Kaninchen. Bevor sie ganz in sich zusammensackt fängt Murena sie auf, sie ist leicht wie eine Feder, keine Herausforderung für seine Arme. Für ein paar Augenblicke spricht die Matrona wieder klarer, kann Worte formulieren, aber ihr Geist scheint weiterhin verwirrt zu sein. Sie spricht von Göttern und ihrer Schwester. Murena blickt die rothaarige Sklavin an seiner Seite an, sagt nur ein Wort während er die Matrona immer noch auf dem Arm trägt, ihren Kopf an seiner Brust. "Wohin?" Ein einziges Wort, aber die Sklavin versteht, sie geht voran führt Murena, Fruia tragend, zu dem Privatgemächern der Hausherrin. Vorbei an all den Gästen, möglichst einen Weg wählend bei dem nicht zu viele der Gäste etwas mitbekommen, aber der eine oder andere Blick lastet auf den zweien und der sagt mehr als alle Worte. Murena ist es egal, seine Empathie reicht nicht aus um die Spitzen dieser Blicke zu erkennen, oder es ist im schlichtweg egal, die Matrona jedoch würde für all diese Blicke eine passende, stechende Antwort finden, wenn das Gift nicht wäre. Sanft um sie nicht zu verletzen, fast zärtlich tätschelt seine Hand ihre Wange, Murena hat Angst sie zu verletzen, sie ist so zart in seinen Armen, Tränen laufen ihr über das Gesicht. In der Legion würde ein eiskalter Eimer Wasser das wieder ins reine bringen, aber hier? So folgt er der Sklavin und hört den Worten der Matrona zu die von ihrer erstgeborenen Schwester erzählt. Die Matrona klammert sich jetzt so fest das ihre Fingernägel in die Haut seines Armes schneiden, ihren Tränen gleich rinnt ein einzelner Blutstropfen den Arm herunter und versickert im feinen Stoff des Gewandes. Gerade als Murena auf dem Weg zu dem Privatgemächern das Atrium verlassen will, er sich unsanft seinen Weg zwischen zwei dekadenten Patriziern hindurch bahnt, deren gewürzter Wein auf die feinen Gewänder spritzt bleibt er unvermittelt stehen. Der Gang ist versperrt, der sabbernde Greis im Rollstuhl in der Mitte, links sein muskelbepackter Sklave, rechts der Pater Familias. Es sieht nicht so aus als wäre das ein Zufall. Murena starrt den Pater Familias an, erwartet Hilfe, oder vielleicht zumindest Unmut. Dieser mustert ihn aber nur kalt, mit verstörendem Desinteresse. Muena hält inne die Blicke der Männer treffen sich, ein ungleiches Bild das Dreigestirn aus Alter, Muskeln und Krüppel und der Soldat die zarte Furia auf dem Arm. Der blutige Tropfen in dem Gewand nur ein Omen, in Vorbote kommenden Blutvergießens? Die drei können sehen wie die Matrona etwas keucht, aber die Feier ist zu laut nur Murena kann die Worte hören bis auf eines, das Furia laut genug herauspresst das alle in der Nähe es hören können. "Du musst uns helfen, Pullox." Ihre Stimme ist geladen mit einer Inbrunst und Tiefe, die sie verloren geglaubt hatte. Aus dem tiefsten Inneren ihres Wesens hallt ihre Bitte zu dem Gott. "Du musst uns helfen." Dann verliert sie das Bewusstsein. Verwundert sieht Murena, dass die Männer ihm jetzt den Weg frei machen. Von Attilia gefolgt verlässt er den Raum. - Ende der III. Szene -1 point
-
Wenn ihr mal wieder was in Angriff nehmt, würde ich auch meine Stimme zur Verfügung stellen. Denn die Idee finde ich super!1 point
-
ja, da haben wir echt ein paar SC die nicht schaffen sache hochzuheben (ST: 6), und nicht richtig laufen können. Und auch geistig behinderte angebliche Ärtze, die von dem eigenen Job null Ahnung haben.1 point
-
So, da die Musik hier her passt. Ab morgen kann man unsere neue EP "Spiegel der Welten" preordern. Ausslieferung wäre dann August der Fall. hier der Link zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Nyctophobiametal und hier gehts zur Bandcamp-Seite: http://nyctophobiametal.bandcamp.com/ Iä!1 point
-
Lieber ... äh ... Böser ... äh ... Allgegenwärtiger Tod, ich schreibe Dir nicht, weil ich mich in die große Zahl Deiner ... Sensenschwinger einreihen will. Keine Sorge: Ich will auch nicht wissen, wie es auf der anderen Seite dieses grell leuchtenden Bildschirms aussieht. Ich habe nur einen bescheidenen Vorschlag, ohne Deine Aufmerksamkeit in professionellen Dingen auf mich persönlich lenken zu wollen. Was mein Leben angeht, habe ich nämlich noch einige Pläne. Vielleicht stehe ich mit meinem Vorstellung ja auch ganz alleine da und es gibt garkeinen Markt dafür (ein Reaktion im Forum könnte insoweit vielleicht ein Indiz ergeben) ... oder Du willst/Ihr wollt nuuuur Deine/Eure Zeitschrift machen. Vielleicht ist das hier auch gar nicht der richtige Thread, um einen solchen Vorschlag zu machen. Dann werft meinen Beitrag einfach in den Mülleimer ... (Mülleimer ist immer gut!) Also, was ich mir überlegt habe: Wenn ich Abenteuer schreibe und mir mal wirklich viel Mühe gebe oder wenn ich möchte, dass am Spieltisch möglichst viele Dinge die Atmosphäre unterstützen, dann benutze ich gerne auch eine schöne Mappe oder Kladde, besser noch ein schönes Notizbuch für meine Unterlagen. Das finde ich schöner als beispielsweise einen SL-Schirm. Und es macht einen anderen Eindruck, wenn der SL ein mysteriöses Buch in den Händen hält anstelle eines wüsten Stapels mit Zetteln. Für Cthulhu habe ich z.B. auf folgende 'Notizbücher' zurückgegriffen: http://blog.paperblanks.com/2012/05/sigmund-freud/ oder http://blog.paperblanks.com/2013/10/altered-book-art-edgar-allan-poe/poe/ Am Rande: Auch bei solchen 'Büchern' gibt es mitunter absurde Preisvorstellungen, wie man sie bei Cthulhu-Produkten im Zweitmarkt mitunter auch antrifft (vgl. etwa http://www.amazon.de/Paperblanks-Freud-Notizbuch-Gro%C3%9F-Book/dp/155156565X/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1432743587&sr=8-1-fkmr0&keywords=Sigmund+Freud+paperblank). Wäre es eine Überlegung wert, ob man einmal ein stimmungsvoll eingebundenes Notizbuch speziell für Cthulhu / Cthulhus Ruf herausbringt? Es könnte komplett leer, liniert oder - was ich persönlich einmal sehr schön fände - auf der jeweils linken Seite leer für Zeichnungen etc. und auf der rechten Seite liniert sein. Ganz toll fände ich es, wenn auf den ersten oder den letzten Seiten wichtige Tabellen (ähnlich einem SL-Schirm) z.B. zur 7E zusammengestellt werden könnten, falls das keine rechtlichen Probleme auslöst (dann kann man sich immer noch Kopien einkleben oder einlegen oder man bietet Pegasus an, eine Seite zur Verfügung zu stellen z.B. die Übersicht über die Cthulhu-Publikationen). Man könnte auch ans Ende eine Art Anhang mit blanko-NSC-Bögen setzen oder ein paar universell einsetzbare Beispiel-NSCs. Das Papier vielleicht eher Elfenbein als Weiß. Zwei oder drei Lesebänder fände ich hilfreicher als einen Magnetverschluss. Von der Größe finde ich irgendwas zwischen DIN-A5 und A4 optimal. Das schöne an der Sache wäre: Wenn der Preis stimmt, braucht man als SL auf Dauer Nachschub. Und auch fleißige Spieler könnten für ihr Tagebuch ein solches Notizbuch gebrauchen. Ich würde mir ggf. gleich ein paar auf Vorrat legen. Aber vielleicht bin ich damit auch ein Nerd oder Papeterie-Fetischist? Wenn man sich die Preise von Paperblanks ansieht, müsste man da doch ganz gut mithalten können (zumal wenn man auf einen Magnetverschluss etc. verzichten würde), oder? Ich stelle mir vor, dass der Produktionsaufwand sich in Grenzen halten müsste: Wenig bis gar kein Lektorat, keine rechtlichen Probleme. Wäre das ein Produkt, das Ihr von 'Cthulhus Ruf' Euch überhaupt vorstellen könntet? Bis bald ... irgendwann mal, so in 1000 Jahren vielleicht! (http://static.nichtlustig.de/toondb/141224.html) Joran1 point
