Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/13/2018 in Posts

  1. Freiheit wird dir in der demokratischen Gesellschaft zugesprochen bis zu dem Punkt an dem du mit deinem Handeln andere negativ beeinflusst. Egal ob du ihre Rechte einschränkst, sie an leib oder Seele schädigst oder ihren Besitz. Auch der Verstoß gegen die gesellschaftlichen Normen ist verboten. Wenn Umweltschutz so eine Norm ist (und dafür hat die gesellschaf der frühen 80er gekämpft) dann ist das keine Freiheit sondern illegal wissentlich die Umwelt zu schädigen. Ich frage mich woher in den letzten Jahren immer der unglaube her kommt das persönliche Freiheit alles abdeckt. In einem anarchistischen Gesellschaftsmodell mag das zwar so sein ( auch wenn man da davon ausgeht das die gesellschaft unerwünschtes Verhalten einzelner unterbindet bzw es garnicht dazu kommt weil alle eingesehen haben was essentiell für ein überleben als Gemeinschaft ist) Aber solange es Gesetze gibt die wir befolgen bringt es nichts sich ständig auf seine individuelle Freiheit zu berufen. Scheisse Verhalten ist kein Grundrecht
    3 points
  2. Zum Beispiel. Oder Familienangehörige o.ä. Leute heuern die Spieler an um die Sache aufzuklären...
    2 points
  3. 1. Ein Sprite ist nicht Multitasking-fähig. Wie Spirits auch. Das geht wies Klöße-essen: immer einen Service nach dem anderen. D.h. Auftrag, dann entweder abbrechen und neuen Auftrag, oder anderen Sprite. 2. Stufe des Sprites. Die Dauer richtet sich nach der Power des Sprites, je mächtiger, desto länger. Macht ja auch irgendwie Sinn. Bloß weil die KF höherstufig ist, heißt es ja nicht, dass die dann leichter und länger aufrechtzuerhalten ist. 3. Siehe 1. 4. Ja, natürlich. Jeder Dienst setzt die Uhr zurück. 5. Dann kann er EINEN Dienst immer wieder für EINE KF zum Aufrechterhalten benutzen. Aber dann macht er nix anderes. Ganz schöne Verschwendung. Dann nimm lieber diesen erhöhte Konzentrations-Dingens als Quality. Macht mehr Sinn. Das ist ein Zitat aus einem Forum für MinMaxer. Es stellt auch die Meinung eines Spielers dar, es ist kein offizieller Fluff. Ob Dein Spielleiter das mitmacht, ist halt abzuklären. Ich darf da mal den Autor des von Dir angegebenen Hacks zitieren: "By seeking the shortest route to success, these hacks push the rules as far as possible. Please clear any given hack with your GM before you do it. It sucks to be told, “no, I don’t think it works that way,” when you’re on step 6 of a 7 step hack." Ich würde es nicht zulassen, btw. "Nicht mächtiger die dunkle Seite ist, leichter sie ist, verführerischer!" (unbekannter Meister) Ich hatte mir auch vorgestellt, dass mir mein Sprite die Marken verschafft, weil mein TM leider ein mieser Hacker ist. Aber das wurde schon in anderen Threads durchgekaut, wie von n3mo bereits oben angedeutet hat, also "NEIN". Ganz RAW: Marke einladen kann nur der "Owner". Man kann sich vorstellen, dass 3 Marken Adminrechte verleihen. Der Owner hat quasi eine virtuelle "Marke" mehr, damit kann man vorstellungstechnisch arbeiten. Diese "4.Marke" kriegt man nur, wenn man das Gerät hardwaretechnisch auf Dich umbastelt oder der Hersteller Dich beim Kauf als "Owner" deklariert (das "umbasteln" ist bei der Beschreibung des Hardware-Skills erklärt. Dauert ewig. Für einen Run absolut ungeeignet). Was bei einem Host schwer werden dürfte. Oder, anders formuliert, bloß weil Du alles im Host machen darfst, gehört er noch lange nicht Dir. Und die Hardware lässt sich nicht verarschen. Ein TM und ein Sprite teilen sich nur die Resonanzsignatur. Niemals die Marken. Ist zwar ein bisschen schade, aber irgendwas muss man halt auch selbst machen. Zumal Du Dir sehr wohl von z.B. von einem Crack-Sprite beim Hacken Deiner eigenen Marken helfen lassen kannst, per Teamworkprobe. Ist doch auch was. Kostet halt nen Dienst. Vorher vielleicht noch mit der KF "Diffusion of Firewall" ebendiese runtersetzen, dann klappt das auch bei schlechteren Skills. Vor allem mit Direktverbindung mit einem Gerät, dass ist es Gerätestufe, nicht Hoststufe plus Firewall. So mache ich das zumindest. Geht gut, kostet halt etwas Zeit. Wenns dann nicht klappt, bist Du zu schwach. Und man riskiert keine Watschen mit der Zeitung:)
    2 points
  4. BTW: habt ihr alle diesen Monat schon eurer Demogeld vom Bundesinnenministerium erhalten? Irgendwas scheint da bei der Abrechnung zwischen Antifa e.V. und BMI zu haken!
    2 points
  5. Oder es werden Leute angeworben, die gut im Häuten sind. Je nachdem.
    1 point
  6. sprich: es gibt dann wohl eine SoKo die längst auf der Jagd ist, nur nicht sehr erfolgreich bis jetzt: "Shadowrunner, übernehmen sie!"
    1 point
  7. das kann ich ganz leicht Toppen Konstantin, Kumpel, Google mal nach Jackie Chans Verletzungen und dann verbeuge dich vor "dem Meister der Schmerzen" mit getopptem Tanz Medizinmann
    1 point
  8. Genau. Ein TM und seine Gang. Man ist dann zwar mit seinen Aktionen nur am Befehle verteilen, aber egal. Ist wie so oft beschrieben wie mit Magiern und ihren Geistern. Die haben zur Not auch eine Herde Kumpel dabei.
    1 point
  9. Um mal etwas konstruktives in die runde zu werfen: könntet ihr nicht mal gemeinsam ein Google-Doc, Etherpad o.ä. aufsetzen wo ihr (auf Englisch) The Good, The Bad, The Ugly über die neue Matrix (samt Quellenangaben) sammelt? Das könnte ich dann an entsprechende Stellen weitergeben.
    1 point
  10. Da so ziemlich alles an der Matrix hängt schaltet man mit dem Störsender auch alles mögliche andere ab. Wenn man die zielgerichtet arbeiten lässt funktioniert es natürlich, aber ist auch nicht subtiler als drauf schießen. Der Decker macht ja einen klassischen Loop in die Aufnahme so dass der Wachmann niemanden sehen kann, fallen Kameras aus (durch Kugel oder Störsender) gibt es doch eher Alarm.
    1 point
  11. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt: es war weniger das Aufhängen - das kommt bei Lynchjustiz vor, so hässlich es auch ist - im Buch ist von "gehäuteten Leichen einiger Pusher" die Rede, und DAS scheint mir dann doch ein so extremer Akt der Barbarei zu sein, dass es zumindest die Empörungsmaschine der DeMeKo anspringen lassen müsste - was dann wiederum zu einer Reaktion Seitens der HanSec führen sollte.
    1 point
  12. Ich habe die Politikdiskussion aus der "Kuriosität" befreit und hier hin verschoben. Beiträge mit dem Kontext "Das hier ist der falsche Thread" habe ich daher entfernt, weil sie für später hier Lesende verwirrend wären. Sollte dabei ein Beitrag unter die Räder gekommen sein, der dem Verfasser sehr am Herzen lag, so möge er mir dies bitte mitteilen, dann blende ich dessen Beitrag wieder ein. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
    1 point
  13. So, ich hab hier mal alles was in den letzten Tagen hier so eher in Richtung politische Beiträge ging in einen großen Sack gepackt, aus diesem Thread herausgezogen und über dem "Politik ist hier nicht offtopic" Thread wieder ausgeschüttet. Für jeden, der den Weg dorthin nicht findet: Bitte gehen sie hier entlang...
    1 point
  14. Weil gegenseitige Rücksichtnahme bis zu einem gewissen Grad zum gesellschaftlichen Konsens gehört. Die Rücksichtnahme beim Konsumverhalten gehört für mich dazu. Ich meine damit ja nicht, dass du jede Produktverpackung studieren sollst und nurnoch biologisch und fair gehandelte Produkte konsumieresn sollst. Dafür fehlt dir als Konsument einfach die Übersicht. Aber wenn du nur bei einer oder zwei Produktgruppen schonmal damit anfängst kannst auch du einen Beitrag zur Rettung unseres Planeten leisten! (Mit Blick zum Horizont und einer UN-Flagge im Hintergrund...) (Pathos wieder aus!) Den Rest hat Corn auch ganz schön erklärt. Das muss ich ja nicht alles wiederholen. Allerdings muss ich Corn widersprechen, wenn er sagt, dass der Verstoß gegen Gesellschaftliche Normen verboten ist. Ist es nämlich nicht. Aber man macht sich bei manchen Verstößen einfach zum Außenseiter oder gar Ausgestoßenen. (Nun ja, wem das nichts ausmacht... *Schulterzucken)
    1 point
  15. Im Schattenhandbuch 3 gibt's auf S. 212 ein bisschen was für Leihwagen inklusive Sin-Voraussetzungen...
    1 point
  16. Zum Thema Nachhaltigkeit. Ich fands ganz witzig als meine Oma meiner Cousine erklärt hat, dass ihr 60 Jahre alter Pelzmantel moralisch weniger verwerflich und ökologisch sinnvoller ist, als die voll-plastik-multifunktionsjacke die nach 5 Jahren aus modischen Gründen in der thermischen Verwertung landet.
    1 point
  17. Ich dachte es geht um Illegales Zeug in der SR Welt und nicht um legales Zeug das durch Maßanfertigung erst hergestellt und zusammengebaut werden muss . Zudem ist das ein schlechtes Besipiel ; Massgeschneiderte Küchen werden erst nach Auftrag gebaut, die liegen nicht irgendwo rum . Munition , Waffen ,etc werden aber Massenweise produziert . Und wenn sie Hier & Heute in Massen produziert werden, wieviel dann erst in der SR Welt.... Bzw um Legales Zeug in der SR Welt und ob man einen Verhandlungswurf machen muss um legales Zeug zu bekommen. HougH! Medizinmann
    1 point
  18. WWir haben auf jedenfall verloren was den Aspekt angeht, dass sich viele Dinge nicht zum "umgemütlicheren" verändern werden. Die vollständige unbewohnbarkeit des Planeten Erde durch menschengemachte Veränderungen ist aber glaube ich noch abwendbar. Daher halte ich mich an Hans Jonas und seinen ökologischen Imperativ. "Handle stehts so, dass die Folgen deines Handelns vereinbar sind mit der Permamenz echten menschlichen Lebens auf der Erde."
    1 point
  19. Hier mal was um sich unter umständen selbst zu reflektieren auf jedenfall mal zu amüsieren. Das Hagen Rether Liebe update 2018. https://m.youtube.com/watch?v=w4hRsmJozqY Btw, wie weit seid ihr auf dem Weg zum Leben, welches die Erde dauerhaft bewohnbar macht? Fairphone? Auto? GLS? Vegetarier? Veganer?
    1 point
  20. "Wenn ich einen muslimischen Magier baue. Kann ich als totem Schwein wählen? " Kuriose fragen beim Charakter Bau
    1 point
  21. Ich ahne, worauf du ggf. hinauswillst. Allerdings ist mir keine Demo bekannt, die zu dem Zeitpunkt in der Schanze lief, als da geplündert wurde. Davon musste sich also keine Demo distanzieren oder? Das ist wahr. Traurig. Und für die Angehörigen muss das auch schlimm sein...
    1 point
  22. Ne das noch nicht. Aber das Wohngeld und die Heizkosten-Pauschale von Ende-Gelände ist jetzt da. Nachdem die ja keinen Wohnraum mehr kostenlos zur Verfügung stellen...
    1 point
  23. Der Andy... sein Mentor war der unvergessene Peter-Friedrich Lasterstein, damals, mit Rudi Dutscke... Aber halt! Keine Namen, keine Strukturen! Wer in Chemnitz an Trauermärschen teilnimmt, braucht sich nicht distanzieren von den Nazis neben sich, schließlich trauert man doch! Aber diese Linken, die den G20-Gipfel extra nach Hamburg geholt haben, um zu demonstrieren, die sollen sich distanzieren!
    1 point
  24. Ich mag Andi G. Wehre, der ist immer so treffsicher in seinen Formulierungen und trifft die Sachen in auf den Kopf.
    1 point
  25. Nicht nur du. Abgesehen davon, dass die Polizei die Hälfte der Bedrohungen herbeischwadroniert hat, waren es eben Krawalltouristen und nur zum Teil Linksextreme. Das Gerede von "nicht gekanntem Ausmaß an Gewalt" hält weder einem Vergleich mit den Chaostagen in Hannover und erst recht nicht einem Vergleich mit einigen Ereignissen der 70er stand.
    1 point
  26. Wir reden noch immer von denen die zu Beginn des 21. Jahrhunderts vermeintliche jihadisten nicht aufspüren konnte weil die sich rasiert haben. Wenn gladius nicht immer nach Verschwörungstheorien klingen würde, könnte man fast meinen der Verfassungsschutz ist deren Deck Organisation. Ich schließe mich dem Eindruck einiger Vorredner an. Man ist strukturell auf dem rechten Auge blind und versucht die mär des links Terroristen aufrecht zu erhalten damit man rechten Terror relativieren kann. Letzte Statistik sprach wieder von Anstieg politisch motivierter Straftaten von rechts während links dabei deutlich abgehängt ist und noch immer hört man bei Diskussionen um rechten Terror sofort irgendwen "aber links ist doch genauso schlimm... Antifa " NATÜRLICH ist Terror immer schlimm völlig egal wer ihn ausübt, aber wenn ich gerade im Land ein Problem mit rechten habe brauch ich nicht über Reis oder wasserknappheit oder linken Terrorismus zu debattieren. Nur nochmal zur Erinnerung: wer hat eine letzte Generation der RAF erfunden und einen Anschlag auf ein Gefängnis fingiert um eine Legitimation zu haben gegen die politische Linke vor zu gehen und Rückhalt in der Bevölkerung für verschärfte Überwachungsgesetzte zu bekommen?
    1 point
  27. Maßen ist doch auch nur ein klassischer Auswuchs des Mitessers Verfassungsschutz. Der Laden wurde schon mit jede Menge Gestapo, SA und SS Männern gegründet. Und die haben immer reichlich Gesinnungsgenossen "nachgeladen". NSU und Anis Amri sind nur die jüngsten Auswüchse einer Organisation die sich durch eiliges Vernichten von Beweismaterial ihrer Mittäterschaft an Morden und der jahrelangen Unterstüzung rechter Netze und Straftäter reinzuwaschen. Wer jahrelang wiederrechtlich Parteitmitglieder der Linken überwacht, sich aber nicht im Stande sieht die AfD zu überwachen, obwohl dies nachweisbar begründet wäre,(und sie sogar noch berät) wer es nicht geregelt kriegt eine Verfassungsfeindliche Partei zu verbieten weil zu viele Mitglieder für den " Verfassungsschutz " arbeiten, wer vom Oktoberfestattentat bis hin zum NSU hinter rechten Straftaten im bestenfall "Einzeltäter" sieht. Bei dem liegt ein ernsthaftes Strukturproblem vor. Das läßt sich mit Fahrlässigkeit und Inkompetenz auch nicht mehr entschuldigen. (Wie praktisch es beim NSU-Prozesz doch war, dass verschiedend Akten aus Versehen geschreddert worden sind und mehrere Zeugen leider verstorben...Ein Schelm wer jetzt Verschwörung ruft...)
    1 point
  28. Das wundert angesichts der G20 - Hamburg Ausschreitungen und der nachfolgenden Berichterstattung nicht unbedingt. Wenn man die linken Chaoten (und bei den G20 Ausschreitungen waren es mehrheitlich diese) einfach gewähren lässt - warum sich dann über die "leicht" rechten Chaoten aufregen? Die wirklich Ultra-Rechten sind doch eh alle bekannt und größtenteils isoliert/im Abseits (z.B. Holger Apfel). Insofern frage ich mich immer, wovon das Theater um Maßen eigentlich ablenken soll .... Da hab ich wohl in der Zeit in einem anderen Hamburg gelebt... G20 war für die sonst, trotz seiner doch größeren linksautonomen Szene bekannten, ruhigen Stadt Hamburg ein riesen Ding... Kontrollverlust der Polizei, die lieber die Elbphilharmonie mit Politikern Lupenrein abriegelt anstatt den Krawalltouristen in der Schanze das Handwerk zu legen. Das waren jetzt nachweislich aber viel weniger echte linksautonome die da bis zum exzess randaliert und geplündert haben, sondern viele viele Krawalltouristen, Hooligans, Gelegenheitsplünderer halt wer sich so angezogen fühlt wenn es danach riecht das man sich mit der Polizei kloppen will oder was "passiert"... es ist sogar meiner Meinung nach ein Bayrischer Polizist ermittelt worden, der in zivil (Urlaub in Hamburg gemacht) besoffen Flaschen auf die Polizei warf... mit einem "echten" Bürgerkriegsszenario hatte das aber nun echt wenig zu tun und tritt alle Städte in denen wirklich Bürgerkrieg herrscht mit Füßen. Wo sind denn heute die "Ultra-Rechten" isoliert? Die haben mit einer 10%+ Partei doch gerade ein ein Prima Sprachrohr bekommen, was einige doch wirklich noch für eine Partei der bürgerlich konservativen Mitte halten. Übrigens eine Partei die Mitglieder von Satiresendungen die Anti-AFD-Spots machen auch gerne mal persönlich zu Hause besucht und einschüchtert oder ein Petzportal im Internet einrichtet für nicht neutral oder nicht pro AFD Unterrichtende Lehrer zu melden... Also ich finde das höchst bedenklich... Der gute Herr Maßen verkauft seine Ablösung aufgrund Jahrelanger Inkompetenz wie z.B. NSU Aufarbeitung, Anis Amri, PR-Beratung der AFD jetzt als fieses Komplott linksradikaler Kräfte in der SPD gegen Ihn. (Der Tropfen der das Fass später zum überlaufen brachte alleine betrachtet wirkt ein wenig ulkig als Grund im Vergleich zu den vorherigen Skandalen) Dafür hat er sich ganz klar von mir den goldenen Aluhut dieses Jahres redlich verdient und ein AFD-Parteibuch mit Eichenlaub und Eisernem Kreuz wird der gute Mann für die Aktion sicherlich auch bekommen für diese "Legendenschaffung". Ich wünsche mir persönlich das wir in Zukunft jetzt auch mal einen Verfassungsschutzpräsidenten bekommen der auch nach Rechts gucken kann und Dinge wie die AFD wegen genug Verdachtsmomente einfach mal überprüfen lässt. Immerhin sind der Posten und der Innenminister die, die uns vor einem Putsch von Oben wie in z.B. der Türkei schützen sollen. PS: Ich traue zwischenzeitlich der CDU/CSU auch zu, Zentrum 2.0 zu spielen und zum Machterhalt sich auch gerne wieder den extrem weit rechten als Steigbügelhalter anzubieten...
    1 point
  29. Mich hat vor allem die Selbstsicherheit besorgt mit der Maaßen in seiner Rede davon gesprochen hat wie sehr der Verfassungsschutz mit seinen Meinungen konform geht und wie viel Unterstützung er so erfährt. Den Eindruck hat nämlich nicht nur er...
    1 point
  30. Echt nicht? Was machst du dann erst, wenn er nächste Woche in die AfD eingetreten ist?
    1 point
  31. Ich auch. Großartig, wenns nicht so traurig wäre. Nur Olaf Scholz reibt sich verwundert die Augen. Er war sich so sicher, in eine konservative Partei eingetreten zu sein...
    1 point
  32. Ich habe so etwas ähnliches schon mal gemacht. Einen völlig mundanen ExGoGanger Fahrzeugfreak Reaktion 6 + Reaktionsverbesserung 2 Bodenfahrzeuge 6 + 2 Spezialisierung Raser (+1 auf Fahrzeugfertigkeiten ab ich glaub Geschwindigkeit 3) Fahrzeugempathie (+1 Pool und +1 Handling bei manueller Steuerung) Meisterfahrer (-1 Geländemodifikatoren) Der kommt also auch so völlig ohne Adeptenkräfte oder Riggerkontrolle auf einen ziemlich ordentlichen Pool von 18 bei -1 Geländeschwierigkeit. Damit schafft man nahezu jede Probe sowieso. Ausbaufähig ist er einfach durch die Erhöhung von Bodenfahrzeuge bis auf Level 12. Nachteile Adrenalinjunkie, Abhängigkeit Rush, und Verschuldet wegen dem aufgemotzten BMW 400GT :-D
    1 point
  33. Wer das Spiel noch durch daddeln will, hat nur noch den November: Denn es gab jetzt einen Facebook Post von Jan Wagner, er verlässt die Firma Cliffhanger und macht seine eigenen Sachen unter neuem Label. Shadowrun Chronicles wird eingestellt, da die Lizenz ausläuft. Den Soundtrack kann man sich hier mit Dropbox runter laden. Zitat des Beitrages: I (Primetide) am also leaving Cliffhanger after more than a decade of trying to do decent games with some integrity and little commercial success and have founded www.underground-games.rocks for some board game action. As there are only a few weeks left on this we have some Deluxe and Infected keys to give away. Just subscribe to our newsletter on Underground Games and get a free key sent you can use or gift to your friends for a last round of co-op Shadowrun goodness! Thank you and I will see you in the shadows! So ein Mist... Würde das doch bloß offline laufen. Positiv erwähnen sollte man noch, dass Jan möglichst viel vom Spiel über die Restlebensddauer hinaus verfügbar machen will, der Soundtrack war ein Anfang, ich hab nach Rollenspielkrams gefragt und vielleicht kommt da noch mehr. Ingo macht sich da auch stark. Vielleicht gibt es da schon nach der Spiel Neuigkeiten (oder ihr verfolgt das auch Facebook) Es wird auch sondiert, ob es technische Community Lösungen gibt, ohne die Lizenz zu verletzen (die da ja lautet "nur Online" und "nur bis...") Aber es gibt noch Hoffnung, dass irgendwie irgendwas erhalten bleibt: Frage von mir: Antwort: Und Ingo meinte noch Antwort Andere Frage: Antwort: Problem ist hier halt die Lizenz, die war bloß für Online Spiele und zeitlich wohl auch befristet - als Firma will man sich ja keine Strafe einhandeln, sie achten aber wohl sehr auf die Fans und sind bemüht wie gewohnt - finde ich wirklich gut. Zitat aus der Steam Gruppenankündigung: Zur besagten Serverdiskussion geht es hier: https://steamcommunity.com/app/267750/discussions/7/3276824488731133170/
    1 point
  34. Für mich bedeutet "Matrixsicherheit" nicht Sicherheit durch die Matrix sondern Sicherheit für die Matrix. Dh. der Schutz des Hosts vor Eindringlingen durch Sicherheitsdecker und IC, Sicherheit der WiFi Geräte durch Master/Slave Verbindungen, Schleichfahrt für relevante Geräte und beschränkter Reichweite der WiFi Signale (Hacker muß vor Ort sein). Und natürlich GOD.. Und Kameraüberwachung gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten. Und unabhängig davon, ob die Feeds per Kabel oder WiFi übertragen werden, sitzen am Ende der Kameras auch 2080 immer noch Wachmänner. Genauso wie 1980. Und sollte ein Team über keinen Hacker verfügen (der die Kameras über die Matrix manipuliert), bleiben immer noch die gleichen Möglichkeiten wie 1980. OK... hier solltest du dir als erstes Gedanken über die Location machen. Da es sich nicht um eine Hochsicherheitsanlage handelt, könnte sich das Labor in einem Konzerneigenen Gebäude/Areal befinden (zusammen mit anderen Gebäuden) oder aber auch ein (oder 2 - 3) Stockwerke in einem 180-stöckigem Hochhaus belegen. Im zweiten Fall ergeben sich für Eindringlinge natürlich noch etliche zusätzliche Möglichkeiten, da in dem Gebäude insgesamt einfach viel mehr Menschen ein und aus gehen. Die Entsorgung von Abfällen und das Anliefern von Ausrüstung/Versuchsmaterialien/Objekten sind weitere Schwachpunkte. Die Sicherheit von HKL (Heizung, Klima, Lüftung) obliegt in der Regel der laxeren Gebäudesicherheit. Genauso wie Wartung der Gebäudetechnik. Sehr beliebt... Feueralarm im Gebäude. Der Gegenstand selber sollte je nach Wichtigkeit und Größe ebenfalls gesichert aufbewahrt werden: Safe!!! Das muß nicht ständig sein... vielleicht wird ja im Labor damit gearbeitet und er wird nur nach Feierabend dort untergebracht. Ansonsten... je geheimer das Labor, umso eher ist es in einem abgelegenem Gebiet und umso tödlicher und rücksichtsloser wird die Sicherheit. Und auf exterritorialem oder gesetzlosen (Barrens) Gebiet sieht es eh immer etwas anders aus. Mach dir Gedanken, was im Alarmfall passiert. Und vor allem was je nach Umfeld erlaubt und möglich ist. Das hängt stark von der Location ab. Zugang zum Gebäude/Etage mit Magschlösser (Magnetkarte). Zugang zum eigentlichen Forschungbereich über Magschlösser (Code/Tastatur oder Abdruckscanner). Außentüre und Zugang zum Forschungsbereich sind natürlich Sicherheitstüren mit Alarmanlagen. Das Vorhandensein bzw. die Anzahl der Wachmänner hängt von der Größe der Forschungseinrichtung und der Location ab. Handelt es sich um ein Forschunglabor in einem Büro-Hochhaus wird sich das eher auf einen Wachmann am Eingang/Rezeption zum Forschungslabor beschränken - vielleicht mit einer handvoll Bildschirmen. Ansonsten wird man sich auf die Gebäudesicherheit verlassen. Oder hat einen Vertrag mit Knight Errant oder einem anderen Sicherheitsdienstleister. Wenn sich das Forschungslabor auf Konzerngelände befindet, kann es eine eigene Abteilung mit Eingreiftruppe auf dem Areal geben. Mit großer Überwachungszentrale. Kameraüberwachung im Forschungsbereich selbst und an den Arbeitsplätzen macht wenig Sinn. Und ist auch immer mit der Größe (bzw. Vorhandensein) einer Wachmannschaft verbunden. Durchaus möglich, dass vorhandene Kameras nur aufzeichnen und nicht live überwacht werden. Das hängt von der Größe und Wichtigkeit ab. Und natürlich von der Location. Grundsätzlich würde ich die Kameraüberwachung auf die wichtigsten Flure/Zugänge/Aufzüge beschränken. Was ist mit Fenster? Wenn ja könnten die Fenster im Erdgeschoss mit Alarmanlagen gesichert sein. Oder alle Fenster des Gebäudes. Gibt es ein Dach? Wartungsluken, Lüftungszugänge oder Aufzugs-Aufbauten? Hier haben in der Regel nur der Wartungsdienst Zugang > Magschlösser mit Magnetkarten oder vielleicht auch Vorhängeschlösser. Je nach Alter der Anlage. Wie sieht der Arbeitsalltag im Labor aus. Evtl. werden nach Feierabend Bewegungsmelder eingeschaltet, die an Alarmanlagen/Kameras gekoppelt sind. Magische Sicherheit: Je nach Location. In der Einsamkeit einer versteckten Forschungseinrichtung im Wald hinter den Bergen bei den 7 Zwergen kann man patroulierende Geister gerne einsetzen. In einem Labor in einem Hochhaus ist ein Türhüter und ein Bereitschaftsmagier bei einem Sicherheitsdienstleister glaubwürdiger. Lösungsmöglichkeiten: Heimliches eindringen mit Magie (Unsichtbarkeit/Stille usw.), Schlösser knacken, Kameras stören (Störsender) usw.Eindringen mit der Brechstange und viel Blei. Rein/Raus in 3 Minuten, bevor Knight Errant oder die Sicherheit vor Ort ist. Gerne auch mit Ablenkungsmanöver oder Hindernisse für die anrückende Kavallerie.Social Engineering, Zugang durch Erpressung/Bestechung oder um an Magnetkarten heranzukommen (fälschen oder Orginale stehlen).Einschleichen als Wartungstrupp, Putzdienst, Lieferanten usw. erfordert eher Matrixunterstützung. Wichtig: Mache es den Spielern nicht zu schwer, ausreichend Infos über die Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten (durch Angestellte, Beobachtung usw.). Oceans Eleven würde nicht funktionieren, wenn die keine Ahnung von der Sicherheit hätten. Und natürlich auch eine gängige Lösung für das Problem eines fehlenden Hackers: Die Runner engagieren einen NSC Hacker. Oder du spielst deinen eigenen Hacker-SC noch zusätzlich (wie einen NSC-Hacker). Edit: Les dir das Kapitel über Sicherheitssysteme im GRW durch > s. 355 ff.
    1 point
×
×
  • Create New...