Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/17/2018 in Posts
-
4 points
-
...genau. Und darf ich nochmal erwähnen dass ich die Mythosbücher als Karten will? Vorne das Bild vom Buch und hinten die enthaltenen Zauber und regeltechnischen Auswirkungen des Buches. Tooootal cool...der Spieler darf es natürlich nur von vorne anschauen4 points
-
Wir haben letztes Wochenende das Abenteuer "12 Apostel" aus dem "Terror Germanicus"-Band gespielt. Abgesehen davon, dass uns das Abenteuer echt gut gefallen hat, haben wir auch die Karten ein wenig verwendet. Es kamen allerdings nur zwei Decks zum Einsatz: Das Gegenstandsdeck und das Personendeck. (Ich war übrigens als Spieler dabei und habe daher keinen Einfluss darauf gehabt, welche Karten benutzt wurden). Das Gegenstandsdeck wurde dazu verwendet, dass wir (Die Investigatoren) uns mit Waffen ausgestattet haben. Die Waffen wurden dabei nicht zufällig ausgewählt, sondern von der Spielleiterin aus dem Stapel gesucht. Man konnte die Karten neben seinen Bogen legen und die Werte so, auch ohne Übertragung, schnell und einfach einsehen - Top! Das Personendeck half lediglich dazu, schnell einen Namen für einen NSC zu ermitteln, das jedoch mehrfach. Unter anderem für meine eigene Frau Da wir weder eine geistige Umnachtung erlitten haben, noch die SL der Meinung war ein "merkwürdiges Ereignis" würde gerade einen Mehrwert darstellen, kamen diese beiden Decks nicht zum Einsatz (schade eigentlich). So. Wie man sieht, wurden die Karten nicht großartig verwendet. Ich muss aber sagen, dass sie dennoch zu einem schönen Spielabend beigetragen haben. Wir konnten unsere Waffen "anfassen", sehen und mussten keine Zeit mit der Übertragung der Werte "verschwenden". Die NSCs, welche an sich keine besondere Rolle spielten, waren schnell erstellt und hätten bei Bedarf auch direkt ihre Werte mitgeliefert. Dafür das die SL eigentlich keine Karten einsetzen wollte (Ich habe sie ihr aber trotzdem hinter den Schirm gelegt ), fand sie sie auch echt toll. Wenn ich mal ein Abenteuer oder eine Kampagne leite, wo mehr Einsätze zu verzeichnen sind, melde ich mich nochmal. Bislang haben mich die Karten nicht enttäuscht und genau das gemacht, was sie sollen. Also weiterhin ein positiver Eindruck.4 points
-
3 points
-
...wenn das neue Waffenhandbuch raus ist, brauchen wir eine neue Box nur mit 200 Waffenkarten.3 points
-
Gegen einen Decker der aus der Matrix überwacht und das Team führt spricht absolut nichts. Wenn er aber auch noch riggen soll, dann wird es zu viel. Bei dem Hintergrund halte ich einen Hans Dampf in allen Gassen, der von allem etwas, aber nichts davon richtig kann, für unpassend. Warum sollte ein Konzern solch einen Aufwand auf sich nehmen um am Ende keinen Spezialisten zu haben? Drohnen steuern, Matrixüberwachung UND Führung sind einfach zu viel. Ein Anführer muss nicht alles können, er muss nur den richtigen Leuten sagen was sie tun sollen. Und die taktik gemischter Einheiten funktioniert auch dann noch, wenn ein anderer Charakter der Rigger ist. Wie gesagt, ist nur meine Vorstellung nach dem von dir angerissenen Hintergrund. Tante EDIT merkt noch an: Flufftechnisch werden Naniten jetzt nicht gerade sehr positiv betrachtet. Und militärisch betrachtet fehlt noch immer die simple Austauschmöglichkeit. Generell ist es zumindest bei der BW so, dass jeder Soldat so ausgebildet wird, dass er zumindest rudimentär die Aufgaben seines nächsten Vorgesetzten erfüllen kann. Wie soll das mit einem implantierten Deck funktionieren? Aber auch hier nochmal: Ist wirklich nur meine Meinung, aufbauend auf mein Hintergrundwissen und dem, was du beschrieben hast. Bitte nicht falsch verstehen, ich will dir hier absolut nichts madig reden, oder so. Du musst am Ende Spaß haben, nicht ich. Mach also was dir Spaß, das ist das entscheidende.1 point
-
Ich habe mir die Werte nicht angesehen, aber das Konzept gefällt mir gut! Wobei ich mich auf Decker ODER Rigger spezialisieren würde (sowohl das eine, als auch das andere ist zu teuer...), und dann würde meine Wahl auf Decker fallen.1 point
-
Der Decker wird ja nicht nutzlos nur weil das Kommlink was er angreift eine Chance bekommt sich zu schützen. So macht es keinen Unterschied ob ich ein Metalink blockiere oder ein Transys Avalon... fühlt sich auch nicht richtig an.1 point
-
Im Rahmen unserer #wassollichleiten Challenge vom Nerdpol wurde ich dazu auserkoren Warhammer40K zu leiten. Dies ist nun ein Crossover mit WH40K Hintergrund und einem Abenteuer aus der Terror Americana, einem Cthulhu Abenteuer von Pegasus. Ich habe euch bereits das Buch rezensiert und für sehr gut befunden. Macht euch einen eigenen Eindruck davon und lauscht dem rauschen des Blackwater Creek! Falls euch dieses Actual Play als Podcast gefällt, kann ich gerne mehr dazu veröffentlichen, gerne auch andere Settings und Regeln. Erwähnt sei hier auch der Podcast von Freund Michael Jaegers, in dessen Fußstapfen ich wandle.In einer Woche geht es normal weiter mit Eukaryot und der Hollow Earth Expedition Hier ist Folge 1.1: Blackwater Creek https://frostypenandpaper.de/2018/11/17/1-1-actual-play-podcast-warhammer-40k-blackwater-creek/1 point
-
1 point
-
Das ist leider nicht Richtig. CRB, P. 460 "Cultured bioware must be tailor-made for the body in which it will eventually find a home." Es ist also eine Einzelanfertigung für EINEN BESTIMMTEN Körper.1 point
-
In einer Bildungssituation in der im der Regel ein Lehrer 30 Kinder unterrichten muss und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen bzgl. Bildungssystem kocht, brauchen wir nicht über solche Dinge wie längeres Lernen nachzudenken. Meiner Meinung nach müssen die Klassen viel kleiner oder der Unterricht viel digitaler (=individualisierter auf die einzelnen Kinder und ihrer Stärken und Schwächen) und nicht mehr so kasernenhaft wie heute werden. Heute haben Lehrer meistens wenig Chancen. Sie bekommen Klassen von 30 Kindern vor gesetzt, die sie alle in jedem Fach quasi auf gleichem Niveau halten und unterrichten sollen, dabei sowohl Inklusion und Integration weitestgehend allein stemmen müssen ... Sorry kein Lehrer kann das so leisten wie es erforderlich ist. Die Reduktion auf 12 Jahre kann dabei helfen, dass mehr Lehrer zur Verfügung stehen. Aber richtig währen 13 Jahre und doppelt so viele Lehrer. Die müssen nur auch irgendwo her kommen. In einem kapitalistischen System ist es aber besonders erstrebenswert besonders viel Geld zu verdienen, ergo sind auch die Berufe beaonders beliebt, die besonders hohe finanzielle Perspektiven bietet. Daher ist BWL auch eines der beliebtesten Studienfächer und kaufmännische Berufe oft beliebter als Handwerksberufe oder Empathie Berufe (Erziehung und Pflege). Wobei Lehrer hier jetzt noch ganz okay verdienen. Ich fänd es sinnvoll wenn auch mal mehr Praktiker aus den Berufen in die Schulausbildung integriert werden würden. Damit Kinder und Jugendliche mal Erfahrungen direkt aus der Praxis mit bekommen und sehen warum sie einige der Dinge überhaupt lernen und was man damit später machen kann. Das Praktikum bei einem Unternehmen irgendwann reicht nicht aus. Ich finde Handwerkermeister, Ingenieure und Pfleger (beispielhaft) sollten auch mal in den Unterricht eingebunden werden. Aber auch Forscher... Das heute Schule im Wesentlichen immer noch so stattfindet, wie vor 100 Jahren, halte ich für fatal. So vieles hätte schon vor Jahren in eine richtige Bahn gelenkt werden müssen. Aber "wir" wählen leider seit vielen Jahren den Stillstand bzgl. der Bildungspolitik. Die Folgen werden die meisten (wie üblich) erst viel zu spät erkennen.1 point
-
Gier ! Ich möchte in diesem Zusammenhang auf die 4 edlen Wahrheiten des Buddhismus hinweisen ( aus dem Kopf,kondensiert und Laienhaft . sorry wenn nicht 100% ig korrekt übersetzt) 1 ) Das Leben ist voller Leid . Von der Geburt bis zum Tode Leiden wir 2 ) Gier, Hass & Neid sind die Ursache des Leidens ( Ich füge noch Inkompetenz & Ignoranz hinzu ) 3 ) Vermeide Gier ,Hass & Neid ( & Inkompetenz & Ignoranz ) und vermeide somit das Leid 4 ) Folge dem edlen Achtfachen Pfad Ach , Hier ,Wiki für Alle https://de.wikipedia.org/wiki/Vier_Edle_Wahrheiten lest selber nach. Ich tanze in dieser Beziehung mit dem Buddhismus nur nicht auf dem achtfachen Pfad HougH! Medizinmann Na hoffentlich sind die Rohingya auch so froh über die guten Botschaften des friedliebenden Buddhismus in ihrer (ehemaligen) Heimat Myanmar...1 point
-
1 point
-
HK MP5 kenne ich nicht, aber wie wäre es mit der HK MP75 aus dem Schattenhandbuch 2?1 point
-
Die Schwierigkeit ist nicht das für zwei, drei NPCs zu machen, sondern es für drölfzigtausend zu machen, es stehts aktuell zu halten, allen Einzupregen dass sie es nutzen sollen, usw. usf. Und wenn die Amis da mitmachen sollen, müsstest du es alles auf Englisch machen und jeden Ami einzeln anschreiben und ihn immer wieder dran erinnern es zu nutzen. Natürlich ware es "super einfach" und "super praktisch" wenn es sowas geben würde. Von einer sehr geringen Anzahl von Leuten ist sowas aber nicht leistbar.1 point
-
@Slashy Man muss rein fachlich zwischen elterlichem und staatlichem Erziehungsauftrag unterscheiden. Der Erziehungsauftrag bezeichnet im deutschen Recht die an Eltern und Staat gerichtete Forderung, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu erziehen. Der staatliche Erziehungsauftrag ist laut ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes und des Bundesverwaltungsgerichtes dem elterlichen Erziehungsrecht nicht nach-, sondern gleichgeordnet. Kann man nachlesen in Artikel 6, Absatz 2 und Artikel 7, Absatz 1 des Grundgesetzes. Solange Schulen Ländersache sind wird das allerdings nie was geben... leider...1 point
-
Ich sag das hier mal ganz deutlich, auch wenn es immer wieder falsch dargestellt wird: Schule hat einen Erziehungsauftrag! Das ist nicht meine persönliche Ansicht, dass steht im Grundgesetz. Meiner Ansicht nach kommt die Auffassung, dass Schule diesen nicht hat, daher, dass vielen Eltern in den letzten Jahren vorgeworfen wird, ihren Erziehungsauftrag an die Schulen abzugeben. Und ja, man braucht mehr Lehrer, mehr Erzieher, mehr Geld usw. Aber was man vor allem mal diskutieren sollte ist, wie kinderfeindlich die Grundlage der heutigen, kapitalistischen Gesellschaft ist. Wenn man weniger Arbeiten müsste, wenn Elternzeit besser unterstützt werden würde, und, und, und, dann könnten sich Eltern auch wieder mehr um ihre Kinder kümmern, anstatt durch wirtschaftliche Zwänge dazu genötigt zu werden, die Eltern Kind Interaktion auf eine Stunde am Abend zu beschränken. Sich um Kinder zu kümmern müsste genauso anerkannt sein, wie 40 Stunden die Woche z.B. bei einer Bank zu arbeiten. Und mindestens genauso entlohnt werden.1 point
-
Sozialkompetenz lernen Kinder unter anderem durchs Vorleben von Bezugspersonen. Zumindest hier können Lehrer viel leisten, ganz ohne direkt zu erziehen.1 point
-
Ich finde aber tatsächlich auch Resonanzladung als viel besser in der Praxis, wenn man sich ein klein wenig mehr Zeit lassen kann für die Aktion.1 point
-
Weil sie es können. Wenn ich aber größer und stärker als du bin ist es mir vielleicht egal ob ich dich verärgere... Wenn ich besser genährt als andere bin steigt meine Überlebensfähigkeit. Wenn ich mich mit den anderen miesen Typen zusammen tue können die kleinen Scheißer nicht mehr aufmucken. Und Besitz/Eigentum sind nicht alles im Machtgefüge. In einer Beziehungswippe oben zu stehen (sich also persönlich zu erhöhen) macht auch was aus... Nicht immer... auch in autonomen Zentren mit basisdemokratischen Grundsätzen kommt es wegen Kleinigkeiten zu handfestem Streit. Vernunft und Sinn muss man auch sehen wollen. Wenn aber der Batikkurs und die vegane Kochgruppe den Raum 35a gleichzeitig haben wollen gibts schon mal aufs Maul...1 point
-
Oder die Hansec fährt zwar Streife, schaut aber an der entsprechenden Stelle immer gerade zufällig woanders hin, weil sie es gut findet, dass Pusher gekillt werden, statt dass die Hansec durch Pusher gekillt wird.1 point
-
Sind wir sicher, dass der Pate nicht irgendein Agent des Goldwurms war? Lofwyr als Auftraggeber könnte ich mir auch ein wenig wie Vetinari am Anfang von "Ab die Post" vorstellen. "Glauben Sie an Engel, Herr Panzer?"1 point
-
Die alte deutsche Fassung ist ja tatsäclich schon seeeehr alt. Wir werden uns anschauen, was Chaosium draus macht und dann entscheiden, aber generell sehe ich eine neue deutsche Ausgabe positiv.1 point
