Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/07/2019 in all areas
-
Auf der Demo treffen sie dann aber ihre Chummer... Aber grundsätzlich stimme ich HeadCrash da zu. Mir ging es auch nicht um eine Bewertung der Proteste, die ich persönlich begrüße. Übrigens möchte ich an dieser Stelle einmal kurz den §2, Absatz 4 des Schulgesetztes von NRW zitieren (Hervorhebungen durch mich): Wenn ich diesen Text richtig verstehe, zeigen die Schülerinnen und Schüler, die diese Demonstrationen bewusst besuchen, dass sie genau die Ziele, die ich hervorgehoben habe, (zumindest in gewisser Weise) erreicht haben.3 points
-
HanSec ist zwar privatisiert, dennoch ist sie kein böser Konzern™, sondern eine Firma, mit verschiedenen Anteilseignern, zu denen auch die Stadt gehört (23%). Die Leiterin der HanSec sitzt in der Regierung, setzt aber nicht ihre Interessen durch (zumindest nicht am laufenden Band), sondern erfüllt ihren Vertrag. Die HanSec mag also ein Unternehmen sein, modus operandi und ihr Selbstverständnis unterscheidet sich jedoch massiv von anderen privaten Polizeidienstleistern wie etwas Knight Errant, oder dem Sternschutz.3 points
-
Da steht aber nicht, dass der Malus daher kommt, dass man offensichtlich sieht, dass der Typ ein MBW hat. Sondern, weil er sich komisch verhält. Die Auswirkungen sind offensichtlich, nicht die Ware...2 points
-
GRW s. 72 "Spezialisierungen können nicht für Fertigkeitsgruppen erworben werden. Fertigkeitsgruppen stehen für ein generelles Beherrschen ähnlicher Fertigkeiten, nicht für spezielle Expertise, die eine Spezialisierung böte. Spieler können Spezialisierungen für Fertigkeiten kaufen, die sie als Gruppe erworben haben. Dann ist die Fertigkeitsgruppe allerdings von da an aufgelöst, und die enthaltenen Fertigkeiten müssen separat weitergesteigert werden. Außerdem kann eine Fertigkeitsgruppe, innerhalb derer man eine Spezialisierung besitzt, nie mehr als Gruppe gesteigert werden, auch wenn alle Fertigkeiten dieselbe Stufe haben. Ein solches Auflösen kann nicht in Schritt vier geschehen. Man kann Spezialisierungen für in der Gruppe erworbene Fertigkeiten erst in Schritt sieben (S. 98) mit Karma kaufen."2 points
-
Im Endeffekt alles nur eine billige Kopie der Netzstrukturen aus Cyberpunk 2020. Eine sichere Konzernmatrix, eine colle Anarchomatrix und dann Wildspace für abgefahrene Alien-KI-Abenteuer. /shrug Bonuspunkt, wer das hier noch kennt: http://images6.fanpop.com/image/photos/37100000/Lain-Iwakura-Serial-Experiments-Lain-psychological-anime-manga-37187694-1024-768.jpg SYL2 points
-
Wozu noch kommt, dass die HanSec - bislang - wohl nicht durch Metarassismus auffällt: Anders als bei Lone Star, Sternschutz und Schwarzen Sheriffs ist hier "Driving While Ork" kein Grund für häufigere oder ruppigere, anlasslose Kontrollen.2 points
-
Im "amerikanischen" Setting würde ich dir bedingt zustimmen, in Europa sehe ich das ein wenig anders. Hier sind die Staaten (u.a. Frankreich), durchaus noch mächtiger, als die CAS oder UCAS. In der ADL sind auch noch weite Teile der Exekutive, sowie die komplette legislative und Judikative in der Hand des Staates, weshalb - trotz S-K und allem - die ADL wohl noch mit zu den mächtigsten _Staaten_ der Welt gehört.2 points
-
Wenn es etwas kleiner sein darf: Das Funhouse und die anderen Hochhäuser der Crimson Queen, einer Drachin namens Urubia in Redmond, Seattle. Eigentlich neutrales Gebiet für alle Gangs im Umkreis, würde sich allerdings wunderbar eignen, um die Gebäube zum Zentrum eines Gang-Kriegs zu machen. Und ganz oben wartet dann sogar noch ein Drache.2 points
-
Nein so funktioniert RAW nicht Footman. Was du machst ist die Worte so zu verdrehen das sie die am besten passen. Offensichtlich bedeutet nicht das man das Implantat erahnen könnte. Oh er hat Zuckungen Oh das könnte auf ein Mowe-By-Wire System hindeuten. Das könnte auch eine Krankheit sein. Evtl hat er gerade einen epileptischen Anfall oder so. Rein nach RAW bedeutet Offensichtlich das man die Ware mit bloßem Auge als Cyberware identifizieren kann. Ein Cyberarm, eine Datenbuchse, ein Cybersporn, Cyberaugen und der gleichen. Ich bin der Meinung das es mal klar gestellt wurde das tatsächlich Offensichtlich und WIFI gemeint war. Darum ist Greyware auch so Sinnbefreit wenn man sie wirklich RAW spielt.1 point
-
Was dann passiert hängt in erster Linie davon ab, ob sich der Konzernbürger auf Konzerngelände oder staatlichen Boden aufhält. Es gilt das jeweilige Rechtssystem. Und nein... die staatlichen (oder vom Staat beauftragten) Cops dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des Konzerns nicht mal dessen Gelände betreten. Mit "auf offener Straße" ist außerhalb einer Konzernenklave gemeint. Ich dachte das ergibt sich aus dem Kontext (allerdings würde auch ein Konzern etwas dagegen haben, wenn einer seiner Angestellten einfach so einen Mord begeht, zwar eher aus Imagegründen, aber dennoch). Du wirst nicht glauben, wie viele Leute annehmen, dass wirklich auch die letzte Außenstelle wirklich exterritorial sei. Zudem muss ein Konzern darauf hinweisen, dass ein Gelände exterritorial ist ("Sie verlassen jetzt den westlichen Sektor"), demnach würde es allein schon aus geheimhaltungsgründen Sinn ergeben, wenn die vielen ach so geheimen Labors sich eben nicht auf exterritorialem Grund befinden.1 point
-
Sehe ich auch so. Wenn ich nur daran denke, dass wifi-Smartguns bessere Boni bringen als verkabelte, oder dass eine 3fach markierte Worddatei sich gegen Editieren wehrt, dann kommt mir der Verdacht, dass die Matrix 5. Ed. von einem frisch konvertierten Amish geschrieben wurde, der Computer gar nicht versteht aber sein iPad ganz toll findet.Die Null als "Cyberfae" halte ich auch für wahrscheinlich. Das ist eine schnelle und einfache Lösung und man kann viel von den Insektengeistern abkupfern, aber ich lass mich immer gerne positiv überraschen. Ich bin ja immer noch dafür, dass dir mystische Matrix als "Magic 'Trix" bezeichnet wird.1 point
-
Die Megakonzerne haben eben gelernt, das man die Umwelt nicht endlos ausnutzen kann, ohne seinen eigenen Profit zu gefährden, und das eine Welt mit Rassenunruhen nicht so einfach kontrollierbar ist. Dann kann Konzern X einen auf Green machen, die Nordsee reinigen und den Waldbestand aufforsten um das eigene Image aufzubessern und Ressourcen zu sichern. Und gleichzeitig doch noch den Sondermüll aus der Kommlinkproduktion und die Chemischen Gifte verklappen. Wofür hat man den die SOX mit ihrer hübschen neuen Mauer...1 point
-
1 point
-
Natürlich unterliegen Konzernen weiterhin staatlichen Gesetzen - nur nicht solange sie sich auf exterritorialem Grund befinden. Zudem steht nicht jedes Konzern-Klohäuschen auf so einem Grund, weshalb die Aussage so nicht stimmen kann. Und wenn du mal sehen willst, das Gesetze auch für Konzerne gelten, kannst du als Konzernbürger dir mal ne Waffe schnappen und jemanden auf offener Straße erschießen.... die Schlagstöcker die dann auf dich einprügeln, angeblich aber nicht existieren sollen, werden ganz schön weh tun. Zudem verweise ich auf Spinrad, die in den 50ern ihren AA-Status verloren haben, weil sie gegen Gesetze verstoßen haben - oder auf Kondorchid, die von Interpol und anderen Polizeibehörden gestürmt wurden, weil sie Drogen verschifft haben. Ein anderer Fall ist, dass Shiawase - als sie sich eine Arkologie in Washington gebaut haben - ihre Entwürfe für den Nuklearreaktor von der US-Aufsichtsbehörde genehmigen lassen mussten. Die Crux ist, dass die Staaten ihre anliegen in vielen Fällen jetzt auch dem Konzerngerichtshof vorlegen müssen. Das ist jedoch nicht mit einer generellen und kompletten Aufhebung von staatlichen Gesetzen gleichzusetzen. PS: Leider wurde es später nicht mehr aufgegriffen, jedoch lohnt sich vielleicht nochmal ein Blick in das Kapitel "Limits to Extraterritoriality" im Corporate Shadowfiles, dass Konzerne eben doch nicht alles machen könne was sie wollen.1 point
-
Grade weil sie Unterricht opfern und die negativen Konsequenzen von unentschuldigten Fehlstunden in kauf nehmen bekommt die Demo doch Bedeutung. An einem Samstag würde es keinen interessieren.1 point
-
Damit folgst du der aktuellen (2019) Definition, die sich so in den letzten Jahren entwickelt hat. Eigentlich ist Exterritorialität aktuell ein Begriff, der nur noch umgangssprachlich verwendet wird. Das deckt sich aber imho überhaupt nicht mit der Exterritorialität unserer dystopischen 6. Welt 2080. Zumindest nicht wie der allgemeine Tenor in den Beschreibungen zu den Konzernen ist. Deutlich wird der Unterschied allein schon darin, dass exterritoriale Konzerne 2080 nicht mehr den staatlichen Gesetzen/Rechtssystemen unterliegen. Im Gegensatz zum aktuellen Verständnis von Exterriotialität 2019.1 point
-
Ich habe nie behauptet ein Steuerfachmann zu sein und ich werde sicherlich auch keinen Abenteuerband schreiben, bei dem ein Steuerprüfer auftaucht. Das macht wenn Niklas, der mehrere Jahre für ne Bank gearbeitet hat. Ich sage jedoch, dass Konzerne - unabhängig von etwaigen exterritorialen Gelände, immer noch einen Sitz in einem Land haben, da eben jenes exterritoriale Gelände weiterhin zu seinem jeweiligen Staat gehört. Demnach existieren Konzerne nicht in einem Vakuum, sondern eben innerhalb jenes Staaten. Demzufolge kann ein Staat auf diese Konzerne weiterhin klassische Steuern erheben im allgemeinen, plus etwaige Abgaben - "Steuern" - auf exterritoriale Gelände im speziellen.1 point
-
Wenn die Konservative auch dafür sorgen würden, dass der geplant Unterricht stattfinden würde, hätten sie vielleicht ein Recht sich hierüber zu beschweren. Beispiel Berlin, hier fällt jede 10. Schulstunde aus. https://www.bz-berlin.de/landespolitik/jede-zehnte-schulstunde-faellt-in-berlin-aus Auf der anderen Seite zeigen die Schüler Einsatz, eine Besorgnis über die eigene Zukunft und Engagement im Bereich Politik. .... Stop, würde das nicht immer von unseren Politikern gefordert??? Die Schüler machen es auf jeden Fall richtig und wenn ich Kinder hätte würde ich mit Ihnen zu den Demos gehen oder sie bekräftigen daran teilzunehmen. Es gibt auch genügend Lehrkräfte, die offiziell gegen die Demos sind, aber die abwesenden Schüler nicht ahnden.1 point
-
Die Beschreibung passt nicht zu einer Verfügbarkeit >= 12. Aber wer maximierten Wert auf Fluff bei der Charaktererschaffung legt, der möge sich bitte auf die Erschaffung über die Lebensmodule beschränken. Dann gibt es zu jedem Wert auch die passende Begründung. Ist man nicht schon ein kleiner Minmaxer, der bei der Erschaffung nicht ausschließlich den Fokus auf Fluff legt, wenn man sich gegen diese Erschaffungsmethode entscheidet?1 point
-
Nur für das Protokoll. Ich habe das eigentlich schon seit Veröffentlichung von SR5 so gesehen.1 point
-
Sehe das wie Richter. Man kann als Hacker natürlich auch Anfangen AR-Werbung (sind dann wohl RFID-Chip-ICONS oder spezieller Geräte wie Horizon Mini-Zep z.B.die es erstellen) zu hacken und zu "modifizieren". legale AR-Bedienmenüs (z.B. im Restaurant, am Magschloss, usw. usw.) Ist im Grunde nix anderes als die Matrixkommunikation zwischen der Persona und dem Matrix-ICON welche dafür zuständig ist bedienfreundlich für die Wahrnehmung in der AR aufbereitet. Da es sich hier um komplett legale gewollte Nutzung handelt sind Marken und Matrixhandlungen eh erst mal aussen vor aus meiner Sicht. Das AR-Bedienmenü zeigt mir dann das, was der Programmierer erlaubt zu sehen und ich kann damit in der vom Programmierer gewünschten weise interagieren (Essen ansehen, Geschmacks/Geruchsprobe bei voller DNI, usw.). Ich kann dem ICON dahinter aber auch Hacker-Marken draufkleben und dann über AR-Matrixhacking versuchen meinen Willen aufzuzwingen.1 point
-
Also bislang war ja ich ja eher ein Anhänger der "Geistesmanipulationszauber sind Mindrape"-Theorie. Aber ich wäre bereit, dies zu "Mindmusic" zu veärndern nach dem hier: https://imgur.com/gallery/JMNKU0f SYL1 point
-
Die Story und dar Kampagnenband bietet sich aber prima für eine 2050er Kampagne (mit dem entsprechenden Quellenbuch SR 2050 nach 5er Regeln) an. Kann die Kampagne nur wärmstens empfehlen. Klar, man braucht dann eigene Charaktere, aber wenn alle einverstanden sind lohnt sich das, gerade auch für neue Spieler. Wenn das Thema allgemein gefällt, wäre im Anschluss Emergenz eine coole Kampagne um den Metaplot diesbezüglich weiter zu vertiefen. Und danach dann Boston Lockdown, und du hast eine Dredd ähnliche Atmosphäre, nur eben in einem kompletten Plex und nicht nur einem Gebäude. Teilweise kannst du mit den gleichen Chars spielen, nur sollten sie dann 2050 wirklich jung anfangen. Richtig spannend wäre ein Jugendlicher Otaku als Char 2050, der in Emergenz zum Technomancer wird und dann in Boston eine ultimative Waffe gegen die KFS Zombies werden kann. Natürlich muss er überleben, was als Jugendlicher in der Arkologie echt ne Herausforderung ist. Edit: Autokorrektur vom Streichelfon hat aus Metaplot "Metalltechnik" gemacht...oO1 point
-
Für Puristen, die SR nach Canon spielen : Nein Für SL die viel modifizieren können bzw Spieler, die sich nicht auskennen : ja die ganze Geschichte um Deus und die ersten Super KIs ist von 2055 und war damals Bahnbrechend. Auch die Kampagne ist bahnbrechend, weil es eine tödliche Kampagne ist und auch sein soll . Auch die ganze Technologie ist innovativ. Bzw WAR damals 2055 Innovativ Mikrodrohnen z.B. gibts ja erst wegen Deus . Ausserdem ist dann das ImO echt heftige Problem der Matrix und wie sie in SR5 funktioniert . Da muss der SL verdammt viel Handwedeln und ein .... Hmmm ... ein SL der sich mit SR nicht auskennt, kann mit dem Handwedeln einen Spieler aus Versehen Ohrfeigen (Ich meine damit das dann Hausregeln unausgewogen sein können....) Wenn also eure Runde viel nach offiziellen Abenteuern und mit offiziellem Hintergrund spielt geht das mit Deus schlecht. an einem anderen(isolierten) Ort ... wie z.B. Australien.... , mit einer anderen KI ginge es auch, aber der SL muß darauf gefaßt sein, ad Hoc viel zu entscheiden, was nicht direkt mit dem Abenteur zu tun hat sondern später wichtig werden kann und auch bereit sein auf Fragen der Spieler Antworten aus dem Ärmel zu schütteln ( Z.B. "warum ist diese KI denn so anders als andere, warum sind diese Drohnen so anders als andere , warum sollen wir 2 Chars da mit reinnehmen ? ( damit einer draufgehen kann ) Nicht Falsch Verstehen ; RAS ist genial , Klasse, Gruselig,Herausfordernd & Tödlich (und das ist auch gut so) und ich würde es immer spielen wollen, Aber nicht im Rahmen eines "Judge-Dredd-Cop-Oneshot " ! Ich würde eine ganze Kampagne drum bauen bzw RAS als Kampagne nehmen und Chars erstmal 50 - 100 Karma verdienen lassen, bevor ich sie da rein scheuche HokaHey Medizinmann1 point
-
Da bin ich mit meinem Arbeitskollegen auch hingegangen, sind zwar schon etwas länger aus der Schule raus, aber etwas Unterstützung für die engagierten Schüler kann ja trotzdem nicht Schaden. Und wir haben sogar Greta Thunbergs Mütze gesehen Das häufigste Plakat war übrigens "This Planet is getting hotter than young Leonardo Di Caprio"1 point
-
Kannst du das genauer ausführen? Es kommt mir sehr unwahrscheinlich vor, dass Konzerne, die auf ihrem Gebiet nicht den Gesetzen der Staaten unterliegen, ausgerechnet bei den Steuern sich den Gesetzen der Nationalstaaten unterwerfen (und entsprechend kontrollieren lassen). Vieleicht Zölle und solche "Steuern" ... Konzerndossier, S.19 "Der Kern des Ganzen ist, dass ein Konzern, wenn er Extraterritorialität erlangt, als Souverän seines Grundbesitzes betrachtet wird. Das heißt, dass Konzerngesetze über den Gesetzen stehen, die für das Gebiet gelten, in dem er angesiedelt ist. Das heißt aber nicht, dass er keine Steuern zahlen muss, da die Anlagen der Konzerne meist von öffentlicher Infrastruktur umgeben sind, die vom Konzern genutzt und theoretisch auch mitbezahlt werden sollte." Darüber hinaus gehe ich persönlich davon aus das, abhängig vom Staat, die Konzerne für ihr Gelände Monatlich auch sowas wie eine "Pachtgebühr" o.ä. entrichten müssen.1 point
-
Die Staaten sind vollständig von den Konzernen abhängig. Große Teile der Exekutive der Staaten wird von Konzernen gestellt (=Kontroll- und Machtverlust). Ein erheblicher Großteil der Einnahmen des Staats kommen durch Zahlungen von Konzernen, da deren Bürger keine Steuern mehr an den Staat abführen. Auch sonst, ist die Welle der Privatisierung ehemals staatlicher Aufgaben zu Ende gerollt und quasi alle wichtigen Staatsaufgaben mittlerweile komplett in Konzernhänden. Damit sind die Regierungen endgültig zu Marionetten und Handpuppen der Konzerne geworden. Sie haben nur noch so viel Macht, wie ihnen der Konzerngerichtshof lässt. Daher hatte ich letztens auch mal erwähnt, dass nicht der Konzerngerichtshof bei den Staatsregierungen lobbyiert, sondern wohl eher umgekehrt die Staaten beim KGH auflaufen und lobbyieren müssen. Das ist das dystropische Bild, welches ich von Shadowrun habe. Noch wird den Nicht-Konzernbürgern ihre Regierung und Demokratie gelassen, um ihnen das gute Gefühl zu lassen, Einfluss nehmen zu können. Und in den ADL ist wohl auch je nach Region die Macht des KGH etwas kleiner. In Berlin sieht man ja sehr gut, wo es hinführt. Wenn eine Regierung es gar nicht mehr auf die Reihe bekommt, dann wird eben auch schon mal ein kompletter Plex vollkommen privatisiert und von einem Konzernrat regiert, statt von einer gewählten Regierung aus den Bürgern. Berlin ist hier ein Testballon, würde ich vermuten. Ich gehe mal davon aus, dass die Konzerne grundsätzlich die extraterritorialen Flächen nicht ohne Pachtgebühr oder Lizenzgebühr oder andersweitige regelmäßige oder einmalige Kosten an einen Staat erhalten. Sie bekommen zwar ein Recht auf den Erwerb und die Ausweisung von extraterritorialalen Gebieten, aber deshalb sind die sicher nicht kostenlos. Letzlich sind es auch die Konzerne, die entscheiden welche Regierung und welche Parteien bei den Wahlen wie unterstützt werden, uns so besteht auch bei der "Demokratie" ein permanenter Einfluss durch die Konzerne. Ganz zu Schweigen davon, dass die Medien weltweit komplett in Konzernhand sind, und somit mittelbar vom KGH kontrolliert sind. Die Bürger erhalten also nur die Nachrichten, die die Konzerne ihnen aufbereiten. Da gegen kann eben letztlich keine Regierung mehr anstinken, weil sie keine Chance hat, ihre Bürger noch zu erreichen. Politiker, die unabhängig von den Konzernen an Macht kommen wollen, haben keinerlei Chance. Noch viel weniger, wenn sie die "Wünsche" der Konzerne nicht beachten wollen und damit sogar Wahlkampf betreiben. Solche Politiker sind am Ende dann einfach nur prima Ziele für Runs.1 point
-
Ja der Renraku Shutdown hat eher Stoff für eine kleine Kampagne oder zumindest ein Abenteuer welches das Ausmaß von mehreren Runs hat. Ich habe mein Renraku/Boston Mix auch in mehrere Abschnitte unterteilt von denen jeder mit einem Run vergleichbar ist. Und die Spieler müssen sich Schritt für Schritt da durcharbeiten. Dafür gibt es aber auch für jeden Teilabschnitt Karma.1 point
-
Es ist wahrscheinlich der GMV gewesen... In einem Setting wo ich selber spiele gehen mein Söldner/KiAd mit dem Runnerkollegen (Sammy) in ein schmieriges Hotel um einen Informanten zu treffen. Der liegt tot im Zimmer und alles ist zerwühlt. Als wir nach Spurensuche im Raum und an der Leiche verschwinden und das Hotel verlassen wollen sagt der Kollege zum Portier (der vorher völlig desinteressiert war): " Ach ja das mit der Leiche in Zimmer 302 waren wir übrigens nicht!"1 point
-
Manchmal gehen Umgebungsbeschreibungen völlig an Spielern vorbei... oder werden irgendwie anders interpretiert. In einer meiner Runden begann das bei einem SC ähnlich. Während ein Teil der Truppe Pläne schmiedete und das Ziel auskunschaftetet (Gated Community) geht er los um "Jemanden dort zu besuchen". Am Checkpoint wird er freundlich gefragt wen er er den besuchen dann würde man ihn anmelden. Mit seinem Rumgedruckse macht er sich verdächtig... irgendwann nennt er den Namen der Zielperson (sonst kennt er ja niemanden). Das freundlich servile Geplapper des Sicherheitsgardisten bringt ihn aber so aus dem Konzept das er den umschubst und flüchtet... Es gab direkt am Eingang einen Zugang zur U-Bahn... er sprintet also runter und mein SL Hirn denkt noch "biste mal nett und lässt nen Zug kommen. Kann er im Berufsverkehr untertauchen..." Ich beschreibe also das ein Schild blinkt "Bahn fährt ein", man schon den Luftzug fühlen kann und die Pendler schon bereit stehen. Eine Durchsage ertönt "Zug fährt ein". Gekrönt vom expliziten Satz das die Bahn in wenigen Sekunden in den Bahnhof einfahren wird... SC.: "Ich spring runter auf die Schienen und renn in den Tunnel..."1 point
-
Solche Beschreibungen und Flair, z.B. wie viel los ist auf den Straßen, können schon mal aneinander vorbei gehen. Was ich mich viel mehr Frage: Hatte der 3. Runner eine besondere Beziehung zu seiner Waffe? Den Versuch die Knarre zu bergen kann ich zähneknirschend noch verstehen. Aber die Zivilistin vollzuquatschen ist super! Wenn ich mir ein paar von den Chars in unserer Gruppe so vorstelle, die das machen, wäre der Skepsislevel bei den Unbeteiligten aber sehr schnell sehr weit nach oben geschossen. Ist in so einer Situation auch beinahe egal, wie unauffällig oder charismatisch man unterwegs ist. Was kostet ne Handfeuerwaffe? 500 - 750¥ ? Das kann man hoffentlich verschmerzen. Sich kurz ärgern, klar, aber dann verschmerzen.1 point
-
Waffen Tipp: Ist der Schusspool nicht all zu hoch lohnen sich vor allem Automatik Waffen. Mit der Salven u. Automatik Funktion von Automatik-Pistolen und Sturmgewehren trifft man auch ohne Großen Pool meist sehr gut. Vor allem da du als starker Troll mit deiner hohen Stärke und etwas Rückstoßkompensation keine Mali auf Voll automatisches Schießen erhältst.1 point
-
So... mir hat das ursprüngliche Konzept sehr gut gefallen... nicht zuletzt wegen der tollen Story. Deshalb habe ich auch mal ein wenig rumgeschraubt und präsentiere den vom Vater verstoßenen Troll-Adepten: A - Metatyp Troll (5) B - Attribute (20) C - Fertigkeiten (28/2) D - Adept (2) E - Ressourcen (6.000) ----------------------------------------------------- KON 9 GES 5 REA 6 STR 9 WIL 3 LOG 2 INT 3 CHA 2 MAG 6 RES - EDG 2 INI 3W+9 --------------------------------------- Vorteile (24) Übernatürliche GenesungSchutzgeist (?)Fankampfkunst (Voller Angriff)Nachteile (23) Ehrenkodex (Bushido)Ungebildet--------------------------------------- Adeptenkräfte (6) Gesteigerte Reflexe 2Attributsschub 2Kampfsinn 2Kritischer Schlag (Knüppel)Verb. Fertigkeit 2 (Knüppel)--------------------------------------- Fertigkeiten Feuerwaffen-Gruppe 2Knüppel (Stäbe) 6 (+2)Akrobatik 6Schleichen 6Wahrnehmung 6Einschüchtern 3Computer 1Bodenfahrzeuge 1Gebräuche 1-------------------------------------- Connections (6 Punkte) Schieber???-------------------------------------- Ausrüstung TeleskopstabRemington Roomsweeper (Schrot)Gefütterter Mantel mit KapuzeBallistische Maske mit BildverbindungSecuretech PSB (Arme/Beine)Kommlink Renraku SenseiBrille mit BildverbindungMicrotransceiverTraumapatchGefälschte SIN (4)Lebensstil Unterschicht (1 Monat)-------------------------------------- Nuyen: 50 + 3W6 x 60 -------------------------------------- Gummikarma (23) LOG 1 auf 2 (10)Computer, Bodenfahrzeuge und Gebräuche auf jeweils 1 (8)Karma zu Geld 10.000 Nuyen (5)---------------------------------------- Anmerkungen: Da der häßliche Troll daheim versteckt wurde, hatte er nur wenig Kontakt mit anderen Menschen und konnte nur wenig soziale Kompetenzen entwickeln (kaum soziale Fertigkeiten) oder Wissen erwerben (Ungebildet).Zuflucht fand er in diversen Mangas/Animes.... durch seine Vorbilder entwickelte er nicht nur eine Form des Bushido als Ehrenkodex sondern auch die Lieblingskampftechnik seines Anime-Idols (Fankampfkunst: Voller Angriff).Seine erwachten Fähigkeiten (Adeptenkräfte) hat er mit Hilfe/Anleitung seines Schutzgeistes entwickelt. Ein Sensei lassen die Umstände daheim nicht zu). Hier habe ich noch keinen festgelegt... wird aber noch diverse Boni bringen.Bei einem Charakter mit so hoher KON und ohne Ware bietet sich Übernatürliche Genesung geradezu an (Geistiger Schaden mit 18 Würfel... Körperlicher Schaden mit 24 Würfel).Die Fertigkeiten-Auswahl verfügt über alle für Runner wichtigen Kompetenzen auf hohem Niveau und unterstreichen den körperlichen Aspekt eines Adepten.Die restlichen Fertigkeiten auf niedrigem Niveau bilden die Alltagsfertigkeiten der 6. Welt ab.Über eine legale SIN verfügt der Sohn nicht... er wurde versteckt und niemals gemeldet.Im Einsatz verfügt der Troll mit Bal. Maske und Schützer über Panzerung 13.Die Roomsweeper dient eher der Abschreckung. Unbewaffnet sieht immer nach Opfer aus...Noch ein paar weitere Zahlen: Im Angriff mit dem Kampfstab kommt der Troll auf einen Angriffspool von 17 (mit Attributsschub 19) und Reichweite 3. Verteidigen tut sich der Troll mit einem Würfelpool von 11. Schadenswiderstand mit 10 + Restpanzerung. Und wenn der Kampfstab einschlägt freut sich das Opfer über 13K.Mit der Panzerung, der hohen KON und der effektiven Genesung kann der Troll den Vollen Angriff gerne häufiger nutzen, da er die Unterbrechungshandlungen zur Verteidigung eher selten braucht.Der Attributsschub gibt ziemlich sicher 2 Punkte auf GES für 4 KR... und den Entzug sollte der Troll genauso sicher wegstecken können. So... sieht eigentlich ganz gut aus ... ich hoffe ich habe mich nirgends verrechnet. Ich denke damit kann man das ursprüngliche Konzept sehr gut darstellen.1 point
-
Leute, ihr seit spitze! Vielen Dank für eure Mühen... Habe am Wochenende ordentlich gebrütet... Mein Einstiegscharakter wird ein Sam im "Ausbildungsstatus" (Sprich wenig Nuyen zu Beginn), da es sich noch um einen recht jungen Troll handelt. Der SL hat bereits seine Freude an dem Char geäußert, weil ihm beim Lesen der Hintergrundgeschichte (Entwurf - muss noch etwas angepasst werden, damit es stimmig ist) auf Anhieb zahlreiche Plotts vor Augen kamen. Wir beide sind in dieser Hinsicht eher an einem coolen Rollenspiel interessiert. Verteilung (aus meiner Sicht derzeit): A: Attribute B: Troll C: Fertigkeiten D: Ressourcen Vorteile: Biokompatiblität (Biotech) Beidhändig??? (Lohnt das? So ein Troll mit zwei Äxten oder zwei Automatik-Spritzen sieht schon cool aus. Allerdings ist ein Troll auch gerne mal für "Schwere Sachen zu haben") Zähigkeit ??? (Auch hier weiß ich nicht, ob die 9 Karma gut investiert sind --- zumal mein Troll eh mit 10 oder vielleicht sogar 11 Konstitution gut gerüstet sein sollte zu Beginn) Gibt es für Sam´s ein quasi "must have" Vorteil? Habe mir auch bereits eine Bioware Wunschliste zusammengeschrieben um die Grundmenge an einbaubaren Zeug mal zu überblicken...Nur minimale Investitionen in den Cyberbereich sind "geplant"1 point
-
Kommt drauf an was es jetzt werden soll. Kämpfer? Dann Attribute, günstiger als bei der Generierung kommst du nie wieder an hohe Troll Attribute.1 point
-
Ich glaube nicht, dass der Unhold mit diesem Ansatz glücklich wird. Und den geilen Hintergrund verbiegen und verwässern, nur um bei der Charaktererschaffung ein paar mehr Punkte rauszuleiern... na ja. Das muss imho nicht sein. Ich rate zu folgendem: 1.Wähle die Rasse, die du cool findest. 2. Nimm deinen geilen Hintergrund. 3. Wähle ein Skill/Attribute Set, dass zum Hintergrund passt. Wenn deine Mitspieler keine Powergamer/MinMaxer sind, musst du das nicht auch machen. Dann muss der SL auch nicht Gegner verstärken/Schwierigkeit anheben, um den Charakteren Herausforderungen zu bieten. Wir haben dieses Thema hier schon oft diskutiert... man kann mit Shadowrun auch ohne Maximalpools Spaß haben. @Drogen Nimm das nicht um höhere Werte zu benommen, sondern weil du das Konzept eines drogensüchtigen Trolls gut findest ... was sich dann auch im Hintergrund finden sollte. Und du musst auch nicht in allem super sein. Konzentrier dich auf eine Sache. Ich denke mit diesem Ansatz fällt es dir leichter, ein FÜR DICH zufriedenstellendes Konzept zu entwerfen.1 point
-
Man hat aber auch nicht unendlich Skillpunkte über. Klar wäre es toll wenn man überall breit gefächert unterwegs ist aber die Skillpunkte sind leider endlich. Da muß man Abstriche machen.1 point
-
Wenn ihr nur das GRW, das Grimoire und das Kreuzfeuer zur Verfügung habt sind die Cyber und Bioware Optionen ja eigentlich recht übersichtlich. ;-) Weil ich das grade noch gesehen habe noch zur Klarstellung, "Direkt hier noch Fragen meinerseits: Bezahlt ein Troll auch auf eine SIN den Anpassungs-Aufschlag von 100%?" Trolle zahlen auf gar nichts aus dem Ausrüstungskapitel 100% Zuschläge. Weder auf Cyberware, noch auf SINs, noch auf Taucherausrüstung oder ein Auto. Die 100% Zuschlag für Trolle beziehen sich ausschließlich auf den Lebensstil. Ein Unterschicht Lebensstil kostet dich also statt 2000 nun 4000 Nuyen im Monat. Der Lebensstil beinhalten die Kosten für das Anpassen der Ausrüstung an deine Größe (und deine erhöhten Kosten für Wohnung und Lebensmittel (so ein Troll braucht auch viel mehr Platz, viel massivere Möbel, und aufgrund seiner Masse etwa 4 Mal so viel Futter wie ein Norm.)1 point
-
Aber klar muss er das (oder müsste). Das fällt alles unter Matrixwahrnehmung ("... analyzing Matrix objects..."). Wie "Send Message" ist das eine 0-Mark-Aktion.1 point
-
Ich habe hier und in anderen Foren häufiger gelesen das Charaktere als Critterjäger tätig sind. Sei es als Tarnidentität oder "nebenberuflich". Teilweise auch als Hintergrund... Für mich stellt sich die Frage was für Rahmenbedingungen man braucht um als "Critterjäger" tätig zu sein und wer Kopfgelder/Abschußprämien vergibt. Nötig ist wahrscheinlich erstmal eine reguläre Jagdlizenz (vgl. SOTA ADL), natürlich Lizenzen für die verwendeten Waffen (und nein ich denke den Raketenwerfer kriegt man auch als Critterjäger nicht einfach so lizensiert) und etwaige andere Ausrüstung. Es wird ab und an erwähnt das Konzerne auch lebende Critter kaufen.. (Zuchtprogramme etc.). Da kann ich mir gut vorstellen das das über spezialisierte Schieber läuft. Aber abgesehen von Otto-Normalverbraucher der Firma XY ruft oder einen Aufruf in den sozialen Medien startet... Wie und wo können Kopfgelder auf Critter eingefordert werden... Damit meine ich explizit nicht einzelne Runs in denen ein spezieller Critter getötet wird sondern die Brot-und-Butter Variante. Den hart arbeitenden Kopfgeldjäger sozusagen... der seine Blagen durchbringen muss . Ich hab eine kleine Sammlung von Material zu Kopfgeldern bzw. Abschußprämien für Critter zusammen getragen. Vielleicht hab ihr weitere Quellen oder andere "inoffizielle" Ideen... Bin gespannt. Shadows of North America S. 112 Laut Wildwechsel/Running Wild sind die Preise scheinbar angepasst worden. Wildwechsel S.15/Running Wild S.15 Der franc war/ist nämlich nur halb soviel wert wie der Nuyen. Entweder sind die Kopfgelder ingame erhöht worden oder die Autoren haben das einfach übernommen und Nuyen hingeschrieben . KA. Running Wild S.151 Leider habe ich keine Angabe über die Höhe der Prämie gefunden. Brennpunkt ADL S.138 TABELLE DER KOPFGELDPRÄMIEN FÜR CRITTER IN DER ADL Rhein-Ruhr-Megaplex S.142 Wie findet da die Anwerbung statt? Gibt es fest angestellte Jäger? Im Datapuls habe ich in den "Bleeps" eine Anfrage/Suche nach einem "Kammerjäger" gesehen. Iirc beim RRP Kapitel. Muss ich nochmal suchen. Buch ist gerade verliehen. Der Vollständigkeit halber auch die Kopfgelder auf diverse Infizierte. Die fallen imho zwar aus dem Rahmen (in vielerlei Hinsicht)... Mir geht es mehr um die nicht vernunftbegabten Viecher. Aber ist ein dreckiges Geschäft... Running Wild S.61 Bounties on Infected1 point
-
Die Spoilerfrage stellt sich mir auch ... es ist leider sehr lange her, dass ich mich damit befasst habe und komme auch momentan schlecht an meine regelbücher heran. Aber ich könnte mir zumindest vorstellen, dass es einen Mechnismus geben sollte, mit dem man die BW von Leuten/Wesen in Relation zu Fahrzeugen setzen sollte. Wenn ich mir vorstelle, dass der normale Mensch 8 oder sogar 9 haben könnte, das Durchschnittsauto vielleicht soawas um 14 oder 15 (?). Ohne eine regelstelle dafür zu wissen, würde ich hier in dem Abenteuer entscheiden, dass das Wesen in Relation zum fahrzeug sowas um gleichschnell wäre. Sonst bräuchte man gar nicht erst loszufahren ...1 point
-
1 point
