Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 12/22/2015 in Posts
-
Schade, ich hatte schon so einen Dialog am Spieltisch im Ohr: SL: Dein Körper wird überladen. *würfelt* Du spürt Druck an deinem linken Cyberauge. Es sprüht Funken, deine Haut wird leicht versengt und plötzlich springt der Augapfel raus. S: Aua, verdammt. Ich halte mir die Augenhöhle. Dann greife ich den Augapfel und presse ihn wieder rein. SL: Gut. Ähm, was war nochmal deine Essenz? *raschel* Okay, du bist tot.3 points
-
So ... Verwendungsmöglichkeiten von Geasa: (SG DE/EN) - Bestimmungen magischer Gruppierungen (S. 151/130) - Initiationsbedingung zur Verbilligung der Initiationskosten (S. 166/142) - Prävention von Magieverlust bei Zerstörung aller Kopien eines Meisterwerkes bzw. einer wissenschaftlichen Arbeit (S. 167/142) < darauf bezog ich mich - Wiederherstellung astraler Reputation (S. 241/207) außerhalb des Straßengrimoires: - Wiederherstellung der Magie von Infizierten (S. 119 SL/141 RF)3 points
-
Sarah Collins - Jennys Höhle, Computerraum - So kurz vor dem Ziel... Selbst wenn ich wollte, ich kann einfach nicht aufgeben. Jetzt wo ich schon vor dem Computer sitze. Ein Schritt Richtung Rettung. Freiheit. Was habe ich eigentlich zu verlieren? Jenny bringt uns früher oder später sowieso um. Lieber bei dem Versuch zu fliehen sterben. Mit einem grimmig entschlossenen Gesichtsausdruck kehre ich zum Log-In Bildschirm zurück während Vivian zu Jenny zurück geht. Gut, bevor ihr Verschwinden wirklich noch auffällt. ENTER PASSWORD:________________ ENTER PASSWORD OR PRESS ESC. SECURITY CALLED IN 9 8 7 6 ENTER PASSWORD: Electrophoresis Ich konzentriere mich um ja keinen Fehler zu machen. 5 4 Wer weiß wie oft Jenny sich mit ihren Pranken hier vertippt? Der PC wird mir schon nicht gleich um die Ohren fliegen... "Or Security Called In"... Das wäre vielleicht passiert wenn der PC noch bei NWI stehen würde, tut er aber nicht. 3 Ich atme noch einmal kurz tief durch, mein Finger schwebt über der Enter Taste. 2 Was solls... Ich drücke die Enter Taste und starre gebannt auf den Bildschirm. Meine Hand zuckt derweil fast reflexhaft Richtung Verkabelung. Sollte ein Alarm losgehen werde ich den Stecker ziehen.3 points
-
Aus dem hinteren Bereich des Hauses hört man das metallische Klacken einer schweren Tür, die ins Schloss fällt. Ein eiskalter Luftzug weht durch die Räumlichkeiten, spielt mit Eurer Kleidung und Euren Haaren. Und er vertreibt kurz Rauch, Asche und Gestank. Der Luftstrom lässt Euch durchatmen. Dann steht die Luft wieder still. Asche und Rauch sind verschwunden, doch der Gestank kehrt zurück. Jemand ruft etwas, dass Ihr nicht verstehen könnt. Eine fremdartige, dunkle Spracke. Eine barbarische Sprache. Ungezügelt und wild. Vermutlich ist es die Stimme einer älteren Frau. Sie klingt rau und ist laut und genieterisch.3 points
-
LOL! Dein Char entwickelt sich prächtig. Ich bin ja sooo stolz auf Ove. ... vom ausgemachten Angsthasen zum risikoscheuen Gelegenheitskriminellen ... Wer wird schlimmstenfalls mit dem Diebesgut erwischt? Baxter! Das hat Potential: Beim nächsten Mal drückt Ove wahrscheinlich Baxter oder sonstwem noch seine eigene Waffe in die Hand mit den Worten: "Feuern Sie! So schießen Sie doch!"2 points
-
2 points
-
Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - "Bist du denn...? Also...? Ich meine...? Du bist eine Frau..." Oder warst vielleicht mal eine Frau. "... aber... ich meine: bist du selbst auch eine Mutter...?" Halb entsetzt, halb interessiert sehe ich Jenny an. Spricht sie von dieser Urmutter, die sie anbetet oder meint sie sich selbst oder beides? Gibt es kleine Jennys, die irgendwo ihr Unwesen treiben? Hat sie jemanden gefunden, der sie zur Mutter gemacht hat? Vielleicht Tate in der Zeit in der er sie gedatet hat? Ich beginne nachzurechnen, ob das zeitlich hinkommen kann, verwerfe die Überlegung aber recht schnell wieder. Wer kennt schon die Tragezeit einer vierarmigen Mutantenkuh. Wenn sie einen Mann braucht, dann ... Wieder schmecke ich den kalten Pistolenlauf. Wärst du bereit dich selbst umzubringen, bevor hier kleine Michaels rumlaufen? Macht sie es vielleicht ohnehin wie diese schwarzen Witwen oder wie die Viecher heißen? Samenraub und dann adieu Michael. Geopfert auf dem Altar? Das ist doch alles ganz große Scheiße hier. Vielleicht kannst du dich aufgrund des Hormoncocktails garnicht wehren, den sie absondert, wenn sie bereit zur Empfängnis ist, Cowboy?! Das Fleisch ist fähig und der Geist umnebelt. Wieder lache ich ohne erkennbaren Grund. "Hast du Kinder oder willst du noch welche... oder beides?" Frage ich mit einem verzerrten und durchaus auch als versaut auffordernd zu deutenden Grinsen. Die Lampen sind an beim Cowboy, wenngleich ein paar Sicherungen wohl schon rausgeflogen sind.2 points
-
Tja, traut ihr euch es auszuprobieren ist wohl eher die Frage ?! Ja, das ist die Frage XD Dass Vivian zurück geht ist schon mal gut, ich entscheide mich bis morgen2 points
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle, Computerraum - "Ich weiss es nicht"sage ich zitternd. "Ich muss zurück, wenn jenny mich vermisst.." Ich schlucke schwer bei dem Gedanken. "Du solltest im Labor sein..aber ich.." Ich laufe schon zurück. "Wichtig ist, zu wissen dass hier ein PC ist..Ich weiss nicht ob das das richtige Passwort ist..aber wenn nicht, sind wir beide tot" Ich schaue Sarah etwas ängstlich. Ich habe so Angst, von ihr geschlagen und geprügelt zu werden. So Angst. "Bleib nicht hier! jetzt haben wir leider keine Zeit!" flehe ich sie an. Dann mache meinen Weg zurück, um hoffentlich noch unbemerkt auf mein Platz zu kommen.2 points
-
Hallo, ich habe nun vor Kurzem die Lektüre beider Grundregelwerke beendet. Dabei beschlich mich immer mehr das Gefühl, bei der Edition 7 abseits der technischen Regeländerungen Cthulhu mit einem neuen Gesicht vor mir liegen zu haben. Ich habe das in diesem Forum an falscher Stelle bereits begonnen zu diskutieren, bin jedoch völlig zu recht am Topic gescheitert . Nichts desto trotz möchte ich mich gerne über ein paar Gedanken austauschen, wofür ich einige Threads eröffnen werde. "Verfolgungsjagd" Als in der ersten Ankündigung der Kapitelübersicht für das neue Grundregelwerk klar wurde, dass wieder ein großes Kapitel über Verfolgungsjagden dabei sein würde, war die Verwunderung groß. M. E. völlig zu recht. Sicher, alle haben kapiert, das die alten Regeln zu umständlich und streckenweise falsch waren. Sicher, die neuen Regeln sind besser. Aber: warum gibt es überhaupt ein eigenes Kapitel zu dem Thema? Ich kenne kein Rollenspiel. bei dem Verfolgungsjagden ein eigenes Kapitel erhalten - schlußendlich lassen sich doch alle Szenen über ein paar spannende Fertigkeitsproben "abfackeln", oder? Warum gibt es ausgerechnet bei Cthulhu die Notwendigkeit, ein komplexes "Spiel im Spiel" zu implementieren? Weder ist Cthulhu in seiner Grundanlage für pulpige Actionszenen gedacht (wie auch mehrfach im Grundregelwerk angedeutet), noch laden seine sehr simplen Grundregeln dazu ein, sich mehr als nötig mit "Crunch" zu beschäftigen. Warum wurde also wiederum der Weg gegangen, ausgerechnet Verfolgungsjagden ein eigenes Kapitel - und wiederum sehr umfangreich - zu widmen? Oder tue ich den Verfolgungsjagden wirklich so unrecht?1 point
-
Ich persönlich muß auch sagen, daß ich die SR4 Regelung für Cyberessenz und Bioessenz (besonders mit der Essenzlochregel aus dem Augmentation) nicht wirklich mag. Entweder man packt alles in "Essenz" oder man macht eine saubere Trennung von Cyberessenz und Bioindex wie zu SR2 Zeiten. Aber der Mischmasch von SR345 ist nicht wirklich prickelnd (und die Essenzlochregeln von SR4 sind mit der größte Bullshit, den die damalige Redaktion verbrochen hat). SYL1 point
-
Würde gerne weiterhelfen, da hängen für mich aber zu viele x-Faktoren mit dran, um eine klare Aussage treffen zu können. Wenn deine Gruppe so etwas mag bzw. die Überraschung und "der Thrill" größer wären als das "och männo, mein schöner Char"-Gemopper, dann finde ich die Mutation zur Unspielbarkeit sehr schön. Ist das nicht der Fall, würde ich es eher lassen und mich in Andeutungen ergehen. Zu Mutierten Wesenheiten (vllt als Steinbruch?) fällt mir spontan der dritte Band der Nocturnum-Kampagne ein, bei dem (völlig aus dem Kopf) die Chars es doch im ersten AB (?) auch mit ähnlichen Wesen zu tun bekommen. In meinen Augen wäre das nämlich die "schönste" Variante: Mutation ja, aber dann noch ein würdiges Abschlussabenteuer auf der anderen Seite. Interessant ist dann speziell die Rolle des Neulings, der erst leichte Mutationen hat - hält er zu seinen Kollegen oder verrät er sie? Vllt gibt es auch (die berechtigte?) Hoffnung auf Rettung? - Als Idee für Heilung fällt mir da (ebenfalls wieder völlig aus dem Kopf und ohne es nochmal nachzulesen) das Ende von Serum 17 aus dem Now GRW 2. Edition ein. Also quasi nur ein Ausflug in die Welt der Mutanten, mit der Option auf Heilung. Wenngleich das in meinen Augen etwas uncthuloid ist und die Hoffnungslosigkeit durch das Hollywood-Happy-End ersetzt. Womit ich wieder am Anfang bin: x-Faktoren und eure Spielgewohnheiten . Hoffe es hilft dennoch 1231 point
-
huhu ich war heute unterwegs und bin endlich in Italien angekommen. Post kommt auch heute, ich weiss nur nicht wann p.s. Laeuterer, sagt mir dieses Gesang etwas?1 point
-
Beide ziehen Würfel auf eine Wahrnehmungsprobe ab. Und erfüllen damit den Anfang deiner Gedankenreihenfolge: Beim einen schreist du (zurecht): unlogisch. Beim anderen sagst du: Aber Askennen ist doch auch nur eine Wahrnehmungsprobe. Ich will nur sagen, dass das Kriterium "verschlechtert Wahrnehmungsproben" ein unzureichendes ist. Da es viele Dinge im SR Universum gibt, welche Wahrnehmungsproben verschlechtern und "physisch" sind, wie die Kraft Verschleierung. Gibt es also außer dem "verschlechtert Wahrnehmungsproben" noch einen anderen Hinweis auf das wirken von Verschleiern auf Askennenproben? Falls das nämlich das einzige Kriterium ist, wirken Tarnanzüge, Ru-Po, Heimlichkeitsproben, Guilli-Anzüge, der Zauber Unsichtbarkeit und einige Verkleidungen auch auf Askennen (Nach deiner Gedankenreihenfolge). MfG SirDrow1 point
-
Ja, natürlich. Einiges in SR3 (zum Beispiel Skillsoftassistenzsysteme) wurden erst mit den Errata nutzbar. Aber so hat es dann ganz gut funktioniert. Ich will nciht sagen dass SR3 das beste System ever war - die Kernmechanik war zu komple, die fixen Mindestwürfe haben vieles entschärft und auch andernorts ist einiges in SR4 besser geregelt,aber es gibt Teile von SR3 die ich wirklich besser und an einigen Stellen am besten von allen Editionen geregelt fand.Hab jetzt gerade die Bücher nicht zur Hand, aber beim Ausbau von Cyber-/Bioware kann man in diese Löcher wieder neue Cyber-/Bioware einbauen. Zur Referenz: Ja, das gab es in SR4, da wurde es deutlich besser definiert als in SR3.1 point
-
Ich bin mir absolut im Klaren darüber, was der generische SR-Spieler und auch das Regelwerk an den Stellen an denen es die Begrifflichkeit verwendet mit "Essenzloch" meint, also spar Dir solche Spekulationen. ~kicher~ Da frage ich mich doch glatt, warum ich wohl so ungern ich es dem ein oder anderen auch sagen muss: Das berühmte "Essenzloch" war in der Mehrheit der SR-Editionen mehr ein Spielerkonstrukt als harte Regel. Richtig "knallig" war da die dritte Edition in der die Debatte auch in beide Richtungen geführt wurde und dann im M&M in den erweiterten Chirurgieregeln tatsächlich OP-Optionen für Essenz- / Bioindexlöcher drin waren. Nur bedeutete das implizit, dass ohne diese OP-Option keine Essenz-/Bioindexlöcher gab. geschrieben hatte?! Sicherlich weil ich mir absolut nicht im Klaren darüber war, dass das SR-Regelwerk sich nur an sehr wenigen Stellen explizit (nämlich dem Man & Machine der dritten Edition und ggf. noch einer mir gerade nicht geläufigen SR4 Quelle) zur Wiederbefüllung von vorhandenen "Essenzlöchern" äußert?! Fakt: Das SR5-Regelwerk äußert sich nicht explizit.Fakt: Deine angeblich "implizit" bestehende RAW-konforme Wiederauffüllung steht im Widerspruch zu RAWFakt: Derzeit ist die einzige Richtung - anhand des Grundregelwerks - in Sachen Essenz ein "stetig gegen 0" und in Verbindung mit Revitalisierung etwas, das zwischen 0 und 6 pendeln darf, sofern man seine Implantate wieder vollständig entfernt.Fakt: Essenzlöcher waren bisher in praktisch jeder Edition von SR Anlass für DebattenFakt: Spieler werden Essenzlöcher auch weiterhin verwenden - sei es aus Balancegründen oder weil sie meinen damit "frühere Regelungen aufrecht zu erhalten". RAW ist in der Hinsicht völlig irrelevant1 point
-
Ich wollte keine Low Power Kampagne leiten, daher bleibe ich auch bei den normalen Generierungsregeln. Die Leute sollen evtl auch mal in den Rang von Professionellen Runnern aufsteigen können oder für sich und ihre Gang einen Platz und Namen finden . Es sind halt am Anfang nur Ganger und ich brauche ein paar Runs oder Run-Ideen. Das mit der Sandbox ist mir vermutloich zu viel Aufwand. Es reicht mir schon die Gang mit ihren 20 Mitgliedern ausarbeiten zu müssen und ein paar feste Größen einzubauen... Daher auch der Hinweis auf die MAfia Kampagne Mob Wars. Da kann man doch bestimmt was mit Gangern machen die sich dadurch nach oben kömpfen können. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt oder noch gute Ideen wie man das verbinden kann oder weiss einer wo ich noch "Runs für Ganger" herbekommen die ich dann nur an meine Gegebenheiten anpassen kann. Damit reduziert sich der Aufwand ja doch enorm Frolo1 point
-
Es gibt dazu keine klar ausformulierte Regel, weil alle Stellen im einleitenden Bereich implizieren, dass alles seinen Preis hat, aber etwas nicht vorhandenes auch keinen Preis mehr kostet. RAW kannst du deine Essenz regelmäßig neu berechnen, wenn sich irgendetwas daran ändert. Dementsprechend füllen sich Essenzlöcher gemäß GRW wieder, Deshalb wird bei Foki auch auf "dauerhafte" Entfernung von Essenz hingewiesen im Gegensatz zu allen anderen Stellen, wo nur bei Vorhandensein der entsprechenden Augmentationen Essenz verloren geht. Und auch bei Essenzentzug wird gesondert von permanenter Essenzentfernung gesprochen. Weiterhin kann (RAI?) man den Essenzkosten-Punkt auf S. 419 temporal oder konditional deuten und damit sagen, dass die Essenz entweder dauerhaft verloren geht, wenn (falls) man sich jemals etwas einpflanzen lässt oder wenn (solange) man etwas eingepflanzt hat. Im Zuge der übrigen Deutungen im Buch und den sprachlichen Besonderheiten ist letzteres naheliegender, auch wenn es mit bisheriger Shadowrun-Tradition bricht. Die einzigen Stelle, die für eine Essenzlochtheorie spricht, ist die Ausführung im "Chrome Flesh" z.B. p. 157 Man vs. Nature Was für das Verbleiben dauerhafter Essenzlöcher bei Implantatwechsel spricht, ist die Beschreibung von Revitalization (CF, p. 157) Aber das sollte man vielleicht an anderer Stelle diskutieren.1 point
-
Auch Fluff ist irgendwann wichtig und sollte sich nicht mit dem Crunch beißen, wie man mal wieder am Rigger 5 offenbar sieht. Davon abgesehen ist es auch so eine sinnvolle Angabe. Während die meisten Spieler reale Fahrzeuge wie Autos, Motorräder und LKWs kennen oder leicht nachschlagen können, so ist das bei Schiffen, Flugzeugen und vor allem bei Drohnen eben nicht der Fall, da vor allem letztere meistens noch recht fiktiv sind. Und es macht in entsprechenden Situationen eben doch einen größeren Unterschied , ob eine Kull jetzt 300 kmh oder eine Dragonfley 40kmh schafft - oder doch nur 10kmh. Beispielsweise bei Survialruns, oder wenn man mit einer kleinen Drohne wie der Optic X (Speed 70 in SR4) jetzt doch in der Lage ist, ein Auto zu verfolgen oder eben nicht. Natürlich könnte man sagen "Ja, dann sollte der SL halt eben mit den Hände wedeln". Was aber nichts weiter als eine Bankrotterklärung von Spielern, Spielleitern und daß Entwickler wie Jason Hardy eben mit qualitiativ minderwertiger Arbeit durchkommen. SYL1 point
-
Drohne im Wachmodus: Pilot + Clearsight -3 (Metamenschen) [sensor] vs. Geschicklichkeit + Schleichen [Körperlich] ~> dazu kommen einige mögliche Fehler, die oben bereits erwähnt wurden (und von denen man nicht mehr als einen pro Auftrag bringen sollte -> Liste mit 36 Dingen vorbereiten ) ~> dazu kommt die Pilotintelligenz (Pilot = LOG, Pilot = INT), die nicht überragend hoch ist Deckerlösungen: ~> Störsender, Matrixhandlung: Signal stören, Bricken > alle nicht dezent ~> falls die Drohnen über Freund-Feind-Kennung verfügen: Marke drauf (Verteidigung mit RCC, falls vorhanden), Marke auf Datei, Personen hinzufügen (Stückwerk) ~> Garbage In, Garbage Out (DT p. 178): 3 Marken drauf, Alarm umlegen ~> Spoof Command (beweg dich woanders hin, da alles andere in der Steuerungshierarchie besser ist als Autopilot) Riggerlösungen: ~> systematisches Wegschleppen der Drohnen, bevorzugt mit größeren Drohnen (jede Drohne darf ihre Pilot bzw. Pilot+Pilot-Probe machen, ob es in ihren Befehlen dafür Meldung vorsieht oder ob sie einfach weitermacht) physikalische Lösungen: ~> Ablenkung organisieren ... da nähern sich 15 Ganger, die einfach nur vor Ort Stress machen sollen, während die Gruppe sich vollkonzentriert vorbereitet, kommen die "Feinde" ins Innere der Parameterüberwachung, warten einige Zeit und schlagen dann zu1 point
-
Danke Joran, ich habe noch immer Tränen in den Augen vor lachen. Ich muss gestehen, dass Oves verhalten nicht ganz stringent ist. Aber der Mann steht unter Stress und das ist er trotz einiger Zeit in der Detektei nicht gewohnt. Und wenn er weiter Ängstlichkeit zeigt dann ist die Maske fort und wir haben nicht dem leisesten Hauch einer Spur. Er kann die Maske nicht aufgeben. Sie hat ein Stück seiner Seele mitgenommen. Zeit sich mit einer bewaffneten Frau und zwei Stücken Kernseife in einen Kampf um leben und Tod zu stürzen. Ich bin bis Jahresanfang höchstens sporadisch online. Macht sonst aber gerne ohne mich weiter. Bin ab dem 05.01. wohl wieder voll da. Feiert schön und kommt gut ins neue Jahr.1 point
-
Zoey Strong - Auf der Spur im Wald - "Bingo. Stanton & Co. Das ist die Firma die mein Dad beauftragt hat um das geologische Gutachten wegen den Goldfunden zu machen." meine ich zu den anderen. Ich bleibe direkt am Wegesrand, auf der Fahrerseite, stehen und versuche dem Mann zu signalisieren anzuhalten. Vielleicht hat er wirklich etwas gesehen. Warum auch immer Dad nichts gesagt hat, dass hier noch jemand unterwegs ist? Dabei sehe ich den Unimog und vor allem den Fahrer genau an, vielleicht kenne ich den Mann ja, und wenn er nur mal in der Firma unterwegs war.1 point
-
ich frage mich, was an der SR4 Regelung (Beschleunigung für den taktischen Kampf + reale Reisegeschwindigkeit) so schlimm war? MfG1 point
-
Die US Riggerkontrolle in der ersten Auflange des GRWs erhöhte das Speedattribute um die Stufe. Aus Speed 3 wurde damit Speed 6 (was halt einen Faktor von x6 darstellte für die Geschwindigkeitserhöhung). Die deutsche Riggerkontrolle veränderte dies, ich weiß aber nicht, ob dies die Amerikaner rück-übernommen haben. US Fahrzeugrigger sind halt besser als DE Fahrzeugrigger. Bzw zumindest schneller. SYL1 point
-
"Wo kommt das her?", frage ich und schaue mich hektisch um. "Hört ihr das auch?" Ich schalte die Lampe ein und leuchte in die dunkleren Bereiche des großen Saals. Dann laufe ich los. "Hier hinten muss die Tür sein", sage ich so laut ich es mich traue, damit meine Begleiter mich zwar verstehen, ich von der fremden Frau aber nicht gehört werde. "Hier lang!" Ich laufe in die Richtung aus der ich die Stimme höre und bin erleichtert, als ich merke, dass dies auch die Richtung zu sein scheint, aus der auch der Luftzug und das Klappen der Tür kam. Ich drehe mich noch schnell um: "Baxter! Schnappen Sie sich noch ein paar der Ausstellungsstücke, die sie für hilfreich halten... Bücher, Masken,... Totems!" "Matilde, kommt mit...ich brauche deine Schießkünste!"1 point
-
1 point
-
Bei den Amis fehlt der Satz in Klammern: "(diese Werte werden nicht tatsächlich er- höht, sondern nur in ihrer Funktion als Limit bei Proben)" GRW S. 457 Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit bei Verfolgungsjagden real nicht und man ist "langsamer". Spieltechnisch macht es eben einen Unterschied, ob man aus einem Fahrzeug springt und für die Schadensberechnung das deutesche "nur Speedattribut" nimmt, oder das amerikanische "Speed+Riggerkonsolstufe" bzw. beim überfahren von Leuten. Das Speedattribut "wirkt" eh "nur" bei Verfolgungsjagden, ansonsten gilt ja eh der Rote Kasten der die Tabelle aufhebt. Ich finde die Tabelle ist unsinnig und SR5 wäre besser ohne die Geschwindigkeitstabelle. Was mich am meisten am Rigger stört, die Fahrzeugbeschreibungen haben einfach nix mit dem Crunch zu tun. Damit ist das Rigger V eben der Erweiterungsband mit dem meisten Fluffteil. Die Fahrzeugwerte scheinen ausgewürfelt zu sein. So gibt es ein Motorad das ist zwar schlechter gepanzert als die Suzuki Mirage, dafür aber mehr als doppelt so teuer. Hmm die Regeln zum upgrade der Sensoren wurden umgestellt (Sie hängen jetzt nicht mehr vom Fahrzeugtyp ab, alle Drohnen aus dem GRW haben das selbe Limit sprich die Mikrodrohne kann die selbe Sensorstufe erreichen wie die großen Drohnen. Aber es fehlt noch immer eine Definition welche Sensoren nun standardgemäß ab Werk verbaut wurden. -.-1 point
-
1 point
-
Die Idee hatte ich auch. Probieren und krepieren? Probieren oder krepieren? Wer weiß ^^1 point
-
Das ist genau das, was ich weiter oben erwähnt hatte: Es nennt sich "Unerwartete Hindernisse"1 point
-
Wenn man den Akt des Herbeirufens als "Ritual" betrachtet welches als Ergebnis hat, dass ein Geist gerufen wird, wäre die Sichtweiße, dass das "Ritual" die Kraftstufe x hat und das Ergebnis ein Geist mit Kraftstufe x ist. Das würde dann auch zu dem Vorteil Geisterflüsterer passen bei dem man zwar Kraftstufe x wirkt, aber immer ein Geist mit Kraftstufe x+1 antwortet. Ob der Entzug körperlich oder Geistig ist hängt dann vom "Ritual" ab während alles andere vom tatsächlichen Ergebnis abhängt -> dem Geist mit Kraftstufe x+1. Wenn man den Blickwinkel etwas ändert macht das auf seine Weise auch Sinn, ein wenig zumindest . Zu dem Fall selbst: Reagenzien kosten nicht viel, und bei deinem SL 3 x mit 3 Würfeln 3 Erfolge wäre ich seeeehr skeptisch geworden. sowas kann vorkommen, aber sollte es weiterhin ähnliche Würfe geben, würde ich persönlich mal darauf bestehen selbigen Wurf zu sehen. Dem Würfelglück des SLs zu unterliegen ist eine Sache, aber Willkür bei nem 3er Geist ist wiederrum auch lächerlich ^^1 point
-
"Verdammt"sage ich leise. "Kann sich jemand daran erinnern, was hier drin lag?" Ich schaue mir die Vitrine etwas näher an, und versuche herauszufinden, was drin gelegen hätte können. "Wir sollten wirklich schnell hier raus" füge ich hinzu. "Ich habe ein ganz mieses Gefühl..."1 point
-
Julia Williamson - Auf der Spur im Wald - Ich schaue den Truck von der Entfernung an. "Ich finde, wir sollten uns kurz näher es anschauen..theoretisch könnte ein gutes Versteck sein? Vielleicht liegt ihn schon lange hier?"1 point
-
Dieser Aspekt berührt den Spielstil der Runde. Auf der einen Seite gibt es eben Spieler/SL`s, die die absolute Freiheit beim Entwurf der Charakter erlauben... auf der anderen Seite SL`s, die die Charaktererschaffung stark einschränken und viele Vorgaben machen. Im ersten Fall gibt es immer sehr viel Gruppenkonflikte und meist bleibt die Handlung auf der Strecke und die nicht betroffenen Spieler sind genervt. Im zweiten Fall sind die Spieler dann oft nicht mit ihren Chars zufrieden und verlieren schnell die Lust an ihren Rollen. Auch nicht gut. Ich bevorzuge da einen Mittelweg. Freie Auswahl im Rahmen weniger Vorgaben, die eine gewisse Homogenität der Gruppe gewährleisten. Ich sehe das ähnlich, natürlich ist es eine Herausforderung genau den Mittelweg zwischen beidem zu finden. Dazu kommt, das ein nebem einem guten Regelwissen. (was secundar ist da sollte eine SL auf ihre Spieler vertrauen können), auch ein ziemlich allumfassendes Verständnis bzw. Vorstellung von der Welt haben muss die am besten recht kongruent mit der, der Spieler sein sollte. Denn sonst kommt es besonders dadurch zu Missverständnissen. Oder was meint ihr? genau deshalb habe Ich für meine SR5 RRP Runde neben meinem Hauptchar, einem profi Elfenmagier/Beschwörer jetzt auch einen Back up Char(einen Nocturna Occult Dedective)mit dem Ich die Runs durchziehen kann, die mein Hauptchar nicht machen will/kann. Denn auch Rollenspiel ist für Mich wichtig und es sollte meinem Char auch möglich sein einen Run nicht anzunehmen ohne gleich die Session zu torpedieren weil sonst der Haussegen vielleicht schief hängt und du schlimmstenfalls auf der Couch schlafen mußt Wenn aber das Leben oder die Reputation deines Chars davon abhängt oder du deinen Char völlig atypisch spielen mußt weil du einen Run annimmst, den dein Char nicht machen würde oder ein Abenteuer deines SLs spielen mußt/sollst oder nicht, das ist eine ganz andere Baustelle unter diesen Bedingungen wäre ein nicht annehmen natürlich wenig Sinnvoll mit flexiblem Tanz Medizinmann Klar - man spielt ja Rollenspiel um eine Rolle zu spielen - dazu gehört dann auch mal das der Charakter etwas nicht machen will. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten Spieler in ein geschehen zu bringen, besonders wenn verschiedene Handlungstränge zusammen laufen. Hier ist nur die Herausforderung, eine logische Reaktion auf das verhalten zu gestalten. Manchmal machen es sich Spieler schwerer als es ist. Und auch das kann an Kommunikation liegen oder einfach daran, dass für die SL alles Sonnen klar ist zu den beiden Punkten einen Run abzulehnen, bei einem Charakter wo nun mal der Auftrag nicht passt. (das kann schon mal vorkommen, dass müssen dann SL u SC aushalten OT wie IT)ist es ein Kommunikations Problem. (Dazu zähle ich z.B. den für einen Auftrag und Schwierigkeitsgrad.) Dann muss auch hier beide es aushalten ein alt bekanntes Thema zu bespr. und letztendlichen damit Leben, das eine Ansicht gewählt wird oder ein Mittelweg gefunden wird.Bei beiden läuft dann aber erstmal der Run und sämtliches Feedback und Verbesserungen können in das nächste Abenteuer mit eingebaut werden. Mal zu einer anderen Frage, es fällt ja oft der Begriff Kommunikation. Wie war das bei eueren ersten Runden, oder evtl. auch bei neueren. Gab es da am Anfang viele Diskussionen und MIssverständnisse. Oder eher weniger? WIe macht ihr das mit Feedback?1 point
-
Im Austellungsraum wurden noch weitere drei Vitrinen zerschlagen und ausgeräumt. Überall um die Vitrinen herum liegen Scherben und Glassplitter auf dem Boden verteilt. In einer Vitrine lag das Buch "De Vermis Mysteriis". In einer zweiten Vitrine die Bücher "Dämonen-Kult des Orients" und "Unbeschreibliche Rituale". Aber welchen Inhalt hatte die letzte Vitrine?1 point
-
dafür! Könnten wir aber auch InGame diskutieren, da ist es aber auch von anderen eher ruhig... Was nicht schlümm ist... Cthuloider Weihnachtsstress halt1 point
-
sorry dass ich in letzter Zeit so abwesend war. Viel los und so. jetzt bin ich aber wieder am Start. Wenn ihr mögt, könnt ihr eure Stadttour weiter fortsetzen. Zum Hradschin soll es als nächstes gehen?1 point
-
Das ist erstmal eine Frage der Spielbalance. Ist dir der Technomancer ohne Resonanzreduktion durch Vercyberung zu mächtig? Und wenn ja, in welchen Spielphasen? Zum Beispiel bei der Charaktererschaffung könnte man das durch verringerte Ressourcen ausgleichen (nach den alten Regeln hatten Otaku trotz Priorität A für Ressourcen zum Beispiel nur 5000¥ zur Verfügung) oder durch Beschränkungen bei der Verfügbarkeit. Ansonsten wäre zu bedenken, dass der Charakter auf jeden Fall eine Form von DNI haben muss (nach den alten Regeln kostenlos), also zwangsweise mit einer Resonanzeinschränkung startet. Insgesamt also eher eine Regelentscheidung, denn so eine große Rolle spielt die Essenzmechanik für die Charakterdarstellung ja meistens nicht. Obwohl ich schon gesehen habe, dass Otaku mit ihrer Naivität und Technikgläubigkeit als besonders indifferente Anwender von Körpermodifikation gespielt wurden, was innerhalb einer Gruppenkonstellation etwa gegenüber einem Magier einen ganz netten Gegenpunkt darstellen kann.1 point
-
Sarah Collins - Jennys Höhle, Computerraum - "Shit!!!" Kurz bevor der Countdown abläuft und sonst was passiert drücke ich die escape Taste um alles abzubrechen. "Was für ein Passwort könnte Jenny haben? Mist!" Frustriert starre ich auf den Bildschirm und ziehe ein finsteres Gesicht. Was um alles in der Welt könnte Jenny als Passwort haben? Dann blicke ich zu Vivian. "Zurück zur Höhle bevor jemanden etwas auffällt? Oder fällt dir ein Passwort ein? Ansonsten erst mal zurück, gemeinsam überlegen und nochmal herkommen. Da ergibt sich bestimmt noch eine Gelegenheit." Hoffentlich... "Könnte es vielleicht das Passwort sein, das ihr bei Tate gefunden habt? Wäre das einen Versuch wert? Und sagt uns dieser Löwe eigentlich irgendetwas?" Ich überlege ob ich dieses Symbol bereits einmal gesehen habe während ich Vivians Antwort abwarte.1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle, Computerraum - "Ich weiss es nicht, Jimmy und Michael wollen sie ablenken, sie ist wieder rollig drauf..oh Gott, ich kann nicht daran denken..und ich denke auch wir sindin Gefahr, am besten ignoriest du die beide Jungs, sie hätte mich vorher fast umgebracht, sie spielt eben die eifersüchtige.." Ich erschaudere. "Ja, und denen gleich sagen, dass hier voller mutierte Tiere ist..am besten mit Bomben kommen..verdammter Mist..."1 point
-
Sarah Collins - Jennys Höhle, Computerraum - "Hat Jenny bisher etwas gemerkt?" Ich runzle die Stirn und überlege, aber ich habe jegliches Zeitgefühl verloren. "Wie lange war ich überhaupt weg? Die Wand... sieh nicht hin, darauf sind Zeichen, die haben sich irgendwie bewegt... ich habe keine Ahnung was das war." Bei dem Blick auf den Computer stiehlt sich ein wildes Grinsen in mein Gesicht. "Ja, dann lass uns mal Bescheid geben! Vielleicht auch an Kaninchen? Vielleicht können die den Computer orten oder sowas. Ich habe gerade erst angefangen mir den Platz hier anzusehen, zu zweit sollten wir das recht schnell durch haben. Glaubst du Jenny fällt unser Fehlen bald auf?"1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle, Computerraum - "Ich habe mir Sorgen gemacht!" sage ich leise, während ich zu ihr laufe, den Blick lasse ich gesenkt. "Jenny wird bald merken, dass wir nicht da sind...Was ist denn hier? Ein Computer? Oh.." Ich schaue dann im Zimmer. Ich habe Angst, dass ier auch eine Videokamera sein kann. "Vielleicht können wir mal schnell das FBI und Jatik bescheidgeben? Und dann die Chronik löschen.." Mein Herz rast. "Hast du diese Papiere mal nachgeguckt?"1 point
-
Vivian Chandler - Jennys Höhle - Ich schaffe ziemlich schnell die Wand zu klettern, Jennys Training ist zumindest etwas Wert gewesen, dann bin ich in irgendwelchen Höhlenlabyrinthum. "Sarah..?" Murmele ich zitternd. Keine Antwort. Ich laufe weter, wo das schwache Licht einer Kerze? erscheint. Hoffentlich ist sie ok, warum antwortet sie dann nicht? "Sarah? Ich bin's, Vivian.." Ich laufe weiter in die Richtung1 point
-
Bitte mal Hand hoch, wessen Spieler sich gewohnheitsmäßig Cthulhu-Bücher kaufen und in ihrer Freizeit zur Vorbereitung lesen, sofern sie nicht selbst mit dem Gedanken spielen, zu leiten. Und dann mal bitte die Gegenstimmen: Wessen Spieler kommen gut ohne Buch aus und schlagen im besten Fall mit Charakterbögen und Würfeln zum zocken auf? Ich bleibe skeptisch, wie ich es auch schon bei dem Investigatoren-Extrabuch war. Die marktwirtschaftliche Idee dahinter ist klar, meiner unmaßgeblichen Einschätzung nach verkennt sie aber die Situation.1 point
-
Ich kam leider noch nicht dazu, die Regelwerke zu lesen, kann also keinerlei fundierte Aussage zu dem auch schon an anderen Orten diskutierten Player-Empowerment oder dessen Einkleidung in das neue Regelkorsett sagen. Sagen kann ich (überspitzt formuliert aber): Viel wird sich bei mir nicht ändern, weil ich das nicht will oder zulassen werde. Das Eingreifen der Spieler in die Erzählwelt ist für mich (bis zum gewissen Grade) das Beschneiden meiner eigenen Welt und der eigenen Aufgaben sowie der eigenen Rechte als Spielleiter. Oder anders gesagt: Ich mach mir schon die Scheißarbeit, alles vorzubereiten, dann lass ich mir den Spaß am Leiten auch nicht beschneiden (oder eben nur soweit, wie ich das für gut erachte). Oder noch anders: Je mehr die Spieler auf die Welt Einfluss nehmen wollen (jenseits meiner eigenen Vorstellungen), desto weniger sollten sie von mir als SL verlangen (in punkto Vorbereitung oder Improvisation). Ich sehe mich nämlich NICHT als Dienstleister. Wahrscheinlich wird aber auch in dem Regelwerk nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das ist ja nur das Extrem, was ich hier anspreche. Verbesserungen gehen da viele, und Veränderungen auch. Und im Endeffekt kräht ja auch kein Hahn danach, was ich an meinem Spieltisch mache... Daher nur überspitzt und provokant in den Raum geworfen. Wenn ich die Regeln endlich gelesen habe (hoffentlich Anfang nächsten Jahres), kann ich dann auch fundierteres Feedback geben...1 point
-
Ich spiele zur Zeit ja das Agententhriller Spiel Night's Black Agents. Dort braucht man wirklich fast jede Session Verfolgungsjagdregeln. Die Regeln sind ähnlich wie bei Cthulhu 7,aber werden auf ca. 3 Seiten statt 20 (?) erklärt. Ich stimme also insofern zu, dass die Verfolgungsjagdregeln bei Cthulhu zu lang sind, wenn man sie ins Verhältnis setzt zu dem generell schlanken Stil und dazu, dass man bei Cthulhu nur selten ausgedehnte Verfolgungsjagden hat.1 point
-
Ich finde "Investigator" und "Person" so richtig bekackt. Muss das aber leider mittragen. Allein "Person" ist derartig universal und nichtssagend. Und Investigator unglaublich aus dem Englischen rübergekünstelt. Boah.1 point
-
Dem mag ich mal widersprechen. Um in der SR5er Matrix zu hacken, baucht man (neben den Skills, und wenn man nicht gerade zu den ~2% TEchnomancern gehört) ein: Matrixzugangsgerät mit Schleicher und/oder Angriffs-Attributund die sind "teuer".Sicher, es ist mit DT nun möglich sich LowTechware für unterstützende Teamworkproben zusammen zu schrauben, aber um wirklich eine Gefahr für den ONE oder gar Hosts darzustellen, muss Du erstmal die Kohle haben. Hinzu kommt einfach auch noch das neue Sicherheits-Wifi-Konzept durch "Entfernung zum Ziel". Falls also nicht an jeder Ecke eines Blocks in jedem Sprawl ein, ehemals wohlhabender, Hacker hockt ... dann werden 90% der ONEs mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Opfer eines Hackingangriffes sein .1 point
-
Dazu müßte aber die Zielerfassung in irgendeiner Weise mit der Bildübertragung gekoppelt sein. Dafür sehe ich keine Regelgrundlage. Stelle dir vor, du starrst in den Raum... oben links in deinem Sichtfeld wird ein kleines Fenster angezeigt, über das du die Bildübertragung der Drohne sehen kannst. Würde dir das beim schießen helfen? Meine Vorstellung geht eher dahin, dass die SC sich in einem Raum befinden und die Gegner erst einmal nicht wahrnehmen können (bspw. Deckung, in einem anderem Raum etc.). Durch die Information der Drohne (wenn die Drohne die Gegner erfolgreich wahrnimmt) wissen nun die SC, dass sich der Gegner hinter einer Kiste, Wand oder sonstigem Sichtschutz befindet. Diese Information kann dem SC durch verschiedenste Wege mitgeteilt werden, bspw. Stream der Drohe zum Sc oder von der Drohe zum Rigger und von dort zum SC. Durch diese Information können die SC nun auf diesen Gegner feuern, wenn die sonstigen Voraussetzungen für den entsprechenden Angriff vorliegen. Beispiel: Sam: Bin jetzt hier in der Lagerhalle, alles sicher, keiner drin. Rigger: Falsch, hinter der Holzkiste auf der Südseite sitzen 2 mit gezogenen Waffen. Sam: Welche Holzkiste? Rigger: DIe neben der Bürotür, mit der Soyfood-Werbung drauf, kuckst du hier (Stream zum Sam) Sam: Alles klar. [sam positioniert sich so, dass er Sichtfeld auf die Kiste hat] Sam: Ein AM-Feuerstoß auf die Personen hinter der Kiste. [Mali: Blindes Feuer -6, + event. Sichtmodifikationen Rauch -2] Erfolge: 4 SL: zieht die Wirkung der Holzkiste (Holzkiste ist leer) von den 10 Kugeln ab (Panzerung der Holzkiste ist höher als mod. Schadenswert der waffe, also Regeln penetrierende Waffen: Schaden des Angriffs reduziert sich um 4) und die Wachen verteidigen sich auf die übliche Art und Weise (Ausweichen, Schadenswiderstand etc.) So habe ich mir das gedacht (vereinfacht dargestellt) MfG Max1 point
-
1. In der heutigen Rollenspielwelt gibt es eine Menge kleiner + feiner Rollenspiele, die tatsächlich mit verdammt wenig Seitenumfang auskommen. Meiner Meinung nach sind es deutlich mehr als früher - vielleicht auch, weil Autoren leichter auf dem Markt in Erscheinung treten können, PDF sei Dank ... aber das ist wirklich ein ganz anderes Thema. 2. Ein wenig Freundlichkeit wäre auch bei dir so langsam mal angebracht. Dein eingebauter Mod-Modus (schreibst du das eigentlich, um Respekt zu bekommen?) ist keine Entschuldigung für deine Patzigkeit.1 point
