Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/04/2018 in all areas

  1. Wo wir es doch gerade von 1980 hatten: In älteren Publikationen (v.a. DNA/DOA) wird Plastisteel-7 als Bausubstanz erwähnt. Miitels eines Katalysatorstiftes konnte man das eigentlich robuste Material kurzzeitig in eine zähflüssige, klebrige Form bringen und sich durch diese hindurchzwängen. Wegen dieser Schwachstelle wird es trotz günstigen Preises natürlich nicht mehr verwendet, aber vielleicht hat beim Bau des Gebäudes ein "schlauer" Verantwortlicher ein wenig Geld gespart (und umgeleitet ).
    2 points
  2. Dumpstats haben nicht so viel mit dem verschieben von Punkten zu tun.
    1 point
  3. Zum gleichen Thema: wäre es wenigstens für die Charakterbögen möglich, diese ohne Hintergrundgrafiken und sonstige Verzierungen druckerfreundlicher bereit zu stellen? Wer oft spielt zahlt ja sonst so viel für Tinte, dass sich die neuen Bücher nicht mehr ausgehen...
    1 point
  4. CA, ähm, Emerdata war nur der Anfang. Ach was, das ist reine Verschwörungstheorie https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-gewaehrt-Handy-Herstellern-tiefen-Einblick-in-Nutzerdaten-4063962.html
    1 point
  5. 1) Unfassbare Mächte 2) Serum 17 // King 3) Kreuzzüge - Zirkel des Baphomet 4† 4) Alpha Deep Water // Charlys Game
    1 point
  6. Hi, Also zu den Eiswürfeln haben wir uns folgendes gedacht. Askari schmuggelt das Gift in die Formen aus denen die Eiswürfel gemacht werden. Schließlich werden die Getränke serviert und die Diener haben kleine Eisfässchen dabei, aus denen sie die Eiswürfel direkt in die Gläser tun. Jenachdem wie auffällig das sein soll, passiert es in der Küche oder direkt am Tisch. So kann Askari steuern, wem er welchen Würfel gibt. Das vergiftete Wasser für die Form hat er bereits vorher in den Eisschrank getan. Desweiteren wird es in der Küche der v. Köpenicks (wie in jedem großem Haushalt) eine klare Aufteilung geben, wer sich welches Fässchen etc. nimmt. Das Ganze schließt natürlich einen Fehler nicht vollkommen aus, aber der Attentäter ist ja auch nicht perfekt, was man ja an seinem weiteren Vorgehen auch sieht. Sollte es hart auf hart kommen, wird Askari sicherlich aber auch nicht allzuviele schlaflose Nächte haben, sollte es weitere Kolletaralschäden bei seinem Vorgehen geben. Was das Mythosbuch angeht, muss ich leider gerade passen und genauer recherchieren, wenn es für dich wichtig ist . . .
    1 point
  7. Zu pauschal sollte man das nicht sagen. Ein Waldgeist wird dahingehend keine Ahnung haben, ja, da gebe ich Dir Recht, aber ein Herdgeist, Geist des Menschen oder Helfergeister werden weitaus mehr Ahnung von sowas haben Wie bei Drohnen auch würde ich im Zweifel den Geist eine Probe auf seine geistigen Fähigkeiten werfen ob er den Befehl verstanden hat. Aber ich sehe nicht das Problem einen Geist ein Bild von einem Hubschrauber zu bilden mit dem Befehl den Menschen darin anzugreifen. Beim Befehl, materialsiere dich und drück im Cockpit den Schleudersitzhebel könnte es aber knifflig werden für einen Geist.
    1 point
  8. Hach ja die Jungs von mein-mmo wieder... Beim Abschreiben weniger dramatisieren. Die USV ist abgeraucht . https://kotaku.com/the-two-developers-keeping-guild-wars-1-alive-1826435630
    1 point
  9. Meine Meinung: Halbwegs professionelle Johnsons sind ja auch nicht dumm und haben ja auch interesse daran das ein Run gelingen soll. Wenn er ein Team anheuert von dem er weiß das die keinen Matrix-Support haben, dann sollte er oder das Team sich darum kümmern das er zur Verfügung steht wenn er benötigt wird oder andere Eintrittsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (gefälschte Identitäten mit Zutrittsberechtigung, usw.), dafür sind Connections uns Beinarbeit ja eigentlich gedacht. Ansonsten bleibt dem Team sonst wirklich wenig übrig als auf eine löchrige Verkleidung zu setzen und gucken wie weit Sie in die Anlage mit Plan A kommen. Danach tritt dann Plan B ein. PS: Ich habe auch schon Runs aufgrund fehlenden Supports so durchgeführt das der Rigger einfach mit wehenden Fahnen mit Rakete 1 durch die Außen-Mauer, mit Rakete 2 durch die Außenwand brach (hoffentlich vorher durch Beinarbeit bekannt) dann der Forschungstrakt freigelegt wird. Dann schnell rein, Wiederstand brechen und mit Magschlossknacker, mehr Sprengladungen oder Geiseln fortbewegen zum Zielobjekt und dann sollte man schnell genug wieder raus sein bevor HTR die Verfolgung aufnehmen kann und man die Gelegenheit hat abzutauchen (Bei meinen Plänen dann gerne sprichwörtlich, z.B. angetäuschte Flucht in ein Bootshaus in der Nähe. Das wegfahrende Boot ist leer und voller Sprengstoff und man selber haut mit einem Unterwasserschlitten wärend sich alles auf das Boot konzentriert, zumal danach hoffentlich HTR auch denkt man ist tot). Wenn die Spieler also die Skills nicht haben sowas leise zu machen und du Ihnen die Skills durch externe auch nicht geben kannst/möchtest, dann müssen Sie es mit Ihren Fähigkeiten machen, was ich aber auch vollkommen legitim finde. Es muss ja nicht immer "Sneaky" sein. Manchmal geht auch der Full-Burst "Pink-Mohawk-Style" sehr gut. PPS: Gerade erst gesehen das der Auftraggeber gar nicht will das es glatt läuft. Ich finde das immer gewagt, da man nie weiß wie es läuft und wenn die Runner trotzdem durchkommen wird es für den Typen schnell finster. Besser wäre der Johnson verkauft es gleich als "Scheinangriff" und plant es mit den Runnern so, dass er selber als heroischer Retter der Situation dasteht am Ende.
    1 point
  10. Die Preise sind schon in Ordnung. Doppelt zahlen werde ich da aber dann doch nicht. Außerdem hilft das nicht bei Publikationen, die vergriffen sind. Zwar macht Pegasus momentan auch Neuauflagen von Softcovers der 7. Edition aber das wird bestimmt nicht ewig so sein. Spätestens wenn es eine 8. Edition gibt werden die alten Sachen vermutlich nicht mehr neu aufgelegt. Aber auch vorher wird sicherlich nicht immer alles verfügbar sein, sodass man dann eben doch selbst drucken muss, wenn man Papier in der Hand haben möchte. Gerade noch Judges Antwort gelesen: Also mir geht es eigentlich um PDFs allgemein. Die Neueren haben doch auch so eine Papiertextur als Hintergrund oder vertue ich mich jetzt? Mir ging es hauptsächlich darum, eine PDF Version zu haben, in der einfach dieser Hintergrund ausgeblendet wurde.. Habe gelesen, dass diese Grafiken in vielen Layoutprogrammen sowiso auf einem eigenen Layer liegen, den man recht einfach abschalten könnte. Ich habe aich gehört, dass es wohl die Möglichkeit gäbe, die PDF-Datei so zu exportieren, dass das PDF die Hintergrundgrafik immer noch auf einem eigenen Layer hat und der Benutzer den Layer dann im PDF-Reader ein und ausblenden könnte.. das wäre natürlich optimal da man keine zwei PDFs hätte. Viele Grüße.
    1 point
  11. Für mich bedeutet "Matrixsicherheit" nicht Sicherheit durch die Matrix sondern Sicherheit für die Matrix. Dh. der Schutz des Hosts vor Eindringlingen durch Sicherheitsdecker und IC, Sicherheit der WiFi Geräte durch Master/Slave Verbindungen, Schleichfahrt für relevante Geräte und beschränkter Reichweite der WiFi Signale (Hacker muß vor Ort sein). Und natürlich GOD.. Und Kameraüberwachung gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Und unabhängig davon, ob die Feeds per Kabel oder WiFi übertragen werden, sitzen am Ende der Kameras auch 2080 immer noch Wachmänner. Genauso wie 1980. Und sollte ein Team über keinen Hacker verfügen (der die Kameras über die Matrix manipuliert), bleiben immer noch die gleichen Möglichkeiten wie 1980. OK... hier solltest du dir als erstes Gedanken über die Location machen. Da es sich nicht um eine Hochsicherheitsanlage handelt, könnte sich das Labor in einem Konzerneigenen Gebäude/Areal befinden (zusammen mit anderen Gebäuden) oder aber auch ein (oder 2 - 3) Stockwerke in einem 180-stöckigem Hochhaus belegen. Im zweiten Fall ergeben sich für Eindringlinge natürlich noch etliche zusätzliche Möglichkeiten, da in dem Gebäude insgesamt einfach viel mehr Menschen ein und aus gehen. Die Entsorgung von Abfällen und das Anliefern von Ausrüstung/Versuchsmaterialien/Objekten sind weitere Schwachpunkte. Die Sicherheit von HKL (Heizung, Klima, Lüftung) obliegt in der Regel der laxeren Gebäudesicherheit. Genauso wie Wartung der Gebäudetechnik. Sehr beliebt... Feueralarm im Gebäude. Der Gegenstand selber sollte je nach Wichtigkeit und Größe ebenfalls gesichert aufbewahrt werden: Safe!!! Das muß nicht ständig sein... vielleicht wird ja im Labor damit gearbeitet und er wird nur nach Feierabend dort untergebracht. Ansonsten... je geheimer das Labor, umso eher ist es in einem abgelegenem Gebiet und umso tödlicher und rücksichtsloser wird die Sicherheit. Und auf exterritorialem oder gesetzlosen (Barrens) Gebiet sieht es eh immer etwas anders aus. Mach dir Gedanken, was im Alarmfall passiert. Und vor allem was je nach Umfeld erlaubt und möglich ist. Das hängt stark von der Location ab. Zugang zum Gebäude/Etage mit Magschlösser (Magnetkarte). Zugang zum eigentlichen Forschungbereich über Magschlösser (Code/Tastatur oder Abdruckscanner). Außentüre und Zugang zum Forschungsbereich sind natürlich Sicherheitstüren mit Alarmanlagen. Das Vorhandensein bzw. die Anzahl der Wachmänner hängt von der Größe der Forschungseinrichtung und der Location ab. Handelt es sich um ein Forschunglabor in einem Büro-Hochhaus wird sich das eher auf einen Wachmann am Eingang/Rezeption zum Forschungslabor beschränken - vielleicht mit einer handvoll Bildschirmen. Ansonsten wird man sich auf die Gebäudesicherheit verlassen. Oder hat einen Vertrag mit Knight Errant oder einem anderen Sicherheitsdienstleister. Wenn sich das Forschungslabor auf Konzerngelände befindet, kann es eine eigene Abteilung mit Eingreiftruppe auf dem Areal geben. Mit großer Überwachungszentrale. Kameraüberwachung im Forschungsbereich selbst und an den Arbeitsplätzen macht wenig Sinn. Und ist auch immer mit der Größe (bzw. Vorhandensein) einer Wachmannschaft verbunden. Durchaus möglich, dass vorhandene Kameras nur aufzeichnen und nicht live überwacht werden. Das hängt von der Größe und Wichtigkeit ab. Und natürlich von der Location. Grundsätzlich würde ich die Kameraüberwachung auf die wichtigsten Flure/Zugänge/Aufzüge beschränken. Was ist mit Fenster? Wenn ja könnten die Fenster im Erdgeschoss mit Alarmanlagen gesichert sein. Oder alle Fenster des Gebäudes. Gibt es ein Dach? Wartungsluken, Lüftungszugänge oder Aufzugs-Aufbauten? Hier haben in der Regel nur der Wartungsdienst Zugang > Magschlösser mit Magnetkarten oder vielleicht auch Vorhängeschlösser. Je nach Alter der Anlage. Wie sieht der Arbeitsalltag im Labor aus. Evtl. werden nach Feierabend Bewegungsmelder eingeschaltet, die an Alarmanlagen/Kameras gekoppelt sind. Magische Sicherheit: Je nach Location. In der Einsamkeit einer versteckten Forschungseinrichtung im Wald hinter den Bergen bei den 7 Zwergen kann man patroulierende Geister gerne einsetzen. In einem Labor in einem Hochhaus ist ein Türhüter und ein Bereitschaftsmagier bei einem Sicherheitsdienstleister glaubwürdiger. Lösungsmöglichkeiten: Heimliches eindringen mit Magie (Unsichtbarkeit/Stille usw.), Schlösser knacken, Kameras stören (Störsender) usw.Eindringen mit der Brechstange und viel Blei. Rein/Raus in 3 Minuten, bevor Knight Errant oder die Sicherheit vor Ort ist. Gerne auch mit Ablenkungsmanöver oder Hindernisse für die anrückende Kavallerie.Social Engineering, Zugang durch Erpressung/Bestechung oder um an Magnetkarten heranzukommen (fälschen oder Orginale stehlen).Einschleichen als Wartungstrupp, Putzdienst, Lieferanten usw. erfordert eher Matrixunterstützung. Wichtig: Mache es den Spielern nicht zu schwer, ausreichend Infos über die Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten (durch Angestellte, Beobachtung usw.). Oceans Eleven würde nicht funktionieren, wenn die keine Ahnung von der Sicherheit hätten. Und natürlich auch eine gängige Lösung für das Problem eines fehlenden Hackers: Die Runner engagieren einen NSC Hacker. Oder du spielst deinen eigenen Hacker-SC noch zusätzlich (wie einen NSC-Hacker). Edit: Les dir das Kapitel über Sicherheitssysteme im GRW durch > s. 355 ff.
    1 point
  12. Hallo Sam, was möchtest du damit denn sagen? Ich habe doch überhaupt nicht von irgendwelchen Preisen gesprochen und es ist doch auch nicht verboten, sich seine erworbenen PDFs auszudrucken.
    1 point
  13. was für einen Barrieretest ? im Astralraum kann man durch jede Materie projezieren ( Nicht Astral wahrnehmen , nur hindurchschweben) ohne jedes Problem. und Geister können dann In der Kanzel Materialisieren und astrale Magier Manifestieren ( am besten nachlesen ! ) mit Tanz zur Nacht Medizinmann
    1 point
  14. ... du alle Freunde aus der Spielrunde unter ihrem aktuellen Runnernamen gespeichert hast, und das auch regelmäßig im Adressbuch aktualisierst. ... du dich beim Spaziergang mit dem Hund immer wieder mit deinem Partner i. C. unterhältst und dich dann wunderst, warum andere Menschen dumm gucken. ... du bei aktuellen Nachrichten aus aller Welt darüber nachdenkst, was das für die Runner bedeutet, bis du bemerkst, dass das mit deren Welt nichts zu tun hast. ... du bei Nachrichten aus Mittelamerika immer gleich an Aztlan denkst.
    1 point
  15. Ich möchte noch ergänzen, dass auch in Hoch- und Höchstsicherheitseinrichtungen nicht alle Räume kameraüberwacht werden. Schließlich macht man damit das Geschehen in diesen Räumen einer sehr viel größeren Anzahl an Mitarbeitern zugänglich. Welcher Top-Manager mag schon gerne den ganzen Tag von seinen billigen Wachkräften begafft und belauscht werden. Ganz zu schweigem, das damit potentielle Konkurenten über die Matrix zuhören/zuschauen könnten was da so in den Geheimlaboren passiert. Und wie gesagt, am meisten leaken die eigenen Mitarbeiter. Die Zugänge werden natürlich überwacht, aber bei Büros und Laboren selbst gibt es gute Gründe, dort keine Kameras zu installieren.
    1 point
  16. ...du ernsthaft darüber nachdenkst, dein nächstes Haustier Dunkelzahn zu nennen. ...du bei Big D. an diesen Großdrachen denkst und nicht an den groß gewachsenen Daniel/Dirk/David aus der Nachbarschaft. ...du trotz allem ziemlich enttäuscht vom Dezember 2012 warst.
    1 point
  17. Gehe ich voll mit! Und dann bitte auch mit Werten für die erwähnten Riesenmaulwürfe. Oder gibt's die schon?
    1 point
  18. @Naveg Die Eiswürfel werden von den Bediensteten in Schüsseln umher getragen (siehe S.26) und dann eben direkt von ihnen ausgegeben (so habe ich es zumindest interpretiert). Wenn man also darauf kommt, das die Eiswürfel vergiftet sind kann man auch schnell potentielle Attentäter*innen identifizieren. Eben die Leute die die Eiswürfel ausgegeben haben. Ich habe bei meinen eigenen Planungen für die Kampagne von jemandem aus Frankreich ein paar Infos zu Uralte Schrecken bekommen. Sie stammen aus einem französischen Buch welches Mythosbücher behandelt, ähnlich dem Necronomicon oder dem geplanten De Vermis Myteriis von Pegasus. Das Buch behandelt die Reisen des Graf von Könnenberg (der Autor) durch Afrika und er berichtet von den Kulten und dort verehrten Gottheiten. Der einzige darin beschriebene Zauber ist laut Angabe des Buches "Entdecke Unsichtbares", aber du kannst das für deine eigene Kampagne natürlich ändern zu etwas was dir passend erscheint. Ich fand den jetzt aber gut, weil er nicht so stark ist und von der Durchführung her finde ich auch in einen alten afrikanischen Kult reinpasst. Genauere Infos zu Uralte Schrecken finden sich dann sicherlich in Pegasus kommender Veröffentlichung.
    1 point
  19. Was ich weiterhin gut fände, wäre, wenn in der kommenden Publikation zum Rhein-Ruhr-Megaplex Evos Modelldorf für Metamenschen die schlecht in die Normgesellschaft passen aus dem Roman "Iwans Weg" und die dort geschilderten aktuellen Verhältnisse in der Dortmunder Nordstadt (Z-Zone auf Marzahn-Hellersdorf- oder Gropiusstadt-Niveau) Eingang fänden. Auch dass Dortmund in SR - neben Duisburg - einen wichtigen Rheinhafen hat, hab ich dort zum ersten Mal gelesen, und sollte im nächsten RRMP-Quellenband erwähnt werden.
    1 point
  20. Wenn du sich obwohl du Pazifist bist, besser mit Feuerwaffen auskennst als zwei deiner Kumpels die be Bund waren. Wenn du deinen Kollegen einen 5 Minütigen Vortrag über die Vorzüge von verschiedenen verbrechen halten kannst und ihnen die jeweiligen pros cons und Vorgehensweise erklären kannst. (Autodiebstahl, Banküberfall, Juwelenraub und Trickvetrug)
    1 point
  21. ...wenn du darüber nachdenkst welcher der Gegenstände in deiner Umgebung als Reagenz nutzbar wäre.
    1 point
  22. ... wenn Du beim Wintermützen-Einkauf intuitiv immer zuerst zu den Sturmhauben- oder Gesichtsmaskenvarianten greifst. ... wenn Du bei Freunden zum Frühstück nach einer Tasse Soykaffee fragst. ... wenn Dich Dein Betriebssystem nach dem Booten anstatt mit "Hallo <Name>" mit "Hoi Chummer" begrüsst.
    1 point
  23. Also für diesen speziellen Fall, kann man den ersten Teil der Kampagne theoretisch auch in die USA verlegen. Dann müsste man natürlich ein paar Hintergründe ein wenig tweaken (Die Fraktionen müssten einen USA Bezug bekommen, die Charaktere bräuchten einen Grund wieso v.Kömpenick sie einlädt etc.) und darauf achten. dass die Seereisen in Teil 2 und vor Teil 3 entsprechend länger dauern. Ansonsten kann man es auch so machen wie Judge Gill gesagt hat.
    1 point
×
×
  • Create New...