Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/15/2018 in all areas
- 
	Oh, finde ich jetzt auch ziemlich unverständlich, dass man Insektengeister-SCs etablieren will, aber Freie Geister rausschmeißt. Gut, dann muss ich die Kurzkampagne um Magische Ermittler in Hamburg doch mit SR4 leiten. SR 5, you lost me again... Okay, so dramatisch ist es nicht, es verwundert mich nur eben.2 points
 - 
	Keine Frage. Mir ging es mehr darum, dass etwas, was man aufgrund einer Formulierung (Schrit 1-X) annimmt, nicht RAW sein muss. Die Schritte nicht durchlässig zu gestalten, kann ja auch Probleme aufwerfen. Deswegen halte ich das zwar immer für einen guten Hinweis auf RaI oder einen sinnvollen Umgang mit dem Regelwerk, aber nicht für den Indikator, der die Marke "RAW" anzeigt. RAW kann halt manchmal problematisch werden. Deswegen gibt es Errata und Hausregel. Also um es nochmal zu konkretisieren: Ich wollte nur aufzeigen, dass die Annahme, RAW müsse man den Schritten folgen und erst einen Schritt vor dem anderen beenden, eben auch nur durch Assoziation und nicht per Regel entsteht, womit es wieder (aus der Sicht derer, die diese Annahme tätigen) RAI wäre. Das gleiche gilt auch andersherum: RAW kann man auch nicht zwischen den Schritten springen, wie man will. Das wäre auch wieder nur eine Annahme. Es fehlt hier eine abschließende Erklärung zum Generierungsvorgang und den Schritten. Deswegen gibt es kein RAW - und dann gibt es eben auch keine Gegenüberstellung "dieses ist RAW, das andere ist 'nur' eine Hausregel". Es gibt nur verschiedene Ansätze mit dem Regelwerk zu arbeiten und sinnvoll ist derjenige, mit dem man als Gruppe am besten zurecht kommt.2 points
 - 
	Es gibt eine optiionale Regel im Bodyshop (S.87, roter Kasten)2 points
 - 
	Die Charaktererschaffung wird zwar in Schritten angegeben, aber soweit ich das überblicke, steht nirgends, dass man einen Schritt erst abschließen muss, um im nächsten schon etwas tun zu können. Das mag man zwar aus der aufsteigenden Nummerierung der Schritte so herauslesen, aber mir ist zumindest auf Anhieb keine explizite Regel dazu aufgefallen. Damit wäre also ungeklärt, ob man einen Schritt nacheinander abarbeiten muss und dann auch nichts mehr daran ändern darf, oder ob man durchaus nachträglich noch etwas an der Auswahl ändern kann. So zB Attributspunkte. Alle Punkte müssen während der Charaktererschaffung ausgegeben werden. Nirgends steht aber, dass man, nachdem man Vorteile gewählt hat, nicht nochmal Punkte verschieben kann. Oder erstmal Vorteile wählt und danach Attribute verteilt. Der Charakter, der dabei herauskommt, folgt dann natürlich immer noch allen Regeln (also nicht in Schritt 2 den Troll wählen, dann alles in Stärke stecken, danach zurück in Schritt 2 und Elf wählen und dann das Charisma abgreifen, um danach Mensch zu wählen, weil es viele Spezialattributspunkte kostet - der Charakter muss in sich trotzdem legal sein). Somit sehe ich das starre Abfahren der Schritte als (berechtigte) Regelauslegung, aber keinesfalls als RAW. Und über RAI, also Regelauslegungen, kann man sich ja immer bestens streiten. Vielleicht übersehe ich den Punkt aber auch einfach, dann freue ich mich über den Hinweis auf die Regel und will nichts gesagt haben2 points
 - 
	Ich würde gerne mal etwas über Sachsen lesen. Ich weiß, das wird schwer. Was ist denn aus den Demos und Aufständen in Pomorya geworden? Die total nicht miteinander verbundenen Morde an nur zufällig türkisch/arabischstämmigen Metamenschen, die bestimmt mit dem Weihnachtsmann-Millieu als mit Rasse und/oder Ethnie zusammenhängen. Ich habe Angst! Kriminelle Ork-Clans. ICH HABE ANGST!2 points
 - 
	2 points
 - 
	2 points
 - 
	Pfff bei zuviel Christenprotest wäre die Serie eher weitergelaufen. Es waren satanischere Wesenheiten die das entschieden haben. Das wahrhaft BÖSE... Executives vom Sender . Die Zuschauerzahlen waren leider mau... jetzt wisst ihr jungen Hüpfer mal wie das damals bei Firefly und Babylon 5 war #estutnochimmerweh #saudade2 points
 - 
	Update Ich habe gerade eine neue Version online gestellt. Es gab ein paar Verbesserungen und Optimierungen im Hintergrund. Hinzu gekommen ist mit französich eine weiter Sprache. Mein besonderer Dank geht dabei an Christope von http://shadowrun.fr/wiki/Accueilder das alles übersetzt hat. Den besten Charakterbogen für Shadowrun gibt es also ab sofort in deutsch, englisch und französisch! Wie immer gilt: Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit2 points
 - 
	Bitte beendet die Erste Staffel der Chicago Missions und liefert die zweite Staffel nach. Nicht, dass das nach "Missions Sioux Nations" untergeht. @Druidessa Aber auch nicht mehr aufgegriffen, wie damals mal von Redaktionsseite geäußert. Aber super, dass sie immer noch Kanon ist. Hoffe mal, dass das Siewiederaufgreifen nicht bedeutet, dass sie im nächsten Novapuls oder ADl-Addon verstirbt.1 point
 - 
	Du gewinnst aber keine Essenz zurück sondern hast dann ein Essenzloch.1 point
 - 
	Wie gesagt: Deine Interpretation von "der nächste Schritt" oder eben der Umgang von "schritt 1-X". Nicht zwangsläufig die einzig mögliche und nicht eindeutig formuliert (was zB der Satz "Bevor der Spieler zum nächsten Schritt übergeht, muss er erst den aktuellen abschließen" tun würde). Du findest diese Interpretation nur so dermaßen naheliegend, dass du sie für die richtige hältst - was ich verstehen kann, es liest sich schon ziemlich so. Aber es lässt eben Spielraum. Ich mach das als Edit, weil mir ein einzelner Post zu schade dafür ist: Nein. Das ändert sich auch nicht durch das mehrfache Zitieren von "nächstes".1 point
 - 
	Dieses flexibel sein ist nichts andres als eine Hausregel (die wir ja auch nutzen). Sollte ein Elfenspieler tatsächlich Aussergewöhnliches Attribut CHA haben wollen, kann er das ja auch. Nur nicht direkt mit einem frischen Charakter. Wir spielen eigentlich immer recht lange Kampangen (die aktuelle seit Anfang 2016) und können da die Charaktere ganz gut weiterentwickeln.1 point
 - 
	....oOO( hat da ein US-Wifi-Silencer nicht funktioniert ? ) mit Tanz in Gedanken Medizinmann1 point
 - 
	Ne weil die doch so was von 4. Edition sind. Insektengeister sind nun in, hast du etwa nicht den Schuss gehört?1 point
 - 
	Nein das hast du nicht ganz richtig verstanden. Wir haben die Defaultline: Wenn die Regeln umsetzbar sind besteht kein Handlungsbedaft bezüglich einer Hausregel. Ein schönen Beispiel wäre da der Nachteil Cybersnob (Bodyshop Seite 61) Hier hat man die Möglichkeit , dass kein Spieler diesen Nachteil wählen kann da bei der Charaktererschaffung Betaware nicht zulässig ist oder man hausregelt es auf Alphaware. (oder der GM wirft im Spiel mit Nachteilen um sich ) Da es schade um den eigentlich sehr charmanten Nachteil wäre, haben wir uns für die Hausregel entschieden.1 point
 - 
	Es gibt hier ein paar Treads zum Thema Alchemie und ihre "Stärken" und vor allem Schwächen. Hier eine Linksammlung zum Thema: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27014-alchemist-spielen/?hl=alchemie Die Essenz dessen war der Gestalt, dass ein alchemistisches Erzeugnis welches eine Widerstandprobe überwinden muss in der Regel zu wenig Nettoerfolge übrig hat um eine nennenswerte Wirkung zu erzielen. Dieser Analyse konnte ich mich damals und Heute noch anschliessen, daher ist weiterhin die Frage, wie Wirkungsvoll dein Spieler mit den Möglichkeiten umgeht und wie Regelkonform ihr spielt.1 point
 - 
	Um einen Gegner auszuschalten ist ein Kampfzauber wesentlich effektiver als Levitieren...1 point
 - 
	1 point
 - 
	Erinnert mich ein bisschen an meine alten In Nomine Satanis und Magna Veritas Runden... ich muss mal im Keller die Kartons durchwühlen ob ich dazu nicht noch die Regelwerke finde. Wäre sicher ne nostalgische Runde ^^1 point
 - 
	Es ist ja nicht so, dass du besonders auf die nicht an den Haaren herbeigezogenen Argumente eingegangen wärst... Doch, ich, aber ich habe nicht die entscheidende Stelle gefunden. Hauptsächlich entsteht das Problem, weil du dir die Hose unbedingt mit der Kneifzange anziehen willst. Streng genommen können auch die Amis den Vorteil nicht mit Punkten kaufen, denn wenn man die Reihenfolge so ernst nimmt wie du, haben sie an der Stelle schon keine Punkte mehr übrig. Wenn man das lockerer sieht, bleibt nur noch der Satz mit dem Karma. Da die Beispiele dem widersprechen, ist das auch nicht die einzige Wahrheit, sondern einfach eine Unklarheit. Lass dich dabei mal nicht vom Medinmann erwischen... :D http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/29680-dumb-stats-darstellen/?p=542623 Möchtest du, dass wir auch noch mal nachtreten? Ich habe mir extra einen Post nur zu deinem super Diskussionsstil erspart, weil es fürs Thema nichts brachte...1 point
 - 
	Was im deutschen Regelwerk RAW ist, ist hinreichend geklärt. Ich verstehe aber den Sinn der Diskussion nicht mehr. Klingt jetzt so als sei RAW blöd, aber es toll machen und so von RAW abweichen ist keine Option. Also ich tausche mich ja im Forum vor allem aus um das was über RAW hinausgeht zu klären. Regeln lesen, die unmissverständlich formuliert sind, dafür brauche ich kein Forum. Das brauche ich für Regeln oder Mechanismen die nicht eindeutig sind und für Regeln die ich als unpassend oder schlecht gelöst empfinde, um mit anderen Spielern Erfahrungen im Umgang damit auszutauschen und best practices zu finden oder in der sachlichen Diskussion auszutauschen. Eine Plattform in der jeder dem anderen erklärt wie man Regeln richtig liest und anwendet erscheint mir komplett sinnlos, außer für totale Anfänger. Während Diskussionen über unklar formulierte Regeln im wesentlichen auf das gleiche hinauslaufen. Keiner weiß sicher wie es gemeint ist. Man kann dann noch Input für die Autoren geben, um das zu erratieren, aber unter Spielern zu klären, wie sie Regel nun gemeint ist, wenn sie unklar formuliert ist, ist anstrengend. Weil es keine rationale Grundlage gibt... Die fehlt ja eben weil es nicht eindeutig ist. Auch hier diskutiert man schlicht über die verschiedenen gruppenindividuellen Umsetzungen und tauscht sich über Best practices aus. Das Thema hier ist im Deutschen unmissverständlich und RAW klar formuliert, im englischen auch. Also spielt man nach deutschem Regelwerk und zieht die Regeln durch, wie sie geschrieben sind, gibt es keine Missverständnisse. Einige Vorteile sind während der Charaktererstellung nicht nutzbar. Ende! Aber ist diese Erkenntnis nun zielführend und hilfreich? Ist für mich ein Fall von doofe Regel, machen wir anders. Und darüber lässt sich dann meiner Meinung nach vortrefflich diskutieren. Aber eher auf der Basis: find ich gut weil, und find ich blöd weil. Nicht auf der Basis: ja aber, in den Regeln steht aber, und was geschrieben steht muss gut sein... Ein Rollenspiel ist für mich halt kein banales Brettspiel in dem jeder gegeneinander spielt und daher die Regeln alle komplett ausbalanciert sein müssen, weil man PvP betreibt. Es ist ein kooperatives Erzählspiel bei dem die Regeln Mittel zum individuellen Zweck sind. Und wenn da einzelne Regeln nicht dem individuellen Zweck der Gruppe dienen, dann sind die zum ändern da. Einzige Einschränkung sind Cons und Von Charaktere. Die erstelle auch ich konsequent RAW oder erst mit dem SL auf der CON. Aber warum ich mich im Forum nur auf RAW beschränken soll, erscheint mir sinnfrei, sogar kontraproduktiv. Was man aber tun sollte, ist in einem Diskussion klar das RAW herausstellen und die persönliche Abweichung davon auch entsprechend benennen und erläutern und nicht die persönliche Abweichung als RAW definieren. Aber auch hier sind die Übergänge fließend, weil für einige die Regeln eben eindeutiger sind als für andere. Für mich reicht aber schon das Vorhandensein einer Diskrepanz bei einer Regel zwischen zwei Spielern als Beweis dafür, dass die Regel grundsätzlich nicht eindeutig (genug) formuliert ist. Das macht Diskussionen darüber was jetzt RAW ist unter Spielern noch unproduktiver für mich. Vielleicht ist ja auch dieser abweichende Ansatz auch das große Problem hier. Meine 50 Cent hab ich dazu jetzt mal festgehalten. Nochmal zum Thema hier: ich empfinde das RAW sehr eindeutig im deutschen Regelwerk und sehr eindeutig im Original. Je nach dem, nach welchem ich spiele kann ich mich danach richten. Da ich aber die deutsche Version doof finde, haben wir sie geändert. Wenn mir jemand einen guten Grund nennen kann, warum die Regel wie in der deutschen Version bleiben sollte und was an der sich dadurch ergbenden Einschränkung sinnvoll und nützlich für das Spiel ist, dann haben wir meiner Meinung nach eine für mich sinnvolle Diskussion. Aber der verbale Tanz um das RAW ist nur unkonstruktiven Zeitvertreib, solange kein offizielles Statement von Pegasus kommt.1 point
 - 
	Dan mach Frag nach ( Ich würde trotzdem gerne wissen, wie DU das handhabst , Wie du es jetzt machst und wie du es machen wirst , wenn Du keine Antwort bekommst....) mit freundlichem Tanz Medizinmann1 point
 - 
	Wie ich auch bereits geschrieben habe spreche ich keinem ab, dass er/sie in seiner/ihrer Gruppe Regeln anpasst/ändert oder weglässt aber in einem öffentlichen Forum kann ich diese Adaption nicht als allgemeingültige Regel verkaufen. Hier sollte man darüber reden was RAW ist, da es für alle den selben Ausgangspunkt darstellt. Der einzige der das aufklären kann ist im übrigen nicht CGL sondern Pegasus und an dieser Stelle ist die Chance ganz gut, dass man eine Antwort erhält.1 point
 - 
	Später im Sinne von "später im Rahmen der Charaktererstellung" aber ich spende auch gerne ein Haar für die demonstrative Spaltung1 point
 - 
	oder Du kannst Ihm sagen, das du das nicht willst mit alternativem Tanz Medizinmann1 point
 - 
	Vielleicht möchte der Novapuls ja mal wieder über dieses Thema berichten? Novapuls 10 ist jetzt schon ne Weile her ...1 point
 - 
	Da gab es mal einen Thread zu, den ich leider nicht mehr finde. Daher nur in Kürze meine 2 Nuyen: Wenn die Reihenfolge bei der Charaktererschaffung verbindlich eingehalten werden muss sind diverse Vor- und Nachteile (z.B. aus dem Schattenläufer) ausschließlich im Karmasystem vollständig nutzbar. Bsp.: Abschluss einer Berufsfachschule, College-Abschluss, Die harte Schule des Lebens, Mafiasoldat (der Rabatt), Reiche Eltern (nutzlos im Karmasystem und bei fixer Reihenfolge nicht nutzbar, da Ressourcen vor den Nachteilen gewählt werden), Spezialausrüstung, Analphabet (betrifft die Wahl von Wissensfertigkeiten, die ja eigentlich schon gewählt wurden), Verschuldet. Ja, der Text im GRW wurde nie verändert und das sind nur Indizien. Wenn man sich unbedingt daran halten möchte muss man eben die Auswirkungen der Vor- und Nachteile im Voraus einplanen1 point
 
