Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/29/2016 in Posts
-
Wenn der Sl von mir verlangt das ich die Würfel auspacken soll, wenn ich im Erdgeschoss durch ein Fenster steigen möchte und dann noch eine Erfolgsschwelle von 3 erwartet... Dann könnte ich den Drang, die Zeitung vom Medizinmann zu stibitzen um den SL damit zu verkloppen, kaum widerstehen. Erst recht mit der Begründung die 12 Pools ein wenig zu forden. Man baut bestimmt keine Spannung auf mit der Frage "schaffen die Runner etwas was jedes kleine Kind auf dem Spielplatz mit Leichtigkeit bewältigt". Dann kann man auch auf Atmen würfeln lassen. Spannung baut man mit einer mitreißenden Story oder angemessenen Plotrelevanten Proben auf. Vor allen sollte man die Proben an die Welt und nicht an die Runner anpassen. Alles andere wäre absurd.4 points
-
Nettes Thema mit Potential für viele Seiten Diskussion! Das festmachen von Schwierigkeiten genauso wie das festmachen von NSC Fertigkeiten anhand der Charakterwerte ist für mich schlechter SL Stil. Die Schwierigkeiten bzw. NSC Fertigkeiten entsprechen bei mir immer dem Hintergrund der Situation bzw. dem Hintergrund der NSC`s. Dh. ein typischer Straßencop wird immer die dafür typischen Werte haben (und nicht die Skills eines HTR Teammitglieds) ... egal wie fortgeschritten die Runner sind. Alles andere würde die Glaubwürdigkeit des Hintergrunds ad absurdum führen. Wenn ich als SL größere Herausforderungen für die Spieler bieten will, werde ich nicht den Straßencops höhere Skills verpassen, sondern entsprechende Runs entwerfen, in denen die Runner dann aufgrund des Settings auf stärkere Opposition treffen können. Siehe oben. Ein SL sollte, wenn er Spannung und schwierige Situationen schaffen will, dafür nicht die Glaubwürdigkeit des Hintergrunds opfern, sondern einfach die Schwierigkeit des Runs an sich steigern. Und damit den glaubwürdigen Hintergrund für stärkere NSC`s schaffen. Bei diesem Aspekt sollte man auch die Kehrseite der Medaille nicht vergessen. Anfänger SC`s bekommen ein vom Hintergrund für Veteranen geschaffenen Run serviert. Aber damit die Runner erfolgreich sein können, senkt der SL die Werte bis zur Lächerlichkeit ab. Das ist genauso schlimm! Das festhalten an vergleichbaren Werten für vom Hintergrund gleichen Personen/Schwierigkeiten stärkt imho auch das Bild, das sich die Spieler von der Welt machen. Konsistenz ist ein wichtiger Faktor, für das einschätzen der eigenen Möglichkeiten bzw. der Möglichkeite der Opposition! Hier muß ich entschieden widersprechen. Lt. dieser Tabelle hat der in der Umgangssprache Profi genannte NSC nicht die Fertigkeitsstufe 6 sondern nur 4: "Die Stufe der meisten Berufsausübenden." Danach folgen die Stufen für Begabung und dann die für Profis (Bei mir sind das dann die Vorgesetzten, Meister usw.). Dh. ein "Ein normaler Mensch hat in dem was er täglich in seinem Beruf macht..." hätte einen Pool von 7. Und damit wäre ein "professioneller" Runner in seinem Spezialgebiet mit durchschnittlich 11-13 (ohne Maximierungen) Würfeln deutlich besser. Und zufälligerweise hat zb. der Streifenpolizist im GRW auch genau diese Fertigkeitsstufen. Im Gegensatz dazu kommen selbst die Mitglieder berühmter Spezialeinheiten nur auf Fertigkeitsstufen von 9 ... was ebenfalls noch mit der entsprechenden Beschreibung einigermaßen übereinstimmt: Witzigerweise wird das gerne ignoriert... was dann aber eben zu den von dir genannten Problemen führt. Von daher... konsequentes halten an die Liste der Fertigkeitsstufen GRW s. 131 sollte gerade die von dir genannten Probleme einigermaßen vermeiden.4 points
-
oder wir suchen uns einen furchbar deutschelnden Slogan genau nach Geschmack unser Stürmwagon-Amerikaner aus, damit dann auch auf der anderen Seite der großen Teiches erkannt wird, dass TeuMecs (teutonische mercenaries) einfach die coolsten Söldnersäue unter der Sonne sind und christlich-fundamentalistische Milizen mit angemalten Ledernacken einfach nur zweite Wahl bleiben. Anführer: STÜÜÜÜRM....? Mannschaft: WAGEN!!! ganz in riefenstahl´scher Dramaturgie, wo der Sturmtruppführer seine Truppe (so rein für die Wochenschau) fragt, ob sie den Sturm wagen will und alle begeistert für den Angriff votieren... ...aber lassen wir das lieber. Nicht das nachher der deutsche Botschafter erdoganisiert wird, weil Uncle Sam das nicht lustig findet.3 points
-
Gebe Dir in jeder Hinsicht völlig Recht, Joran. Die Verzögerungen der letzten Wochen gehen auf meine Kappe. Voll und ganz. Ich bin gerade manchmal nicht so bei der Sache, wie Ihr es von mir gewohnt seid. Momentaner beruflicher Stress und damit verbundenes Abgespanntsein kommen hinzu. Ich war aber dennoch nicht untätig und habe an einer Reihe von Handouts gearbeitet. Werde aber versuchen, mich mehr am Riemen zu reissen, damit wir besser weiter kommen.3 points
-
So... bin mir aufgrund der vielen, langen Beiträge dazwischen nicht mehr ganz sicher, ob mein Beitrag inhaltlich noch aktuell ist. Wenn nicht... einfach ignorieren. Genau in dieser Annahme sehe ich das Problem in deiner Sichtweise. Würde ich dir folgen, wäre Railroading an die Person des Spielleiters gekoppelt und das komplette Abenteuer wäre gerailroadet. Aber so ist es nicht. Railroading erfolgt in der Regel nur in bestimmten Szenen (zumindest wäre es so möglich - aber nicht nach deiner Definiton). Imho ist nur dann gerailroadet, wenn der SL Zwang ausübt. Wenn die Spieler den geplanten Weg freiwillig folgen, ist railroading gar nicht nötig. Und aus Spielersicht wäre die Behauptung "Railraoding" reine Spekulation auf der Basis von "Was wäre wenn". Man sollte auch schlechten Spielleiterstil... ... nicht immer mit Railroading gleich setzen. In diesem Beispiel wäre der Hinweis auf das schlechte Gefühl nur dann gerechtfertigt, wenn es dafür einen Grund gibt. Ansonsten fällt das imho eher in die Kategorie "Schlechtes Prompting". Dh. dein Beispiel wäre erst dann Railroading, wenn die Spieler trotz schlechtem Gefühl das andere Tor wählen, aber der SL mit allen Mitteln einen Durchgang der Spieler durch dieses Tor verhindert.3 points
-
Es ist nett von euch, dass ihr mir da Mut macht. Ich wehre mich vehement gegen diese Interpretation, bin es aber leid, Belege für die tatsächlichen Ursachen anzuführen. Ja, das hattest du mir schon mal geschrieben. Und mir ist auch aufgefallen, dass die Forenmoderatoren sehr schnell aktiv sind, wenn irgendwo kritisch geschrieben wird. Ist mir erst heute wieder aufgefallen. Mal sehen, wie schnell es hier geht, bis ein entsprechender "stimmt nicht!"-Kommentar kommt. Aber vermutlich kommt er nicht, wenn man jetzt schon fast darum bettelt. Es ist schade und traurig und es ärgert mich, dass das Forum hier so still (gemacht?) (ge-)worden ist.3 points
-
Also unter der Voraussetzung, das alle SL UND Spieler Lust auf das Setting/Kampagne haben, sollte man Beschränkungen so genau wie möglich formulieren, aber dabei die Auswahl an Möglichkeiten abwechslungsreiche, vielseitige und markante Charaktere zu erschaffen so wenig wie möglich beschneiden. Zum Beispiel: Ich als SL biete eine Südsee Seefahrtskampagne mit wahrscheinlich eigenem Schiff an (ob DSA, SR, etc. ist da ja unerheblich erst einmal). Ich könnte jetzt als SL um die Ecke gesprungen kommen und da je nach Idee die Beschränkungen immer enger ziehen. Oder ich geb den Ball erst einmal an die Spieler weiter und schaue, worauf Sie in der Sache Lust haben und welche Charakterideen da dann so herumgeistern. Wenn Sich dann alle auf z.B. Piraterie-kampagagne geeinigt haben, dann reicht es für micht als SL, wenn die Leute Charaktere machen, die entweder schon im Piratenbusiness unterwegs sind oder kein Problem haben auf grund der "Umstände" dann sich zügig in diese Richtung zu entwickeln. Ich hätte in dem Zuge mit dem Charakterkonzept eines Konzernangestellten (Face oder ähnliches) kein Problem, wenn der Charakter nach der Einführung halt bei den Piraten bleibt und da dann im Zuge der Kampagne entwickelt. (Ein gewisser "Rock" aus einer Anime Serie namens Black Lagoon ist da denke ich das perfekte Beispiel... vom Konzern"Praktikanten" zum Unterweltface) Dies setzt aber ein gewisses "entgegenkommen" der Spieler voraus. Man muss sich dann halt auch drauf verlassen können, dass die Charaktere dann vom Spieler entsprechend auch "Pro-Kampagne" ausgerichtet bleiben und nicht plötzlich mit solchen Dingen wie: "Meinem Charakter ist langweilig. Lass doch mal nach Reno oder Las Vegas..." um die Ecke kommen und lieber versuchen sich vor Ort entsprechende Unterhaltung zu suchen.3 points
-
Hallo Chummers! Aufgrund eines Runmarathons den ich über das Wochenende hatte möchte ich ein Thema aufgreifen das indirekt hier bei Charaktererschaffungsbeiträgen schon zu der ein oder Anderen Diskussion geführt hat, weil ich Proben und Skills verlange, die Andere eher nicht beachten. Powercreep und seine Auswirkungen auf die Charaktergenerierung! Lasst uns erstmal einen Frame schaffen um die Diskussion in Schranken zu weisen. Meine Definition von Powercreep: Powercreep ist ein Phänomen bei Endlossspielen bei dem die Stärke der Charaktere und höhe der Anforderungen im Vergleich zu früher immer mehr ansteigen. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, Situative und natürlich derjenige, der den Fortschritt/Entwicklung der Spielwelt darstellen soll. Ich möchte hier speziell auf den UNABSICHTLICHEN Powercreep zu sprechen kommen. Beispiel aus einer Runde dieses Osterwochenende in einer neuen Gruppe: Mein Technomancer(Zwerg) sollte in ein offenes Fenster klettern. Laut Tabelle haben wir hier: Leicht: MW 1 Durchschnittlich: MW 2 Schwierig: MW 4 Sehr Schwierig: MW 6 Extrem: 8-10 Im echten Leben bin ich recht pummelig und meine sportlichen Leistungen die letzten Jahre sind non-existent. Trotzdem bin ich gerade in meinem Haus durchs Fenster eingestiegen. Ich hatte keine Probleme und die Möglichkeit daran zu scheitern war nahezu ausgeschlossen. Ich wuerde diese Probe demnach als leicht einschätzen und einen Mindestwurf von 1 veranschlagen. Leider war der SL anderer Meinung. Mein TM mit durchschnittlich fittem Körper und einem soliden Athletikskill sollte drei Erfolge aufbringen um in das fenster zu klettern. Weil er Zwerg ist sogar 4. Während ich den Zwergenmalus absolut cool finde muss ich beim Mindestwurf von 3 allerdings den Kopf schütteln und fragen woher der kommt? Ursachenfindung: Bei einem Gespräch später kam herraus, das der SL einen 3er Wert angesetzt hatte um "es den chars nicht zu leicht zu machen" und bezog sich auf die 12+ Würfel der anderen Chars. "Das waere ja sonst langweilig". Zum Teil gebe ich ihm ja recht, dass es für diese Chars einfach waere ins Fenster zu klettern. Aber warum muss ein Normalo darunter leiden? gleichzeitig kamen mir 12+ Würfel für eine Athletikprobe interessant hoch vor, also hab ich die Spieler gefragt warum sie ALLE (nicht vereinzelt) so hohe Akrobatikwerte hatten. Die Antwort war interessant: "Weil wir sonst die Mindestwürfe vom SL nicht schaffen." In dieser Runde kam es also dazu, dass sie sich über die Jahre/Chars hinweg gegenseitig übertrumpft haben, ohne die Sinnmäßigkeit im Rollenspiel und passend zur Situation zu hinterfragen. Rückblickend fällt mir eine solche Entwicklung in sehr vielen(auch in meiner eigenen) Gruppe auf. Da kommt es dann schonmal vor, dass die Runner 16-17er Würfelpools haben um gegen völlig überzogene Verteidigungspools antreten zu können. Ich möchte darauf hinweisen, dass der menschliche Durchschnitt dafür bei 6 Verteidigungswürfel(Intuition 3, Reaktion 3) liegt! Überlegt mal welchen Pool eure Schergen das letzte mal hatten und wann sie das letzte mal nur 6 Würfel gewürfelt haben! Warum sehe ich diese Entwicklung nun als problematisch an? Die Charaktergenerierungssysteme erlauben nur ein fest angesetzte Generierungsresourcen. Sie sind endlich! Durch Übermäßiges steigern eines Kernfähigkeit muss an anderer Stelle eingespart werden. Ist das Powercreep zu weit fortgeschritten und zu extrem, dann kommen sogar ganze Aspekte des Charakters zu kurz! Die Charaktere müssen auf Skills verzichten, die rein Rollenspielerisch keinen Sinn machen, bzw. Sie kommen in Erklärungsnot wenn es darum geht, plausibel vermitteln zu können wie sie bis jetzt überleben konnten. Eben diese fehlende Aspekte müssen dann aber Zähneknirschend vom SL übersehen werden, weil dieser ja erkennt, dass seine Spieler hier nichts dafür koennen. Und so werden schnell mal "Skillproben unter den Tisch gekehrt", "vergessen" oder als "unnötig" angesehen. Dieses Verhalten wiederrum verstärkt den von mir kritisierten Powercreep nur noch mehr, da es diesen schlussendlich erst erlaubt. Es schaltet den Powercreep überhaupt erstmal frei! Ein Einwand: Natürlich sind hier nicht nur die Spieler/SL Schuld. Ein entscheidender Verursacher für so hohe Werte ist die Tabelle "Fertigkeitsstufen" auf Seite 131 GRW SR5 Softcover. Bei dem ein Profi einen Wert von 6 aufzuweisen hat. Und schließlich will ein Großteil der Runner schon professionell unterwegs sein. Hier hat in meinen Augen die Redaktion etwas gepatzt indem sie die maximalen Startwerte auf 6 begrenzt. DIE LÖSUNG: Zusatz: Zunächst einmal muss man wieder ein Gefühl für die SR5 Welt bekommen. Führt euch vor Augen, dass die Welt durchschnittlich ist! Ein normaler Mensch hat in dem was er täglich in seinem Beruf macht einen Pool von Atttribut 3(Durchschnitt) + Skill 6(Profi). Das ist ein Pool von 9 Würfeln! Dann sollte man sich vor Augen halten, dass diese Mindestwürfe: leicht, mittel, schwer aus der Sicht eines Normalos gelten! Die Probe ist nicht schwer für den super augmentierten Runner, sondern schwer für Average Joe! Vom super athletischer Streetsam, der auch noch ein Vermögen in seinen Körper gesteckt hat wird erwartet, dass er diese Probe mit einem Klacks schafft! Anpassen des Mindestwurfs "ums spannender/fordernder" zu machen ist hier fehl am Platz! Spielt hier lieber mit den Situationsmodifikatoren als mit den Mindestwürfen! Und zu guter Letzt bitte ich euch auch die "unwichtigen" Proben in stresssituationen auswürfeln zu lassen. In der Regel sind das Athletikproben, Gebräuche, verkleidung, usw.! Falls eure Magier zB. über eine Druckplatte hüpfen müssen, nicht einfach sagen, ok hast geschafft, sondern einen MW 1(leicht) ansetzen und zuschauen was passiert. Diese drei Lösungsansätze erlauben es Spielern weniger Punkte in eine spezielle Fertigkeit zu setzen und ihre Chars abzurunden ohne darunter leiden zu müssen oder an "gefühlter Spielstärke" einzubüßen, da die Anforderungen dafür ebenfalls gesunken sind. Nebenwirkungen: Breitere rundere Chars, die besser in die Spielwelt passen. Sie fühlen sich teilweise trotz niedrigeren Werten stärker an und können tatsächlich mehr in der Spielwelt. Es ist einfacher sich nebenher ein zweites Standbein anzulernen. Sich mehr Kontakte und Wissen zu geben. Dadurch können diese Charaktere auch mehr in einem Run beitragen und nicht nur in einem Bereich glänzen sondern in mehreren Bereichen. Man hat mehr Abwechslung mit den gleichen Chars! Als positiven Begleiteffekt machen auch die Schergen wieder Sinn und stellen tatsächlich eine Opposition dar! cya Chummers!2 points
-
Für die meisten meiner Runden habe ich einen Kalender parat, da viele meiner Spieler immer mal wieder das genaue Datum wissen wollen - man will schließlich den Geburtstag des Charakters nicht verpassen Allerdings wurde da auch kein Charakter bis ins hohe Alter gespielt, aber man wusste zumindest, wie lange derjenige schon "dabei" war.2 points
-
Leider aber 10Euro/Abenteuer, 20 Euro/Quellenband sind immer noch so unschlagbar günstig das ich da sehr gnädig auf sowas reagiere. Meist ist es ja auch nicht Pegasus die es verbockt haben.2 points
-
Ich halte es mehr wie Femmex. Wenn die Spieler das Haus/Wohnung verlassen, müssen sie mir mitteilen, das sie mitnehmen. Da sie das öfters mal vergessen frage ich in diesem Fall auch gezielt nach. In der Regel läuft es darauf hinaus, ob sie die Ausrüstung für den Run aka die illegalen Sachen und dicke Panzerung mitnehmen oder die legalen Sachen für den Alltag in den Straßen Seattles. In der Regel geht das schnell und kommt auch nicht 12 mal am Abend vor. Überhaupt denken die Spieler auch manchmal von allein daran oder ergänzen nur ihre Ausrüstung: "Ich fahr noch kurz daheim vorbei und hole noch XY..."2 points
-
Nun. Ja. Ist mir auch bereits aufgefallen. Viele grosse Alte schweigen. Woran das nur liegen mag?Und ich kann Joran verstehen, wenn er dem Forum hier den Rücken zuwenden will. Ich bin ja auch auf der Suche nach einer neuen Bleibe...2 points
-
Genau in dieser Annahme sehe ich das Problem in deiner Sichtweise. Würde ich dir folgen, wäre Railroading an die Person des Spielleiters gekoppelt und das komplette Abenteuer wäre gerailroadet. Aber so ist es nicht. Railroading erfolgt in der Regel nur in bestimmten Szenen (zumindest wäre es so möglich - aber nicht nach deiner Definiton). @Femmex: Du meinst jetzt wahrscheinlich solche "Story-Teller"-SL´s die wahrscheinlich die Run-Idee des Jahrhunderts haben, aber auch wirklich 100% sicher stellen wollen, dass der Run/Abenteuer von A bis Z genau wie im Kopf zurechtgelegt auch abläuft? Kommt sicher auch mal vor (Hab ich auch schon ein paar mal erleben "dürfen")... aber meist läuft es auf ein paar kritische Momente im Abenteuer heraus und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen bei den SL´s. Railroading vom feinsten kriegt man meist um die Ohren, wenn man es schafft einen Gegenstand oder Person zu entwenden und abzutauchen und zwar so durchdacht und durchgeplant, dass eigentlich es unmöglich ist, die Verfolgung aufrecht zu halten. Wir haben in meiner damaligen Runde zum Teil den halben Abend mit der Planung verplempert, sind dann systematisch rein, raus und komplett ausgearbeitet untergetaucht... Das Buchabenteuer sah aber den spontanen Besuch eines HTR-Teams am vom Johnson gestellten Unterschlupf (wo wir nicht waren) vor... Jetzt kann man als "guter" SL sagen... ok... super gemacht. Ich überspringe den Teil jetzt mal als SL und behalte es mir im Hinterkopf falls ich sowas mal wieder gebrauchen kann oder ich verlagere das HTR-Team zur Übergabe, dann ist nur der Johnson zu doof unauffällig vorzugehen. Als schlechter SL-Stil kann man jetzt natürlich auch einfach dazu übergehen, das HTR-Team ohne vorherige Warnzeichen oder Hinweise und vor allem nachträglicher Erklärungsmöglichkeiten, wie Sie einen gefunden haben, plötzlich im Matrix-Agenten-Stil vor dem guten Versteck der Runner aufploppen zu lassen um die Szene dort abhandeln. Als Spieler hätte es mich auch nicht gestört, wenn man entschieden hätte im Johnson-Versteck unterzukommen, dass einen das HTR-Team findet. Ist zwar gescripted, aber niemand hat mich gezwungen dem Johnson zu vertrauen, dass er seinen Job ohne Probleme hinbekommt... quasi selber Schuld und ausserdem soll ja auch nie alles perfekt laufen, denn das wäre auch langweilig. Das andere ist Railroading vom feinsten in meinem Begriff, da der SL zur Not die "plausibilität" des Spielwelt massiv untergräbt um seine Szene zu bekommen und zum einen weil unnötig stundenlange Arbeit von den Spielern einfach unterlaufen wird und man sich dann definitiv zurechtgegängelt fühlen darf, wenn beides zusammentrifft. Also Brechung der Spielweltplausibilität, zusammen mit ignorieren/zerstören von aktiven Maßnahmen der Spieler, die dies verhindert hätten. PS: Gibts eigentlich auch allgemein "gültige" Einteilung von SL-Typen?2 points
-
Wir sollen in diesem Thread schreiben, was uns jedem ganz individuell wichtig ist. Was ich hier schreibe ist nur meine ganz persönliche Meinung. Mir persönlich wäre es wichtig, dass das Abenteuer sich nicht unnötig langsam dahinschleppt. Wir sind am 21.02.2016 vom Pub zum Krankenhaus aufgebrochen. Das sind nun über fünfeinhalb Wochen, davon gefühlt der größte Teil in der Eingangshalle des Krankenhauses. Ich weiß schon lange nichts mehr zu schreiben und halte mich - aus der Not geboren - krampfhaft an den gleichen Themen fest. Weder kann ich den Konflikt mit der Polizei auflösen, noch kann ich meine SCs selbst ins Gefängnis stecken. Meine letzten Beiträge waren letztendlich nur noch Lückenfüller, um überhaupt irgendetwas zu schreiben. Weil es mir noch schlechter erschiene, wenn überhaupt nichts geschrieben würde. Ich war schon arg in Versuchung, in meinem letzten Beitrag IT weiter zu gehen, hätte dann aber selbst die Grenzen von 'godmodding' gesprengt. Mir scheint, wir treten (unnötigerweise) auf der Stelle. Jedenfalls trete ich auf der Stelle. Aus den Beiträgen der anderen Beteiligten in diesem und den dLG-Forum schließe ich, dass nicht Zeitmangel das eigentliche Problem ist. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, nur eine Feststellung. Jeder darf seine Prioritäten selbstverständlich setzen wie er es mag. Ihr genauso wie ich. Bei dem jetzigen Tempo wird es wohl noch Jahre dauern, bis wir uns dem Finale nähern. Und genau darin liegt mein Problem. Das ist weder der Spannung zuträglich, noch entspricht es meiner Vorstellung. Bei meiner Entscheidung hier mitzuspielen, bin ich von einer anderen Prämisse ausgegangen. Das war vermutlich mein Fehler. Während des laufenden Abenteuers hat der zeitliche Aspekt für mich persönlich an Bedeutung gewonnen. Für mich ist derzeit das Tempo und hieraus folgernd ein überschaubarer Zeitraum, in dem wir das Abenteuer vernünftig durchspielen und zu einem Abschluss bringen, ein maßgeblicher Faktor. Ich rede hier nicht über Tage oder Wochen, aber doch über eine überschaubare Anzahl von Monaten. Ich bleibe auch dann noch eine Weile dabei, wenn wir in der jetzigen Form weiterspielen und meine SCs jetzt nicht sowieso "kraft höherer Gewalt" aus dem Abenteuer ausscheiden, aber das Ende des Abenteuers werde ich bei diesem Tempo vermutlich nicht mehr miterleben ... Ich will hier keinen unter Druck setzen oder etwas diktieren, ich will nur verhindern, dass es künftig zu Verärgerung führt, wenn ich entgegen meiner bisherigen Aussage im laufenden Abenteuer aussteige. Das bitte ich mir dann nachzusehen. Ernsthaftes Bemühen, das Abenteuer durchzuspielen, kann man mir nicht absprechen, denke ich. Alles kann so bleiben wie bisher, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Nur gehe ich irgendwann ... aus Gründen die nichts mit dem Abenteuer zu tun haben. Das hier ist eine sehr zeitige Ankündigung, um Frust oder Ärger vorzubeugen. So kann jeder sich darauf einstellen.2 points
-
Dazu möchte ich anmerken: Der Wanzenscanner findet Geräte. Aber er idenfitiziert sie nicht. Und er zeigt auch keine PAN`s an. Der Decker muß immer noch in der Matrix nach ihnen schauen. Bei mir ergibt der Scan dem Decker den "begründeten Verdacht" für seine Matrixwahrnehmung. Nicht alle Geräte sind WiFi on. Vor allem wenn man die Opposition auch intelligent spielt. Kommlink ... klar. WiFi on. Waffen ... haben kaum Vorteil... könnten WiFi off sein. Dazu kommt, dass gerade Außenmauern oder der trennende Bereich zwischen Öffentlich und Intern "WiFi isoliert" ist, um WiFi Hacken zu erschweren bzw. unmöglich zu machen (zb. mit Anti WiFi Farbe/Tapete). Wenn das Rauschen durch die Anti WiFi Tapete höher als die Gerätestufe ist, ist das Gerät für die Runner auf der anderen Seite WiFi tot... und damit nicht vom Wanzenscanner entdeckt werden. Das schöne daran... hier hat man als SL die Möglichkeit, die Schwierigkeiten und die Anforderungen individuell auf die Gruppe und die vorhandene Ausrüstung einzustellen.2 points
-
Ich denke es ist wichtig, dass der SL vorgaben zum Setting macht, ansonsten wird die Runde vermutlich schiefgehen. Imho sollten alle Mitspieler vor der Charaktergenerierung wissen, worum es in der Runde geht und die Charaktere eben entsprechend bauen, dass sie darein passen. Das ganze kann entsprechend weit oder eng gesteckt sein. Bei Shadowrun ist der Vorteil, dass das Spiel ein großen Teil des Settings schon vorgibt. "Die Charaktere sind Shadowrunner, die für Geld bei illegale Aufträge übernehmen." ist schon recht gut definiert und die klassichen Rollen sind auch gut genug definiert, dass vermutlich jeder dieselbe Vorstellung hat, wenn jemand fragt: "Wollen wir Shadowrun spielen?" Bei anderen Systemen ist das nicht so einfach. Bei DSA ist das Setting sehr unterschiedlich, je nachdem ob ich eine Runde um Intrigen im Horasreich mache oder Survival Horror in den Schwarzen Landen. Wenn die Spieler das Setting vorher nicht wissen und so mit falschen Erwartungen den Charakter bauen, wird das spätestens dann schief laufen, wenn der Vinsalter Hochstabler und Duellist in den schwarzen Landen im Sumpf von Untoten gejagt wird und sich fragt, warum seine Kernkompetenzen Soziale Interaktion, Politik und Etikette nie im Spiel vorkommen... Solche Absprachen lösen einfach total viele Probleme, wenn ich eine Star Wars Runde über die Suche nach dem Vermächtnis der Jedi mache, dann erwarte ich von den Spielern, dass sie Charaktere bauen, die motiviert sind diesem Ziel zu folgen und nicht nach 2 Abenden sagen: "Also mein Charakter hat ja gar keine Motivation, jetzt weiter nach Relikten der Jedi zu suchen". Man sollte das natürlich mit den Spielern absprechen und auch Vorschläge der Spieler einbauen. Wenn der SL halt eine Idee für eine Low Level Sons of Sauron Ganger Kampagne hat, dann erzwingt das wohl, dass alle Orks oder Trolle spielen und die Spieler darauf keine Lust haben kann man das vielleicht ja abwandeln, so dass sich alle damit anfreunden können. Ich persönlich finde es auf Cons immer eher abschreckend, wenn der SL sagt: "Alles ist passend". Da ist es mir wesentlich lieber, wenn der SL bestimmte Sachen verbietet weil sie nicht passen, ansonsten spiele ich vielleicht einen Charakter, der nix beitragen kann und habe keinen Spaß.2 points
-
@ish Da wir ja schon seit x Seiten darüber geredet haben wie böse ein Powergamer mit zigtrillionen Würfeln ist, habe ich meine Liste mal auf die anderen Aspekte beschränkt. Aber ja, auch extremes Min/Maxing ist schlecht. Jemand der bei SR4 mit Ges7(10) und Pistolen 7(10) (Halbautomatisch) startet ist halt ein Onetrickpony und imho als Charakter auch nicht stimmig. Vor allem wenn der Rest dann nur Pools um die 10 hat ist es etwas doof. Was für eine Referenz man nimmt ist imho wurscht, die Gruppe sollte halt insgesamt auf einem ähnlichen Niveau sein, ob das jetzt High-Power oder Low-Power ist ist dafür egal. Ansonsten: Sollte der Shadowrunner Infiltrations-spezialist besser sein als der 08/15 Wachmann, imho ja. Ich finde auch, du siehst alles immer nur negativ: Wenn ein "PG" mit Regelwissen den anderen Spielern hilft, ist es Bevormundung und störend.Wenn ein "PG" zugunsten von Mitspielern auf Spotlight verzichtet, ist es herablassend und arrogant.Wenn ein "PG" einen Charakter baut, ist der immer nur ein "unstimmiges Zahlenkonstrukt ohne Hintergrund".Wenn ein "PG" mitspielt, macht er kein Rollenspiel und versucht das Spiel an sich zu reißen. Der PG (nach Laws) kann total Gruppen-kompatibel sein, dass einzige was der will ist: einen Charakter der kompetent genug ist, im Spiel was zu schaffen.merklichen Fortschritt/Besser-werden beim Charakter.die Möglichkeit zum Basteln mit komplexen Regeln. Jemand der beim Spielen stört, der unsinnige Charaktere baut, das Spiel dominiert, gegen den SL und die anderen Mitspieler spielt, immer der Beste sein will, immer im Spotlight stehen will usw usw ist der Spielertyp "Idiot". und der kann eben aus allen anderen Spielertypen entstehen und bei sowas gilt halt immer "Spiel nicht mit Idioten". Wenn du jetzt die Ansicht "Idiot = Powergamer" vertrittst, dann brauchst du dich aber auch nicht darüber wundern, dass du hier auf wenig Zustimmung treffen wirst. Insgesamt finde ich deine ganze Einstellung zu dem Thema einfach ekelhaft, vom Unterstellen, dass jemand Multi-Accounts nutzt oder dass alle, die hier das ganze mal in sinnvollere Relationen rücken wollen ja auch fiese Idioten sind über die "Gebt doch einfach zu dass ihr alle scheiße seit" Aufforderungen bis hin zu der "Alles was ein MInmaxer macht ist total schlecht, störend, herablassend, arrogant usw." Einstellung.2 points
-
Hey, ich bin mit Shadowrun 5 wieder ins Rollenspiel eingestiegen, leite seit etwa einem Jahr ne Gruppe und beteilige mich auch seitdem als passiver Leser in dem Forum. Hab mir aber gedacht hin und wieder mal was schreiben ist sicher auch nicht verkehrt und dachte ich verbinde das "Hallo sagen" mal mit ner Charaktervorstellung. An dem Char hab ich schon nen bissel gebastelt (wie an einigen anderen...) und er soll mir für One Shots auf Events oä. dienen, wenn ich auch mal selbst Bock auf spielen hab. Grundidee war ein Runner der sich ohne externe Hilfsmittel schnell durch den urbanen Raum bewegen kann und als Waffe einen Bogen nutzt - also Prinzip urbaner Jäger. Und deshalb direkt mal zum Charakter inkl. grobem Hintergrund. (Hab nebenher auch mal die Karmakosten notiert, weil es mich interessiert hatte, wie der Char im Karmabau stehen würde. Wobei es sein kann das die Fähigkeiten net mehr ganz stimmen, da ich da öfter mal rumgespielt hab,): == Info == Straßenname: FlowName: Charlize KaleidoBewegung: 36/60 (72/120 mit Skimmern)Karma: 0Straßenruf: 0Schlechter Ruf: 0Prominenz: 0Elf (Nocturna) w Age 25Größe 2,00 Gewicht 85kgSelbstbeherrschung: 10Menschenkenntnis: 11Heben/Tragen: 11 (120 kg/80 kg) Erinnerungsvermögen: 8Nuyen: 385 == Hintergrund ==Junge Dunkelelfe, die auf den Straßen der Barrens großgeworden ist und sich durchschlagen musste. Die Ungerechtigkeit der Welt hat sie gezeichnet. Aus diesem Grund ist sie zu einem Racheengel für die Unschuldigen geworden. Mit dem Ziel immer besser zu werden, hat sie sich vercybern lassen und dafür Schulden bei den falschen Leuten angehäuft. Um diese Schulden abzuzahlen, hat sie angefangen in den Schatten zu arbeiten und gemerkt, dass sie dort an genügend Nuyen kommt, um ihre privaten Feldzüge zu finanzieren. All dies - insbesondere der Verlust ihrer Menschlichkeit durch die massiven Modifikationen - haben ihre Art und Gedanken düster und kühl werden lassen. Sie kreisen fast nur noch um ihre Form der Gerechtigkeit. Aber auch ihr Wille wurde durch diesen Fokus gefestigt.Diese Obssesion bzw. fokussierte Gedankenwelt spüren erwachte Charaktere in ihrer Nähe und beeinflusst deren Fähigkeit Mana zu nutzen. (Von der Hintergrundstrahlung weiss sie selbst noch nichts). Für Außenstehende ist ihre Vorgehensweise bei ihren Feldzügen und in den Schatten wahrscheinlich als relativ riskant zu bezeichnen, doch sie selbst sieht es als normal an und fühlt nur so, dass sie in all dem Chrom noch am Leben ist. == Beschreibung ==Schlanke Dunkelelfe mit dichtem smaragdgrünen Fell und schwarzen Haaren in kurzem schrägen Bobschnitt.Alle Gliedmaßen und die rechte obere Hälfte ihres Kopfes sind matt schwarz vercybertDie Arme erscheinen äußerst bullig und die Beine ähneln denen einer Katze.Trägt einen knielangen ziemlich schicken hochwertigen Mantel in unterschiedlichen Farben - oft dunkelgrau.Drunter trägt sie einen offensichtlich gepanzerten Anzug, der etwas oldschool MadMax etc.wirkt und so aussieht, als hätte man einen Anzug kampftauglich aufgerüstet. Auch hier wechseln die Farben bzw. das Muster nach belieben, aber ist oft matt schwarz/dunkelgrau. Dazu gehört ein normalerweise schlichter Motorradhelm, den sie trägt, wenn sie durch die Stadt heizt. Bogen und Schwert wird an einem Dreipunktgürtel/Holster befestigt. (Bogen und Köcher sind mit Kabel im internen Netzwerk eingebunden). Wirkt immer sehr ruhig, klar und fokussiert und hat eine kühle, einschüchternde Austrahlung. == Priorität == Metatyp: D(1) - Human or Elf (60 Karma)Attribute: B(3) - 20 AttributesSpezial: E(0) - MundaneFertigkeiten: C(2) - 28 Skills/2 Skill GroupsResourcen: A(4) - 450,000¥ (225 Karma)(880 Karma) == Attribute == KON: 3GES: 3 (5) (Cybergliedmaßen: 12 inkl. Torso: 11) REA: 5STR: 1 (3) (Cybergliedmaßen: 9 inkl. Torso: 8) CHA: 5INT: 6LOG: 3WIL: 5EDG: 2 (Karma)(360 Karma) == Abgeleitete Attribute == Essenz: 1,06Initiative: 11 + 1w6 (+1 Adrenalinjunkie)Körperliches Kimit: 5 (9 mit optionalen Bodyshop Regeln)Geistiges Limit: 6Soziales Limit: 6Astrales Limit: 6 Körperliche Schadensleiste: 8Geistige Schadensleiste: 11 == Aktionsfertigkeiten == Akrobatik: 5 - Pool: 17 (+1 mit Sprunghydraulik auf Springen; +2 Klettern mit Klauen, aber auf Stärke: 16)Computer: 1 - Pool: 4 (Karma)Einschüchtern: 4 -Pool: 8Exotische Fernkampfwaffe: 1 [Grappling Hand] - Pool: 13 (Karma)Fingerfertigkeit: 2 - Pool: 14 (+1 mit Schlangenfingern)Gebräuche: 1 - Pool: 6 (Karma)Klingenwaffen: 2 - Pool: 14Projektilwaffen: 5 - Pool: 17 (19 mit Kyujutsu, 21 Smartgunboni)Schleichen: 2 - Pool: 14 Schlosser: 2 - Pool: 14Spurenlesen: 4 - Pool: 10Verkleiden: 2 - Pool: 8Waffenloser Kampf: 2 - Pool: 14Wahrnehmung: 4 - Pool: 10 (+4 Sehen mit Hawk Eye und Tetrachromic Vision/ +1 Hören mit Keen Eared) Heimlichkeit: 2 (169 Karma) == Wissensfertigkeiten == Englisch: NLeben im Sprawl: 2 [seattle] - Pool: 8 (10)Neuigkeiten: 2 [Verbrechen] - Pool: 8 (10)Ortskenntnis: Seattle: 2 [barrens] - Pool: 8 (10)Security Taktiken: 2 - Pool: 5Sicherheitsdesign: 3 - Pool: 6Syndikate: 2 - Pool: 8Unterwelt: 2 - Pool: 8(44 Karma) == Connections == Schieber (4, 1) Straßendoc (2, 4) Streifenpolizist (2, 2) (15 Karma) == Gaben/Handicaps == Biocompatability (Cyberware) -5Geschickter Verteidiger -3Hawk Eye -3Keen-EaredRedliner -10RestlichtverstärkungScharfschütze -4(25 Karma) Allergie (häufig, leicht) (Sunlight)Astral Hazing (non-Awakened) +5Code of Honor: Avenging Angel +8In Debt VIII +8NocturnalPoor Self Control (Thrill Seeker) +4Unusual Hair(+25 Karma) == Lifestile == Home 1 Monate (Unterschicht) +Private Room == Cyberware/Bioware == Tetrachromatic VisionBalance Tail (alpha)Datenbuchse (alpha)Internal Router (alpha)Smartlink (alpha)Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 10(12), STR 8(10)) (Rechts) +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Verbesserte Stärke Rating 2 +Grapple Hand +Bulk Modification Rating 4 +Snake Fingers +Cyberfinger (Lockpick)Offensichtlicher Ganzer Arm (GES 10(12), STR 8(10)) (Links) +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Verbesserte Stärke Rating 2 +Panzerung Rating 2 +Bulk Modification Rating 4 +Built-in Toolkit +BiomonitorOffensichtliches Ganzes Bein (GES 10(12), STR 6(8)) (Links) +Digigrade Legs +Skimmers +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Panzerung Rating 2 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Sprunghydraulik Rating 6Offensichtliches Ganzes Bein (GES 10(12), STR 6(8)) (Rechts) +Digigrade Legs +Skimmers +Maßgefertigte Geschicklichkeit Rating 8 +Verbesserte Geschicklichkeit Rating 2 +Retractable Climbing Claws +Panzerung Rating 2 +Maßgefertigte Stärke Rating 6 +Sprunghydraulik Rating 6Partial Cyberskull +Panzerung Rating 2 +Kommlink == Panzerung == Bikerhelm +Atemgerät Stufe 6 +Elektrochromische ModifikationSynergist Businessmantel +Maßanfertigung (Kombination mit Sleeping Tiger) +Elektrochromische Modifikation +HolsterVashon Island: Sleeping Tiger/ +Chemische Isolierung 2 +Elektrische Isolierung 3 +Elektrochromische Modifikation +Feuerresistenz 2 +Maßanfertigung +Neuestes Modell +Rutheniumpolymer-Überzug 3 +Shock Weave == Waffen == Ares 'Eins' Monoschwert +Personalized Grip Pool: 14 Schaden: 13K PB: -3 Prä: 6Bogen (Stufe 10) +Personalized Grip +Schnellziehholster +Smartgunsystem, Internal Pool: 17 (19 Mit Kyujutsu, 21 mit Smartgun) Schaden: 12K PB: -2 Prä: 7 (9)Grapple Fist Pool: 13 Schaden: 7G PB: -2 Prä: 3Retractable Climbing Claw Pool: 14 Schaden: 11K PB: -3 Prä: 4Schockhandschuhe Pool: 14 Schaden: 8G(e) PB: -5 Prä: 5 (9)Waffenlos Pool: 14 Schaden: 10K PB: - Prä: 5 (9) == Kampfkünste == Kyujutsu +Called Shot (Pin)(7 Karma) == Kommlink == Transys Avalon (0, 0, 6, 6) == Ausrüstung == Brille Stufe 2 +Infrarotsicht +BlitzkompensationCamouflageseil (100m) x3Gefälschte SIN (Lucy Mag) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Restricted Cyberware License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Bounty Hunter's License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Hunting License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Private Investigator License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Projectile License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Large Blades License) Stufe 4 +Gefälschte Lizenz (Weapon License) Stufe 4Lasermikrofon Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2Medkit Stufe 3Mini-SchweißgerätMini-Schweißgerät Benzin x2Ohrstöpsel Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2Pfeil (Bögen) Stufe 10 x30Pfeil: Explosivspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Pfeil: Hammerspitze (Bögen) Stufe 10 x30Pfeil: Schockerspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Pfeil: Schockerspitze mit Statikschaft (Bögen) Stufe 10 x10Pfeil: Widerhakenspitze (Bögen) Stufe 10 x20 +Arrow: Seeker Shaft (Bögen)Quickdraw QuiverRichtmikrofon Stufe 2 +Selektiver Geräuschfilter Stufe 2 == Notizen ==Limit Körperlich: Klettern +5; Springen und Sprinten +7; Schleichen +2, Balance +1; Skimmer: -1 mit Schwanz Limit Sozial: +1 Kleidung Durchschnittliche Atr.:GES: Arme und Beine: 12; mit Oberkörper: 11; mit Kopf: 10 STR: Arme (10) und Beine (8): 9; mit Oberkörper: 8; mit Kopf: 7 15m fallen ohne Schaden Die Bodyshop Items sind alle englisch, da ich Chummer nutze und meine Version noch kein deutschen Bodyshop drin hat. Die Hard Target Items können nach Bedarf auch einfach rausgeschmissen werden - sind nicht essentiell. (Falls der SL sagt nur deutsche Quellen.) Edge und STR können auch getauscht werden, falls die optionale Bodyshop Regel nicht geht und mir das original K-Limit zu klein ist. Sollte der Char für was längeres genutzt werden, würd ich die GES Verb. inkl. der Grapple Hand sowie Tetrachromic Vision und den Mantel erstmal rausnehmen, um alle vier Gliedmaßen auf Alpha zu bringen. So gibts wesentlich mehr Spielraum für weitere Verbesserungen im speziellen bei der Genware. ----- Also ich bin eigentlich ziemlich zufrieden und hab Lust die Gute zu spielen. Verbesserungsvorschläge/Kritik etc. sind aber willkommen, sonst hätte ich hier ja auch nicht gepostet. mfg dek1 point
-
Michael Sueson - Im Hangar, am Schießstand - Ich gehe ein gutes Stück weiter weg. 3 von 6... das alte Problem. Du hast andere Qualitäten ... Ich gehe weit genug zurück, um zwei Schüsse auf ordentliche Distanz abgeben zu können und dann noch genug Zeit zum Magazinwechsel zu haben. Die Abläufe und Entfernungen sind mir bekannt... alles Routine. Meine Vorgesetzten konnten - so wie ich - nur einfach nicht verstehen, dass jemand, der das ganze Drumherum so gut beherrscht, ein so hundsmiserabler Schütze ist. Aber so ist es halt. An meinem Punkt angekommen fokussiere ich das Ziel. Beginne locker anzugehen. Den typischen flachen Schritt des für solche Dinge ausgebildeten Soldaten - optimiert auf möglichst ruhiges Schussbild und gutes Vorankommen. Nach ein paar Schritten setze ich den ersten Schuss. Unmittelbar locker in einem Flow den zweiten. Dann lasse ich das Magazin souverän herausgleiten. Versuche garnicht es zu fangen... ein weiterer Anfängerfehler und im Einsatz vielleicht tödlich... ich ignoriere es einfach und führe meine einstudierten Handgriffe aus... ziehe aus der Munitionsweste das neue Magazin - kurz überlege ich als Variante hinzuknien zum Nachladen, verwerfe den Gedanken aber und gehe weiter -, führe es sicher an seinen Ort, drückes es rein, bleibe an meinem Spot stehen und gebe den letzten Schuss ab. Dann betrachte ich mein Schussbild. Nichts ... nichts ... Kopfschuss... einer von drei. Ich sichere und gehe zurück. Diesmal bei weitem nicht so ein großes Stück. In Durchgang zwei wird die Waffe nur gewechselt, das braucht nicht soviel Zeit, also auch nicht soviel Strecke. Ich lege mit dem Gewehr an und verfalle wieder in meinen Trott. Erster Schuss. Zweiter Schuss. Dann drehe ich das Gewehr mit der Mündung nach unten auf den Rücken, ziehe beim Zurückkommen der Arme die Pistole, führe sie mit dem Lauf über unten aufs Ziel, positioniere meine Beine korrekt, hebe die Waffe und drücke ab. Danach kehrt die Waffe in die Ausgangsstellung mit beiden Händen gehalten vor meine Brust zurück. Danach ins Holster. Ein guter Soldat. Aber ein schlechter Schütze. Ein weiteres Loch prangt, diesmal an der Brust, auf meiner Scheibe. Zwei von sechs... das ist so etwa dein Schnitt... jeder Dritte sitzt. Ich studiere die Scheiben der anderen. Ohne Neid oder Freude. Es ist wie es ist. Bei Vivians Scheibe bleibe ich kurz hängen. Unzählige Löcher prangen darauf, zuviele um von Anfängerglück zu sprechen. Das hatte ich nicht erwartet. Es passt irgendwie überhaupt nicht zu meinem Bild von ihr. Jemand der geschlagen worden ist, obwohl er so schießt und Kampfsport beherrscht. So einfach ist die Welt nicht... ist sie nie... oder gehört sie doch zu denen. Hat sie uns von Anfang an nur etwas vorgemacht? Sie hat den Angriff bei Jenny überlebt. Einen Angriff, der wohl eigentlich nicht zu überleben war. Kann man ihr trauen? Bleib ruhig. Ich atme tief durch. Jetzt erstmal der Einsatz, aber du musst sie im Auge behalten..., Cowboy.1 point
-
Es geht ja explizit um genau die Möglichkeiten die A) das Abenteuer bewusst nicht wollte B ) der Autor nicht berücksichtigt hat [wohl die häufigste] C) auch wirklich einfach nur dort vorkommen. Es muss auch keine Information sein - jede beliebige andere Form der "Lösung" kann auf diese Weise im Spiel vorkommen.1 point
-
Burn Notice Human Target Limitless Da gibt es eine Menge Serien und Filme für Inspiration. Frei Nach dem Motto der Werbebranche: Besser gut geklaut als schlecht selber gemacht!1 point
-
Klar, da wächst die Gruppe aber rein. Ich war am Anfang auch nicht so streng, aber meine Pappenheimer haben dazugelernt und eben auch mal versucht mich auszutricksen. Das hat dann einmal geklappt und beim nächsten mal eben nicht mehr. Bsp: ToolKit aus dem nichts. Mit der Erfahrung und mit dem Interesse haben sie sich dann zu absoluten Spezialisten(Regeltechnisch) in ihrem Gebiet entwickelt. Als SL muss ich da mitziehen. Wenn sie eine Regelmechanik nutzen, zB. Silent gehen, Signatur scannen etc. dann muss ich auch wissen wie das funktioniert und wie man sich dagegen wehrt. Gleichzeitig bedeutet das auch, dass wenn meine Spieler anfange es zu verwenden, dann dürfen das meine NSCs auch!1 point
-
Das habe ich letztens als Zwischenabenteuer eingebaut. Eine Frau in Krankenhaushemdchen stolpert einem der Chars vor seinen Wagen, sie ist verstört und steht unter verschiedenen Drogen. Sie wird kurz darauf Bewustlos plappert aber noch etwas von ihrem Baby. Bei einer Untersuchung stellt sich raus das sie postnatale Beschwerden hat, ihre Muskeln sind atrophiert aber der allgemeine Gesundheitszustand ist hervorragend. Kurz darauf (bevor der Rest beim Medic der Gruppe ankommt) stürmen zwei Messerklauen die Wohnung, schießen den Doc nieder und verschwinde mit dem Mädchen. Es stellt sich nach und nach raus das es um eine Adoptionsagentur geht die einen besonderen Service anbietet. Leihmütter mit genetischem Profil nach Wunsch. All das wird als hochkarätige Serviceleistung beworben, die Wahrheit ist jedoch wesentlich schrecklicher. Die Agentur entführt junge hochbegabte Studentinnen und hält sie (meist unter Narkose) gefangen und benutzt sie als Brutkästen. Inspiration war die Serie The Blacklist Die Cyprus Agency (Nr. 64) S1/E13 Bei dem Thema rate ich allerdings zur Vorsicht... ist nicht jedermanns Sache.1 point
-
Kein DCC für mich... habe da meine eigene Parallelveranstaltung aufgemacht. Da wusste ich noch nichts vom DCC-Termin und so viel Wahl für meinen Termin hatte ich nicht.1 point
-
Es ist ne Liste. Sie ist nur nicht festgeschrieben - aber nach 40 Abenden ist das unausgesprochen für diesen einen Charakter. Panzerung A, 2xHK im Motorrad,.... So extrem wie Tyrannon sehe ich das aber nicht - unsere SL-Stile sind aber von unterschiedlichen Planeten.1 point
-
Nur weil ich mir nicht sicher bin ob wir überhaupt vom selben Thema reden. Bei uns wird das auch ausgespielt. Es ging darum, ob der SL nachfragen muss/soll (Femmex Post#30) oder ob der Spieler einfach wenn sich etwas an der Ausrüstung ändert Bescheid gibt (Ich Post#31). Funktioniert bei uns wie bei Tyrannon. Mit der Zeit weiß man was die Charktere so haben. Die Sets sind jetzt auch nicht benannt, aber es gibt sowas wie unausgesprochen die "Kampfausrüstung" oder "die üblichen Waffen im Kofferraum". Der Spieler weiß immer was er besitzt und mitnehmen will - der SL weiß zumindest letzters erst wenn er nachfragt, daher halte ich es nicht für sehr sinnvoll wenn der SL das tun "muss". Das heißt ja nicht, dass er das nicht "kann" oder das jetzt ein Spieler beleidigt wäre bei mir wenn ich ihn frage was er mit hat. Ich muss halt eindeutig weniger nachfragen als Femmex - was ich sehr positiv sehe. Egal ob einmal gewechselt wird oder 12 mal.1 point
-
Wir reden hier aber von einem normalen Fenster im Erdgeschoss oder? Das wäre in meinen Augen genauso trivial wie die Fahrt mit dem Motorrad im Stadtverker zur Nächsten Kneipe. Selbst ein Zwerg schafft das mit einem müden lächeln. Und zur Not hattest du da noch ein paar Kollegen mit dabei oder? Wenn du da nicht ans Fensterbrett rannkommst wäre das mit ner simplen Räuberleiter gegessen bei der ich auch keine Probe verlangt hätte. Was soll den da passieren wenn du die Probe versemmelst? Ne Slaptiknummer weil der Zwerg verloren am Fenster rumzappelt? Eventuell könnte man eine Probe in Erwägung ziehen, Wenn euch die Kugeln um die Ohren pfeifen und ihr mit der Anderen Hand das Feuer erwiedert. Aber auch da wäre maximal eine 1 als Schwelle angemessen. Selbst als Zwerg.1 point
-
Hehe, das passiert mir auch immer! Klettern gibts nicht! Das ist jetzt Akrobatik Du hast dir also grade selbst widersprochen1 point
-
Um das ein für alle mal aus der Welt zu schaffen. Gemeint war bei meinem Beispiel das Fettmarkierte, nicht die Stimmungsmache.1 point
-
1 point
-
Also ich kann die A-Team Variante nur empfehlen, bisher hatten wir Mordsspaß. Als Ex- Militärs ist unsere Runde vom Verhalten etwas neben der üblichen Runnerspur. Geld, Straßenruf und persönliche Ziele sind; als Motivationen; ganz anders gelagert. Bei uns stehen persönliche Ziele meist im Vordergrund, Geld und Straßenreputation sind (für die Charaktere) nicht so wichtig. Strassenruf ist bei den meisten kaum erwünscht(wir bekommen ihn trotzdem da wir einiges an Unruhe in den Schatten produzieren). Nach einem gutem dutzend Spielabenden haben wir immer noch niemanden namens Johnson getroffen, trotzdem haben wir es natürlich geschafft uns Feinde wie auch Freunde zu schaffen. Die meisten "Runs" sind bei uns moralisch motiviert oder Hilfegesuche von Freunden/Connections. Wir haben bisher eine Erpressung untersucht um Geld zu bekommen alles andere war eher "soziale" Nachbarschaftsbefriedung. Der Nachteil ist allerdings das neue Spieler/Chars sich ersteinmal an das Konzept gewöhnen müssen. Auch sind gewisse Fertigkeiten natürlich Pflicht und schränken so die Charaktererstellung ein. Beispiel: Soldaten ohne Schwimmen & Klettern... Akrobatik muss nicht zwingend. Edit: Ok dann verbessere ich mich: Soldat ohne Athletik 1 ... kaum vorstellbar.1 point
-
Du kannst den Post schon einstellen wenn du willst. Da wir die Zeit jetzt nicht mehr in die Länge ziehen müssen. Brauch ich nur ein Feedback von euch ob die Regeln genügend vorgestellt wurden und ob ich zum Einsatz springen soll!?1 point
-
Ich kann den armen GM sogar etwas verstehen, gerade wenn er zum 2. mal geleitet hat. Sprengstoffe, Geister und der berühmte Pony-Trick können sehr schnell zu unerwartetem Schadensausstoß werden. Spätestens wenn sich die Leichen der Wachmannschaft stapeln wie bei einem unfreiwilligen Remake von 300 neigen unerfahrene SLs zu der beschriebenen "Improvisation". Ich versuche das zu vermeiden indem ich mich zumindest 5 Min mit jedem Charakter beschäftige und den Spieler auch ganz direkt auf evtl. Überraschungen anspreche. Wenn er dann "vergessen" hat mir zu sagen das sein Großer Schmuggelbehälter voll C14/Thermit ist... nicht mein Problem. Ich erinnere mich da an einen Fantasychar den wir nur den Taschemesserzwerg nannten er hatte jedes Werkzeug dabei... inclusive Leiter 3m & 5m da er ja genug Körperkraft hatte alles zu tragen...! Wenn Runner spezielle Tricks haben sollen sie es mir sagen dann Baue ich Situationen ein wo sie mit dem Trick glänzen können und manchmal welche wo sie mit genau diesem Trick keinen Blumentopf gewinnen können.1 point
-
Schöner Beitrag! Ich geb mal meine Meinung aus 2 Seiten wieder: Als Spieler (eines Hackers) hab ich mich beim Einstieg in SR5 intensiv mit Skillleveln auseinandergesetzt und bin zu der Feststellung gekommen, dass man sofern man ein ernstgenommer Matrixjockey sein möchte, man einen Würfelpool von mindestens 12 in den meisten fällen schon benötigt. Am besten 14-16 um noch ein bisschen "Luft" zwischen einem 08/15 Host (noch nicht mal harte Konzernhost´s. etc.) zu haben. Hier suggeriert mir also die Spielwelt ganz explizit, dass ich 6er Log + 6er Skill schon von Anfang an haben will, es sei denn ich beschränke mich darauf die Commlinks von kleinen Gangern zu hacken... Bei der Gruppenfindung haben wir deshalb uns soweit ausgetauscht und auch Hilfestellung gegeben, damit jeder in seinem Hauptbereich Auf jedenfall einen 12er Würfelpool auf die Beine stellen kann. Da aber keiner in der Gruppe jetzt irgendwelche krassen Wertespitzen über diesen Bereich heraus genommen hat und dafür starke Einschränkungen in anderen Bereichen hinnimmt (wie z.B. kein Klettern oder Schleichen), ist die Gruppe gefühlt sehr homogen auf einem "Powerniveau". Als Spielleiter: Durch das sehr "homogene" Gefühl eines Gruppenniveaus ohne krasse einzelne "Ausreißer" bin ich als SL total entspannt in der Gegnerwahl. Würfelpool unter 10 = schwächer als die Gruppe, 11-13 = ähnliches Niveau und 14+ Herausfordernd bis extrem schwer und orientiere mich da dann immer einfach am Platzhirsch in dem Tätigkeitsfeld. Damals (SR3 mit anderer Gruppe) machte einfach jeder was er will, absprachen gab es nicht wirklich und so saß man am Ende als "normal" Runner Spieler zwischen ein paar Total ausgereizten Charakteren und der SL orientierte sich komplett an den "härtesten" um es für sie "anspruchsvoll" zu halten. Dabei blieben dann die schwächeren Chars gerne mal auf der Strecke, trauten sich kaum aus der Deckung oder standen versehentlich mal am falschen Ende beim schweren MG, dass eigentlich wohl für die Panzerschränke der Gruppe gedacht war... Ein Lieblingsspruch meines damaligen Riggers/Kleinganoven mit recht breiten moderaten Skill´s kam mindestens ein paar mal jeden Run vor: "Nach diesem Run höre ich auf und fahre wieder Vory-Killerkommandos durch die Gegend, dass ist sicherer..." @Lösungen: Also wenn, dann wäre wohl eher das Lifestyle-Modul der "Stimmigste" weg sinnvolle Charaktere mit zum hintergrund gefächerter Bildung und Erfahrung zu bauen. Nachteil: Unter Umständen zu breit gefächert... wie gesagt, unter 12er Pool ist auf jedenfall alles in der Matrix zum Teil echtes Glückspiel, bzw. Selbstmord... Ich würde dazu raten, die Erfahrungstabelle aus Bullets & Bandages zu nehmen für die Skillstufen (ist dort zwar nur für Biotech, etc.). Das macht dann bedeutend mehr Sinn das ganze. Stufe 6 ist dann ein Doktor mit ein paar Jahren praktischer Anwendung. Stufe 3 in etwa war glaube ich die Krankenschwester, etc. Anhand dessen sollte sich dann schon ableiten lassen, was die Mindestwürfe bedeuten. @unwichtige Proben: Ich wende das "kaufen" von Erfolgen als SL rigoros an. Ich kenne zum Teil die Werte der Charaktere und wenn ich weiß, dass diese es schaffen lasse ich sie nicht würfeln, sondern nur den einen "armen" Tropf der keinen guten Wert bei z.B. Schleichen oder Klettern hat. Deine Ausführungen zeigen für mich eher, was ganz schnell passiert wenn man als SL ein ganz anderes "Werteverständnis" Leicht, Schwierig, usw. hat als die Gruppe es denkt. War bei DSA z.B. damals auch sehr verbreitet... der eine SL verlangt für total einfache Dinge eine Probe +/- 0... was schnell zu sehr obskuren Dingen führte... Das es für einfache Dinge auch eine "Erleichtung" von bis zu -7 geben konnte hatten nur die wenigsten auf dem Schirm... Powercreep findet für mich aber zwangsläufig statt und ist für mich nix schlechtes ansich. Die Runner bekommen Geld und Karma, werden besser, bessere Ausrüstung und qualifizieren sich damit dann später auch für heiklere Jobs. Gerade das schöne an SR5 finde ich derzeit, dass auf jedenfall bei 6 für Startchars gekappt ist und nicht bei 8 oder 10... So ist immer noch Luft nach oben, was vor allem als SL gut ist, damit starke seit Jahrzenten diensthabende Gegner, nicht plötzlich von Anfang an auf einem Powerniveau mit Anfangschars im selben Bereich sind. Dadurch bleibt die Welt in sich schlüssiger und anspruchsvollere Gegner haben nicht so schnell eine Logiklücke... PS: Als Powercreep par exelance wird finde ich von den meisten der Erwerb eine Mil-tec-Rüstung angesehen. Da machen irgendwie die meisten SL´s große Augen, wenn das jemand kaufen will. Als SL ändert sich dafür an meinen Run´s erstmal recht wenig, ausser dass ich dies natürlich bei HTR-Teams mit einfließen lassen würde, sobald die Wind davon bekommen... Wenn heutzutage ein Kampfpanzer auf einem Betriebsgelände Amokfährt und alles zu Klump feuert, wird da bestimmt kein Streifenwagen oder "einfaches" SWAT-Team hinfahren. Da kommen entweder gleich Spezial-Spezial-Commandos oder es werden vom HTR die abgeschlossenen Kisten mit der Aufschrift "bitte nur benutzen, wenn Kriminelle mit Panzern oder Mil-tec operieren. Bei Zuwiederhandlung wird der Ersatz vom Lohn abgezogen." eingeladen. (Konzerne müssen ja auch wirtschaftlich denken und APDS für alle, jederzeit gehört da z.B. sicher nicht dazu).1 point
-
Ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man es verhausregeln kann. Dabei fehlt noch die praktische Anwendung in allen Einzelheiten, aber was haltet ihr davon? Vielleicht Ergänzungen? http://www.gelbe-zeichen.eu/rauschmittel-bei-cthulhu/1 point
-
Ich finde die Idee generell gut. Allerdings nur in Absprache mit den Spielern! Die Spielerzusammenführungen sind in den meisten Fällen zeitraubend, langweilig und bringen kaum spielerischen Mehrwert. Allerding kann man das auch anders als mit Vorgaben für einen gemeinsamen Hintergrund regeln. Wenn man die Geschichten der Chars kennt, kann man als SL möglicherweise etwas cooles konstruieren und die Zusammenführung mit einer gescripteten Szene abhandeln. Wenn nichts passt, bleibt immer noch der Johnson/Schieber, der das Team zusammenstellt.1 point
-
So halte ich es: Im natürlichen Arm: Sowohl mit MAD Scanner zu entdecken (er entdeckt das Metall, aber identifiziert das gute Stück nicht gleich) als auch mit dem Cyberwarescanner (dieser entdeckt und identifiziert das gute Stück). Ansonsten wird der durch andere Methoden bei mir nicht entdeckt. Im Cyberarm: Hier versagt der MAD Scanner, da die wenigen metallischen Bestandteile in die Teile des Cyberarms integriert werden. Allerdings erkennt der MAD Scanner den Cyberarm an sich. Der Cyberwarescanner dagegen kann sowohl Cyberarm als auch eingebaute Waffen entdecken und identifzieren. Ein offensichtlicher Cyberarm ist außer durch entsprechende Kleidung nicht zu verbergen. Eine synthetische Gliedmaße dagegen kann durch abtasten entdeckt leicht entdeckt werden. Optisch ist die synthetische Gliedmaße nur mit einer Wahrnehungs/Kyberntik Probe und Tarnmodifikator -8 zu entdecken. Die eingebaute Waffe wird in beiden Fällen auf herkömmliche Weise nicht entdeckt. "Kleinere Cyberguns feuern durch ein verborgenes Loch in der Handfläche oder den Knöcheln, während bei größeren Cyberguns die Hand am Handgelenk zurückklappt." Hmm... ich gehe aufgrund des Textes davon aus, das in geschlossenem Zustand die Öffnungen nicht zu entdecken sind. Regulär gibt es im GRW keine Angabe, mit welcher Fertigkeit eine Cybergun abgefeuert wird. Daraus kann man sowohl schließen, dass die normale Waffenfertigkeit verwendet wird... als auch das man einen Exotischen Skill dafür benötigt. Das Bodyshop verlangt für eine Ares V Cybergun explizit einen Exotischen Waffenskill (Ares V). Ich fände es seltsam, wenn man hier zwischen einer eingebauten generischen Schweren Pistole und einer eingebauten Ares V den Waffenskill unterscheiden würde. Aufgrund des Bodyshop interpretiere ich damit die fehlende Angabe zu Waffenskills im GRW damit, dass man dafür einen Exotischen Waffenskill braucht. Zufrieden bin mit der Regelung so nicht... ich werde es vermutlich dahingehend hausregeln, dass man den Exotischen Waffenskill zumindest nach Waffenkategorie wählen kann. Also "Exotische Waffe: Schwere Pistolen" ... und damit sowohl die Cybergun: Generische Schwere Pistole als auch die Cybergun: Ares V abfeuern kann.1 point
-
Tjo, mein Technomancer wird zur Zeit unabsichtlich beruehmt, weil ein paar Arschlöcher aus seinem Team kleine Youtubevideos von seinen Runs hochladen und sich dabei Youtube-followers in Massen verdienen. Natuerlich bekommt mein TM von der Kohle nix ab,grml. Video 1: ZB das eine Video, wo der kleine Koborokuru-TM im Hafen fast absäuft, dann aber gerade noch vom Sam nebenan aus dem Wasser gezogen wird. Gleich darauf versuch er natuerlich die nasse Ankerkette hochzuklettern. Die Idee war ja auch nicht doof, die Ausführung aber schon und so rutscht er beim letzten Kettenglied ab, knallt mit dem Kopf gegen die Kette bleibt mit dem Stiefel hängen und verteilt seine Runnerausrüstung an die Fische. Das Fluchen war dann der Zuckerguss des Youtube-krachers. Video 2: Oder das andere mal, wo besagter Koborokuru durch ein Fenster springen sollte. Es war von innen mit ein paar Brettern ziemlich stümperhaft zugenagelt. Nach begutachtung des Zwerges schätzte er ein, dass das Körpergewicht locker ausreichen würde um die Bretter mit ins Innere yu nehmen. Er nahm also gehörigen anlauf, sprintete los.... sprang... ...KLATSCH!!! Er hatte es nicht mal in die Nähe des Fenstervorsprungs geschafft. Seine komplette Runnergruppe hat ihm dabei zugesehen wie er ungespitzt mit vollem Koborokuruspeed in eine Wand prescht. Yop, Youtubekracher Nummero 2. Video 3: Nachdem sich der gute TM aber wieder von seinem Blackout mit dicker Beule erholt hatte und ein paar Ganger ausgeschaltet waren, musste der TM allerdings immernoch durchs Fenster. Also schnappte er sich einen der größeren Gangerleichen, buchsierte ihn vor das Fenster und benutzte den dicken Leichenarsch als Trittbrett um leichter ins Fenster zu klettern. Das hat dann auch geklappt.... Leider waren auch hier die Chummer wieder auf Zack und konnten einfangen, wie der TM sich vom Arsch abstößt, dieser leicht nachgibt sodass der Zwerg auf halben Wege durchs fenster stecken blieb. Da er ja weiter rein musste robbte und strampelte er seinen Körper via Lufttreten in den Raum und purzelte unsanft mit dem Kopf vorraus in das Haus. Überschrift des Youtube Videos: "Nein, Zwerge können nicht fliegen, sie tun nur so". Video 4: Nachdem sich der TM die Wunden nach dem letzten Albtraum Einsatz geleckt hat ging es an den nächsten Run. Ziel war es, über einen Fluss zu schwimmen und eine Schwachstelle der Sicherheit an der Flussseite auszunutzen. Der TM war ja nicht blöd und konnte sich noch an seine letzte Schwimmaktion erinnern. Und diesesmal sollte er das auch noch in voller Runnerausrüstung schaffen. Also suchte er sich eine seichte Stelle an der er noch stehen konnte und testete ob er mit einer Panzerweste noch schwimmen konnte oder nicht, während die Anderen am Strand noch schnell ihre Sachen packten. Gesagt getan er setzte an und nach ein zwei Schwimmzügen, die sehr vielversprechend aussahen, bekam er nen Krampf, ausgerechnet an einer Stelle in der ein Tiefes loch im Boden war. Der TM zwapselte nochmal kurz bis seine Ausrüstung ihn schließlich fest an den Wassergrund kettete. Mit einem genervten seufzer, schickt der TM noch schnell eine SMS an seine Kollegen zusammen mit einem dicken fetten roten Pfeil ARO auf seiner Position, wohlwissend, dass es sich hier um Video nummer 4 handelt.... Video 5: Immerhin hat mein TM was dazu gelernt, sich ne Rettungsweste und 2 Paar Schwimmflügel besorgt. Diese bekamen dann noch ein geiles Tarnmuster aufgespritzt. Vor dem Run legt er sich die Weste an, streift die Schwimmflügel über und befestigt nochmal zwei Schwimmflügel an seinem Runnerrucksack mit dem Spezialwerkzeug drin und schwimmt los. Wohlwissend, dass er seinen Kollegen gerade Video Nummer 5 lieferte. Das war dann aber auch schon egal, denn er ist sowieso schon die Lachnummer des Internets, da kommt es auf ein Video mehr oder weniger auch nicht mehr an. Die frisch hinzugewonnene Inkompeten: Schwimmen ist dann einfach nur das Sahnehäubchen, auf dem verdrekten Kuchen des Lebens. Die Zukunft: Achja, er hat noch keinen Runnernamen von seinen Kollegen bekommen! Beim Gedanken an seine Runnertaufe wird ihm jetzt schon Speiübel!!! Edit: Dies ist nur eine kleine aber feine Sammlung meiner lustigen Patzer und kritischen Patzer der letzten zwei Runs. Geschick3Stärke3 mit Athletik 3!1 point
-
1 point
-
Mir dauert auch die szene langsam zu lange. Ich habe den Eindruck dass du nicht wirklich Lust hast, Läuterer. Die Spannung ist wieder weg, mehr kann ich auch nicht schreiben. Seit wochen sind wir im Krankenhaus. Seit wochen werden clive und cainnech verhaftet. Soll ich weiterschreiben dass wir schon im revier sind? Du weisst, sowas ist nicht meine Art. Wenn du pausieren willst, dann ist ok. Aber sag es uns bitte.1 point
-
Ich hätte an der Stelle jetzt eher vermutet, dass Masaru in diesem Fall das Verschieben gar nicht erst zulassen wollte, eben weil der verfügbare Platz nicht ausreicht, die inhaltlich bereits "gewirkte" Wand an den neuen Ort zu verschieben ... Insofern dann auch kein "Problem".1 point
-
Version 1.2e http://www.fastshare.org/download/SR5Init_123..7z http://www.filedropper.com/sr5init12e Ein Bug hat das beschwören/compilen von Geistern/Sprites im Kampf kaputt gemacht, ist gefixed. Die Merge funktion im Kampf kann jetzt jederzeit benutzt werden. Wenn der Kampf bereits läuft, bekommen neue Teilnehmer ihre Ini gerollt und angepasst, je nach Ini durchgang.1 point
-
Clive Der Zorn beginnt von mir Besitz zu ergreifen. Nichts macht mich wütender als eine solche Mischung aus Willkür, brutaler Dummheit und substanzloser Arroganz. Da betritt Matilde die Eingangshalle und nimmt meinen Blick gefangen. Alles andere verliert an Bedeutung. "Dank sei Gott, ihr scheint nichts geschehen zu sein ... das ist alles was zählt!" Ich spüre, wie die Anspannung von mir weicht, wie meine Wut schwindet. "Ich beginne die Kontrolle über meine Gefühle zu verlieren", stelle ich selbstkritisch fest. "Hängt das mit gestern zusammen? Oder ist es ein fortschreitender Prozess? Ich denke an mein erstes Zusammentreffen mit Hartmut, an die Begegnung mit dem Kutterfahrer im Hafen von Herm, an Amanda ... Nein, diese Veränderung in mir ist schon länger im Gange. ... Ob SIE mich beruhigt hätte? Aber sie ist seit gestern fort, abgetaucht in einen tiefen Winkel meiner selbst, so verborgen, dass selbst ich ihn nicht finden zu können scheine ..." Ich blicke noch einmal zurück und sehe Matilde zu Luni eilen. "Noch eine Sorge weniger!" Ich seufze, dann greife ich zum Hörer: "Vermittlung? ... Geben Sie mir bitte das amerikanische Konsulat. Es ist dringend!" Cainnech Ich lasse mich weiter von dem Polizisten zum Ausgang schleifen. Als wir das Eingangsportal durchquert haben, stehen die Menschen so dicht, dass die zuvorderst Stehenden den Polizisten kaum Platz machen können. Alles ist regennass und kalt. Von den Regenschirmen tropft das kalte Nass in meinen Nacken. Nach wenigen Schritten kommen wir gezwungenermaßen zum Stehen. Zwischen den Beinen der Menschen meine ich für einen Moment die Kleidung von Dr. Baxter zu erkennen, der sich einen Weg in die Gegenrichtung bahnt. Ich überlege kurz, ihn anzurufen, da er mich hier unten nicht sehen kann. Aber dann nehme ich davon Abstand. "Wenn irgendjemand mit diesen 'na Dúchrónaigh' reden kann, dann ist das ein Kollege. ... Und drinnen wird Baxter dringender gebraucht!" Die Polizisten sind gereizt. Mein Gewicht mit sich zu schleifen bereitet ihnen ersichtlich keine Freude. Die beiden haben zu schnaufen begonnen. Jetzt versuchen sie, mit dem jeweils freien Arm die Menschen zurückzudrängen, um sich so einen Weg in Richtung der Polizeiautos zu bahnen. Das führt zu Unmut bei den Schaulustigen. "Hey, so haben Sie doch Geduld! ... Was soll ich Ihrer Ansicht nach tun, mich in Luft auflösen? Sie sehen doch, dass ich nirgendwo hin kann. ... Aua, Sie tun mir weh!" Von hinten ruft eine Stimme aus der Menge: "Setzen Sie doch gleich wieder die Stöcke ein! Das können Sie doch so gut! Auf wehrlose Menschen einschlagen, die am Boden knien ... PFUI DEIBEL!" "Lasst sie doch, dem Kerl steht der Ire doch ins Gesicht geschrieben!" Zustimmendes Gemurmel geht durch die Menge. Ich beginne zu begreifen, dass das Vorgehen der Polizei in der Halle hier tatsachlich der Normalität zu entsprechen scheint. Niemand scheint an grundloser Gewalt gegen Iren Anstoß zu nehmen. Schon trifft mich ein Tritt aus der Menge in die Seite. Von dem Beispiel animiert folgen weitere Tritte, nun schon heftiger. Noch schützt mich die dick gepolsterte Fliegerjacke vor ernsthaften Schäden, aber mir wird schnell klar, dass dort, wo die Polizei ein solches Verhalten in aller Offenheit vorlebt, ohne dass daran jemand Anstoß nimmt, vom Pöbel weitaus Schlimmeres zu erwarten ist. Schon nach wenigen Augenblicken ist den Polizisten ein weiteres Vorankommen unmöglich geworden. Während manche Passanten erschrocken das Weite suchen, leben die anderen aus, was hier Alltag zu sein scheint. Wenn die Polizisten überhaupt einzuschreiten versuchen, sind sie machtlos gegen die Geister, die sie riefen ... unter dem Gegröle und den Beschimpfungen der Menge prasseln Schläge und Tritte nur so auf mich nieder. Ein Regenschirm zersplittert auf meinem Kopf. Etwas Spitzes stößt mir in die Seite. Ich spüre, wie es meine Jacke durchdringt und sich um die Stelle herum Wärme in meinem Hemd ausbreitet. "Schlitzt es auf, das irische Schwein!", ruft jemand, vielleicht einer der Polizisten. Ich fühle mich um zehn Jahre zurückversetzt in die Zeit des irischen Unabhängigkeitskrieges. Jetzt beginne ich ernsthaft um mein Leben zu fürchten und zum ersten mal verstehe ich, warum der Kampf Irlands gegen dieses England noch lange nicht zu Ende ist. "Falls ich jemals lebend hier herauskomme ...", denke ich noch, dann trifft mich ein schwerer englischer Stiefel an der Schläfe und ich verliere die Besinnung.1 point
-
"Er ist zu Rauch geworden?" frage ich Matilde beinahe fassungslos. Dann denke ich wieder an Kristine, die nun zumindest vor diesem Dalglish oder dem was wie Dalglish aussah sicher ist. Auch wenn ich an Kristines Ersparnisse käme, was nicht geht, so würde unser Geld nicht ausreichen ihre langwierige Pflege in einem privaten Krankenhaus zu bezahlen. Ihre Pflege hier wird so schon nur knapp zu bezahlen sein und bedeuten, dass ich noch länger in England bleiben muss, um wieder etwas Geld anzusparen. "Eine Privatklinik wäre am besten, aber das können wir uns nicht leisten." "Wo kriegen wir denn überhaupt das Geld für die Kaution her?" Ich blicke hinüber zu Clive. Er sieht nicht aus als wäre er verhaftet. Dann blicke ich zu Luni dann zu Matilde und Baxter: "Wenn das mit dem Ultimatum und Penhew stimmt, dann läuft uns die Zeit weg." stelle ich sachlich fest.1 point
-
"Dalglish ist..tot". Murmele ich an den zwei Männer, so dass nur sie mich hören können. Dann deute ich auf eine Ecke, wo kein Mensch uns hören kann, und als wir zur Seite gegangen sind, fahre ich fort. "Er hatte Luni angegriffen, sah wieder wie besessen aus. Ich kam, um Luni zu helfen. Er greifte mich mit einem Messer an. Daraufhin schoss ich auf ihn.." Ich schaue die beide toternst an. "Und als er auf den Boden fiel...er...er ist wie geschmolzen..ich schwöre es euch. Wie Wachs, und dann Rauch. Das war kein Mensch" Dann schau ich Clive an "Clive und Cainnech werden gerade verhaftet, sie haben sozusagen...Wiederstand geleistet, aber nur weil sie ja Iren sind..Wir müssen mitgehen, und die Kaution bezahlen.." "Und Luni braucht ein Tierartz. Was Kristine angeht, Dalgliesh ist keine Gefahr mehr..vielleicht können wir sie in einer Privatklinik verlegen, da können wir sie besser bewachen lassen"1 point
-
Sarah Collins - Im Hangar, am Schießstand - nun geht es an die Prüfung. Ich konzentriere mich und drücke ab. Getroffen! Beim zweiten Schuß gerate ich ziemlich ins Schwitzen, da mich eine Ladehemmung auf dem vollkommen falschen Fuß erwischt. Mist! Ich ärgere mich allerdings nicht weiter darüber und ziele stattdessen mit dem 3. Schuß auf den Kopf. Treffer! Fürs erste mal gar nicht übel, stelle ich zufrieden fest. Hätte schlimmer sein können. Nur die Ladehemmung ärgert mich ziemlich. So etwas darf später nicht mehr passieren...1 point
-
Cheat Sheets aktualisiert! https://www.dropbox.com/sh/84rvdzw0rl1x39n/AADZmyEcYtr58_oXYoItR4dKa?dl=01 point
-
Matilde. Ich gehe raus, ohne ein weiteres Wort zu verlieren, und laufe schnell nach unten. Ich sehe, wie Cainnech aus der Tür rausgebracht wird, und wie ein Polizist mit Clive sich unterhält. Ich suche Luni mit den Augen. Wir sollten ihn fortschaffen. Wo sind die anderen? Ich schaue mich um, und gehe auf den Wolf zu. Ich nehme ihn langsam hoch. Zwei Polizisten schauen mich an. "Ja, das Tier gehört mir, ich bringe ihn schon raus" To serve and protect? Wohl kaum. Idioten. Mühsam, schaffe ich Luni weg. "Herr Heklund? Herr Baxter?" rufe ich in der Halle. Hoffentlich hören sie mich.1 point
-
Clive "Es bleibt mir schleierhaft, was den Konstabler dazu veranlasst, mich gewähren zu lassen. Ist dies ein weiteres Spielchen, das gleich sein brutales Ende findet? Oder werden die Gedanken des Mannes beeinflusst ... durch diese Fremden ... durch Matilde? Wie stark mögen Matildes Kräfte sein? ... Im Moment zählt nur, dass ich Raum zwischen mir und dem Polizisten schaffe, Zeit gewinne und es bis zum Telefon schaffe." Ich setze meinen Weg in Richtung Telefon betont ruhig fort. Mit Genugtuung registriere ich die Traube gaffender Menschen, die sich inzwischen auch auf der anderen Seite der Halle, im Krankenhaus, gebildet hat. "Sie werden sich nicht trauen vor so vielen Menschen ... Zeugen, die hier arbeiten, die leicht wieder aufzufinden sind ...", schießt es mir schon durch den Kopf. Aber nach alldem, was hier geschehen ist, was in den letzten Tagen geschehen ist, weiß ich es besser: Es gibt keine Garantie. Es gibt keine Sicherheit. "Nein, das ist wieder der alte Clive ... der vergangene Mensch." Als ich vor dem Empfangstresen angelangt bin, zögere ich einen Moment. Meine Hand verharrt auf halbem Wege zwischen Telefon und Tasche ... zwischen Vernunft und etwas anderem, das sich tief in meinem Inneren regt. "Alle wollen, dass ich mich beuge ... dass ich mich füge ... dass ich gehorche. Da ist kein Unterschied zwischen der Polizei, den Erpressern oder Hartmut. Die Reihe solcher Menschen, die mir in meinem Leben begegnet sind, scheint schier endlos. Sie alle wollen mir ihren Willen aufzwingen. ... Das muss ein Ende haben!" Plötzlich besinne ich mich auf den Moment nach meinem Erwachen in der Schneiderei, als dieses WESEN uns den Weg versperrte. "Ich werde mich nicht ergeben. Ich werde nicht freiwillig zur Seite treten. Nie mehr!", habe ich mir geschworen ... das war eben erst ... gestern ... vor einem Tag ... gerade einmal eine Reise durch die Galaxis entfernt ... Ich meine noch das Gefühl beim Abfeuern von Matildes Waffe in meiner Hand zu spüren. Ich erinnere mich an den Wunsch, das Schnarren der Trommel meiner Lightning zu hören, an die aufkeimende Erkenntnis, warum mein Vater mir die Waffe geschenkt hat. Ich sehe das Bild des Mannes vor mir, in dessen Brust die Geschosse aus meiner Hand eindringen. Ich stelle mir vor, 'Phil' wäre dieser Mann. Ich stelle mir vor, dass Phils Fleisch anders auf die Projektile reagiert, als das des Wesens in der Schneiderei. Ich kann mir Ein- und Austrittswunden auf seinem Körper gut vorstellen. Im Krieg ist dieses Bild zu alltäglichen Routine geworden. ... Heute würde der Anblick mich mit Genugtuung erfüllen ... mit mehr als das ... "Ich habe beschlossen, nicht länger ein Herdentier zu sein ... All diese Menschen stehen mir nur im Weg ... immerfort ... egal wohin ich mich wende ... Sie sind wie klebriger Morast, der an meinen Stiefeln haftet und mich nicht vorankommen lässt. Ich habe das Gefühl, mich durch das Watt zu kämpfen, während hinter mir unaufhaltsam die Flut steigt. Ich habe die Wahl, es mit dem Watt aufzunehmen oder den einen Bohlenweg zu nutzen, der mich in eine Richtung führt, die nicht die meine ist ... Dabei sind diese Männer mit ihren Schlagstöcken und Polizeimarken blos unwissendes, hormongesteuertes Vieh, das fressen, saufen und sich fortpflanzen will ... zu dumm, um zu begreifen, wie unbedeutend ihr Leben ist ... im Vergleich zu höheren Dingen ... im Vergleich zu Matildes Leben ... im Vergleich zu meinen Aufgaben ... im Schatten von IHM, bei dem alles zusammenläuft was jemals war und künftig sein wird. Sie haben nicht das Recht, mir im Wege zu stehen. Und sie werden nie damit aufhören, solange ich sie nicht in ihre Schranken verweise und ihnen ihren Platz zeige."1 point
-
Es kommt in den 2076 aber bestimmt nicht mehr so gut mit dem schießen auf "fiese" Meta"unter"menschen in 2012-2040 in Verbindung gebracht zu werden.1 point
