Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/29/2017 in all areas
-
Es gibt schon modernere Materialien als gekochtes Leder, lieber Herr Major . Bzgl. Actioneer Bild... Wie es beim verlinkten Bild oben dransteht ist das eigentlich Def Noir (RIDDS S.30). Aber das Bild aus dem 4er wurde im deutschen 5er Grundregelwerk nochmal verwendet und mit dem Label Actioneer versehen. Im der englischen Variante ist es nicht drin. Vom Stil her ist es aber an gepanzerte Anzüge angelehnt. Genau wie der Urbanite Stil an den Urban Explorer angelehnt ist. Einfach ein anderes Label unter dem Gesichtspunkt. Beim Urban Explorer gehts eher Richtung Spiderman bzw. Radrennfahrer und Extremsportler Ganzkörperkondome. Viele natürlich auch mit nur mit halber Beinlänge. https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1zaJ7QVXXXXbvXVXXq6xXFXXXN/VEOBIKE-2017-Top-Quality-Unisex-Cycling-Jerseys-Set-Outdoor-Sports-Bike-Clothing-font-b-Skin-b.jpg http://i.ebayimg.com/00/s/NTAwWDQyMg==/z/wPEAAMXQlgtS-3wS/$_3.JPG?set_id=2 mit Protektoren zum drüber schnallen https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1YGHlIFXXXXaxXFXXq6xXFXXX3/Motorcycle-Bike-Bicycle-Racing-jacket-Full-Body-Armor-Jacket-Spine-Chest-Protective-font-b-Gear-b.jpg Das Bild das Corpheus beim Chamäleon-Anzug hat triffts imho sehr gut für den Urban Explorer. Emerson hat da auch einiges https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/6b/f2/21/6bf22109065cf696b03a98297359f452.jpg oder das russische Pendant http://www.dhresource.com/0x0s/f2-albu-g2-M00-5C-58-rBVaG1W82m2AUfO9AASfymHhNAw711.jpg/good-quality-new-markings-camouflage-gowns.jpg Chamäleon Anzug und andere Ruthenium Klamotten. Mir gefällt da natürlich der übliche enganliegende Kampfanzug aber der lockere Poncho/Mantel mit fließenden Formen wie in Ghost in the Shell (Anime) gefällt mir auch. So in die Richtung http://i.nextmedia.com.au/News/stealth-wear-4.jpg Der ist nett... https://db4sgowjqfwig.cloudfront.net/assets/292981/Stealth_SuitLite.jpg?1391648933 und den finde ich auch sehr geil https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/d8/f5/73/d8f573d0760c73cb2befe3a8d307d41c.jpg Bei vielen Sachen gibt es ja quasi das gleiche Teil von einer anderen Marke. Wird eben alles kopiert . AAS hat ja auch einige alternative Modelabel auf seinem Block. Im Reiseführer i. d. d. S., den alten SOTAs (3er), im Arsenal 2070 und im Lifestyle 2073 gibts auch einige Marken. Fluff und Flavour machen es da interessant. Ganz ohne Werte...5 points
-
Ich fand Ghost in the Shell.... schön. Damit meine ich, ich fand ihn sensationell ästhetisch. Das kommt vor allem durch den massiven Einsatz von CGI die teilweise bewusst als deutlich computergeneriert zu erkennen war, und an anderen Stellen dezent und high end also nicht unmittelbar offensichtlich als solche erkennbar realisiert wurde. Ach wenn der Film inhaltlich gegen jedes GitS Anime komplett abstinkt, weil versucht wurde ihn möglichst breit kompatibel für viele Zuschauerschichten zu gestalten. Dazu sollte man wissen, dass die inhaltlich anspruchsvollen Zuschauer, die weniger auf Bling Bling stehen, dafür aber auf intelligente Dialoge und Drehbücher stehen, übrigens bekanntermaßen in der Regel die jenigen, die besonders wenig ins Kino gehen weil ihnen z.B. Kinotickets in der Regel zu teuer sind und sie generell 3D nicht leiden können oder zumindest überflüssig halten. Das wissen die Holywood Analysten und deshalb werden diese Zuschauer (die eben eine Minderheit im Massenmarkt sind) als Zielgruppe für die meisten Kinoproduktionen komplett ausgeschlossen. Ganz wenige Ausnahmen bestätigen die Regel, diesen ist aber fast immer gemein, dass es meistens vom Regisseur oder Drehbuchauter selbst produzierte Werke sind, in denen Künstleriche Freiheit möglich und bestimmte Voraussetzungen beim Zuschauer erforderlich werden. Häufig müssen aber diese Drehbuchautoren und Regisseure erstmal mit regulärer Bling Bling Arbeit einen Ruf, Erfolg und Geld erlangen um sich diese Freiheit zu ermöglichen. Hieraus entstehen dann sensationelle Filme, die häufig von den Kritikern weltweit gefeiert, aber an den Kinokassen nur sehr selten echte Erfolge sind. Ein jüngers besonders Beispiel ist Inception. Das war der eigentliche Film, den Nolan immer machen wollte. Ein Drehbuch an dem er über 10 Jahre gefeilt hat, dass es möglichst keine Logikfehler hat und Anforderungen an Effekte die schweine teuer sind. Gleichzeitig wird der Zuschauer permanent gefordert am Ball zu bleiben. Als er damit lange vor Batman Beginns und Dark Knight etc. bei den Studios klingelte wurde er abgewiesen: "Zu kompliziert, überfordert die Zuschauer, zu teuer, zu großes Risiko, wie wäre es mit einem Superhelden Film? Das Boomt gerade..." Meiner Meinung nach ein überragender Film, was Story und Technik angeht. Sehr selten. Ein anderes Beispiel ist Cloud Atlas. Ähnliche Vorgeschichte, der ist allerdings am Kino fast gefloppt, weil er zu viele Kinozuschauer überforderte oder nicht interessierte. Deshalb entsteht soviel Bling Bling ohne viel Inhalt fürs Kino. Damit wird Geld verdient, nicht mit seltener Filmkunst. Und ich habe mich angepasst. Ich liebe das Kino. Ich gehe aber nur ins Kino, wenn ich auch was fürs Auge geboten bekomme. Ein Film ohne viel Bling Bling kann ich mir auch zuhause auf dem Fernseher anschauen. (Wobei wir zu hause nun dank des eigenen Hauses seit 3 Jahren ein eigenes Kino mit 3m Leinwand im Wohnzimmer haben, und daher das Kino noch mehr an Relevanz verloren hat). Aber die echten Blockbuster fürs Auge, die schau ich mir auf der größen Leinwand in der Nähe an. Das ist für mich Unterhaltung. Und ja, da ist auch viel Popkornkino für "einfach gestrickte" Zuschauer dabei. Zurück zu GitS 2017: Ich war nicht entäuscht, ich ging von nix anderem aus als vorrangig Bling Bling und viel zu wenig philosophische Tiefe zu erleben. Aber das ästhetische Gesamtwerk hat mich sehr sehr begeistert. Vieles hat in mir ein "So in etwa habe ich mir schon immer die Straßen in Shadowrun vorgestellt" hervorgerufen. Und das hat mir daher sehr viel Spaß gemacht. Und dehalb habe ich den Film im Kino genossen. Das er nebenbei eine ganz unterhaltsame aber nicht sehr anspruchsvolle Handlung hatte habe ich zur Kenntnis genommen. Aber in Summe finde ich den Film einfach schön (anzusehen). Und daher ist er auch schon als BluRay fürs Heimkino vorbestellt.4 points
-
Allerdings könnte der "gesichtslose Mod" dann auch zu seinen eigenen Gunsten eingreifen. Und es könnte jedem "Mod" unterstellt werden. Egal ob er es macht oder nicht. Imho macht es da mehr Sinn wenn bei einem Konflikt zwischen einem Mod (in seiner Rolle als User) und einem regulären User ein anderer Mod eingreift und das transparent für die Userschaft ist. Transparent ist es nämlich für die User nur wenn er/sie (innerhalb der Rahmenbedingugen eines Internetforums) eine Person verknüpfen kann. Oder man hat den Jobmod (ob bezahlt oder nicht) der das auch thematisch völlig distanziert sieht. Grundsätzlich ist sowas nicht verkehrt. Allerdings werden Prozesse dadurch auch für den/die Nutzer komplizierter. Ich kenne jetzt das Backend für den Moderator/Admin nicht... aber z.B. die Postfächer zusammen zu legen ist forenintern wahrscheinlich nicht so einfach möglich. In diesem Fall würde das den Prozess höchstwahrscheinlich nicht optimieren ... Beruflich ist das eine Sache aber für Hobbyisten definitiv ´ne andere.3 points
-
Ähnlich geht es mir mit dem Film. Ich gehöre zu einer Minderheit, die Anime im Cyberpunk Stil meist nicht mag. Akira war für ca 10 Minuten schön und GitS war im Original auch eher nur mittelmäßig. Für mich eine rühmliche Ausnahme war Battle Angel Alita. Soviel zur Vorbetrachtung. Der Film an sich war Bildlich phänomenal. Es gab eine Lebendige Umwelt mit Alltagsfeeling der Zukunft. Einer der wenigen Filme in denen Straßenszenen in den Film integriert sind und nicht nur ab und zu mal angeschnitten werden, weil da der CGI Aufwand halt auf Dauer zu groß wäre. die Schauspieler wurden nicht nur passend gecastet, sondern es wurde sehr viel Liebe zum Detail verwendet um die Schauspieler genau wie im Original GotS aussehen zu lassen. Wichtige Schlüsselszenen waren auch hier vorhanden und die Story mag zwar nicht anspruchsvoll aber als in sich schlüssig bezeichnet werden. Der Film hat sogar Leuten, die keine ausgesprochenen Cyberpunk Fans sind Lust auf das Genre gemacht, und dafür bin ich dem Film unendlich dankbar. Andere Filme des Genres, überfordern entweder den Zuschauer, langweilen den heutigen Zuschauer oder sind schlicht B-Z Movies deren Qualität den gewohnten Hollywood Gucker abschrecken. Deswegen empfehle ich jedem diesen Film3 points
-
Das war lustig , aber dafür hat er Dir echt per PM nen Rüffel gegeben? Dabei habt ihr (Du, aber auch vor allem "er") viel heftigere Dinge an den Kopf geworfen, bzw. unterstellt. Tststs, deswegen halte ich unseren Mod ja auch ungeeignet. Er kann eben "nicht" User/Mod so voneinander trennen, dass es nicht falsch und Unprofessionell wirkt. Mir ist schon klar, dass das viele User selber so nicht mitbekommen/wahrnehmen, aber so sieht die tatsächliche Welt leider nun mal aus. --- €dit: Und gerade um nicht wie eine falsche Schlange oder ein Wolf im Schafspelz zu wirken, "muss" ein Moderator seine private Seite (emotional) und persönliche Meinung ändern User gegenüber (sofern sie nicht den Forum-Kontext klar und nachweislich unterlegen) zu Hause lassen. Kann er das nicht, ist er der falsche für den Job. Und ja, man braucht ein dickes Fell. Hat man das nicht, ist man der falsche für den Job. Mhh... also wenn wir jetzt über einen angestellten Communitymanager sprechen würden, der seinen Arbeitstag damit verbringt diesen Job zu erledigen und damit sein Lebensunterhalt verdient, dann würde ich dir zustimmen. Da es hier aber darum geht, dass jemand freiwillig einen Teil seiner Freizeit dafür opfert investiert, um den Job als Informationslenker/-ordner mit gelegentlicher unabhängiger Schiedsrichterfunktion zu machen, gibt es nur das eine Problem, dass wenn er persönlich in eine Diskussion involviert ist, die Schiedsrichterfunktion nicht mehr möglich ist, weil ein Interessenkonflikt besteht. Es kann durchaus sein, dass Medizinmann hier aus der blöden vergangenen Situation heraus, weil er eben alleine war und daher irgendwie versucht hat das unter einen Hut zu bekommen (was halt faktisch nur möglich wäre, wen er sich aus allen Diskussionen heraushalten würde!), nicht immer neutral blieb oder gewirkt hat. Genau deshalb finde ich es jetzt aber nicht ganz fair ein so hartes Urteil zu fällen bzw. daraus komplette Rückschlüsse auf seine generelle Befähigung für den Job zu schließen. Er selbst gibt ja gelegentliche problematische Situationen aus der Sondersituation in der Vergangenheit zu, und genau deshalb hat er ja auch angestoßen, dass er Unterstützung bekommt, damit er eben in Diskussionen / Streitfällen, in denen er selbst involviert ist, nicht auch noch den Schiedsrichter / Ermahner spielen muss. So entsteht der Interessenkonflikt gar nicht mehr. Überhaupt kann man sowas nur als Außenstehender (also rational neutral bleiben). Und jetzt haben sich ja mit mir und n3mo zumindest zwei bereit erklärt dabei zu helfen. Ergo wird es sich in Zukunft anders darstellen können, wenn er denn Verstärkung bekommt. Und dann greift auch deine Kritik nicht mehr. Und diese harte Linie von wegen "falsch für den Job" stimmt beim dicken Fell auf jeden Fall. Aber das ein Moderator nicht auch ein privater (emotionaler) Mensch sein darf, ist dann doch hart übertrieben. Wenn er dafür bezahlt wird den Job hier zu machen und sich dann nicht mehr inhaltlich beteiligen würde, weil er den Job nicht aus Interesse am Thema sondern aus Erwerbsgründen macht, kann man das schon mal fordern, aber doch nicht in dem Kontext der unentgeltlichen ehrenamtlichen Tätigkeit.3 points
-
Ironie ist eine sehr gute Methode des Humors, aber viel zu oft driftet er in Sarkasmus ab und dann meist in den ungesunden Sarkasmus, der den Humor in den Hintergrund stellt. Aber zum Topic. Mir scheint _Headcrash auch gute Voraussetzungen für den Posten mitzubringen. Ich würde auch nciht sagen, dass Medizinmann den Posten räumen sollte. Im großen und Ganzen macht er seinen Job doch gut. Nur manchmal lässt er sich zu sehr hinreißen oder pflegt (vllt auch nur gefühlt *) seine Intimfeindschaft mit einigen anderen Personen zu sehr, um dann noch objektiv zu sein, aber gerade da würde doch ein weiterer aktiver Mod gut eingreifen können. Ich bin guter Dinge, dass es dann wesentlich besser laufen würde und ja (irgendwo ist mein Name gefallen), Medizinmann ist auch dazu bereit, Vorschläge umzusetzen, also alle hater: Gebt ihm doch einfach die Chance, zu zeigen, was ist, wenn er den Job nicht allein stemmen muss und nutzt das einfach mal als eine Art Reset. Ist für die Grundstimmung des Forums gewiss viel angenehmer, wenn nicht gleich jeder aus Reflex annimmt, dass der andere einfach nur Ärger machen will. Wie schon erwähnt wurde: Wir haben ein Hobby, konzentriert euch doch darauf. Keiner muss es so betreiben, wie der jeweils andere, aber im Grunde haben wir alle Spaß and er gleichen Sache. (* Ich finde aber schon, dass du, Medizinmann, manchmal etwas aus der Bahn gerätst (geaten bist) beim moderieren. Bei diesen Threads, die du ausgelagert und dann mit vermeintlich humorvollen Titeln versehen hast nämlich. Dabei meine ich nicht einmal, dass du den jeweiligen Part nicht hättest auslagern, sondern löschen sollen. Mitnichten. Aber bei der Titelwahl wäre eine objektiv-neutrale Sache besser gewesen. Mag ja sein, dass Masaru mit den Hämorrhoiden angefangen hat, aber deswegen muss man da nicht drauf aufspringen und ihm dann noch vermeintlich einen reinwürgen (was bei Masaru vermutlich eh keinen Erfolg hätte...hat er überhaupt einen Würgreflex? ). Und wenn so viele meinen, dass es daneben war, dann nimm das doch einfach an und mache es in Zukunft anders. Mit neutralen Threadtiteln und nicht indem du einfach löschst, das fände ich nämlich auch übertrieben. Denn sooo sehr über die Stränge geschlagen fand ich Masarus Ausfall da nicht einmal. Er hat sich aufgeregt und in tief in die Kiste der Missfallensausdrücke gegriffen...kommt vor. Auch er ist im Grunde manchmal nur frustriert, denke ich und dann kommt so etwas bei rum. An anderer Stelle habe ich auch shcon viel konstruktives von ihm gelesen, also steckt da auch Gutes in ihm, denke ich )2 points
-
Uuups... jetzt hätte ich mich an so viel politischer Korrektheit in diesem Thread beinahe verschluckt... Ich habe nicht den Eindruck, dass die meisten Auseinandersetzungen in diesem Forum aufgrund von Mißverständnissen durch fehlende nonverbale Kommunikation entstehen. Diese gibt es auch... sind aber meist sehr schnell geklärt. Nach meinem Eindruck ist die Ursache vieler der hier kritisierten Auseinandersetzungen eher (unterschiedlich stark ausgeprägte) charakterliche Defizite. Das letzte Wort haben müssen Unfähigkeit, Kritik zu ertragen Wasser predigen/Wein trinken Rechthaberei Intoleranz Kognitive Dissonanz Profilierungsneurosen Missionarisches Verhalten Unfähigkeit, Beiträge inhaltlich korrekt zu lesen Schreibfaulheit usw. Ich weiß, das ist nicht politisch korrekt... aber wenn ihr ehrlich seid... ihr alle kennt solche Leute aus dem RL. Der Arsch aus der Nachbarschaft, der kritikresistente Kollege, die nervige Verwandtschaft, der Mitschüler der alles besser weiß usw.... Ich glaube nicht, dass Foren-User/Rollenspieler eine elitäre Gruppe ohne charakterliche Fehler sind, die sich vom Durchschnitt der Menschen unterscheiden. Hinter jedem Account steht ein realer Mensch mit seinen Fehlern. Und jeder User ist auch Nachbar, Kollege, Verwandtschaft oder Mitschüler. PS: Ich schätze gute Witze. Egal ob sexistisch oder nicht. Gut muß er sein. Ein Witz ist ein Witz ist ein Witz! Und ich finde es heuchlerisch, wenn man zu Bülent Ceylan klatscht, wenn er über seine Landsleute herzieht. Und den Zeigefinger hebt, wenn ein Deutscher den gleichen Witz erzählt. So... das war jetzt politisch eher unkorrekt. Deshalb dürft ihr mich auch (verbal) schlagen. Aber bedenkt... das wäre intolerant... @Troll Imho haben wir hier im SR5 Forum (Gott sei Dank) gar keinen echten Troll. Nein... auch Masaru nicht. Er hat zwar imho aufgrund seiner Sichtweise von Shadowrun von einer kleinen Gruppe das Etikett "Forentroll" angeheftet bekommen (und versucht seit dem diesem Etikett gerecht zu werden), aber letztendlich liefert er nur ein bischen Sarkasmus, Ironie und Spott. Und - Gott sei Dank - in letzter Zeit auch wieder gute Beiträge zu diversen Regelfragen.2 points
-
Mir ist es am 28.05.2017 gelungen das erste offizielle Academyturmier zu gewinnen, auch wen die Teilnehmerzahl gering war möchte ich insbesondere den Academy-Spielern davon berichten. Mich hatte mal wieder Neugier gepackt und ich besuchte am Wochenende, die Role Play Convention 2017 in Köln. Eigentlich wollte ich nur bei bei den Academy-Chapionships mitspielen aber mir wurde schnell bewusst, dass ich viel zu wenig Zeit für die Con mitgebracht hatte. Hier gab es wirklich viel zu sehen was Fantasy- oder Rollenspiele betrifft. Artworker, Cosplayer, Schwertkampf und vor allem Spiele, Spiele und noch mehr Spiele. Das Essen war auch sehr lecker, wie beispielsweise der Zyklopenspieß. Ansonsten war Passierzeit am Eingang noch halbwegs kurz so das man pünktlich im Turnierbereich seinen konnte. Ich selber, bin hauptsächlich leidenschafter Arena-Spieler und wenn ich mich zum Mage Wars spielen verabrede, dann bleibt selten Zeit für ein Runde Academy, glücklicherweise haben wir Berliner aber doch hin und wieder in unseren gemütlichen Brettspielgeschäft ein paar Runden gespielt. An Mage Wars Academy liebe ich vor allem den Geiz, welchen man als Arenaspieler benötig im Bezug auf Mana, Zauberaktionen und Zauberbuchpunkte. Sehr spannend finde ich auch, dass die Spieler immer abwechselnd mit ihrem gesamten Zauberbuch auf den Spielablauf reagieren können und das man in eine Situation kommen kann, wo 4 Zauber von einem Spieler gewirkt werden können, ohne das der Gegner zwischendurch dran ist. Das Zauberbuch: Ich habe bis jetzt nur eine Handvoll Academy-Bücher gebaut und ich entschied mich für mein Priesterin-Zauberbuch "Die heilige Flamme" welches hauptsächlich mit den Jüngerinnen des hellen Glanzes direkten Schaden verursacht, daher befinden sich hier viele Heilungsverzauberungen und Heilungsformel. Drei Feuerströme um direkten Brandschaden zu verursachen. Zerstreuen und Magie enthüllen gegen die Zauber Wiederherstellen und Aligatorzähigkeit, oder beim wirken von Angriffszaubern gegen Ziele mit verdeckter Verzauberung. Die letzte Stellung besteht aus drei Tempelwächtern, Gloranna die das Spiel vielleich noch entscheidet und einer leicht gerüsteten Priesterin welche sich mit dem Stab des Gesundbeters verteidigt und heilt. Die Eröffnung ist immer gleich. Runde 1 und 2 je eine Jüngerin mit Göttlicher Umkehrung wobei eine Jüngerin in Wache zu Begin der 3. Runde steht. Was einige für merkwürdig halten werden ist, dass ich in der ersten Runde meinem Gegner den Vortritt lasse. Der Grund darin liegt, dass der Gegner mit der ersten Kreaturenaktion und seinem Schnellzauber nur schwer ein Jüngerin erschlagen wird. Danach kann die Priesterin eingreifen um die Jüngerin wieder zu schützen oder zu heilen. Die 3. Jüngerin beschwöre ich erst am Ende der 3. Runde um sie nicht zu verlieren und verwende Haupt- und Schnellzauber der Priesterin in Runde 4 zum schützen der Jüngerinnen wozu ich dann die Initiative haben möchte. Wenn ich in der ersten Runde beginnen würde, machen die Jüngerinnen zwar 2 Schaden mehr, aber ich könnte wesentlich schneller eine verlieren. Name: Die heilige Flamme Magier: Priesterin Modus: Academy 3x Ausrüstung: 1x Asyrisches Gewand 1x Lederhosen 1x Stab des Gesundbeters 7x Kreaturen: 3x Jüngerinnen des hellen Glanzes 3x Tempelwächter 1x Gloranna Racheengel 8x Verzauberungen: 3x Göttliche Umkehrung 3x Leguanwachstum 1x Aligatorzähigkeit 1x Wiederherstellen 6x Formeln: 3x Genesung 1x Versorgung 1x Magie enthüllen 1x Zerstreuen 4x Angriffszauber 3x Feuerstrom 1x Durchdringender Donnerschlag Das Turnier: Gespielt wurde in der tiefer ligenden Halle 10.1 wo es ruhiger und kühler als in den oberen Hallen war. Es gab leider nur 6 Teilnehmer und die ersten 3 der 4 Spiele waren im Schweizer System, im 4. Spiel wurde ins Dänische System gewechselt. Die Spielzeit war 60 Minuten und die Punktevergabe wurde im Turnier noch mal nachgebessert, ich glaube es war ein 3.2.1.0. oder so. Pünktlich um 11 Uhr gings los. Im 1. Spiel begegnete ich einem Zauberer welcher mit einem Blitzraptor eröffnete. Später erschien noch ein Gremlin und Cockatrice wobei der Zauberer recht zügig einen Rüstungswert von 3 hatte. Der Raptor (glaube mit Wolfswildheit) konnte dank der Göttlichen Umkehrungen anfangs wenig gegen die Jüngerinnen ausrichten. Der direkte Schaden der Jüngerinnen häufte sich langsam beim gegnerischen Magier aber es war mehr zu tun. Der Durchdringen Donnerschlag brachte mich etwas voran, wobei die Jüngerin auch mal in den Gremlin schlugen um das Mana des Zauberers zu verbrauchen. Später gingen die Angriffe auf die Priesterin und Genesungen verzögerten den Untergang der Pristerin welche nur in Stoff gehüllt war. Nach etwa 2-3 weiteren Runden war die Situation gegeben, das 2 Heilungsformeln/Verzauberungen den Zauberer töteten und meine Priesterin ziemlich angeschlagen überlebte. Im 2. Spiel begegnette mir ein Hexenmeister, welcher mit 26 Leben startet und sich durch Dämonische Kopplung, Lebensdiebstahl und co. immer wieder heilt, mein Angstgegner mit diesem Zauberbuch. Mhegedden kam erste Runde leider nicht aber immerhin ein Blutiger Jäger und der Hexenmeister nahm die 2 Schaden auf sich. Später im Spiel standen mir dann 2 Blutige Jäger und ein Befallender Dämon mit Dämonischer Kopplung, Wolfswildheit, Rotem Durst und ohne Schwachmarker entgegen aber an diesem sonnigen Tag wollten die Würfel nicht richtig für die dunkle Seite rollen und Jüngerinnen blieben am Leben. Über etwa 3 Runden stand der Hexenmeister an der Schwelle des Todes aber mir gingen langsam die Heilungszauber aus. Am Ende decke ich einen Leguanwachstum nicht auf da die Jüngerin verdeckt verzaubert war (Lebensdiebstahl), durch einen zeiten Lebensdiebstahl und die Eisenranke regenerierte der Hexenmeister 2 Schaden und war bei 21 Schaden von 26 Leben. Wiederherstellen und Leguanwachstum brachten ihn dann den Tod. Ich hatte am Ende noch etwa 2/3 meiner Lebenskraft aber ich bin mir sicher, dass ich selber in 2-3 Runden am Boden gelegen hätte. Im 3. Spiel stand mir eine andere Priesterin entgegen. Ehren betrat das Feld und wurde in Runde durch einen Engel mit gebrochenden Flügen geheilt. Der Heilungswurf des Engels war mit 1 sehr schlecht, aber 2 Genesungen machten Ehren Kampfbereit. Ehren griff mit Wolfswildheit an und löste die Göttlichen Umkehrungen aus. Ich schützte und heilte die Jüngerinnen und der Schaden auf der gegnerischen Priesterin nahm zu. Ehren, der Engel und ein Tempelwächter griffen meine Seite an ohne ihre eigene ungerüstete Priesterin zu Schützen. Die Jüngerinnen Schlugen griffen die Gegnerin an und ich hatte Mana und eine Aktion übrig, um einen Feuerstrom zu wirken. Dann konnte ich bald den Rest durch zwei Heilzauber machen. Das Spiel ging Recht flott, wobei mir die 21 Leben einer Priesterin und das Anwenden von 2 Genesungen auf Ehren, sehr entgegen gekommen sind. Im 4. Spiel musste dank des Dänischen Systems nochmal gegen den Hexenmeister antreten und das ohne Überraschungseffekt. Der Unterschied zum 2. Spiel war, dass der Hexenmeister so früh wie möglich eine von meinen Jüngerinnen aus dem Spiel nehmen wollte. Da er aber Aktionen und Mana für Zauber wie Leben absaugen und Feuerströme aufwendete, gab es weniger Wachen und keinen Brennenden Brustpanzer. Die Jüngerinnen teilten dann auch etwas Nahkampfschaden beim Hexenmeister aus und ich traff ihn mit einem sehr gut gewürfelten Feuerstrom. Eine Jüngerin viel zu Boden und ich hatte Ini., ein weiterer Feuerstrom traf gut und gab den Rest. Ansonsten hätte ich mit einer Genesung noch zwei direkte Schaden machen können. Hätte das nicht gereicht, dann wäre der Rest sehr schwer geworden. Das waren die Spiele und wenn jemand auf meinen Schadensanzeiger am Ende gesehen hätte, dann würde man vielleicht denken, souverän gewonnen. Ich denke eher das ich mir im Schnitt 2-3 Runden herausspielen konnte, bevor ich selber am Boden gelegen hätte. Daher dankeschön an die Spieler die mir gegenüberstanden, es war für mich wirklich immer spannend bis zum Schluss Zum Schluss: Dankeschön an, -Netzhuffle, Schwenkgott und Pegasus für das Veranstalten, Schiedsrichten, geben von Demospielen und die Preise -Tyrnan als Streiter an meiner Seite -den Berlinern für die Abende im Brettspielgeschäft und natürlich Besitzer Jupp -Friedrichshain im Nacken mit Pom Poms -und den armen, armen Academymuffel Bruder Bär welcher sich gegen seinen Willen aufopfern musste! Sorry, mehr gibts von mir nicht, bin müde und die German Nationals warten, bis dann und beste Grüße Thomas / Kleiner Bär1 point
-
Wenn du wüstest, was ich beim Radfahren (zur Critical Mass) trage... Das und dazu dies: Frage beantwortet?1 point
-
Ich war ja für: "Die Sendung mit der Masaru. Proll- und Trollgeschichten."1 point
-
1 point
-
Ich weiß nicht, wie es in Anarchy ist, aber ich denke, dass Masaru da von SR5 ausging. Und was er meinte war wohl: In SR5 ist eine Art Balancing dadurch gewährleistet, dass Hacker das Kaputtmachen von Ausrüstung als Quasialleinstellungsmerkmal haben. Wenn man jetzt dem Sam als demjenigen, der hauptsächliche die Fleischsäcke kaputt macht, die Möglichkeit gibt, Ausrüstung kaputt zu machen (regeltechnisch, dass das nach GMV eigentlich gehen müsste, ist ja klar), dann würde man dieses Balancing stören und müsste dem Hacker auch etwas zusätzliches geben. Und da war der Vorschlag nun, dass er direkt Schaden an den Fleischsäcken machen können sollte. Wäre genau so gut möglich gewesen zu sagen, dass sie Geister hacken können sollen (immerhin ist die Matrix ja auch magic ). Ist beides nicht sinnvoll zu erklären, aber das ist ihm vermutlich auch klar und deswegen findet er die Idee, dem Sam die Möglichkeit zur Ausrüstungsbeschädigung zu geben, schlecht, weil das ein Fass aufmacht, dass man nicht würde stopfen können.1 point
-
Bevor bei euch beiden wieder das Kettenkarussell startet frage ich einfach mal (mit Bezug auf obiges Zitat): Warum? Das Hacken von Ausrüstung ist ja schon wenig anders als die permanente Zerstörung selbiger und wer einmal mit Ausrüstungsschaden anfängt.... Oder war dein Post ganz anders gemeint?1 point
-
Beschreibung Obidaya Prince: Obi ist 1,58m groß, hat schwarze Haare, braune Augen, einen ausrasierten gepflegten Kinnbart und immer ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht. Von der Statur her ist er schmächtig gebaut und wirkt auf den ersten Blick eher wie ein Kind denn wie ein 20 Jähriger. Der Bart stellt Teil des Versuches dar, sich lästiger Fragen nach seinem Ausweis zu erwehren, welche immer kommen wenn er etwas alkoholisches bestellt. Dies geschieht mit teilweisem Erfolg, da er trotz seiner Statur ein markantes Gesicht besitzt. Insgesamt sind die Leute aber zunächst oft sehr verwirrt, was er durchaus zu seinem Vorteil zu nutzen weis. Sein Verhalten ändert sich, je nachdem in welcher Rolle er unterwegs ist. Dies ist keine gespaltene Persönlichkeit, sondern einfach der äußeren Umstände geschuldet an die er sich anpassen muss. Ist er einfach Obidaya Prince, mit Freunden in einer Bar oder in einem Club, so hat er oft das Gefühl nicht richtig ernst genommen zu werden. Deshalb lässt er sich eben auch schon mal auf ein Wett-saufen mit dem Troll ein, in der Hoffnung das genug Übung schon für eine gewisse Resistenz gegenüber dem Alkohol sorgt. Dies hat bisher ohne Ausnahme darin geendet das er komatös unter, über oder neben einem Tisch lag, auf dem ein fast leer getrunkenes Glas beliebigen Inhaltes stand und um den eine Gruppe Kollegen saßen, die vor Lachen keine Luft mehr bekamen. Die Geschichten, die er am nächsten Tag erzählt bekommt ignoriert er und hat immer eine Ausrede parat, warum gerade gestern er einen unfairen Nachteil hatte und es beim nächsten mal ganz anders sein wird. Insgesamt ist er aber eine sehr gesellige Figur. Wenn er unter seinem Pseudonym Central im Einsatz ist, so ist er immer physisch vor Ort. Dabei ist er hier vor allem als Beschaffer von Informationen zuständig. Er ist einigermaßen in der Lage Verhandlungen zu führen, kann sich durchaus auch mal mit einer Wache unterhalten und diese dadurch ablenken, hat leidliche Matrixsuche Fähigkeiten und natürlich auch hier immer eine Vielzahl von Drohnen am Leib, die er zum Auskundschaften nutzen kann. Sein Äußeres wird hier je nach Anforderung entweder durch den Chamäleonanzug bestimmt den er trägt wenn er nicht gesehen werden will, oder durch seinen Executive Suit, den er im umgekehrten Fall trägt. Er ist sich seiner Verletzlichkeit in diesen Fällen immer bewusst und versucht sich deshalb generell aus Schießereien heraus zu halten, kann im Notfall mit seiner Onotari Arms Violator aber auch den ein oder anderen Schuss abgeben. Sein Pseudonym Oracle nutzt er, wenn er als Armee von Drohnen agiert. Da er hier voll in die Matrix eingetaucht ist, legt er Wert darauf in diesem Fall auch nur mit diesem Pseudonym angesprochen zu werden um seine anderen Namen zu schützen. Hier ist er in seinem Element. Er ist so professionell wie er es nur sein kann und legt einen Ton an der gut zu einem HTR Team passen würde. Seine Drohnen sieht er als das an was sie sind: Werkzeuge. Sein Team und der Auftrag sind das was zählt. Deshalb zögert er nicht, diese in die Schußbahnen von Raketen zu steuern oder sie zurückzulassen wenn es erforderlich ist. Gefallen tut ihm das nicht, weshalb er sich als Obidaya Prince auch sehr darüber beschweren wird. Aber es nicht zu tun, steht außer Frage. Generell versucht er immer eine friedliche Lösung eines Konfliktes anzustreben. Er ist sich bewusst, dass der Sicherheitsmann der an der Tür Wache steht ebenfalls eine Familie hat, die seinen Verlust bedauern würde. Deshalb versucht er Wetwork Aufträge zu umgehen. Da das Leben und ein Run aber selten so laufen wie geplant, tut er was er tun muss. Und ertränkt die Ergebnisse seiner Arbeit zur Not in der nächsten Bar.1 point
-
Unpopulär für eine Meinung, aber ich fand die Serie besser als die beiden Filme1 point
-
1 point
-
Ich schaue gerade die Serie "The Killing". Gefällt mir sehr gut... aber ich nenne sie hier, weil sie in Seattle spielt. Dh. es gibt sehr viele Einsichten in Seattle und sehr viele Einstellungen, die Seattle von oben und die typische Stadtstruktur zeigen (Docks, Hafen, Seitengassen usw.).1 point
-
@Medizinmann Ich lese genau 3 Effekte aus dem Internen Router heraus: Entspricht imho genau meiner Schlußfolgerung (RAW): Richtig... es muß sich um die interne Cybergun handeln (weil der Text von Implantaten spricht). Und falsch, weil man einer Cybergun kein Smartlink einbauen kann. Verwechseln aber viele... Waffe - Smartgunverbindung Augen - Smartlink Insofern muß ich mein Beispiel hier korrigieren: @Konstantin "andere sendefähige Cyberware" bezieht sich imho auf alle Ware, die einem ein DNI verschafft. Ist aber imho auch gar nicht relevant, wenn man sich schon bei Verwendung einer (eindeutig genannten) Datenbuchse nicht einig ist.1 point
-
Wenn Du keinen Sarkasmus verstehst, wie kannst Du ihn dann anwenden? Habe ich hier den Beethoven des Sarkasmus? Ich bin in feierlicher Stimmung1 point
-
1 point
-
RAW ist eine Droge eine Droge und ein Toxin ein Toxin. RAW helfen Toxinwiderstädne nur gegen Toxine nicht gegen Drogen (oder z.B. Nebenwirkungen von Drogen, die ja letztlich auch eine toxische Nebenwirkung sind!) Jetzt zu meiner persönlichen Einschätzung: Natürlich macht es Sinn, dass eine Überdosis Drogen nicht mehr als Droge sondern als Toxin gilt. Aber solange die Überdosis Drogen auch positive Wirkungen hätte, solange würde ich Toxinwiderstände als SL nicht zulassen! Oder Die Toxinwiderstände müssten auch die positive Wirkung im gleichen Maße hemmen, wie sie bei den Nebenwirkungen hilft. Das ist ja der regeltechnische Unterschied zwischen Droge und Toxin: Toxin: negative Modifikatoren oder Schaden; Droge: positivie Modifikatoren und dafür danach Nebenwirkungen. Und daher sind Toxinwiderstände auch nur der regeltechnische Gegenspieler von Toxinen und nicht von Drogen(-Nebenwirkungen).1 point
-
Puh...wenn ich mal Zeit habe kann ich sowas angehen..die Sammlung ist groß genug.1 point
-
Beide. Die Überdosis gilt zusätzlich, wenn die Drogen gleichartige Effekte haben. Sonst greift nur die Regelung zu mehreren Drogen und evtl. das Speedballing.1 point
-
1 point
-
Wau, einfach nur unfassbar. Woran sich die Leute hier so hochziehen, traurig. Ich habe Medizinmann immer als eher Neutral angesehen und sein verhalten hat mir auch wenig Anlass gegeben dies anders zu sehen. Vielleicht sollten einige sich wirklich Gedanken machen, wie schwer es ist, beides unter einen Hut zu bekommen, er ist Mod, möchte jedoch auch User sein und in dem Fall, macht Medizinmann das seit Jahren einen richtig guten Job. Keiner sonst will den Job anscheinend haben, denn hier hat keiner seine Unterstützung angeboten, Niemand will sich diesen Stress antun. Also vielleicht doch etwas weniger auf Rechte pochen, die hier keiner hat, es ist ein Verlagsforum, dieser bestimmt die Regeln und ich kenne Verlage die haben bei Harmlosen Fragen Beiträge gelöscht und User ausgeschlossen und vielleicht etwas dankbar sein, dass er sich die Arbeit macht und für eine gewisse Ruhe sorgt. Gruß Dom1 point
-
Ich gebe die Erfolge der NSCs nicht an die Spieler. Wenn der NSC viele Erfolge würfelt und es den SC wirklich hart erwischen könnte, wenn er nicht gut genug dagegen hält, dann mache ich mit Blick auf meinen Wurf große Augen, oder ziehe effektvoll Luft durch die Zähne, oder fordere den SC-Spieler auf Gas zu geben oder sich Mühe zu geben. So kleine Hinweise eben, dass der Wurf wichtiger sein könnte als er erscheint.1 point
-
Volljährig, ja. Erwachsen? Mit Blick auf die Signatur... die übrigens unter User- und Mod-Posts steht... da steht "Alle meine Post sind ImO und IIRC", was bei mir als absolute Unverbindlichkeit aller Beiträge ankommt. Also: bla. "Der User Thulsa Doom schuldet mir eine Entschuldigung" ist für mich eine Art kindischer Perma-Diss, den sich hier nicht ein einziger anderer User erlaubt. Schon mal aufgefallen? Übrigens, mein Nick ist inzwischen Knarrenheinz und wird sich wieder ändern, also aufgepasst! Ich bin mir sicher, dass ich das alles völlig falsch verstehe, und weil Du es selbst vorschlägst - wie ist das alles gemeint? Wie es bei mir ankommt habe ich ja schon geschrieben.1 point
-
Es ist ja niemand daran gehindert, das mal zu amchern. Würden sich vielleicht noch mehr Leute drüber freuen ...1 point
-
So habe nochmals ausgerechnet und hier ist die Balanciertere Version: A Magie 6, eine Magische Fertigkeitsgruppe auf 6, 6 Zauber/Rituale/Alchemische Zauber oder 30 Geisterdienste B Magie 5, eine Magische Fertigkeitsgruppe auf 4, 5 Zauber/Rituale/Alchemische Zauber oder 25 Geisterdienste C Magie 3, eine Magische Fertigkeitsgruppe auf 2, 6 Zauber/Rituale/Alchemische Zauber oder 30 Geisterdienste D Magie 2, eine Magische Fertigkeitsgruppe auf 1, 1 Zauber/Ritual/Alchemischer Zauber oder 5 Geisterdienste Karmasystem Aspektzauberer Karmakosten 101 point
-
Also an und für sich finde ich die Idee gut damit man die Sachen vllt doch noch mal bekommt . Aber wenn man die alten Versionen hat kann man die auch ganz simpel ins neue System umarbeiten. Mehr cthulhu now finde ich auch sehr sinnvoll das wird gerne gespielt. Wir spielen auch grad nocturna und die Kampagne macht Spaß1 point
-
Also ich finde den guten Medizinmann als Mod hier wirklich harmlos und würde den Job unter den Bedingungen (nichts löschen, nicht bannen, allzeit kuschelweich) auch keinesfalls machen wollen. Bin da vermutlich auch stärkere Rechte für die Moderation gewohnt...1 point
-
Nein, nicht wirklich. Private Foren (und nichts anderes sind auch die Foren von Firmen) dürfen gerne sauber und stubenrein sein. Das nennt sich dann nicht Zensur, sondern Hausrecht. Für alles andere gibt es 4chan. Da darf gerne die Gülle hin. SYL1 point
-
Alternativ könnten einige dieser "vielen" einfach mal vernünftige Postings ohne Nadelstiche oder Flames verfassen. SYL1 point
-
Ich habe diesen Freitag "Filmriss" geleitet. Und obwohl ich Cthulhu schon seit vielen vielen Jahre leite, war es das erste mal das ich "Cthulhu Now" leiten konnte. :-) Fazit ohne zu spoilern: Das Abenteuer ist wirklich großartig und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Vielen vielen Dank an den Autor! Das Abenteuer hat bei uns auf so vielen Ebenen funktioniert, dass wir alle echt viel Freude hatten, viel gelacht haben und trotzdem jede Menge Grusel dabei war. Die Spieldauer lag ca. bei drei bis dreieinhalb Stunden, mit Pizza futtern zwischendurch, usw. Ein lustiger Zufall war, dass eine Spielerin noch ein paar alte Kinokarte in der Tasche hatte mit den Plätzen 26, 27, 28, 29 und 14 (okay da würde wohl die Kinokarte vertauscht^^)!1 point
-
Welches sind eigentlich die favorisierten Szenarien? Mein Liebling ist ganz klar "Filmriss" (mittlerweile auch schon 2xgeleitet), ob die anderen gespielt werden ist noch unklar.1 point
