Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/29/2016 in Posts

  1. Könnt ihr bitte ALLE euren Ton ein wenig mäßigen? Ihr dürft alle unterschiedlicher Meinung sein und das auch lautstark kundtun. Ihr könnt gerne versuchen, andere Leute von euren Meinungen zu überzeugen. Wobei das, meiner Meinung nach, oft ein hoffnungsloses und sinnloses Unterfangen ist. Persönliche Regelauslegungen und Spielstil können verschieden sein. Wenn ich zum Beispiel nur Regeln nutze, die durch alle Editionen gleich blieben, dann ist meine Meinung natürlich, dass sich eigentlich nichts geändert hat. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass dieser Thread nur noch zu Mißverständnissen und Fehlinterpretation der Texte der anderen führt.
    5 points
  2. Ich muss ja sagen/schreiben ... diese Wiedererweckungsposts von allen .... BÄM! Sehr schön, da hat es beim Lesen gekribbelt..
    4 points
  3. Keine Ahnung, wer zuletzt im Wiki mal die Liste meiner Artikel aktualisiert hat. Aber ich glaube in 2/3 aller Sr5 Bücher sollte ich im Impressum stehen (grob geschätzt) Was natürlich niemand weiß (weil noch nix Sr mäßiges da ist) ist das auch ich undercover einen eigenen YT Kanal betreibe. Bevor es dafür aber Werbung gibt, muss da erstmal Sr Stuff drauf
    3 points
  4. oh nochmal danke. aber ich finde Fnord hat echt recht, ich finde alle Reaktionen auf die (superbeschriebeneszene aber da keine Überraschung, bei TIE ) echt filmreif.
    3 points
  5. Post #27 ist super Nyre! Gänsehaut von den Gedanken zu lesen. (ich weiß, ich wiederhole was fnord geschrieben hat, stimme aber TIE zu, manchmal muss man sowas wiederholen)
    3 points
  6. Zu GANGSTER... Das Coverbild... Das ist so gar nicht meins - weder hübsch, noch cthuloid (bis auf die Andeutung im Hintergrund). Der Buchrücken knarzt und knackt beim Öffnen, als würde Al mit einer Thompson sein Blei auf den Leser husten lassen - doch die Bindung hält. Die Papierqualität ist einfacher als beim GRW und kein Hochglanzpapier, aber es ist auch kein billiges Zeitungspapier. Das passt. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Der erste Eindruck beim Durchblättern und Querlesen... Das Buch spricht mich vom ersten Augenblick durch seine liebevoll gestaltete Einfachheit an. Kein Schnickschnack. Keine farbig unterlegten Textfelder. Keine unpassenden Fotos. Alles schnörkellos in Schwarz auf Weiss, die Tabellen mit Grauabstufungen. Alles gut lesbar und interessant geschrieben. Auf den Seiten lockern die Bebilderungen und die Tabellen den Text angenehm auf. Die Auswahl der Fotos ist gut gelungen - Milieustudien, Stadtansichten, Portraits - passende Zeitzeugen. Die Rubriken sind sehr interessant zu lesen. Kurz und bündig geschrieben, dabei prägnant und informativ. Da macht das Schmökern Spass. Man merkt dem Buch die intensive Arbeit bei der Recherche und die grosse Liebe zum Detail an, die sich die Autoren bei dem Werk gemacht haben. Das Buch ist informativ, ohne dass der Leser dabei durch blosse Aneinanderreihungen blutleeren Wissen gelangweilt würde, oder dadurch an die Wand gedrückt zu werden. Es werden viele Stimmungen des Zeitgeistes eingefangen, viele Plott-Ideen, Anregungen und Hintergründe geboten, ohne dass das Ganze historisch überladen und lexikonartig abgegoogled daher kommen würde. Da macht das Schmökern Spass, auch wenn man vielleicht mit der Thematik selbst wenig anzufangen weiss. Der Mythos wird erfrischenderweise nur schattiert und angerissen, bietet die Gangsterwelt doch auch ohnedies bereits genügend Schrecken und Gefahren. Von den 200 Seiten sind 125 den 5 Abenteuern vorbehalten, die es noch zu lesen und zu bewerten gilt. Obwohl sich die damaligen Verhältnisse von Chicago nicht auf andere Städte übertragen lassen, ist das Ganze ein echter Schatz. Ein überaus schöner Fundus, aus dem sich vielfältig interessante Ideen schöpfen lassen. Damit ist das Buch gut nutzbar und absolut empfehlenswert. Ich für meinen Teil empfinde das Buch für Cthulhu sehr bereichernd.
    3 points
  7. Ich verdammter Narr. Hättest du nicht einfach dein Maul halten können?! "Mr. Stratton, ihnen ist es doch sicher ein leichtes mit ihren Beziehungen die Fährte auf jemand außerhalb der Detektei zu lenken. Wie gesagt. Blond, groß... Das sind viele Leute." Ich muss mir die Haare färben. Hoffentlich kennt Kristine sich damit aus. "Welchen Doktor meinen sie?", ich schaue zu Baxter.
    2 points
  8. @puklat: Hans macht sich auch bei Ove beliebt. Tritt ihn in die Eier und lauf weg!
    2 points
  9. Genau 1 Post unter der Frage steht die Antwort. Klar das die anderen es nicht mehr finden, wenn man 2 Seiten behauptet blind zu sein. @Medizinmann In deinem Zitat geht also hervor, dass die Ausrüstung im Fahrzeugpreis inbegriffen ist, dass sie keine Modpunkte verbraucht (oder verbraucht sie Modpunkte? Sorry ich bin offenbar Blind weil ich das aus deinem Zitat nicht herauslesen kann.) und welches Drone Rack ist denn Standardmäßig dabei Micro, large die guten zum Aufklappen oder die normalen? Medizinmann du verblüffst mich immer wieder mit deinem Regelwissen. Du liest offenbar mehr aus den Regeln heraus als ich. @Saalko: Mit obigen Posts hast du mich dezent irritiert - ist Standard-Equipment deiner Meinung nach jetzt serienmäßig dabei oder nicht? Und könntest du vielleicht zu einem etwas höflicheren Ton zurückkehren? Ich verstehe ja deine Abneigung gegen ständiges Sr5-Gebashe, aber hier scheinen die Designer eben (wieder) zumindest ein wenig unklare Passagen geschrieben zu haben.
    2 points
  10. "Jederzeit ... leider habe ich keine eigene Maschine. Aber wenn man jemanden findet, der die gleiche Krankheit hat ... oder ein paar Tricks kennt, kann man sich auch mal eine leihen. Gestern hatte ich Glück. Jemand hat mir erlaubt, seine Arrow Sport A2 auszuprobieren. Das ist ein Sportflugzeug. Fliegt bis zu 170 km/h. Es gibt natürlich schnellere Jagdflugzeuge, aber das war schon ganz ordentlich. Hier in London gibt es reiche Männer, die sich so einen Luxus leisten können. In Irland ist das schon schwieriger ... und bei Clive auf dem Land ... Gestern, das war mein erster Flug seit ... genau 183 Tagen. Mann, ich saß wirklich auf dem Trockenen! Die Maschine, die Du auf dem Foto gesehen hast, war mein erstes Flugzeug. Damit habe ich gelernt. Das Foto haben wir nach meinem ersten Alleinflug gemacht. Ich war so stolz. Und so verliebt ... sie war eine langsame alte Lady, aber zuverlässig. Ich kannte sie in- und auswendig. Weißt Du, eine Passagiermaschine ist schön, aber wenn Du im Freien sitzt ... und den Wind spürst ... wenn der Motor direkt vor Dir hämmert ... das ist etwas ganz anderes. Und wenn Du dann durch die Wolken stößt ... Ich werde es Dir zeigen, dann wirst Du mich verstehen. Ich kenne keine Worte die das beschreiben könnten. Musik ist das einzige, was es beschreiben kann. Aber ob man es versteht, wenn man es nicht selbst erlebt hat?" Als ich wieder zu Matilde blicke, hat sie die Augen geschlossen. Sie scheint eingeschlafen zu sein. Mir ist es recht. Ich lege das Buch auf das Fenstersims und lehne mich zurück. Ich ziehe meine Waffe aus der Hosentasche und lege sie leise auf den Einband. "Schlaf gut, Matilde!", flüstere ich.
    2 points
  11. Okay ich versuche mich mal als Außenstehender. Vorab: Shadowrun 3 habe ich leider nie gespielt, ich habe mir aber ein paar der Regelwerke zugelegt und arbeite noch dran, meine Sammlung da zu vervollständigen. Entsprechend basiert mein Wissen da nur auf dem Lesen der Bücher. Part 1: Unterschiede und Nähe von Shadowrun 5/4 zu den Vorgängern Ich habe in der Vergangenheit Shadowrun 4 gespielt und leite momentan beides - SR5 und SR4. Für mich persönlich war der Umstieg von 4 auf 5 sehr einfach. Warum? Weil ich das Gefühl habe sowohl regel- als auch hintergrundtechnisch weiterhin enorm viele Überschneidungen zu haben. Wenn man SR4 kennt, dann fühlt man sich in SR5 doch relativ schnell wohl, weil die meisten Dinge bekannt sind. Wenn sich dann Dinge geändert haben und ich mir dann mal SR3 ansehe, dann sieht man hier ja auch wieder Ähnlichkeiten. Ich finde da trifft es die Aussage von Tycho relativ gut: "SR5 ist näher an SR3 als SR4 ist an SR3. Aber SR5 hat deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit SR4 als mit SR3." Ergo: Shadowrun 4 hat Shadowrun ein gutes Stück umgekrempelt (besonders regeltechnisch) und Shadowrun 5 geht dann an einigen Stellen wieder etwas zurück zu den Grundlagen aus Shadowrun 3. Entsprechend kommt einem Shadowrun 5 auch näher an Shadowrun 3 vor. Was jetzt aber wirklich an welchem Regelwerk "näher" ist, das lässt sich nur unschön quantifizieren. Ich denke da spielt dermaßen viel persönliche Präferenz mit. "Regel X wurde geändert? Naja das ist für mich ja jetzt nichts gewaltiges, für mich ist das noch immer eher wie Shadowrun 3/4" kann man immer ändern, weil man doch unterschiedliche Gewichtung darauf legt, was die einzelnen Systeme überhaupt ausmacht. Hier spielt relativ viel persönliche Präferenz mit rein. Ich denke hier wird eine Diskussion dann am Ende auch kaum zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Part 2: Rigger - Archetyp oder doch nicht? Ich habe in beiden meinen Runden (SR4 und SR5) einen Rigger und in beiden Fällen habe ich bisher relativ deutlich das Gefühl, dass es schon anständige Archetypen sind. Klar: Eine Drohne kann sich jeder mitnehmen und eine Kontrolle ist in SR4 auch nicht so teuer. Unser SR4 Rigger kämpft aber seit der Charaktererschaffung mit Geldsorgen. Seien es Programme, die dann plötzlich doch noch nötig werden, Reparaturen von beschädigten Drohnen und dann muss der Rigger auch noch dazu aufpassen, dass seine Drohnen ihm nicht einfach geklaut/gehackt werden. Der Einstieg ist in SR4 ein gutes Stück einfacher - Saalko erwähnt ja die niedrigeren Kosten. Trotz allem läppert es sich aber enorm. Diebstahl der Ausrüstung ist natürlich eine Möglichkeit für den Rigger. Warum wurde davon abgesehen? Erstens macht man sich damit schnell Feinde und zweitens müssen die Drohnen danach noch immer den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen angepasst werden. Und das kostet oft genug auch wieder Geld. Ausrüstung zu klauen hängt übrigens enorm davon ab, wie der SL das handhabt. Ein ganz böser SL kann da enorme Konsequenzen draus folgen lassen, wenn er das denn wirklich möchte. Unser SR4 Rigger hat sich stark auf Rigging spezialisiert, hat noch immer relativ viele Lücken was das Rigging betrifft und kann ansonsten nicht so viele Dinge. Aus meiner Sicht kann man hier also schon sagen, dass Rigger ein Archetyp sind - auch in SR4. Der große Unterschied ist hier die Einstiegshürde. Die ist in SR5 deutlich höher als in SR4. Part 3: Hacker - In SR4 ersetzbar? Ewige Dauer für Hacks? Vorab: Ich hasse und liebe die SR4 Matrix-Regeln. Ich liebe sie, weil sie echt detailliert und klar sind - dazu kommt noch eine gewaltige Vielfalt. Ich hasse sie, weil definitiv die Möglichkeiten für enorme Würfelorgien bestehen. Wichtig bei diesen Fragen ist immer zu beachten, wie ein SL mit der Matrix umgeht. Man kann die Matrix nämlich sowohl in SR4 als auch in SR5 enorm aufblähen oder enorm knapp halten. Das hängt aber immer davon ab, wie man das entsprechende Ziel aufbaut. Aber dazu später mehr. Ist der Hacker in SR4 ersetzbar? Prinzipiell sagt einem das GRW, spätestens aber das Vernetzt ganz klar "Nein, ist er nicht.". An ganz vielen Stellen wird hier auch schon vom Regelbuch gesagt, dass Agenten, wie gut sie auch sein mögen, die Arbeit des Hackers nicht vollständig übernehmen können. Ablenkung? Ja. Unterstützung? Ja. Aber sobald die Aktionen, die ein Agent durchführen soll, zu komplex werden, dann tauchen über dem viele kleine Fragezeichen auf und er macht es nicht. Warum? Weil Shadowrun 4 explizit sagt, dass der Agent kein Hacker-Ersatz ist und auch entsprechende Regeln dafür vorsieht. Ich zitiere da mal einen Textabschnitt, bei dem es um Mooks (= Agenten) geht: Ich denke das reicht als grobe Information, warum ein Agent also kein hinreichend guter Ersatz ist. Agentenskripte sehen übrigens vom Prinzip her so aus: 1. Ist Situation X gegeben? Wenn ja gehe zu 2., wenn nein, gehe zu 3.. 2. Greife das Ziel an. Gehe danach zu 4. 3. Schau dich in der Matrix nach Zielen um. Gehe danach zu 4. 4. Zurück zu 1. Und dabei wird bei den Skripten auch nochmals explizit aufgeführt, dass die auch nicht unendlich komplex werden können. Ewige Dauer für Hacks in SR4? Hier muss man ganz dringend betrachten, was denn gerade ein Hack sein soll? Wenn es um simple Dinge geht, wie beispielsweise Dateien von einem Link zu stehlen, dann sind die beiden Dinge relativ ähnlich. 1. Account auf dem Knoten hacken / Marken platzieren - dauert etwa gleich lang 2. Datei kopieren / ggf. entschlüssen - dauert auch hier etwa gleich lang, wobei das in SR4 mit den richtigen Rechten meines Wissens nach nicht einmal eine Probe braucht. 3. Nur SR4: Vielleicht nochmal das Zugangsprotokoll bereinigen So simple Dinge laufen also definitiv in beiden Fällen schnell ab. Länger dauert es dann vielleicht, wenn ein Hacker die Fancy-Möglichkeiten aus SR4 nutzen will. Ein Bot-Netzwerk erstellen oder nutzen? Viel Spaß bei der Würfelorgie (wenn man nicht einfach über Erfolge kaufen geht). Komplizierte Knoten-Konstrukte konnten die Sache außerdem auch deutlich verlängern, wenn man sich also erst einmal durch 4 Knoten hacken muss, um am Ziel anzukommen. Wann ist das aber wirklich von Relevanz? Eigentlich nur dann, wenn es sich hier wirklich um einen ausgiebigen Matrix-Run handeln sollte. Ich denke die wenigsten SLs werden einen Hacker in normalen Situationen mit seiner Gruppe zusammen auf so etwas loslassen. Jedenfalls nicht, wenn die Gruppe währenddessen nicht einschlafen soll. Ist Shadowrun 5 da jetzt schneller? In meinen Augen ja. Durch den OW-Score ist irgendwann Schluss und der Hacker muss verschwinden. Wenn er bis dahin nicht hat, was er möchte, dann kann er es eigentlich eine längere Zeit lang knicken. Und der OW-Score ist relativ schnell gefüllt. Zusätzlich gibt es meines Wissens jetzt in SR5 keine komplizierten Host-Strukturen, wie das in SR4 mit den Knoten der Fall war. Ergo? Die einfachen Dinge laufen in SR5 und SR4 ähnlich schnell ab. Unterschiedlicher wird es dann, wenn man einem Hacker richtige Herausforderungen stellen will. SR4 bietet dann Möglichkeiten, die ganz gerne mal ganze Abende einnehmen können. Das ist schön, wenn man mal einen reinen Matrix-Run machen möchte, aber eher unschön, wenn der Rest der Gruppe außerhalb der Matrix sitzt. In SR5 gibt es diese Möglichkeit dagegen dann einfach quasi nicht mehr (Deep-Runs sind jetzt in meinen Augen schon etwas anderes). Was nicht in ein paar Anläufen gepackt ist, wird man wohl nicht packen. Entsprechend werden Hacks nur dann in SR4 Ewigkeiten dauern, wenn man das als Spielleiter so anpeilt (oder der Spieler sich in so etwas unbedingt hinein manövrieren möchte). @apple: Ok, so hatte ich es persönlich quasi gemeint. Habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt ^^" edit: Jetzt habe ich gleich erst einmal meine SR4 Gruppe und tippe wann anders weiter.
    2 points
  12. Cainnech Ich habe ein Buch unter den Arm geklemmt, aber ich glaube nicht wirklich, dass ich lange darin lesen werde. Dabei ist es diesmal kurzweilige Literatur: 'Moby Dick' von Herman Melville. Sonst wählt Clive andere Bücher für mich aus. Aber dieses Buch fand auch seine Billigung. Als ich Matildes Zimmer betrete, liegt sie bereits im Bett. Droht ihr hier wirklich eine Gefahr? Nach dem, was ich heute erfahren habe, kann ich nicht ernsthaft daran zweifeln. Nach kurzem Zögern drehe ich vorsorglich den Schlüssel herum, der von innen im Schloss steckt. "Nur zur Sicherheit ...", stammele ich, als Matilde die Augen öffnet und zu mir herübersieht. "Clive sagt, Du möchtest ein wenig schlafen. Du siehst müde aus ..." "Verdammt, Du bist ein echter Charmeur!" "Wenn ich noch etwas für Dich tun kann, ein Glas Wasser oder zu einer bestimmten Zeit wecken ... dann sag es mir nur." Ich könnte mich in die Sitzecke begeben. Stattdessen wähle ich den Stuhl der Frisierkommode und stelle ihn mit der Rückenlehen vor ein Fenster, als wollte ich gutes Licht zum lesen haben. Tatsächlich steht der Stuhl so, dass ich Matildes Gesicht sehen kann.
    2 points
  13. Ich nicke. “Natürlich hast du Recht. Warten wir noch ein wenig, die Nachricht eilt ja nicht”. Ich stehe auf. “Ich will nicht allzulang schlafen. Eine Stunde oder so sollte erstmal reichen. Natürlich habe ich nichts dagegen wenn Cainnech bei mir Wache hält, wenn es ihm nicht langweilig ist...”
    2 points
  14. Zoey Strong - Halb verschlafen beim Lagerabbau - Ich folge der Unterhaltung schweigend, meine einzige Reaktion besteht in einer kurzen Begrüßung. Ich bin Übermüdet, vollkommen fix und fertig, dank der kurzen Nacht und des Traumes der mir nach wie vor Wellen von Gänsehaut über den Körper schickt. Inzwischen habe ich meinen Kopf wieder etwas klarer bekommen, anfangs konnte ich mich kaum auf etwas anderes konzentrieren. Trotzdem reibe ich mir noch einmal verstohlen mein inzwischen zum Glück nicht mehr schmerzendes Bein und meine Schulter. Ich wusste gar nicht, dass Traumschmerzen sich derart real anfühlen können... "Es wäre toll, wenn ihr Eugene mitnehmen könntet." Win - Win. Wir haben ihn los und kommen schneller voran, sie werden mit ihm in seinem zustand eh locker fertig, er kann ärtzlich versorgt werden und die vier kommen hier raus... Dass sie so übermüdet und fast ein wenig gehetzt aussehen besorgt und erschreckt mich. Auch wenn ich selbst vermutlich kaum einen besseren Anblick biete. "Ein Bär sagt ihr? Könnt ihr uns die Spuren die ihr hier gesehen habt vielleicht mal zeigen?" Ich setze mich langsam in Bewegung. Eugene hatte dort schließlich irgendetwas entdeckt. Und wer weiß was er mit seinem Schuß vertrieben hat? In seinem Zustand und im Dunklen mag es durchaus sein, dass er etwas falsch erkannt hat. Als ich direkt vor Daniel stehe sehe ich ihn etwas zweifelnd an. Ob er mehr gesehen hat er zugeben möchte? Oder warum druckst er so herum? "Ja, wir meinen den Knall und das blaue Leuchten. Ziemlich seltsam und fast schon unheimlich, nicht wahr? Ist euch dabei noch was aufgefallen? Wir wundern uns was das gewesen sein könnte?"
    2 points
  15. So, genug gelobt, weiter gehts Morgen bin ich nicht da, steige dann wieder am Sonntag ein.
    2 points
  16. Saalko... was ist denn sonst für dich dann bitte Standard-Austattung. Wenn ich ein Auto im echten Leben kaufe und das Standardmodell hat einen Preis X und listet "elektrische Fensterheber, Radio, Ersatzreifen" dann gehe ich davon aus, dass diese Dinge enthalten sind.
    2 points
  17. Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich schenke mir ein Glas Bourbon ein und beobachte die Szene. Unterschiedlichste Gedanken prasseln auf mich ein. Ekel, Angst, Abscheu - aber eben auch Faszination, Hoffnung und Neugier. Diese Gedanken machen mir ein wenig Angst, doch nicht so viel wie sie es vor einigen Wochen oder Monaten gemacht hätten. Auch über diesen Gedanken erschaudere ich kurz und fülle mein Glas nochmals um es in einem Zug zu leeren. Was man mit diesem Wissen tun könnte. Die unschuldigen Opfer bei Bandenschießereien. Mordopfer. Michael. Sarah. Den bemerke ich Vivians Blick und habe eine Ahnung was ihr durch den Kopf geht. Das ist ... göttliche Macht. Warum eigentlich nicht? Wo ist Gott bei den Verbrechen? Mord, Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Drogen und all den menschlichen Abgründen? Wenn wir nun in der Lage wären, uns darüber zu erheben? Für Gerechtigkeit zu sorgen. Ich mustere Jenny aus den Augenwinkeln. Täuscht ihre Mutation über ihre wahren Absichten hinweg? Hat sie ein ehrbares Ziel vor Augen? Das Mittel erfordert, die man sich unter normalen Bedingungen nicht vorstellen kann? Was beudetet Moral. Richtig und falsch. Ich erinnere mich an meinen Cop-Eid. An meine Überzeugungen. Waren diese richtig? Oder eine Lüge die ich erst dank der letzten Wochen erkannt habe? Ich schenke mir ein drittes Glas Bourbon ein, spüre bereits die Wirkung der ersten beiden auf meinen geschwächten Körper und leere es sehr langsam, genieße den Geschmack, beobachte und hänge meinen Gedanken nach.
    2 points
  18. Saalko, sie haben gerade zugestimmt, dass es hier einer Klärung bedarf, die dazu führen soll, dass es im deutschen Regelwerk später RAW eindeutig vermerkt wird. Die beiden sind halt offensichtlich davon ausgegangen, dass der Kram aus SR4 auch in SR5 so gilt - eine nachvollziehbare Meinung, die aber auf Grund fehlender klarer Aussagen im Rigger 5 natürlich nicht bestätigt werden kann. Also bitte lass doch die Diskussion an dieser Stelle sein. Die Essenzlöcher wurden hier an dieser Stelle übrigens nur deshalb angeführt, weil auch die Essenzlöcher ursprünglich nirgends erklärt wurden (wie auch jetzt die Standard Ausrüstung von Fahrzeugen) und die CGL Autoren der Meinung waren "das wäre doch klar, war doch auch in SR4 schon so". Jedenfalls ist das meine Interpretation der Dinge - vielleicht liege ich da was daneben, aber das Thema dürfte doch jetzt echt erledigt sein.
    2 points
  19. Leute, alles was Saalko sagt, ist: 1. Standardausrüstung ist nicht klar definiert worden - es steht nirgends explizit, dass das, was unter Standardausrüstung vermerkt ist, auch immer im Fahrzeug verbaut ist. 2. Er bringt Argumente dafür an, dass sie nicht automatisch verbaut sein dürften. Erstes Argument: Es gibt da Ausrüstung, die es nicht als Fahrzeug-Ausrüstung gibt. Zweites Argument: Die Ausrüstung überschreitet die Möglichkeiten das Fahrzeug zu modden. Normalerweise war es ja immer so, dass solche Punkte, wie eben jetzt "Standard Equipment" nochmal explizit im Text Erwähnung gefunden haben und erklärt wurde, wie sie gemeint sein sollen. Das ist hier jetzt nicht der Fall. Auch für Saalko: Einigt euch doch bitte einfach darauf, dass CGL hier erstmal wieder verpeilt hat die Standard-Ausrüstung klar zu definieren. Ihr interpretiert es jetzt unterschiedlich - haben wir alle verstanden. Also Saalko: Die sehen es anders als du, es gibt keinen RAW Beweis - auch für deine Meinung nicht. Apple & Tycho: Er siehts anders als ihr, ne RAW Erklärung zur Standard-Ausrüstung, die euch das jetzt explizit belegt, gibt es aber auch nicht. Ja, RAW steht bei den Fahrzeugen "Standard Equipment: Blablabla". Es fehlt aber in meinen Augen auch ganz klar ne ganz simple Erklärung vor den ganzen Fahrzeugen die sagt: "Standard Ausrüstung: Diese Modifikationen sind in jedem Fahrzeug bei deren Kauf verbaut und somit in den Kosten eingeschlossen." Ich denke darauf, dass so eine Stelle dem Regelwerk gut getan hätte, kann man sich dann einigen. Und was man dann am Ende draus macht könnt ihr doch einfach dem anderen überlassen und es für euch so halten, wie ihr wollt. Hoffen wir einfach, dass Pegasus diese Sache dann im deutschen Buch klärt. edit: Ach ja und Verweise auf den Fluff-Text, der auch öfter mal komplett von der Standard-Ausrüstung abweicht, kann man ja leider auf Grund der schlechten Qualität auch nicht machen. Also den Fluff-Text besser mal ignorieren.
    2 points
  20. Du hättest nicht 'alles' erklären müssen, meine ich. Ein paar spannende Hintergrundinformationen wären schon ausreichend gewesen. Ich glaube/hoffe, dass wir garnicht auf einem so schlechten Weg sind. Hartmuts Abgang gibt mir viel Freiraum und Potential auf der SC-Ebene. Ich gestehe, dass mir das gut gefällt. Ich bin quasi der lachende Dritte (tut mir Leid Nyre). Hartmut kassiert für sein/Dein Schweigen die Prügel, die er verdient. Vielleicht ist er auch tatsächlich so ein Mistkerl, wie Clive es für möglich hält. Matildes Charakter-Hintergrund wird durch den Weggang von Hartmut aus meiner Sicht nicht ärmer. Es besteht zwar jetzt wenig Hoffnung, den Orga-Hintergrund noch aufzuklären, aber Hartmut und Alexander bleiben als Geheimnis im Hintergrund und man befürchtet eher Hartmuts Rückkehr. Diese Veränderung können für Matilde auch neues Potential bieten, wenn sie den Freiraum erhält, ihr Leben neu auszurichten. Wenn Nyre das nicht gefallen würde, wäre es sinnlos. Aber Nyre sagt ja ganz deutlich, dass sie hierauf neugierig ist. Hätten wir die SCs nach Herm einfach beiseite gelegt, wäre das aus meiner Sicht sehr unbefriedigend gewesen. Ich glaube, wir hätten dann andere Probleme, nicht keine Probleme. Die SCs standen - jedenfalls solange ich mitlese - absolut im Focus der Abenteuer. Du bist viel zu sehr auf die individuelle Psyche der SCs eingegangen, als dass diese einfach austauschbar wären. Und diese Entwicklung ist (nicht nur aber) auch eine Folge von Godmodding, weil sich die Spieler dann naturgemäß intensiver mit sich selbst beschäftigen, wage ich zu behaupten. Du kannst das eine nicht ohne das andere haben. Wenn Du möchtest, dass das Abenteuer im Mittelpunkt steht und nicht die SCs, musst Du das als SL entsprechend pressieren, glaube ich. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass Du das willst. Es gibt inzwischen so viele spannende Ansatzpunkte bei den SCs, an die man anknüpfen könnte. Allerdings würde das individuell zugeschnittene, selbst geschriebene Abenteuer erfordern, was für Dich eine Menge Arbeit bedeuten kann. Ich wollte in den letzten Posts z.B. eigentlich schon einfließen lassen, dass Clive überlegt, vielleicht irgendwann noch einmal nach Herm zurückzukehren. Der Realtitätsbruch, den wir jedenfalls inzwischen in dieses Abenteuer als Erklärungsversucht hineininterpretieren, ist sehr spannend. Die Bedeutung der Träume ausbaufähig und für Clive ein wichtiger Punkt. Die Ursache hierfür, den Zusammenhang dieser Phänomene mit der Insel Herm, doch irgendwann noch einmal zu ergründen, fände ich sehr spannend. Hartmuts Weggang bedeutet nicht, dass uns 'La Main Droit' in Ruhe lässt. Clive hat seine eigenen Verfolger. Und falls Clive etwas zustößt, baue ich Cainnech schon jetzt als Ersatz auf (... oder umgekehrt). Auch auf der Interaktions-Ebene gibt es viele Dinge, die mich neugierig machen: Was wird aus der Beziehung zwischen Ove und Kristine? Wer ist Baxter wirklich (ein Sonderling, ein übler Psychopath oder ein kranker Wissenschaftler, der im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen geht)? Was hat er mit der Afrikanerin angestellt, wenn er sie gestellt haben sollte? Was wird aus Cainnech und Matilde? Was wird aus Matildes ungeborenen Kind? Kann Hartmut Matilde tatsächlich ziehen lassen oder taucht er in ein paar Monaten / Jahren wieder auf (um dann von Matilde erschossen zu werden )? Ein Wechsel der SCs würde viele Einbußen mit sich bringen und eine Menge Arbeit erfordern, bis man wieder eine entsprechende Tiefe erreicht hätte. Meine Erfahrung im PnP sagt mir, dass es besser ist, Stockungen zu überwinden, als einfach etwas ganz neues anzufangen. Das ist jedenfalls meine Meinung. Mir ist klar, dass das Geschmackssache ist. Ich hänge an den SCs, sowohl als Spieler als auch als SL (selbst dann wenn man sie quälen, misshandeln oder töten muss). Ich mag unverändert das investigative, charakterlastige Spiel. Gib mir ein paar interessante Spuren, die auch zu einem Ziel führen, und ich bin schon ganz zufrieden. Mir macht es jedenfalls im Moment Freude, auch wenn wir noch immer nicht richtig im Abenteuer angekommen sind. Ich finde das auch überhaupt nicht schlimm. Aber ich vermute, an diesem Tag IT treffen sich die Gruppenteile endlich. Wenn wir uns jetzt nicht mit den vielen Ansatzpunkten verzetteln, sondern eine gemeinsame Motivation für bestimmte Ziele finden, wird das schon. Ich hoffe, damit stehe ich nicht alleine.
    2 points
  21. Ich werde versuchen, dass das noch geklärt wird. Ich dachte da an ein kurzes Abschlussszenario; 6-8 Jahre in der Zukunft. In Amerika. New York z.B. Ich bedauere, dass das Fehlen an Information Nyre im Spiel so zusetzt und von den Abenteuern ablenkt. Es ist so, dass ich nicht 'alles' erklären will bzw. kann. Es ist auch so, dass ich manchmal schon ins Schwimmen komme, Hans' Weg im Spiel logisch zu gestalten. Und ich bin im Lügen echt eine Niete. Ich kann das einfach nicht. Wenn ich da Wahrheiten mit Halbwahrheiten vermengen würde, die ich dann in Lügen kleiden müsste... oder auch nicht, dann würde ich unter gehen und Ihr könntet mich Lesen wie ein offenes Buch. Ich bedauere ein wenig, dass wir nach Herm keine neuen Chars erstellt haben. Das hätte mit Sicherheit Probleme vermieden. So wie es jetzt läuft, tut mir der Spagat gerade ganz gehörig im Schritt weh. Ich fand den Abschluss von 'Norway' absolut super. Das war es aber gerade deshalb, weil dort viel Action drin war. Das war ein hin und her der Bälle. Das war spannend. Aber das war auch absolutes Power-Foren-Gaming. Da wurden täglich von beiden Seiten 20 Posts und mehr gepostet. Das läuft jetzt einfach nicht. Momentan würde die Kugel bereits im Lauf steckenbleiben und der Kultist würde an Altersschwäche sterben. Deshalb fallen solche Szenen erst einmal flach. Schade oder nicht. So ist schlicht die Situation.
    2 points
  22. "Mein Ruf wäre nicht geschädigt? Kind!" Ich muss lachen und nehme ihre Hand. "Als wäre ich auf meinen Ruf bedacht! Nur würde mir niemand glauben, dass ich Dein Herz hätte gewinnen können. Wenn Du meine Frau werden willst ... nur zu, Mrs. Matilde Savage! Wir würden ein lustiges Paar abgeben: In den Augen der Läute wäre ich vermutlich der anarchistische Lustgreis und Du wärest auf mein Erbe aus." Ich schüttle traurig den Kopf. "Vielleicht wenn ich zwanzig Jahre jünger wäre und wir uns früher begegnet wären. Dann wäre unser beider Leben möglicherweise anders verlaufen. ... Oder wir hätten uns nicht einmal gemocht ... Wer weiß das schon. Aber Cainnech wird Dir helfen. Sonst kenne ich ihn schlecht. Er ist ein Mensch, der Verantwortung übernehmen will. Gib ihm ein wenig das Gefühl, gebraucht zu werden. Ich weiß, dass Du auch ganz gut auf Dich selber aufpassen kannst. Du bist erfahrener als er, kannst bestimmt besser mit Waffen umgehen, verfügst über eine gute Erziehung und sogar arkane Kräfte ... und er steht erst am Anfang. Aber er strengt sich wirklich an! Denk einfach ein wenig an das Kind und gib ihm eine Chance sich zu beweisen. Du musst entscheiden, wann Du ihm von der Schwangerschaft erzählst. Rational wäre es sicher richtig, ihm frühzeitig zu sagen, dass Du ein Kind unter dem Herzen trägst. Aber mein Gefühl lässt mich schwanken. Vielleicht gibst Du ihm noch ein wenig Zeit? Nicht, weil er daran Anstoß nehmen könnte, versteh mich bitte nicht falsch." "Aber vielleicht muss er es auch nie erfahren, zum Wohle aller, falls ...", denke ich, aber ich spreche diese Überlegung lieber nicht aus. "Er muss jetzt eine Menge Dinge verdauen, die für ihn bisher ... fremd waren. Und Ihr kennt Euch erst wenige Stunden. Vielleicht solltest Du den rechten Moment abwarten. Seine Familie wird uns auch helfen, wenn ich mit ihnen Rede. Sie werden mir das niemals abschlagen. Habe ich Dir einmal von seiner Mutter geschrieben? Máirín. Ich habe ihr oft aus der Not geholfen. Sie ist ein guter Mensch. Cainnech hat viel von ihr. Cainnech war bei der irischen Luftwaffe. Er ist zwar kein Infanterist, aber er ist Soldat. Er schützt mich schon eine Weile und ist auch deswegen in Gefahr. Mir ist zwar nicht 'La Main Droit' auf den Fersen, aber die Bilanz meines bisherigen Lebens zeigt, dass gefährlich lebt, wer sich in meiner Nähe aufhält." Ich halte einen Moment inne, als erneut die Gesichter der Vergangenheit vor meinem inneren Auge vorüberziehen. "Wir alle haben unser Schicksal nicht in der Hand. Cainnech weiß, worauf er sich einlässt, wenn er bei uns bleibt. Wenn er diesen Weg gehen will, sollten wir ihn lassen. ... Ist das selbstsüchtig von mir? Ja, vermutlich ist es das. Ich möchte ihn nicht gehen lassen. Ich wünsche mir eine gemeinsame Zeit mit Dir und Cainnech. Ich wünsche mir ... meinen Weg nicht mehr alleine zu gehen. Wenn Du es willst, werde ich ihn fragen, ob er gehen möchte. Aber ich glaube, ich kenne seine Antwort schon." "Was ich Dir als erstes zeigen möchte, bedarf einer längeren Erklärung. Du solltest Dich jetzt erst einmal ausruhen ... und dann vielleicht noch mit Mr. Kilmister reden? Ich könnte mich in der Zeit nach Reisemöglichkeiten erkundigen", schlage ich vor. "Wäre es Dir recht, wenn Cainnech hier Wache hält, während Du schläfst? Das würde mich beruhigen. Die Pension ist nicht gerade ein Versteck ..."
    2 points
  23. Es ist weder Bitte noch Vorschlag, was Mr. Stratton... was Hugh... was Hartmut sagt. Wir haben Matilde zu schützen und zu unterstützen. Und wenn wir versagen sollten, ist das beste was uns passieren kann, dass uns Gottes Zorn trifft und nicht der von Mr. Stratton. Ich denke an den Ausspruch eines Witzbolds, den ich letztens in einem Pub aufgeschnappt habe und formuliere ihn in Gedanken um: "Gott kennt Gnade, Hartmut nicht." Hartmut... das ist kein Kosename, keine Spitzname, den man einem Freund gibt. Wenn Mr. Stratton wirklich Hugh heißt, dann nennt man ihn doch auch nicht zum Spaß "Hartmut", oder etwa doch? Der Name klingt hart... er klingt deutsch. Vielleicht hat "Hugh" mit seinem guten Freund Walther, also Mr. Kilmister, einst etwas besonderes gemacht. Vielleicht war er besonders preußisch ordentlich, oder gar militärisch zackig. Oder vielleicht auch einfach nur ein sehr kluger Kopf in ihrer Gruppe, ihrer Clique... hat also vielleicht eine Entdeckung gemacht, die man ihm nicht zugemutet hätte und so bekam er einen deutschen Spitznamen. Die Deutschen gelten doch gemeinhin als Wissenschaftler, kluge Köpfe und Militär-verliebt. Bismark, Zeiss, der Kaiser ... noch immer verehren viele den Kaiser, habe ich gehört. Aber auch Frauenhofer, Planck und wie sie alle heißen. Ich kenne nur die Nachnamen, vielleicht heißt ja einer von ihnen auch Hartmut und stand so Pate für diesen Spitznamen. Irgendwas in mir sträubt sich gewaltig gegen diese Annahme. Hartmut ist kein Spitzname ... niemand nennt sich freiwillig derartig deutsch. Dann doch lieber Hans, oder Fritz oder Wilhelm. Aber doch nicht Hartmut. Der Klang! Der Klang von Mr. Kilmisters Stimme... er sagte den Namen auch nicht auf eine vertrauensvolle Weise oder gar eine neckende Weise... es war lediglich wie die Verwendung eines "echten" Namens. Warum lässt mich das nicht los? Warum kann ich es nicht einfach ignorieren, was ich gehört habe? Was genau habe ich überhaupt gehört?! Ich kann es doch gar nicht einordnen... nicht verstehen. Und ich habe doch auch noch diesen Ballast bei mir... meine "Beute. "Natürlich, Mr. Stratton," höre ich mich sagen. "Natürlich können Sie sich auf mich verlassen." Was für ein hohles Versprechen... konnte ich mich doch nicht mal selbst vor dem Blick der Maske schützen... wie soll ich jemand anderen beschützen können?! Mein Blick wandert auf die Zeitung. Ich schaue mir die Überschrift an. Dann lehne ich mich etwas vor und schaue, wohin der Finger von HARTMUT wies. Am Ende des Artikels steht eine Beschreibung: "Großer blonder Mann, Ende Zwanzig." Himmel Herr Gott... das bin doch auch ich! Wieso meint Mr. Stratton das nur er das sein soll. Ende Zwanzig... nun ja... er sieht zwar recht jugendlich aus, aber ich habe ich schon immer in die 30er geschätzt... aber ich(!) werde noch heute für deutlich jünger geschätzt als ich es mit meinen 35 Jahren wirklich bin. Aber warum steht da nur etwas von einer Person, die beobachtet wurde. Die Zeugen hätten auch Matilde oder gar Baxter sehen müssen. "Entschuldigen Sie Mr. Stratton." Ich schaue vom Artikel auf. "Ich habe den Artikel nur überflogen... aber die Beschreibung deutet ... ebenso auf mich hin, wie auf Sie." Ich muss mir ein "mindestens ebenso auf mich" verkneifen. Sein Egoismus stört mich. "Und ich war tatsächlich zugegeben... Sie nicht. Dafür haben Sie doch sicherlich auch ein Alibi." "Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber diese Beschreibung trifft auf recht viel Leute in London zu. Warum sollte es Ihnen gelten und nicht mir oder jemand anderem?" Mir läuft jedes Mal ein Schauer über den Rücken, wenn ich mich selbst wieder ins Fadenkreuz rücke. "Ich möchte damit auch nicht sagen, dass ich Angst davor habe diesen Fall näher zu untersuchen.... " ... doch... eigentlich möchte ich genau das damit ausdrücken. Aber ich darf keine Schwäche zeigen. "... allerdings... nun... da die Beschreibung sehr wohl auch auf mich zutreffen kann, sollte ich wohl besonders vorsichtig bei den Untersuchungen sein." "Und wo wir gerade bei diesem Fall sind und sie die Hand ansprechen:", ich mache eine kurze Pause, sammel mich. "Sollen wir die Hand, wenn wir sie haben, an unseren Auftraggeber übergeben, oder was ist Ihr Vorschlag?" Ich denke an die beiden Hände, die ich in meinem Koffer bei mir trage und es fühlt sich an, als würden meine Nackenhaare sich aufrichten.
    2 points
  24. Ich schüttele langsam den Kopf. "Ich weiss nicht. unwahrscheinlich. Im Prinzip weiss ich nichtmal ob es wirklich nur Dwight war..Dr. Warner, oder andere Leute im Sanatorium. Denn ich war oft weggedreht, meine Erinnerungen reichen nicht...aber..du sagtest du hast etwas gesehen? Das ist schonmal etwas..Hans hat auch solche kreisförmige Narben bei ihm..ich glaube zwar nicht, dass es die gleiche sind..aber..ich habe zumindest mir nichts erfunden!" Ich drehe mich um, dankbar. "Ich glaube, wir könnten bald in Irland in Ruhe Forschungen anstellen. Und ich weisst, dass du mir noch mehr erzhlen willst..du hast von etwas gesprochen, was du mir zeigen willst. Ich bin gespannt" "Ja Dr. Warner, der Schotter...ich hatte auch gedacht, ihn zu besuchen..aber wofür? Um ihn zu töten? Wohl kaum.." Ich seufze. "Mir ist nicht besonders gut heute. Vielleicht das Alkohol, oder doch die Schwangerschaft?" Dann lächele ich ein wenig. "Cainnech ist ein lieber Junge. Ich verstehe wieso du ihn so gerne hast. Und du hast gute Arbeit geleistet, er scheint anständig zu sein! Schade dass wir uns so spät getroffen haben, ansonsten wäre ich jetzt auch mal vielleicht besser erzogen worden" Ich ziehe mich langsam wieder an. "Sollten wir ihn schon von der Schwangerschaft erzählen? meinst du, würde er mir helfen, wenn wir nach Irland gehen, so wie Mann und Frau, sich als meinen Mann zu präsentieren? Das würde vieles vereinfachen. Dein Ruf wäre nicht geschädigt, mein auch nicht, und das Kind wäre offiziell..irgendwie..aber ich möchte ihn zu nichts zwingen." Und nach einer Pause "Ich möchte nicht, dass ihm etwas passiert"
    2 points
  25. Sorry, bei mir geht momentan alles etwas drunter und drüber - ich poste morgen (bzw angesichts der Uhrzeit eher später )
    2 points
  26. Clive "Ich will mir Deinen Rücken gerne ansehen, wenn Du es möchtest." Cainnech "Ich werde so lange nach nebenan gehen." Leise verlasse ich Matildes Zimmer. In meinem Zimmer beginne ich, langsam den Anzug auszuziehen und sorgsam aufzuhängen. "Alltagskleidung sollte ab jetzt ausreichen." "So viele ... merkwürdige Dinge habe ich heute gehört ... und gesehen. Die brennenden Blumen ... wäre dies eine Unterrichtsstunde, würde mir Clive vermutlich erklären, dies sei eine Metapher." Von nebenan höre ich gedämpft die Stimmen von Clive und Matilde. Nur ein leiser Klang, keine Worte. "Ich sollte jetzt vermutlich Angst haben: 'La Main Droit', Auftragsmörder, Wiederauferstehung von den Toten, rohes Fleisch, Vergewaltigung, schwarze Magie. Entweder die beiden nebenan sind völlig irre ... oder ich sollte jetzt sofort meine sieben Sachen packen und Reißaus nehmen. Aber ich weiß: Clive ist nicht irre. Und Matilde ist es auch nicht. Ich habe die brennenden Blumen gesehen. Tatsächlich habe ich Angst. Aber ich kann nicht gehen. Weil ich beide nicht im Stich lassen könnte: Clive, weil ich ihn schon so lange kenne und so viel schulde. Und Matilde, weil ... weil ... weil ich nicht aufhören kann mir vorzustellen, wie es wäre, jetzt an Clives Stelle zu sein und mit meinen Fingerkuppen über ihren Rücken zu streichen ... Ich sehe ihn vor mir. Ich meine ihre warme, zarte Haut zu spüren ... Verdammt, reiß Dich zusammen! Das ist lächerlich. Du kennst sie seit ... vielleicht zwei, drei Stunden? Die Frau ist verheiratet ... Und Du bist gerade genau der Dorftrottel, den sie in Dir sieht. ... Und doch umgibt Matilde etwas, dem man sich schwer entziehen kann. Ist es Clive auch so ergangen? Und diesem Paul, den Clive einmal erwähnt hat? Und Hartmut? Sind wir alle Opfer der selben Aura, die Matilde umgibt? Jetzt drehst Du aber vollends durch! Mit all dem Gerede über finstere Mächte und geheime Organisationen scheinen die beiden Dich völlig aus dem Gleichgewicht gebracht zu haben. Matilde ist eine Frau ... eine schöne Frau, sicher, aber eine Frau. Wenn Du Dich in so kurzer Zeit um den Finger wickeln lässt, dann sagt es zunächt einmal etwas über Dich aus ... nicht über sie", schelte ich mich selbst. Ich lasse mich auf das Bett fallen. Durch die Wand höre ich dumpf die Stimmen von Clive und Matilde. Ich seufze resigniert. Dann schließe ich die Augen. Clive Als Matilde ihren Rücken entblößt, rücke ich meinen Stuhl hinter sie. Auf der Schulter befinden sich eine herzförmige Narbe und Bissspuren ... menschliche Bissspuren? Ich streiche mit einem Zeigefinger sanft über die Narben. "Wer war das Matilde?" Stockend beginnt Matilde, mir von Dr. Warner zu erzählen, von dem Mann, dessen Anschrift ich im Böcklin-Haus gelesen habe: Stuart Square 33 Glasgow - Schottland Schon auf Herm hat Matilde mir kurz angedeutet, was ihr dieser Mann, der ihr als Arzt hätte helfen sollen, angetan hat. 'Monatelang missbraucht', hallen ihre Worte in meinem Kopf wieder. Nun erzählt sie Details, Einzelheiten, die auszusprechen, Schmerzen bereitet. Ich brauche ihr Gesicht nicht zu sehen, um das zu wissen. Ich umarme Matilde, ziehe sie an mich und höre schweigend zu. Ich verspüre den Wunsch, diesen mir fremden Mann zu töten. Ich habe bereits getötet. Ich weiß, dass ich es kann. "Stuart Square 33 Glasgow - Schottland Eine Adresse, die ich nicht vergessen werde. Ebensowenig wie die zwei Münzen, ein Schilling und ein Sixpence, mit denen vor dem Zimmer, in dem Dr. Warner Matilde eingeschlossen hatte, die Ereignisse auf Herm für mich ihren Anfang nahmen. Ich erinnere mich auch an die Ampulle 'Isletin', die Dr. Warner aus der Tasche gefallen war und nun irgendwo am Grund der Hafenmole von Herm liegt. Sie werden mit diesem Medikament vielleicht noch einmal Bekanntschaft machen, Dr. Warner!" Nachdem Matilde ihren Bericht beendet hat, sitzen wir eine Weile beisammen. dann bittet sie mich, ihre Rücken nach weiteren Narben zu untersuchen. Aber da ist nichts zu sehen. In diesem Moment bricht die Sonne durch eine Lücke in den Regenwolken und scheint durch das Fenster auf Matildes Rücken. Und in diesem Augenblick sehe ich leichte Schimmer, kleinste Veränderungen in der obersten Hautschicht. "Solche silbrigen Verfärbung von feinsten Narben kennt jeder Arzt, der schon einmal unachtsam mit dem Skalpell umgegangen ist. Ein Zufall bloß? Eine Laune der Natur? Da ist keine Ordnung in den Strichen zu erkennen, nur eine grobe Anhäufung in ... Ringen, wie mir scheint. Ist auch dies die Folge einer Folter, ein Erlebnis, dass Matildes Geist verdrängt ... und in diesen Traum transportiert hat? Oder sehe ich nur, was ich sehen will?" Dann verschwindet die Sonne wieder hinter den Wolken und mit ihr der Schimmer auf Matildes Rücken. "Matilde, ich könnte hier etwas gefunden haben. Aber es ist so schwach, dass man es nur sieht, wenn die Sonne direkt darauf scheint. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich existiert ... ich bin mir unsicher. Es wirkte wie eine große Zahl feinster Linien, eher willkürlich angeordnet, aber jeweils gehäuft in konzentrischen Kreisen. ... Bist Du sicher, dass das nicht auch Warner gewesen sein könnte?"
    2 points
  27. Pegasus hat sich nun scheinbar der Fankritik in Bezug auf lange Wartezeiten bis zum Erscheinen der deutschen Ausgaben angenommen und die Produktion kräftig angekurbelt. Ganz offensichtlich als Trostpflasterchen für bereits erlittenes Leid bekommen deutsche Fans Mage Wars Battlegrounds: Die Vorherrschaft sogar noch vor den Amerikanern, getreu dem Motto: unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. Hierfür ein dickes Dankeschön an den Verlag! http://fs5.directupload.net/images/160128/vlyv957y.jpg
    2 points
  28. Update 29.01.2016 Weil mich sowas immer interessiert und ich immer wieder versuche zu eruieren wer was geschrieben hat. Tobias Hamelmann aka Tigger ist als Chefredakteur natürlich bekannt. Auch kenn man ihn aus Film und Fernsehen, äh. Interviews.Sascha Morlok, hat sich uns allen ja schon ausgiebig vorgestellt und ist glaube ich der einzige der seine Wiki-Seite selbst pflegt, damit hat man eine ziemlich gute Listung seines Mitwirkens. Sehr löblich. Setzen 1.Bei Tobias Grunow aka fex aka fexes. Er hat zwar keine Listung im shadowiki, aber es finden sich über die Suche eine Menge Beiträge.Andreas "AAS" Schroth aka raben-aas ist zwar in erster Linie wohl für seine Grafiken bekannt, aber hat ja auch deutsche Texte geschrieben und wird daher hier gelistet.Melanie Helke aka Melanie kennt man auch, aber in erster Linie wohl vermutlich durch Organisatorisches, schreibt aber auch Texte.Peer Bieber aka sirdoom ist unser heißer Draht zur Redaktion und Sprengmeister. Außerdem schreibt er noch einiges anderes und ist eigentlich derjenige der mir bei deutschen Shadowrunautoren neben Sascha Morlock als erster in den Sinn kommt, dabei wird er eigentlich nur im Grundregelwerk bei den deutschen Texten gelistet. Er besitzt aber auch eine umfangeiche und detaillierte Listung in Shadowiki und Shadowhelix, an der man eben auch sieht, dass doch an ziemlich vielem mitgewirkt hat. Außerdem durch seine rege Forumsaktivität scheint ja auch regelmäßig durch woran er so mitgewirkt hat.Christian Paschke aka Corn dürfte im Forum hier bekannt sein.Philipp Frey (aka Sangius), ist neu hier aber anscheinend auf shadowrun.com auch als Admin aktiv. Er macht auch anscheinend viel für Cliffhanger (Shadowrun Chronicles) Ist diese Liste aktiver Autoren vollständig? Bei einigen weiß ich ja, dass die seit SR5 nicht mehr dabei sind. Die ganzen Layouter, Korrekturleser, Grafiker mögen mir verzeihen, dass sie hier nicht explizit genannt sind. Ich bin wirklich auf der Suche nach Text-Erschaffern. Ihr seid aber auch alle wichtig! Eigentlich kein Schreiber: Benjamin Plaga ist Chubby Checker und im Forum ja auch durch direkten Kundenkontakt bekannt und auch als Teil der deutschen Redaktion für das Grundregelwerk Hat viel Kontakt mit den Amis, "ist sonst aber kein Textschreiber"Jan Helke aka Jan Helke ist wohl auch bekannt, allerdings war er ja nun schon länger nicht mehr hier im Shadowrun Forum aktiv. Beim Strassengrimoire ist er aber gelistet. "Ist eher Kartograph als Texter".
    1 point
  29. Visitenkarte: < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > . . . . . . . . . . The Aletheia Club . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IN VINO VERITAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . London, 98 Pall Mall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dienstag - Sonntag: 15.00 Uhr bis 24.00 Uhr . . . . . . < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > < * > Rückseite der Visitenkarte: . . Sie wurden von einem unserer Mitglieder eingeladen? . . . . . . . . . . . . . . . . Seien Sie unser Gast, Sir. . . . . . . . . . . . . . Darunter steht mit unsichtbarer Tinte, in Druckbuchstaben, der Name R. CASEMENT geschrieben.
    1 point
  30. nah er ist nur eifersüchtig. Und matilde hat nichtmal angefangen, sich trösten zu lassen
    1 point
  31. Mit Magie wahrnehmen weiß er nur ob überhaupt Magie aktiv ist sonst überhaupt nichts. Für alle detaillierten Infos muss man schon Askennen. Stell es dir vor wie "Sehe ich das leicht blaue leuchten der Runen" (Unabhängig davon wie es jetzt wirklich aussieht). Es wäre aber ein Grund dann dem Magier zu sagen: "Hey die Bowlingkugel sieht seltsam aus, sieh dir das an". Der kann dann die Signatur dieser im Astralraum askennen und erhält bei ausreichend Erfolgen die Information um welche Kategorie es sich handelt.
    1 point
  32. Eure Unterhaltung in 'Gefrorene Tränen' ist sehr interessant und dynamisch. Ich habe gar keine Lust Euch da rauszuholen. Ihr seid gerade so schön im Fluss.
    1 point
  33. ist es auch. Aber wir tuen unser Best, es so zu verzögen, dass es noch Sinn macht.
    1 point
  34. Der Fehler lag bei mir, entschuldige Mir ist das wie gesagt beim Spielen mit der App passiert. Ich war dran und habe dann scheinbar in meinem Zug eine Ereigniskarte eines anderen Spielers gespielt. Das hat mich verwirrt. Tatsächlich spielt sie natürlich in diesem Moment der andere Spieler in meinem Zug aus, nur kommt es einem in der App nicht so vor. Das geht natürlich immer, darum ist es gar nicht nötig, dass ich die Karte aus seiner Hand spielen müsste, Denkfehler Mir ist nach ein paar weiteren Handypartien aufgefallen, dass es eigentlich keinen Sinn ergibt, Seuchen auszurotten, wenn man das nicht en passant erledigen kann. Zwar entfallen damit ein paar Infektionen, i.d.R. aber nur, weil entweder schon von Beginn an sehr wenig Seuchenwürfel auf der entsprechenden Farbe lagen und der Vorteil damit ohnehin verschwindend gering ist, oder, weil man die Ausrottung gezielt vorangetrieben hat. In diesem Fall gleicht die Ausrottung den Ressourcenverbrauch höchstens aus, würde ich sagen.
    1 point
  35. Medizinmann, welche Beispiele meinst du? Das mit dem durch den Hüter gehen ist auf den Wahrnehmenden gemünzt. Der Zauberer wirft aber den Manablitz nicht explizit auf den Wahrnehmenden. (Steht aber auch nicht da, dass der Wahrnemende nur die Probe machen darf, wenn er das Ziel ist.) Der Geist lässt auch nur "die Luft flimmern", aber er bewegt sich nicht explizit durch den "Wahrnehmenden" hindurch, ich glaube das war wieder SR4, dass man Geister nur dann wahrnimmt, wenn sie durch einen durchgehen. Aber RAW gilt in SR5: "Jede Art von Magie (Beschwö- ren, Spruchzauberei, Verzaubern, Magische Refugien, Geis- ter usw.) verändert die Umgebung." S. 278 GRW. Sprich der aktive Zauber der auf einem liegt verändert die Umgebung. Wie gesagt, dass du das bei dir anders Regeln willst, ist ja eine Möglichkeit. Da wir aber im Regelforum sind würde ich trotzdem darum bitten, dass wir bei den Regeln wie sie im Buch stehen bleiben und sie entsprechend interpretieren. Ich sage ja wie ich es RAI auslege und hinterlege das mit RAW Aussagen.
    1 point
  36. Technische Lösungen: 1. Spezial/Elite Einheiten wurden ausgebildet kritische Sprüche zu identifizieren und darauf zu reagieren. Sobald eine Drone/ein Soldat verdächtige Gesten oder magische Effekte meldet, gibt es kurze Befehle mittels 'freie Handlungen'. Und wenn die nicht korrekt beantwortet werden, wird entsprechend reagiert. 2. Eine Pilotsoft die 24/7 Video-Streams von gefährdeten Personen anfertigt und abnormale Verhaltensmuster meldet. Evtl. Dauerüberwachung der Gehirnwellenmuster mit Troden/Buchsen. Quasi sobald einer die Manchurian Candidate Symptome aufweist -> Alarmglocken 3. Sicherheitssysteme für Waffen z.B. whitelists / blacklists für bestimmte Ziele. Damit wird schon mal verhindert, dass sich Kollegen gegenseitig mit ihren Dienstwaffen verletzen. 4. Kritische Ereignisse müssen immer doppelt (z.B. externer Decker) bestätigt werden. Z.B.: Das Tor zur Forschungsanlagen benötigt die Erlaubnis des Wächters im Häusschen als auch die des 1km entfernten Sicherheitsmannes. als alternative Hausregel könnte man den Spruch wie 'Banbaladin dein Freund ich bin' aus DSA spielen: Soziale Widerstandsproben werden einfach gesenkt um die Nettoerfolge der Zauberprobe.
    1 point
  37. 1) Magie wahrnehmen ist nur bei nicht offensichtlichen Zaubern relevant. Wenn jemand einen Feuerball auf dich wirft ist kein Magie wahrnehmen notwendig. 2) Jeder Zauberspruch der nicht offensichtlich ist benötigt seine eigene Probe.
    1 point
  38. Das Problem sehe ich auch. Wir beiden sind viel schneller als vereinbart, die anderen viel langsamer als abgesprochen. Wird sich das ändern, wenn das Abenteuer besser in Gang kommt? Oder ist eine höhere Taktzahl definitiv nicht umsetzbar? Auf jeden Fall müssen wir uns irgendwie arrangieren. Ich habe es recht einfach, weil ich die meiste Zeit des Tages am PC sitze und das hier neben der Arbeit laufen lassen kann. Das ist aber eben eine Sondersituation, weil ich mir meine Arbeit selbst einteile. Hier sind Ideen gefragt, wie wir auf einen Nenner kommen. Vielleicht können wir künftig von Fall zu Fall Aufgaben verteilen und uns immer wieder im Büro verabreden. Nach dem Motto A und B gehen zu NSC F, derweil gehen C, D und E zur Auktion, ... Die Zusammensetzung wechselt je nach Interesse und persönlicher Verfügbarkeit. ... Das wäre dann zumindest keine ganz unduchlässige Trennung in zwei Gruppen. Ideal ist das nicht. Aber etwas besseres fällt mir im Moment auch nicht ein. Ich wollte den Briefwechsel noch fortsetzen. Das bindet auch ein wenig Zeit und ist ein Nebenplot aus der Zeit VOR diesem Abenteuer, stört hier also überhaupt nicht. Der nächste Brief war eigentlich schon fast fertig, jedenfalls was den Irland-Teil betraf. Nur der Herm-Teil war noch unsicher, weil ich eigentlich ein Dreier-Gespräch hierzu eröffnen wollte. Aber das geht ja technisch hier im Forum nicht ... außer über einen offenen Thread. Eigentlich ärgerlich, weil Matilde in den nächsten Briefen schon ein wenig mehr über Cainnech erfahren hätte. Solche Nebenplots beschäftigen, aber verhindern natürlich nicht, IT den Faden zu verlieren. Vielleicht sollte man das aber im 'Mir wichtig-OFF'-Thread mal grundlegend besprechen?
    1 point
  39. Mensch Heinz , du kannst nicht im ernst von mir erwarten so einen spannenden char mit Schweiss und Blut zu bauen und dann nach Herm einfach zur Seite legen. Diese Aussage trifft mich ziemlich schwer, weil sich so liest "hätten wir andere Chars, hätten wir jetzt kein Stress" Ich, aber auch Joran geben wir uns im Moment so viel Mühe dir Ansätze zu liefern, dass ich nicht mehr weiss was noch fehlt. Wenn dir dass allerdings stört ( im sinn von zu viel Arbeit oder den Orgaplot dir zu blöd ist) dann sag es mir/ uns bitte. Ich dachte, dir würde diese Geschichte auch Spass machen, aber ich kann mich natürlich irren. Aber dann versteh bitte wenn ich dann null Lust habe, einen neuen Char zu bauen Ich bin nicht sauer, ich weiss nur nichts weiter, und bin ein wenig enttäuscht.
    1 point
  40. Zumal wir von der CR aber die Erlaubnis haben, auf Pegasus-Publikationen Bezug zu nehmen und zu zitieren (z.B. Monsterwerte etc.). Da dürfte es eigentlich keine Probleme geben, wenn Charaktere wieder auftauchen. Und so lange man den Charakter nicht völlig verstümmelt, sollte ja auch der jeweilige Autor (der die Rechte an seinem Werk ja hat), nichts dagegen haben.
    1 point
  41. LOL Weil Ich das auch nie behauptet habe !!! (versuchst Du jetzt mir auch wieder falsch Aussagen "in den Mund zu legen?" ) Eher sogar das Gegenteil ist der Fall Natürlich unterscheiden sich die beiden Editionen (in einigen wichtigen Punkten wie Ini, den Decks oder dem Priosystem als Charerschaffung oder in kleinen Punkten sie der Geschw der Trolle, den Limits, etc) aber die Gemeinsamkeiten sind nunmal ImO stärker. Manche werten die Unterschiede Stärker, manche Schwächer ich halte SR5 zu 66 -75 % Kongruent zu SR4A ähnlich wie SR3 zu (das ist aber jetzt echt lange her, bitte nicht drauf festnageln ist nur ein Gefühl) 65 -70 % Kongruent zu SR2 war Und was hab' Ich davon ? Ich soll mir die Zeit um die Ohren hauen um DIR etwas zu beweisen, von dem es MIR egal ist ob Du es glaubst oder nicht Ich soll meine Freizeit vergeuden um rechthaberisch zu erscheinen ? Und das für Jemanden der immer wieder falsche Aussagen über andere macht und deren Argumente nicht akkzeptiert ? UND der sich sowieso nicht für die 4er Rergeln interessiert und sie ignoriert ? Du wirst nächsten Monat, oder in 2 sowieso wieder das gleiche (falsche ) behaupten,also warum sollt ICH das für DICH tun ? mit kongruentem Tanz Medizinmann
    1 point
  42. Bin erstmal wieder ohne Internet und frühestens Sonntag wieder am Schreiben. Dann hoffe ich aber mal wieder regelmäßiger (und öfter) zum Schreiben zu kommen. Schönes Wochenende.
    1 point
  43. 1. Nein 2. Ja, denn wenn du dich im Host befindest, wirst du behandelt als hättest du eine Direktverbindung zu allen Slaves. 3. Kann keine konkrete Regelpassage dazu nennen, aus dem Bauch heraus würde ich aber nein sagen. IMHO wäre es dann etwas zu einfach, oder? Slave hacken, eine Marke bekommen, Host betreten, am schwächsten Slave den man finden kann noch zwei Marken ergattern (am besten auf einmal) und dann Matrixhandlungen, die drei Marken benötigen durchführen? Kanns aber nicht belegen, also nur so ein Gefühl von mir. 4. Das, was Saalko sagt, klingt plausibel. 5. Schätze ja.
    1 point
  44. Noélle nimmt von Michaels Berührung überhaupt keine Notiz, sie scheint noch nicht im hier und jetzt angekommen zu sein. Ihre Haut ist weich und warm. Weder zieht sie ihre Hand zurück noch erfolgt überhaupt eine Reaktion. Es ist als würde sie Michael überhaupt nicht wahrnehmen, oder das Essen, oder Jenny. Ihr Blick geht starr über die Tafel hinweg, ihr Gesicht ist wie versteinert. Aber wie soll sich auch jemand verhalten, der ein paar Wochen tot war und jetzt durch...Magie...wiederbelebt wurde. Was hat sie von der anderen Seite mitgebracht, was ist vielleicht dort geblieben. Ihr Körper zeigt keine Anzeichen mehr davon das sie nicht mal ein paar Stunden zuvor noch eine verwesende Leiche in einem Plastiksack war. Jenny scheint das alles nicht zu stören, sie scheint überglücklich zu sein das Noélle wieder zurück ist und zur Feier des Tages gibt sie eine Runde Bier für alle aus. "Ausnahmsweise..." dürft auch ihr Alkohol trinken. Jenny jedenfalls hält sich nicht zurück und hat in kürzester Zeit eine ganze Palette Bier in sich hinein gekippt.
    1 point
  45. Vivian Chandler - in der Küche - Das kann nicht sein, das kann nicht sein...nicht.. doch! Ich zittere während ich das Essen zusammenstelle, und anfange, jedem Etwas zu geben. Erst Jenny..dann...dann Noélle, sie ist ja das Geburtstagskind.. Die Frau war tot. Die Frau lebt wieder. Das ist unnatürlich. Das ist, was jede von uns möchte. Oder? Das Wort Kind brennt sich in meinem Magen. Verdammt, denk nicht darüber nach. Und..aber..was wenn ich diese Pulver damals gehabt hätte? Dann wäre ich noch Mutter? Hätte ich es gemacht? Bin ich so anders als Jenny? Diese Frage, oder vielleicht die Idee so nah an meinem Sohn sein zu dürfen..nur im Gedanken, aber dennoch so nah..DAS gibt mir einen tiefen Schlag. Wie nah ich war, als ich ihn beerdigt habe. Ich hatte den Sarg die ganze zeit gestreichelt. Er war nur dahinten, eingeschlafen, aber er war da. Ja, er war noch da. So nah. So nah. Alles andere war egal, ich hätte ihn so für immer behalten. neben mir. Einfach neben mir. So wie Jenny mit Noélle. Ich merke, wie meine Fassade bricht, und die Tränen hochkommen. Ich serviere das Essen weiter, mit dem Gesicht nach unten gerichtet.
    1 point
  46. Aber weint bitte dann später nicht im SL-Only Forum das Eure Spieler immer wieder neue kreative Exploits ausarbeiten, euch und der Runde das Leben schwer machen und das 5er GRW ja soooo blöd wäre, weil es entweder nicht dies genau unterbindet oder eben entsprechende Möglichkeiten besser beschreibt. Da gilt ganz klar das alte Motto: "Die Suppe darf derjenige dann schön selber auslöffeln." Oder wie es heute vielleicht eher heisst: "Wer's pullt, darf's auch tanken."
    1 point
  47. "Das sind nicht die Shadowrunner die Ihr sucht." http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-sw011.gif Das sind nicht die Shadowrunner die wir suchen. "Weiter gehen." http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-sw011.gif Weiter gehen
    1 point
  48. Es gibt natürlich immer noch HorizonMaps.
    1 point
  49. Wäre es nicht irgenwie einfacher sich einfach zu ignorieren ?
    1 point
×
×
  • Create New...