Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/12/2017 in all areas
-
Kurz und knapp: Ich halte absolut nichts davon. Einen Finishing-Move kann man ganz wunderbar via Rollenspiel darstellen, da braucht es keine extra Hausregel, besonders dann nicht, wenn sie so unsinnig ist wie diese. Du scheinst gerade zu übersehen: Eine Fingergranate macht den gleichen Schaden wie eine normale Granate, d.h. du musst z.B. 16K bei einer Sprenggranate widerstehen. Vollumfänglich, weil sie direkt an dir dran ist! Da musst du schon einen vercyberten und ausgemaxten Nahkampf-Tank-Troll nehmen um hier überhaupt eine Chance zu haben nicht sofort zu sterben und/oder von den Füßen geholt zu werden! Und selbst wenn du das schaffst: Hier würde, zumindest bei mir, der GMV greifen: Du zündest eine Granate IN DEINER HAND. Egal wie gut dein Widerstandswurf sein würde, die Hand wäre definitiv WEG! Wenn nicht sogar gleich noch der halbe, oder der ganze Arm. Und für was? Für ein paar Angriffswürfel mehr, wobei mir sich schon gar nicht richtig erschließt wie das überhaupt funktionieren soll. Wenn ich erst einen normalen Nahkampfangriff mache und erst wenn der Schaden verursacht wird der Move getriggert, wozu brauche ich dann die Bonuswürfel noch? Nach erfolgreichem Nahkampfangriff durch den ausgemaxten und vercyberten Nahkampf-Tank-Troll und der Explosion der Granate steht zu 80% keiner von beiden Kontrahenten noch auf den Beinen. Und selbst wenn du stehen würdest: Du glaubst doch nicht das der Gegner einfach mal entspannt direkt vor dir zu Boden geht so das du bequem nochmal nachtreten kannst? Da war eben eine Explosion. Eine 16K Explosion! Der Typ liegt, wenn er denn noch lebt, mindestens drei Meter von dir entfernt im Dreck. Da musst du erstmal hinlaufen und damit hat es sich dann auch schon mit dem Bonus. Sorry dass das jetzt so direkt war, aber die Idee ist wirklich völlig unausgegoren und passt aus meiner Sicht absolut nicht zu SR. Als irgendein heroischer Akt um das Team noch zu retten und sich selbst dabei zu opfern, okay. Aber nicht als eine Art Kampfmanöver das irgendwelche Vorteile bringt. Wer Finishing-Moves haben will, der sollte Mortal Kombat spielen.2 points
-
1 point
-
Jetzt dachte ich gerade, ich wäre versehentlich auf Seite 3 gelandet. Oder war es Seite 8...? Jedenfalls steht da überall gefühlt mehr oder weniger das Gleiche - jemand meckert über die Preise, ein anderer argumentiert oder meckert dagegen, dann ruht alles ein paar Wochen und das ganze geht von vorne los. 14 Seiten Karussell, das hat was1 point
-
Eigentlich brauchst du nicht mal die Bildverbindung. Zumindest nicht zum Aufnehmen. Die dient hauptsächlich der Projektion von Daten ins Sichtfeld. Da alle Sichtgeräte WiFi-fähig sind (S.447 GRW) kannst du theoretisch auch darüber zum Komlink streamen. Wenn man die Bilder danach auf der Brille nochmal angucken will braucht man die Bildverbindung. Eine Kamera kostet sonst imho einen Kapazitätspunkt... müsste im Kreuzfeuer auf S. 87 bei Installierte Ausrüstung sein. Hab das Buch gerade nicht zur Hand.1 point
-
Ich finde die Argumentation, daß ein Implantat, welches den Körper verläßt, kein Implantat mehr ist, eher überzeugender als "es ist noch mit Essenz bezahlt". Dazu müßte es noch Teil vom Körper sein. Was ein herumrollendes technologisches Konstrukt nun eher nicht ist. Oder andersrum: ein Implantat ist es ur, wenn es im Körper drin ist. Aber hey, ich nehme es gerne in meine Sammlung in Cyber vs Magie auf, gleich nehmen "SR5 erlaubt endlich Quasi-Teleportation für Magier". ^^ SYL1 point
-
so, Ich hab mal den Okulardrohnenteil ausgekoppelt. hier können wieder kurze Fragen gestellt und kurze Antworten gegeben werden Hough! Medizinmann1 point
-
Man könnte auch einfach mal feststellen, dass die Sachen einfach alle nicht so eindeutig sind, wie ihr das unterstellt. Selbst eure Auslegungen sind Vermutungen, wie es gemeint sein könnte. Und genau da ist das Problem, es könnte so gemeint sein. Vielleicht seid ihr aber auch total auf dem Holzweg, vielleicht auch nicht. Denn auch dafür gibt es gute Argumente, wie dieser Thread hier sehr eindeutig zeigt. GMV wird sehr gerne als "für mich ist das offensichtlich, also hat das für euch auch offensichtlich zu sein" vorgeschoben und wird ganz oft einfach nur genutzt, um die eigene Meinung zu untermauern und weil man keinen Bock hat, das aus einer anderen Perspektive zu sehen (oder diese halt nicht akzeptieren will). Es gibt ja auch genug Beispiele an Grundregelwerken, bei denen es nicht zu Komplikationen in solchen Ausmaßen kommt. Außerdem tut jedem Regelwerk immer ein FAQ gut, in dem solche Fragen geklärt werden. Warum? Weils der "GMV" (der bei jedem unterschiedlich ist) eben nicht tut und es in jedem Regelwerk auch Regeln gibt, die klar gegen den "GMV" gehen. Warum lassen sich die ganzen Menschen in Shadowrun eigentlich so von den Konzernen unterjochen? Wäre doch GMV sich gegen diese Herrschaft aufzulehnen, oder? Das Regelwerk erklärts dir!1 point
-
Lies dir doch die Bildverbindung nochmal durch. Die Aufzählung unter Augencyberware verweist nämlich auch auf S. 448 . Die Antwort auf die Frage warum das Kamerabild das dir per Bildverbindung in dein Sichtfeld projiziert wird nichts bringt ist im Zitat von S. 279 versteckt... @Namenlos Freies Assoziieren. Ich fang mit dem Begriff Windmühlen an .1 point
-
Man kann sich die teure Cyberware auch sparen und die Granate mit WiFi-Zünder direkt an den Bauch binden... Wie man sich einen Höhenvorteil mit der Sprunghydraulik erschleicht ist mir auch nicht so klar... zumindest in diesem speziellen Fall. Einsatz einer Fertigkeit ist eine komplexe Handlung. Für Springen nutzt du die Fertigkeit Akrobatik. Analysieren wir das "Manöver" mal ohne den Wahnsinn. Finishing Move ist eine Kampftechnik/Handlung aus Kreuzfeuer (S. 120). Keine Hausregel. Es setzt eine Kampfkunst vorraus und der Einsatz kostet 10 Initiative und 1 Punkt Edge. Finishing Move ansagen... (KF S. 120) Nahkampfangriff (per se, Hand ist erstmal schnuppe außer Nahkampfwaffe ist in der falschen Hand ) Verteidigung - bei erfolgreicher Verteidigung endet das Manöver hier... "Das wars Chummer." Schaden berechnen Schadenswiderstandsprobe - wenn dem Schaden erfolgreich widerstanden wird endet das Manöver hier. "Das wars Chummer." Falls Schaden angerichtet wird, kann der Angreifer ein weiteres Mal angreifen... mit einem Poolbonus von +2. Und bekommt eine zusätzlichen freien Handlung um den Gegner zu verspotten. Das wars. Hochhopsen kannst du in diesem Moment nicht... du musst den Angriff direkt ausführen (Wir erinnern uns -> Einsatz von Akrobatik -> Komplexe Handlung ). Sollte der Angreifer durch irgendwelche Faktoren (Verteidiger ging zu Boden, lag schon vorher auf der Fresse etc.) die bessere Position haben, kann er natürlich die Handlung Schlag von Oben ausführen (KF S. 122). Mit allen Boni... Einsatz also auch eher speziell. Aber wenns passt... Fun fact: Sangre y acero ist übrigens die einzige Kampfkunst bei der sowohl Finishing Move als auch Schlag von oben dabei sind . Da passt dann auch der Kamikazeangriff mit Granate. Wahlweise auch bei den SOX Glowpunks aus dem Gegnerzermatscher DLC... Mad Max lässt grüßen. Gaffa, Granaten, Glowpunks - eine explosive Mischung Demnächst auch als Serie. Demeko. Wir lieben es...1 point
-
1 point
-
Du hast recht, zitieren wir mal etwas vollstaendiger: GRW S. 279: Die erklaerung warum Technologische Sichtgeraete nicht funktionieren ist recht eindeutig: Man sieht ja nur das Bild des Bildschirmes, nicht das des Objekts. Die Liste auf S.448 sehe ich als recht schlechtes Beispiel fuer deine Argumentation, da hier auch die Bildverbindung als Sichtverstaerkung aufgefuehrt wird. Damit waeren sogar Kameras moeglich, wenn man sie mittels Bildverbindung im Cyberauge nutzt (Ist ja eine Sichtverstaerkung, fuer die man Essenz bezahlt hat). (Hier bekommt man dann das Hardcover GRW ueber den Hinterkopf) Meine Argumentation gegen das Zaubern durch die Bildverbindung ist, dass das Licht nicht durch einen Sensor aufgezeichnet wird, fuer den man Essenz gezahlt hat, sondern das mit Essenz bezahlte Sinnes"organ" nur die digitalisierten Daten bekommt. (Auch hier bereits nicht wirklich 100% RAW, sondern Rules as Interpreted) Die Okulardrohne ist ein recht lustiger Fall, da man auch dann noch Essez dafuer bezahlt hat, wenn man sie aus dem Auge herausnimmt und in der gegend damit Herumfuchtelt. Die Okulardrohne zeichnet das Licht auch direkt auf - die Weiterleitung zum Restauge ist so oder so digital. Aber man hat Essenz fuer diesen Sensor gezahlt, und wenn man Essenz dafuer gezahlt hat, kann man damit Zaubern. Nicht RAW sondern Freie Handwedelinterpretation waere auch Beispielsweise, dass es nur so lange funktioniert, wie sie die mit Essenz bezahlten Sensoren sich auch innerhalb der Aura befinden. Je nach konkreter Auravorstellung, kann der Magier dann noch durch die Drohne Zaubern, so lange er sie selbst in der Hand haelt, nicht aber wenn sie der Sam als Action Cam auf den Helm geschraubt hat. Hierzu tatsaechlich eine kurze Frage: Wenn der Magier eine Astralreise macht - bleibt seine Aura beim Koerper, oder beim Astralkoerper?1 point
-
Das soll in Deien Augen ein Grund-Regel-Werk tun? Komische Vorstellung von einem Buch, was auf der einen Seiten zwar die Welt beschreiben soll, jedoch primär den Fokus (und das sogar "namentlich") hat, "Regeln" zum gemeinsamen Spielen (aka Würfeln), der Charaktererschaffung und Spielleitertipps zu bündeln. Nein warte ... die Vorstellung ist nicht einfach nur "komisch", sie ist völlig übertrieben und schlicht nicht erreichbar. Ein so hochgestecktes Ziel ist Unfug.1 point
-
Früher hieß sowas noch Rocket Jump Ach, nun seid doch nicht so ruppig. So haben wir doch alle mal angefangen... Ich würde vorschlagen, den Char als Adept zu spielen. Dann Hai oder Bär als Totem wählen und/oder noch die Berserker-Kraft nehmen, damit man durch den Schaden der Granate direkt rasend wird und die Boni auch noch mitnimmt. Alternativ wäre auch der Panzertroll-Build (siehe an anderer Stelle im Forum) eine gangbare Lösung.1 point
-
Ein GRW soll also nicht ermöglichen, sinnvolle NSCs zu erstellen? Weil, ich denke, darauf will apple hinaus.1 point
-
Eigentlich dachte ich, alles geschrieben zu haben, aber wenn ich schon falsch zitiert werde Rein RAW steht da Es geht also explizit um Sichtverstärkungen und was als Sichtverstärkung zählt steht ganz allgemein auf S.448. Hierbei... ...beziehe ich mich auf mein voriges GRW-Zitat, das ich nicht nochmals posten wollte (also doch nochmal, diesmal mit Quellenangabe) . Dass Cyberaugen Kameras beinhalten ist mir klar, ihre Tauglichkeit für das Zauberwirken wird aber explizit erwähnt (Essenz bezahlt, hängt direkt an den entsprechenden Nerven, ist halt so ) Die Okulardrohne funktioniert allerdings nur dann "wie ein Cyberauge", so lange sie in der Augenhöhle steckt (und damit "angeschlossen" ist) und das st tatsächlich kein bisschen interpretiert, sondern RAW. Wer um die Ecke oder unter den Türspalt hindurch zaubern will und keinen Spiegel oder Periskop mag nimmt halt die Mage-Sight-Brille1 point
-
Irgendwann ja, aber ich rechne mit einer größeren Wartezeit bis dahin.1 point
-
Ich lese die Worte ... aber sie ergeben nur schwer Sinn für mich. Wenn ich es richtig verstehe, spielst (auch) Du auf die - von Corpheus bereits genannten - KFS Auftaktelemente hin, die jedoch regeltechnisch (bisher ... und auch vermutlich künftig) nie regel-technisch eingegossen wurden. Aye? "Fluff ... Flufffff ... wir (b)rauchen Fluffff ..."1 point
-
Würde ich nicht sagen (hab mal markiert, worauf es IMO ankommt): Und eine Drohne gehört ziemlich sicher in die Kategorie "Technologische Sichtgeräte, die die Wahrnehmung digitalisieren oder verstärken (Kameras, elektronische Ferngläser, Matrixübertragungen usw.)"1 point
-
Ich würde für den Turm (eventuell leicht gestrafft) aus Gründen der Dramaturgie einen Abend ansetzen. Die Spieler genau so handeln zu lassen wie im Buch vorgesehen, ist tatsächlich ein Kunststück und braucht viel Fingerspitzengefühl. Mit allgemeinen Tipps würde ich mich da schwer tun, auch weil jede Gruppe und jeder Spielleiter da anders ticken.1 point
-
Runde 15 empfand ich als Spieler extrem stimmungsvoll, gefährlich und spannend. Hier gab es allerdings gleich mehrere Stellen an denen mehrere Charaktere sterben könnten. Z.B. können die Monster mit ihrem Schaden auch gut und gerne mal einen Charakter mit einem Schlag aus dem Spiel nehmen. Aber auch der Stabi Verlust war sehr hoch. So verlor mein SC bspw. 3x1W20 Stabi, erlitt zwei Temporäre und ein langfristiges Trauma. Erwähnt werden sollte vielleicht auch noch, dass Seraph die Karte sehr schön auf ein großes Whiteboard-Paper aufmalte und in einzelne Höhlenräume zerschnitt, die er uns dann zum zusammenkleben stückweise aushändigte wenn wir in den entsprechenden Raum kamen. So lies sich die Menagerie der Albträume sehr gut erleben. Wie eine echte Höhlenerkundung.1 point
-
Aktuell s. 75 ... die hohe Qualität wird gehalten! Was mich besonders begeistert... die Datapuls Seiten (speziell die "Newsticker" Spalten): Inspirierend und sehr unterhaltsam - well done!!!1 point
-
1 point
