Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/08/2016 in all areas

  1. Blumentöpfe aus denen Geschütze rausfahren.
    3 points
  2. Toxische Shaolinmönche!!!!
    3 points
  3. Ich gehe mal davon aus, dass dein Charakter sich im Konzerngebäude ein passendes Gerät geschnappt hat, was an den Host geslaved ist (z.B. Datenterminals, Magschlösser, Kameras und anderes wichtiges Zeug, aber je nach SL und Sicherheitskonzept der Firma können auch die Kaffeemaschinen am Host geklemmt sein) und eine Direktverbindung hergestellt hat mit einem Kabel. Dann befindet sich dein Hacker aber noch nicht auf dem Host, sondern direkt im Gerät. Jetzt platziert er eine Marke auf dem Gerät. Normalerweise wehrt sich ein geslaveter Gegenstand mit den Werten des Host´s da die meist höher sind (Hoststufe + Firewall z.b.) Bei der Direkverbindung kann sich das Gerät aber nur mit seiner eigenen Gerätestufe x2 wehren. Zusätzlich durch Master-Slave-Verbindung (Siehe PAN/WANs) bekommt der Master, hier der Host automatisch auch eine Marke verpasst. Durch die Marke auf dem Host kann man jetzt den Host betreten. Wenn man im Host ist, kann man auf einen Blick alle an den Host geslaveten Geräte sehen (sofern nicht auf Schleichfahrt) und hat automatisch eine Direkverbindung zu diesen. Das ist nicht so einfach... Host-Architektur ist erst einmal nicht zwingend an das aussehen des Gebäudes gekoppelt. Von mittelalterlicher Burg über einen Riesenwald, ein Himmel voller Engel und Wolkenschlössern, bis hin zu Weltraumszenarien ist alles denkbar. Es wie das Gebäude aussehen zu lassen wird sogar als recht "kreativlos" in der Matrix wahrgenommen und erleichtert "Einbrechern" das vorgehen in Host´s ungemein. Was ich gerne unabhängig von der Systemarchitektur zur besseren Vorstellung benutze ist "Die Sicherheitszentrale". Ähnlich wie in Kaufhäusern, Freizeitparks, usw. Gibt es irgendwo gut getarnt eine Tür zum Sicherheitsbereich wo alles Sicherheitsrelevantes "gebündelt" dargestellt wird, damit eine Sicherheitsspinne alles auf einem Blick hat. Hier kann auch eine Karte des Gebäudes gespiegelt sein mit allen ICON´s die geslaved sind, eine Wand mit Kameramonitoren, usw. Also Joe Hacker macht wie oben eine Direkverbindung zu einem geslaveten Gerät, macht eine Marke drauf und betritt dann den Host um Dinge zu erledigen: Alarm im Konzerngebäude ausstellen ist erstmal nicht direkt "erklärt" wie das geht. Meine Lösung wäre: Matrixsuche (Grundzeitraum 1 min in Hosts): "Ich suche die Alarmanlage". Ist die Alarmanlage gefunden (Würde ich als "Gerät" behandeln), kann diese dann mittels Befehl vortäuschen (Aufgrund der Marke vom Host) dazu gebracht werden, den Alarm zu beenden. Falls der Host keine Befehlsrechte hat, muss man vorher noch eine Marke drauflegen und dann Gerät steuern machen. Die Alarmanlage wehrt sich sofern geslavet auch nur mit Gerätestufe x2, also wahrscheinlich 6 würfeln. Magschlösser der Türen manipulieren: Die Lokalisation der einzelnen Magschlösser ist aus der VR-Matrix nicht so einfach, da alles keinen physischen Bezug haben muss. Lösung: Matrixsuche für Karte der Magschlösser inkl. ICONs (Jede Firma hat normalerweise solche Dateien, wo solch logistische Dinge hinterlegt sind). Danach auf Datei eine Marke legen und Datei kopieren. Alternativen: AR-gehen und das Magschloss direkt ansehen. Dann sieht man auch das richtige ICON was zum Magschloss gehört und muss nicht anfangen zu suchen. oder Deine Mitrunner haben eine Bildverbindung und selber AR-Sicht. Dann können sie dir die benötigten Infos auch einblenden lassen ohne das der Hacker aus der VR gehen muss. oder Wanzenscanner benutzen. Sofern sich das ICON in 25 Metern aufhält wird es nach erfolgreicher Probe an seinem richtigen Ort festgepinnt. Das Magschloss selber kann man auch wiederrum mit Befehl vortäuschen oder mit plazierter Marke und Gerät steuern beeinflussen. Gattlinggungs ausschalten: Sind voraussichtlich Drohnen und die sind sicherlich auch an den Host geslavet. Ausschalten kann hier darüber erfolgen, dass man die Geräte mit Datenspike´s solange bombardiert bis der Matrixschaden voll ist und sie ausfallen. Der unauffälligere Weg sind 3 Marken, Boot Sektor formatieren und dann Gerät neustarten. Das sind zwar 5 Proben unter umständen, aber es ist unauffällig und die Geräte laufen ohne einen Techniker der hingeht nicht wieder an. Alternativ Gerät steuern. Hierüber kann man sie auf passiv halten, bis die Runner vorbei sind. In Asphaltkrieger gibts sogar noch neue Matrixhandlungen, um Drohnen kurzfristig Infos "überlasten" Nochmal zu 1.) Eigentlich ja. Es sei denn die Hostarchitektur gibt dir von sich aus schon die Infos. Ansonsten muss man sich mit Matrixwahrnehmung und dem "eingrenzen" das richtige ICON heraussuchen. z.B. Matrixwahrnehmung mit 2 Erfolgen = 2 Fragen an den SL möglich "Sind Drohnen an den Host geslaved?" "welche davon sind bewaffnet?" Somit hat man von Tausenden von ICON´s es schonmal auf vielleicht ein paar passende ICON´s heruntergebrochen, die man jetzt Analysieren muss. Also 3 Marken drauf und dann Gerät lokalisieren und hoffen das man das richtige ICON hat. Das oben ist aber alles andere als praktisch, lässt die Matrix zu einer riesen Würfelorgie werden ohne das man groß vorankommt... Aber das kann man einfach umgehen. Der Wanzenscanner ist des Hackers Freund. Eine Probe und alle Geräte im Umkreis von 25 Metern (auch durch Wände) werden an ihren physischen Ort gelegt. Ja, auch das Commlink und die Waffe von dem HTR-Team das hinter der verschlossenen Tür auf euch wartet. AR-Sicht ist auch eine Lösung AR zeigt die Geräte da wo sie sind. Suchen und finden damit schonmal erledigt. Wenn ein Gerät ein Slave von einem Host ist, wird er auch in der AR richtig angezeigt. Zusätzlich wenn jemand im Host ist, kann er quasi die Direktverbindung zum GeräteICON sehen. Also Theoretisch gibt es in dem Fall ein ICON und einen "Shortcut"-Link zum ICON im Host. Nun kann es aber sein, dass man als Hacker gar keine Lust hat selber mit zu laufen oder gar selber zu gucken. Vor allem wenn es bedeutet dann in den Lauf einer Waffe zu gucken. Gib deinen Runnern (sofern sie es nicht selber haben)und Drohnen eine Bildverbindung mit und lass dir Ihr Sichtfeld mit ARO´s einblenden. Hierüber sollte man dann auch die benötigten ICON infos extrahieren können um dann das ICON selber angreifen zu können. PS: Vieles ist so nie zu 100 % ins RB geschrieben. Vieles ist unter umständen Interpretationsspielraum den die Matrix einem gibt, da alles sehr schwammig erklärt wird oder ominös verteilt... in unteren Threads wird das Dilemma der derzeitigen Regelerklärung von CGL bei der Matrix schnell offensichtlich. Wichtig ist aber, dass ihr eine Handhabe findet, die Matrix anzuwenden ohne das es zu einer langweiligen Würfelorgie ausartet. Ich rate daher zum maximalen Anwenden zum kaufen von Erfolgen. Würfelpool des Hackers um 4 höher als der vom Gegner? SL brauch garnicht würfeln, sondern erhöht einfach den Overwatch wert um Würfel : 4 Punkte und konzentriert sich lieber auf die schöne Beschreibung der Matrixwelt. Es gibt noch ein paar Interessante Threads die man mal lesen sollte zum besseren Verständnis: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26194-einen-host-und-seine-slaves-hacken/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25721-was-verrät-ein-icon/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25221-mythos-die-5er-matrix-funktioniere-nur-mit-edge/ http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25422-wie-sieht-das-durchschnittliche-it-konzept-einer-durchschnittlichen-firma-aus/
    3 points
  4. Ich schwebe weit über der Szenerie und sehe mit panischem Blick, was unter mir passiert. Die Wände bersten, Feuer breitet sich aus. Ein Mammut aus Feuer, das sich wie eine Dampfwalze durch das Gebäude bricht, scheint sich durch die oberste Etage des Hotels zu brechen. Fassungslos klammere ich mich an der schwankenden, viel zu hohen Leiter fest. Ich beginne mich vorsichtig weiter nach unten zu bewegen. Ich taste mich vorsichtig Stufe um Stufe herab, bemüht die Leiter nicht weiter in Bewegung zu versetzen. Mir ist schon jetzt brechend schlecht. Wie ein Läufer, der schon seit Stunden um sein Leben sprintet, möchte ich einfach nur noch meinen Magen entleeren. Doch die Panik hindert mich daran. Ich kann keine klaren Gedanken mehr fassen. Weiter taste ich mich mit meinen Füßen zögernd nach unten, während die Leiter wieder mehr und mehr zu schwanken beginnt. Ich halte angstvoll in meinen Bewegungen inne und bemerke noch immer nicht, dass ich das Buchpäckchen noch immer eng an mich presse und nur mit einer Hand an den Sprossen bin. Ich presse meinen Körper ganz eng an die Leiter und merke, dass das das Wippen und Schwanken der Leiter etwas bremst. All meine Hilflosigkeit und Panik bricht aus mir heraus als ich zu brüllen beginne: "RUNTER! HOLT MICH RUNTER! ICH WILL NICHT MEHR! ICH KANN NICHT MEHR! SO HOLT MICH DOCH ENDLICH HIER RUNTER! SOLL ICH HIER STERBEN?? HILFE!! RUUUUUNTER!" Inzwischen wünsche ich mir nur noch eines: Dass dieser Albtraum endlich ein Ende hat. Am liebsten so, dass ich heil am Boden ankomme und wieder festen Boden unter den Füßen habe. Aber notfalls wäre es mir auch recht auf dem Boden aufzuschlagen und zu sterben. Hauptsache dieser Albtraum hat ein Ende. "HOLT MICH RUNTER!" Ich brülle weiter und rufe, während ich meinen Kopf an die Sprossen lehne: "Komm mich doch holen, du feuriges Ding! HOL MICH! Und bring mich runter! Aber hol mich doch endlich hier RUNTER!" Ich weiß, dass das sinnlos und verrückt ist. Aber ich sehe keine Handlungsoptionen. Klettere ich weiter, werfe ich vermutlich die Leiter um... was inzwischen auch eine attraktive Option ist. Oder ich stelle mich meiner Fantasie und gebe mich meinen Halluzination vollständig hin. Was die anderen denken ist mir egal. Mich hört eh keiner, sonst würde man mir doch sicher schon helfen. Vorsichtig taste ich mich weiter hinab und es verschlägt mir den Atem, als mein Fuß eine Weile im Leeren baumelt, bevor ich einen Halt finde. Doch dieser Halt ist trügerisch. Es ist vermutlich eine der zerschossenen Sprossen. Ich beginne mit meinem Fuß nach der tieferliegenden Sprosse zu angeln und werde tatsächlich irgendwann fündig. Gefühlt sind Minuten vergangen. Langsam lasse ich mich auch mit dem zweiten Fuß auf diese Sprosse sinken und fasse schnell mit meiner freien Hand um. Ich haben nun wieder an drei Punkten Halt und die Leiter schwankt noch immer etwas. Ich taste mich weiter nach unten vor.
    2 points
  5. Auf Eure Fragen, Joran und Nyre, jeweils ein lächelndes Nein...
    2 points
  6. Ich nehme zitternd die Sauerstoffflasche auf den Boden, und benutze sie ein paar mal. Versuch ruhig zu bleiben, Matilde, da ist ja kein Monster. Es ist Feuer, und Feuer reicht schon, Menschen umzubringen. Feuer, das sie nicht erlöschen können.draussen wird geschossen. Also sie wollen uns klar hier drin verbrennen sehen. Ove steht immer noch auf der Leite, und sperrt jeden Weg nach unten. Denk nach Matilde. Denk nach.
    2 points
  7. Ich sag' einfach mal was dazu Und ich fang' mit den schlechten Dingen an: Es sind entsetzlich viele Fehler drin. Und das betrifft die gesamte äußere Form und grammatische Struktur. Ich schicke gleich vorweg, es geht viiiiel schlimmer. Aber trotzdem. In fast jedem zweiten Satz sind Kommata falsch oder nicht gesetzt und es gibt sehr viele Rechtschreibfehler. Ich bin kein Experte in Kommasetzung und es gibt wirklich schwierige Fälle, da hätte man aber dennoch einiges besser machen können. Und solche Fehler ärgern beim Lesen am meisten, da sie sehr schnell auffallen. Das legt dann auch häufig die Vermutung nahe, dass der Autor seine eigene Geschichte maximal ein weiteres Mal durchgelesen hat, wenn überhaupt. Es gibt einige offensichtliche und einige subtile Tempusfehler. Als Beispiel: Das geht gar nicht. Auch das sollte beim nochmaligen Lesen auffallen. Dann mal ein etwas subtilerer: Hier gehört mMn ein Plusquamperfekt hin, da du etwas beschreibst, was zeitlich vor der Erzählzeit, dem Imperfekt, liegt. (Btw, im obigen Satz finden sich drei (!) Rechtschreibfehler, die ich jetzt mal nicht korrigiert habe, daneben ein Kommafehler und ein umgangssprachlicher Ausdruck.) Dann gibt es auch noch einige Kasusfehler, besonders Verwechslungen von Genitiv und Dativ. Es muss, finde ich, nicht immer alles perfekt sein, aber wenn ich ehrlich sein darf: Es kommt rüber wie ein - durchaus inhaltlich kreativer, dazu sogleich - erster Erguss, den du nicht mehr Korrektur gelesen hast. Wenn ich in meinem beruflichen Kontext so etwas abgeben würde, würde mein Chef mich damit verprügeln. Mindestens. Ich lese jeden Text, den ich schreibe (Ausnahmen gelten gelegentlich bei Beiträgen in Foren ) mindestens fünf bis zehn mal Korrektur. Und eine äußere Form, der man ansieht, dass der Autor keine Arbeit in die Überarbeitung und Korrektur gesteckt hat, empfinde ich in aller Regel mindestens als unhöflich. Da fehlen Worte, da stimmt die Rechtschreibung offensichtlich nicht usw. Das heißt nicht, dass ein Text immer perfekt sein muss. Aber er darf nicht so wirken, als sei er "hingerotzt". Da fällt mir noch was zur Umgangssprache ein, worüber man sicher streiten kann. Das geht so eigentlich auch nicht. Da muss entweder ein Apostroph davor oder - und meiner Meinung nach eher - ein vollständiges Wort hin. Das heißt "heran". Aber wie gesagt, da kann man wohl drüber streiten. So. Nach dem Flame der Fame Mir gefällt die Geschichte inhaltlich durchaus sehr gut. Sowohl die sprachliche Vielfalt als auch die Struktur der Erzählung. Die Szene wird sehr schön klar, der Wechsel des Beobachters nach außen zu den beiden anderen Teammitgliedern und zurück in die Bar ist schön glatt (fast wie eine textliche Kamerafahrt) und es hat insgesamt wirklich sehr viel Potential. Ich würde mich freuen, die Geschichte noch mal in polierter Form zu lesen! Tatsächlich ärgere ich mich über die vermurkste Form vor allem deswegen, weil mir die Geschichte gefällt. Sonst hätte ich wahrscheinlich nichts geschrieben. Weiter so! PS: Es ist wirklich alles konstruktiv gemeint. Ich möchte keinesfalls deine Geschichte schlecht reden. Ich rege mich über diese Formfehler manchmal sehr auf, weil sich die Leute damit - egal ob bei Geschichten, Bewerbungen, fachlichen Aufsätzen etc - selber unnötig Steine in den Weg legen.
    2 points
  8. Erneut ist das Krachen, Bersten, Zerbrechen und Splittern von Holz zu hören. So als würde ein grosses, wildes Tier versuchen, durch die Wand oder die Tür zu brechen. Welch eine Kreatur mag sich da wohl durch das Mauerwerk, durch Feuer, Rauch und Schutt graben, um die Seelen der letzten, im Hotel verbliebenen, Menschen zu holen? Das Geräusch ist beängstigender, als all die Geräusche, die der Brand verursacht, da Du es keinem direkten Ursprung zuordnen kannst. Dein Kopfkino überbernimmt. Und Deine Vorstellung blüht auf. Wie ein Elefant, der versucht seine Stosszähne durch die Wände zu rammen. Ein Gänsehaut verursachendes Geräusch. Erneut splittert und kracht es.
    2 points
  9. Also ich denke, es ist klar, dass das weitgehend nachträgliche Rationalisierung (= Ausrede) ist. Die Frage ist halt wie kürzlich wurde nachträglich rationalisiert. Die Argumentation finde ich jedenfalls nicht besonders durchdacht. Erstmal ist das hauptsächlich eine Frage der Verfügbarkeit. Einen Löwen in Seattle zu bekommen ist wohl schwieriger als in Nairobi. Hier wird übersehen, dass wir von Crittern sprechen, die durch die Verwilderung der Sprawls zum Teil in der Nachbarschaft leben oder in die Sprawls hineinwandern aber auch zum Beispiel im Umland in der Züchtung sind. Nur deshalb sind die meisten Critter überhaupt relevant für Shadowrun, weil sie im urbanen Setting auftauchen können. (Ich würde sogar sagen, die meisten exotischeren erwachten Wesen hat man ursprünglich vorallem als Fantasybezüge aufgenommen und weniger mit Blick auf die Spielpraxis.) Lokal verbreitete Critter sind offenkundig verfügbarer. Dann die Bedeutung von Wachcrittern: Hardys Argumentation macht für seltene Luxustiere, die sich nur wenige leisten können, viel mehr Sinn, aber in dem Moment, wo wir von Nutztieren sprechen, gibt es auch eine Wirtschaft dahinter und da fällt auch mal ein Barghest vom Tiertransporter. Man könnte natürlich jeden einzelnen Paracritter aufgrund der Gefährlichkeit genetisch registrieren lassen und dadurch nachverfolgen -- könnte man -- in einem funktionierenden ordnungsstaatlichen Umfeld, aber nicht wenn die Konzerne selbst ein Interesse daran haben, dass man ihre Operationen nicht zu genau nachvollziehen kann. Ist der Schwarzmarkthandel mit Crittern teurer und aufwendiger als etwa Waffen? Kann man sicherlich verargumentieren, ist aber auch nicht wirklich ein Argument dagegen Preise anzugeben. Schließlich dieses Argument finde ich schräg. Also vielleicht stehe ich damit ja allein da, aber die Critterbücher waren für mich immer der Shoppingkatalog, nicht für die Spieler, aber für den Spielleiter zur Erweiterung seiner Oppositionspalette. Klar, die Idee von "Großwildjagd" ist nicht völlig abwegig, wurde (wird?) ja auch ein bisschen unterstützt. Nur war das doch immer eher ein Nebenaspekt. Aber, wenn man das, wie seinen Worten nach Hardy, als eine wichtige Anwendung für das Buch sieht ("what I want the book to be" - Hauptanwendung?), gerade dann wäre es doch sinnvoll Regeln dafür drin zu haben. Und dazu gehört natürlich auch die Kostendimension abzudecken, insbesondere die Verkaufspreise, die man für tote oder lebendige Critter erzielen kann.
    2 points
  10. Ich *hicks* bin heute nicht so schnell...*versucht mit der Maus das PN Feld zu treffen* Es ist so verdammt klein und hält nicht still :D
    2 points
  11. Das Erdbeben hat gerade erst angefangen, aber jetzt schon sind Gebäude eingestürzt und geplatzte Gasleitungen haben Brände ausgelöst. Straßen wurden zu Trümmerfeldern und über allem liegt eine Staubschicht. Beißender Gestank nach Feuer, brennendem Gummi, Staub und Unrat weht als heißer Atem der urbanen Hölle durch das Fenster herein. Das Beben ist so stark das ihr die Verwerfungen der Erde sehen könnt. Ihr glaubt euren Augen kaum aber was da auf das Hotel zurollt ist eine fast zwanzig Meter hohe Welle aus Gestein, die sich unter der Stad entlang schiebt, Asphalt zerreißt und Gebäude anhebt als wären sie Spielzeuge. Immer wieder wackelt und Zittert der Boden, der Lärm draußen, die Menschen, die einstürzenden Gebäude, die Erde selbst die Schreit und Stöhnt wie ein verwundetes Tier, alles wird zu den Todesschreien einer sterbenden Stadt. Ihr wisst nicht was passieren wird wenn die Verwerfung das Hotel erreicht, aber ihr seht was mit anderen Gebäuden passiert und das lässt nichts Gutes ahnen. Vor euren Augen erstreckt sich ein Ruinenfeld bis zu den Bergen. Donnernd krachen die Highway´s in sich zusammen, wie Dominosteine mit gleichmäßigem Schlagen brechen die Feiler und die Fahrbahnen stürzen ein. Autos und Stahlbeton begraben alles was da drunter liegt. Jimmy´s Blick auf den Gang offenbahrt ihm das der Strom an Menschen schon dünner wird, er staut sich an der Treppe, aber der Weg zur Feuertreppe, außen am Gebäude ist nicht mehr so verstopft. In blinder Panik folgen die Menschen einfach den Personen vor ihnen, in das Treppenhaus.
    2 points
  12. Daaaanke Und der Dicelog war gnädig...so das ich das nicht weiter verfolge. Bitte evt. für spätere Ereignisse einfach auf dem Charbogen vermerken: Traumalevel 2 am Kopf (1 x 1,6 aufgerundet 2), 1 am rechten Arm (1x 0,8 aufgerundet 1), 1 (siehe rechter Arm) am linken Arm. Blaue Flecken keine weiteren Auswirkungen. Wenn nichts mehr passiert verheilt nach 48 Stunden. Nur vermerkt da sich die TL ja aufaddieren, sollte jetzt noch weiterer Schaden dazu kommen. Ich bin jetzt Leiter des Sozialamtes einer Stadt na gut einem Städtchen :D Aber egal Job ist Job
    2 points
  13. George "Viking" Shaw - am Waldrand beim Reservoir - "Wir wollen..." keucht George "...das ihr das Loch zumacht und damit aufhört was ihr hier so macht, das ihr den See trockenlegt und was da drin auch immer liegt rausholt, an´s Licht zerrt, ES tötet! Damit all das hier ein Ende hat!" "Das will ich!" Um seinen Worten den notwendigen Nachdruck zu geben stampft George mit der Schrotflinte auf den Boden. Das er dabei einen völlig wahnsinnigen Eindruck macht ist ihm vollkommen egal. Blutbestpritzt, mit geweiteten Augen, nass, die Hände um die Schrotflintenkeule verkrampft wäre es kein Wunder wenn man ihn gleich in ein Sanatorium einweisen würde...und damit auch noch berechtigterweise durchkommen würde.
    2 points
  14. Moin Leute Ich schreibe gleich, aber heute wird wenig inhaltliches kommen. Die Feier von gestern nahm erst heute um 06:00 Uhr morgens ihr Ende :D :D und um 09:00 Uhr klingelt das Telefon (ich schlafe gerade so halb) und mir wird ein Jobangebot gemacht :D :D Ich bin durch mit der Schicht, habe tierisch Nachdurst und könnte eigentlich schon wieder feiern :D weil ich einen neuen Job habe Ich drücke mich heute nur noch in Smileys aus! Daher, wenn heute nicht alles passt mit dem Schreiben sorry dafür!
    2 points
  15. Dafür brauchst Du aber noch einiges mehr: - Personalkosten-Listen (Wachmannschaft, gemieteren Spezialsicherheit, wie Magie, etc) - Baumaterialpreise (Wieviel kostet verstärktes? Was kostet so eine Sicherheitstür, etc?) - Hostpreise (Preise für die "Fundament-Gärtner" und Diensleistungen) - etc. Das alles haben wir letzendlich aber nunmal auch nicht. Zu argumentieren, mit einer Preisliste für (Wach)Critter könnte man nun "bessere" oder "realistischere" Anlagen bauen, halte ich für sehr gewagt. Bleiben wir doch mal ganz ehrlich: die Community weint letztendlich doch nur um Preislisten, damit sich In 80%+ aller Fälle SCs "Pets" zulegen können. So wie es bei rund 80%+ aller anderen P&P RPs auf dem Markt doch auch möglich ist. Aye ?
    2 points
  16. Ich bin ratlos. Steht die Leiter jetzt, oder wird sie noch länger? Die ist eh schon unrealistisch weit rausgefahren, oder wie sieht Ove das? Er guckt nun weit über das Hotel hinaus und ist nun auf Höhe des 8 oder 9. Stockwerks oder wie weit raus ist er? Unter ihm irgendwo ist das Hoteldach und noch viel weiter unten ist der Asphalt, richtig? Okay... ich bräuchte entweder mehr Input oder Ove klammert sich erstmal an der Leiter fest. Die scheint ja nicht zu wollen, dass er heil runter kommt. Er wartet dann wohl erstmal, was nun passiert. Steht die Leiter, versucht er weiter runter zu klettern, wird aber langsam echt panisch. Entweder klebt er an der Leiter fest und macht nichts weiter (Panik/Schock) oder er wird nach gewisser Zeit springen. Beim Rollenspiel "Exalted" - so sagte man mir - würde man wohl sagen: "Ich zweifel an, dass Ove wirklich so weit über dem Boden ist." dann wird gewürfelt und wenn man es schafft, dann zerfällt die Illlusion oder man merkt, dass es doch realität ist. Oder man schafft den wurf nicht, denkt das ist eine Illusion und ist solange sicher, bis man erst nach 30 und nicht nach 2 Metern auf dem Boden aufschlägt. Bester "Total Party Kill" überhaupt: Die Gruppe kommt an einen tiefen Abgrund. Der eine Held zweifelt diesen Abgrund an. "Der kann hier nicht sein. Ich kenne mich aus! Hier gibt es keine Abgründe!" Er würfelt, patzt und ist sich sicher, dass der Weg dort weiter geht. Spielleiter sagt: "Er schreitet voran und ist weg." Die anderen Spieler denken sich: "Ha! Der hatte Recht. Das ist ein Trugbild direkt vor uns." und gehen hinter her. Der spielleiter ist fassungslos und fragt nach, ob sie das wirklich machen und ob sie nicht erstmal nachgucken wollen wo der ist. Spieler sind sich sicher. "Klar gehen wir los. Der hat doch ganz offensichtlich recht gehabt. Hier gibt es keinen Abgrund!" Spielleiter lehnt sich zurück und sagt. "Schade. Dann machen wir mal neue Charaktere."
    2 points
  17. 30 Meter hoch??? Du blickst hinab. Das ist doch Wahnsinn... DAS ist höher... definitiv. Viel höher... Die Menschen sind nur noch Ameisen. Du bist wütend. Du bist ängstlich. Du bist sehr verunsichert. Deine Muskeln streiken, versagen Dir den Dienst. Du klammerst Dich an die Leiter, hoffst, bittest und betest, aber... Gott ist immer noch nicht hier. Er lässt es sich sicher auf einer Messe mit Wein gut gehen... Das Endstück der Leiter quietscht. Bleibt still und quietscht erneut. Wieder und wieder. Das Leiterelement schiebt sich höher. Immer, wenn Du eine Sprosse hinabsteigst, schiebt sich die Leiter eine Sprosse höher, so Dein Eindruck. Dann sind es zwei Sprossen, dann drei, vier, fünf und immer mehr... Unter Dir die Menschenmenge. 'Spring!' Unter Dir der Balkon mit Matilde. 'Spring, Du Narr, so lange Du noch kannst.' Unter Dir das apokalyptische Flammeninferno. 'Lass los. Sonst bist Du tot.' Unter Dir das rauchende und brennende Chelsea Hotel. 'Mach schon. Bald ist es zu spät, Du Feigling!' Immer schneller schiessen die neuen Leiterelemente mit Dir nach oben. 'Wann siehst Du die Tower Bridge? Wann siehst Du ganz London von oben?' Gerade, als Du die Karte von London siehst, wirst Du von etwas gestriffen. Unter Deinem Körper zersplittert eine Sprosse. Sicherlich ein Projektil. Der Heckenschütze schiesst nach oben. Zum Glück scheint er unfähig zu sein, um vernünftig zu zielen. Die Leiter ächzt und schwankt. Das Gleichgewicht ist so weit oben schwer zu halten. Auf hoher See würdest Du jetzt die Fische füttern. Von oben sieht alles höher aus, sagt man. Das Gehirn rattert. Mögliche Optionen spuken durch das Hirn. Hoffnungen... Befürchtungen... Ängste... Panik... Adrenalin pur. Der Körper pumpt das Blut verstärkt in die Muskeln... Wenn Du springst oder fällst wird alles gut gehen. Zumindest bis knapp über dem Asphalt...
    2 points
  18. Im August kommt DX4 raus - und damit auch Breach, ein Arcade Shooter/Schleicher, der in einer dreidimensionalen neural gesteuerten computergenerierten Welt spielt, wo Angriffsprogramme und Datenstrukturen mit Objekten und Gegenständen dargestellt werden für einfachere Interaktion. Wo hatte wir das schonmal? Ach ja: die SR Matrix, Cyberpunk Net, Tron Grid:
    1 point
  19. Michael Sueson - Miyako Hotel - Nach ein paar tiefen, schmerzenden Atemzügen kann ich mich wieder aufrichten. Halte meine pochende Seite. "Los. Nochmal, oder? Die Treppe staut sich. Was immer das da draußen ist..." Ich denke an Gall und seine Horrorvisionen... dann an meine eigenen... "wir müssen hier raus. Feuertreppe!" Ich mache mich wieder bereit meinen geschundenen Körper an die vorderste Front zu werfen. Hier bleiben ist keine Option.
    1 point
  20. wir nehmen das sicherlich als Kompliment!
    1 point
  21. Das wirklich Traurige ist, dass ich mich Euch, meinen Mitspielern hier, die ich noch nie gesehen oder gesprochen habe, viel viel näher fühle, als meinem gesamten Kollegium zusammen, mit denen ich nun bereits seit sechs Jahren zusammenarbeite.
    1 point
  22. Töten. Alles töten. Es gibt wunderbare Karten gegen Schwärme, zB die Kugel der Unterdrückung oder Mordoks Obelisk. Dann wird der Schwarm schon ziemlich teuer. Konzentriert sich der gegnerische Schwarm dann darauf, diese Beschwörungen zu zerstören, hast du einiges an Zeit gewonnen, den generischen Magier zu besiegen. Das ist nämlich der beste Weg. Selbst eine 10:1 Übermacht hilft dem Gegner nicht, wenn sich sein Magier die Radieschen von unten anschaut. Wenn du auf einen Schwarm triffst, musst du dir überlegen, wie du vorgehen willst und dann bei deinem Plan bleiben. Grundsätzlich gibt es mMn 3 Möglichkeiten, einen Schwarm zu handhaben: Besiegen. Konzentriere dich auf eine Kreatur nach der anderen und stampf sie in den Boden. Manchmal helfen auch Zonenangriffe, aber wenn du nicht 2 in Folge zaubern kannst, überleben die Schwarmkreaturen meist. Angenommen, du kannst in 2 Zügen 2 Kreaturen besiegen oder jeden Zug eine. Dann kannst du entweder 4 Angriffe einstecken oder 3. Ausserdem kann dir dann keine Gruppenheilung in die Quere kommen.Ignorieren. Wenn du ein wenig Rüstung hast, kannst du auch versuchen, dich auf den gegnerischen Magier zu konzentrieren. Wenn du selber auf Kreaturen setzt, könnte es sein, dass du doch den Schwarm besiegen musst, falls dieser anfängt, sich defensiv zu verhalten.Anti-Schwarm-Maßnahmen wie die oben genannten Beschwörungen, ein Massenschlaf oder ein Kreis aus Feuer / Kreis aus Blitzen. Quasi alles, was den Schwarm aufhält, verlangsamt oder ineffektiv macht. Dann hast du genügend Zeit, dir einen Vorteil zu erarbeiten.
    1 point
  23. verborgenes auch geschafft
    1 point
  24. Pro fruertreppe. Verb. Geschafft. Wurf fürs durchschlagen, wenn wir das wirklich machen wollen.
    1 point
  25. also, was machen wir leute?
    1 point
  26. Gang Richtung Feuertreppe ist fast frei, wird aber wahrscheinlich durch den Rückstau am Treppenhaus auch nicht mehr freier. Probe wäre jetzt gegen 60% Wobei ihr es auf jeden Fall schaffen würdet nur die Frage ist ob es noch mal schaden gibt. Alle bitte auf dem (möglichen) Weg zur Feuertreppe ein Wurf auf "Verborgenes erkennen" Solltet ihr was anderes machen kein Wurf, bzw. reagiere ich dann darauf wenn ich weiß wo euch euer Weg hinführt.
    1 point
  27. Tie du hast pn Bezüglich spiel: ach du sch...
    1 point
  28. Glückwunsch zum Jobangebot!
    1 point
  29. Wie schwer Michael getroffen ist, kann ich nicht einschätzen, aber kurz vor dem Exitus wird er wohl nicht sein... oder wenn dann halt definitiv davor und noch nicht so schlimm, dass er wiederbelebt werden muss... wobei wer weiß... wenn der dicelog da ein Würfelwörtchen mit zu entscheiden hat . Hast du alles sehr schön und richtig interpretiert Der Dicelog wird jetzt über die schwere der Blessuren entscheiden (aber keine Angst, das wird wahrscheinlich keine Auswirkungen haben) dann gehe ich IN Game auf DP´s Frage ein und wir sehen weiter, bzw. beschreibe einen Teil der Szene.
    1 point
  30. Moin,Moin Neue Infos zum Howling Shadows Nachdem drüben in den Foren massiver Protest gegen die fehlenden Listen eingegangen ist kam diese Antwort: ----------------------------------------- Thanks for playing Shadowrun, and thanks for your passion for the game. I hope this response will be useful without being too long. The first thing I need to say is that while I certainly would rather having people buy and play Shadowrun, I can't make changes simply because someone says they will stop buying products if I have a reason for doing what I did and keeping things the way they are. Which I do. Before explaining that reason, I'll note that a small table with availability and costs of ten mundane critters has been inserted into the book; it should be put into an update for PDF users soon. It has a brief version of the more full explanation I'll offer here. And that explanation is this: Including cost and availability for every critter goes against what I want a critter book to be. I do not think paranormal animals should be available for purchase. I realize there are people who disagree with me, but there it is. Look at it this way--how difficult is it, in our world, to get illegal guns? Or drugs? Neither is especially difficult, if you are willing to take a few risks. Now, how would you go about obtaining a lion? Are they commonly sold on street corners? Or anywhere? Animals are much more of a nuisance than weapons when it comes to illegal deals. Animals need upkeep, leave messes, and are prone to attack when you don't expect it, all of which are things weapons don't do. Animals also tend to be larger than weapons and more difficult to transport. They are just plain way less marketable, even on the black market. Now take a hellhound, which is as sturdy as a lion, stronger, and breathes fire. If a lion is really hard to find--to the point of near-impossibility--then hellhounds and their ilk aren't going to be commonly sold. But beyond that, there's the question of what I want the book to be. I want it to be a massive collection of plot hooks for player and GM alike, where the GM might send players on a critter hunt, or the players see a critter they would like and take the initiative to go get one. If the book turns into a shopping catalogue, then the missions can often be accomplished through calling a contact and being patient. Too many chances for adventure would be lost, and that's not how I wanted the book to be. So that's why the book is the way it is. What you do with that book and my explanation is entirely up to you, but I hope that whatever you decide, you have fun in your gaming. Jason H. ---------------------- es wird also eine Preisliste geben und laut Banshee ,einem Freelancer (? ) wird man sich ans SR4A halten also denke Ich das sie im Deutschen Buch direkt drin sein kann/wird ( ) (aber wenn Ich jetzt so drüber nachdenke und mir die große Liste aus dem Running Wild anschaue und dann lese, das es eine Liste von gerade mal 10 Tieren geben soll,....warum kriege Ich nur den Eindruck, das er nur ganz wiederwillig dem Protest der Spieler nachgegeben hat und nur sowenig wie möglich, damit ihm der Pöbel nicht das Haus abfackelt....Irgendwie lese Ich da einen Beigeschmack von schlechtem Verlierer raus, aber das kann natürlich eine rein supjektive Sicht der Dinge sein... ) mit Tanz der guten Nachrichten Medizinmann
    1 point
  31. Ich werde Dein Gedächtnis etwas motivieren und Dich antreiben... Post kommt.
    1 point
  32. Die Charackterbögen von Wandler finde ich aber noch schöner. Den anderen kriegt man einfach nicht so gut abgestimmt.
    1 point
  33. Bei dem Gespräch sollten wir jetzt auf George warten. Zoey kann gerne noch planen/kleine Aktionen machen, u. Umständen sortiere ich das dann zeitlich hinter Georges Beitrag ein; halt je nach Dauer... Ele mal bitte einen Wurf auf Glück .
    1 point
  34. Zoey wirft vorsichtig einen Blick um die rechte, dann um die linke Ecke der Hütte. Auch an diesen zwei Seiten sind die Fenster vernagelt und die verbliebenen Ritzen sind mit Schlamm und ähnlichem völlig verschlossen. Leise horcht sie an den Wänden, doch das Gespräch auf der Lichtung macht es ihr unmöglich etwas wahrzunehmen... oder war da vielleicht doch ein schweres Atmen hinter dieser Wand?!? Muffin spannt sich kurz an, sieht unsicher zu Zoey. Hat er etwas gerochen? Der Mann auf der Lichtung sieht Julia nach wie vor mit aller Ruhe an: "Naja, ist ja alles schön und gut. Mir haben sie erzählt, dass sie Agent Williamson sind und ein entführtes Mädchen suchen. Ich habe ihnen gesagt, dass ich die Augen aufhalte und sie gerne hier vorbeikommen können, wenn sie Hilfe oder sowas brauchen. Anscheinend brauchen sie die jetzt... oder zumindest so in der Art, oder? Die Hütten können sie sich gerne ansehen. Sollen wir mit dem Büro und ein paar versöhnlicheren Worten in Ruhe anfangen und vielleicht nem Kaffee..:" Dabei deutet er auf die erste Hütte neben dem Gatter. "... oder haben sie sich was bestimmtes vorgestellt? Soll ich ihnen direkt die geologischen Funde zeigen? Das wäre dann Tor Nummer zwei." Scherzt er ohne mit der Wimper zu zucken und deutet auf die Hütte mit den vernagelten Fenstern. "Alternativ hätte ich noch den Werkzeugschuppen, die Küchenhütte oder unsere Schlafzimmer im Angebot. Ihre Entscheidung." Der Mann rechts von euch, der gerade das Werkzeug geholt hat macht noch die letzten Schritte zur Pfahlkonstruktion und lässt dort mit lautem Rums seine geholten Sachen fallen. Schaut kurz halb entschuldigend, halb provozierend in eure Richtung und will sich daran machen seine Arbeit fortzusetzen. Dann erhebt nochmal euer Gesprächspartner seine Stimme: "Wo sind eigentlich ihre Begleiter, Agent Williamson. Waren sie nicht mal mehr?" Er sieht sich ruhig um, an George und Julia vorbei, ohne sie gänzlich aus dem Auge zu lassen. Die Sonne ist langsam nur noch eine halbe Kugel, die ihr letztes Licht erstrahlen lässt. Eine böse Ahnung schleicht sich heran. Vom nahen Hügel ertönt das traurige und brüchige Heulen eines einsamen Wolfes, der dem sinkenden Glutball eine letzte gute Nacht wünscht. Dann ist wieder alles still. Aus Licht wird Zwielicht. Nicht mehr Tag... noch nicht Nacht... gefrorene Zeit am schwarzen See... die Quoten der Buchmacher sprechen der Sonne in diesem Moment wohl klar die Außenseiterrolle zu... die Nacht kommt... unaufhaltsam... bald... senkt sich die Schwärze der Nacht über den schwarzen See.
    1 point
  35. Nur der Tod ist mir gewiss. Welchen Tod soll ich sterben? Vor mir dehnt sich das "Nichts" aus, Trümmer und Flammen. Springe ich dort hin, bin ich auf jeden Fall Tod und werde qualvoll verbrennen. Bis nach unten sind es noch ca. 10 Meter. Das könnte ich überleben, aber gewiss ist das nicht. Wieder nach oben zu klettern ist wahnsinn. Wer sollte mich dort retten? Dort werden wir entweder ersticken oder wahlweise verbrennen. Vielleicht stürzen wir zusammen mit dem Gebäude auch in den Tod. Noch während ich überlege zerreißt ein Schuss die Sprosse schräg neben mir. "Das war es dann wohl in Punkto "Aufstieg"!", denke ich mir.
    1 point
  36. Julia Williamson - am Waldrand beim Reservoir - "Ich bin Polizistin, und Sie wissen was wir hierwollen, also bitte Kooperation" sage ich leicht angenervt. "Wir werden jetzt die ganze Hütten hier mal untersuchen. Klar, soweit?" Ich beobachte den Mann, und mache gleichzeitig ein paar Schritte zurück. Ich hole das Funkgeräte raus, aber schalte ihn noch nicht an. Ich warte erst auf seine Reaktion.
    1 point
  37. Er kann bestimmt seine Wangenschoner aufstellen, wenn er bedroht wird. Um größer auszusehen.. Und die Technik! Kein Wunder, dass er nur 3 Würfel wirft, wenn er nicht mal den Hebel seiner Hammers richtig einsetzt... Als Heiliger Rächer gegen einen Buddy könnte er dem Priester aber relativ nützen. Wenn er nicht 3 Punkte kosten würde...
    1 point
  38. Zoeys Plan: Von hinten an die Hütte anschleichen und dann vorsichtig umrunden, irgendwo kann man ja vielleicht hineinspähen oder lauschen ob man von innen was hört.
    1 point
  39. Zoey Strong - auf dem Weg zu den Hütten beim Reservoir - Vernagelte Fenster... Bingo... Ich richte meinen Kurs zu der Lagerhütte aus und hoffe damit keinen Fehler zu machen. Büo und Werkzeugschuppen fallen für mich raus, vielleicht noch eine der anderen Beiden Hütten, doch meine erste Wahl bleibt beim Lager. Alo versuche ch weiter mich lautlos zu nähern und einen Blick in die Hütte erhaschen zu können. Die silbenen Fäden setzen mir immer weiter zu, zwingen mich zu einem regelrechten Tanz über laut knackende Äste. Doch ich bleibe hoch konzentriert bei der Sache, die Hoffnung Jane und Ben rtten zu können hält mich aufrecht und gibt mir Kraft.
    1 point
  40. Ich glaube wir können uns grundsätzlich "frei" bewegen. Wir haben halt nur keine Chance gegen die Massen anzukommen. Daher ist jetzt eher Zeit um einen Plan b abzusprechen... daher schob ich uns mal in eine ruhige Nische. Durch TIEs like, gehe ich mal davon aus, dass er daran nichts zu beanstanden hatte . So verstehe ich auch diesen Absatz: Wie schwer Michael getroffen ist, kann ich nicht einschätzen, aber kurz vor dem Exitus wird er wohl nicht sein... oder wenn dann halt definitiv davor und noch nicht so schlimm, dass er wiederbelebt werden muss... wobei wer weiß... wenn der dicelog da ein Würfelwörtchen mit zu entscheiden hat .
    1 point
  41. Ich hatte den strafwürfel falsh im kopf
    1 point
  42. Ich konnte deine letzten Würfe auf dem dicelog nicht ganz nachvollziehen , aber du wirst das schon im Griff haben. Ich beschreibe noch 1-2 weitere Sachen für Zoeys Probe auf "Bürokrams" und Julias Verborgenes erkennen.
    1 point
  43. Ich würfle und poste noch heute abend
    1 point
  44. Kurz zur Info: Kann erst heut Abend wieder posten Edit: So alles gelesen - ich glaube ich warte erst mal ab was passiert Je nachdem wie lang der Strom noch geht macht warten vielleicht Sinn?
    1 point
  45. Ich hab mal für den Support das Gedicht was man bei der Leiche finden kann umgesetzt. Nichts Besonderes eigentlich. Erkennen kann man außer dem Wort King nur wenig darauf. https://www.dropbox.com/s/angryff63m6tsfb/carcosagedicht.jpg?dl=0
    1 point
  46. Die gewürfelte 14 könnte knapp reichen, glaube ich.
    1 point
×
×
  • Create New...