Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/02/2018 in Posts

  1. Ich habe den Thread gelesen und für die meisten hier vorgebrachten Vorschläge um das 1er Attribut darzustellen sieht das System Karma vor. Und so lange der Spieler dafür kein Karma erhalten hat sind sie daher ungeeignet um das schlechte Attribut darzustellen. Das 1er Attribut Ansicht ist schon Nachteil genug. Wie gesagt gerne kann man sein RP daran anpassen zusätzliche Nachteile sind aber unangebracht.
    3 points
  2. 2 points
  3. Hiho, da wir gerade nicht dabei sind: Es gibt auch einen Nachteil welcher einen Malus auf Wahrnehmung gibt ("Dimmer Bulb"?), bzgl. Intuition. LOG 1/INT 1: Einfach "Das verstehe ich nicht./ Kapier' ich nech," in den passenden Situationen einfügen. Als Bsp. für Intuition, in der Serie "Bones, die Knochenjägerin" äussert das die hochintelligente Protagonisten das, wenn sie allg. bekannte soziale und menschliche Interaktionen nicht nachvollziehen kann. Auch gut, total begeistert sein, wenn man was weiss (z.b. besitzt man einen passenden Wissensskill), und jedem ungefragt die Zusammenhänge erklären "Weisst du, ist voll krass, nennt sich Gravitation, eh." CHA 1: Mit dem dümmst möglichen Spruch jedes Wesen des anderen Geschlechts angraben. (btw. hat eigentlich schonmal jemand einen hässlichen weibl. Char gehabt?) STR/KON 1: Schnell aus der Puste kommen, wurde schon gesagt. Andere Leute um Hilfe fragen um Sachen zu tragen, sowas in der Art. Grüße
    2 points
  4. Im Vergleich zu maximierten Runner schon... aber die sollten imho nicht die Grundlage sein. Eher der Normalo der 6. Welt. Imho sollte ein durchschnittlicher Runner einem durchschnittlichen Ganger deutlich überlegen sein. Und nur die Ganger zu verbessern, damit die Runner eine größere Herausforderung bekommen halte ich für falsch.
    2 points
  5. Nein, das ist nur deine SIcht, und die finde ich vom Hintergrund her unangebracht, gängelnd und für das Spiel unnötig. Nicht jeder mit KON 1 oder CHA 6 weicht von der Norm ab, sondern 1 und 6/7 sind die Grenzen des normalen. Deswegen liegen nämlich diese Werte innerhalb dessen, was man seinem unmagischen (!) SC ohne Bodytech (!) als Startwert (!) geben kann. Sowas muss also auch halbwegs spielbar sein. Natürlich ist es nicht cool, LOG 1 zu haben. Um das festzustellen, braucht man aber nur mal eine Situation, die von SCs eine Probe auf Erinnerungsvermögen erfordert. Gängeleien vom SL sind absolut nicht erforderlich. Schlimmere Effekte (insbesondere solche, die eigentlich als Nachteile Karma bringen, s.u.) sollte es nicht zwingend geben, wenn der Spieler das nicht selbst so spielen will. Im Regelbuch wirst du keinerlei Hinweise darauf finden, dass Werte von 1 (oder 6) jetzt etwas so krasses sind, dass man sich gut überlegen sollte, sowas zu nehmen. Du sagst, die Norm sei nur 2-4. Das ist Quark. Nirgendwo steht, dass 1 fast krankhaft und mit zwingenden rollenspielerischen Nachteilen verbunden ist - und genauso wenig steht irgendwo, dass der Runner mit CHA 6 eine so krasse Ausstrahlung hat, dass zwar alle total von ihm eingenommen sind, sich dafür aber auch nach 5 Jahren noch problemlos an ihn erinnern. Ein wirklich dummer Charakter am Rande der klinischen Kategorie der Idiotie ist mehr, als nur LOG 1. Er braucht dazu noch ein paar Nachteile - und den Willen des Spielers, genau sowas zu spielen. Und der CHA 6 Runner mag ein gutes Face sein, aber man vergisst ihn schon irgendwann. Auch, weil da noch die CHA 9 + Pheromone Elfe rumlief... An SOWAS erinnert man sich. Nochmal: Ich glaube nicht, dass Dumpstats per se ein Problem sind. Ich will auch nicht akzeptieren, dass ein SC, der ganz normal nach Generierungsregeln erstellt wurde, unspielbar sein soll oder vom SL auf Teufel komm raus mit Nachteilen und Gängelungen überzogen wird. Ein Problem gibt es nur dann, wenn der SC ohne irgendeinen Grund nur ausmaximiert ist und dadurch unglaubwürdig wird. Also der Mensch mit Werten von 6, 5, 5, 4 und vier Dumpstats auf 1. Das ist albern - ist der wirklich in allen 4 so schlecht? Warum nicht 2 davon auf 2? 6, 5, 4, 3, 2, 2, 1, 1 dagegen? Punkte für Eigenschaften sind halt begrenzt. Solche Diskussionen gibts hier ja ständig: Die einen meinen, Attribute auf 1 geht gar nicht, die nächsten haben eine Liste aus 10 Fertigkeiten, ohne die ein Runner nichtmal den Food Fight übersteht. Sorry Leute, wenn das alles wahr wäre, dann könnte man mit dem Prioritätensystem kaum noch was anfangen. Wären die Spieldesigner davon ausgegangen, dass man mindestens 20+8 Attributspunkte braucht, um einen überlebensfähigen Runner zu erstellen und dazu noch 30 Punkte auf Fertigkeiten, dann könnte man nach der Tabelle nicht 12 Attributs- und 18 Fertigkeitspunkte auswählen. Das ist quasi meine Default-Line: Wenn in deinem SR Charaktere nur deswegen nicht spielbar sind, weil sie in der Prioritätentabelle eine legitime Auswahl getroffen haben, die dir nicht passt, dann haben nicht diese Spieler etwas falsch gemacht, sondern du. "ein Sturmgewehr die ganze zeit zu schleppen ist ihm schon fast zu viel" "hat evtl. einen Tremor", vgl. Nachteil "Händezittern" "Charakter kommt mit zwischenmenchlichen Situationen nicht gut klar" - je nach Intensität, weil nicht gut klarkommen alles sein kann, vgl. Nachteil "Sozialstress" "evtl. Autistische oder antisoziale-Züge" "seine Sinne sind entweder eingeschränkt oder er verarbeitet die Reize nicht wirklich, er überhört das was der Johnson neben ihm sagt", vgl. Nachteil "Schwacher Sinn" "übersieht angreifende Ganger und ein Elefant schleicht sich an ihn heran", das mag nicht krankhaft sein, sind aber die Auswirkungen davon, überrascht zu sein. "es kann durchaus passieren, dass er die falsche Munition für seine Knarren einpackt, oder dass er sich an einige Teile des Plansnicht mehr erinnert.", vgl. Nachteil "Konzentrationsschwäche" Einen Vorteil aber, der nichts weiter sagt, als dass man innerhalb des biologisch Möglichen der Beste ist. Der Charakter ist dadurch kein Superheld oder Genexperiment. Sei es, wie es sei, sicher sind 7er seltener als 1er. Wichtiger ist eh, wie schlimm und häufig die 1 ist. Wenn du sagst, dass 3 Durchschnitt ist, dann haben 50% der Leute 1-3 und 50% 4-6/7. Ich denke mal, dass so 5-10% davon auf die 1 entfallen. Sicher nicht nur 1% - denn das wäre dann etwas, was man über einen Nachteil abbilden würde. Der SC mit LOG 1 ist halt in einer Schulklasse mit 20 Kindern einer der beiden schlechtesten in der Klasse. Er ist aber nicht der stadtbekannte, lallende Idiot mit dem niedrigsten IQ aus 50000. EDIT sagt: Hier wie dort gibt es den Satz, dass Werte von Mensch und Tier nicht untereinander vergleichbar sind. Siehe regeltechnische Konsequenzen. Das vergisst man nämlich auch leicht. KON 1 Leute können nicht lange sprintenund sind schnell erschöpft. Flufftechnisch: Sie können nicht lange sprinten und sind schnell erschöpft. Das merkt die Umwelt natürlich auch. Welche Auswirkungen brauchst du denn noch? Der LOG 1 SC hat übrigens auch weniger Wissensfertigkeiten und ist in den LOG-basierten auch schlechter = schwache Allgemeinbildung. Alles bereits durch Regelmechaniken abgedeckt.
    2 points
  6. Vor allem sind die Halloweeners dafür bekannt, dass IMMER einer von diesen Psychopathen überlebt ynd der Gang neues Feuer einhaucht. Aber wie gesagt die GRW Ganger sind schlecht gewaschene Pfadfinder...
    2 points
  7. Konstitution 1: Jemand der dazu neigt schnell krank zu werden. Zu viel körperlicher Stress belastet sein Immunsystem. Vielleicht braucht er ständig irgendwelche Gesundheitsfördernden Mittelchen oder kriegt einen Schnupfen wenn er nasse Füße hat. Generell ist er nicht vor Gesundheit strotzend und bekommt schnell blaue Flecken. Geschick 1: Hand Auge Koordination haben Andere. Nicht dieser Char. In der Schule hat der Char schon immer den Ball mit dem Kopf gefangen, niemals seine Füße berühren können und wenn er über ein Seil Balancieren sollte ist er abgerutscht. Seine Kumpels lassen ihn nicht das Bier hohlen, weil er sich oft selbst bekleckert oder Gläser fallen lässt wenn er mal 5 auf einmal mitnehmen soll. Schießen kann er natürlich lernen, aber es ist für ihn harte Arbeit, denn im Gegensatz zu anderen muss er viel mehr üben (Fertigkeiten aufbauen) weil ihm die natürliche Geschicklichkeit fehlt. Er wird wohl nie ein Akrobat werden und man sagt er hätte zwei Linke Hände und linke Füße. Reaktion 1: In der Schule hat der Char im Sportunterricht vermutlich den Torpfosten gespielt, denn er ist einfach zu langsam und zu Unaufmerksam um auf schnelle Bewegungsänderungen zu reagieren. Gefrusted davon, dass er ständig ausgespielt wurde, hat er es irgendwann aufgegeben. Er ist eher gemütlich und hektische Gefechte oder Raser auf der Autobahn regen ihn furchtbar auf. Ego Shooter spielt er nicht, denn bevor er bemerkt hat, dass das spiel begonnen hat, hat er bereits den ersten Treffer kassiert. Stärke1: Der Charakter ist schmal, und schwächlich. Er kann sein Körpergwicht kaum irgendwo hoch stemmen und sein äußerstes ist ein ordentlicher Klimmzug. Aber auch nur weil er aufgrund fehlender Muskelmasse kaum etwas wiegt. Manchmal sagen ihm die Leute er soll doch mal ein bisschen Trainieren und seine Oma bringt ihm zu essen mit, damit der Jung was auf die Rippen kriegt. Generell hat der Char nichts für anstrengende Dinge über. Willenkraft1: Der Char ist nicht besonders Entschlossen und lässt sich leicht von seinen Vorhaben abbringen und zu Sachen Überreden, die er eigentlich nicht tun will. Er ist der Ideale Kumpel den man leicht ausnutzen kann und der in der Schule vermutlich oft die Hausaufgaben des Klassenschlägers erledigt hat. Mit seiner neuen Freundin ist er nur zusammen, weil sie ihn in der Disco aufgegabelt hat und er nicht nein sagen wollte. Logik 1: Der Charakter hasst Sudoku und ähnliche Dinge bei denen er Kombinieren muss, Mathe war nie seine Stärke und er vergisst ständig das Passwort seines Kommlinks. Er ist nicht dumm, aber er hat Probleme damit Sachverhalte miteinander in Beziehung zu setzen die nicht offensichtlich zusammengehören und er mag am liebsten Actionfilme, denn dort versteht er die Handlung immer, ohne den Film zwei Mal sehen zu müssen. Natürlich kann er Mathematik erlernen (Fertigkeit ausbauen) aber es wird für ihn sehr viel Fleiß und harte Arbeit bedeuten. Mehr als für andere. Intuition1: Der Charakter sollte nie auf sein Bauchgefühl hören, denn das ist in etwa so zuverlässig wie ein Defektes Kommlink. Er hat noch nie einen Geistesblitz gehabt und spontan eine Lösung gefunden die sich am Ende als brauchbar herausgestellt hat. Wie hätte der Char erahnen können, das seine Freundin ihn seit Monaten betrügt? Und dass sein bester Kumpel ihn belogen hat? Es gab doch keine Hinweise. Zumindest keine offensichtlichen, die der Char wahrgenommen hätte. Charisma 1: Der Charakter hat die Persönlichkeit eines Backsteins. Flirtversuche misslingen ständig selbst nach dem lesen des 8. Flirtratgebers. Ihm fehlt einfach die Ausstrahlung die bei seinen Gesprächspartnern Interesse erweckt. Er ist nicht unsympathisch oder ungehobelt, ihm fehlt es einfach an Ausstrahlung. Vielleicht ist seine Körperhaltung und Körpersprache abweisend, oder er wirkt desinteressiert. Vielleicht ist er nicht selbstbewusst genug oder sich seiner eigenen Stärken nicht bewusst.
    1 point
  8. Zur Bestätigung hier noch die passende Stelle aus dem Schattenläufer (S.148): Wie hier noch mal schön zu sehen ist zählt Magiefähigkeit in SR5 nicht zu den Vorteilen
    1 point
  9. Willkommen im Forum. Du musst dich schon entscheiden . Entweder Adept oder mystischer Adept oder Vollmagier oder Aspekt/Nullmagier . Kombinieren kann man das nicht ! HougH! Medizinmann
    1 point
  10. "Danach wird das Team Infos über die Gang ssmmeln und das HQ überfallen und die Gang auslöschen... " Voll die Psychos bei dir. Aber ja einen solchen Spieler habe ich auch. :-D Naja dann gibt es eben im HQ der Gang mal ein paar Ganger die nicht Standartwerte sondern Runnerwerte haben. Warum? Weil dem Spielleiter nicht nur "Schergen" aka Kanonenfutter und "Anführer" aka besseres Kanonenfutter zur Verfügung stehen, sondern auch "Top Runner" Sprich den Charakteren gleichwertige oder Überlegene NPCs. Das sind die Oberganger die einen Namen bekommen: Burning Man Joe, Psycho Will und Flaming Berta über die, die andere Ganger nur im Flüsterton reden, und die vor allem 125%-200% des Spielerkarmas zur Verfügung haben bei der Generierung. Und wie wir alle wissen hat Psycho Will einen Hang dazu, mit Granaten um sich zu werfen und Flaming Bertha vögelt ihre Stufe 6 Feuergeister.
    1 point
  11. Shadowrun ist aber nun mal ein Rollenspiel. Man kann das zwar wie ein taktisches Brettspiel spielen und auf die reinen Würfelmechaniken und Werte reduzieren. Aber der rollenspielerische und darstellende Aspekt ist imho schöner und entspricht auch eher dem Spielziel. Von daher finde ich die Frage nach der Darstellung von Dumpstats abseits der Nachteile durch den kleinen Würfelpool nicht nur berechtigt sondern auch interessant.
    1 point
  12. Befallene Boulevards Perfide Pfade Pockige Plätze Septische Straßen Wundbrandige Wege Umweltschädliche Umwege Schändliche Chausseen
    1 point
  13. Toxic Alleys Giftige Gassen The Seattle Gambit Risikofaktor Seattle Der große Coup Ganz oder Gar nicht Alles auf eine Karte Wankelmütiges Seattle
    1 point
  14. Hiho, grundsätzlich finde ich die Vorgehensweise gut. Klingt auch nicht wie Handpuppen. Eher wie: "Wir wenden die Regeln an wenn ihr Shadowrunner-Sachen machen wollt. Wenn ihr legalen Fluff machen wollt, also das was die StiNos machen, dann vergesst die Regeln." Das ist deswegen gut, weil es das Regelbuch scheinbar genauso macht. Grüße
    1 point
  15. Denke schon das Marken irgendwie benötigt werden. Einfach als "Zugangserlaubnis". Diese Unterscheiden sich aber von dem Matrixkapitel genannten Marken, da es sich bei diesen eher um Administrator-Marken handelt (man kann dann ja alles im Host sehen, suchen, usw.). Da manche Megakons ja nur einen "Megahost" für alles haben wird auch hier der öffentliche Selbstbeweihräucherungs / -inszenierungsbereich untergebracht sein. Mal als Beispiel des Bankruns aus dem GRW: Joe Runner will dieses mal nicht in die Bank einsteigen, sondern sich nur umsehen: Er schwebt zum Host und meldet sich vor der Tür als "Gast" an und bekommt automatisch eine "Gast-Marke" für den Host. Er kann die Filiale jetzt betreten, sich Virtuell im Eingangsbereich umschauen, zum Schalter gehen, usw. mehr aber auch nicht. Er ist in der Ansicht jetzt auf den "Filter" festgenagelt, den der Besitzer so eingestellt hat. Also keine Matrixsuche nach Dokumenten, usw. und auch zur Tür in den hinteren Bereich kommt er nicht hinein. Am Schalter wird er als Gast natürlich beworben und kann sich da beraten lassen, physische Termine verabreden usw. Wäre er bereits Kunde, hätte er sich eine "Kundenmarke" geben lassen können. Die ist dann bereits auf ihn persönlich zugeschnitten. Er kann am Schalter Dienstleistungen zu seinen Konten in Anspruch nehmen, usw., aber nicht die von anderen Kunden. Als Sachbearbeiter mit Sachbearbeiter Marke sieht man wiederum andere Dinge im Host. In den Securitybereich mit den Kameras darf er trotzdem nicht. Finde die Sache lässt die Matrix ein bisschen "physischer" und verständlicher werden für Otto-normal-Matrixuser. PS: Aus einer legalen Zugangsmarke heraus kann man natürlich nicht loshacken. Hierfür braucht man die im Matrixkapitel benannten Marken und die muss man sich natürlich dann entsprechend erhacken.
    1 point
  16. "btw. hat eigentlich schonmal jemand einen hässlichen weibl. Char gehabt" Ja bei DSA vor vielen Jahren. Eine mit Brandnarben völlig verunstaltete Söldnerin. Und bei Shadowrun eine leicht übergewichtige, und an ihrem äußeren Erscheinungsbild völlig desinteressierte, Deckerin, die man schon roch, bevor man sie sah.
    1 point
  17. Ich spiele ja einen Schamenen mit Stärke 1, Konsti 1 und Geschick 2. Mein Charakter vermeidet jeglichen zusätzlichen Balast und moppert bei weiten Fußläufen rum. Körperliche Tätigkeiten werden oft durch Zauber ersetzt und ansonsten versuche ich jegliche Proben auf die körperlichen Talente oder Eigenschaften zu vermeiden. Also mein Charakter tut das. Wer so aufgestellt ist, ist sich eben auch unsicher bei ganz vielen Sachen und versucht denen auszuweichen. Im Team wurde er schon nach wenigen Sitzungen als wertvoller Ballast anerkannt. Die Chummer tragen zusätzliche Ausrüstung, um den Charakter im Zweifel abseilen/irgendwo hoch ziehen können, usw. Darum geht es meiner Meinung nach viel eher: Mit solchen Attributen kann man in einigen Bereichen nicht auf Runs mitmischen. Das muss die Gruppe kompensieren. Solange die Gruppe den Charakter in dem Bereich als Niete verbucht, hat man seine Eigenschaften ausreichend ausgespielt. Und man braucht zur Darstellung seines Charakters eben immer die Gruppe. Also früh genug auf die körperlichen Defizite hinweisen, damit die anderen mit ihren Charakteren auch entsprechend reagieren können. Niedrige körperliche Eigenschaften kann man auch gut in der Beschreibung des Charakters verbauen. Das kann zwischen einem heftigen Heroin-Chic (mit entsprechendem Charisma, für den "chic"-Teil) und nem Bale in Machinist angesiedelt sein. Auf jeden Fall so, dass man sich fragt "ist das nicht ungesund?".
    1 point
  18. Wie immer ist das Problem, das die Regeln vorgaukeln, das die Höhe des Skills ausschlaggebend ist . Dabei ist es der Pool (und die damit verbundenen Erfolge) der wirklich wichtig ist. mit wirklich wichtigem Tanz Medizinmann
    1 point
  19. 7 . denn der Vorteil gilt immer noch als Unverstärkt bzw. Nichtmagisch . selbst 8 wären z.B. mit Genetischer Optimierung möglich und auch wenn das schon Gentechnik ist, so erhöht sich dadurch das NATÜRLICHE Attribut ( Ja ,ich weiß ,das ich gerade Nitpicke, aber die Basis der Diskussion ist falsch ,wenn man nur die Spanne von 1-6 nimmt und manchmal MUSS man einfach Pedantisch sein ) .....oO(mist, jetzt wollte ich schon mit erhobenem Zeigefinger auftreten und habe das "Fast" überlesen....) Woran orientierst DU dich denn, wenn du so einen Char spielen/darstellen würdest ? mit Darstellungstanz Medizinmann
    1 point
  20. Oder auch nicht, je nach Umfeld Ok, zurück zum Thema. Es soll ja um Vorschläge für das Ausspielen von Dump-Stats gehen. Konstitution: Sinnvoller Weise stürzt sich dieser Beinahe-Glasknochen nicht in die vorderste Reihe Er könnte mangels Nehmerqualitäten eher vorsichtig agieren oder z.B.auch enorm faul sein (was generell niedrige körperliche Attribute erklären könnte). Schauspiel-begeisterte Spieler könnten den Charakter auch nach ein wenig körperlicher Aktivität keuchend sprechen lassen oder mimosig auf kleine "freundschaftliche" Klapser reagieren. Beim Feierabendbier ist er als erster betrunken (oder trinkt nur softe Sachen) und seine Hausapotheke muss regelmäßig aufgefüllt werden. Geschicklichkeit: Der Charakter könnte als Trampel beschrieben werden. Oder der Spieler stellt seine mangelnde Fngerfertigkeit in den Vordergrund ("blöde Tastenfelder, sind immer zu klein"). Sonderlich flink dürfte er auch nicht sein ("macht mal langsam, Chummer"). Willenskraft: Vielleicht ist der Charakter einer dieser Mitläufer und Ja-Sager ohne eigene Meinung und der Traum jeder Marketing-Abteilung. Logik: Der Charakter könnte lange überlegen müssen, um komplexere Dinge zu verstehen oder muss ständig nachfragen. Vielleicht redet er langsam oder kann schnell Redenden nicht folgen. Oder er ist inorant und hält sich für intelligent genug und alles für ihn Unverständliche für irrelevant (oder besser: "unnützes Kauderwelsch"). Irrationales Verhalten könnte auch eine Ausprägung seines geringen ntellekts sein ("Plan B reicht doch").. : Charisma: Ein paar Möglichkeiten für Sozialnieten wären z.B. der extrem zurückhaltende/schüchterne Charakter (redet wenig und leise, schaut Leute nicht an), der zu laute Typ (erzählt schlechte Witze, teilt ungefragt seine Meinung mit), der Narzist (der so selbst verliebt und eitel ist, dass es nur nervt), der oberflächliche Schleimer,...
    1 point
  21. Es gibt da so einen versteckten Satz... GRW s. 233 "Und meist kennen die Hosts oder andere Geräte sie bereits und laden gleich eine neue Marke ein, sodass alles Sekunden später normal weiterlaufen kann." GRW s. 217 "Marken werden routinemäßig für den alltäglichen, legalen Zugang zu verschiedenen Diensten eingeladen und platziert. Sie dienen als Schlüssel, Eintrittskarten, Einladungen und Be-nutzerrechte für jedes Icon in der virtuellen Welt. Die Stadt-bibliothek von Seattle lädt zum Beispiel pro Tag etwa 50.000 Marken für ihre VR-Bücher, Filme, Trideos und andere Dinge ein, die sie verleiht." Das klingt sehr nach automatisierten Vorgängen.
    1 point
  22. Sorry aber beim Rollenspielen geht es mir in erster Linie darum, dass es allen Spaß macht. Schlecht gebaute Chars zu spielen macht keinen Spaß (und ja es gibt eine Teilmenge die nicht geminmaxt und nicht schlecht gebaut ist). Wenn man sich auch beim unfähigsten Ganger gedanken machen muss, wie man ihn als Gruppe ausschalten kann, ohne das einer stirbt, dann macht das eben kein Spaß. Sowas ist allerdings die Gefahr bei Zufallsgenerierung. Es mag vielleicht einige Systeme geben, die sich dafür eignen, die Shadowrun-Charaktererschaffung ist aber zu komplex um mit einem halbwegs einfachen Zufallssystem vernünftige Ergebnisse zu bekommen. Einige Dinge zufällig zu wählen und dann den Char ordentlich ohne Einbeziehung von Zufällen abzurunden kann funktionieren wie beim Vorschlag mit dem Baukastensystem, aber auch da kann Mist rauskommen, wie ein leidenschaftlicher Anarchist der zwischendurch mal 'ne Pause von seinen Überzeugungen genommen hat und sich als Lohnsklave verdingt hat. Aber eine positive Sache lässt sich doch noch sagen: Wir hatten mal eine neue Mitspielerin die noch 'nen neuen Char und bei der nächsten oder übernächsten Sitzung erstellen wollte und mussten noch auf Mitspieler warten. Um die Zeit zu verteiben habe wir für sie angefangen, mit zufälligen Entscheidungen durch die Erstellung zu gehen. Die Sache war auf jeden Fall amüsant, aber die auf Raumfahrt spezialisierte hochcharismatische Zwergin mit Bart wäre auf keinen Fall spielbar gewesen... Fazit: Auch wenn man ein Fan einer bestimmten Herangehensweise (Zufallsgenerierung) ist, sollte man vernünftig genug sein, die Sache sein zu lassen, wenn es mit dem System, für das man sich entschieden hat (SR) nicht vereinbar ist.
    1 point
  23. er rüttelt die Leute wach und vereint die Gegner, er gibt den Kritikern, den Zeitungen und den Comedians in den Lateshows genug Material um die nächsten Wochen & Monate ein Programm zu bieten . Er zeigt wie dumm die Menschen(Amerikaner) sind und das man eigentlich viel besser sein kann/sein sollte. Er zeigt wie Korruption & Inkompetenz & Menschenverachtender Rassismus & Intoleranz & Egoismus um sich greift (erst in den USA, und dadurch auch an vielen anderen Orten) . Er zeigt als Negativbeispiel wie man ein Land NICHT regieren sollte... ....ach ICH sollte das nicht ? Na Egal mit Offtopictanz Medizinmann
    1 point
  24. Ich finde positiv an der Zufallsgenerierung: -dass es heute kaum noch einer macht -dass die charaktere die dabei erschaffen werden mir egal sind und ich daher kein problem damit habe wenn ihnen was passiert -dass ich bei zufallsrunden endlich mal zeit habe mich intensiv meinem smartphone zu widmen, da mein str 1, logik 6 streetsam eigentlich auch die ganze zeit nichts anderes macht Willkommen im Forum. Aufgabe für den nächsten Post: Schreib doch bitte was positives über Donald Trump
    1 point
  25. Vielleicht zählst du ein paar der Chancen mal auf... Es hat schon Gründe warum sich ein Großteil der verschiedenen Rollenspielsysteme von der Zufallsgenerierung weg orientiert hat.
    1 point
  26. Obwohl der Tenor hier eindeutig ist, hast du immerhin zwei Ansätze bekommen von daher nimm' das doch dankend entgegen oder bring deine eigenen Ideen/Gedanken ins Spiel anstatt Sprüche zu klopfen *Kopfschüttel* Aufgabe für deinen morgigen Tag: Überweise mir 12 Monatsgehälter
    1 point
  27. Nein, erfahrungsgemäß kommt das nicht gut bei den Spielern an, aus mehreren Gründen: 1. Die Spieler können sich mit einem ihnen random zugeschobenen Charakter schwer identifizieren. 2. Der Charakter hat vielleicht eine spezielisierung die einem nicht gefällt (Technik/Decker z.B.) 3. Die Kompetenz (Stärke) der Charakter kann weit auseinanderliegen was schnell zu eifersucht und missgunst führt.
    1 point
  28. Hallo Parkdeck, Ich hab noch zwei kleine Fehler entdeckt: “Blitz“ ist an der falschen Stelle und bei “blutend“ steht (keine Pflanzen). Das bezog sich wohl auf Beschwörungen aber es gibt ja auch Pflanzenkreaturen, die müssten doch auch bluten können.
    1 point
  29. Auto klauen ist nicht schwer, Auto umschreiben dagegen sehr. Für Logik+Hardware[Geistig] (24, 1 Stunde) braucht man im Schnitt 12 Würfel und 7 Stunden, um das zu schaffen. Um etwas umzuschreiben, darf der Besitzer nichts davon mitbekommen haben. Insgesamt für Runner machbar, aber es bleibt spannend...
    1 point
  30. Störsender bringen nicht nur eine Probenerschwernis mit sich. Wenn Rauschen größer als die Gerätestufe ist (und durchschnittliche Autos haben Gerätestufe 2) sind die Geräte nicht mehr online in der Matrix. GRW s. 234 (ändern der Besitzrechte) - Das Gerät muß für die Dauer der Probe online sein. Finde ich jetzt weniger verworren... ein Gerät unter einem Faradayschen Käfig/mit Störsender blockiert, der verhindert, dass der Besitzer das ICON in der Matrix entdeckt, ist nicht mehr online. Wobei dieser Aspekt ja nicht das stehlen von Fahrzeugen verhindert, sondern das wiederfinden durch den Besitzer betrifft. Was den Autodiebstahl betrifft, der nahezu unmöglich ist... die Zeiten ändern sich. Und ich finde das auch nicht unmöglich, sondern nur noch für Spezialisten ohne große Probleme möglich. Ist auch realistisch, wenn man die Entwicklung der Fahrzeugsicherheit in der Gegenwart anschaut. Vor 25 Jahren konnte man ein Auto noch mit einem Tennisball und etwas krimineller Energie knacken... heute sieht die Sache ganz anders aus. Zusammen mit der zu erwartenden weiteren Entwicklung und der neuen Matrix (die so sicher wie nie zuvor ist) finde es durchaus angemessen, dass Autodiebstahl nur was für Hacker bzw. Spezialisten ist.
    1 point
×
×
  • Create New...