Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/08/2016 in all areas
-
Also ich bin Chemiker und kann dazu folgendes erstmal aus RL-Sicht sagen: Innerhalb von 8 Stunden wirst du vermutlich nichtmal eine einzelne Dosis einer üblichen Droge herstellen können. Bei der Herstellung einer bestimmter chemischer Substanz hat man meistens mehrere Schritte vor sich und wirft nicht einfach nur 2 Ausgangssubstanzen zusammen, rührt einmal um und hat dann sein fertiges Produkt da liegen. Meistens hat man mehrere Schritte, muss also mehrere Zwischensubstanzen herstellen, um dann zum gewünschten Produkt zu gelangen. Das sind dann jeweils einzelne Reaktionen, die man nacheinander durchführen muss und zwischen denen man seine Substanzen dann auch oft erstmal aufreinigen muss. Und diese Einzelreaktionen können auch leicht mal länger als 8 Stunden dauern. Das was die Drogen oder chemischen Substanzen dann meistens außerdem so teuer macht ist die ganze Zeit, das Equipment und der Aufwand, der für die Herstellung nötig gewesen ist. Im Labormaßstab würde ich schätzen dass man lange für einen Durchgang braucht, bis man am Ende sein Produkt da liegen hat, dafür aber auch leicht im unteren Kilo-Maßstab (0,5-1 kg) landen kann. Und der wichtigste Part den ich als Chemiker sagen kann: Weniger Substanz bedeutet nicht, dass es schneller gehen muss. Allgemein dauern chemische Reaktionen ihre Zeit und man hat in sehr vielen Fällen keine Möglichkeiten die Reaktionen zu beschleunigen - das heißt dann abwarten und aufpassen, dass die Suppe nicht schwarz wird und anfängt zu brennen. Das nur mal ganz oberflächlich aus der Sicht eines Chemikers Für den Spieltisch würde ich daher anraten: - Keine Einzelportionen herstellen sondern immer größere Mengen. - Entsprechend längere Zeiten für die Herstellung einplanen (=ausgedehnte Probe). Ich würde sagen einfache Drogen sollten sich für einen durchschnittlichen Chemiker (Chemie 4/Logik 4 oder sowas) innerhalb von 24-48 Stunden herstellen lassen, anspruchsvollere Drogen dann aber sicher auch deutlich länger - das kann auch mal Wochen dauern. Für den Mindestwurf würde ich mich an der Verfügbarkeit oder dem Preis orientieren. - Bei den Preisen würde ich für die Grundchemikalien einen gewissen Bruchteil der Kosten anschlagen. Ich denke mal 10-20% des Originalpreises für die Rohmaterialien dürfte hinkommen (das hängt in der Realität von ner Menge Faktoren ab). Es kostet dafür halt ordentlich Zeit und benötigt eine entsprechende Ausrüstung. edit: Nach einem Blick ins Regelwerk: - Ich denke ein Intervall von 6/8 Stunden (= 6/8 Stunden Arbeitszeit) für die ausgedehnte Probe wäre sinnvoll. - Für die Mindestwürfe könnte man bei 6 für einfache Drogen (z.B. Verfügbarkeit 0) anfangen und danach den Mindestwurf für jeden Punkt Verfügbarkeit um 1 oder 2 erhöhen (je nach dem wie schnell ihr das so haben wollt). Ansonsten fällt mir noch folgende Sache ein: - Beschaffung der Chemikalien für die Herstellung nicht vergessen. Ich denke es ist nicht soo einfach immer an größere Mengen der Grundchemikalien zu kommen (besonders weil sie kontrolliert sein dürften und auf dem Schwarzmarkt ziemlich begehrt sein dürften). Aber gut, wofür gibt es Connections?6 points
-
Clive "Wir sind uns alle einig darin, den Erpressern nicht nachzugeben. Was Mr. Stratton angeht, dürften jeder von uns sich seine eigene Meinung gebildet haben. Ich stimmen Ihnen darin zu, dass Mr. Stratton mitunter sehr direkt ist. Richtig ist auch, dass er über ein profundes Wissen verfügt ... auch und gerade zu ungewöhnlichen Themen. Aber aufrichtig? Nein, er war Matilde gegenüber alles andere als aufrichtig. Und er lag mit seiner Meinung auch nicht immer richtig. Seine Meinung über mich hat er jedenfalls im Laufe der Zeit korrigiert. Entweder diese Aussage war nicht aufrichtig oder er lag falsch. Aber es nutzt uns wenig, uns jetzt Gedanken über Mr. Stratton zu machen. Er schien den einen oder anderen Verdacht zu haben. Bislang hat er uns an seinem Wissen aber nicht teilhaben lassen, um uns zu helfen. Im Büro hat er uns offenbar nichts hinterlegt. Es ist denkbar, dass er genug Anstand besitzt, um Matilde doch noch Informationen zukommen zu lassen. Nur rennt uns selbst dann die Zeit davon. Außerdem hat er sich sehr deutlich dafür entschieden, Matilde im Unklaren über Dinge zu lassen, die für ihre Sicherheit essentiell wären. Wir stehen nun vor der Entscheidung, London zu verlassen, um uns in Sicherheit zu bringen oder die Vorkommnisse hier aufzuklären. Um hier etwas unternehmen zu können, bräuchten wir Zeit und Informationen. Über beides verfügen wir nicht. Seit ich in London aus dem Zug gestiegen bin, wurden wir gehetzt. Da bleibt wenig Raum für zündende Einfälle. Eine Flucht wird jedoch erschwert durch Cainnechs willkürliche Festnahme und die schwer verletzte Verlobte von Herrn Eklund. Sie ist morgen vermutlich kaum transportfähig ... und doch schätze ich die Risiken für Kristine Gren auf einem Transport geringer ein als in dem Krankenhaus hier, wenn die Entführer erst einmal wissen, dass wir Sie gewarnt haben. Außerdem bliebe die Frage, ob uns unsere Gegner nicht folgen würden ... wenn es ihnen in Wahrheit um Matilde oder mich gehen sollte und nicht um Ihre Unterlagen. Aber Sie wollten uns doch noch etwas über die zur Versteigerung stehende Maske erzählen?"2 points
-
2 points
-
Ne, in dem Bodyshop werden sie dankend dein Geld nehmen und hoffen dass du demnächst wieder kommst, um noch mehr zu kaufen? Ich weiß ja nicht wie dass bei dir in der Shadowrun Welt läuft, aber bei mir steht bei Konzerne das Konzept "Profit maximieren" wesentlich höher als "mit Staaten zusammarbeiten", "Gesetze befolgen", "ethisch und moralisch korrekt handeln" o.ä. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass die deine Fake SIN nicht mal übermäßig genau überprüfen werden, solange man mit genug Geld kommt. Die Konzerne stellen Implantate her um sie zu verkaufen!2 points
-
Ich habe letzte Woche meine runner, keiner unter 100 Karma auf dem falschen Fuß erwischt, mit 5 teufelsratten. Da ging einer mit 6k schaden raus... powercreep ist ein Thema aber keiner ist immer perfekt aus alles vorbereitet.2 points
-
Du hast vollkommen Recht, keinerlei Widerspruch. Aber du bringst es ja auch auf den Punkt, die Ganger sind dann gefährlich weil sie viele sind und sich koordiniert verhalten oder weil sie vielleicht einen Hinterhalt gelegt haben und deswegen im Vorteil sind oder weil sie eine Teamworkprobe im Nahkampf nutzen, oder weil zwei von denen gerade auf Cram sind, oder, oder, oder. Das sind die legitimen und in der Welt konsistenten Mittel, die der SL ausnutzen kann und sollte. Das Power Creep Beispiel wäre aber festzulegen, dass der Pool für die Angriffe der Ganger prinzipiell bei mindestens 12 liegt und jeder einen Reflexbooster eingebaut hat. Dazu haben sie dann noch alle ein Sturmgewehr gefunden. Das zerstört die Konsisitenz der Welt, macht Spielercharaktere künstlich schwach und ist schlichtweg schlechter Stil.2 points
-
Sicher hat der Straßensam gegenüber den Gangern einen Vorteil (evtl. auch einen massiven) aber eine Überzahl war, ist und wird immer der größte Feind (auch von Spezialisten) sein. Wenn die Überzahl nicht á la Hollywood angreift, sondern koordiniert oder es einfach nur genug Leute sind, bekommt auch der beste Spezialist Probleme. Sei es im Nahkampf, im Fernkampf oder wenn 40 Leute versuchen, jemand in einem 8 stöckigen Gebäude zu finden. Eine Überzahl ist tödlich! PS: sicher soll der Straßensam seine Erfolgserlebnisse haben, aber ich persönlich habe auch als Spieler lieber, wenn NSCs eine Bedrohung sein können. Sicher wird die Bedrohung mit der Zeit kleiner, aber sie verschwindet nie ganz.2 points
-
Ich arbeite bei "Normalos" generell mit durchschnittlichen Attributsstufen und mit Fertigkeitsstufen nach Fertigkeitentabelle. Wenn es der Hintergrund des NSC`s zuläßt, kommen dazu noch Steigerungen aufgrund der Rasse oder Ware. Und ja ... in meiner Sicht des Shadowrun Universums sind Runner kriminelle Spezialisten und in ihren Kernkompetenzen in der Regel besser als der normale Professional. Und das müssen sie auch sein, sonst würden sie bei ihren ersten Runs auffliegen bzw. getötet werden (was vom Shadowrun Hintergrund sicherlich auch so ist). Aber diese Phase haben Spieler Runner in der Regel schon hinter sich... was an sich schon ein Beleg dafür ist, dass sie in ihrem Metier besser sind. Und was durch die maximalen Fertigkeitsstufen von 6 gut abgebildet wird. Nochmal zu dem etwas seltsamen Bild, dass der eine oder andere über den üblichen Wachmann hat: Das GRW schreibt dazu zb... GRW s. 354 "Abgesehen von ein paar extrem seltenen Ausnahmen wird keine Organisation ständig hochkarätige Sicherheitskräfte vor Ort haben, die es direkt mit einem professionellen Runnerteam aufnehmen können. Solche bestens ausgebildeten und ausgerüsteten Leute sind teuer, und die Kosten, ein Gebäude oder eine Person rund um die Uhr von ihnen bewachen zu lassen, würden jeden Rahmen sprengen. Daher besteht die erste Verteidigungslinie, auf die Runner für gewöhnlich treffen, aus Wachleuten oder automatischen Verteidigungsanlagen, denen sie deutlich überlegen sind. Die Sicherheitskräfte, die vor Ort sind, haben normalerweise die Aufgabe, für Ordnung zu sorgen und eher „beiläufige“ destruktive Elemente fernzuhalten. Mit professionellen Kriminellen können sie es nicht aufnehmen, und das wissen sie auch."2 points
-
Lieben Dank' für die Blumen, Corpheus. Online-Zubehör gibt es übrigens hier: http://verlag-martin-ellermeier.de/mephisto/downloads/ Die Kliniken kommen tatsächlich mit schöner Regelmäßigkeit vor: Bei "Scrubs" luden die Runner mal mitten in der Nacht eine schwer verletzte entführte gerettete Triaden-Hexe ab, um Infos aus Ihr herauszubekommen. Panisch und aus Angst um Ihr Leben berichtete Sie Ihnen von Ihrem Blutschwur - worauf das gesamte Team zusammenarbeitete, um Ihr ein magisches Hüter-Ritual vorzugaukeln. "Wer glaubt denn bitte an so einen Bullshit? Blutschwuuuur. Pfff!" Der Bluff hat hervorragend geklappt! Nachdem die Hexe knapp einen Satz weit in ihrem Geständnis gekommen war, verwandelte sie sich in einen Hämoglobin-Sprenkler, den Raum in eine Kopie des Shining-Sets - und das Team sah aus wie die unfreiwilligen Teilnehmer dieses Tomaten-Fests in Spanien. E-VA wird regelmäßig von ihrer Tochter besucht - und auch mit Patienten versorgt. Bisher hat Kitty einen Squatter, einen Ganger und einen.... (bitte weglesen, Leute).... KFS-Infizierten zu Ihrer Mom geschickt, um sich "mal durchchecken" zu lassen. Sie hat nunmal ein Herz aus Gold Blei, die Gute. Außerdem wünscht sich Mom einen Schwiegersohn; und der Söldner mag Mama Adeptin auch sehr gut leiden. Go's Palor diente allerdings bisher nur als Ort für zwei sehr kurze Auseinandersetzungen und ein wenig Recherche zum KFS-Virus.1 point
-
Da hast Du recht, Chef. Aber Clive hat immerhin noch seine Susi bei sich!1 point
-
Vertraut mir. Ich bin es. Euer Spielleiter. Vertraut mir trotzdem. Muahahaha.1 point
-
Penhew zieht den roten, schweren Vorhang auseinander. Doch zum Vorschein kommen keine Fenster. In der Mitte der Wand ist nur ein ovaler, hoher Spiegel zu sehen. Nichts aufregendes. Eigentlich... "Spieglein, Spieglein an der Wand." Penhew klingt berauscht. Beschwingt. Verzückt. "DAS ist mein Schatz." Er klatscht begeistert in die Hände. "Frisch zur Tat, meine Herrschaften." Begeistert..., wie ein kleines Kind vor einer Überraschung. Er zeigt mit einer Hand auf den Boden. Mit der anderen gebietet er Euch stehen zu bleiben. "HIER! Bleiben Sie genau hier stehen." "Ich werde es Ihnen zeigen. DAS müssen sie sehen. Erst dann können Sie mich verstehen." Penhew ist regelrecht euphorisch. "Schauen Sie in den Spiegel und drehen Sie sich nicht um, sonst ist der Moment ruiniert." Dann geht er an Euch vorbei, einige Meter zurück nach links.1 point
-
Ich stehe auf, schaue Ove an, nicke leicht und folge Clive1 point
-
Nachdem Du geendet hast, antwortet er zuerst auf Matilde. "Wenn Sie mir Papiere stehlen wollten, gnädige Frau, dann nur zu. Doch dann müssten Sie genau wissen, was Sie suchen. Und so wie ich das vorhin verstanden habe, hat sich der Erpresser nicht besonders präzise geäussert. Ich kann mir auch überhaupt nicht vorstellen, was ein Fremder sich für Informationen dadurch versprechen könnte. Ich bin auch, was meine Papiere anbelangt, etwas speziell. Ich habe ein besonderes Ablagesystem müssen Sie wissen. Sie müssten schon sehr lange suchen." Er macht einen tiefen Zug und inhaliert durch die Nase. "Wenn es aber um Ihrer beider Leben geht, dann helfe ich natürlich." "Bevor ich auf Ihre Frage bezüglich der Maske antworte, Herr Savage, möchte ich Ihnen allen etwas zeigen." Er erhebt sich und geht nach rechts auf den Vorhang zu. "Sie werden überrascht sein. Kommen Sie."1 point
-
Informationen. Ein hohes tier beschatten an welchen sich die polizei wegen con-gesetze zum nichtstun verdammt ist. Oder diesen irgendwelche verbotenen Dinge unterschieben das sie ihn festnageln können bzw eine observations erlaubnis bekommen.1 point
-
Ein Run aus der Zeitschrift Mephisto (Nr. 58/59). Der Autor ist imho auch hier im Forum... wenn er hier liest: Well done!!!1 point
-
Eigentlich wurde hier zum Thema so ziemlich alles schon gesagt und ich wollte nichts mehr schreiben. Aber bei sowas fällt es mir schwer... Ich weiß nicht, warum du plötzlich mit Fertigkeitstufe 2 für Wachmänner daherkommst, obwohl das imho keiner gesagt hat. Die Rede war immer von Fertigkeitsstufe 4 für Professionals wie Wachmänner ...1 point
-
Ich lege den Kopf leicht schief, als Lord Penhew sich äussert. "Sicher haben Sie Recht. Solche Leute wird man auch nicht so einfach los. Wir wollten Sie schlich warnen. Da ich keine Lust habe, Ihnen Papiere zu stehlen, werden sie es wahrscheinlich es selber versuchen. Irgendwann. Wenn dieser Wunsch einfach keine Ausrede ist, mich umzubringen. Aber ich bin nicht hier um Sie mit meinen persönlichen Problemen zu langweilen" sage ich ruhig, fast amüsiert. "Wenn Sie aber schon komischen Angebote für ihre Dokumenten bekommen, und abgelehnt haben, wäre wiederum für uns hilfreich zu wissen, um wen es sich handelt. Wissen Sie, es stört mich zu sterben, ohne zu wissen, wen ich dafür sozusagen danken sollte"1 point
-
Nachdem sich der Lord Deinen Bericht zu Ende angehört hat, zündet er sich eine neue Zigarette an und lehnt sich in seinem Sessel zurück. "Ich weiss nicht, wie ich Ihnen da helfen kann. Ich halte nicht viel davon, Erpressungsversuchen nachzugeben. Es werden sonst immer weitere Versuche folgen. Das hat dann nie ein Ende. Solche Leute wird man nie wieder los." "Zu Herrn Stratton. Der Mann ist nicht gerade ein sympathischer Mensch." Er schaut zu Matilde. "Bitte entschuldigen Sie." Er zieht an seiner Zigarette. "Er ist überheblich, arrogant und zutiefst borniert, aber er hat Ahnung von den Dingen, die er tut. Er ist gerade heraus und er ist aufrichtig. Wenn er etwas sagt, dann meint er es auch so. Und man kann sich sicher sein, dass er mit seiner Meinung richtig liegt." Genüsslich atmet er den Rauch aus. "Ich habe ihn zweimal zu mythologischen Dingen befragt, da ich mitbekommen habe, dass sich seine Fälle sehr oft um derartige Themen drehen. Und was soll ich Ihnen sagen, er konnte mir weiterhelfen."1 point
-
Ach natürlich ^^ Trotzdem sollte es halt im vernünftigen Verhältnis sein, wie Robmaster auch schon sagte. Die Gegner sollten schon im Rahmen ihrer Verhältnisse bleiben. Wenn die Ganger (bzw. der SL) ihren Vorteil gegenüber dem Sam nur mit Cyberzombieritis im vorletzten Stadiums begründen können dann... ist doch was nicht richtig. Kann natürlich vorkommen. Sollte eigentlich auch nicht verwundern, da man strenggenommen als SCs eigentlich immer die Rolle der Teufelsratten inne hat (Metaphorisch betrachtet, Runner vs. Konzerne und andere Körperschaften) Kann mir das sehr gut vorstellen ---> beengter Raum, wenig Licht, dutzende "kleine" Öffnungen, durch die die Ratten plötzlich angreifen können: da haben die kleinen Mistviecher schon nen Vorteil. Das gibt schon böse Biss- und Kratzspuren.1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ich finde es prima. Sobald ich mit der uni fertig bin anrworte ich auch1 point
-
Clive Nachdem wir alle Platz genommen haben und Lord Penhew uns gebeten hat, von den Vorkommnissen der letzten Tage zu berichten, tritt einen kurzen Moment Ruhe ein. Weil niemand anders das Wort ergreift, übernehme ich die Aufgabe des Erzählers. Zunächst erzähle ich von den Vorfällen in dem Auktionshaus, nachdem Lord Penhew dieses verlassen hatte. Ich fasse den Bericht meiner Gefährten kurz zusammen, erwähne jedoch nicht, dass diese sich in der Besenkammer versteckt hatte oder Gegenstände sichergestellt haben. Ich lasse bewusst offen, von wo sie die Afrikanerin gesehen haben, nur dass sie ihr an der Eingangstür begegnet sind und diese die Flucht ergriff, als man sie ansprach. Für Lord Penhew sollte so der Eindruck entstehen, dass Dr. Baxter, Mr. Eklund und Matilde auf der Straße vor dem Eingang des Auktionshauses standen, ohne dass ich dies aber je behaupte. Dann erkläre ich, dass ich erst am Folgetag zusammen mit Cainnech angereist bin. Ich berichte von dem gemeinsamen Essen mit den Strattons und von einer 'Person', die uns von der Straße aus im Restaurant offensichtlich beobachtet habe. Das Schimmern und die Mönchskleidung lasse ich unerwähnt. Aber ich führe aus, dass Hartmut für kurze Zeit offenbar 'in seinen Wahrnehmungen getrübt' und danach sehr beunruhigt gewesen sei. Dann erzähle ich präzise, in allen Einzelheiten und wahrheitsgemäß von der Fahrt mit dem Taxi, dem Unfall, den Ereignissen im Teehaus einschließlich der Anrufe und von meinem Besuch in der Schneiderei. Dort kürze ich meinen Vortrag wieder ab. Ich lasse meine Bewusstlosigkeit und die von Matilde ebenso aus wie die Pistole und die von mir abgefeuerten Schüsse. Aber ich erzähle, dort hätten offenbar eine oder gar mehrere Leichen im dunkeln gelegen und berichte von dem Mann am Telefon und dem mantelartigen Wesen, schließlich von dem Angriff an der Tür. Auch die alte Einladungskarte für Sir Roger Casement, die ich dort bei einem Toten gefunden hätte, erwähne ich. Erklärend füge ich hinzu, was Lord Penhew vermutlich ohnehin bekannt ist, nämlich dass ich Ruairí auf mehreren Expeditionen begleitet habe und mit ihm freundschaftlich verbunden war. Weiter berichte ich von Hartmuts Theorie, dass die Angriffe dieses Tages mir gegolten haben sollen. Ich führe aus, was aus meiner Sicht dafür sprechen könnte (z.B. die Beobachtung und der Beginn des Angriffs vor meiner Pension sowie die Einladungskarte) und was dagegen spricht (der Inhalt der Anrufe, die sich auf Matilde, Hartmut und Alexander bezogen). Ich entschließe mich, auch von Hartmuts angeblichen Hinweisen auf Angehörige einer asiatischen Volksgruppe in London zu erwähnen, die wohl aus dem Hochland von Tibet stammten und deren Abbildungen im Wachsfigurenkabinett. Ich berichte von dem Treffen im 'Old Mary's Pub' und dem Auftauchen von Inspektor Dalgliesh und der Aggressivität der anderen Besucher. Hinsichtlich der Fahrt zum Krankenhaus lasse ich die Bilder aus, die Matilde gesehen hat, berichte aber ausführlich über das merkwürdige Verhalten des Inspektors. Dabei behaupte ich, Dalgliesh hätte etwas über eine Fleischerei und später über asiatische Mönche gebrabbelt; was irgendwie bedeutsam geklungen habe. Bei dem Thema Kristine Grenn versuche ich mit Rücksicht auf Ove Eklund die Beschreibung der Verletzungen möglichst sachlich, medizinisch zu beschreiben und erzähle von den Unregelmäßigkeiten in der Krankenakte und den Informationen, die Dalgliesh uns über den angeblichen Überfall in Soho gegeben hatte. Ich erkläre die Hinweise, die für eine Verbindung des Überfalls auf Kristine Grenn zu den Erpressern sprechen. Dann lasse ich Dr. Baxter von dessen Funden in Dalglieshs Wagen berichten. Hinsichtlich des Angriffs auf Matilde über lasse ich dieser das Wort. Sie wird gegenüber Lord Penhew etwas deutlicher als gegenüber der Polizei, lässt aber auch dort zunächst unerwähnt, dass der Körper von Dalgliesh sich in Rauch aufgelöst hat. Schließlich berichte ich von dem Auffälligen Verhalten der Polizisten im Krankenhaus und erwähne auch meine Sorge um Cainnech. Nachdem wir mit unserem persönlichen Bericht geendet haben, verweise ich auf die Zeitungsartikel, die Lord Penhew vermutlich kennt. "Das ist wohl nur die effekthascherische Kleckserei von ein paar ahnungslosen Sensationsreportern. Aber auch die enthält einen wahren Kern ..." Ich breite den mitgeführten Stadtplan aus und erklären die Markierungen. "Zutreffend an den Zeitungsartikeln ist, dass es in diesem Teil Londons zu einer auffälligen Häufung von merkwürdigen Vorkommnissen gekommen ist. Das jedenfalls muss man feststellen." Nach einem kurzen Moment der Stille, in dem die vielen Informationen wirken sollen, füge ich an: "Und nun sitzen wir hier bei Ihnen und ersuchen Sie um Rat ... weniger als einen Tag vor Ablauf dieses Ultimatums. Wenn wir den Entführern morgen um 14.00 Uhr nicht Ihre Unterlagen übergeben, drohen sie damit, Matilde zu töten. Wir hoffen Alexander ist in Sicherheit. Aber wir wissen nicht, ob diese Männer Matilde nicht auch dann ein Leid zufügen, wenn wir ihnen etwas liefern. Wir verstehen nicht einmal, wie viele Akteure in diesem Spiel mitmischen und wo deren Interessen tatsächlich liegen. Wir sind keine erfahrenen Einbrecher und Diebe. Warum fiel die Wahl der Erpresser also auf uns? Was könnte an den Unterlagen überhaupt so interessant sein? Wir könnten natürlich sofort London verlassen ... aber würde uns das dauerhaft schützen, wenn die Angreifer - zumindest ein Teil von ihnen - in Wahrheit ganz andere Interessen verfolgen, die sich auf mich oder Matilde persönlich beziehen? Und würde es Sie vor den Erpressern schützen, die Ihre Aufzeichnungen stehlen wollen? Wir sahen es als unsere Pflicht an, Sie zumindest zu warnen, denn wenn die Erpressung erfolglos bleibt, werden diese Kriminellen vermutlich andere schicken, um das zu holen, was sie begehren ... Die Archäologie kann in der Tat eine gefährliche Passion sein ... zu viele Menschen wollen ihre Früchte für sich alleine besitzen ... oder zerstören. An einem Tag gräbt man noch friedlich, am nächsten wird man von goldgierigen Beamten oder regionalen Stammesfürsten, religiösen Fanatikern oder abergläubischen Arbeitern bedroht. Oder eifersüchtige Kollegen werfen einem Knüppel zwischen die Beine ... versuchen einem den Ruhm der Früchte jahrelanger Arbeit zu stehlen." Nachdem ich geendet habe, lehne ich mich in meinem Sessel zurück und blicke Lord Penhew erwartungsvoll an.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Guck dir mal Fronteinsatz ein. ein SR4A Buch das sich um den Krieg Atzlan Vs Amazonien handelt. Ist eines der schlechteren Bücher, aber genau das Thema, das Du haben willst. mit Tanz im Dschungel Merdizinmann1 point
-
auch eine Datenbuchse ist eine Gehirn OP und Reflexbooster werden mit dem Rückrat verbunden, das ist auch nix, was man aus dem Handgelenk macht .in einem Überwachungsstaat á la Nordkorea,1984, Equilibrium oder Minority Report da ja, aber dann kannst Du im Grunde alle eigenständigen Aktionen der Spieler vergessen ! Mach's lieber wie in Johnny Mnemonic oder dem alten Robocop oder Dark Angel HougH! Medizinmann1 point
-
Dann ganz klarer Fall von "Keiner kennt die Regeln genau" aber wir spielen mal drauf los. Auch ein klarer Fall von einem gewissen Typ Beschwörungsspieler. Solche Leute Spielen bei DSA super gerne Magier oder Hexen die Dämonen beschwören könnne und wundern sich, dass bei undurchdachten unsicheren Beschwörungen plötzlich die ganze Gruppe stirbt, weil man nicht nur mit den Gegnern vor sich zu tun hat, sondern mit einem mal auch noch mit einem amoklaufenden Dämon im Rücken zu tun hat... Meine Gruppe kannte nur diesen Typ Beschwörer bei DSA und als ich mich mal hinsetzte und selber einen machte und der mit zu 99% sicherern Beschwörungen arbeitete, staunte die Gruppe nicht schlecht, da Beschwörer bis dahin als Grundsätzlich Gruppensuizid angesehen worden.1 point
-
ist völliger Dummfug vom SL. zum einen kann & sollte ein Beschwörer seinem Geist auch sagen, welche Leute er nicht angreifen soll. danach kann er den Dienst auch jederzeit für beendet erklären UND er kann Ihn jederzeit nach Hause auf seine Heimatebene schicken. Das isnd alles Gratishandlungen ohne Aktionskosten ! ( so ähnlich wie Atmen des Charackters) (OK ,der Spieler hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert weil er einen ST9 Geist beschwört nur um sich drauf zu setzen) ABER der größte Fail ist ,das ein Beschwörer seinen Geist jederzeit aus seinen Diensten entlassen kann, das kostet noch nichtmals eine Handlung und kann JEDERZEIT erfolgen. Wenn der SL das nicht wußte, ist er nicht kompetent (genug) wenn er das verschwiegen hat ein Fall für Regel 0 ! und ein entlassener Geist verschwindet in seine Heimatebene (es sei denn ihm wurde wer weiß was schlimmes angetan, episches Unrecht und so, das wäre der einzige Grund weshalb er auf der Menschenebene bleibt um das zu rächen). Ich hoffe, Elias, dein SL wird bald vernünftig und verhält sich nicht mehr so kindisch ! Das kannst Du ihm gerne von mir ausrichten Obwohl bei der ersten Aktion mußte Ich ja lachen. JaJa Edge verbrennen ist ein typischer Fall von Learning by Boing mit Tanz am Frühen Morgen Medizinmann1 point
-
1 point
-
"Berichten Sie bitte, was Ihnen widerfahren ist." Lord Penhew beugt sich vor. "Ich bin gespannt, was sich bei Ihnen und Ihren Mitstreitern zugetragen hat." "Danach berichte ich Ihnen von der Maske. Ich habe noch Expertenmeinungen eingeholt. Sie werden überrascht sein."1 point
-
Moooooment ... wir sind Shadowrun-Spieler ... Geduld haben Leute unseren Schlages auf den Arsch tätowiert1 point
-
Du findest in den SR Missions für "Lehrer" folgende Kosten: (10 x Fertigkeitenstufe des Lehrers) Nuyen pro Tags. https://www.dropbox.com/s/bud4mtkrgjhits2/SRM%20Chicago%20FAQ%20Ver%200.3.pdf?dl=0Falls Dir das zu wenig erscheint (ggf. schwimmt ja die Gruppe in Geld ) - dann erhöhe nochmal die Kosten um den Faktor 10.1 point
-
Im Schattenläufer auf Seite. 260 sind Preise für Hilfsarbeiter daran könnte man sich orientieren.1 point
-
Finde Ich nicht so fair, das hier im Pegasusforum zu schreiben. Klar 3 € sind 3€ aber ab 20€ ist doch der Versand umsonst , oder nicht ? Dann ruft man an und fragt nach , ob das auch Portofrei geht oder man holt sich so ein Wummenquartett,wenn es absolut nicht geht.... Ich unterstütze lieber meinen RPG Shop um die Ecke, danach meinen RPG Versand als etwas anonym im Natz zu kaufen und solche Riesen wie Amazon unterstütze Ich gar nicht. Klar muss das jeder selber wissen, aber ich find das schon ...unbedacht hier zu schreiben: ich kaufe nicht bei Pegasus weil Ihr Portokosten verlangt. Das finde Ich recht.....unsensibel ! ( und das ist meine Private Meinung, hat nichts mit Moderation oder Pegasus Support zu tun !) Sorry, wenn ich uns noch weiter vom Thema entferne, aber das mußte mal geschrieben werden. mit Offtopictanz Medizinmann1 point
-
Alpha, ja, war im 4A Fluff so. Beta ist schon Massgeschneiderte Markenware und Delta erst recht Hmmm, bei Mir wäre es: Gebrauchte Ware = entweder wirklich gebrauchte 'ware oder NoName Kopien aus Asien (Laos,Cambodia , Mainland China und so, nicht Hong Kong oder Japan, das ist Markenqualität ) Standardware = Ist das was man von allen Herstellern bekommt oder eben auch gute Kopien aus Hong Kong Alphaware = First Class 'ware aus Japan oder der ADL, besser als Standardware,aber immer noch so generisch das man sie überall bekommen kann und überall einbauen kann Betaware = massgeschneiderte, an den Patienten angepasste und noch verbesserte Alphaware Deltaware= wer sie hat, redet nicht darüber .Die ist Handgeklöppelt , jedes einzelne eine Unikat das individuell hergestellt wird, wo der Patient während der Herstellung dabei ist mit Einteilungstanz Medizinmann1 point
-
In meiner Welt existiert sehr wohl ein Unterschied zwischen Shadowrunnern und Normalos. Wenn wir auch nicht im klassischen Sinne von übermenschlichen, gutherzigen Fantasyhelden wie Paladinen oder Waldläufern reden, so aber doch von abgewichsten Söldner-Haudegen, die es lange genug geschafft haben sich von der Strasse in die Schatten vorzukämpfen und dort zu überleben. Die meisten Wachleute werden auch nicht gezielt gegen Shadowrunner eingesetzt, sondern einfach nur um das Gesindel und Kruppzeug draussen zu halten. Die riskieren eben nicht tagtäglich Kopf und Kragen bei waghalsigen Runs und generieren dabei (mal regeltechnisch gesprochen) ohne Ende Karma um sich zu verbessern, sondern gehen nach der Ausbildung jeden Tag zur Arbeit....und wieder nach Hause und vielleicht einmal im Monat auf den Schießstand. HTR-Teams und rote Samurai, etc. mal ausgenommen. Ich denke die wenigsten Spieler stellen sich beim Rollenspiel unter ihrem Charakter einen Normalo mit cooleren Klamotten und besserer Ausrüstung vor. Die Diskussion über aufkommenden Power Creep zwischen Spielern und Spielleiter zielt von Anfang an eher auf schlechten Spielleiter-Stil, egal ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt, als auf Power Creep im originären Sinn. Es ist doch ganz einfach den Charakteren entsprechende Herausforderungen zu bieten, die die Charaktere auch fordern. Wenn ich beim Klettern als SL einen Schwellenwert von 3 festlegen will, dann liegt das Fenster bitte im zweiten Stock hinter einer verchromten Fassade und nicht im Erdgeschoß. Und wenn der Wachmann eine Herausforderung für meine High End-Runner sein soll, dann ist es bitte tatsächlich ein Red Samurai und eine Hightech-Forschungseinrichtung. Man hat doch eine ganze Welt und ein riesiges Spektrum zur Verfügung. Der SL sollte seine Geschichte immer im Sinne der Charaktere erzählen, die gespielt werden. Ich hab als SL totalen Fetz, wenn sich der Spieler gerade freut, weil er mal eben am Wegesrand sechs Ganger erledigen kann, weil sie ihn schief angeguckt haben, wenn der auch mal spüren kann, dass er als Shadowrunner was Besonderes ist. Sicher ist mir klar, dass ich bei deren mickrigem 7er oder 8er Pools mit der Automatikpistole eigentlich gegen den Samurai nur würfeln muss um festzustellen, ob nicht doch ein wahnsinniger Nach-Oben-Ausreißer dabei ist, der dem Sam überhaupt gefährlich werden kann. Wenn der SL seine Abenteuer fair und im Sinne der Spieler plant, so dass die Spass dabei haben, gibt es für die auch keinen Grund für Power Creep. Wenn ich die Spieler aber quasi würfeln lasse, ob sie beim Brötchen holen überfahren werden, werden die mir das leben als SL natürlich so schwer wie möglich machen.1 point
-
So, ich war um die Uhrzeit etwas unsachlich (aka Aggressiv), dafür Sorry Tycho. Ich werde jetzt weitere Beispiele Bringen, mit denen ich meinen Standpunkt zu "Was Normal ist in der Welt" weiter auszulegen und man beachte in jedem Fall vor Allem die Ausrüstung, die die Professionals benutzen, teilweise gegen andere Professionals. Mit Professionals beziehe ich mich wie definiert auf Rating 4 und die deutsche Übersetzung: Geübter Ausführer, nicht "Profi" und bringe jetzt Einige Beispiele wie ich mir die Normalität in der 6. Welt vorstelle Der Sanitäter: Aus dem Docwagon kommen bei mir 2 Standard-Sanitäter. Diese haben Logik 3 und Skill 4, und sind mit einem Stufe 6 Medikit unterwegs. Bei einem normalen Unfall, nicht einem Unfall der für einen Runner typisch ist (Schusswunde, Giftgas) hätten sie meiner Meinung nach Zeit, die Person in den Docwagon zu bringen, um sie Dort zu behandeln. Dieses Verhalten spiegel meiner Meinung nach auch die Realität wieder und erleichtert ihren Beruf. Das ist verhältnisweise Streithaft, deswegen gehen wir von dem schlechteren Fall aus, dass sie dies nicht tun können und auf Offener Straße Leben retten müssen. Hierfür gebe ich (lediglich) -2 Würfel, denn in Regionen wo ich -3 Geben würde (Dschungel, Kanalisation, im Autowrack), sind Normalos nicht. Der Normalo ist in meiner Welt nicht vercybert, kein Magier, Technomancer oder MMVV Infizierter.Der Pool liegt bei mir also bei 7 Grund + 3 Assistenz + 6 Ausrüstung -2 Umwelt und ergibt somit 14 Würfel. Das sind 4-5 Erfolge im Durschnitt, und heilt damit 2-3 Schaden. Bei einem normalen Menschen (Konsti 3) ergibt das also genau den gesamten Overflow und das Ziel der ersten Hilfe wurde erreicht - Person gerettet. Ein Technomancer/Vercyberter Mensch entspricht nicht dem Durschnitt und ist ausdrücklich schwerer zu heilen, dennoch erreicht das Team im Schnitt 4 Erfolge also 2 Leben und Stabilisierung. Das spiegelt meiner Meinung nach die Welt gut dar und ist weiterhin Fair (Der Normalo-Mage wird mit einem DocWagon-Vertrag auch gerettet) Der Sani-Runner hätte eben hier 5 Logik, 6 Skill, 6er Medikit und ist alleine. Dazu kommt der Zerebralbooster Rating 1 samt Reflexrekorder(Erste Hilfe) und kommt somit auch in schlechten Gebieten auf einen Pool von 5+6+6+1+1-3 Umwelt - 4 Vercyberung Samurai => 12 Würfel bei einer Schweren aufgabe, somit 4 Erfolge und damit 2 Heilung sowie Stabilisierung. Er erreicht damit das Charakterkonzept in wesentlich schwierigerer Umgebung. Er "zaubert" ihn nicht gesund, naja zugegeben der aus Run Faster tut exakt das aber willige Individuuen können das Beispiel ja gerne mit Magie nachspielen. Der Wachmann: Auf dem Gelände der Fabrik läuft ein Wachmann herum (Prof.2 GRW S382). Er hat Intuition 3 und Wahrnehmung 2. Er kommt damit auf einen Grundpool von 5, gehen wir davon aus der Normalo bricht Nachts ein, der Wachmann hat nur eine Taschenlampe und erhält also bei mir -1 wegen Sichtverhältnissen. Bei einem Wahrnehmungspool von 4 erhält er also eher nur einen Nettoerfolg auf Wahrnehmung. Er liegt damit nicht auf dem Niveau des Professionals. Gehen wir davon aus, ein normalo Einbrecher bricht ein, mit Schleichen 4 und Agi 3. Es sieht also zunächst aus wie 4 Wahrnehmung gegen 7 Schleichen und somit eine sichere Niederlage statistisch für den Wachmann. Sobald dieser aber Hinweise bekommt, dass etwas nicht stimmt, wird er bewusst nach einem Eindringling suchen und Erhält +3 auf Wahrnehmung. Zusätzlich ist er nichtmehr alleine sondern auf dem Gesamten Gelände suchen ihn jetzt Wachleute mit 7 gegen seine 7 schleichen. Es steht also eigentlich sehr gut für die Prof 2. Wachmänner. Der Polizist: Die Normalo-Kneipe erlebt eine schlägerei von 5 Orks und die Polizei muss eingreifen. Es fährt also ein Streifenwagen mit 2 Polizisten (Prof 3, GRW s. 383) vor, welche die Orks in Gewahrsam nehmen wollen. Option 1.: Einschüchtern (Diese Option ist aber von den Stats nicht eingebaut im GRW wenn nicht der Chef dabei ist? Ok Pegasus, aber wir machen einfach mal weiter) Option 2.: Knüppel Angriff. Der Normalo Ork der gerne in der Kneipe Prügelt ist im Normalfall ein Ganger Oder Straßenabschaum (Prof 1, GRW s. 382) und hat Reaktion 3, Agi 3 und Waffenlos auch 3. Dieser muss nun dem Angriff des Polizisten ausweichen. Der Polizist hat einen Angriffspool von 6 und eine Reichweite von 1. Der Ork weicht mit 5 Würfeln aus, hier ist also zumindest ein Streiftreffer sehr realistisch. Eben in diesem Fall erhält er 9G Schaden und wiedersteht mit 5 Konsti (StandartOrk) und noch 4 verbleibenden Rüstung seiner Panzerjacke. Er erleidet also Durschnittlich 6 Schaden und erhält auf alles folgende -2. Ein Aufgeben nach diesem zumal schlechtem Treffer ist durchaus Plausibel. Option 3.: Taser Angriff. Der Polizist hat einen Schießpool von 7, und meiner Meinung nach auch Smartlink in dem Taser. Wir vernachlässigen das aber mal, denn es ist nicht im GRW Beispiel. Geben wir dem Polizisten noch -1 für Sichtverhältnisse wegen Schwummriger Bar oder früher Abend im Sprawl dann geht er auf 2 Erfolge im Durschnitt und der Ork nur auf einen. Es kommen also 10 Schaden auf den Troll zu, von denen er wie in Option 2 3 Wegwürfelt und noch 7 erleidet. Es wäre eine Option hier aufzugeben, außer man will Bewusstlos auf die Polizeiwache Option 4.: Pepper Punch. Ist nicht in der gegebenen Ausrüstung, allerdings muss ich jedem der das mal benutzt hat nichts weiter erklären. Das Treffen mit Pepper Punch müsste drinn sein und der Normalo Ork hat absolut keine Chance dagegen und bricht weinend und krampfend zusammen. In der 2. Kampfrunde haben die Polizisten die Schlägerei beendet und nehmen die Ganger mit auf die Wache und geben ihnen ihre Gratis SIN für die Teilnahme. Bei 4 Schlägern, die sich ernsthaft Prügeln und z.B. Bewaffnung wie Messer/Faustmesser/Schlagringe benutzen würde mehr Polizei anrücken. Sie hätten also die Situation auch in größeren Maßstäben unter Kontrolle. Wir halten auch weiterhin fest dass die Polizisten hier keine Hochwertige Ausrüstung hatten, sonst hätten sie Zugriff auf Sichtverbesserung und Smartlink. Die Normalo Polizisten können also durch NormaloGegner easy vorgehen. Gegen die Mafia (Prof. 4 auf der gleichen Seite) hätten sie aber Probleme, und genauso ist es in der echten Welt. Um gegen Sowas vorzugehen benötigt man Razzien mit Spezialeinheiten. Diese sind vllt auch nur Professionals aber intensiv ausgerüstet und gehen geordnet vor. Der Drogenkoch: Wir gehen mal wieder nicht von einem Heisenberg aus, sondern von einem normalo Drogenkoch in einer Drogenküche. Ich gehe von einem Chemieladen aus, ebenso von Logik 3 und Chemie 4. Desweiteren kochen sie zu 2. . Was sagt unsere Tabelle "Bauen und Reparieren" (Grw. S146). Gehen wir davon aus dass es eine Drogenküche wie aus Breaking Bad Anfang ist, also es ist Ablenkung vorhanden -1. Die Werkzeuge sind Hervorragend, also gibt es wieder +1, dazu gibt es Pläne +1 und somit kommt ein Koch ohne AR Bonus, Ruhe und Blaupause auf 8 Würfel, ähnlich wie der Arzt. Zusammen mit seiner Assistenz hat er 11 Würfel und mit Fortunas Lächeln 4 Erfolge im Schnitt. An dieser Stelle finde ich nichtsmehr im GRW der 5. Edition und werfe meinen Blick in Richtung 4. Edition wo ich alle Bücher habe: Im Arsenal 4.0 S.85 wird unter komplizierten Verbindungen Heroin genannt, und mit einem Schwellenwert von 12 versehen. In einem Chemieladen erzeugt dies 10 Dosen Heroin, es werden also von der kleinen Drogenküche ca. 10 Dosen Heroin in 3 Stunden produziert. Auf der Schwierigkeit von Heroin liegen meiner Meinung nach die meisten Drogen, die etwas mehr kosten. Also kein Cram, sondern Jazz. Eventuell würde ich das sogar bei Schwellenwert 8 für Komplex nicht kompliziert ausgehen, aber ganz ehrlich da finde ich das Beispiel merkwürdig und aus Argumentationsgründen wieder WorstCase mit Schwellenwert 12. Sie produzieren also 10 Jazz also 750€ in 3 Stunden, somit mindestens 1,5k pro Tag, Dystopie der Zukunft eher 2,25k. Bei einer Komplexen Verbindung, keiner komplizierten, steigt dieser Output auf genau 3,000€ und ist somit kein großer Fang, aber doch eine Zentrale Einnahmequelle für eine Gang. Für ein Syndikat muss eine Werkstatt her und mehr Köche, aber ihr könnt das mal als Hausaufgabe durchrechnen, dass diese sich nach einer Woche bezahlt gemacht hat. Da mir die Regeln aber etwas gefehlt haben, könnt ihr wieder gerne eine Stelle aus der 4. Edition quoten, den Rest unkommentiert stehen lassen und sagen " Boah T0kwni du bist so doof deine Argumente sind voll kaka"Ich denke das waren 4 normale Beispiele wie Professionals ihren Job gewinnbringend und in einem Sinnvollen Umfeld anwenden. Sie erfüllen ihren Job eben als Professionals, und sind nicht auf dem Niveau eines Heisenbergs, roter Baron und laufen auch nicht wie unter der Fertigkeitsstufe 7 angegeben Gefahr, gestohlen zu werden (Wie eben übrigens ein Heisenberg. Ich sollte mal wieder Breaking bad anschauen.) Für Magie ist mir kein Sinnvolles Beispiel für Normalo Magie eingefallen die nicht heilen ist, aber ich denke dass der normalo Mage den Liebestrank ebenfalls easy hinkriegt. Bei Bedarf werde ich euch weitere Beispiele liefern für Matrix/Magie/NormaloTechnomancer/Händler/Schauspieler Alle Beispiele sind von Normalos gegen Normalos. Gegen einen Shadowrunner haben sie keine Chance, aber sie werden auch ausgebildet um ihren Job zu erfüllen, und nicht um ihren Job besser zu erfüllen als ein Shadowrunner. Ihre Jobs erfüllen sie zugegebenermaßen mit Bravour eben auch als Professionals und Unvercybert. Die genannten Wachleute mit 7 Wahrnehmung und am besten noch Cyberaugen/Sichtverbesserung und Matrixbackup entstehen eben bei dem Bedürfnis, Herausforderungen für den Schleicher mit Rating 6 Schleichen zu schaffen. Dies ist aber nicht der Fall, Wahrnehmung 7 hätte in meiner Welt ein Stadtbekannter Inspektor. Eben eine Person die bewusst für Schwierige Jobs gesucht wird, die einen entsprechenden Stundenlohn kriegt und ein Mega-Ego hat. Diese würde also einen Zentralen Run-Inhalt darstellen, eben auch weil sie eine Herausforderung für die Runner wäre. In den Genannten Beispielen wärst du ja mit Spruchzauberei 7 auch eher ein Dozent an der Hermetischen Uni, als ein normaler Bodyguard/Fließbandarbeiter. Es ist halt nunmal eben so, dass der Samurai eine tödliche Waffe ist, die die 6. Welt zurecht fürchtet und vergöttert. Die Option ganze Gangs und Polizeisperren im Alleingang auszumerzen unterstreicht sein Können in genau seinem Spezialgebiet. Die Spezialistin für B&E wird nie von einem normalen Wachmann gehört oder von einem normalen Schloss aufgehalten. Der Decker legt ganze Gebäude lahm und schlüpft GOD dabei durch die Finger. Und der TrollTank ist nunmal der, der nach einer Splittergranate leichte Kopfschmerzen hat. Es ist eben genau das, dass Runner die Raubtiere in der 6. Welt sind, mit denen sich die normale Menschheit nicht vergleichen braucht, und solange ihnen ihr Leben lieb ist, sie es lieber nicht darauf anlegen. Shadowrunner sind ihr Geld wert, und ein Garant für den Johnson, dass der Auftrag erledigt wird. Um Jeden Preis. Wer bereits in der normalen Welt Herausforderungen für seine Runner sucht, sollte wie von mir zu Allererst in diesem Thread geschrieben, auf Straßenniveau spielen und als GM noch etwas nachziehen was Prio A Magie/Resonanz und Skills angeht.1 point
-
Nein eben das was du machst ist die Runner hochzurüsten und die Welt nachzurüsten. In genau deinen Beispielen wäre Athletik 6 normal für Wachleute und Sportler und die Runner brauchen das dann MINDESTENS auch. Anschließend sagst du, dass sie ja nicht stärker sind als die Welt. Aber es ist doch wirklich unlogisch wenn das beste was der Tödliche Samurai mit einer halben Millionen Cyberware genau das gleiche kann wie der Hobby Marathonläufer. Du pickst dir die Regeln auch wie du sie gerade für dein Beispiel brauchst. Heilung wird nur bei Ganzkörperpanzerung halbiert (GRW S. 204) und ein normales Medikit gibt bereits +6 (GRW S206). Dass ein Krankenhaus nichtnur eine Gute Bedingung bietet und besser ist als ein Medikit habe ich mal vorrausgesetzt, und aus der 4. Edition übertragen dass ein Laden +8 gibt und eine Werkstatt +10, Mea Culpa, das Beispiel geht mit 4 Würfeln weniger leider immernoch. Der normale Notarzt hat eben diese 7 Grundpool und nicht 11 und Spezialisierung. Er hat auch genau einen Assistenz und nur das Medikit, aber bei normalen Dingen reichen diese 14 Würfel die er dann erreicht. Genau das macht den Unterschied zwischen "Alle Menschen sind Normal" und "Alle Menschen sind Götter". Damit ein Sanitäter auf Militärischem Niveau kommt muss man das Normale verlassen.1 point
-
Die Diskussion zu den Pools ist zwischendurch etwas abgeglitten. Der Pool von 7 für einen "Professional" stimmt sehr wohl auch für kompliziertere Berufe. Arzt mit Logik 3 und Medizin 4 hat einen Grundpool von 7. Er führt Operationen aber in einem Krankenhaus durch, also in einer Medizin-Werkstatt. Damit kommt er wenn ich mich nicht Irre auf +10 Würfel und hat noch Krankenschwester/CoÄrzte die eine Teamworkprobe ablegen können. Diese haben auch keine Höheren Pools. Die Professional-Ärzte kommen also auf einen mehr als Ausreichenden Pool für auch komplizierte OP´s mit Implantaten. Wunderärzte mit Logik 4 und Skill 6 sind natürlich besser, die können auch eventuell viel ausserhalb dieses Umfeldes mit einem Medikit reißen, aber es ist schon für den Normalen Berufsalltag fast nicht mehr notwendig. Betaware und Deltaware braucht natürlich Spezialisten und ein Spezialisten Team, das sind mehr als Professionals. Genauso Herr Müller der Müller .... Wenn der nicht bescheuert ist benutzt der ne Maschine ? Auch LowTech mit Sackkarre. Wenn es nichtmal Sackkarren gibt bei dem Hobomüller Müller dann nimmt er nen Troll/Ork als Gehilfen. Es ist nicht notwendig von der Tabelle im GRW abzuweichen und die offensichtlich überzogene Bullets&Bandages Tabelle zu nehmen. Denn da kommt der Arzt dann schonmal auf nen Grundpool Erste Hilfe von 11 so wie ich euch Einschätze (Log 4, Zerebralbooster 1 weil Implantate ja so common sind, Skill 6) hat noch ne Spezi also Pool 13 und noch Stufe 6 Medikit als Bonuswürfel. Er kommt in diesem Beispiel mit der anderen Tabelle auf einen 19er Pool an Quasi jedem Ort wo er sein möchte, was in durchschnittlich 6 Erfolgen resultiert und damit leistet er keine Erste Hilfe mehr sondern flickt das Opfer im Normalfall auf ein Niveau wo es wieder weiterkämpfen kann. Das mag für einen militärischen Feldsanitäter oder einen Sani-Runner genau das beabsichtigte sein, aber ist für Normalos Absolut nicht Repräsentativ! Und ich gebe Corpheus Recht, es deckt sich inhaltlich mit den Beispiel Schergen. Damit passiert vieles an Powercreep schon unabhängig von der Gruppe weil die Vorstellung von Würfelpools bei einigen Leuten seltsam anmutet. Beziehungsweise bei euren NPC´s bleibt den Runnern nichts anderes Übrig um sie zu übertrumpfen.1 point
-
abseits von schon existierenden Regeln (Grosses Ziel für Trolle oder -1w für Schüsse auf kleine Ziele wie Zwerge,Gnome,Hobbits,Pixies ). generell ...ja (wenn Ich mich daran erinnere) sogar Char spezifische (die ModellElfin mit KON 2 und 40 Kilo Lebendgewicht kriegt auch von einer Ampel 1/2 deckungsbonus) Situations/Rassenbedingte Boni/Mali machen doch die Situation erst interessant.... ist sogar ein bischen Spotlight für den Spieler/seinen Char und zeigt den Spielern, das sich der SL mit der Situation/dem Char auseinandersetzt . Ich mache das immer wenn Ich mich dran erinnere, einfach auch um selber Flexibel zu bleiben. ich finde es schon ein bischen ...respektlos, nicht auf den Spieler/seinen Char einzugehen und den XXL Troll genau wie die Modellelfe zu behandeln jeder soll seine Vor & Nachteile haben und gemäß seinem Char behandelt werden ! deswegen sage/schreibe ich schon seit der 3ten Ed das ein SL jederzeit +/- 1-3 W nehmen/geben kann und das ist für Mich keine Hausregel sondern normales SL Werkzeug mit respektvollem Tanz Medizinmann1 point
-
Da du mich direkt ansprichst... Die Passage... " Die Stufe der meisten Berufsausübenden" ... findet sich bei Fertigkeistsstufe 4! Dh. du kannst bei einem typischen Arbeiter/Angestellten in seinem Fachgebiet von Fertigkeitsstufe 4 ausgehen. Wenn man die üblichen Fertigkeitsstufen/Attribute so hoch wie du ansetzt, bekommt eben die angesprochenen Probleme bei der Unterscheidung zwischen Runner/Normalos. Die Pools liegen zu nah beisammen... die Spieler müssen überall maximieren und tricksen, damit sie glaubhaft besser wie die Normalos sind. Und da mir die Beispiel NSC`s zum größten Teil recht geben ... Voila! Du bringst hier das Geschick für die tägliche Arbeit mit dem allgemeinen Geschick der Person durcheinander. Das Attribut steht für das allgemeine, körperliche Geschick... die Erfahrung und der spezielle Umgang mit der Arbeit wird durch die Fertigkeit verkörpert. Dh. überdurchschnittliches Geschick mit der geübten Arbeit erhöht nicht das Attribut. Und mit einem durchschnittlichen Attribut von 3 fährt man als SL gar nicht schlecht. Es gibt kaum eine Arbeit, die überdurchschnittliches Geschick der Person braucht. In der Regel wird die speziellen Erfordernisse durch die Übung mit der Arbeit erworben... was dann durch die Fertigkeitsstufe verkörpert wird.1 point
-
Wenn der Sl von mir verlangt das ich die Würfel auspacken soll, wenn ich im Erdgeschoss durch ein Fenster steigen möchte und dann noch eine Erfolgsschwelle von 3 erwartet... Dann könnte ich den Drang, die Zeitung vom Medizinmann zu stibitzen um den SL damit zu verkloppen, kaum widerstehen. Erst recht mit der Begründung die 12 Pools ein wenig zu forden. Man baut bestimmt keine Spannung auf mit der Frage "schaffen die Runner etwas was jedes kleine Kind auf dem Spielplatz mit Leichtigkeit bewältigt". Dann kann man auch auf Atmen würfeln lassen. Spannung baut man mit einer mitreißenden Story oder angemessenen Plotrelevanten Proben auf. Vor allen sollte man die Proben an die Welt und nicht an die Runner anpassen. Alles andere wäre absurd.1 point
