Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/29/2015 in all areas

  1. Toll dass noch andere Spieler das Ensemble komplettieren. Nur so vorher: Ich bin die im Hintergrund agierende Gefahr, die irgendwann mit einem Psychocharakter über euch hereinbrechen könnte. Momentan aber inaktiv.
    3 points
  2. Hab die Gespräche hier im off irgendwie übesehen ,( sorry dafür. 2016 steht noch. Ob wir das Ende des neue Spiels abwarten müssen werden wir sehen, je nachdem wie es sich bis dahin entwickelt hat. Ich denke im moderaten Tempo geht beides. Ab November 2015 habe ich einen 6-monatigen Lehrgang und bin in der Zeit dann auch nicht zuhause, daher muss sich dass erst mal einspielen, wie ich dann Zeit habe. Zeit werde ich haben! Aber ich weiß noch nichts über das Internet vor Ort usw. Jetzt anfänglich zwei Spiele nebeneinander wäre schlecht, daher geht AyD erst Anfang 2016 weiter. Ich freue mich riesig das ich Jimmy nicht killen oder rausnehmen muss! Jimmy is BACK! http://static.comicvine.com/uploads/original/14/149746/3518354-9492081643-tumbl.jpg
    3 points
  3. Ja, Hallo! Also mein Name ist Mark, 22 Jahre alt, Student aus Marburg. Spiele seit 8 Jahren Pen and Paper und seit 6 Jahren Cthulhu. Wie Peppy das bereits gesagt hat, bin ich mit ihr in einer Beziehung. Ansonsten beantworte ich natürlich gerne und ausführlich weitere Fragen...
    3 points
  4. Hey, klar können wir uns vorstellen. Ich bin die Angie und komme aus Marburg, bin 29 Jahre alt und arbeite am Flughafen als Luftsicherheitsassistentin. Zu Chtulhu bin ich durch meinen Freund (der Rabe) gekommen und spiele das seit 1 1/2 Jahren. Wenn du mehr wissen willst, frag ruhig. LG Peppy
    3 points
  5. Nightmare Bites Clives Landgut in Irland, 24. Juli 1928 “Liebe Matilde, für Deine herzlichen Worte danke ich Dir. Du schuldest mir keine Erklärung und ganz sicher keine Entschuldigung. Ich weiß, dass Du Dir einen anderen Verlauf meines Besuchs gewünscht hättest und ich bitte Dich nochmals um Verzeihung für meine überhastete Abreise. Es tut mir leid, dass ich Dir damit Kummer bereitet habe. Ich fürchte, die letzten Jahre haben es für mich fast schon zur Gewohnheit werden lassen, Brücken hinter mir abzureißen. Meine Seele ist von einer so tiefen Unruhe erfüllt, dass ich sie nicht in Worte fassen kann. In meinem Innern tost ein düsteres Meer, dessen Urgewalten ich kaum mehr bändigen kann. Irgendwann wird es mich verschlingen. Ich hatte gehofft, mit meiner Flucht nach Herm dem Reisen ein Ende setzen und Ruhe finden zu können. Für eine Weile schien dies auch zu gelingen, aber ich habe dort meine Vergangenheit nur verdrängt, indem ich meine Augen geschlossen oder mich auf den Anblick dieser weißen Wände beschränkt habe. Nun – nach den Geschehnissen auf Herm – ist es schlimmer denn je. Und ich bin so froh, dass Du und Paul an meiner Seite waren, als ich wieder zu sehen begann. Wenn ich auf mein langes Leben zurückblicke, sehe ich überall die Gesichter von Toten am Wegesrand. Die Eltern … Freunde … Weggefährten … Menschen in meiner Nähe … so viele! Sie alle sind gewaltsam aus dem Leben geschieden. Und ich frage mich: Warum gerade ich? Warum habe ich sie alle überlebt? Warum war ich nicht mit meinen Eltern auf der Fähre, die diese ohne Sterbesakramente in ein ewig feuchtes Grab hinabriss? Warum musste Roger für die Wahrheiten sterben, die wir im Kongo fanden? Warum hat damals in jener Nacht im Kongo, die mich bis heute in meinen Träumen verfolgt, eine sterbende Frau in meine Augen geblickt? Warum musste ich so viele ehrliche Soldaten verbluten oder an giftigen Gasen zugrunde gehen sehen und blieb als Arzt selbst verschont? Warum hat in jener schicksalhaften Nacht auf Herm das Grauen Paul hinfort gerissen und nicht mich? Ich wünschte so sehr, es wäre alles anders gekommen. Wäre ich doch nur mit meinen Eltern gegangen. Oder hätte ich im Kongo meine Ruhestätte unter jener kleinen Kirche im Urwald finden können. Nun sind sie alle fort und mein Herz ist schwer vor Sorge, dass ich eines Tages auch noch von Deinem Tod lesen könnte. Das würde mir das Herz brechen. Deswegen musste ich abreisen. Deswegen hatte Hugh Recht, Dich schützen zu wollen. Ich bringe den Menschen um mich kein Glück. Bei Gott, ich wünschte, es wäre anders. Aber so ist es. Und darum war es nicht recht von mir zu hoffen, dass Du, meine treue und tapfere Freundin, die Schrecken meines Lebens teilst. Du wärst bereitwillig für mich da gewesen, hättest mich verstanden und mir geglaubt, dessen bin ich mir gewiss. Aber es wäre wohl nicht recht gewesen. Und alleine das Wissen, dass dort jemand ist, dem ich mich anvertrauen kann, tröstet mich sehr. Ich bin daher oft in meinen Gedanken bei Dir. Die Rückreise nach Irland empfand ich dann selbst mehr als eine Flucht. Das erhoffte Gefühl einer Heimkehr wollte sich nicht einstellen. Schon als ich meinen Fuß auf den Bahnsteig setzte, hatte ich das unbestimmte Gefühl, beobachtet zu werden. Im Zug setzte sich dann ein Russe in mein Abteil. Nach den Aufklebern auf seinem Koffer muss er weit gereist sein: Die Aufkleber, die ich sehen konnten, gaben Zeugnis von Reisen mit der transsibirischen Eisenbahn, von Aufenthalten in Skandinavien, Deutschland, dem Balkan, Frankreich und schließlich England. Ein verschlossener Mann, der als strenggläubiger Jude ständig in einem Buch las, ich vermute in der Bibel. Und doch fühlte ich mich auch von diesem Mann beobachtet. So fuhren wir schweigend gen Cardiff, wo ich mit viel Glück noch am selben Tag eine Passage über den St. George’s Channel buchen konnte. Ich brauche wohl kaum noch zu erwähnen, wen ich an Deck des Seglers wenig später in sein Buch vertieft erblickte. Als ich mein grünes Irland betreten hatte und endlich wieder auf meinem eigenen Grund und Boden stand, erwartete mich bereits ein neuerlicher Schrecken. Zu meinem Haus gehört ein abgelegenes Bootshaus, das langsam verfällt, weil ich keine Verwendung dafür habe. Dort hat man eine Leiche entdeckt, während ich in London war. Ein Mann, möglicherweise ein Landstreicher. Der Mord muss während meiner Abwesenheit geschehen sein. Das schreckliche war, dass überall in den Körper unzählige Nägel eingeschlagen wurden. Der Tote war hergerichtet worden. Den Bauch des Toten hatte man aufgeschnitten. Darinnen fand der Arzt, der den Totenschein ausstellte, die abgetrennte, geräucherte und getrocknete Hand eines Afrikaners, eines jener abscheulichen Andenken, die manche ‚zivilisierten‘ Menschen erwerben, um damit ihre morbiden Gelüste nach Grusel in ihren sicheren vier Wänden zu befriedigen oder an einem heiteren Abend die Damen zu erschrecken. Die Polizei glaubt, der Mord sei von einem Geisteskranken mit strenger katholischer Erziehung begangen worden. Sie geht von einer Art Ritualmord aus, der sich auf den Heiligen Sebastian beziehen soll. Es spricht alles dafür, dass das arme Opfer noch lebte, als die Nägel in seinen Körper getrieben wurden. Die Hand, die von einem Kind oder einer Frau zu stammen scheint, führt die Polizei auf den krankhaften Geist des Täters zurück, ohne nach einer weiteren Erklärung zu suchen. In Wahrheit war Tote aber eine Botschaft an mich. Davon bin ich überzeugt. Nur würde mir das niemand glauben. Der Tote soll mich an die Nagelfetische erinnern, wie sie unter den Bakongo und Mossi verbreitet sind. Und ich wage nicht, mir vorzustellen, welche Wünsche oder Flüche der Mörder mit den Nägeln verbunden haben mag. Ich weiß nicht, wer und warum, aber jemand versucht mich in Furcht zu versetzen. Wenn ich in den Nächten durch mein verlassenes Haus gehe und aus dem Fenster in die Dunkelheit blicke, fühle ich mich belauert. Unter dem Rauschen der Bäume vermeine ich ein leises Echo des gurgelnden Kongo zu vernehmen. Die Äste der Bäume scheinen mich heranzuwinken, heraus aus den uralten Mauern meines Hauses. Es ist wie auf Herm, in jener finsteren Nacht, als ich nach Dir und Paul suchte und zunächst den blutigen Spuren ins Freie folgte. Selbst das uralte Gebälk meines Hauses scheint sich dann zu regen und sich knackend und knarrend an seine wilden Zeiten im Wald zu erinnern. Das Meer in mir tobt. Du siehst, es steht mit mir nicht zum Besten. Dr. Clark hätte seine helle Freude an mir! Ich wollte mir einreden, dass es diesen Toten in Wirklichkeit gar nicht gäbe, ich ihn mir eingebildet hätte, weil lediglich meine Wahrnehmung unter einer Nachwirkung des Traumas von Herm litte. Aber so ist es leider nicht. Die Polizei hat mich aufgesucht. Sobald ich mich nicht mehr zu ihrer Verfügung halten muss, werde ich daher wieder meine Koffer packen und Brücken abreißen. Im Kongo bin ich mit dem Bösen in Berührung gekommen und seither folgt es mir langsam und geduldig nach. Ich habe es auf Herm gespürt. Und ich spüre seine Nähe jetzt. Ich muss in Bewegung bleiben. Ich werde Dich wissen lassen, wo Du mich erreichen kannst, wenn es so weit ist. Ich hätte Dir gerne von Spaziergängen durch die leuchtenden Wiesen meiner Vorväter erzählt, von ruhigen Abenden vor dem Kamin mit einem Buch und einem Glas des guten Weins in meinem Keller. Von einem ruhigen Lebensabend in der Abgeschiedenheit meines Hauses sollte ich Dir berichten, aber das hättest Du mir wohl ohnehin nicht geglaubt. Nun habe ich sehr viel über mich geschrieben. Viel zu viel! Aber worüber sollte ich in dieser Abgeschiedenheit hier auch sonst berichten? Ich hoffe, ich belaste Dich nicht zu sehr. Sag, wie geht es Dir? Hast Du Pläne für die Zukunft? Hat Hugh Dir jemanden vermittelt, der Dir helfen kann, die Wunden Deiner Vergangenheit zu heilen? Lass bitte von Dir hören! Es würde mich sehr beruhigen, wenn ich wüsste, dass es Dir gut geht und Du Dich in Sicherheit befindest. Dein Clive“
    3 points
  6. Hallo, bin seit ca. 5min neu hier. Ich hoffe, es wird eine gute Zeit. LG Peppy
    2 points
  7. Ben Richards Polizeiwache Shaftsbury "Ich komme nicht weit nördlich von hier. Bin öfter hier, vor allem in Buddys Laden. Bei uns gibt es keine so gut ausgestatteten Läden. Nicht mehr. Mein Vater führte einen bevor meine Mutter starb, aber das ist lange her.", beginne ich zu erzählen. "Dann musste er seine Seele verkaufen und der Laden warf nicht mehr genug ab für ihn und mich.", ich seufze. "Ich zog in die Stadt wohne aber seit Jahren wieder hier, habe unsere alte Hütte aufgebaut und denke es ist so alles okay. Außerdem habe ich den besten Kumpel auf der Welt.", Muffin nickt. "Außerdem verbringe ich viel Zeit mit anderen Schach zu spielen in der Dorfschenke. Spielst du zufällig auch Schach? Oder kennst die Regeln?" Ich erwische mich selbst wieder beim endlosen Quatschen und lächele beschämt: "Ich bin Jäger, Fotograf und schreibe Bücher über lokale Fauna und Flora, um es kurz zu halten."
    2 points
  8. Zoey Strong -Polizeiwache Shaftsbury- Normalerweise wäre ich nun wohl in schallendes Gelächter ausgebrochen, doch im Moment kann ich mir kaum mehr als ein kleines Schmunzeln abringen. Immerhin erhellen sich meine verkniffenen Gesichtszüge etwas. "Alles schöne Namen, ich denke aber ich werde bei Muffin bleiben." Die Nähe des zutraulichen Hundes tut mir wirklich gut und ich beginne mich ein klein wenig zu entspannen. "Sind sie hier aus der Gegend?" Ich blicke während ich weiterhin Muffin streichle zu Benjamin, seine Gesichtszüge kommen mir vage bekannt vor, ich kann ihn allerdings nicht wirklich einordnen.
    2 points
  9. Prof. Wiktor Werefkin, 58 Beruf: Dozent für Volkskunde und Slavistik / Trinity College Wohnort: Cambridge Nationalität: Polnisch
    1 point
  10. Dieser Thread richtet sich vor Allem an die Leute, die ganz neu mit CTHULHU (und damit mit der Edition 7) beginnt. Also die Neueinsteiger (nicht die Umsteiger von früheren Editionen) Wie sind die Eindrücke? Was gibt es für Fragen (die woanders nicht noch besser "eingetütet" wären)? Was habt ihr zu berichten?
    1 point
  11. @Medizinmann: Ich verstehe aber nicht so recht, warum dir die 1% so wichtig sind. Mag ja sein, dass die irgendwo stehen, aber sie sind auch nur eine Hintergrundangabe, ebenso, dass es Wiz-Gangs gibt. Beide gleich wichtig. Wenn mir die 1% als Richtschnur im Weg sind, würde ich sie ignorieren. Mein Shadowrun enthält mehr Magier, als nur in Konzernen. Das passt nämlich nicht zum generellen Hintergrund. Warum sollte es dann Runner-Magier geben, wenn es schon keine Gangmagier gibt? Notfalls liegt es an deren Charakter. Es gibt schließlich auch ne Menge Runner, die genauso gut im Konzern Geld verdienen könnten, es aber nicht tun. Zuletzt: Gangmitglieder sind tendenziell eher jung, es ist also durchaus möglich, dass ein Magier mal 10 Jahre in ner Gang ist und dann doch mal bei nem Kon anfragt, ob sie jemanden gebrauchen können...
    1 point
  12. 1 point
  13. Ja natürlich passte das so Außerdem ist Erbes recht bekannt in der Umgebung hatte ich glaube ich auch beschrieben in der Erstellung (Wenn ich mich nicht irre?)
    1 point
  14. #27 Ritualmaske der Boki-Kopfjäger Holz, mit rotem Leder überzogenes Gesichtsfeld Klappkiefer mit eingesetzten Holzspleissen separat gearbeitete abstehende Ohren bekrönt von kräftigen Hörnern 78 cm Nigeria 19. Jahrhundert http://pics.tribal-art-auktion.de/5782-007_1365x2048.jpg
    1 point
  15. #26 Ritualmaske Holz, Ziernägel im Stirn- und Wangenbereich, Bart aus Pflanzenfaser 34 cm Elfenbeinküste 19. Jahrhundert http://pics.tribal-art-auktion.de/5802-006_1365x2048.jpg
    1 point
  16. So, nun wurde letztlich unter Einbeziehung des Archivs der Zustand geschaffen, der künftig gelten soll (soweit einzelne Spielleiter erste 1 verfügbaren "Slot" eingerichtet bekommen haben, kann da später der 2. noch folgen, wenn dafür bedarf besteht). Realistisch betrachtet dürfte dadurch für die Spieler und Spielleiter keine Behinderung der laufenden Spiele eingetreten sein. Der angestrebte Wegfall der (bisher zwangsweisen) Einbindung der Administration wurde erreicht. Künftig kann sich ein Spielleiter selbst aussuchen, ob er die Threads eines abgeschlossenen Abenteuers einfach "oben" behält oder der besseren Übersicht wegen in sein eigenes Archiv verschieben lässt (wo sich dann im Laufer der vielen kommenden jahre alle Threads seiner Abenteuer sammeln). Dieses Verschieben von sollte zudem jeder Moderator machen können. Danke für das entgegenbebrachte Vertrauen seitens der Spielleiter in die Umsetzung, danke für die allgemeine Einsicht, dass es weder darum ging, den Forenspielern Steine in den Weg zu legen oder jemanden zu schikanieren (sondern Arbeitsschritte zu minimieren) und danke für das intensive Spielen der Forenspiele! (und wenn sich jemand ganz neu als Spielleiter versuchen möchte. PN an mich - dann wird das entsprechend wie bei den anderen eingerichtet)
    1 point
  17. #25 Ahnenverehrung "Häuptlingsschädel" Jochbein, Nase und Augenhöhlen mit einer Mischung aus Bienenwachs und Baumharz ausgefüllt besetzt mit roten Samen Unterkiefer mit Pflanzenfaser fixiert Ohrgehänge aus Kasuarfedern netzartiges Gewebe um den Kopf, in das in dichter Reihe Vogelfedern eingesteckt wurden Papua-Neuguinea ca. 52 cm 19. Jahrhundert http://pics.tribal-art-auktion.de/5794-001_1365x2048.jpg
    1 point
  18. Wir sind momentan nur zu dritt und suchen nach Leuten. Wenn du Interesse hast, sag ich dir bescheid wenn wir das nächste mal spielen, dann kannst du ja erstmal alleine kommen und die Lage auskundschaften... Aber das mach ich dann per PN weil das hier so langsam nicht mehr hingehört
    1 point
  19. Ich würde Medizinmann mal wieder wegen der Magier widersprechen. In Gangs wird es zwar kaum Magie 6 Vollmagier geben, aber (grad in der Führungsriege) tauchen sicher mal Adepten oder Aspektzauberer mit Magie 1-3 auf. Und Wiz-Gangs gibts ja auch noch.
    1 point
  20. Da Benjamin auch aus Vermont stammt bin ich mal davon ausgegenagen, dass man sich zwar viellicht nicht kennt, sich aber trotzdem bestimmt schon mal über den Weg gelaufen ist, Hoffe das passt so.
    1 point
  21. @Ele: und das Abenteuer das ihr gerade spielt musst du dann leiten wenn ich es nicht kennen sollte
    1 point
  22. Freut mich ebenfalls, dass es hier dann mit allen ab 2016 weitergehen kann
    1 point
  23. Und wieder zwei Gründe, warum ein TouchTable ne super Alternative "wäre". Natürlich muss der SL sehr technik-affin sein, aber wie Du ja selber festgestellt hast, sind das viele SR-Spieler (und vergleichsweise noch mehr SLs) . Belassen wir es bei ner "Geschmacksfrage" am besten *g*. @Zatyr: Ich würde euch Quadrat-Felder empfehlen. SR ist kein Bewegungs/Positionsgenaues TableTop-Spiel, weswegen auch die Entfernungen auf solchen "Brettern/Gitterzetteln" eine eher geringfügigere Rolle spielen. Aber letztendlich ist es wieder einmal eine Geschmacksfrage.
    1 point
  24. Also ich weiß nicht. Unverhältnismäßig viele Gamer, die ich kenne, arbeiten tagsüber am Computer. Die wollen am Abend was haptisches, nichts virtuelles. Spielfiguren oder Spielsteine statt einem Avatar am Screen, Würfel statt Würfel-App. Aber das ist natürlich eine Philosophie-Frage.
    1 point
  25. Sturmfreie Bude?! Ich wünsche Dir/Euch viel Spaß, Nyre!
    1 point
  26. Ich kann nachvollziehen, dass die "Ankündigungen" im Shop nicht immer glücklich sind, da dort stehende Termine oft nur ganz grobe Ersteinschätzungen sind. Würden wir gar keinen Termin dazuschreiben, kämen viele Anfrage nach einem Termin. Das soll vermieden werden, deshalb wird erst mal ein Termin angegeben, der zu diesem Zeitpunkt auch noch realistisch aussieht. Wir wissen auch, dass die interne Kommunikation zwischen der Produktentwicklung und dem Verkauf noch verbesserungsfähig ist, damit Produktverschiebungen (die sich nie völlig vermeiden lassen) frühzeitiger auch im Shop dargestellt werden. Hier soll das neue Warenwirtschaftssystem helfen, das seit einigen Monaten nach und nach implementiert und hoffentlich in absehbarer Zeit gestartet wird. Hier werden aber sicher noch weitere Monate ins Land gehen, bis wir das alles besser in den Griff bekommen.
    1 point
  27. Da Puklat seinen Namen nicht genannt hat und ich lediglich einen weiteren User in diesem Forum persönlich kenne - Nein Aber gesehen hat man sich sicherlich - ist ja Marburg
    1 point
  28. @starwarschef: leider schon bis zum Wochenende, aber falls du mal was in dem Bereich hast bin ich immer neugierig. @case_undefined: ja, das könnte schon etwas sandboxiger sein, das stimmt. ;-)
    1 point
  29. Moin, ich komme wie nun die meisten hier auch aus Marburg. Bin 32 Jahre alt und inzwischen verheiratet. Ich habe dieses Jahr mein erstes und bisher einziges Cthulhu Abenteuer gespielt und hoffe bald das zweite spielen zu können... leider haben wir Spieler-Schwund. Erstes PnP spielte ich ungefähr vor 17 Jahren. Bin lieber Spieler als SL.
    1 point
  30. Ich denke das Thema ist etwas schwierig. Sperrzone Boston ist nunmal ein Plot-Buch in Boston und bis auf die Anwesenheit der ADL-Konzerne gibt es dort keine wirkliche Beziehung zwischen der Stadt und der ADL. Selbst SK ist ja nur marginal vertreten. Das ganze Geschehen hat eben nicht so große Auswirkungen auf meinen Runner(nicht einer speziell sondern ganz allgemein gesprochen) im RRP und interessiert diesen deswegen auch nur beiläufig. Ich finde die ADL-Zusätze immer hervorragend und freue mich über jeden extra-Content den wir bekommen(NovaPuls, SHB-Zusätze, die Zusätze in den Core-Büchern etc.) und auch den ADL-Zusatz im Gestohlene Seelen-File fand ich super, weil die Thematik eben die ganze Welt betrifft und somit auch in der ADL wirken kann. Aber ein Boston-Plot tangiert die ADL aus meiner Sicht eben nur minimal. Dennoch finde ich es wirklich gut, dass es den Zusatz gibt, da er eine schöne Extra-Story ist. Auch der Schreibstil gefällt mir wiederum, nur eben unser Spiel(Gerade mit dem Buch gestartet) wird davon nicht wirklich betroffen. Was ich aber ganz ganz ganz hervorragend finde, sind die Boston-Karten! Wenn die nicht wären, wäre das Buch deutlich schlechter. Wiz! My two cents...
    1 point
  31. Die Bebilderung kommender Veröffentlichungen wird "wie gewohnt" sein. Einschränkung: Sofern es passt, wird auch dann Chaosium-Bebilderung einfließen.
    1 point
  32. Ben Richards Polizeiwache Shaftsbury "Klar. Eigentlich Muffin, auch beliebt sind aber: Fellschleuder, Flohteppich, Bettvorleger, Schlabberbär, Schmusebacke, Kampfkuschler ist allerdings auch ganz vorn mit dabei.", ich lächle, versuche Zoey zum Lachen zu bringen. Muffin legt den Kopf auf ihren Schoß, lässt sich streicheln, versucht zu trösten. "Wir finden sie schon, der Dicke hier findet alles.", sage ich, lege leicht meine Hand auf ihre Schulter. "Naja... Außer seiner Spielzeuge. Die vergräbt er immer und vergisst wo."
    1 point
  33. Also was manche/viele hier so schreiben ist ziemlich divenhaft. Vielleicht solltet ihr mal ein Snickers essen! Nach der langen Zeit des wartens konnte ich endlich ein bisschen durch die Regelwerke schmökern und zumindest für mich ist alles gut. Hatte schon ein klein wenig Angst nach all den Kommentaren... Sind wirklich schöne Bücher gewordenen. Bin schwer begeistert. Zwei Daumen nach oben!
    1 point
  34. Zoey Strong -Polizeiwache Shaftsbury- Ich blicke zu Ben und erwidere mit ruhiger Stimme. "Zoey Strong, ich bin wirklich dankbar für jedwede Hilfe die wir bekommen können!" Vorsichtig strecke ich anschließend meine Hand aus um den Hund zu kraulen. Egal wie schlecht es einem geht, es gibt kaum etwas beruhigenderes als die Hände in weichem, warmen Fell versenken zu können. Die Andeutung eines Lächelns umspielt meine Lippen. "Hat unser Spürhund auch einen Namen?" Ich bemerke wie ein weiterer Mann mich kurz grüßt und nicke zurück. Allein die Anzahl der hier versammelten Hilfsbereiten Menschen rührt mich unglaublich. Immerhin sind Dad und ich nicht alleine, je mehr helfen, desto eher werden wir Jessica finden. versuche ich mir zumindest einzureden.
    1 point
  35. #24 Buch "Codex H.R. Giga" von Hansruedi Giga (schweizer Parapsychologe) Latein, Deutsch 50 cm x 40 cm ca. 200 Seiten, zahlreiche Drucke Schweiz, Basel, 1879 https://www.pinterest.com/pin/206250857907721583/
    1 point
  36. #21 Stele "Die Unbesiegbare" Göttin Durga auf dem Lotosthron, ein bezwungener Dämon zu Füssen liegend mit Donnerkeil, Ritualmesser, Axt, Schädelschale und Menschenkopf Nepal Höhe ca. 40 cm 17. Jahrhundert http://pics.tribal-art-auktion.de/5697-003_1365x2048.jpg
    1 point
  37. George "Viking" Shaw -Polizeiwache Shaftsbury- George mustert die Frau die bis eben noch vorne beim Sheriff gestanden hat von der Seite. Ob sie zur Familie gehört, es sieht so aus. Sie ist angespannt und es geht ihr nicht gut. Als sie in der Nähe von Ben und Julia Platz nimmt hatte er erst überlegt aufzustehen, aber ihm viel einfach nicht ein was er hätte sagen können. Du kennst sie ja nicht einmal und sie sieht nicht aus wie jemand der Smaltalk halten will, außerdem ist sie bei Muffin in guten Händen...Pfoten. So grüßt George sie nur kurz und knapp mit einer Handbewegung und nickt ihr zu, dann konzentriert er sich wieder ganz auf den Sheriff und wartet darauf das die Besprechung beginnt.
    1 point
  38. Nyre, verdammt, Du hast mich belogen. Du hast behauptet, Du seist erst 35! Moment mal... das ist ja bereits 2 Jahre her...
    1 point
  39. #19 Schrumpfkopf Tsantsa / Skalp-Trophäe lederartige Haut, Lippen vernäht, lange schwarze Haare Südamerika, Ecuador Höhe ca. 13 cm 19. Jahrhundert http://pics.tribal-art-auktion.de/5803-001_1365x2048.jpg
    1 point
  40. #18 "Schreiende Mumie" hockend, gefesselt ca. 70 cm hoch Latein-Amerika, vermutlich Inka Mexiko, 13.-15. Jahrhundert http://www.grotesquestoneidols.com/wp-content/uploads/Scream-mummy2.jpg
    1 point
  41. 1 point
  42. Ja, das haut hin. Gibt es besondere Regeln für die Charaktere (Editionen, Berufe, Sonstiges?)
    1 point
  43. Richtig. Das stimmt. Jedoch muss man immer stark anhand der Ausgestaltung durch den Leitenden trennen: Nutzt er die Schablone "B-Movie Zombies", handelt es sich um "nicht Tote/Untote" oder auch um evtl.wiederbelebte Wesen. Je nach den Vorlieben des ein oder anderen wird es zu stupfer Action mit massivem Beil-Einsatz oder auch zu subtilem Horror mit dem "er hat ja gar keinen Puls"-Effekt. Grundsätzlich bin ich jedoch bei der Zombie-Thematik auch sehr vorsichtig. Man driftet hier gerne ab oder die Investigatoren neigen zu massivem Waffeneinsatz. Da wir uns im Spielleiterbereich befinden: Warum nicht eine Person ins Spiel bringen die nicht weiß, dass sie tot ist. Dies könnte erst bei einer Verletzung entdeckt werden, bei einem Arztbesuch oder Ähnlichem. Somit kann man den Zombie-Plot vermeiden ohne das Untote-Thema gänzlich auszugrenzen. Naja, Geschmackssache. ABER zurück zum Thema: Auch das Abenteuer "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes" liese sich vielleicht mit etwas Arbeit nach Neuengland verlegen. Dieses habe ich als Spieler erlebt und war begeistert.
    1 point
  44. Jupp. Theoretisch wäre ein früherer Start auch möglich gewesen, ich wusste nur nichts von der neuen Runde sonst hätte ich das mitgeteilt. Aber ist ja wurscht, ich warte dann bis ihr fertig seid und dann geht es hier weiter Ganz allgemein: Nyre, Du und ich sollten sich demnächst mal für 10-15 Minuten per Hangout zusammenschließen, dann kann ich euch verschiedenes erklären. TIE und Ele wissen seit gestern Bescheid und ich will alle auf einem Stand haben, das allerdings persönlich machen (wo es möglich ist) und habe die daher um Stillschweigen gebeten. Können wir aber auch per Mail ausmachen, bitte aber nur unter uns Dreien.
    1 point
  45. Dann will ich mich doch mal kurz dazu äußern: Ich habe die Kritik, welche ich angebracht habe, meiner Ansicht nach gründlich erläutert. Weiterhin habe ich einen Hinweis gegeben, wie man es hätte besser machen können bzw. wie man es in Zukunft besser machen kann. Sowas bezeichnet man (wenn ich mich nicht ganz irre) als konstruktive Kritik. Konstruktive Kritik kann man annehmen oder auch nicht. Was meiner Auffassung nach nicht nötig ist, sind Erklärungen warum es so gemacht wurde. Denn die Erklärungen machen die Sache einfach nicht besser. Ebenfalls ist eine Diskussion darüber nicht notwendig, denn wozu diskutieren? Welche logische Erklärung kann es geben, einen bestimmten Sachverhalt (NSC) mit einem anderen Wort (Person) zu besetzen, wobei das Wort "Person" im deutschen Sprachgebrauch wieder anders verwendet wird? Welchen Sinn ergibt es, wenn man an einer Stelle "Nichtspielercharakter" verwendet um die Rollenspiel-Einsteiger ins Boot zu holen, im Kapitel zuvor aber "Person" benutzt (welches ja Rollenspieleinsteiger offensichtlich verwirrt)? Das hat nix mit "letztes Wort" zu tun, sondern einfach damit, dass ich keinen Sinn darin sehe, etwas auseinanderzupflücken, was meiner sprachlichen Auffassung einfach schlecht umgesetzt wurde. Weiterhin habe ich deine Reaktion als grenzwertig empfunden. 2mal habe ich meine spontane Antwort, welche ich geschrieben habe, gelöscht (da diese vermutlich ausgeblendet würden). Dein einzelner Satz ist nicht konstruktiv, nicht nachfragend sondern durchaus etwas pampig und schon nahe der Grenze zu einer kleinen Beleidigung (ich sage bewusst nahe der Grenze). Damit hast du eigentlich auch wieder mal belegt, dass die Hypothese des schlechten Umgangs mit Kritik nicht unbedingt so falsch ist, wie du sie vllt. dargestellt haben möchtest. Zusatz: Sorry an Studer, war schon am Posten als du deinen Wunsch geäußert hast. Ich werde jetzt auch still sein...
    1 point
  46. Vom nachrüsten der NSC`s halte ich gar nichts. Das Level eines NSC`s wird bei mir durch seine Rolle im Hintergrund definiert. Der normale Strassencop wird bei mir auch nicht plötzlich bessere Attribute/Fertigkeiten/Ausrüstung bekommen, nur weil die Spielercharaktere besser werden und über bessere Ausrüstung verfügen. Dadurch geht einfach die Glaubwürdigkeit der Spielwelt verloren... und damit ein großer Teil des Reizes Shadowrun zu spielen. Ich möchte noch einen weiteren Aspekt einbringen. Wenn der Pornomancer mit jemanden spricht, wird er mit seinen tollen Werten sicherlich keine Probleme haben, diesen mit X Erfolgen dazu zu bringen, alles zu besorgen was er will. Wenn es sich bei dieser Person aber um eine unsympathische Hafenratte handelt, die wiederrum mit anderen verhandeln muß um die Gegenstände zu besorgen, profitiert die Hafenratte nicht von den Skills des Pornomancers... sie würfelt theoretisch mit ihren eigenen (miesen) Werten. Ist nämlich nicht gesagt, dass der Pornomancer mit einer Beschaffungsprobe immer direkt mit dem Verkäufer in Kontakt kommt.... können auch erst mal nur Mittelsmänner sein. Was ich immer wieder mal gerne in einen Run einschiebe, wenn es den Spielern gelungen ist, besonders krasse Waffen/Ausrüstung zu besorgen, ist die Übergabe auszuspielen. Vor allem dann, wenn der Deal nicht über Connections zustande gekommen ist. Da wird sich in einer alten Kiesgrube getroffen, Sicherheitsvorkehrungen getroffen, Paranoia ausgelebt. Und manchmal baue ich Komplikationen ein... denn auch der Verkäufer mußte die Sachen erst besorgen. Vielleicht hatte der Char bei der Verfügbarkeitsprobe keinen Patzer... aber der Verkäufer könnte selbst beim besorgen der Sachen gepatzt haben und wird nun überwacht und soll just bei der Übergabe an die Chars hochgenommen werden.
    1 point
  47. Ehrlich gesagt nein, ich bin nun wirklich nicht als ein Anhänger von SR5 bekannt, aber ich kann keinen Widerspruch im Fluff und in den Regeln erkennen, wenn es heißt, daß man die Fertigkeiten Askennen für alle Wahrnehmungs/Auren Analysieren-Proben im Astralraum nimmt. Oder andersrum: nur mit übernatürlichen Sinne kann hat man Sensorik in übernatürlichen Räumen. SYL
    1 point
  48. Es wird leider keine weiteren deutschen Revolver-Artikel bei Pegasus geben, tut mir leid.
    1 point
  49. Erstmal ein freundliches Hallo in die Runde. Da sich unsere Gruppe ab und an, wenn wieder unterschiedliche Interprettationen von Regeltexten zu interessanten Diskussionsrunden führen, den reichhaltigen Erfahrungsschatz dieses Forums zu nutze macht, war es nur eine Frage der Zeit bis wir auf diesen Thread stoßen. Grundlegend handhaben wir die "Problematik" wie z.B. von apple bzw. Wandler favorisiert, und zwar aus folgendem Grund: Wahrnehmung: Physische Sinneseindrücke in der realen Welt (wie auf S137 klar auf 5 Sinne beschränkt) Matrixwahrnehmung: Heißt "Wahrnehmung", wird überall als Matrixwahrnehmung tituliert, ist aber keine Fertigkeit, sondern wird mit der Fertigkeit "Computer" gewürfelt. Astrale Wahrnehmung: Heißt "Wahrnehmung", wird überall als "alstrale Wahrnehmung" tituliert, ist aber wiederum keine Fertigkeit. Diese Fähigkeit ist in meinen Augen nun mal Askennen. Ich sehe an dieser Stelle keinen Grund, warum nicht adäquat zur virtuellen Welt eine Fertigkeit verwendet werden kann, welche sich auf diesen Bereich bezieht (auch wenn es nicht explizit in der deutschen Übersetzung steht). Sondern eine Namensähnlichkeit gesucht wird und von der physischen Welt in den Astralraum vergewaltigt wird. a. Das wird ja in der VR auch nicht so gehandhabt, warum also 2 Herangehensweisen? b. Wenn schon Wortklauberei, dann auch bei dem Talent "Wahrnehmen", und da steht nichts von Astralen-Sinnen. c. Der englische Satz klingt für mich recht eindeutig. (Danke apple) Dies ist nur zur Ergänzung,nicht als Hetze verstehen! Des weiteren möchte ich mich bei allen für die verschiedenen Sichtweisen und Denkanstöße bedanken. Gruß Scruff PS: zum Thema "kann ein Brillenträger im Astralraum sehen?" - Ja, es ist glaub ausreichend beschrieben, dass die Augen (welche die Brille "abdeckt") nicht das astral wahrnehmende Organ sind.
    1 point
  50. Askennen ist auch eine Wahrnehmungsprobe ... astral perception eben. Wie im Regelbegriff "astral perception".. Ich bin sicher, Du weißt, das "Perception" das englische Wort für "Wahrnehmen" ist. Askennen hat, wie bereits mehrfach beschrieben, mehrere Bedeutung. Es ist - Die Fertigkeit "Askennen" - Der regeltechnische Vorgang "Askennen einer Aura" (Teil von Astraler Wahrnehmung) - Der regeltechnische Vorgang "Genau umgucken im Astralraum" (Teil von Astraler Wahrnehmung) - Der regeltechnische Vorgang "etwas Versteckes im astralraum entdecken" (Teil von Astraler Wahrnehmung) Ergo: regeltechnischer Begriff "Astral Perception" umfasst mehrere unterschiedliche Dinge, welcher mit der Fertigkeit "Askennen" durchgeführt wird. Ich zitiere direkt nochmal auf dem GRW Bitte nehme Dir die Zeit, das fettgedruckte zu lesen. Wie in "Astral perception" und "roll an Assensing Test" um einerseits Auren zu lesen und andererseits Dinge zu entdecken, die nicht entdeckt werden wollen (astrale Heimlichkeit / astrale Details). Ich habe mir erlaubt, die Schrift leicht größer zu machen, da man offenbar das sonst leicht übersieht. Ansonsten: wie verstehst Du das fettgedruckte, wo drin steht, daß Du für astrale Wahrnehmung eine Assensing Probe würfelst? Ich verstehe nämlich in der Tat für "genau umgucken im Astralraum mit einer "Assensing" Probe exakt das: ich lege eine Assensing Probe ab, wenn ich mich genau umgucken will, wenn ich etwas im Detail betrachten will, wenn ich eine Aura analyiseren will und wenn ich etws verstecktes im Astralraum finen will. Was so ziemlich alle astralen Wahrnehmungsproben sind, die man ablegen kann. #################### Wie bereites oben gesagt (Du kannst es Dir gerne nochmal durchlesen): Aura lesen ist nur EINE von MEHREREN möglichen Spezialisierungen. der Askennen-Fertigkeit ################### Sorry, aber was soll sonst drin stehen in einem Regelwerk? "Eine Astrale Wahrnehmungsprobe wird mit der Fertigkeit Askennen gewürfelt" " Das reicht nicht aus, es ist nicht klar, ob eine astrale Wahrnehmungsprobe mit der Fertigkeit Askennen gewürfelt wird" Sage mir bitte, wie Du diesen Satz verstehst. Wohlgemerkt, dieser Satz bezieht sich nicht nicht Auren-Analyse, sondern auf astrales Umgucken. Indizien und Hinweise sind völlig überflüssig, wenn es bereit schwarz auf weiß in den Regeln steht. Das wäre so, als wenn ich anzweifle, daß man mit Prio A mehr als 450 000¥ erhält, nur weil der Straßensamurai falsch zusammengebaut ist und man dies als Indiz nimmt, daß man mit Prio A auch 650 000 ¥ erhält. Ernsthaft? SYL
    1 point
×
×
  • Create New...